Champions League 2012 / 2013
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
ähja, was soll er dann machen? Einfach auf dem Platz schauen und ein bisschen zuschauen weil es ansonsten ja Foulspiele geben kann?!Catch22 hat geschrieben:Der 17 von Real Madrid muss da nicht rein gehen wenn er keine Karte provozieren will. Typisch Real Madrid. Professionell aufgezogen..
Lustig sind auch die Verschwörungstheoretiker bei den Blick Kommentaren usw.
Wie kommen die darauf, dass das Spiel nach 3 Minuten Nachspielzeit abgepfiffen wurde? Kein Zeitgefühl?
Und ich habe keine 5 Handspiele im Real Strafraum gesehen, sondern kein einziges! Okay, am Schluss wäre es ein Penalty gewesen wegen Foul von Ramos, das ist aber nebst der roten Karte für mich die einzige Fehlentscheidung...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Catch22
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2602
- Registriert: 13.07.2012, 22:07
- Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben
Ramos hält Welbeck einmal mit dem Arm zurück vor dem Strafrauf der Schiedsrichter sieht es nicht und Ramos deute eine Schwalbe an. Einfach ein Arschloch..Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Und ich habe keine 5 Handspiele im Real Strafraum gesehen, sondern kein einziges! Okay, am Schluss wäre es ein Penalty gewesen wegen Foul von Ramos, das ist aber nebst der roten Karte für mich die einzige Fehlentscheidung...
-
- Benutzer
- Beiträge: 54
- Registriert: 07.03.2012, 09:55
Logisch, eigentlich hast du recht.ScoUtd hat geschrieben:einer der sich "gunner" nennt sollte sich doch eigentlich freuen dass mal nicht manchester bevorteilt wurde....

Alle die etwas von "keine Absicht bei Nani" erzählen, bitte mal in den Regeln nachschauen (habe jetzt mal die FIFA Regeln genommen, die weltweit von den Verbänden umgesetzt werden).
Seite 39: Sending-off ofences
A player, substitute or substituted player is sent off if he commits any of the following seven offences:
- serious foul play
- voulent conduct
-(...)
Dann Seite 122 im selben Regelwerk: Serious foul play
(dritter Abschnitt)
Any player who lunges at an opponent in challenging for the ball from the front (hier gegeben), form the side or from behind using one or both legs (ein Bein von Nani), with excessive force (aus vollem Lauf, kann man so sehen) and endangering the safety of an opponent (meines Erachtens klar gegeben, da der Gegenspieler gefährdet wird, man stelle sich vor ein kleinerer Spieler wäre dort gestanden) is guilty of serious foul play (und somit mit einer Roten Karte zu bestrafen).
Also ist es sicherlich keine Frage der Absicht, sondern des tatsächlichen Vorgehenens.
Der Schiedsrichter hat meiner Meinung nach die Regeln korrekt angewendet, jedoch war er bei der Auslegung zu streng. Vor allem sind sich die Spieler nicht gewohnt, dass ein solches Vorgehen mit Rot bestraft wird, es ist also nicht üblich auf diesem Niveau und deshalb sehr hart gepfiffen.
Edit meint noch: Quelle: http://www.fifa.com/aboutfifa/footballd ... index.html
Ausserdem sage ich dies als Manu-Sympathisant.
Seite 39: Sending-off ofences
A player, substitute or substituted player is sent off if he commits any of the following seven offences:
- serious foul play
- voulent conduct
-(...)
Dann Seite 122 im selben Regelwerk: Serious foul play
(dritter Abschnitt)
Any player who lunges at an opponent in challenging for the ball from the front (hier gegeben), form the side or from behind using one or both legs (ein Bein von Nani), with excessive force (aus vollem Lauf, kann man so sehen) and endangering the safety of an opponent (meines Erachtens klar gegeben, da der Gegenspieler gefährdet wird, man stelle sich vor ein kleinerer Spieler wäre dort gestanden) is guilty of serious foul play (und somit mit einer Roten Karte zu bestrafen).
Also ist es sicherlich keine Frage der Absicht, sondern des tatsächlichen Vorgehenens.
Der Schiedsrichter hat meiner Meinung nach die Regeln korrekt angewendet, jedoch war er bei der Auslegung zu streng. Vor allem sind sich die Spieler nicht gewohnt, dass ein solches Vorgehen mit Rot bestraft wird, es ist also nicht üblich auf diesem Niveau und deshalb sehr hart gepfiffen.
Edit meint noch: Quelle: http://www.fifa.com/aboutfifa/footballd ... index.html
Ausserdem sage ich dies als Manu-Sympathisant.
Es war mein Wolfsrudel und mein Wolfsrudel war immer für mich da wenn ich sie gebraucht habe - Heiko Vogel 23.05.12
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Er pfiff bei 3:20 ab, angezeigt waren 5 Minuten.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Wie kommen die darauf, dass das Spiel nach 3 Minuten Nachspielzeit abgepfiffen wurde? Kein Zeitgefühl?
Beim Platzverweis kann es eigentlich keine zwei Meinungen geben (ausser man WILL es krampfhaft anders sehen). Nani geht klar zum Ball und hat auch nur diesen im Blick -> Höchstens Gelb.
Sin mir uns in däm Fall mol voll und ganz einig...Wunder gescheh'nPatzer hat geschrieben:in so einem wichtigen spiel gibt man hier einfach nicht rot --> fingerspitzengefühl!
es war weder absicht noch extrem hart. der schiri hat das spiel verpfiffen, punkt schluss!
von einem skandal zu sprechen wär aber auch übertrieben.

Alles für BS
Bullshit! Er pfiff nach exakt 95:12 ab. Aber du als frustrierter YGay'ler lebst natürlich in deiner eigenen, traurigen VerschwörungsweltGrambambuli hat geschrieben:Er pfiff bei 3:20 ab, angezeigt waren 5 Minuten.
Beim Platzverweis kann es eigentlich keine zwei Meinungen geben (ausser man WILL es krampfhaft anders sehen). Nani geht klar zum Ball und hat auch nur diesen im Blick -> Höchstens Gelb.

PRO FCB - Museum im St. Jakob-Park ! ! !
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Naja, also wegen dem bisschen halten muss man nicht hinfallen... Zumal immer beide mit den Armen arbeiten. Von daher würde es mich als Verteidiger auch aufregen.Catch22 hat geschrieben:Ramos hält Welbeck einmal mit dem Arm zurück vor dem Strafrauf der Schiedsrichter sieht es nicht und Ramos deute eine Schwalbe an. Einfach ein Arschloch..
Das SRF bringt es anscheinend ja nicht mal fertig, die richtige Spielzeit einzublenden. Wow, unser Staatsfernsehen strotzt nur so von Qualität.Grambambuli hat geschrieben:Er pfiff bei 3:20 ab, angezeigt waren 5 Minuten.
Beim Platzverweis kann es eigentlich keine zwei Meinungen geben (ausser man WILL es krampfhaft anders sehen). Nani geht klar zum Ball und hat auch nur diesen im Blick -> Höchstens Gelb.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1660
- Registriert: 19.09.2005, 20:30
- Wohnort: Zi!rüsee
Find i au. Und wenn me s'genau agluegt het, het me no gseh wie är gege e Schluss vom Tackling mit em Bei no chli noche druckt het.Dome hat geschrieben:sooooooooooo ungerechtfertigt finde ich diese rote Karte gar nicht. Hart aber nicht total ungerechtfertigt.
viel zu hocher Fuss/Bein, gestrecktes Bein und selbst wenn er den Gegner nicht kommen sieht, geht er so das Risiko einer Verletzung eines anderen Spielers aus.
Meine Meinung.
Ein Kanton Basel!
Also wenn man diese Regeln so umsetzen würde, wie man es nach dem Text wohl könnte, dann würden in jedem Spiel zum Schluss 8 gegen 8 spielen.numerous hat geschrieben:Alle die etwas von "keine Absicht bei Nani" erzählen, bitte mal in den Regeln nachschauen (habe jetzt mal die FIFA Regeln genommen, die weltweit von den Verbänden umgesetzt werden).
Seite 39: Sending-off ofences
A player, substitute or substituted player is sent off if he commits any of the following seven offences:
- serious foul play
- voulent conduct
-(...)
Dann Seite 122 im selben Regelwerk: Serious foul play
(dritter Abschnitt)
Any player who lunges at an opponent in challenging for the ball from the front (hier gegeben), form the side or from behind using one or both legs (ein Bein von Nani), with excessive force (aus vollem Lauf, kann man so sehen) and endangering the safety of an opponent (meines Erachtens klar gegeben, da der Gegenspieler gefährdet wird, man stelle sich vor ein kleinerer Spieler wäre dort gestanden) is guilty of serious foul play (und somit mit einer Roten Karte zu bestrafen).
Also ist es sicherlich keine Frage der Absicht, sondern des tatsächlichen Vorgehenens.
Der Schiedsrichter hat meiner Meinung nach die Regeln korrekt angewendet, jedoch war er bei der Auslegung zu streng. Vor allem sind sich die Spieler nicht gewohnt, dass ein solches Vorgehen mit Rot bestraft wird, es ist also nicht üblich auf diesem Niveau und deshalb sehr hart gepfiffen.
Edit meint noch: Quelle: http://www.fifa.com/aboutfifa/footballd ... index.html
Ausserdem sage ich dies als Manu-Sympathisant.
Das ist ein Witz. Dann kann man aufhören, Fussball zu spielen.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Hmm, jetzt bin i verwirrt! Ha grad in de Mittagspause mit unserem 1.Liga-Schiri über die Szene g'schnurrt, und er meint: "Ganz klar e Roti!" er schätzt, dass mind. 70% vo allene Schiris doh e roti Karte zücke!Laufi hat geschrieben:Sin mir uns in däm Fall mol voll und ganz einig...Wunder gescheh'n![]()
Ich als ehemolige Fuessballer natürlich grad de Spieler in Schutz g'noh:"er het gar nid de gegnerische Spieler g'seh, sondern nur uff de herabfallende Ball g'luegt und de Ball welle "obeabeneh", also 0 Absicht!"
Für d'Schiris het G'sundheit vo de Spieler oberschti Priorität, und wenn ich ehrlich bi, han ich mi Meinig au erscht nach de Zytlupene ändgültig bildet kah (nachdem i g'seh ha, dass de Spieler nur de Ball ahluegt)...das alles het de Schiri nid und dorum muess ich mi Urteil, wohl oder übel, e bitz abschwäche und verständnis für de Schiri zeige, d.H Rot isch ok gsi (leider

Alles für BS
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Viele Schiris verstehen zwar die Regeln, aber das Spiel an sich nicht. Glaube zwar nicht, dass es 70% sind, aber doch ein beträchtlicher Teil.Laufi hat geschrieben:Hmm, jetzt bin i verwirrt! Ha grad in de Mittagspause mit unserem 1.Liga-Schiri über die Szene g'schnurrt, und er meint: "Ganz klar e Roti!" er schätzt, dass mind. 70% vo allene Schiris doh e roti Karte zücke!
Ich als ehemolige Fuessballer natürlich grad de Spieler in Schutz g'noh:"er het gar nid de gegnerische Spieler g'seh, sondern nur uff de herabfallende Ball g'luegt und de Ball welle "obeabeneh", also 0 Absicht!"
Für d'Schiris het G'sundheit vo de Spieler oberschti Priorität, und wenn ich ehrlich bi, han ich mi Meinig au erscht nach de Zytlupene ändgültig bildet kah (nachdem i g'seh ha, dass de Spieler nur de Ball ahluegt)...das alles het de Schiri nid und dorum muess ich mi Urteil, wohl oder übel, e bitz abschwäche und verständnis für de Schiri zeige, d.H Rot isch ok gsi (leider!)
Mit dem ganz grossen Unterschied, dass Pepe im Gegensatz zu Nani mit Gestrektem Bein in das geschenen geht und den vor ihm stehnede Barce-Spieler sieht.Doppelchnopf hat geschrieben: Betreffend, "was wäre wenn" Pepe (wie auch schon in diesem Thread erwähnt) das gleiche Foul gemacht hätte...
http://www.youtube.com/watch?v=tWdOvDOfrHw Hier haben auch die meisten die Rote Karte als gerechtfertig empfunden, obwohl er NUR den Ball trifft! Hat mit dem gestrigen Spiel nichts zu tun, möchte nur aufzeigen, das bei eitlichen User halt Real Spiele nicht immer sehr objektiv angeschaut werden und prinzipell alles ge"türk"t, bzw. Real nur mit hilfe des schiris gwinnt...
Allein dieser Satz konnte man jetzt die letzten 3 Spiele immer lesen... alles schlechte Verlierer oder wirds tatsächlich so sein? Dies liegt wohl im Auge des Betrachters....
Nani schaut nach hinten und hat den anbrausenden Madriter Speiler nicht gesehen und zudem, und dies ist für die Gefahr nicht unwesentlich, das Bein nicht durchgestreckt sondern deutlich angezogen.
Dann verstehe ich nicht, wie es sein kann, dass brachiale Fouls, wo es wirklich knackt im Gebälk, nicht geahndet werden und Spieler wie Pepe nicht schon von Anfang an unter der Dusche bleiben?Laufi hat geschrieben:Hmm, jetzt bin i verwirrt! Ha grad in de Mittagspause mit unserem 1.Liga-Schiri über die Szene g'schnurrt, und er meint: "Ganz klar e Roti!" er schätzt, dass mind. 70% vo allene Schiris doh e roti Karte zücke!
Ich als ehemolige Fuessballer natürlich grad de Spieler in Schutz g'noh:"er het gar nid de gegnerische Spieler g'seh, sondern nur uff de herabfallende Ball g'luegt und de Ball welle "obeabeneh", also 0 Absicht!"
Für d'Schiris het G'sundheit vo de Spieler oberschti Priorität, und wenn ich ehrlich bi, han ich mi Meinig au erscht nach de Zytlupene ändgültig bildet kah (nachdem i g'seh ha, dass de Spieler nur de Ball ahluegt)...das alles het de Schiri nid und dorum muess ich mi Urteil, wohl oder übel, e bitz abschwäche und verständnis für de Schiri zeige, d.H Rot isch ok gsi (leider!)
Die Gesundheit der Spieler geht vor? Warum hat er den Goalie nicht runtergestellt, nachdem er Vidic mit beiden Fäusten am Kopf trifft?
Entweder konsequent oder gar nicht. Aber so hat er das Spiel massgeblich mitentschieden.
Und dass hier 70% der Schiris rot geben halte ich für eine Fehleinschätzung. Wer Fussball gespielt hat, wird hier kaum rot geben. Ich weiss nicht, aber man SIEHT doch und SPÜRT doch, wenn man Fussball gespielt hat, dass dies keine rote Karte ist. Genauso wie der Faustschlag des Goalie kein rot ist. Das kann im Eifer des Gefechts passieren. Selbst Inler hat letztes Jahr keine Karte gekriegt, obwohl er mit Anlauf und ohne Aussicht auf Erfolg, den Ball zu kriegen, Schweinsteiger das Schlüsselbein gebrochen hat.
Da gibt es ganz andere Fouls, die viel früher rot verdient gehabt hätten.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Du machsch genau de gliich "Fehler" wie ich g'macht ha...Du siehsch es effektiv nur uss de Sicht vom'ene Fuessballer!!Rhyyläx hat geschrieben:Dann verstehe ich nicht, wie es sein kann, dass brachiale Fouls, wo es wirklich knackt im Gebälk, nicht geahndet werden und Spieler wie Pepe nicht schon von Anfang an unter der Dusche bleiben?
Die Gesundheit der Spieler geht vor? Warum hat er den Goalie nicht runtergestellt, nachdem er Vidic mit beiden Fäusten am Kopf trifft?
Entweder konsequent oder gar nicht. Aber so hat er das Spiel massgeblich mitentschieden.
Und dass hier 70% der Schiris rot geben halte ich für eine Fehleinschätzung. Wer Fussball gespielt hat, wird hier kaum rot geben. Ich weiss nicht, aber man SIEHT doch und SPÜRT doch, wenn man Fussball gespielt hat, dass dies keine rote Karte ist. Genauso wie der Faustschlag des Goalie kein rot ist. Das kann im Eifer des Gefechts passieren. Selbst Inler hat letztes Jahr keine Karte gekriegt, obwohl er mit Anlauf und ohne Aussicht auf Erfolg, den Ball zu kriegen, Schweinsteiger das Schlüsselbein gebrochen hat.
Da gibt es ganz andere Fouls, die viel früher rot verdient gehabt hätten.
Du söttisch Dich mol mit'eme Schiri unterhalte und wenn derjenig guet isch, kann er Dich in sini Lag versetze! Genau das het "unsere" Schiri (im G'schäft) g'schafft, und dorum muess/will ich mi Ussag bezgl. "klar kei Rot" au e bitz revidiere!
Ich ha Verständnis für e Entscheidig wo muess imene Bruchteil von'ere Sek. g'fällt wärde (ohni Zytlupe und anderi Meinige, das darfsch eifach nid vergässe!)
Jede vo uns würd Uralt usseh, wenn er mol pfiffe miesst

Alles für BS
Das mit emene "Bruchteil vonere Sekunde" hett jo do nid emoll zuetroffe. Dä hett sich alles fascht e Minute chönne überlege, hett gseh, dass keine rot forderet, hett sich dr Traagwiti vonere rote Karte voll bewusst chönne wärde. Do erwart ich vomene Schiri eifach meh Fingerspitzegfühl.Laufi hat geschrieben:Du machsch genau de gliich "Fehler" wie ich g'macht ha...Du siehsch es effektiv nur uss de Sicht vom'ene Fuessballer!!
Du söttisch Dich mol mit'eme Schiri unterhalte und wenn derjenig guet isch, kann er Dich in sini Lag versetze! Genau das het "unsere" Schiri (im G'schäft) g'schafft, und dorum muess/will ich mi Ussag bezgl. "klar kei Rot" au e bitz revidiere!
Ich ha Verständnis für e Entscheidig wo muess imene Bruchteil von'ere Sek. g'fällt wärde (ohni Zytlupe und anderi Meinige, das darfsch eifach nid vergässe!)
Jede vo uns würd Uralt usseh, wenn er mol pfiffe miesst![]()
Usserdäm glaubi nid, dass Schiris und Spieler e sone grosse Unterschied in dr Beurteilig vomene Foul mache und au nid sötte mache. Isch doch interessant, das d`Mehrheit vo de Präss, vo de Spieler und au vo de Kommentär findet, das sig kei rot. Ich dängg, dass das Gfühl scho sin Grund hett.
Was meint denn di Schirikolleg zum Fuschtschlag vom Goalie gege dr Vidic? Miesst jo denn au rot geh. Schlag gege dr Kopf isch jo wohl gföhrlicher als dä Stupser gege dr Arm.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2596
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1163
- Registriert: 06.01.2005, 20:57
dini post wiederhole sich mittlerwile e bitz... isch jo wie dr gambi wo sit urzite versuecht, dr wöfli besser zrede als dr sommer...Rhyyläx hat geschrieben:(...) als dä Stupser gege dr Arm.

und wegem "stupser"... hoff du meinsch das ironisch, wenn nit, zwiefli ernsthaft an dinere Wohrnämig vo dem Foul!

Manchmal muss der Spieler ja nicht mal getroffen werden, die Absicht allein kann ja auch schon reichen. Wurde nicht mal Robert Kovac unter die Dusche geschickt, weil mit gestrecktem bein und vollem Tempo herangebraust kam? Getroffen hat er den Spieler damals aber nicht, dennoch erhielt er die rote Karte.