FCB - FC Thun: Penalties korrekt? ja oder nein?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 895
- Registriert: 08.12.2004, 01:16
- mister_hickup
- Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: 08.02.2005, 03:52
2 x JEIN
...isch doch absolut offesichtlich gsi...
1. Foul ganz klar o.k. - dr Cerrone losst dr Fuess stoh
2. Foul nid ganz so klar - dr Chippi isch uf jede Fall zum Abhebe bereit gsi...
und überhaupt, alles tatsacheentscheid...
1. Foul ganz klar o.k. - dr Cerrone losst dr Fuess stoh

2. Foul nid ganz so klar - dr Chippi isch uf jede Fall zum Abhebe bereit gsi...

und überhaupt, alles tatsacheentscheid...
Wolle Rose kaufe??

Beim ersten Penalty fand ein Körperkontakt statt; der Fuss von Cerrone war am Fuss von Sterjovski. Insofern war der Penalty vertretbar. Man kann die Aktion auch nicht als "Schwalbe" bezeichnen, obwohl Sterjovski etwas gar theatralisch fiel. Auch Cerrone selber hat im TV-Interview einen "Rempler" zugegeben. Dennoch war die Entscheidung glücklich für den FCB, denn 90% der Schiedsrichter hätten in dieser Szene wohl nicht gepfiffen. Vielleicht war auch etwas Kompensation dabei, denn etwa 5 Minuten vor dem Penalty wurde Strejovski bereits einmal im Strafraum umgerissen (die Szene war in der Zusammenfassung von SFDRS nicht zu sehen und wurde in der Direktübertragung vom Reporter nicht kommentiert; es gab auch keine Zeitlupe, aber das Foul war aus meiner Position im Stadion klar zu sehen).
Beim zweiten Penalty ist der Fall für mich klar; Ferreira hat Chipperfield von hinten gestossen und ihn aus dem Gleichgewicht geracht. Es gibt keinen Grund, weshalb Chipperfield in dieser Szene hätte eine Schwalbe produzieren sollen, denn er hatte den Verteidiger hinter sich und das Tor vor sich; eine klare Torchance also.
Beim zweiten Penalty ist der Fall für mich klar; Ferreira hat Chipperfield von hinten gestossen und ihn aus dem Gleichgewicht geracht. Es gibt keinen Grund, weshalb Chipperfield in dieser Szene hätte eine Schwalbe produzieren sollen, denn er hatte den Verteidiger hinter sich und das Tor vor sich; eine klare Torchance also.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
- alter sack
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1213
- Registriert: 06.12.2004, 21:48
sehe ich auch so, wurde eher die "dummheit" der verteidiger bestraft als ein eigentliches foul...panda hat geschrieben:Beides WAREN Schubser (auch das erste, Cerrone gab einen Rempler zu), welche die Basler aus dem Gleichgewicht brachten. Beide Elfmeter KONNTE man pfeifen, musste sie aber nicht
der alte sack
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
kann ich so voll unterschreiben.Gizmo hat geschrieben:Dr ersti isch keine dr zweiti ghört zur Kategorie "Kann man, muss man aber nicht"
Kunnt no drzue, dass s Nicole bi beidne nid eso prima gstande isch
Man darf nicht vergessen, dass Basel auch ohne zwei Pen. gewonnen hätte, wenn auch knapp. Sie waren den Thunern in allen belangen überlegen.Punkt, Schluss, Aus.
Am MI werden wir Schweizer Maischter, und ich freue mich riesig auf diesen abend. So oft wird man nicht einfach Maischter. Wer weiss, vielleicht müssen wir nun wieder ein, zwei Jahre warten. Geniessen wirs.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.04.2005, 09:17
- Wohnort: am Schatte
Genauso ist es!!!!Fenta hat geschrieben:2 x Foul + gehörige Dummheit der Verteidiger
Zudem hat es einfach auch damit zu tun, dass von der reinen Technik her gesehen, die Thuner Spieler nicht den Hauch einer Chance hatten. Es ist einfach zu billig, N. Petignat die Schuld in die Schuhe zu schieben.
Ausserdem, wenn es denn wirklich solche waren, warum diese "Geschenke" nicht annehmen? Mir wäre es lieber, die Kritiker hätten sich über die ungerechtfertigten Strafsonntage von Chippy & Co. aufgehalten und über die Straffreiheit der damaligen Provokateure. Das war eine Benachteiligung des FCB, und zwar eine massive.
Scheissegal! Wieviel mol isch scho gege dr FCB pfiffe worde, jetzt sinn mir au emol zum Handkuss cho, shit happens. D Güller sin jo damals nur wäge de Schiris Mäischter worde... und zuedäm hätte mir au ohni die Scheiss-Penaltys 2:1 gwunne. Also, mi interessiert dä Match nümme. Gwunne, abhöckle, wyterluege. Am Mittwuch sin d Mooschöpf dra. An d Wand spyle, gwünne, Mäischter wärde, Basta. Adieu! 

- basilea2002
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 309
- Registriert: 02.01.2005, 23:18
- Wohnort: Pepperland
eimol bekömme mir so penalty, e andersmol bekunnt sie halt thun etc.
das isch fuessball....schiri-fehler sind normal, eimol profitiertme dervo, e andersmol nit. das für thun jetzt e nochteil gsi isch, isch halt wirklig päch....
aber thun, vorallem de schönebärger, sött e bitz ruhiger si, will thun het nit e huch vonere chance ka... dr sieg vom fcb isch au eso klar und dütlig verdient gsi.
do derzue gits eigentlig nütt me zsage...
das isch fuessball....schiri-fehler sind normal, eimol profitiertme dervo, e andersmol nit. das für thun jetzt e nochteil gsi isch, isch halt wirklig päch....
aber thun, vorallem de schönebärger, sött e bitz ruhiger si, will thun het nit e huch vonere chance ka... dr sieg vom fcb isch au eso klar und dütlig verdient gsi.
do derzue gits eigentlig nütt me zsage...
- shiftleft
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 167
- Registriert: 10.12.2004, 08:37
- Wohnort: Mis Härz in Basel
Wieviele Penaltys wurden schon gegen uns gepfiffen, welche keine waren, bzw. ein überaus harter Entscheid waren (--> FCZ - FCB -- Degen ? usw.) Wieviele mal wurde aus Sicht RotBlauBrille gegen uns gepfiffen und Karten verteilt?
Es kam mir z.T schon in den Sinn, als ob es eine Schiri Verschwörung gibt, welche den FCB am Meistertitel hindern soll (wir haben ja alle so unsere Lieblings Schiris --> erkennbar am Pfeiffkonzert).
Egal ob Penalty oder nicht. Nicole P. hat so gepfiffen, auch wenn hart, und Rossi hat entsprechend versenkt.
Hart für Thun, aber für einmal das Glück auf unserer Seite.
Ich habe fertig
Es kam mir z.T schon in den Sinn, als ob es eine Schiri Verschwörung gibt, welche den FCB am Meistertitel hindern soll (wir haben ja alle so unsere Lieblings Schiris --> erkennbar am Pfeiffkonzert).
Egal ob Penalty oder nicht. Nicole P. hat so gepfiffen, auch wenn hart, und Rossi hat entsprechend versenkt.
Hart für Thun, aber für einmal das Glück auf unserer Seite.
Ich habe fertig
Wenn Null besonders gross ist, dann ist es beinahe so gross wie ein bisschen Eins
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
Im Zweifel immer für den Angeklagten/Beschuldigten (Grundsatz des Rechtsprechung)-erst recht,wenn der Penalty faktisch von meisterschaftsentscheidender Tragweite ist.Goofy hat geschrieben:Das hiesse also in einem anderen Spiel hätte man die Penalties geben dürfen? Aber nicht in einem solchen Spiel? Sorry da bin ich mit Rotblau für einmal einig, dass es egal ist, was für ein Spiel es ist.
Deutschland hat 1990 als klar bessere Mannschaft den Final nur durch eine Völler-Schwalbe gewonnen:natürlich war der WM-Titel darum verdient,aber das siegbringende Tor war trotzdem gestohlen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
Übrigens ist es genau DIESE Unschuldsvermutung (solange nicht das Gegenteil EINDEUTIG bewiesen ist),welche die Altstätten-Inhaftierten für sich beanspruchen. Oder sollte die jetzt überprüfende Instanz auch hier stammtischmässig argumentieren, 'kann man ein paar Stunden festhalten aber muss nicht', 'streng aber vertretbar'?
plutokennedy=lic. iur maximus cum laude
plutokennedy=lic. iur maximus cum laude