Testspiele 2012/13

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
uwb#1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 932
Registriert: 13.12.2004, 19:16
Wohnort: New Zealand

Beitrag von uwb#1 »

Die auf Komplexen basierende Demontage von Alex Frei ist dabei nur der Gipfel.

Dazu kommen völlig unnötige Transfers von "fertigen" Spielern ohne jegliche Identifikation mit der Region.
Analogien zur Transferpolitik der YB oder des FCZ der letzten Jahre sind nicht zu übersehen.

Mit dem gleichen Atemzug wie "wir müssen eigene junge Nachwuchstalente ausleihen, damit sie Praxis sammeln können", notabene zu seinem Bruder,
werden Nachwuchstalente von aussen wie El Nenny verpflichtet. Aber warum sollte er auch auf den Top-Nachwuchs des FCB setzen, wenn Frau Oeri diesen unterstützt?

Auch wenn er sportlich erfolgreich sein sollte, spielt er ein falsches Spiel mit seinen Mitmenschen.
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all"
- Vanilla Muffins

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

ändlich wider Abstigskampf! :)
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

uwb#1 hat geschrieben:Die auf Komplexen basierende Demontage von Alex Frei ist dabei nur der Gipfel.

Dazu kommen völlig unnötige Transfers von "fertigen" Spielern ohne jegliche Identifikation mit der Region.
Analogien zur Transferpolitik der YB oder des FCZ der letzten Jahre sind nicht zu übersehen.

Mit dem gleichen Atemzug wie "wir müssen eigene junge Nachwuchstalente ausleihen, damit sie Praxis sammeln können", notabene zu seinem Bruder,
werden Nachwuchstalente von aussen wie El Nenny verpflichtet. Aber warum sollte er auch auf den Top-Nachwuchs des FCB setzen, wenn Frau Oeri diesen unterstützt?

Auch wenn er sportlich erfolgreich sein sollte, spielt er ein falsches Spiel mit seinen Mitmenschen.
Das einzige, was du Yakin vorwerfen kannst, ist dass er Frei nicht so einsetzt, wie es sich viele FCB-Fans wünschen. Ob Alex, würde er denn im Sturm spielen, auch wieder Tore schiessen, ist leider reine Spekulation.

Unnötige Transfers? Das zentrale Mittelfeld ist seit Huggel und Xhaka fehlen, die Schwachstelle im Basler Spiel. Diaz ist nicht die erwünschte Verstärkung, Cabral ist ein Zerstörer und mehr nicht, Fabian Frei ist seit längerer Zeit in Unterform und Yapi ist halt Yapi. Ah ja, Jevtic ist zudem wie's scheint dauerverletzt. Dass man da Die verpflichtet hat, erscheint logisch. Er kann womöglich die Präsenz und Stabilität ins Mittelfeld bringen, die uns in dieser Saison bislang fehlte.
Bobadilla - ja über seine "geistigen Ausfälle" kann man sich streiten. Nicht aber über seine fussballerischen Qualitäten. Der FCB hatte nun die Chance, ihn als Frei-Ersatz jetzt schon zu verpflichten. Ob der Transfer diesen Sommer auch möglich gewesen wäre steht in den Sternen, genauso die Frage, ob der FCB dann einen annähernd adäquaten Frei-Ersatz finden würde.

Die Talente, wobei ich mich Frage ob man bei ihnen noch von Talenten sprechen kann (Grether wird diesen Frühling 21, Aratore im Sommer 22 und Schürpf 24)? Besonders bei Schürpf scheint der Zug langsam aber sicher abgefahren zu sein. Wären die drei wirklich so grosse Talente, dann wären sie wie z.B. Xhaka oder Shaqiri schon viel früher ein Thema für die erste Mannschaft gewesen. Gut, es kann sein, dass es möglicherweise einen "Spätzünder" dabei hat, aber die Chance ist gering.

Und immer wieder der regionale Bezug. Klar ist es schön, wenn die Spieler eine Verbindung zum Verein, der Stadt und den Menschen haben. Aber dies kann nunmal nicht die Voraussetzung sein. Und Franco, Scotty oder Ivan haben doch gezeigt, dass man nicht aus der Region sein muss, um von den Fans wie ein "eigener" gefeiert zu werden.

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

"Härzlich willkomme Murat" oder wie isch das gange? :D
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17153
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Käsebrot, guter Beitrag. Meine Kritik momentan ist nur, ob das mit dem 3-5-2 System mit einem Ajeti wirklich klappen kann. Aber das werden wir ja sehen. Aber ja Testspiele - die sind eben zum Testen und Ausprobieren da und geben keine Punkte. Beim Spiel gegen Sion muss die Abwehr aber halten.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

PanPan hat geschrieben:Auszug
Bezüglich Alex: Direkt nach der Anstellung habe ich schon schwarzgemalt und meinen Kollegen erzählt.. "Muesch luege, dr Yakin demontiert dr Alex nach Strich und Fade".. Das es effektiv würklich so chunnt, hät i selber nid i dem Rahme denkt.. das überrascht..
werde doch Wahrsager :rolleyes:

PanPan

Beitrag von PanPan »

tanner hat geschrieben:werde doch Wahrsager :rolleyes:
Für diese Vermutung muss/musste man kein Wahrsager sein.. leider.

Wetten, dass irgendwann nach dieser Saison einmal ein richtig knackiges Frei-Interview zu seinem letzten Jahr in Basel erscheint?

übrigens.. bezüglich Testspielen und so.. wie immer bewerte ich die Testspielresultate - fallen sie noch so positiv oder noch so negativ aus - nicht über.. Trotzdem finde ich. Der Kader ist ohne Not viel zu gross und gespickt mit zu vielen Nicht EU-Ausländern.. das ist das einzige was mir so richtig nicht passt. Die Systemfrage wird sich dann erübrigen, sobald ein System konstante Erträge abwirft bzw.wenn ein nicht passendes System die nötigen Patzer bringt..

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Catch22 hat geschrieben:Und ich dachte nach dem Spiel gegen die Bayern hätten sich die Ego's angepasst um eine Einheit zu werden. Murat Yakin hat aber anscheinend andere Pläne. Diese Experimente in Ehren, aber die Meisterschaft geht bald los!
Ja, finde ich auch. Yakin sollte inzwischen wissen, mit welchem System und welchen Spielern er in der Meisterschaft spielen will.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

PanPan hat geschrieben:Wetten, dass irgendwann nach dieser Saison einmal ein richtig knackiges Frei-Interview zu seinem letzten Jahr in Basel erscheint?
Irgendwie hat es der FCB im Griff, dass kaum je irgendwann jemand nachtritt.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Cocolores hat geschrieben:und ich bin mir sicher es wird immer noch Leute geben die denken es findet ein gerechter Konkurrenzkampf statt...
Dass A. Frei nicht mehr einfach gesetzt ist als Mittelstürmer kann ich irgendwie noch verstehen. Yakin will nicht mehr auf einen Spieler setzten, der seine Karriere im Sommer beendet. Zudem scheint mir A. Frei nicht mehr 100 % fit zu sein. Er spielte auch unter Vogel nicht mehr so souverän wie in der letzten Saison. Es sieht so aus, wie wenn Yakin mit einem 2 Mann Sturm spiele möchte. Da kann er rotieren lassen und alle 3 Mittelstürmer (Streller/Boba/A.Frei) kämen zu genügend Einsätzen. Ich verstehe auch nicht, warum er mit einem Spieler, der ohnehin nur noch eine halbe Saison spielen wird, Experimente auf anderen Spielpositonen macht. Und wenn auf einer anderen Position, dann höchstens halblinks hinter der Spitze und nicht links aussen. Dorthin gehört Stocker.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

SubComandante hat geschrieben:Käsebrot, guter Beitrag. Meine Kritik momentan ist nur, ob das mit dem 3-5-2 System mit einem Ajeti wirklich klappen kann. Aber das werden wir ja sehen. Aber ja Testspiele - die sind eben zum Testen und Ausprobieren da und geben keine Punkte. Beim Spiel gegen Sion muss die Abwehr aber halten.
Bei einer 3 Mann Verteidigung spielt das defensive Verhalten im MF eine wichtige Rolle und gegen den FC Biel hats auch dort nicht funktioniert. Es bestand keine Abstimmung zwischen defensivem MF und der 3-er Abwehrkette. Ich glaube nicht, dass Ajeti der einzige springende Punkt ist.

Wir haben ein Problem auf der LAV Position. Experimentiert Yakin deshalb mit einer 3-Mann Verteidigungskette ?????

PanPan

Beitrag von PanPan »

Nobby Stiles hat geschrieben:Dass A. Frei nicht mehr einfach gesetzt ist als Mittelstürmer kann ich irgendwie noch verstehen. Yakin will nicht mehr auf einen Spieler setzten, der seine Karriere im Sommer beendet. Zudem scheint mir A. Frei nicht mehr 100 % fit zu sein. Er spielte auch unter Vogel nicht mehr so souverän wie in der letzten Saison. Es sieht so aus, wie wenn Yakin mit einem 2 Mann Sturm spiele möchte. Da kann er rotieren lassen und alle 3 Mittelstürmer (Streller/Boba/A.Frei) kämen zu genügend Einsätzen. Ich verstehe auch nicht, warum er mit einem Spieler, der ohnehin nur noch eine halbe Saison spielen wird, Experimente auf anderen Spielpositonen macht. Und wenn auf einer anderen Position, dann höchstens halblinks hinter der Spitze und nicht links aussen. Dorthin gehört Stocker.
Also Stocker würde ich draussen lassen, der ist im Sommer eh weg.. Wieso also auf jemanden setzten, der nur noch eine halbe Saison hier ist... Ach das selbe gilt für Dragovic.. raus mit ihm.. Vorsicht Ironie.. :) :cool:

Wobei, wenn es MY ernst ist und Stocker weiter im Zentrum statt auf dem Flügel eingesetzt wird, dann bin ich mir nicht so sicher, ob es für einen Auslandtransfer im Sommer reicht.. Es ist doch mehr als nur offensichtlich, dass er einfach eine Klasse stärker spielt, wenn er auf dem Flügel wirbeln kann.. Ich glaube da erzähle ich nix neues.. das sehen doch 9 von 10 Personen so.. In diesem Zusammenhang plädiere ich nochmals in aller Deutlischkeit für ein..

1. 4-4-2

-----------------Sommer----------------
Degen-----Schär------Dragovic-----Steini
---------------Serey Die----------------
Salah---------Diaz----------------Stocker
----------Frei-------Streller--------------

oder wenn es unbedingt "flexibel" spielen will.. dann ein...

2. 4-3-3

----------------Sommer-----------------
Degen-----Schär-----Dragovic-----Steini
--------Serey Die-----Cabral------------
-----------------Diaz-------------------
Salah-----------Streller---------- Stocker


Wichtig ist einfach, dass die Stabilität und hohe Grundordnung in der Defensive vorhanden ist.. und bei einer 3er-Kette wird/würde das mit diesem Spielermaterial nur schwerlich gelingen..

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

PanPan hat geschrieben:Also Stocker würde ich draussen lassen, der ist im Sommer eh weg.. Wieso also auf jemanden setzten, der nur noch eine halbe Saison hier ist... Ach das selbe gilt für Dragovic.. raus mit ihm.. Vorsicht Ironie.. :) :cool:

Wobei, wenn es MY ernst ist und Stocker weiter im Zentrum statt auf dem Flügel eingesetzt wird, dann bin ich mir nicht so sicher, ob es für einen Auslandtransfer im Sommer reicht.. Es ist doch mehr als nur offensichtlich, dass er einfach eine Klasse stärker spielt, wenn er auf dem Flügel wirbeln kann.. Ich glaube da erzähle ich nix neues.. das sehen doch 9 von 10 Personen so.. In diesem Zusammenhang plädiere ich nochmals in aller Deutlischkeit für ein..

1. 4-4-2

-----------------Sommer----------------
Degen-----Schär------Dragovic-----Steini
---------------Serey Die----------------
Salah---------Diaz----------------Stocker
----------Frei-------Streller--------------

oder wenn es unbedingt "flexibel" spielen will.. dann ein...

2. 4-3-3

----------------Sommer-----------------
Degen-----Schär-----Dragovic-----Steini
--------Serey Die-----Cabral------------
-----------------Diaz-------------------
Salah-----------Streller---------- Stocker


Wichtig ist einfach, dass die Stabilität und hohe Grundordnung in der Defensive vorhanden ist.. und bei einer 3er-Kette wird/würde das mit diesem Spielermaterial nur schwerlich gelingen..
Ich sehe den Namen Bobadilla nirgendwo auf Deiner Aufstellung. Warum hat man sich denn so um ihn bemüht. damit er auf der Reservebank Platz nimmt. ???

Frei - Streller hat nur dann eine Berechtigung, wenn A.Frei wieder seine alte Form zurückgewinnt. Und A. Frei hat mich in dieser Saison noch praktisch in keinem Spiel wirklich überzeugt. Er ist weit weg von seiner Form von der letzten Saison. Das hat nichts mit Yakin zu tun. Unter Yakin spielt er sogar besser als unter Vogel. Es könnte ja sein, dass A. Frei wirklich nicht mehr top fit ist und Yakin ihn deshalb nicht mehr aufstellt. Yakin ist ja bekannt, dass er auch grossen Namen auf die Bank setzt. So war es auch in Luzern mit seinem Bruder. Er hat ihn auch auf die Bank gesetzt, Bruder hin oder her. Und irgendwie muss da ein Trainer konsequent sein. Es sollen die 11 besten (formstärksten) Spieler einlaufen, egal wie sie heissen und was sie für Verdienste für den FCB haben. Der FCB hat ein zu breites Kader. Deshalb muss er rotieren oder es könnte zu unzufriedenen Spielern und Unruhe in der Mannschaft kommen (z.B. wenn ein Boba nur Ersatz ist).

PanPan

Beitrag von PanPan »

Nobby Stiles hat geschrieben:Ich sehe den Namen Bobadilla nirgendwo auf Deiner Aufstellung. Warum hat man sich denn so um ihn bemüht. damit er auf der Reservebank Platz nimmt. ???

Frei - Streller hat nur dann eine Berechtigung, wenn A.Frei wieder seine alte Form zurückgewinnt. Und A. Frei hat mich in dieser Saison noch praktisch in keinem Spiel wirklich überzeugt. Er ist weit weg von seiner Form von der letzten Saison. Das hat nichts mit Yakin zu tun. Unter Yakin spielt er sogar besser als unter Vogel. Es könnte ja sein, dass A. Frei wirklich nicht mehr top fit ist und Yakin ihn deshalb nicht mehr aufstellt. Yakin ist ja bekannt, dass er auch grossen Namen auf die Bank setzt. So war es auch in Luzern mit seinem Bruder. Er hat ihn auch auf die Bank gesetzt, Bruder hin oder her. Und irgendwie muss da ein Trainer konsequent sein. Es sollen die 11 besten (formstärksten) Spieler einlaufen, egal wie sie heissen und was sie für Verdienste für den FCB haben. Der FCB hat ein zu breites Kader. Deshalb muss er rotieren oder es könnte zu unzufriedenen Spielern und Unruhe in der Mannschaft kommen (z.B. wenn ein Boba nur Ersatz ist).
Vielleicht ist es dir entgangen aber es geht noch ein Moment bis Bobadilla eingreifen kann.. :) Aber dann werden wir ihn noch brauchen.. Könnte das Zünglein an der Waage sein im Hinblick auf der Titeljagd..

Viele schreiben, dass A. Frei in dieser Saison noch nicht zu überzeugen wusste.. Vielleicht sollte man sich Fragen weshalb? Anfang Saison mit den neuen Spielern, mit einem Stocker ausser Form zu Beginn (hat sich massiv gesteigert..), dem konfusen System mussten die Stürmer die Bälle in der Tiefe holen.. Jedes mal wenn er das Tat, bekam ich ein Pickel im Gesicht.. ihr solltet mal mein Gesicht jetzt sehen.. Sieht das aus.. Meine (auf gut Deutsch) Fresse.. :D :D Im ernst.. Ein Stürmer der im 16er derat abschlusstark ist, irgendwo auf dem Feld den Ball holen lassen ist/war (und wird immer so sein) und bleibt "quirrlte Scheisse"..

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Yep...so sieht's derzeit leider aus. Aber wirklich wissen werden wir das erst nach 5-6 Spielen der Rückrunde.
Also, schau'n mer mal...

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

FC Bâle hat geschrieben:Das ist ja haarsträubend!!! Da harmonieren Streller/Frei während drei Jahren perfekt, auf und neben dem Spielfeld, und sind DER Grund für die grösste Erfolgsserie in der Geschichte des FCB, und da kommt ein solcher Möchtegern-Herrscher und behauptet, dass diese Kombination nicht funktioniere, und dies mit der Theorie von zwei Königen rechtfertigt... Sorry, entweder ist dieser Mann unzurechnungsfähig (hat also jahrelange Erfolgsrezepte nicht verstanden) oder einfach machtgeil, indem er jeden Widerstand brechen und mit der Brechstange seine Vorstellungen durchsetzen will, und allen zeigen will, dass ER der Herrscher ist. Das wird böse enden. Ich könnte kotzen!

Gross hat das bei YB auch versucht, er hat die ganze Mannschaft ausgewechselt. Wie's ausgegangen ist, haben wir gesehen. Und Yakin ist ja Gross-Schüler. Nach der Entlassung von Gross beim FCB hat der Vorstand ganz bewusst einen neue Strategie gewählt, mehr Elan durch Freude in der Mannschaft, auch die Idee der Identifikation und der Freude des Publikums am Team. Nun scheint mir, wie wenn alle Vorsätze vergessen und Gross zur Hintertür wieder hereingekommen sei...
Yep...so sieht's derzeit leider aus. Aber wirklich wissen werden wir das erst nach 5-6 Spielen der Rückrunde.
Also, schau'n mer mal...

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

FC Bâle hat geschrieben:Das ist ja haarsträubend!!! Da harmonieren Streller/Frei während drei Jahren perfekt, auf und neben dem Spielfeld, und sind DER Grund für die grösste Erfolgsserie in der Geschichte des FCB, und da kommt ein solcher Möchtegern-Herrscher und behauptet, dass diese Kombination nicht funktioniere, und dies mit der Theorie von zwei Königen rechtfertigt... Sorry, entweder ist dieser Mann unzurechnungsfähig (hat also jahrelange Erfolgsrezepte nicht verstanden) oder einfach machtgeil, indem er jeden Widerstand brechen und mit der Brechstange seine Vorstellungen durchsetzen will, und allen zeigen will, dass ER der Herrscher ist.
Frei/Streller Ausgabe Saison 2012/2013 ist nicht die Ausgabe von Saison 2011/2012. A. Frei hat diese Saison schon unter Vogel für seine Verhältnisse unterirdisch gespielt, unter Yakin doch einen Aufwärtstrend erkennen lassen. Alex Frei ist ein Topverdiener. Von ihm verlange ich pro Saison um die 25 Tore. Nach der Halbzeit hat er diese Saison 5 Meisterschaftstore erzielt. Das ist klar zu wenig. Und es ist nicht so, dass er nur zu wenigen Torchancen kommt, nein, er vergeigt die Chancen einfach klärlich, ganz unüblich von ihm. Da muss man sich einfach seine Gedanken machen. Für mich stimmt da etwas nicht mit A. Frei. Wenn Du das nicht auch bemerkt hast, dann hast Du entweder Tomaten auf den Augen oder noch kein FCB Spiel in dieser Saison gesehen. Alex Frei hat noch im Nov 12 öffentlich zugegeben, dass ihn eine alte Verletzung am Becken immer noch behindere. Ist A. Frei wirklich topfit ?? Ich mag A. Frei wirklich und würde ihm eine erfolgreiche Rückrunde als krönender Abschluss einer erfolgreichen Karriere gönnen. Warum soll ein Yakin einen A. Frei demontieren wollen ? Was hat er davon. Sein Ego befriedigen ? Inter Machtkampf. Ich hoffe es nicht. Wenn A. Frei noch der Knipser vom Dienst wäre, Yakin käme nicht an ihm vorbei und müsste ihn auf seiner angestammten Position von Anfang an aufstellen. Yakin will und braucht den Erfolg und demzufolge auch einen erfolgreichen Knipser. Wenn Yakin mit diesem Kader nicht Schweizermeister wird, dann ist er beim FCB weg und seine Karriere hat einen bösen Dämpfer erhalten. Deshalb kann er sowas sich eigentlich gar nicht leisten.

Pfoschte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 379
Registriert: 29.11.2005, 08:33

Beitrag von Pfoschte »

Nobby Stiles hat geschrieben:Frei/Streller Ausgabe Saison 2012/2013 ist nicht die Ausgabe von Saison 2011/2012. A. Frei hat diese Saison schon unter Vogel für seine Verhältnisse unterirdisch gespielt, unter Yakin doch einen Aufwärtstrend erkennen lassen. Alex Frei ist ein Topverdiener. Von ihm verlange ich pro Saison um die 25 Tore. Nach der Halbzeit hat er diese Saison 5 Meisterschaftstore erzielt. Das ist klar zu wenig. Und es ist nicht so, dass er nur zu wenigen Torchancen kommt, nein, er vergeigt die Chancen einfach klärlich, ganz unüblich von ihm. Da muss man sich einfach seine Gedanken machen. Für mich stimmt da etwas nicht mit A. Frei. Wenn Du das nicht auch bemerkt hast, dann hast Du entweder Tomaten auf den Augen oder noch kein FCB Spiel in dieser Saison gesehen. Alex Frei hat noch im Nov 12 öffentlich zugegeben, dass ihn eine alte Verletzung am Becken immer noch behindere. Ist A. Frei wirklich topfit ?? Ich mag A. Frei wirklich und würde ihm eine erfolgreiche Rückrunde als krönender Abschluss einer erfolgreichen Karriere gönnen. Warum soll ein Yakin einen A. Frfei demontieren wollen ? Wenn A. Frei noch der Knipser vom Dienst wäre, Yakin würde ihn ganz bestimmt auf seiner angestammten Position von Anfang an aufstellen. Yakin will und braucht den Erfolg und demzuvolge auch einen erfolgreichen Knipser.
Bravo Nobby, genau so isches!

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Ausserdem war da noch Alex seine Rückenverletzung die ihn Anfangs dieser Saison auch ausser Gefecht setzte, ziemlich genau zum Rückrundenstart.

12/13 - 28.07.2012 20.08.2012 Rückenverletzung

und dass er danach nicht sofort wieder in die vollen ging, ist in seinem Alter und seiner Verletzungsgeschichte ja eventuell verständlich.
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Mampfi hat geschrieben:Yep...so sieht's derzeit leider aus. Aber wirklich wissen werden wir das erst nach 5-6 Spielen der Rückrunde.
Also, schau'n mer mal...
Was soll jetzt das Yakin Bashing wieder ?? Trauert ihr immernoch Vogel hinterher, welcher auf ganzer Linie versagt hat in der neuen Saison ?? und letzte Saison war NICHT sein Verdienst !! Mit Yakin ging es stetig aufwärts !!

Die ewigen Mutmassungen über Alex Frei sind so etwas von überflüssig ! Wisst ihr was täglich hinter den Kulissen abläuft was miteinander besprochen wird ?? ich glaube kaum.

Alex Frei war über eine Woche Krank und hat nicht trainiert, was erwartet ihr dass er im Testspiel von Anfang an spielt ?? wäre das Fair gegenüber den Spielern die die ganze Zeit trainiert haben ???

Wenn sich einer beklagen könnte dass er nicht gespielt hat wäre das wohl Zoua, welcher ohne Probleme neben Streller hätte beginnen können anstatt Fabian Frei. Zoua hat jedes Training mitgemacht, im Gegensatz zu Alex !

Also hört doch bitte mit den Verschwörungstheorien auf und lasst den FCB arbeiten. Es wurden super Transfers getätigt, auch dieser Elneny machte einen sehr starken Eindruck, von Bobadilla und Serey Die müssen wir nicht diskutieren und trotzdem gibt es Leute die immernoch nicht zufrieden sind.

Wartet doch mal die ersten Spiele ab was passiert, wie er aufstellt und dann könnt ihr immernoch motzen.

Auch für Alex gilt, wer sich aufdrängt der spielt auch. Nur weil es Frei ist hat er keine Stammplatzgarantie, die Leistung muss stimmen.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

PanPan hat geschrieben:Vielleicht ist es dir entgangen aber es geht noch ein Moment bis Bobadilla eingreifen kann.. :) Aber dann werden wir ihn noch brauchen.. Könnte das Zünglein an der Waage sein im Hinblick auf der Titeljagd..

Viele schreiben, dass A. Frei in dieser Saison noch nicht zu überzeugen wusste.. Vielleicht sollte man sich Fragen weshalb? Anfang Saison mit den neuen Spielern, mit einem Stocker ausser Form zu Beginn (hat sich massiv gesteigert..), dem konfusen System mussten die Stürmer die Bälle in der Tiefe holen.. Jedes mal wenn er das Tat, bekam ich ein Pickel im Gesicht.. ihr solltet mal mein Gesicht jetzt sehen.. Sieht das aus.. Meine (auf gut Deutsch) Fresse.. :D :D Im ernst.. Ein Stürmer der im 16er derat abschlusstark ist, irgendwo auf dem Feld den Ball holen lassen ist/war (und wird immer so sein) und bleibt "quirrlte Scheisse"..
Ja, stimmt, boba wird erst nach 5-6 Rundedn eingreifen können....

Klar, war die Spielanlage unter Vogel alles andere als optimal. Nur AF hat selbst damals noch immer die eine oder andere gute Chance bekommen, die er einfach versemmelte. Letzte Saison hätte er diese Chancen blind verwertet. Gut, das ist Fussball. Das erlebt jeder Goalgetter einmal in seiner Karriere. Trotzdem es fällt auf.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Nobby Stiles hat geschrieben:Frei/Streller Ausgabe Saison 2012/2013 ist nicht die Ausgabe von Saison 2011/2012. A. Frei hat diese Saison schon unter Vogel für seine Verhältnisse unterirdisch gespielt, unter Yakin doch einen Aufwärtstrend erkennen lassen. Alex Frei ist ein Topverdiener. Von ihm verlange ich pro Saison um die 25 Tore. Nach der Halbzeit hat er diese Saison 5 Meisterschaftstore erzielt. Das ist klar zu wenig. Und es ist nicht so, dass er nur zu wenigen Torchancen kommt, nein, er vergeigt die Chancen einfach klärlich, ganz unüblich von ihm. Da muss man sich einfach seine Gedanken machen. Für mich stimmt da etwas nicht mit A. Frei. Wenn Du das nicht auch bemerkt hast, dann hast Du entweder Tomaten auf den Augen oder noch kein FCB Spiel in dieser Saison gesehen. Alex Frei hat noch im Nov 12 öffentlich zugegeben, dass ihn eine alte Verletzung am Becken immer noch behindere. Ist A. Frei wirklich topfit ?? Ich mag A. Frei wirklich und würde ihm eine erfolgreiche Rückrunde als krönender Abschluss einer erfolgreichen Karriere gönnen. Warum soll ein Yakin einen A. Frei demontieren wollen ? Was hat er davon. Sein Ego befriedigen ? Inter Machtkampf. Ich hoffe es nicht. Wenn A. Frei noch der Knipser vom Dienst wäre, Yakin käme nicht an ihm vorbei und müsste ihn auf seiner angestammten Position von Anfang an aufstellen. Yakin will und braucht den Erfolg und demzufolge auch einen erfolgreichen Knipser. Wenn Yakin mit diesem Kader nicht Schweizermeister wird, dann ist er beim FCB weg und seine Karriere hat einen bösen Dämpfer erhalten. Deshalb kann er sowas sich eigentlich gar nicht leisten.
... in meinem Kommentar ging es um die Begründung mit den "zwei Königen"!

... und Bobadilla hat auch nur 5 Tore geschossen.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Was soll jetzt das Yakin Bashing wieder ?? Trauert ihr immernoch Vogel hinterher, welcher auf ganzer Linie versagt hat in der neuen Saison ?? und letzte Saison war NICHT sein Verdienst !! Mit Yakin ging es stetig aufwärts !!
- Vogel auf der ganzen Linie versagt?? Selten so einen Quatsch gehört. Viele Saisons haben beim FCB so angefangen.
- Nicht sein Verdienst? Wie willst Du denn das wissen?? Selbstläufer gibt es im Fussball nicht! Und der Rekordvorsprung ist hat sicher nicht nichts mit Vogel zu tun! Auch Manchester haben sie nur wegen Vogel geschlagen. Mit Fink wären sie ins offene Messer gelaufen.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

FC Bâle hat geschrieben: Manchester haben sie nur wegen Vogel geschlagen. Mit Fink wären sie ins offene Messer gelaufen.
Schön, dass du das so genau weisst....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

FC Bâle hat geschrieben:- Vogel auf der ganzen Linie versagt?? Selten so einen Quatsch gehört. Viele Saisons haben beim FCB so angefangen.
- Nicht sein Verdienst? Wie willst Du denn das wissen?? Selbstläufer gibt es im Fussball nicht! Und der Rekordvorsprung ist hat sicher nicht nichts mit Vogel zu tun! Auch Manchester haben sie nur wegen Vogel geschlagen. Mit Fink wären sie ins offene Messer gelaufen.
Nein, sicher nicht. Vogel hat letzte Saison die Defensive stabilisieren können. Er hatte aber auch ein eingespieltes Team übernommen. Nichts gegen Vogel, aber er konnte den Karren nicht aus dem Deck ziehen. Klar war der FCB in den letzten Saisons immer ein Spätstarter, kam aber irgendwann dann auf Touren und setzte dann zu einen Lauf hin. Nicht so diese Saison. Der FCB spielte von Spiel zu Spiel schlechter. So eine Entwicklung kostet in der Regel dem Trainer den Kopf. So geschehen z.B. mit Gross beim VfB Stuttgart oder L. Favre bei Hertha. Gross hat den VfB auf einem Abstiegsplatz übernommen und auf einen europäischen Platz geführt. In der darauffolgenden Saison kam er dann nicht aus den Startlöchern und musste den Hut nehmen. Dasselbe ist L. Favre bei Hertha passiert. Er hat die Mannschaft auf einen CL Platz geführt und musste die darauffolgende Saison nach einem Fehlstart ebenfalls gehen, nachdem ihm die Clubleitung die besten Spieler verkauft hat. Das ist eben das dreckige Fussballgeschäft.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Sharky hat geschrieben:Schön, dass du das so genau weisst....
doch, das ist nicht von der Hand zu weisen. Unter Vogel hat der FCB zwar weniger Tore erzielt. Er hat aber die dummen Tore nicht mehr erhalten, wie unter Fink. Der FCB spielte unter Vogel disziplinierter und defensiv einiges stabiler. Und gerade diese beiden Tugenden sind wichtig um gegen einen übermächtigen Gegner wie ManU bestehen zu können.

Josy Ebinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 05.04.2006, 12:02

Beitrag von Josy Ebinger »

Mittwoch, 6. Februar 2013

Nachmittag: 15.00 Uhr – Testspiel: FCB – AC Bellinzona (Rankhof)

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

FC Bâle hat geschrieben:- Vogel auf der ganzen Linie versagt?? Selten so einen Quatsch gehört. Viele Saisons haben beim FCB so angefangen.
- Nicht sein Verdienst? Wie willst Du denn das wissen?? Selbstläufer gibt es im Fussball nicht! Und der Rekordvorsprung ist hat sicher nicht nichts mit Vogel zu tun! Auch Manchester haben sie nur wegen Vogel geschlagen. Mit Fink wären sie ins offene Messer gelaufen.
Ach komm hör auf ! Die letztjährige Mannschaft war so stark, der Konkurrenz so überlegen da konnte Vogel gar nichts mehr falsch machen! Er hat eine intakte Mannschaft übernommen welche einen Lauf hatte. Diese Saison stand er auf dem Prüfstein, musste neue integrieren und das hat er nicht geschafft, nicht ansatzweise. und genau dass hätte man ihm hoch anrechnen können. Das 1. Mal wurde er wirklich gefordert und er hat versagt ! Und wenn du dich im Umfeld mal umgehört hättest, dann wüsstest du, dass unter Vogel ein grausamer Schlendrian einzug hielt. Es wurde teilweise nur 1x trainiert etc.

oder meinst du bei Barca z.b. ist es der neue Trainer der Wunderdinge vollbringt dass die Mannschaft so stark ist ? der lebt auch noch von Guardioala, die Spieler könnten ohne Trainer auf den Platz und würden gewinnen. Das gleiche momentan bei Bayern, auch die sind der Konkurrenz so hoch überlegen dass sie alleine spielen könnten, denn jeder von den Profis weis was zu tun ist. Das gleiche war mit Vogel ! ich hätte ihn mal sehen wollen wenn er eine Mannschaft gehabt hätte die für die Super League Durchschnitt gewesen wäre oder zumindest nicht so hoch überlegen von der Qualität her, dann wäre er wohl schon viel früher ins Schleudern gekommen !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
einspielen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2005, 12:33

Beitrag von einspielen »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Ach komm hör auf ! ...
Genau meine Meinung. "Komischerweise" ist ja der achso gute Trainer H. Vogel sonst bei keinem Verein untergekommen.
_________________

So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Bisher konnte ich im Forum noch nicht explizit lesen, dass es falsch war, Herrn Vogel zu ersetzen, nur dass es eventuell falsch gewesen sein könnte, ihn durch Herrn Yakin zu ersetzen, der es bisher nicht fertig gebracht hat, einige seiner Entscheidungen für alle glaubhaft und nachvollziehbar zu erklären.

Gesperrt