Servette - FC Basel, 03.03.2013, 13:45

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Admin hat geschrieben:Jeder der im Stadion war, hat gesehen wo Hoffmann stand...
Und jetzt? Die Gelb-Rote war dennoch gerechtfertigt! Drago ist nicht wirklich dumm, sonst wäre er nicht zum FCB gewechselt. Er ist boss ein wenig unüberlegt in gewissen Situationen. Geniessen wir die letzten Spiele noch bevor er uns verlässt.

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Mundharmonika hat geschrieben:Der FCB spielt nicht irgendwo in der 5. Liga, sondern in der obersten Schweizer Spielklasse und da gelten halt nun einmal gewisse Regeln, die auch international ihre Gültigkeit haben.

Wohin kämen wir denn da hin, wenn solche Kindergarten-Eskapaden plötzlich Einzug halten würden? Wo zieht man dann die Grenze? Ist es dann noch OK, wenn man wegen einer Wetteinlösung auf dem Spielfeld während des Spiels dem Schiri die Hosen runterzieht oder dem gegnerischen Torhüter den Rossschwanz abschneidet? Wollen wir Assistenztrainer an der Seitenlinie sehen, die wegen einer Wetteinlösung das Spiel im Handstand verfolgen oder in Borat-Badehose auf der Bank sitzen?

Also wirklich, alle, die diese Aktion irgendwie zu rechtfertigen versuchen, haben massiv eine rotblaue Brille an! Im Joggeli hätte es vermutlich einen Platzsturm gegeben, wenn ein Zürcher Assistenz-Trainer eine Ehrenrunde gedreht hätte und ein Spieler Richtung Zuschauer die Drago-Geste gemacht hätte.

Ich erinnere an diese famose FCB-Charta, wo u.a. verkündet wird:
  • Der FCB zollt Respekt gegenüber dem Spiel und seinen Regeln.
  • Der FCB zeigt Achtung gegenüber seinen Gegnern in Sieg und Niederlage.
  • Der FCB will Siege ohne Hochmut und Verspottung.
Wenn dann von Clubseite leichtfertig über eine solche Geste und solche Wette hinweggesehen wird, dann kann man die Charta gerade so gut als WC-Papier brauchen.

Mich nervt es wirklich, dass wir durch solche negativen Erscheinungen immer wieder in ein schlechtes Licht gezogen werden. Viel lieber hätte ich, wenn die Mannschaft spielerisch die Gegner plattfährt und uns deswegen Antipathie entgegen gebracht wird.
Sackstarker Post, den muss ich zitieren!

Benutzeravatar
Djox87
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 622
Registriert: 14.11.2011, 13:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Djox87 »

whizzkid hat geschrieben:Bla bla bla nur ein Mensch. Das konnte man nach der Aktion in ZH sagen, ok vielleicht nach der Ueli Maurer auch noch. Aber langsam reichts mit Dragovics scheiss. Ich mag Dragovic den Spieler sehr ... jedoch nerven mich seine "Ausrutscher". Ich persönlich habe lieber einen Stocker in der Mannschaft, der während des Spiels 100% gibt und sich solche Ausrutscher nicht erlaubt.
jetz halb lang e stocker het au sini ussetzter..

eis biispiel

[ATTACH]16899[/ATTACH]


kensch das no? au bizeli unnötig gsi aber who cares?
Dateianhänge
cms-image-000140887.jpg

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

mir sötte froh si dasses im fuessball no söttigi wie dr drago git. die gits leider immer weniger. viva varela!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Djox87 hat geschrieben:wieso sollte dies den einen oder anderen punkt kosten? da kann ja nicht die manschaft als kollektiv bestraft werden..klar gehört die geste nicht ins stadion..da bin ich absolut gleicher meinung..dies war von mir nur eine aussage für die leutee die hier auf heilig machen und so was nie gemacht haben falls sie fussball spielten in der jugend oder in den anderen ligen
Ist Dir nicht aufgefallen, dass nach dem Aus von Drago die Verteidigung noch unsicherer war? Mit Glück hat Servette kein Tor mehr erzielt. Zudem wird er nun mind. 1 Spiel fehlen, was evtl. durch die Umstellungen in der Abwehr zu weiteren Unsicherheiten führt.

So war meine Aussage gemeint.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

exilfan
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 17.07.2011, 10:17

Beitrag von exilfan »

Sehr, sehr interessant wie hier die Wogen hochgehen!

JA, Drago's Geste war dämlich, JA die gelbe dafür war gerechtfertigt. Er wird dafür ja auch eine Strafe erhalten - Punkt aus!
Viel schlimmer finde ich, wie wir Fans unseres FCB so über unsere eigenen Spieler herfallen!
Natürlich gibt es Spieler die man vielleicht mehr oder weniger sympatisch findet, der persönlichen Meinung vielleicht
besser oder schlechter spielen, aber manche Kommentare kommen ja fast einer "modernen Steinigung" gleich.
Ich habe auch meine persönliche Meinung zu dem ein oder anderen Spieler, aber solange er ein Spieler vom FCB ist,
hat er meine vollste Rückendeckung.

Zur Personalie Drago:
Also "geplant" gegen Servette kann die Wette ja nicht gewesen sein, den woher sollte man wissen, dass
Drago, gerade gegen Servette, sein Kopfballtor machen sollte. Es wird wahrscheinlich generell so abgemacht
worden sein, wäre vielleicht auch im Joggeli gewesen, ist halt einerseits dumm gelaufen, dass es jetzt eben gegen Servette
geschehen ist, obwohl ich schon glücklich bin, dass wir dort das Tor geschossen haben.
Aus einigen Interviews kann man auch lesen, dass
Beim Föteli auf der HP kann man auch erkennen, beim Torjubel mit Zoua, dass Drago mit dem Zeigefinger Richtung Trainerbank
zeigt.
Gerade beim Drago meine ich häufig zu vergessen, dass er nicht einmal vom Eigennachwuchs kommt. So wie
der sich für unseren Verein einsetzt, kämpft, rackert, häufig denke ich mir bei seinen unkompromisslosen Einsätzen, Junge, Junge
denkst du nicht an deine Gesundheit, denn ja, ich wünsche mir für alle, dass sie auch nach ihrer Karriere noch normal gehen können.

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

dr dragovic weiss ganz genau, dass är sich allgemein muess zrugghalte. das het me im schpiil gege gc sehr guet könne seh. wos in dr nochschpiilzit e gröbers gerangel zwüsche de schpiiler gäh het, isch dr dragovic praktisch dr einzig gsi, wo nit mitgmacht het. är isch im egge vom schtoofrum gschtande und het wäggluegt. meh het em zwar ahgseh, dases em massiv schwär fallt bi so sache nit mitzmache, aber fakt isch, är weiss dass är sich so züg bim fcb nümm ka leischte.
d geschte isch sehr unglücklig und wohl au grad im dümmschte momänt passiert vor de servette fans. dorum isch d karte ok. e lengeri sperri fändi aber unverhältnismässig.
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

HJK hat geschrieben:Kann mal jemand diesen Rassisitisch motivierten Post löschen bitte?
Wir sind hier nicht in der Restschweiz.
Wenn ich dich richtig verstehe, so hasst du Rassisten und Restschweizer... :eek:

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7523
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Dome hat geschrieben: beide Platzverweise ok.
Selbst das Gelb-Rot an den Servettien, wo teilweise gesagt wird, das sei überhart, hat der Schiri alles richtig gemacht.
Man kann sagen, er hat den Ball nicht weg geschlagen, sondern nur an den Boden gedroschen. Aber laut regelwerk - sinnlos oder nicht -
hat der Ref. alles korrekt gemacht, schliesslich wird er auch an solchen Sachen gemessen.
....zumal der Servettien noch Glück hatte, dass ihm der Schiri nicht schon für das Foul die 2. Gelbe Karte zeigte. Da hat er schon ein Auge zugedrückt. Von einer überharten Entscheidung kann nun wirklich nicht gesprochen werden.

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Hans hat geschrieben:dorum isch d karte ok. e lengeri sperri fändi aber unverhältnismässig.
sollte es eine längere Sperre geben, wäre dies auch nicht wegen der Geste (Gelb-Rot gibt immer einen Sonntag Strafe), sondern wegen seines Verhaltens respektive seinen möglichen Aussagen danach gegenüber den Unparteiischen. Das wäre eine neue "Straftat" welche seperat beurteilt wird.

Benutzeravatar
Djox87
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 622
Registriert: 14.11.2011, 13:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Djox87 »

Blutengel hat geschrieben:Ist Dir nicht aufgefallen, dass nach dem Aus von Drago die Verteidigung noch unsicherer war? Mit Glück hat Servette kein Tor mehr erzielt. Zudem wird er nun mind. 1 Spiel fehlen, was evtl. durch die Umstellungen in der Abwehr zu weiteren Unsicherheiten führt.

So war meine Aussage gemeint.
ah ok..ich dachte das vom verband irgendwie punkte abgezogen würden..so hatte ich die aussage intepretiert..sorry..so hast du vollkommen recht blutengel

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7523
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Mampfi hat geschrieben: Irgendwie bekomme ich hier das Gefüh :rolleyes: l, dass man sich lieber mit solchen Themen beschäftigt und dabei grosszügig übersieht, dass die spielerischen Leistungen unseres FCB immer schwächer, ja geradezu konfus, werden. Mit diesem Kader erwarte ich (zu Recht? Zu Unrecht?), dass Gegner wie Thun und Servette mit tollem Angriffsfussball dominiert und mit einer Packung verabschiedet werden. Aber ich sehe zunehmend Zitterpartien, Hühnerhaufen, wirres Spiel etc. Und jetzt werde ich sicher wieder verrissen...aber was solls...
Ja, bereits gegen Dnjepr hat der FCB so was von mies gespielt. :rolleyes:
Wir wissen ja, dass du und der Blutengel jede Gelegenheit nutzen, auf den Trainer zu schiessen. Da kann man nicht mehr normal denken. Sonst würdest du auch merken, dass der FCB auch diese Woche wieder mehr Spiele gemacht hat als der Gegner.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Tsunami hat geschrieben:Ja, bereits gegen Dnjepr hat der FCB so was von mies gespielt. :rolleyes:
Wir wissen ja, dass du und der Blutengel jede Gelegenheit nutzen, auf den Trainer zu schiessen. Da kann man nicht mehr normal denken. Sonst würdest du auch merken, dass der FCB auch diese Woche wieder mehr Spiele gemacht hat als der Gegner.
Der FCB hat auch das bessere Kader und breitere Kader. Und leider muss ich Dir wiedersprechen. Ich kann sehr gut dazu stehen, wenn der FCB ein gutes Spiel macht. Ich habe mehrmals in den entsprechenden Themen erwähnt, dass das Heimspiel gegen Dnjepr und das Heimspiel in der letzten Saison gegen GC (4:0) sehr gut waren. Ich bemängle die defensive Taktik die im Moment gefahren wird (3 defensive Mittelfeldspieler gegen GC), obwohl man mit einer offensiveren Variante Erfolg hatte. Bei Dir und Anderen hat Murat einfach einen Freifahrtssschein und man darf seine Entscheidungen ja nicht kritisch hinterfragen, sonst ist man kein FCb Fan mehr. Und das Streller aufgezwungene Spiel gegen GC und sein jetztiger Ausfahl gibt den Kritikern in dieser Hinsicht recht (Streller aufstellen, obwohl Frei fit wäre).
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Auch hier gibt es wieder Gemeinsamkeiten mit seinem Vater CG, sie verrennen sich in einer Stamm Elf und verunmöglichen so das Rotationsprinzip und das Ergebnis haben wir gestern gesehen, langweiliger Resultat orientierter Fussball. TF hat das Rotationsprinzip in meinen Augen sehr gut umgesetzt.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Eine (Trainer-)kritische Frage sei schon noch erlaubt: wo ist eigentlich die vielgelobte Unberechenbarkeit für den Gegner geblieben? Ob jetzt der FCB gestern gut oder schlecht gespielt hat, das sei mal dahingestellt. Die Frage ist aber meiner Meinung nach schon berechtigt, wenn es der Klassenletzte schafft durch konsequentes Abwehrverhalten im Rahmen des zu erwartenden Spielaufbaus des FCB derart zu stören, dass die Partie noch fast zum Zitterspiel verkommt. Von Unberechenbarkeit habe ich zumindest schon länger nichts gesehen.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Chancellor hat geschrieben:Eine (Trainer-)kritische Frage sei schon noch erlaubt: wo ist eigentlich die vielgelobte Unberechenbarkeit für den Gegner geblieben? Ob jetzt der FCB gestern gut oder schlecht gespielt hat, das sei mal dahingestellt. Die Frage ist aber meiner Meinung nach schon berechtigt, wenn es der Klassenletzte schafft durch konsequentes Abwehrverhalten im Rahmen des zu erwartenden Spielaufbaus des FCB derart zu stören, dass die Partie noch fast zum Zitterspiel verkommt. Von Unberechenbarkeit habe ich zumindest schon länger nichts gesehen.
...ich Frage dich... wann hast Du das unter Muri je gesehen?

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

gego hat geschrieben:...ich Frage dich... wann hast Du das unter Muri je gesehen?
Ich meine mit meiner Bemerkung '...habe ich zumindest schon länger nichts gesehen' habe ich schon eine Antwort auf deine Frage gegeben. Allerdings muss ich noch präzisieren: die einzige Unberechenbarkeit, die mir aufgefallen ist, ist diejenige der Reaktion des Gegners auf die Berechenbarkeit des FCB. Es gibt zu denken, wenn ein Club wie Servette welcher in Sachen Spielerqualität nun wirklich dem FCB nicht das Wasser reichen kann, derart hartnäckig dagegen halten kann.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Chancellor hat geschrieben:Eine (Trainer-)kritische Frage sei schon noch erlaubt: wo ist eigentlich die vielgelobte Unberechenbarkeit für den Gegner geblieben? Ob jetzt der FCB gestern gut oder schlecht gespielt hat, das sei mal dahingestellt. Die Frage ist aber meiner Meinung nach schon berechtigt, wenn es der Klassenletzte schafft durch konsequentes Abwehrverhalten im Rahmen des zu erwartenden Spielaufbaus des FCB derart zu stören, dass die Partie noch fast zum Zitterspiel verkommt. Von Unberechenbarkeit habe ich zumindest schon länger nichts gesehen.
1. Ist Servette nicht so schlecht wie sie in der Tabelle stehen.
2. Ist es immer schwierig in Genf zu spielen
3. auf diesem katastrophalen Platz ist die spielstärkere Mannschaft sicher nicht im Vorteil. Das Spiel vom FCB kann nicht so aufgezogen werden wie normal.
4. War es wiederum ein Spiel nach intensiver Woche mit Pokal und sogar Verlängerung !
5. Waren wir nicht in Topbesetzung, Pipi hat gefehlt, Schär auch.
6. Solange ein Fabian Frei immer spielen darf, wird unser Spiel noch lange lahmen.

Zum Glück ist er jetzt sowohl ir EL wie auch in der Liga gesperrt.

Wir sollten glaube ich froh sein dass wir das Spiel trotz intensiven Wochen gewonnen haben. Einige erwarten wohl dass wir jeden Gegner in Grund und Boden spielen, egal welche Belastungen die Mannschaft vorher hatte und welche Ausfälle wir haben.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

RotblauAmbassador hat geschrieben:1. Ist Servette nicht so schlecht wie sie in der Tabelle stehen.
2. Ist es immer schwierig in Genf zu spielen
3. auf diesem katastrophalen Platz ist die spielstärkere Mannschaft sicher nicht im Vorteil. Das Spiel vom FCB kann nicht so aufgezogen werden wie normal.
4. War es wiederum ein Spiel nach intensiver Woche mit Pokal und sogar Verlängerung !
5. Waren wir nicht in Topbesetzung, Pipi hat gefehlt, Schär auch.
6. Solange ein Fabian Frei immer spielen darf, wird unser Spiel noch lange lahmen.

Zum Glück ist er jetzt sowohl ir EL wie auch in der Liga gesperrt.

Wir sollten glaube ich froh sein dass wir das Spiel trotz intensiven Wochen gewonnen haben. Einige erwarten wohl dass wir jeden Gegner in Grund und Boden spielen, egal welche Belastungen die Mannschaft vorher hatte und welche Ausfälle wir haben.
gego hat geschrieben:Auch hier gibt es wieder Gemeinsamkeiten mit seinem Vater CG, sie verrennen sich in einer Stamm Elf und verunmöglichen so das Rotationsprinzip und das Ergebnis haben wir gestern gesehen, langweiliger Resultat orientierter Fussball. TF hat das Rotationsprinzip in meinen Augen sehr gut umgesetzt.
...womit wir wieder bei disem Thema sind ;)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

RotblauAmbassador hat geschrieben:1. Ist Servette nicht so schlecht wie sie in der Tabelle stehen.
2. Ist es immer schwierig in Genf zu spielen
3. auf diesem katastrophalen Platz ist die spielstärkere Mannschaft sicher nicht im Vorteil. Das Spiel vom FCB kann nicht so aufgezogen werden wie normal.
4. War es wiederum ein Spiel nach intensiver Woche mit Pokal und sogar Verlängerung !
5. Waren wir nicht in Topbesetzung, Pipi hat gefehlt, Schär auch.
6. Solange ein Fabian Frei immer spielen darf, wird unser Spiel noch lange lahmen.

Zum Glück ist er jetzt sowohl ir EL wie auch in der Liga gesperrt.

Wir sollten glaube ich froh sein dass wir das Spiel trotz intensiven Wochen gewonnen haben. Einige erwarten wohl dass wir jeden Gegner in Grund und Boden spielen, egal welche Belastungen die Mannschaft vorher hatte und welche Ausfälle wir haben.
Das haben die Bayern nach dem 1:0 gegen uns auch gesagt und ernteten hier im Forum dafür Spott und Hohn ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

gego hat geschrieben:Auch hier gibt es wieder Gemeinsamkeiten mit seinem Vater CG, sie verrennen sich in einer Stamm Elf und verunmöglichen so das Rotationsprinzip und das Ergebnis haben wir gestern gesehen, langweiliger Resultat orientierter Fussball. TF hat das Rotationsprinzip in meinen Augen sehr gut umgesetzt.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Muri hat z.B. im Cup-Spiel gegen Thun stark rotiert (glücklicherweise ist es gut ausgegangen, in der Vergangenheit z.B. gegen Biel war das leider nicht der Fall). In der jetzigen Phase der Meisterschaft kann dieses Rotationsprinzip schnell nach hinten los gehen, bewährte Kräfte sind hier das A und O. Rotation ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden, welches sich der FCB in der momentanen Phase schlicht nicht leisten kann.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Käsebrot hat geschrieben:Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Muri hat z.B. im Cup-Spiel gegen Thun stark rotiert (glücklicherweise ist es gut ausgegangen, in der Vergangenheit z.B. gegen Biel war das leider nicht der Fall). In der jetzigen Phase der Meisterschaft kann dieses Rotationsprinzip schnell nach hinten los gehen, bewährte Kräfte sind hier das A und O. Rotation ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden, welches sich der FCB in der momentanen Phase schlicht nicht leisten kann.
Wie war das noch mal mit „wir sind auf JEDER Position doppelt besetzt“???

…aber klar wenn ich nie rotiere sind halt gewisse Spieler nicht in Form und genau dann wird es gefährlich.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

RotblauAmbassador hat geschrieben:1. Ist Servette nicht so schlecht wie sie in der Tabelle stehen.
2. Ist es immer schwierig in Genf zu spielen
3. auf diesem katastrophalen Platz ist die spielstärkere Mannschaft sicher nicht im Vorteil. Das Spiel vom FCB kann nicht so aufgezogen werden wie normal.
4. War es wiederum ein Spiel nach intensiver Woche mit Pokal und sogar Verlängerung !
5. Waren wir nicht in Topbesetzung, Pipi hat gefehlt, Schär auch.
6. Solange ein Fabian Frei immer spielen darf, wird unser Spiel noch lange lahmen.

Zum Glück ist er jetzt sowohl ir EL wie auch in der Liga gesperrt.

Wir sollten glaube ich froh sein dass wir das Spiel trotz intensiven Wochen gewonnen haben. Einige erwarten wohl dass wir jeden Gegner in Grund und Boden spielen, egal welche Belastungen die Mannschaft vorher hatte und welche Ausfälle wir haben.
Letzteres vorweg: ich gehöre nicht zu denen. Im Gegenteil, ich gehöre zu denen die behaupten, dass der wahre Meister derjenige ist der 'beschissene' Spiele mit 3 Punkten beendet. 6-0 gewinnen kann jeder, denn das ist meistens ein Zeichen des Versagens beim Gegner. Trotzdem möchte ich noch auf Deine Punkte eingehen: zu 1. so gut, dass sie dem FCB erhebliche Schiwierigkeiten bringen sind sie aber trotzdem nicht. Zu 2. Das mag in den Köpfen stimmen, ist aber mehr von der Sorte 'heiteres Kartenlesen mit Mike Shiva'. Zu 3., nebstdem dass beide Mannschaften auf dem gleichen Untergrund spielen, konnte sich der FCB auf diese Verhältnisse vorbereiten (gerade der Trainer hat im Vorfeld vom löchrigen Platz gesprochen. Was könnte so ein Vorbereiten heissen? Z.B. dass man nicht zwingend auf Spieler setzt, die ihre Technik vor allem auf gutem Grund ausspielen können. Vielleicht dann auch mal einen bringen, der den hohen Ball beherrscht? (der Mann, den ich meine heisst Yapi). Zu 4.: das gilt nur dann, wenn man nicht gewillt ist aus dem Vollen des breiten Kaders zu schöpfen. Dies ist man aktuell auch nicht so. Es gäbe mehr als 3-4 Wechselmöglichkeiten. Das Programm finde ich zählt gerade in dieser Rückrunde überhaupt nicht, denn ich mag mich nicht erinnern wann in den -zumindest- letzten 10 Jahren der FCB in der Breite über ein besseres Kader verfügt hat. Zu 5.: dito was ich zu 4. schrieb. Zu 6.: die Berechenbarkeit im Aufbau an einem Spieler aufzuhängen finde ich nicht korrekt. Zumal Fabian Frei zwar seit dem GC spiel etwas lahmt, davor aber einer der Besseren auf dem Platz war. Vielleicht ist die ewige Positionenverschieberei nicht gerade förderlich für Einzelne.

Meine Gedanken zur Berechenbarkeit möchte ich noch anders formulieren, etwas provokativer: Unter dem Deutschlehrer war der FCB berechenbar, er spielte ein Angriffs-Doppelpass-System und wechselte vielleicht mal schnell die Flügel zwischen links und rechts. Unter Vogel war der FCB auch berechenbar (das sagte zumindest ein damaliger Trainer des Gegners und heutiger Trainer des FCB), man spielte immer noch sehr angriffslustigen Doppelpass-Fussball und stand hinten etwas stabiler. Das neue System ist mindestens genau so berechenbar, mit einem Unterschied: es ist darauf ausgelegt, keine Tore zu erhalten. Als Folge davon schiesst man aber auch deutlich weniger Tore, man legt ja eben mehr Wert auf die defensive Stabilität. Wenn nun aber ein Gegner - wie gestern Servette- dann eben doch ein Tor schiesst, dann sei doch die Frage erlaubt, warum man nicht mindestens auf ein System zurückgreift, welches grosse Teile der Mannschaft in den letzten jahren verinnerlicht hat und welches durch Angriffsverstärkungen mehr Torchancen bringt?
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Blutengel hat geschrieben:Das haben die Bayern nach dem 1:0 gegen uns auch gesagt und ernteten hier im Forum dafür Spott und Hohn ;)
Hehe das ist mir bewusst, dass es vielleicht nach einer billigen Ausrede tönt auch, aber schlussendlich hat es trotzdem was wahres dran ;)

Servette kam es gelegen dass unser FCB sicherlich nicht 100% physisch da war und sie wussten schon im Voraus dass sie es nur über den Kampf schaffen können, was Karanovic in der Pause ja auch bestätigte. Und genau dies taten Sie und machten ihre Sache mit den vorhandenen Mittel gut.

Und der Platzzustand kam Ihnen mit Ihrem Vorhaben über den Kampf ins Spiel zu finden eben auch entgegen. Dieser Platz war prädestiniert für ein Kampfspiel. Dass es unserem FCB nicht behagt wenn es nur über den Kampf geht wissen wir alle.

Genau solche Spiele musst du aber eben trotzdem gewinnen wenn du Meister werden willst. Siehe GC in Lausanne ! Wichtig ist der Sieg, alles andere ist Zweitrangig. Wir können nicht erwarten trotz des mit Abstand besten Kaders dass wir jedes Spiel den Gegner in Grund und Boden spielen, vorallem nicht auf solch einem Terrain und während den ewigen Doppelbelastungen.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Blutengel hat geschrieben:Ist Dir nicht aufgefallen, dass nach dem Aus von Drago die Verteidigung noch unsicherer war? Mit Glück hat Servette kein Tor mehr erzielt. Zudem wird er nun mind. 1 Spiel fehlen, was evtl. durch die Umstellungen in der Abwehr zu weiteren Unsicherheiten führt.

So war meine Aussage gemeint.
Was ich auch bemerkt habe.

Nur im nächsen Spiel steht Schär wieder zur Verfügung. Schär / Sauro müssen es richten. Und wenn das defensive "Dispo" im MF gut funktioniert, dann haut es schon hin.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

RotblauAmbassador hat geschrieben:1. Ist Servette nicht so schlecht wie sie in der Tabelle stehen.
2. Ist es immer schwierig in Genf zu spielen
3. auf diesem katastrophalen Platz ist die spielstärkere Mannschaft sicher nicht im Vorteil. Das Spiel vom FCB kann nicht so aufgezogen werden wie normal.
4. War es wiederum ein Spiel nach intensiver Woche mit Pokal und sogar Verlängerung !
5. Waren wir nicht in Topbesetzung, Pipi hat gefehlt, Schär auch.
6. Solange ein Fabian Frei immer spielen darf, wird unser Spiel noch lange lahmen.

Zum Glück ist er jetzt sowohl ir EL wie auch in der Liga gesperrt.

Wir sollten glaube ich froh sein dass wir das Spiel trotz intensiven Wochen gewonnen haben. Einige erwarten wohl dass wir jeden Gegner in Grund und Boden spielen, egal welche Belastungen die Mannschaft vorher hatte und welche Ausfälle wir haben.
Stimmt. Dazu muss ich noch sagen, dass Servette in der 1. Hz praktisch keinen Stich gemacht hat und wir ohne weiteres noch ein Tor mehr hätten erzielen müssen. Das Tor von Servette entstand nur wegen Zuordnungsproblemen in der Verteidigung. So ein Tor darf man nicht bekommen. Servette steht mit dem Rücken zur Wand. Sie brauchen dringend Punkte um nicht den Anschluss an Luzern zu verlieren. Solche Gegner sind immer sehr gefährlich.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Käsebrot hat geschrieben:Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Muri hat z.B. im Cup-Spiel gegen Thun stark rotiert (glücklicherweise ist es gut ausgegangen, in der Vergangenheit z.B. gegen Biel war das leider nicht der Fall). In der jetzigen Phase der Meisterschaft kann dieses Rotationsprinzip schnell nach hinten los gehen, bewährte Kräfte sind hier das A und O. Rotation ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden, welches sich der FCB in der momentanen Phase schlicht nicht leisten kann.
Schaut man sich unser Kader an dann sollte man gegen Mannschaften wie Thun oder Biel auch wenn man sämtliche 11 Stammkräfte austauscht gewinnen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Djox87 hat geschrieben:hier wird die wette jetzt einfach zuuu sehr aufgebauscht..
Die Wette und die Geste werden nicht nur hier, sondern in der Presse und bei gegnerischen Fans aufgebauscht. Und genau das ist es doch. Als Profi-Fussballer sollte man doch mittlerweile wirklich wissen, dass jede Geste, jedes Nasenbohren und Eierkraulen am Fernsehen zu sehen ist und zudem fast alle Worte mitzuhören sind. Genau aus diesem Grund erwarte ich vor allem von einem Dragovic, dass er ein wenig reifer wird. Die Clubverantwortlichen täten gut daran, einmal ein Machtwort gegenüber diesem jungen Spieler und auch dem Staff auf der Bank zu sprechen. Eine solche dämliche Wette gehört einfach nicht auf bzw. neben das Spielfeld. Wenn Drago und Assistenz-Trainer eine Wette abschliessen, dann können die ja zu einem späteren Zeitpunkt den Wetteinsatz einlösen, aber das Herumrennen um das Spielfeld ist einfach nur dämlich und ein gefundenes Fressen für die Presse und für alle, die dem FCB Arroganz vorwerfen.

Ich will auch nicht 11 Chorknaben auf dem Platz, aber ich sähe es einfach tausend Mal lieber, wenn der FCB zuerst einmal sportlich den anderen das Maul stopft oder für Gesprächsstoff sorgt als durch solch dämliche Aktionen. Ich bin auch kein Dragovic-Gegner. Der Junge hat gegen Servette gut gespielt und auch sonst ist er meist ein sicherer Wert. Auch gegen seine Emotionen habe ich nichts, aber es wäre einfach an der Zeit, dass er diese ein wenig anders kanalisiert und nicht andauernd sich, der Mannschaft und dem Ansehen des Clubs schadet.
Djox87 hat geschrieben:punkt zwei: drago hat achtung vor dem gegner..er hatte keinem etwas gesagt oder gezeigt..ebenso wie auch gegen die fans..er macht viel scheisse aber das er in diesem fall gegen die fans gin glaub ich ihm...
Ich nehme ihm die Geschichte mit der Wette durchaus ab, aber wie gesagt, als Fussballprofi und Wiederholungstäter sollte gerade er wissen, dass eine solche Geste sich meist kontraproduktiv auswirkt.

Online
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Also ich sehe jetzt an der Wette an sich nichts schlimmes, überhaupt nicht. Von mir aus können die wetten und der Assistent kann dann von mir aus ums Stadion rennen, in den Rhein springen oder im Genfersee schwimmen, solange die Wette den Spieler motiviert und ihm Freude bereitet.

Die Geste von Dragovic war dann natürlich schon eher "schlimm", wobei es halt aus der Emotion und Freude heraus passiert. Sollte nicht sein, aber passiert halt im Sport, nirgends sonst werden derart viele Emotionen gelebt - und das ist auch gut so!

Was mich dann aber doch eher stört ist dass er nach der roten Karte völlig austickt und wieder mal Leute beleidigt. Auf dem Platz wenns ums Spiel geht ist er für sein Alter schon derart reif und ruhig auf einer Position die normalerweise Erfahrung fordert. Da muss er ganz einfach in so einer unglücklichen Situation die Ruhe bewahren. Ein Spiel Sperre, naja, wäre locker zu verkraften gewesen, auch wenns das Spiel gegen YB (?) ist.

Da nun aber wegen der Schiribeleidigung wahrscheinlich mind. 6 Spiele Sperre kommen (meine Schätzung) ist dass ganze schlimmer als unglücklich... Und da der SFV eine verdammte Mafia ist, werden sich die nun sicherlich Zeit lassen mit dem Urteil, dass er dann womöglich zur ungünstigsten Zeit gesperrt sein wird.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Also ich sehe jetzt an der Wette an sich nichts schlimmes, überhaupt nicht. Von mir aus können die wetten und der Assistent kann dann von mir aus ums Stadion rennen, in den Rhein springen oder im Genfersee schwimmen, solange die Wette den Spieler motiviert und ihm Freude bereitet.

Die Geste von Dragovic war dann natürlich schon eher "schlimm", wobei es halt aus der Emotion und Freude heraus passiert. Sollte nicht sein, aber passiert halt im Sport, nirgends sonst werden derart viele Emotionen gelebt - und das ist auch gut so!

Was mich dann aber doch eher stört ist dass er nach der roten Karte völlig austickt und wieder mal Leute beleidigt. Auf dem Platz wenns ums Spiel geht ist er für sein Alter schon derart reif und ruhig auf einer Position die normalerweise Erfahrung fordert. Da muss er ganz einfach in so einer unglücklichen Situation die Ruhe bewahren. Ein Spiel Sperre, naja, wäre locker zu verkraften gewesen, auch wenns das Spiel gegen YB (?) ist.

Da nun aber wegen der Schiribeleidigung wahrscheinlich mind. 6 Spiele Sperre kommen (meine Schätzung) ist dass ganze schlimmer als unglücklich... Und da der SFV eine verdammte Mafia ist, werden sich die nun sicherlich Zeit lassen mit dem Urteil, dass er dann womöglich zur ungünstigsten Zeit gesperrt sein wird.
Wer sagt dass er den Schiri beleidigt hat ?' dass er ihm etwas gesagt hat hat jeder gesehen, aber keiner weiss was genau. schlussendlich kommt es drauf an was der Schiri rapportiert und was nicht. Anhand von TV Bildern kann er nicht verurteilt werden da man nichts sieht und keine Bilder existieren wo man Lippen lesen könnte !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Antworten