Testspiele 2012/13

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9530
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Nobby Stiles hat geschrieben:A. Frei hat diese Saison schon unter Vogel für seine Verhältnisse unterirdisch gespielt, unter Yakin doch einen Aufwärtstrend erkennen lassen. Alex Frei ist ein Topverdiener. Von ihm verlange ich pro Saison um die 25 Tore. Nach der Halbzeit hat er diese Saison 5 Meisterschaftstore erzielt. Das ist klar zu wenig. Und es ist nicht so, dass er nur zu wenigen Torchancen kommt, nein, er vergeigt die Chancen einfach klärlich, ganz unüblich von ihm. Da muss man sich einfach seine Gedanken machen. Für mich stimmt da etwas nicht mit A. Frei.
Mag ja sein. Es wäre dann aber völlig naheliegend und unverfänglich gewesen, dem Journi zu sagen, dass Alex spielt, wenn er sich mit starken Trainingsleistungen aufdrängt. Punkt. Wäre ja kein Problem gewesen. Aber er hat's nicht am Leistungsvermögen festgemacht sondern den dämlichen Schach Vergleich abgesondert. Das passt nicht.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Aus dem Interview mit der NZZaS zeugt, so finde ich, diese Passage übrigens definitiv von mangelnder Wertschätzung von Alex Frei, dessen "würdiger Abschied", so meine Interpretation, Herrn Yakin nicht wichtig ist.

"Was machen Sie, damit Alex Frei einen guten Abschied bekommt?
Was bedeutet ein guter Abschied?
Dass Frei ohne schlechte Gefühle aufhören kann, nicht so wie damals in der Schweizer Nationalmannschaft.
Beim FCB wird man alles dafür unternehmen, dass Alex einen würdigen Abschied bekommt.
Und was unternehmen Sie dafür?
Wenn ein Trainer Kompromisse machen muss, verliert er. Ich kann nicht auf einen einzelnen Spieler Rücksicht nehmen, nicht auf einen mit einem Vierjahresvertrag, nicht auf einen, der bald aufhört. Frei möchte einen sauberen Abschied, das verstehe ich, und es ist aus seiner Sicht völlig berechtigt. Ich aber muss und will mit dem Team gewinnen. Am Ende interessiert nur der Erfolg des Klubs."

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

räusper, räusper...

Als Luzerns Captain Hakan Yakin in Basel ausgewechselt wurde, wurde der ehemalige Basler Spielmacher mit gellenden Pfiffen in die Kabine verabschiedet. «Das hat er nicht verdient», sagt Murat Yakin. Die Reaktion der Fans sei total niveaulos gewesen. «Haki hat während fünf Jahren in Basel viel Erfolg gehabt und auch für den Schweizer Fussball generell sehr viel geleistet», sagt Murat. Die Fankultur in der Schweiz lasse zu wünschen übrig: «Es gibt Menschen, die kennen keine Wertschätzung und Respekt offenbar schon gar nicht.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Das propgezeite böse Ende nimmt seinen Lauf. Schade für unseren FCB und eines ins Gesicht für alle die mich und andere welche den Yakin Transfer von anfang an kritisiert haben. Ich hoffe die Leitung sieht es ein bevor es zu spät ist.
uwb#1 hat geschrieben:Die auf Komplexen basierende Demontage von Alex Frei ist dabei nur der Gipfel.

Dazu kommen völlig unnötige Transfers von "fertigen" Spielern ohne jegliche Identifikation mit der Region.
Analogien zur Transferpolitik der YB oder des FCZ der letzten Jahre sind nicht zu übersehen.

Mit dem gleichen Atemzug wie "wir müssen eigene junge Nachwuchstalente ausleihen, damit sie Praxis sammeln können", notabene zu seinem Bruder,
werden Nachwuchstalente von aussen wie El Nenny verpflichtet.
Aber warum sollte er auch auf den Top-Nachwuchs des FCB setzen, wenn Frau Oeri diesen unterstützt?

Auch wenn er sportlich erfolgreich sein sollte, spielt er ein falsches Spiel mit seinen Mitmenschen.
Sehe ich auch so - leider wird der Bezug zur Region immer kleiner. Streller - Sommer - Stocker werden wohl die Nächsten sein.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Blutengel hat geschrieben:Das propgezeite böse Ende nimmt seinen Lauf. Schade für unseren FCB und eines ins Gesicht für alle die mich und andere welche den Yakin Transfer von anfang an kritisiert haben. Ich hoffe die Leitung sieht es ein bevor es zu spät ist.



Sehe ich auch so - leider wird der Bezug zur Region immer kleiner. Streller - Sommer - Stocker werden wohl die Nächsten sein.
Mike Shiva - bist du's? :p

Ich hab's schon mal geschrieben, die drei ausgeliehenen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs sind alle an einem Punkt, wo man sich fragen muss, ob der Talentstatus überhaupt noch gilt. Dass es nicht immer einen Stocker, Rakitic, Shaqiri etc. im Nachwuchs hat, sollte klar sein. Ab und zu gibt es halt ein "Loch" wo nicht gleich wieder talentierte Junge nachkommen. Gespannt bin ich übrigens, wie sich z.B. Hunziker entwickeln wird (und ein paar andere in seinem Alter), der hat imo die Bezeichnung Talent verdient.

Nochmals, der FCB hat Glück, und das auch wegen des Erfolges in den vergangenen Jahren, dass sich einige regionale Spieler dazu entschieden haben, wieder zurückzukehren oder länger zu bleiben. Dass diese Spieler nicht ewig bleiben, sollte klar sein. Auch dass es irgendwann einmal eine Zeit mit weniger regionalen Spielern gibt. Diejenigen welche momentan für eine Rückkehr in Frage kämen (z.B. Rakitic oder Klose), werden wohl erst in ein paar Jahren den Weg zurück ins Joggeli finden.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

footbâle hat geschrieben:Mag ja sein. Es wäre dann aber völlig naheliegend und unverfänglich gewesen, dem Journi zu sagen, dass Alex spielt, wenn er sich mit starken Trainingsleistungen aufdrängt. Punkt. Wäre ja kein Problem gewesen. Aber er hat's nicht am Leistungsvermögen festgemacht sondern den dämlichen Schach Vergleich abgesondert. Das passt nicht.
ja, gut, so gesehen hast du recht

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Blutengel hat geschrieben:Das propgezeite böse Ende nimmt seinen Lauf. Schade für unseren FCB und eines ins Gesicht für alle die mich und andere welche den Yakin Transfer von anfang an kritisiert haben. Ich hoffe die Leitung sieht es ein bevor es zu spät ist.



Sehe ich auch so - leider wird der Bezug zur Region immer kleiner. Streller - Sommer - Stocker werden wohl die Nächsten sein.
Ich bin eigentlich auch dafür, dass wir eher eigene Nachwuchsspieler einbauen und nur punktuell mit fertigen Spielern ergänzen. Ich sehe im Moment keine Nachwuchsspieler, die sich für die erste Mannschaft aufdrängen. Am ehesten vielleicht Simon Grether. Dazu kommt noch, dass der FCB Ausgabe 2012/3 nicht mehr so souverän auftreten wie in den letzten 3 Jahren. Das erleichtert nicht unbedingt den Einbau von jungen Spielern. Jetzt können sich diese in Bellinzona weiter entwickeln und zeigen, dass sie sich für höhere Aufgaben empfehlen.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Warte mir dr Sunntig ab... Gege Sion isch mines Erachtens e imens wichtige Matsch.

Panik darf denn ab Mäntig gschobe werde.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Isch jo wiedermol nit zum ushalte do inne...

mühmühmüh.....keini Regionale Spieler meh, Yakin Ar***, dr FCB keit usenand, dr Yakin ändert sini Taktik wie dUnterhose.....heieiei. Wird Zyt das es wieder los got.

Was hän dr eigentlich gmeint, dass dr Streller, A. Frei, Stocker für immer und ewigs spiele, nie uffhöre und nie wägsle würde?

Wieviel echti Basler hämmer in de Johre vor Streller/Huggel/A. Frei kah? Und chömmet nit mit Chippy und Ergic, damals hämmer noni gwüsst wie lang sie bliebe... ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
tschanky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1310
Registriert: 11.12.2004, 12:10
Wohnort: Bosel

Beitrag von tschanky »

Josy Ebinger hat geschrieben:Mittwoch, 6. Februar 2013

Nachmittag: 15.00 Uhr – Testspiel: FCB – AC Bellinzona (Rankhof)
:D ähm ja genau gits no tix ?
[LEFT]#ayzzendrekk!!![/LEFT]
[LEFT]Wo isch dr Reto ?[/LEFT]
[LEFT]Schaffe isch Geil! Schaffe isch Alles! [/LEFT]

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

nobilissa hat geschrieben:Irgendwie hat es der FCB im Griff, dass kaum je irgendwann jemand nachtritt.
vielleicht, weil die leute beim fcb doch nicht so schlimm/falsch sind, wie viele hier glauben wollen?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Oder weil es halt nur unter dem Deckel dampft. Schon allein wie die Diskussionen, unter anderen mit mir hier auch stattfinden. Ruhe herrscht nicht und das in der wichtigen Rückrunde. Ich schau dem zu, wie viele andere und meine Meinung ist wohl definierter für diese Rückrunde nach dem zweiten Spiel nach EL Runde und Cup und sagen wir mal bis Mitte März. Dann wird wohl ein System da sein, spielerisch
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

Latteknaller hat geschrieben:vielleicht, weil die leute beim fcb doch nicht so schlimm/falsch sind, wie viele hier glauben wollen?
Yakin ist mittlerweile seit einigen Wochen die Mannschaft am Sichten, seine Aufstellungen und Auswechslungen zeugen aber nicht von einer Erleuchtung, im Gegenteil: er scheint weit davon entfernt, seine 11 gefunden zu haben! Fast verzweifelt versucht er das Korsett seines 3-5-2 über die Mannschaft zu stülpen, obwohl jeder laie bereits erkannt hat das der fcb im klassischen 4-4-2 bisher am gefährlichsten und überzeugendsten aufgetreten ist! mit dieser Mannschaft müsste Basel wieder mit 20 Punkten Vorsprung Meister werden!!

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

Die Junioren Diskussion ist schwachsinnig .. einer der mit 20 in der 1. Mannschaft noch keine Duftmarke gesetzt hat muss den Umweg nehmen .. Stocker, Shaq,Xhaka erc waren mit 20 schon Teamstützen.. zudem wen Jevtic,Vuleta,Grether sich in der CHL zu absoluten Leistungsträgern entwickeln können sie sich aufdrängen aber wir sind doch kein wohlfühl verein in dem jeder in basel aufgewachsene eine spielgarantie haben soll..

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1454
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

tschanky hat geschrieben: :D ähm ja genau gits no tix ?
Ufm schwarzmärt sölls no vreinzelti gä... aber vil wichtiger, gits e choreo? :p

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Testspiele 2012/13

Beitrag von Blutengel »

Adnoctum hat geschrieben:Die Junioren Diskussion ist schwachsinnig .. einer der mit 20 in der 1. Mannschaft noch keine Duftmarke gesetzt hat muss den Umweg nehmen .. Stocker, Shaq,Xhaka erc waren mit 20 schon Teamstützen.. zudem wen Jevtic,Vuleta,Grether sich in der CHL zu absoluten Leistungsträgern entwickeln können sie sich aufdrängen aber wir sind doch kein wohlfühl verein in dem jeder in basel aufgewachsene eine spielgarantie haben soll..
Es geht nicht darum 20 jährige Spieler im Stamm aufzustellen. Es geht darum, dass man den 20 jährigen eigenen Talenten keine Chance gibt und diese ausleiht. Im Gegenzug holt man aber ein 20 jähriges Talent aus Ägypten, das wohk auch nicht für die Stammelf gedacht ist.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Blutengel hat geschrieben:Es geht nicht darum 20 jährige Spieler im Stamm aufzustellen. Es geht darum, dass man den 20 jährigen eigenen Talenten keine Chance gibt und diese ausleiht. Im Gegenzug holt man aber ein 20 jähriges Talent aus Ägypten, das wohk auch nicht für die Stammelf gedacht ist.
Sorry das ist wohl Äpfel mit Birnen verglichen. Elneny ist bereits mehrfacher Nationalspieler der A-Nati, hat an Olympia teilgenommen und wer ihn in den Testspielen gesehen hat weiss dass er eine Verstärkung für's defensive Mittelfeld ist. War gegen Biel mit seiner Ruhe und Uebersicht und seinen schlauen Pässen wohl einer der besten ! Der wird neben Serey Die die Doppel 6 bilden ! und zwar von Anfang an !

Ein Grether, Vuleta und Schürpf sind noch meilenweit entfernt vom Leistungsvermögen von Elneny ! Vorallem Schürpf hatte wohl genug Chancen sich zu zeigen, nur hat er es nie nur ansatzweise geschafft !

Wie hier schon einige gesagt haben, Shaqiri und Xhaka waren in diesem Alter bereits viel weiter als ein Schürpf oder Grether etc. Wir können nicht jedes Jahr Junge einbauen, das sollte das Ziel sein ja, aber wenn man schlichtweg keine Junioren hat im Moment wo den Ansprüchen eines FCB genügen ?? es ist nicht jedes Jahr ein Xhaka oder Shaqiri vorhanden !

Die Jungen auszuleihen macht durchaus Sinn, sie können so reifen und sich zeigen bei anderen Vereinen in höheren Ligen als wenn Sie bei Basel in der U21 spielen würden !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Heavy hat geschrieben:Warte mir dr Sunntig ab... Gege Sion isch mines Erachtens e imens wichtige Matsch.

Panik darf denn ab Mäntig gschobe werde.
oder es herrscht eitel freude :)

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Muri hat ein Luxusproblem !!! Der hat im Moment 2 fast gleichwertige Mannschaften zur Verfügung und weiss nicht, wen er mit wem zusammen aufstellen will !

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Tststs Zustände sind das, wie in Bayern München, aber so wollte der Vorstand es wohl auch :rolleyes:
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Ich muss morgen draussen bleiben (laut Blick testet der FCB schon heute gegen Bellinzona, wird wohl aber schon morgen am 6. Februar sein)

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 93452.html
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Blutengel hat geschrieben:Es geht nicht darum 20 jährige Spieler im Stamm aufzustellen. Es geht darum, dass man den 20 jährigen eigenen Talenten keine Chance gibt und diese ausleiht. Im Gegenzug holt man aber ein 20 jähriges Talent aus Ägypten, das wohk auch nicht für die Stammelf gedacht ist.
Z.B. folgende Spieler konnten sich vor ihrem 20. Lebensjahr in der ersten Mannschaft des FCBs fest etablieren:
Derdiyok (Jahrgang 88) hat in der Saison 07/08 27 Meisterschaftspiele absolviert.
Rakitic (Jahrgang 88) hat in der Saison 06/07 34 Meisterschaftsspiele für den FCB absolviert.
Stocker (Jahrgang 89) hat in der Saison 08/09 32 Meisterschaftsspiele für den FCB absolviert.
Shaqiri (Jahrgang 91) hat in der Saison 09/10 32 Meisterschaftsspiele für den FCB absolviert.

Die momentan ausgeliehenen haben bisher nichts was annähernd in diese Richtung gehen würde gezeigt (wären sie wirklich so talentiert, so wäre der eine oder andere auch schon bei Fink/Vogel zum Einsatz gekommen).

Hier scheint es einigen nur ums motzen zu gehen, Fakten oder die "Logik" des Fussballbusiness scheint sie nicht zu interessieren.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Käsebrot hat geschrieben:Z.B. folgende Spieler konnten sich vor ihrem 20. Lebensjahr in der ersten Mannschaft des FCBs fest etablieren:
Derdiyok (Jahrgang 88) hat in der Saison 07/08 27 Meisterschaftspiele absolviert.
Rakitic (Jahrgang 88) hat in der Saison 06/07 34 Meisterschaftsspiele für den FCB absolviert.
Stocker (Jahrgang 89) hat in der Saison 08/09 32 Meisterschaftsspiele für den FCB absolviert.
Shaqiri (Jahrgang 91) hat in der Saison 09/10 32 Meisterschaftsspiele für den FCB absolviert.

Die momentan ausgeliehenen haben bisher nichts was annähernd in diese Richtung gehen würde gezeigt (wären sie wirklich so talentiert, so wäre der eine oder andere auch schon bei Fink/Vogel zum Einsatz gekommen).

Hier scheint es einigen nur ums motzen zu gehen, Fakten oder die "Logik" des Fussballbusiness scheint sie nicht zu interessieren.
so ist es leider. Gut man könnte jetzt nur auf den eigenen Nachwuchs bauen, so wie es einige offenbar wollen. Aber das würde mit Sicherheit bedeuten, dass der FCB in der Super League ins Mittelfeld abstürzen würde und langfristig zur grauen Maus in der Liga degradiert würde. Es stellt sich die Frage, möglichst viele eigene Jungs in der Mannschaft zu haben und dafür halt eher gegen den Abstieg als um den Meistertitel zu spielen. Oder wir fördern nur diejenigen Jungs, die wirklich die Qualität haben, sich in der ersten Mannschaft zu etablieren und ergänzen das Kader punktuell mit fertigen, oder wirklich talentieren jungen Spielern von extern wie z.B. ein Schär oder ein Dragovic. Jeder muss diese Frage für sich selber entscheiden. Ich glaube schon, dass es richtig ist, diesen jungen Spielern die Chance und Spielpraxis in CHL Mannschaften zu geben. Wenn sie sich dort bewähren, dann kann es ihnen so gehen wie z.B. einem Schär, der notabene vom Fc Wil zu uns kam. Nur auf der Reservebank oder auf der Tribüne zu versauern bringt diesen Spielern nix.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Adnoctum hat geschrieben:Yakin ist mittlerweile seit einigen Wochen die Mannschaft am Sichten, seine Aufstellungen und Auswechslungen zeugen aber nicht von einer Erleuchtung, im Gegenteil: er scheint weit davon entfernt, seine 11 gefunden zu haben! Fast verzweifelt versucht er das Korsett seines 3-5-2 über die Mannschaft zu stülpen, obwohl jeder laie bereits erkannt hat das der fcb im klassischen 4-4-2 bisher am gefährlichsten und überzeugendsten aufgetreten ist! mit dieser Mannschaft müsste Basel wieder mit 20 Punkten Vorsprung Meister werden!!
und was hat da mit meinem von dir zitierten posting zu tun?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben:Mag ja sein. Es wäre dann aber völlig naheliegend und unverfänglich gewesen, dem Journi zu sagen, dass Alex spielt, wenn er sich mit starken Trainingsleistungen aufdrängt. Punkt. Wäre ja kein Problem gewesen. Aber er hat's nicht am Leistungsvermögen festgemacht sondern den dämlichen Schach Vergleich abgesondert. Das passt nicht.
Sehe ich auch so. Nur musst du auch verstehen, dass Trainer halt manchmal versuchen, in ihren Aussagen etwas kreativ zu sein, damit man ihnen nicht 08/15-Antworten vorwirft. Dabei passieren halt dann so dämliche Schachvergleiche.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Adnoctum hat geschrieben:Yakin ist mittlerweile seit einigen Wochen die Mannschaft am Sichten, seine Aufstellungen und Auswechslungen zeugen aber nicht von einer Erleuchtung, im Gegenteil: er scheint weit davon entfernt, seine 11 gefunden zu haben! Fast verzweifelt versucht er das Korsett seines 3-5-2 über die Mannschaft zu stülpen, obwohl jeder laie bereits erkannt hat das der fcb im klassischen 4-4-2 bisher am gefährlichsten und überzeugendsten aufgetreten ist! mit dieser Mannschaft müsste Basel wieder mit 20 Punkten Vorsprung Meister werden!!
Na ja... Ich verstehe ja auch einiges nicht, was Muri da in den Trainingsspielen ausprobiert. Ihm aber deshalb weniger Fussballsachverstand als "jedem Laien" zu unterstellen, zeugt aber definitiv nicht von viel Fussballsachverstand!

dragovic
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 18.04.2011, 00:10

Beitrag von dragovic »

ich verstehe nicht wieso hier alle rummotzen Yakin gibt den jungen Schweizern keine Chance... Meines Erachtens ist er auf gutem Weg Arlind Ajeti in der Verteidigung zu integrieren! Ausserdem haben viele vielleicht schon vergessen, dass ein junger Schweizer namens Fabian Schär unter Yakin den ersten Schritt zum Durchbruch bereits geschafft hat, auch wenn er kein Basler ist (und dies in der wichtigen Rolle als zentraler Verteidiger).
Zudem bekam Cabral seit Beginn dieser Saison sehr viel Spielpraxis... Natürlich ist er auch kein Basler Eigengewächs und wird eventuell im Sommer den FCB verlassen, aber auch hier zeigt sich, dass der Fc Basel weiterhin auf die Jugendarbeit setzt.

Und zu den Testspielen... Man, nach einem schlechten TESTSPIEL bereits die ganze Mannschaft und den Trainer auseinander zu nehmen zeugt nicht gerade von viel Intelligenz... Ich finde es wird schon nach vereinzelten Niederlagen in der Meisterschaft überreagiert, aber nach einem Testspiel gleich so zu reagieren...

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Es waren bis jetzt drei Testspiele, die sicher einige hier drinnen gesehen haben, zwei davon in der letzten Woche. Wenn diese schon so schlecht waren, dann waren jene in Spanien wohl kaum besser. Und angesichts der vielen Positions und Systemwechsel +- eine Woche vor Wiederbeginn der Saison, darf man sich schon fragen ob das denn so gut kommt. Und über gewisse Angelegenheiten, wie z.B. die aktuelle Position von Alex Frei, kann man sich ruhig aufregen. Aber ich hoffe es kommt gut bis am Sonntag, morgen ist ja auch noch ein Testspiel, auch wenn dieses nicht wirklich eine grosse Aussagekraft haben dürfte.

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Blutengel hat geschrieben:Das propgezeite böse Ende nimmt seinen Lauf. Schade für unseren FCB und eines ins Gesicht für alle die mich und andere welche den Yakin Transfer von anfang an kritisiert haben. Ich hoffe die Leitung sieht es ein bevor es zu spät ist.



Sehe ich auch so - leider wird der Bezug zur Region immer kleiner. Streller - Sommer - Stocker werden wohl die Nächsten sein.
frei hört uf, streller macht witer, stocker isch zwar e geile fuessballer, aber region? däge-zwilling sin drzuekho. klar, nit jedermanns sach, aber region isch region. es goht also eine, zwei sin drzue ko.

dass de gege dr yakin-transfer gsi bisch, ok, vrstandi no. doch au denn sött me eim e chance gäh. und obwohl dr yakin bishär in dr meischterschaft gueti arbet gleischtet het, probiersch us jedere kleinigkeit e riesegrosse grund z mache, zum gegenen zmotze.

du hoffsch, dass es unserem verein nit lauft, drmit de kasch behaupte, dass des scho immer gwüsst hesch - zimmlig mongi. dini biträg bez. yakin kame nit ärnscht näh.

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

Simplex hat geschrieben:Seit Yakin da ist ging es ja praktisch nur bergauf (ob das nur an ihm liegt, sei mal dahingestellt). Ich glaube jetzt einfach mal daran, dass er weiss, was er tut und das Ganze schon gut kommt..
So ist es. Könnt ihr diese kindische Hetzkampagne nicht einfach mal sein lassen?! Scheint mir als würde ein Verbund aus wenigen Fans ,die sich das Ziel gesetzt haben Yakin so schlecht wie möglich ausschauen zu lassen, ihren hetzerischen Scheiss posten. Das geht einem gewaltig auf den Nerv

Gesperrt