kurze Fragen, kurze Antworten

Der Rest...
Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Blutengel hat geschrieben:Bei uns fliegt ausser 30 Grad Wäsche und empfindliche Sachen alles in den Tumbler - gebügelt wird eigentlich nichts (ausser Hemden, aber auch erst bei Gebrauch).
ja ok, aber eben, alles ausser 30 Grad....und bei uns wird praktisch alles 30 Grad gewaschen, ausser Unterwäsche, Bettwäsche und Waschlappen, Tücher....und das kommt ja auch alles in Tumbler, ausser Bettwäsche.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

adriano91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2012, 07:58
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von adriano91 »

Mit wieviel Zoll kann ich bei einem Wagen aus Frankreich nach Basel rechnen?

Wert: 27'000 Euro, kleinwagen (Golf mäsig)

Danke!
1893 1903

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Sharky hat geschrieben:Also wenn man sowenig wie möglich bügeln möchte, dann würde ich nichts tumblern ;) praktisch alles was getumblert wird, müsste dann auch gebügelt werden, ausser Unterwäsche...aber auch da gibt es Leute die ihre Unterhosen und Socken bügeln :rolleyes:
Tipp vo de Wöschfrau: es verknittert nach'em Tumblere eigentlich erscht, wenn meh's z'lang dinne losst und d'Wösch sich abküehlt!
Ich nimm sie immer grad direkt am Schluss (warm) usse und denn kasch es knitterfrei (vor-)zämelege (was bi de meischte Sache, Pullis, T-Shirts, Hose, Socke, Unterwösch, Tüechli, länggt)
Alles für BS

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

adriano91 hat geschrieben:Mit wieviel Zoll kann ich bei einem Wagen aus Frankreich nach Basel rechnen?

Wert: 27'000 Euro, kleinwagen (Golf mäsig)

Danke!
http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_privat ... index.html
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

adriano91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2012, 07:58
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von adriano91 »

wtf. 12.- pro 100kg? o_O
1893 1903

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2513
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

adriano91 hat geschrieben:wtf. 12.- pro 100kg? o_O
Isch das vill? Bimene Golf (~1300Kg) sind das 156 Franke.

adriano91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2012, 07:58
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von adriano91 »

hahaa! stimmt ja.. ohje was han ich denn wieder grechnet. :D Merc!
1893 1903

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

adriano91 hat geschrieben:Mit wieviel Zoll kann ich bei einem Wagen aus Frankreich nach Basel rechnen?

Wert: 27'000 Euro, kleinwagen (Golf mäsig)

Danke!
Stell mol nebem gwicht no Hubraum und Diesel/benzin do ine...

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

adriano91 hat geschrieben:wtf. 12.- pro 100kg? o_O
Hast Du diese Anschnitte beachtet?
Freihandelsabkommen/Zollpräferenz
Fahrzeuge mit Ursprung in Staaten, mit denen ein Freihandelsabkommen besteht, oder aus Entwicklungsländern können meist zollfrei (Zollpräferenz) eingeführt werden. Für eine so genannte präferenzbegünstigte Einfuhr ist zwingend ein gültiger Ursprungsnachweis vorzulegen. Fragen zur Ausstellung von Ursprungsnachweisen sind an die Behörden des Ausfuhrlandes zu richten.

Automobilsteuer
Der Import von Personenfahrzeugen und gewissen Lieferwagen/Kleinbussen unterliegt der Automobilsteuer. Der Steuersatz beträgt 4% des Fahrzeugwerts (inkl. Zollabgaben, ohne MWST).

Mehrwertsteuer
auf der EinfuhrDie Mehrwertsteuer (MWST) für Fahrzeuge beträgt 8 % der Bemessungsgrundlage.
Bemessungsgrundlage ist in der Regel das Entgelt, das Sie für das Fahrzeug bezahlen oder bezahlt haben. Dazu gehört der Kaufpreis einschliesslich des Werts allfälliger in Zahlung gegebener Eintauschfahrzeuge oder anderer Waren. Basis bildet die Rechnung oder der Kaufvertrag.
Andernfalls wird der Marktwert besteuert, z. B. bei Geschenken. Der Marktwert entspricht dem Betrag, den ein Käufer für das eingeführte Fahrzeug bezahlen müsste.
Ebenfalls zur Bemessungsgrundlage gehören alle Kosten bis zum Bestimmungsort in der Schweiz sowie die Einfuhrabgaben (Zollabgaben, Automobilsteuer und Gebühren). Nicht zur Bemessungsgrundlage gehört die ausländische MWST, sofern sie vom Verkäufer auf der Rechnung oder dem Kaufvertrag aufgeführt wurde.
Preis- oder Wertangaben in ausländischer Währung werden in Schweizer Franken umgerechnet. Dazu wird der notierte Devisenkurs (Verkauf) des letzten Börsentags vor der Entstehung der Einfuhrsteuerschuld verwendet, in der Regel der Kurs des Vortages: Devisenkurse (Verkauf).
Fehlen Wertangaben oder werden diese Angaben bezweifelt, kann der Warenwert geschätzt werden. Dies führt allenfalls zu höheren Abgaben.



[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

Blutengel hat geschrieben:[quoteFreihandelsabkommen/Zollpräferenz
Fahrzeuge mit Ursprung in Staaten, mit denen ein Freihandelsabkommen besteht, oder aus Entwicklungsländern können meist zollfrei (Zollpräferenz) eingeführt werden. Für eine so genannte präferenzbegünstigte Einfuhr ist zwingend ein gültiger Ursprungsnachweis vorzulegen. Fragen zur Ausstellung von Ursprungsnachweisen sind an die Behörden des Ausfuhrlandes zu richten. ]
[/QUOTE]

stimmt so eben nur bedingt.... Kommt ganz auf die Dokumente draufan...

adriano91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2012, 07:58
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von adriano91 »

Also gwicht wird nit mehr wie 1500 si.
204 PS 1,6 Liter Motor.

Handelt sich um de:

http://www.autobild.de/artikel/kia-cee- ... 06467.html

@Blutengel,

ja aber ich böcks garnit.. :(
1893 1903

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

stimmt so eben nur bedingt.... Kommt ganz auf die Dokumente draufan...
Das ist mir schon klar. Es steht da ja auch "meist". Aber beachten bzw. abklären sollte er es trotzdem ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

Ohne hubraum, (ungefähres) Gewicht und Motorenart (Benzin oder Diesel?) wirds schwierig dir korrekte antwort zu geben

Tarifnummer:
Zoll:
Mwst: 8% vom wert
Automobilsteuer: 4% vom Wert

Verzollungskosten: je nach Verzollungsagentur…
Prüfungsbericht 13.20 (brauchst du, um dein Golf in der CH einzulösen): ca. CHF 20.00

Kaufst du das Auto von einer Privatperson oder von einer Garage?
Falls du es von einer Garage kaufst, muss die Garage eine Französische Ausfuhr erstellen (bei deren Binnenzollamt). Falls das Auto europäischen Ursprung hat, sollen die ebenfalls noch eine EUR.1 erstellen, damit könntest du dir den Zoll sparen.

Quelle: http://www.tares.ch

sobald du mir die rotmarkierten daten angibst, werde ich dir die Tarifnummer + Zollgebühren angeben können

adriano91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2012, 07:58
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von adriano91 »

1.6 GDI Benziner 204 PS und mehr Infos hab ich zZ leider nicht, da das Auto erst im Sommer rauskommt.
Ich würde es über einen Offiziellen KIA Händler kaufen.. Kann ich zwar auch aus der Schweiz aus, aber in Frankreich hat man die besseren Ausstattungsmöglichkeiten.. klingt komisch, ist aber so.. :S

Melde mich aufjedenfall nochmal. Bin im Autosalon nächste Woche. Da ist dann auch dieses Auto ausgestellt. Sollte die Infos da sicherlich kriegen.

Gruss
1893 1903

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

adriano91 hat geschrieben:1.6 GDI Benziner 204 PS und mehr Infos hab ich zZ leider nicht, da das Auto erst im Sommer rauskommt.
Ich würde es über einen Offiziellen KIA Händler kaufen.. Kann ich zwar auch aus der Schweiz aus, aber in Frankreich hat man die besseren Ausstattungsmöglichkeiten.. klingt komisch, ist aber so.. :S

Melde mich aufjedenfall nochmal. Bin im Autosalon nächste Woche. Da ist dann auch dieses Auto ausgestellt. Sollte die Infos da sicherlich kriegen.

Gruss
Und wieso lässt Du das nicht gleich vom Händler machen?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
marc.d
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 10.10.2011, 17:01
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von marc.d »

Sharky hat geschrieben:Also wenn man sowenig wie möglich bügeln möchte, dann würde ich nichts tumblern ;) praktisch alles was getumblert wird, müsste dann auch gebügelt werden, ausser Unterwäsche...aber auch da gibt es Leute die ihre Unterhosen und Socken bügeln :rolleyes:
:p auf die idee wäre ich gar nicht gekommen. Unterhosen und Socken bügeln :eek:
HEIKO VOGEL - «An guten Tagen macht er den rein»

adriano91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2012, 07:58
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von adriano91 »

Ich kenn mich nit so guet us. Isch das denn Möglich, dass ich's über KIA FR bstell und die das nach KIA CH (BASEL) schicke?

lg
1893 1903

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

adriano91 hat geschrieben:Ich kenn mich nit so guet us. Isch das denn Möglich, dass ich's über KIA FR bstell und die das nach KIA CH (BASEL) schicke?

lg
Also ich kenne das von (Süd-)Deutschland, da werden die Autos geliefert und sämtliche Zollformalitäten werden auch von ihnen übernommen. Geliefert entweder frei Haus oder zu einer Garage.

Ich würde da einfach mal nachfragen.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

adriano91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2012, 07:58
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von adriano91 »

Super! Wirdi mache, merci vielmol.. :)
1893 1903

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

adriano91 hat geschrieben:1.6 GDI Benziner 204 PS und mehr Infos hab ich zZ leider nicht, da das Auto erst im Sommer rauskommt.
Ich würde es über einen Offiziellen KIA Händler kaufen.. Kann ich zwar auch aus der Schweiz aus, aber in Frankreich hat man die besseren Ausstattungsmöglichkeiten.. klingt komisch, ist aber so.. :S

Melde mich aufjedenfall nochmal. Bin im Autosalon nächste Woche. Da ist dann auch dieses Auto ausgestellt. Sollte die Infos da sicherlich kriegen.

Gruss
Gang doch nomol zum CH-Händler und zeigschem das Auto wo du würdsch bim FR-Händler kaufe. Seischem au grad alli Zuebehör und au dr Pris. Denn seischem, wenn er er das au zu dene Konditionen mache cha, denn kaufsches bi ihm. Chönnt au no guet funktioniere. Jedefalls vor 2-3 Johr isch das eso problemlos gange,well alli ihre Auto jo eh im Usland kauft hän.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

sunscht chasch au do mol nochchecke:

http://www.auto-schiess.ch/
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Sharky hat geschrieben:Gang doch nomol zum CH-Händler und zeigschem das Auto wo du würdsch bim FR-Händler kaufe. Seischem au grad alli Zuebehör und au dr Pris. Denn seischem, wenn er er das au zu dene Konditionen mache cha, denn kaufsches bi ihm. Chönnt au no guet funktioniere. Jedefalls vor 2-3 Johr isch das eso problemlos gange,well alli ihre Auto jo eh im Usland kauft hän.
Also mir hän au Agebot in Dütschland und dr Schwiz agluegt. D Priise in Dütschland sind nur unwesentlich tiefer gsi, will mr in dr Schwiz e Eurobonus, e Umwältbonus, e Vetragsabschlussbonus und e Ilösebonus beko hän. Alles in allem sind das minus ca. 12k Franke gsi.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

adriano91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2012, 07:58
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von adriano91 »

@Sharky:

Het de Arbetskolegg au gmeint ka, dass ich's mal e so sött probiere.. Die chömme doch ehh entgege, i mein wär jo en mehrufwand für die :D
1893 1903

adriano91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2012, 07:58
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von adriano91 »

Nomol betreffend Autos..

Cha me bim Autosalon eig. es Auto quasi scho vo dött vorbestelle und au so en Rabatt übercho? Weiss doch sicher öbbert vo euch.. bi ebbe no nie gsi. :)
1893 1903

ölkj
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 16.04.2012, 19:48

Beitrag von ölkj »

Das Auto selber verzollen ist kein Problem.

Am Salon gewähren Dir die Händler sicher einen Sonderrabatt, nimms einfach easy mit dem Vertrag usw. Lass Dir eine Offerte unterbreiten, welche Du zuerst einmal überschlafen kannst. Weiter ist zu beachten, dass wenn Du ein Auto im Ausland kaufst, wo Du diesen in den Service bringst. Wenn ich Garagist währe, dann würdest Du bei mir länger warten, als derjenige welche ein Auto bei mir gekauft hat. Am Salon ist viel los, sogar bei denjenigen welche nicht (an)gebunden sind ;-).


PS: Am billigsten währe es das Auto in Belgien zu kaufen.
Brot für Brüder, Fleisch für mich.

adriano91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2012, 07:58
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von adriano91 »

Achso. Das würde ja dann heissen, dass ich's mir noch überlegen kann und nicht sofort zusagen muss? Das wäre ja noch besser.

Ja, stimmt auch wieder - auch wenn's ja die Selbe Automobilfirma ist, gibts da sicherlich auch einen Konkurrenzkampf.. :D

Wieso Belgien?
1893 1903

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Es gibt sogar Leute, die Bügeldn ihre Bettwäsche. :eek:

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2513
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

ölkj hat geschrieben:Das Auto selber verzollen ist kein Problem.

Am Salon gewähren Dir die Händler sicher einen Sonderrabatt, nimms einfach easy mit dem Vertrag usw. Lass Dir eine Offerte unterbreiten, welche Du zuerst einmal überschlafen kannst. Weiter ist zu beachten, dass wenn Du ein Auto im Ausland kaufst, wo Du diesen in den Service bringst. Wenn ich Garagist währe, dann würdest Du bei mir länger warten, als derjenige welche ein Auto bei mir gekauft hat. Am Salon ist viel los, sogar bei denjenigen welche nicht (an)gebunden sind ;-).


PS: Am billigsten währe es das Auto in Belgien zu kaufen.
ISt nicht auch Holland einiges günstiger? Das fällt doch die Luxusteuer weg?

ölkj
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 16.04.2012, 19:48

Beitrag von ölkj »

adriano91 hat geschrieben:Achso. Das würde ja dann heissen, dass ich's mir noch überlegen kann und nicht sofort zusagen muss? Das wäre ja noch besser.

Ja, stimmt auch wieder - auch wenn's ja die Selbe Automobilfirma ist, gibts da sicherlich auch einen Konkurrenzkampf.. :D

Wieso Belgien?

Du hast immer eine Bedenkzeit bei einem Vertrag (glaube 7 Tage) um kostenlos wieder raus zu kommen. Die sollen Dir eine Frist geben, bis wann die Offerte gültig ist. Normal ist das auch so.

Belgien hat eine Luxussteuer. Habe mal einen VW Golf rechnen lassen und es ist erschreckend, dass in diesem Fall Deutschland eine Hochpreisinsel (was für ein Scheisswort) ist. Inkl. der Ueberführung, Zoll ist der PW bis zu 40 % günstiger.

OT: Was auch komisch ist, dass z.B. in den USA der VW Golf mit einem schwarzen Dachhimmel serienmässig ausgestattet ist und hier in der Schweiz ist das nicht erhältlich (der Verkäufer meinte, keine Ahnung was sie da meinen. Habe ihm dann einen Link von VW USA gesendet). Gibt noch manches Teil am Golf was bei uns nicht erhältlich ist, dafür in Uebersee serienmässig drin ist. Dafür haben die Amis nicht so PS-Starke Autos serienmässig im Angebot wie wir, also zumindest beim Golf.
Brot für Brüder, Fleisch für mich.

adriano91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2012, 07:58
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von adriano91 »

So isch das! :)

Weil ein Kumpel von mir hat seinen Audi A5 auch auf der UK Seite konfiguriert und dann abgeholt. Der hat um die 15'000 CHF so gespart.

Eben das meinte ich mit der Ausstattung. In Frankreich ist die Ausstattungsmöglichkeit von KIA's eben auch besser. Naja werde mal nachfragen beim Autosalon - spätestens dann beim Händler hier.

Hoffe es springt ein Rabatt heraus.. das Auto kommt erst im Juni in den Handel.
1893 1903

Antworten