Scheiss SRF
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Scheiss SRF
So, mir reichts, ich möchte diesem Scheiss Bünzliverein keinen Rappen mehr zustecken! Dank den Zwangsgebühren muss man ja... Gibts da keine Gesetzeslücke? Irgendwas damit man diesen Scheiss nicht mehr unterstützen muss?!
Kann doch auch nicht sein, dass die einfach eine Zusatzgebühr erhalten? Warum nur die und nicht alle anderen?
Kann doch auch nicht sein, dass die einfach eine Zusatzgebühr erhalten? Warum nur die und nicht alle anderen?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Pro git leider ke lücke.. Ich hans uf verschiedeni arte versuecht.. Sogar mit awält gspräch ka will ich de meinig bin das me via swisscom tv zb bereits die gebühre zahlt.. Wie ich uf das kumm: jedi firma muess im prinzip die gebühre zahle. Sobald internet vorhande isch. Swisscom het internet also zahle si bilag. Ich als kunde vo de swisscom zahle gebühre ad swisscom und an bilag.. Also zahl ich doch dopelti gebühre..
Mim awalt isch das logisch gsi but het den druf hi gwise pro haushalt.. Das isch de fuck.. Ich würd mir jede sänder vo dem srf fuck lo sperre.. Bruchs eifach nid.. Für die andere sänder zahli gern urheberrechts gebühre aber nid für srf..
Die einzige möglichkeite du wirsch en sozifall :-)
Mim awalt isch das logisch gsi but het den druf hi gwise pro haushalt.. Das isch de fuck.. Ich würd mir jede sänder vo dem srf fuck lo sperre.. Bruchs eifach nid.. Für die andere sänder zahli gern urheberrechts gebühre aber nid für srf..
Die einzige möglichkeite du wirsch en sozifall :-)
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
HAHAHAHAHA...auslach. Wäge so öbisem "Awält" go konsultiere...hahahahahahaha.Djox87 hat geschrieben:Pro git leider ke lücke.. Ich hans uf verschiedeni arte versuecht.. Sogar mit awält gspräch ka will ich de meinig bin das me via swisscom tv zb bereits die gebühre zahlt.. Wie ich uf das kumm: jedi firma muess im prinzip die gebühre zahle. Sobald internet vorhande isch. Swisscom het internet also zahle si bilag. Ich als kunde vo de swisscom zahle gebühre ad swisscom und an bilag.. Also zahl ich doch dopelti gebühre..
Mim awalt isch das logisch gsi but het den druf hi gwise pro haushalt.. Das isch de fuck.. Ich würd mir jede sänder vo dem srf fuck lo sperre.. Bruchs eifach nid.. Für die andere sänder zahli gern urheberrechts gebühre aber nid für srf..
Die einzige möglichkeite du wirsch en sozifall :-)
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
was leider nach wie vor unter aller sau ist, das ist die "neue" SRF-app. seit dem update im dezember (von der sf.tv-app) ist es ein einziger haufen scheisse, der den download nicht wert ist. wie schaffen diese vollidioten es eine neue app hochzuladen, die entweder stundenlange lädt oder sowieso gleich abstürzt beim start? es funktioniert rein gar nichts, es bringt nichts. kenne keinen kollegen der mit dieser app im moment noch was anfangen kann auf seinem iphone, die meisten haben sie gelöscht. update? nö. wenn das schweizer fernsehen schon auf die karte internet setzt (zu recht) und dienste anbietet (die ich grundsätzlich toll finde), dann gibt es doch einfach nichts schlimmeres, als nicht funktionierende, abstürzende scheisse auf den markt zu bringen. und kein bisschen zu reagieren. 3 monate für eine ausbesserung (plus vorher testlaufzeit) ist eine ewigkeit.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
1. zahl ich die für öbisPascilicious hat geschrieben:HAHAHAHAHA...auslach. Wäge so öbisem "Awält" go konsultiere...hahahahahahaha.
2. han ich de fährnseh abgmolde ka us de besagte gründ und den isch so ne bilag hampelmaa vor de türe gstande inerhalb vo 3 tag und het welle go luege öb ich ke tv han und ke internet.. eintritt verweigert da er ke durchsuechigsbefehl ka het vom gricht.. was händ si gmacht? min fährnseh wieder agmolde..also was blibt mir anders übrig ? selbst bock zum stritte hani nid drum d awält
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: 09.11.2011, 10:37
Weil sie, so bin ich zumindest der Meinung, nur die Rechte für die Super League haben. Der Cup gehört noch immer dem SRF.AllesRotBlauMache hat geschrieben:Live-Übertragige gits jo süscht bi Staatsfärnseh nit, aso kömmr froh si dass si immerhin ab und zue mol e FCB-Spiil zeige...
Aber wiso Teleclub dr Göp nit übertreit, vrstandi au nit.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
ha jetzt 3x miese läse bisi di verstande ha :-)Joker59 hat geschrieben:typisch widr emol. immer so doddal yberrisseni aschbrych schtelle wie qualitativ gueti sändige.
odr no abghobener findi, dass es jo sogar keini widerholig si selle.
ich finds cool und bi jedes mol yberrascht, packe sis yberhaupt ebbis szände![]()
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Mit dem Unterschied, wenn ich einen anderen Sender einfach nicht schaue, zahle ich dafür nicht trotzdem einen grossen Betrag. Beim SRF bezahle ich einen riesen Betrag für eine miserable Leistung, auch wenn ichs nicht schaue...Mundharmonika hat geschrieben:Absolut! SRF gehört wirklich noch zu den intelligenteren Sendern. Wer SRF nicht mag, soll doch einfach nicht schauen. Ich versteh die Aufregung nicht.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Ah was, sie haben ja das Geld dank unseren Gebühren.dr poet hat geschrieben:dass der SRF für so eine scheisse wie "the voice of switzerland" über 10 Mio. (gebühren) ausgeben muss, nervt mich viel mehr....
Sie haben auch das Geld, alle 4 Jahre den Namen und das Logo zu wechseln. Komplettes Rebranding. Wird wohl so in etwa 30-50 Millionen kosten jedes Mal....
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Nati A und Nati B sind ja unter der Verantwortung der SFL. Dementsprechend verteilt die SFL die Rechte und diese sind in vollem Besitz von Teleclub. SRF hat bei Teleclub noch das Paket mit einem Live-Spiel am Sonntag pro Runde erworben.Blutengel hat geschrieben:Weil sie, so bin ich zumindest der Meinung, nur die Rechte für die Super League haben. Der Cup gehört noch immer dem SRF.
Der Schweizer Cup ist unter der Verantwortung des SFV und da wurden vor einigen Jahren die Rechte verteilt, nicht wie bei der SFL auf die neue Saison hin.
Zum Thema: Man kann sich auch ab allem echauffieren. Für viele nicht-Basler ist nun mal Nati B gegen Nati A - dieses Mal die Affiche Aarau - GC - interessanter als zum 3. Mal Thun gegen Basel in dieser Saison. Für mich verständlich, warum man sich in Leutschenbach so entschieden hat.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Fakt.stacheldraht hat geschrieben: Für viele nicht-Basler ist nun mal Nati B gegen Nati A - dieses Mal die Affiche Aarau - GC - interessanter als zum 3. Mal Thun gegen Basel in dieser Saison. Für mich verständlich, warum man sich in Leutschenbach so entschieden hat.
trotzdem war in Thun ein Team, das über die volle Spielzeit Aufnahmen gemacht hat. diese Bilder hätten problemlos auf dem auch mit öffentlichen Gebühren finanzierten Staatsfernsehen von Basel platziert werden können. live.
aber solange dort ein Schaffhauser das Sagen hat: UTOPIE!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
das ist so.. :-) das einzige ist teils das finanzielle von unnötigen ausgaben..und die bilag scheisse fällt nun mal darunter..und wenn ich schon rechtsschutz und rechtberatung zahle, kann ich es ja auch für die kleinen fälle brauchen.. zudem ginge es da nicht nur um meine gebühren sondern auch noch um gebühren von vielen anderen in der schweiz lebenden bürgern. und eis sag ich dir, dass ist viel geld das unnötig in das srf fliesst!Taratonga hat geschrieben:im ernst.... wenn man sonst keine anderen Sorgen im Leben hat, kann man ihm bloss zu seinem Leben gratulieren....
aber ja sonst hab ich zum glück nicht würklich andere sorgen :-) kann mich selbst finanzieren und auch meine lebensabschnittsgefährtin (tönt doch super de begriff

und ehm ja danke für die gratulation :-D
Ist das mit den Fr. 200.- im Jahr Bilaggebühren jetzt weg vom Tisch? Dachte mal, das käme wenigstens vors Volk...
Scheiss SRF, ich schaue vielleicht einmal wöchentlich die Schweizer Nachrichten, wenn überhaupt. Für mehr taugt der Sender nicht. Und nicht mal die Nachrichten sind für mich gut genug. Was interessiert mich eine Viertelstunde lang, warum Vasella jetzt 72 Mio erhalten soll? Das reicht auch in 2 Min. und muss nicht über die Hälfte der Sendezeit ausgeweitet werden. Ist ja oftmals mit so CH-Themen, aber dafür hätten sie ja andere Sendungen wie Rundschau, 10vor10, etc. um über ein Thema ausführlicher zu berichten. In den Nachrichten möchte ich wissen, was auf der ganen Welt passiert. Aber ist ja wie bei der Sportschau, auch da wird alles nur aufs Minimum geschnitten. Ausser Eishockey
Scheiss SRF, ich schaue vielleicht einmal wöchentlich die Schweizer Nachrichten, wenn überhaupt. Für mehr taugt der Sender nicht. Und nicht mal die Nachrichten sind für mich gut genug. Was interessiert mich eine Viertelstunde lang, warum Vasella jetzt 72 Mio erhalten soll? Das reicht auch in 2 Min. und muss nicht über die Hälfte der Sendezeit ausgeweitet werden. Ist ja oftmals mit so CH-Themen, aber dafür hätten sie ja andere Sendungen wie Rundschau, 10vor10, etc. um über ein Thema ausführlicher zu berichten. In den Nachrichten möchte ich wissen, was auf der ganen Welt passiert. Aber ist ja wie bei der Sportschau, auch da wird alles nur aufs Minimum geschnitten. Ausser Eishockey

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Find ich au, SRF 2 findi sogar dr Beschti Sänder. Bringt immer wieder Sport Live Übertragige und Film im Zweikanalton. Das kha mir kei andere Sänder biete. Pro7, RTL, RTL2, Sta1, VOX , ..... DAS sind scheiss Sànder. Trotz Swisscom TV und über 150 Sänder khunnt sälte bis nie öppis aständigs im TV. Usser halt ebbe bim SRF2. Dass jetzt dr Match Aarau : GC gloffe isch find ich numme legitim, dr Leader vo dr Super League gege dr Leader vo dr Challenge League --> Macht numme Sinn. Wie dr User Rotblau erwähnt het, könne mir uns in Sache Direktübertragige vo FCB Spiel wirkli nid beklage. Erstrebenswert fändi hingege e eigeni Fuessballsändig(wie d Sportschau uf ARD) wo d Zämmefassige nid im 2 MIn. abspiele.Mundharmonika hat geschrieben:Absolut! SRF gehört wirklich noch zu den intelligenteren Sendern. Wer SRF nicht mag, soll doch einfach nicht schauen. Ich versteh die Aufregung nicht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Champions League und Tennis und Superbowl auch noch... SF2 geht voll okay. Bei Teleclub sinds aufs Jahr gerechnet auch soviel Gebühren. Übrigens, Deutschland zahlt auch GEZ Euro 18.- pro Monat und ob ARD ZDF besser als SF2 sind, lass ich mal so stehen. Aber ja, Billag ist überrissen teuer - aber eben, extra Anwälte einschalten, obwohl das Ganze sowieso aussichtslos ist, finde ich schon etwas naiv.whizzkid hat geschrieben:Find ich au, SRF 2 findi sogar dr Beschti Sänder. Bringt immer wieder Sport Live Übertragige und Film im Zweikanalton. Das kha mir kei andere Sänder biete. Pro7, RTL, RTL2, Sta1, VOX , ..... DAS sind scheiss Sànder. Trotz Swisscom TV und über 150 Sänder khunnt sälte bis nie öppis aständigs im TV. Usser halt ebbe bim SRF2. Dass jetzt dr Match Aarau : GC gloffe isch find ich numme legitim, dr Leader vo dr Super League gege dr Leader vo dr Challenge League --> Macht numme Sinn. Wie dr User Rotblau erwähnt het, könne mir uns in Sache Direktübertragige vo FCB Spiel wirkli nid beklage. Erstrebenswert fändi hingege e eigeni Fuessballsändig(wie d Sportschau uf ARD) wo d Zämmefassige nid im 2 MIn. abspiele.
- Admin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3131
- Registriert: 06.12.2004, 18:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Schon mal nachgedacht, dass sie es wegen der Tessiner Teams machen?Simplex hat geschrieben:Irgendwie sind die TV Sender aus dem Tessin die einzigen, die es fertig bringen Live Sport auszustrahlen (FCB zweimal im Cup und jetzt Playoffs Lugano:EVZ)...

SRF hätte dann nach deiner Logik 3 Spiele gleichzeitig zeigen müssen...