rethabile hat geschrieben:was willst du unterschreiben? unverständnis darüber, dass fans von erfolglosen vereinen ihre fanutensilien nicht verbrennen? komisches anliegen irgendwie, um daraus eine petition zu machen....also altersbedingt bin ich erst seit anno '92 zum fan-dasein gekommen. somit waren die ersten zehn jahre von ordentlicher erfolglosigkeit geprägt, wenn man mal vom aufstieg absieht. hätte ich folglich gar nie fan werden sollen respektive meine shirts und schals verbrennen die ersten jahre? ich bleib dabei, merkwürdige ansicht.
und was die vereinsführung damit zu tun haben soll ist mir auch ein rätsel. ohne jetzt inhaltlich erörtern zu wollen, ob die aussagen von mundharmonika so stimmen, würde die frage bleiben, was er oder du oder sonst irgend ein fan dazu beigetragen habt, dass es so war, wenn es denn so war. oder anderst, was kann das grambigrännidingsbums für die bienchenbesitzer? soll er sie erschiessen weil sie ihm nicht passen oder soll er yb selber kaufen?
Abschnitt 1: völlig richtig, was Du da schreibst.
Abschnitt 2: es stimmt schon, dass der Fisch zuerst am Kopf anfängt zu stinken, d.h. wenn der Vorstand nicht viel taugt, dann stimmt es in der Regel auch nicht auf dem Spielfeld. Und der FCB hat in den Jahren 1980 - zur Aera Epting keinen guten Vorstand. Epting hat dann den Verein einigermassen wieder auf solide Strukturen gestellt und René C. Jäggi zusammen dann mit Frau Oeri haben den Verein gesunden lassen und umsichtig geführt. Das fängt an im Nachwuchsbericht, zum Scouting uber die Transferpolitik bis zum umsichtigen Finanzmanagment. Wenn das stimmt und der Vorstand an einem Strick zieht, dann ist die Garantie für Erfolg eben gegeben. Und bei YB ist die Struktur halt so ausgelegt, dass zuviele etwas zu sagen haben und in der Führung leider nicht alle die gleichen Ziele verfolgen. Mit Bickel hat YB zumindest einen fähigen Sportdirektor an Land gezogen. Aber kann und darf er in Ruhe arbeiten ? Und kann er überhaupt seine Entscheidungen durchsetzten. Ich bezweifle das.
YB ist nun mal ein Traditionsverein mit einer grossen Vergangenheit. Deshalb hab ich schon Verständnis, dass sich die Fans sich
wünschen, wieder einmal einen Titel zu holen. Und dass der Frust tief liegt, kann ich nachvollziehen. Aber es ist halt schon schwach, aber menschlich, dafür einen Sündenbock zu suchen. Der ist bei YB halt schon seit einiger Zeit die Schiris. Solange man das tun und darüber jammert, anstatt die Fehler bei sich zu suchen, kommt YB nicht aus den Startlöchern heraus.