Fussballer als Doppelbürger. Welches Nationalteam?
Fussballer als Doppelbürger. Welches Nationalteam?
hallo zusammen
sehr wahrscheinlich habt ihr heute auch in der zeitung über hajrovic und seferovic gelesen.
vorallem was für ein wirbel es in deren heimatland gibt. nun interessiert es mich wie ihr darüber denkt? sehr wahrscheinlich gab es so was schon mal im alten forum als da noch die basler spieler mit migrationshintergrund da waren (kuzmanovic, petric und rakitic)
ich selber bin auch ein secondo.
aus meiner persönlichen sicht finde ich den entscheid der jungs richtig für die ch-nati zu spielen. schliesslich sind sie von klein auf hier. ihre freunde sind hier (ob schweizer oder ausländer). ihre heimat ist eigentlich die schweiz. der einzige unterschied ist doch das deren name mit-ic endet und ihr vater in einem anderen land augewachsen ist. sie kennen das "vaterland" doch meist nur aus den ferien. und was heisst hier kennen, sie wissen nur von einem kleinen teil etwas.
eigentlich sollte doch von der fifa geregelt werden (ja ich weiss schon wieder irgendwelche regeln), dass bis zum 16 oder 18 lebensjahr entschieden werden sollte/muss für welche nationalmannschaft man spielen würde falls zwei angebote kommen. bzw. das die spieler nur in dem land spielen können wo sie die jugendausbildung genossen. oder auch zum beispiel wäre es doch was wenn ein jugendspieler für die u16 CH-nationalmanschaft im einsatz war nur das recht hat auch für diese nationalmanschaft zu spielen falls ein angebot käme. so wäre es für die jungen viel einfacher und sie müssten nicht hin und her gerissen sein. vlt. mit der option falls eine andere nationalmanschaft bevorzugt würde vom spieler später, dies halt mit einer "ausbildungsentschädigung" zu gestatten, sofern nie für die a-manschaft aufgelaufen. vlt. ist das auch ein bischen weit her geholt. aber so müssten die jungen nie leiden.
und wo war bosnien bisher? wieso hat man sich nicht früher gemeldet?
aus meiner sicht sollte jeder spieler dort spielen wo er gelernt hat zu spielen. falls ich mal irgendwie einen talentierten sohn HÄTTE, welcher die möglichkeit hätte für serbien, bosnien oder die schweiz zu spielen, ich würde ihm raten für die schweiz. die wurzeln sind zwar in serbien und bosnien, aber der stamm und die krone sind in der schweiz. das ist die heimat. die anderen länder sind nur ferienbesuche wo man die familie hat.
was ich allerdings eine absolute frechheit finde, ist wie sich dzeko benimmt. der ist so was von untendurch für mich. er urteilt über die jungs ohne eine geringe ahnung zu haben wie es ist in einem anderen land aufgewachsen zu sein.
das bring mich zum kotzen. unprofessioneller gehts nicht mehr. ich habe viel von dzeko gehalten, aber so eine aussage stellt ihn für mich hinter jeden anderen vollpfosten! ein ahnungsloser überbezahlter idiot ist er für mich ab jetzt.
es interessiert mich wie schweizer/basler und andere secondos dies sehen...
gruss an alle
sehr wahrscheinlich habt ihr heute auch in der zeitung über hajrovic und seferovic gelesen.
vorallem was für ein wirbel es in deren heimatland gibt. nun interessiert es mich wie ihr darüber denkt? sehr wahrscheinlich gab es so was schon mal im alten forum als da noch die basler spieler mit migrationshintergrund da waren (kuzmanovic, petric und rakitic)
ich selber bin auch ein secondo.
aus meiner persönlichen sicht finde ich den entscheid der jungs richtig für die ch-nati zu spielen. schliesslich sind sie von klein auf hier. ihre freunde sind hier (ob schweizer oder ausländer). ihre heimat ist eigentlich die schweiz. der einzige unterschied ist doch das deren name mit-ic endet und ihr vater in einem anderen land augewachsen ist. sie kennen das "vaterland" doch meist nur aus den ferien. und was heisst hier kennen, sie wissen nur von einem kleinen teil etwas.
eigentlich sollte doch von der fifa geregelt werden (ja ich weiss schon wieder irgendwelche regeln), dass bis zum 16 oder 18 lebensjahr entschieden werden sollte/muss für welche nationalmannschaft man spielen würde falls zwei angebote kommen. bzw. das die spieler nur in dem land spielen können wo sie die jugendausbildung genossen. oder auch zum beispiel wäre es doch was wenn ein jugendspieler für die u16 CH-nationalmanschaft im einsatz war nur das recht hat auch für diese nationalmanschaft zu spielen falls ein angebot käme. so wäre es für die jungen viel einfacher und sie müssten nicht hin und her gerissen sein. vlt. mit der option falls eine andere nationalmanschaft bevorzugt würde vom spieler später, dies halt mit einer "ausbildungsentschädigung" zu gestatten, sofern nie für die a-manschaft aufgelaufen. vlt. ist das auch ein bischen weit her geholt. aber so müssten die jungen nie leiden.
und wo war bosnien bisher? wieso hat man sich nicht früher gemeldet?
aus meiner sicht sollte jeder spieler dort spielen wo er gelernt hat zu spielen. falls ich mal irgendwie einen talentierten sohn HÄTTE, welcher die möglichkeit hätte für serbien, bosnien oder die schweiz zu spielen, ich würde ihm raten für die schweiz. die wurzeln sind zwar in serbien und bosnien, aber der stamm und die krone sind in der schweiz. das ist die heimat. die anderen länder sind nur ferienbesuche wo man die familie hat.
was ich allerdings eine absolute frechheit finde, ist wie sich dzeko benimmt. der ist so was von untendurch für mich. er urteilt über die jungs ohne eine geringe ahnung zu haben wie es ist in einem anderen land aufgewachsen zu sein.
das bring mich zum kotzen. unprofessioneller gehts nicht mehr. ich habe viel von dzeko gehalten, aber so eine aussage stellt ihn für mich hinter jeden anderen vollpfosten! ein ahnungsloser überbezahlter idiot ist er für mich ab jetzt.
es interessiert mich wie schweizer/basler und andere secondos dies sehen...
gruss an alle
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8222
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Da ich selber auch Doppelbürger bin, habe ich mich natürlich auch schon mit dieser Frage beschäftigt, speziell nach der "Rakitic-Affäre". Was man sicher nicht ausser Acht lassen darf sind die äusseren Einflüsse wie die Eltern oder die nahe Verwandschaft welche nicht in der Schweiz lebt. Es wird jeweils (natürlich nicht immer) ein enormer Einfluss auf die jeweilgen Person ausgeübt um dennoch für das "Wurzelland" zu spielen. Bei mir wäre die Entscheidung relativ einfach gewesen für die Schweiz zu spielen da ich auch entsprechend erzogen wurde. Ich bin zwar nicht hier geboren, jedoch nahezu mein ganzes Leben in der Schweiz aufgewachsen, daher sehe ich mich auch klar als Schweizer (jedoch vor allem als Basler
). Mein Vater (der "nicht-schweizerische" Teil der Familie) wäre wohl der Erste der mir geraten hätte für die Schweiz zu spielen. Das trifft jedoch nur auf mich zu. Ich finde schlicht, dass im Falle eines Verbandswechsel der jeweilge Verband die Ausbildungentschädigung zu bezahlen hätte. So würde zumindest der finanz. Aspekt abgedeckt. Für welches Nationalteam sich der Spieler schlussendlich entscheidet darf meiner Meinung nach nicht nachgetragen werden (kritisiert schon) aber wenn ich daran denke was für ein Shitstorm die Familie Rakitic über sich ergehen lassen musste finde ich das schon sehr krass. Vor allem solche Blick-Leser Meinungen von wegen "Pass zurückgeben" finde ich schlicht lächerlich.
Just my 2 cents
Just my 2 cents
und was wenn einer z.B Italiener oder Spanier ist und die Möglichkeit auf einen WM Titel besteht. Würdest du ihm dann auch zu der schweizer Nati raten?Djox87 hat geschrieben:hallo zusammen
aus meiner sicht sollte jeder spieler dort spielen wo er gelernt hat zu spielen. falls ich mal irgendwie einen talentierten sohn HÄTTE, welcher die möglichkeit hätte für serbien, bosnien oder die schweiz zu spielen, ich würde ihm raten für die schweiz. die wurzeln sind zwar in serbien und bosnien, aber der stamm und die krone sind in der schweiz. das ist die heimat. die anderen länder sind nur ferienbesuche wo man die familie hat.
gruss an alle
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8222
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Klar, er kann auch zurücktreten mit 20NaSrI hat geschrieben:Es ist ein dürfen, kein müssen.![]()
Das Alter 18 habe ich übrigens so gewählt, weil er dann ja "Erwachsen" ist und selber entscheiden "darf"
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- franktroxler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 228
- Registriert: 25.10.2011, 12:46
- Wohnort: LDN
Die ganze Diskussion ist mMn doch für nichts.
Spiele mit der Nationalmannschaft bringen nicht wirklich viel Geld. Es geht mehr um die Ehre als um Geld doch dabei riskiert der Spieler eine Verletzung die ihm seine Zukunft versauen könnte.
Warum sollte ein Spieler der die Möglichkeit hat für ein anderes Land zu spielen für die Schweiz spielen?
Die Schweiz(er) haben wenig Interesse an diesem Sport und pfeiffen den wohl besten Spieler denn sie je hatten aus! Geht man so mit einem um der so viel für sein Land geleistet hat? Es gibt wenige die sich so einsetzen für ihr Land. Wenn man sieht wie Fussballer in den Südost-Länder in Europa gefeiert werden dann würde ich ebenfalls abspringen!
Hier in England ist die Rivalität zwischen den Vereinen um einiges grösser doch wenn England spielt ist das ganze Land vereint
Spiele mit der Nationalmannschaft bringen nicht wirklich viel Geld. Es geht mehr um die Ehre als um Geld doch dabei riskiert der Spieler eine Verletzung die ihm seine Zukunft versauen könnte.
Warum sollte ein Spieler der die Möglichkeit hat für ein anderes Land zu spielen für die Schweiz spielen?
Die Schweiz(er) haben wenig Interesse an diesem Sport und pfeiffen den wohl besten Spieler denn sie je hatten aus! Geht man so mit einem um der so viel für sein Land geleistet hat? Es gibt wenige die sich so einsetzen für ihr Land. Wenn man sieht wie Fussballer in den Südost-Länder in Europa gefeiert werden dann würde ich ebenfalls abspringen!
Hier in England ist die Rivalität zwischen den Vereinen um einiges grösser doch wenn England spielt ist das ganze Land vereint
Zuffi hat geschrieben:Denn Nordstern hats mir zu viel Shqiptars und Borderline zu viele Freaks.
Brummler-1952 hat geschrieben:Au ich gang im Übrige jede Tag go wärgge für my Ykomme, dass ich mir z' ässe, z' dringge, e gmietligi Wohnig, e Autöli, Ferie und schlussändlig d' JK vom FCB ka leischte. Und i bi einigermasse xund und ganz zfriide drby.
schnauz hat geschrieben:de chasches dreie wie de willsch aber näger blibt e näger !
Kommt halt auf die Familie und deren Bindung zum Heimatland an. Aber wenn einer hier geboren ist, hier aufwächst und auch hier seine ganze fussballerische Entwicklung durchläuft sollte der Entscheid eigentlich klar sein. Ich bin aber kein Secondo/Doppelbürger und weiss dementsprechend auch nicht wie sich das dann anfühlt. Aber es spielen ja einige für die Schweiz, so schlimm wird's also nicht sein. Dzekos Aussagen sind auf jeden Fall unterirdisch, er hat sich damit regelrecht zum Affen gemacht. Allerdings wird seine Aussage wohl kaum jemanden interessieren, ausser Bosnier und Schweizer. Die Bosnier dachten ja auch schon, sie bräuchten Zlatan nicht, alleine deshalb stellt sich die Frage was dieser Verband taugt.
Wie bim Chiumento nämligCocolores hat geschrieben:und was wenn einer z.B Italiener oder Spanier ist und die Möglichkeit auf einen WM Titel besteht. Würdest du ihm dann auch zu der schweizer Nati raten?
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
ehrlich gesagt auch dann..ausser die ch-nati wird dafür entlöhnt einen nachwuchsspieler gefordert zu haben wie bereits erwähnt.. aber als vater würde ich ratenim land zu spielen wo man aufwächst.. eigentlich könnte jedes land stolz auf die "auslandsöldner" sein..den dann spielen ja viel mehr von dieser nation in der Welt..halt in einem anderen Trikot..aber man weiss es ist auch irgendwie einer von "uns".. vlt. bin ich da auch zu festgefahren mit meiner Meinung..ich weiss es nicht..Cocolores hat geschrieben:und was wenn einer z.B Italiener oder Spanier ist und die Möglichkeit auf einen WM Titel besteht. Würdest du ihm dann auch zu der schweizer Nati raten?
-
Inspirion88
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: 25.05.2011, 17:59
-
Inspirion88
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: 25.05.2011, 17:59
99% entscheiden sich für die bessere Nati, spielen dürfen sie danach nicht (ausser rakitic). Schweizer Nati ist ein gutes Durchschnitts Team.Maverick hat geschrieben:99 Prozent aller Doppelbürger spielen für die "bessere" Nati (würde ich auch so machen). Das "Herz" hat imho wenig mit dem Entscheid zu tun.
Das denke ich auch und ist m.E legitim.Maverick hat geschrieben:99 Prozent aller Doppelbürger spielen für die "bessere" Nati (würde ich auch so machen). Das "Herz" hat imho wenig mit dem Entscheid zu tun.
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass es richtig ist wenn jeder selber entscheiden darf in welcher Nati er spielen will.
Allerdings sollte man die "jungen" schon früher in die Pflicht nehmen und spätestens ab U17 Einsätzen an eine Nationalmannschaft zu binden.
Einem (jungen) Spieler Vorwürfe zu machen finde ich falsch, das ist ein Problem welches die FIFA lösen sollte.
Mal angenommen ein Spieler ist Brasilianer und in der schweiz aufgewachsen, der Spielt in der CH U-Nati, auch weil er sich nicht ausrechnet in Brasilien eine Chance zu bekommen. Jetzt erhält er noch vor (oder gleichzeitig) mit dem CH Aufgebot ein Aufgebot von Brasilien. Es ist doch klar, dass er sich dann Brasilien anschliesst, weil er mit dieser Nati einen WM Tittel gewinnen kann.
Deswegen bin ich der Meinung die FIFA sollte sich mal dringend mit dieser Problematik auseinandersetzen und die Spieler auch entlasten.
P.S ist der Faden nicht am falschen Ort?
declaravit iam mortuum vivere
welchen ort hättest du mir vorgeschlagen? kann ich dies noch verschieben?shady hat geschrieben:P.S ist der Faden nicht am falschen Ort?
im grosseund ganzen frage ich mich wie genau die fifa das umsetzen bzw. durchsetzen will..die ideeen sind ja da, aber gibt es da nicht irgendwelche anderen hintergründe? irgendwelche verstecke die das ganze eben auch wieder problematisch machen?
diese überlegung habe ich mir auch schon gemacht..und ich denke wie du..mancher fussballer ist eben nicht so ne helle leuchteZuffi hat geschrieben:Wusste gar nicht dass Dzeko so dumm ist.
Wie hätte er sich wohl entschieden, wenn er die ganze Zeit in England aufgewachsen wäre und dann die englische Nati angefragt hätte...
Für das Geld wahrscheinlich.
Wir sind hier im Unterforum FCBasel/Allgemeines, ich denke der Faden gehört eher ins Unterforum Fussball, nid?Djox87 hat geschrieben:welchen ort hättest du mir vorgeschlagen? kann ich dies noch verschieben?
Aber mir ist's egal.
Ob Du das verschieben kannst weiss ich nicht..
declaravit iam mortuum vivere
Die, die nicht für die bessere Nati spielen können (also nicht gut genug sind), spielen für die schlechtere. Z.B. Zvezdan Misimovic, Ömer Toprak, Ricardo Cabanas, Daniel Imhof oder Heinz Barmettler. BTW: Wo blieb die nationale Entrüstung, dass die Dominikanische Republik vom SFV ausgebildeten Barmettler profitiert? Eben, der Öffentlichkeit sind auch nur die Guten wichtig!Inspirion88 hat geschrieben:99% entscheiden sich für die bessere Nati, spielen dürfen sie danach nicht (ausser rakitic). Schweizer Nati ist ein gutes Durchschnitts Team.
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17719
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Dzeko ist ein Trottel und sowas von untendurch bei mir, was geht ihn das überhaupt an, was ein hajrovic oder seferovic machen und entscheiden
... und das ganze kindische theater wenn sich mal ein secondo für sein anderes "papierli-land" entscheidet ist genau so dämlich und künstlich.
zum anderen ... als secondo kann ich sehr gut nachfühlen, was im kopf und herz eines doppelbürgers abgeht ...
mir ist es eigentlich egal (und man hat es zu akzeptieren) ob sich ein secondo für die CH oder sein anderes "papierli-land" entscheidet (schade fände ich es alleweil wenn derjenige nicht für die CH spielt). was aber ZWINGEND ist, dass der ausbildungsverband eine saftige ausbildungsentschädigung erhält (die so hoch sein müsste, dass sich die anderen verbände fragen müssen, ob sich das ganze auch wirklich lohnt), falls der spieler nicht für denausbildungsverband in der a-nati spielt. vorausgesetzt dass der spieler einen grossteil seiner ausbildung auch tatsächlich in den u-auswahlen genossen hat, egal welche stufe.
zum anderen ... als secondo kann ich sehr gut nachfühlen, was im kopf und herz eines doppelbürgers abgeht ...
mir ist es eigentlich egal (und man hat es zu akzeptieren) ob sich ein secondo für die CH oder sein anderes "papierli-land" entscheidet (schade fände ich es alleweil wenn derjenige nicht für die CH spielt). was aber ZWINGEND ist, dass der ausbildungsverband eine saftige ausbildungsentschädigung erhält (die so hoch sein müsste, dass sich die anderen verbände fragen müssen, ob sich das ganze auch wirklich lohnt), falls der spieler nicht für denausbildungsverband in der a-nati spielt. vorausgesetzt dass der spieler einen grossteil seiner ausbildung auch tatsächlich in den u-auswahlen genossen hat, egal welche stufe.
"Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können." - Albert Einstein -
- Idefix
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: 04.10.2005, 13:02
- Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli
Guter Beitrag. Auch meine Meinung, daher nichts hinzuzufügen.radames hat geschrieben:Dzeko ist ein Trottel und sowas von untendurch bei mir, was geht ihn das überhaupt an, was ein hajrovic oder seferovic machen und entscheiden... und das ganze kindische theater wenn sich mal ein secondo für sein anderes "papierli-land" entscheidet ist genau so dämlich und künstlich.
zum anderen ... als secondo kann ich sehr gut nachfühlen, was im kopf und herz eines doppelbürgers abgeht ...
mir ist es eigentlich egal (und man hat es zu akzeptieren) ob sich ein secondo für die CH oder sein anderes "papierli-land" entscheidet (schade fände ich es alleweil wenn derjenige nicht für die CH spielt). was aber ZWINGEND ist, dass der ausbildungsverband eine saftige ausbildungsentschädigung erhält (die so hoch sein müsste, dass sich die anderen verbände fragen müssen, ob sich das ganze auch wirklich lohnt), falls der spieler nicht für denausbildungsverband in der a-nati spielt. vorausgesetzt dass der spieler einen grossteil seiner ausbildung auch tatsächlich in den u-auswahlen genossen hat, egal welche stufe.
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
-
Chippersie
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: 01.05.2012, 18:22
Spannendes Thema.
1. Das ein Man- City Spieler irgendetwas von Stolz erzählt, ist ja wohl ein paradox das seinesgleichen sucht.
2. Wieso steht überall das der sfv die Ausbildung bezahlt. Tut dies nicht der Klub?
3. Ich fände es fair, wenn es nach dem ersten u21 Einsatz klar ist, für wen man spielt. Früher (z.B. u16) würde ich nicht gut finden, weil man von einem 15 Jährigen nicht erwarten kann, dass er durch halb Europa für ein Länderspiel reist.
4. Ich würde mich auch gegen die Schweiz entscheiden, weil ich keine Lust hätte von den Bauern aus der Nati gemobbt zu werden.
1. Das ein Man- City Spieler irgendetwas von Stolz erzählt, ist ja wohl ein paradox das seinesgleichen sucht.
2. Wieso steht überall das der sfv die Ausbildung bezahlt. Tut dies nicht der Klub?
3. Ich fände es fair, wenn es nach dem ersten u21 Einsatz klar ist, für wen man spielt. Früher (z.B. u16) würde ich nicht gut finden, weil man von einem 15 Jährigen nicht erwarten kann, dass er durch halb Europa für ein Länderspiel reist.
4. Ich würde mich auch gegen die Schweiz entscheiden, weil ich keine Lust hätte von den Bauern aus der Nati gemobbt zu werden.
Jede Vogel fliegt emol.... Dangge fyr alles!
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7114
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Mi Nati wär Basel gsi, i hätt niä welle rotwyss trage!
Und i bi immer no dr Meinig (syt Johre), das meh dr Vrzicht uf dNati sett finanziell belohne ;-)
Und i bi immer no dr Meinig (syt Johre), das meh dr Vrzicht uf dNati sett finanziell belohne ;-)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025