kevin hockeygott!!!vorwärtsfcb hat geschrieben:einfach unglaublich, was da geschoben wird im stirchkampf. Da wird alles gemacht, dass diese drecksbieler ins playoff kommt und nicht kloten. Schon zufall, dass biel bereits wieder 3:0 in führung ist gegen zug....Ohne den lockout wären die nicht mal mehr im rennen... Naja, hoffe gottéron wird diese mit einer deftigen 4:0 serie raushauen...
Der Offizielle Eishockey Saison Fred
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Beitrag war auch etwas aus den Emotionen heraus geschrieben worden. Entschuldige mich für die Wortwahl. Kevin ist in der Tat ein toller Trainer und schafft es, das Maximum aus seiner Truppe herauszuholen. Man kann sich allerdings auch objektiv gesehen fragen ob es normal ist, wenn der ZSC in Biel einfach 0:7 verliert, Langnau im letzten Drittel einen 2:0 Vorsprung verspielt und Zug bereits nach dem ersten Drittel mit 0:3 im Rückstand liegt. Kommt mir bitte nicht mit dem 12:0: Die Lakers sind traditionell einer der Lieblingsgegner von Kloten, genau gleich wie Langnau. Im Hockey kann so ein Resultat schon mal vorkommen. Wenn ich mich recht erinnere, verlor der EHC Basel in seiner letzten NLA-Saison in Fribourg ja auch mal mit 13:1 oder in einer ähnlichen Grössenordnung. Habe mit den Playouts ja kein Problem, das war nach einer Saison mit grossen Wirren zu Beginn und ebenso grossen Verletzungssorgen keine Überraschung.Steini hat geschrieben:Solch einen unqualifizierten Beitrag kann nur von jemanden kommen der keine Ahnung von Hockey hat. Kloten hat es schlicht weg verdient wie auch Biel es verdient hat. Hopp Biel !!!!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Also Kloten ist natürlich selber schuld. Dies sollte jedem klar sein. 50 Runden hätte man Zeit gehabt, um genug Punkte zu holen. Es gab oder gibt einige Probleme, die im Sommer unbedingt behoben werden müssen.
Dass Zug und Zürich kein Interesse am Sieg hatten, darf man zwar nicht aussprechen, entspricht aber leider der Wahrheit.
Das 12:0 von Kloten gegen Rapperswil ist natürlich das Gegenargument für alle „Experten“, welche mal ab und zu im Teletext sich verwählen und auf die Nummer 241 und 242 geraten. Rapperswil ist ein desolates Team, welches schon ein paar Mal in dieser Saison hoch verloren hat. Ihr Auftritt in Kloten war eine Frechheit, aber nicht gegenüber Biel sondern gegenüber den eigenen Fans. Es war aber keine Ausnahme, es widerspiegelt die ganze Saison. Einfach nur schwach.
Zürich dagegen sah das Derby gegen Kloten als Playoff-Hauptprobe an. Das Spiel in Biel war dann ein lockeres Trainingsspiel. Klar hatte man den Hintergedanken, dass man mit Kloten ein Team aus dem Meisterschaftsrennen ausschalten könnte.
Zug ist sowieso zu schwach, um was zu reissen in den Playoffs. Ihr Auftritt in Biel war typisch für ein geschenktes Spiel. Aber was erwartest du von so einem Team mit einem solchen Trainer.
Aber eben, dies ist das Recht von jedem Team, so zu spielen, wie man will. Kloten ist absolut selber schuld.
Dass Zug und Zürich kein Interesse am Sieg hatten, darf man zwar nicht aussprechen, entspricht aber leider der Wahrheit.
Das 12:0 von Kloten gegen Rapperswil ist natürlich das Gegenargument für alle „Experten“, welche mal ab und zu im Teletext sich verwählen und auf die Nummer 241 und 242 geraten. Rapperswil ist ein desolates Team, welches schon ein paar Mal in dieser Saison hoch verloren hat. Ihr Auftritt in Kloten war eine Frechheit, aber nicht gegenüber Biel sondern gegenüber den eigenen Fans. Es war aber keine Ausnahme, es widerspiegelt die ganze Saison. Einfach nur schwach.
Zürich dagegen sah das Derby gegen Kloten als Playoff-Hauptprobe an. Das Spiel in Biel war dann ein lockeres Trainingsspiel. Klar hatte man den Hintergedanken, dass man mit Kloten ein Team aus dem Meisterschaftsrennen ausschalten könnte.
Zug ist sowieso zu schwach, um was zu reissen in den Playoffs. Ihr Auftritt in Biel war typisch für ein geschenktes Spiel. Aber was erwartest du von so einem Team mit einem solchen Trainer.
Aber eben, dies ist das Recht von jedem Team, so zu spielen, wie man will. Kloten ist absolut selber schuld.
Schon OK. Habe mich einfach über den Ausdruck "Drecksbieler" geärgert. Ich weiss nicht wieviele hier im Forum schon an Hockeyspielen waren oder einfach nur nachreden was in der Presse steht. Ich habe fast alle Spiele des EHC Biel in dieser Saison gesehen und so wie sie in den letzten 5 Spielen spielten überrascht es nicht, dass sie diese gewonnen haben. Das 1. Drittel gegen Zug war schlichtweg genial und es hätte auch 5:0 stehen können. Auch der ZSC wurde regelrecht überrannt. Wenn sie die ganze Saison so gespielt hätten, hätten sie auch nie zittern müssen, die Play-Offs zu erreichen.VorwärtsFCB hat geschrieben:Beitrag war auch etwas aus den Emotionen heraus geschrieben worden. Entschuldige mich für die Wortwahl. Kevin ist in der Tat ein toller Trainer und schafft es, das Maximum aus seiner Truppe herauszuholen. Man kann sich allerdings auch objektiv gesehen fragen ob es normal ist, wenn der ZSC in Biel einfach 0:7 verliert, Langnau im letzten Drittel einen 2:0 Vorsprung verspielt und Zug bereits nach dem ersten Drittel mit 0:3 im Rückstand liegt. Kommt mir bitte nicht mit dem 12:0: Die Lakers sind traditionell einer der Lieblingsgegner von Kloten, genau gleich wie Langnau. Im Hockey kann so ein Resultat schon mal vorkommen. Wenn ich mich recht erinnere, verlor der EHC Basel in seiner letzten NLA-Saison in Fribourg ja auch mal mit 13:1 oder in einer ähnlichen Grössenordnung. Habe mit den Playouts ja kein Problem, das war nach einer Saison mit grossen Wirren zu Beginn und ebenso grossen Verletzungssorgen keine Überraschung.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Steini, du überschätzt die Leistung von Biel.
Ich habe beide Spiele gegen Zürich und Zug gesehen. Und so leid es mir tut, das lag genau so am Gegner wie an der guten Leistung von Biel.
Du wirst im Viertelfinal sehen, dass Biel definitiv zu schwach ist, um eine Saison zu erleben, in der man nicht um die Playoffs zittert.
Ich habe beide Spiele gegen Zürich und Zug gesehen. Und so leid es mir tut, das lag genau so am Gegner wie an der guten Leistung von Biel.
Du wirst im Viertelfinal sehen, dass Biel definitiv zu schwach ist, um eine Saison zu erleben, in der man nicht um die Playoffs zittert.
Ich bin mir durchaus bewusst, dass sie in den letzten Spielen über ihre Verhältnisse hinweg gespielt haben. Es ist jedoch auch normal, dass Zug und ZSC nicht den gleichen Biss und Kampfgeist hatten und noch für nichts ihre Knochen brechen vor den Play-Offs.
Doch das gejammer von vielen Seiten von wegen " mit Absicht" verloren geht mir auf den Wecker (bezieht sich nicht auf dich). Dass es eine riesen Ueberraschung wäre wenn sie eine Runde weiterkommen ist mir auch klar.
Doch das gejammer von vielen Seiten von wegen " mit Absicht" verloren geht mir auf den Wecker (bezieht sich nicht auf dich). Dass es eine riesen Ueberraschung wäre wenn sie eine Runde weiterkommen ist mir auch klar.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Dann wünsche ich auf jeden Fall viel Spass und Erfolg im ViertelfinalSteini hat geschrieben:Ich bin mir durchaus bewusst, dass sie in den letzten Spielen über ihre Verhältnisse hinweg gespielt haben. Es ist jedoch auch normal, dass Zug und ZSC nicht den gleichen Biss und Kampfgeist hatten und noch für nichts ihre Knochen brechen vor den Play-Offs.
Doch das gejammer von vielen Seiten von wegen " mit Absicht" verloren geht mir auf den Wecker (bezieht sich nicht auf dich). Dass es eine riesen Ueberraschung wäre wenn sie eine Runde weiterkommen ist mir auch klar.

Dito.Taratonga hat geschrieben:1.playoffrunde
eigentlich keine Überraschungen, ausser vielleicht, dass der HCD gleich das erste Awayspiel beim ZSC gewinnt. Denke mal, dass die Serien von Bern und Gottéron ziemlich zügig entschieden sein werden, dafür aber Zug-Lugano, bzw ZCS-HCD über die vollen 7 Spiele gehen könnte.
In den Playouts könnte es für Rapperswil sehr eng werden. Und hätte auch nichts dagegen, wenn die Saison der Flyers noch ein wenig dauern würde
-
OnlinePro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Gute Besserung:
http://www.blick.ch/sport/eishockey/nlb ... 27585.html
Und ganz geschmacklos was der SC Langenthal da offenbar abzieht.
In Spielbericht wird nichts von der Verletzung erwähnt.
Keine Genesungswünsche, nichts!
Als der Verletzte Spieler gepflegt wird grinst der Trainer.
Dazu noch ein paar Unverbesserliche Fans die den verletzten Spieler beleidigen (okay, dafür kann der Club nichts)
Zudem wurde anscheinend der Präsident von Olten von der Führung von Langenthal aufs übelste beleidigt, weil die Polizei Aussagen vom Täter aufgenommen hat (was allerdings nötig ist bei einem REGA Einsatz und nicht aufgrund einer Intervention der Oltener passiert ist)
Mich interessiert diese Serie ja überhaupt nicht, aber diese Langenthaler müssen nun einfach zerstört werden, sportlich natürlich...
http://www.blick.ch/sport/eishockey/nlb ... 27585.html
Und ganz geschmacklos was der SC Langenthal da offenbar abzieht.
In Spielbericht wird nichts von der Verletzung erwähnt.
Keine Genesungswünsche, nichts!
Als der Verletzte Spieler gepflegt wird grinst der Trainer.
Dazu noch ein paar Unverbesserliche Fans die den verletzten Spieler beleidigen (okay, dafür kann der Club nichts)
Zudem wurde anscheinend der Präsident von Olten von der Führung von Langenthal aufs übelste beleidigt, weil die Polizei Aussagen vom Täter aufgenommen hat (was allerdings nötig ist bei einem REGA Einsatz und nicht aufgrund einer Intervention der Oltener passiert ist)
Mich interessiert diese Serie ja überhaupt nicht, aber diese Langenthaler müssen nun einfach zerstört werden, sportlich natürlich...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Warst du am Match oder wie kommst du auf diese Aussagen?Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Gute Besserung:
http://www.blick.ch/sport/eishockey/nlb ... 27585.html
Und ganz geschmacklos was der SC Langenthal da offenbar abzieht.
In Spielbericht wird nichts von der Verletzung erwähnt.
Keine Genesungswünsche, nichts!
Als der Verletzte Spieler gepflegt wird grinst der Trainer.
Dazu noch ein paar Unverbesserliche Fans die den verletzten Spieler beleidigen (okay, dafür kann der Club nichts)
Zudem wurde anscheinend der Präsident von Olten von der Führung von Langenthal aufs übelste beleidigt, weil die Polizei Aussagen vom Täter aufgenommen hat (was allerdings nötig ist bei einem REGA Einsatz und nicht aufgrund einer Intervention der Oltener passiert ist)
Mich interessiert diese Serie ja überhaupt nicht, aber diese Langenthaler müssen nun einfach zerstört werden, sportlich natürlich...
Hier noch ein etwas sachlicherer Bericht der NZZ:
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/eishock ... 1.18041711
Gute Besserung!
-
OnlinePro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Also bezüglich Spielbericht, siehe Homepage vom SC Langenthal:Fulehung hat geschrieben:Warst du am Match oder wie kommst du auf diese Aussagen?
Hier noch ein etwas sachlicherer Bericht der NZZ:
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/eishock ... 1.18041711
Gute Besserung!
Man beschwert sich schon fast über die Strafe die es dafür gegeben hat und verschweigt die Verletzung komplett.Strafe entscheidet Spiel
Und so startete der Playoff-Krieg von neuem, nun in der 61. Minute. Verlängerung zwischen Olten und Langenthal im Playoff-Halbfinal, die Ausgangslage war spannender als je zuvor. Und abermals forcierte Ehlers die erste Linie. Jeder zweite Einsatz gehörte seinen Ausländern, die aber ähnlich wie ihre Gegenüber vermehrt mit Defensiv-Arbeit beschäftigt waren. Die Angst vor dem Verlieren führte logischerweise dazu, dass kaum Risiko genommen wurde und nur wenige Chancen überhaupt entstehen konnten. In der 77. Minute war das Spiel dann erneut vor der Entscheidung. Stefan Schnyder kassierte in der offensiven Zone eine Spieldauerdisziplinarstrafe und ein fünfminütiger Ausschluss, sodass Olten die Partie in Überzahl beenden konnte. Nach 37 Sekunden Überzahlspiel war es dann aber bereits entschieden: Paul Di Pietro hämmerte die Scheibe gnadenlos ins Netz. Am Freitag findet der Playoff-Fight seine Fortsetzung in Langenthal.
Es gibt ausserdem wie schon gesagt keine Genesungswünsche, nichts! Auch im Blick und deinem verlinkten NZZ Artikel äussert sich kein SCL Vertreter mit Genesungswünschen.
Das mit dem Grinsen des Trainers, den Fans und dem Präsidenten habe ich hingegen von Augenzeugen aus einem Olten-Forum gelesen...
Edit: Ok, im Blick sagt der Chef wenigstens dass es nun wichtig sei, dass der Spieler wieder gesund wird. Immerhin...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Die Aussagen im Olten-Forum würde ich mit Vorsicht geniessen. Nicht jeder erkennt die Tragweite eines solchen Vorfalls sofort, zudem werden plötzlich alle Gesten überinterpretiert.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Also bezüglich Spielbericht, siehe Homepage vom SC Langenthal:
Man beschwert sich schon fast über die Strafe die es dafür gegeben hat und verschweigt die Verletzung komplett.
Es gibt ausserdem wie schon gesagt keine Genesungswünsche, nichts! Auch im Blick und deinem verlinkten NZZ Artikel äussert sich kein SCL Vertreter mit Genesungswünschen.
Das mit dem Grinsen des Trainers, den Fans und dem Präsidenten habe ich hingegen von Augenzeugen aus einem Olten-Forum gelesen...
Edit: Ok, im Blick sagt der Chef wenigstens dass es nun wichtig sei, dass der Spieler wieder gesund wird. Immerhin...
Was aber auch keinen Fall geht, ist nach so einem Zwischenfall einen solchen 08/15-Spielbericht auf der eigenen Homepage zu platzieren. Dort gehören zu diesem Spiel Genesungswünsche drauf und nichts anderes - spätestens am Tag danach.
Scheisse ... alles Gute und viel Kraft.
Im Text ist diese Passage zu lesen - das sollten sich hier auch einige zu Herzen nehmen:
Aus einem Spieler vom Rivalen wird ein junger Mann der durch seinen Einsatz und durch seine Leidenschaft für sein grösstes Hobby, das Hockey, vielleicht nie mehr laufen kann, aus dem verhassten Gegner werden Menschen die mit der Situation, das ein Kollege sich gerade erheblich verletzt hat, umgehen müssen. Aus einem Lieblingsspieler wird eine Person die eventuell mit dem Gedanken leben muss einen Freund (Schnyder und Keller sind lange befreundet) in den Rollstuhl gecheckt zu haben. Ich komme auf den Boden der Tatsachen zurück. Mir ist Hockey plötzlich scheissegal. Ich denke an Keller und wie schnell etwas vorbei sein kann. Schnyder hatte zu keinem Zeitpunkt die Absicht seinen Gegner zu verletzen, im Gegenteil: Er will den Check sauber an der Bande machen, Keller will den Langenthaler aber bereits vorher stoppen, fünf Meter vor der Bande schaut er zurück, sieht Schnyder und stellt sich quer um Ihn auflaufen zulassen. Im Moment in dem er keine Körperspannung mehr hat wird er getroffen, mit voller Wucht, aber fair, knallt Schnyder in den Zürcher und dieser landet am Schluss dort wo nie ein Spieler mit dem Kopf voran landen sollte. Ein Unfall der zeigt wie lächerlich plötzlich so ein Derby sein kann. Wie immer im Sport entscheiden Millisekunden am Schluss über irgendwelche Schicksale. Es bleibt zu hoffen dass das Schicksal Kellers noch weitere Momente auf dem Eis vorsieht und der Verteidiger so schnell wie möglich wieder vollständig gesund wird.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Autsch! Das duet mir ächt vo Härze leid (ha au 3 Kollege wo nach Unfäll im Stuehl hogge)

http://www.paraplegie.ch/files/pdf4/MMT ... 130307.pdf
PS ich wünsch Dir vo Härze viel Kraft, Muet und vorallem Ussduur Ronny!!!! Es git Wääg zum uss däm Loch ussez'koh...d'Ärzt und Psychologe in Nottwil wüsse was sie mache, alles Gueti und toi toi toiKeller liegt zurzeit auf der Intensivstation. Er ist wach, gut ansprechbar und über die Folgen des Unfalls orien-tiert. Michael Baumberger, Chefarzt Klinik des SPZ, bestätigt: «Folge der schweren Verletzung des vierten Brustwirbels von Ronny Keller wird eine bleibende Querschnittlähmung sein. Es liegen weder Kopf- noch Hirn-verletzungen vor.» Ronny Keller wird die Intensivstation voraussichtlich in den nächsten Tagen verlassen kön-nen. Der aktuelle Behandlungsverlauf entspricht den Erwartungen der Ärzte.
Patient und Familie werden die Öffentlichkeit orientieren, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.
Alles für BS
Dieser Schnyder scheint ja kein Lamm zu sein...
http://www.blick.ch/sport/eishockey/gef ... 96766.html
Edit: Und die HP von Langenthal schreibt von einem "Sturz in die Bande"
http://www.blick.ch/sport/eishockey/gef ... 96766.html
Edit: Und die HP von Langenthal schreibt von einem "Sturz in die Bande"

-
OnlinePro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Was willsch jetzt mit däm Bytrag bzw. däre "tolle" Ussag impliziere!? Dass es ihm nid Leid duet, oder ihm scheissegal isch, was passiert isch!?? (oder sogar mit Absicht g'macht!)Voyager hat geschrieben:Dieser Schnyder scheint ja kein Lamm zu sein...
http://www.blick.ch/sport/eishockey/gef ... 96766.html
Edit: Und die HP von Langenthal schreibt von einem "Sturz in die Bande"![]()

Di Bytrag wo Du ussgrabe hesch, isch absolut am Thema vobieg'schosse und het NULL mit däm Unfall z'due!!
PS oder bisch Du au so eine wo meint, wenn öbber mit 15 e Töffli klaut het, isch er läbenslang untauglich für e Regierigsposchte, Polizischt oder Staatsanwalt!?
Wundere würd's mi ehrlich g'seit nid

Alles für BS
ich schrieb ja: "wer hätte das gedacht"?Cello hat geschrieben:ein richtiger experte!![]()
oder hättest du etwa Geld auf Biel, bzw Servette gewettet? Kaum, oder?
Das ist übrigens das Schöne am Eishockey, im Fussball die grosse Ausnahme. Nämlich, dass klar schwächere Kader einen Grossen ärgern können, bzw mehr..