kurze Fragen, kurze Antworten

Der Rest...
ölkj
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 16.04.2012, 19:48

Beitrag von ölkj »

dasdiyok hat geschrieben:der film nennt sich "FC Basel in der Königsklasse - Das Leben hinter der Show", hat den vielleicht wer zum anbieten? :o
http://www.ricardo.ch/kaufen/filme-und- ... dYouMean=1
Brot für Brüder, Fleisch für mich.

Benutzeravatar
Garfield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: 22.11.2007, 15:52

Beitrag von Garfield »

Von welchem europäischen Bahnhof aus fahren am meisten internationale Züge?

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Garfield hat geschrieben:Von welchem europäischen Bahnhof aus fahren am meisten internationale Züge?
Ich denke Gare Du Nord in Paris oder vom Hauptbahnhof in München.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Von Basel fahren doch im 15 minuten Takt oder noch kürzer Bahnen nach Deutschland und Frankreich. Nur schon die Nahverkehrs S-Bahnen sind doch schon ziemlich viele

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Wollte mir so DLan Adapter zulegen. Allerdings habe ich keine Einzelsteckdosen. Hat jemand ein Produkt zu Hause, welches auch gut an Mehrfachsteckdosen oder sogar an Mehrfachsteckern funktioniert? Ich habe mir die LiveWire von WD angesehen. Sollten vom Tempo her reichen (200 Mbps) oder doch lieber gleich solche mit 500 Mbps zulegen?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

geh lieber in richtung 500 MBit - da du nicht annähernd das kriegst was drauf steht investierst du lieber mehr, bevor du dich aufregst, dass seine MKV Streams immer abbrechen. Ich hab folgendes Produkt gekauft und bin sehr zufrieden:

http://www.microspot.ch/microspot/produ ... detail.jsf

hatte davor ein 200mbit devolo und das konnte die MKVs nicht durchbringen

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Bobadischa hat geschrieben:geh lieber in richtung 500 MBit - da du nicht annähernd das kriegst was drauf steht investierst du lieber mehr, bevor du dich aufregst, dass seine MKV Streams immer abbrechen. Ich hab folgendes Produkt gekauft und bin sehr zufrieden:

http://www.microspot.ch/microspot/produ ... detail.jsf

hatte davor ein 200mbit devolo und das konnte die MKVs nicht durchbringen
Wie sieht es mit Mehrfachsteckdosen oder Steckern aus? Hatte auch schon von Devolo, die mögen Mehrfachstecker aber gar nicht. Da ich gerne mehr als nur 1 Netzwerkstecker haben möcht würde für mich wohl eher sowas in Frage kommen:

http://www.microspot.ch/microspot/produ ... 7232562177
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Mehrfachstecker, Steckerleisten und co. verschlechtern halt das Signal. Darum hab ich das bei mir nicht. Ich hab ne 3er Steckdose und daran hängt das Powerline Ding und auch ne Steckerleiste, aber Powerline an Steckerleiste verschlechtert das Signal. ICh hab zu Hause hinter dem Powerline Adapter einen Switch, der sowieso noch rumgelegen ist, darum brauch ich die 4 Steckplätze eh nicht (hätten sowieso nicht gereicht).

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Ist es normal, dass wenn man eine neue Festplatte (nur für Daten) in den PC einbaut, dass man Microsoft Office neu aktivieren muss?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Bobadischa hat geschrieben:Mehrfachstecker, Steckerleisten und co. verschlechtern halt das Signal.
Ich bin von Powerline weg und habe komplett auf WLAN umgestellt, halt mit Verstärker, damit die ganze Hütte verstrahlt ist. :) Powerline ist ok, wenn man neben dem Sofa den Laptop anhängen will, aber wenn man den PC im Büro an die Steckleiste hängt, daneben noch Drucker, Lampe, Bildschirm, etc. anhängt, dann ist das Restsignal für den Arsch.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Ich bin von Powerline weg und habe komplett auf WLAN umgestellt, halt mit Verstärker, damit die ganze Hütte verstrahlt ist. :) Powerline ist ok, wenn man neben dem Sofa den Laptop anhängen will, aber wenn man den PC im Büro an die Steckleiste hängt, daneben noch Drucker, Lampe, Bildschirm, etc. anhängt, dann ist das Restsignal für den Arsch.
Könntest Du kurz genauer Beschreiben was Du da benutzt? Ich habe einen Netgear WN3000RP und bin nicht wirklich zufrieden mit dem Ding ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Blutengel hat geschrieben:Könntest Du kurz genauer Beschreiben was Du da benutzt? Ich habe einen Netgear WN3000RP und bin nicht wirklich zufrieden mit dem Ding ...
Hab mir gestern den Asus RT-N66U gekauft. Bisher noch nicht getestet, aber gemäss Bewertungen im Internet (auch Digitec) ist er sehr gut. Wurde anscheinend in der Computer Bild auch Testsieger.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Hab mir gestern den Asus RT-N66U gekauft. Bisher noch nicht getestet, aber gemäss Bewertungen im Internet (auch Digitec) ist er sehr gut. Wurde anscheinend in der Computer Bild auch Testsieger.
nicht nur bei Computerbild Testsieger. Auch in 2 Fachzeitschriften im Bereich Netzwerk. Ganz ein tolles Ding - muss ich sagen! Wirst sicher zufrieden sein damit

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

ja das ist so , bei adobe produkten noch schlimmer !
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Blutengel hat geschrieben:Ist es normal, dass wenn man eine neue Festplatte (nur für Daten) in den PC einbaut, dass man Microsoft Office neu aktivieren muss?
ja das ist so, bei adobe produkten noch schlimmer !
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Beitrag von Basil Stinson »

Wo kriege ich einen Baslerstab als Anhänger für eine Halskette?
So wie bei Meyer Schmuck Design?
http://www.msdschmuck.ch/index.php?fasnachtsbaslerartikel-1

Was zahlt man da für preislich für Halskette und Anhänger. Eine Silberlegierung interessiert mich.
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Basil Stinson hat geschrieben:Wo kriege ich einen Baslerstab als Anhänger für eine Halskette?
So wie bei Meyer Schmuck Design?
http://www.msdschmuck.ch/index.php?fasnachtsbaslerartikel-1

Was zahlt man da für preislich für Halskette und Anhänger. Eine Silberlegierung interessiert mich.
Bi dem Schmuckhändler vis-à-vis vo dr post am märtplatz ("au bijou" gläbs). ich ha mins vo dörte. mag mi nüm an priis erinnere aber silber isch nid so tüür.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Frankreichs reichster Mann schafft sein Vermögen ins Ausland

Beitrag von Laufi »

Z'erscht de Obelix und jetzt dä Typ, ich kenn mi in de franz.Politik überhaupt nid uss, aber kah das sii, dass dört Sozialischte an de Macht sin? ;)
http://bazonline.ch/ausland/europa/Fran ... y/26634393
Alles für BS

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

imene halbe joor chunt denn 90% armesteuer... schaut her und lernt liebe schweizer politiker
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Garfield hat geschrieben:Von welchem europäischen Bahnhof aus fahren am meisten internationale Züge?
Ich tippe auf einen der folgenden drei Bahnhöfe:
- Paris-Gare du Nord
- Hamburg Hbf
- Zürich HB

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich tippe auf einen der folgenden drei Bahnhöfe:
- Paris-Gare du Nord
- Hamburg Hbf
- Zürich HB
Nid schlächt tippt http://de.globometer.com/zug-gare-du-nord.php
Alles für BS

Visions
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 10.12.2004, 22:23

Beitrag von Visions »

Basil Stinson hat geschrieben:Wo kriege ich einen Baslerstab als Anhänger für eine Halskette?
Gschänggli Butygg Zem Baselstab
Schnabelgasse 8
4051 Basel

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Laufi hat geschrieben:Nid schlächt tippt http://de.globometer.com/zug-gare-du-nord.php
Oha - drbi isches eifach e Erfahrigswärt gsi ^^
Mundharmonika hat geschrieben:Ich tippe auf einen der folgenden drei Bahnhöfe:
- Paris-Gare du Nord
- Hamburg Hbf
- Zürich HB
Züri dänk i eher nit, wills e Sackbahnhof isch. Do bekunnsch keini Interval ahne wie bimene normale Bhf.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Ich hät jetzt au uf Mailand, Paris und evtl. Frankfurt oder sogar Wien tippt.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Laufi hat geschrieben:Nid schlächt tippt http://de.globometer.com/zug-gare-du-nord.php
War jetzt die Frage der grösste Bahnhof oder die meisten internationalen Züge?

Benutzeravatar
Garfield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: 22.11.2007, 15:52

Beitrag von Garfield »

Bobadischa hat geschrieben:War jetzt die Frage der grösste Bahnhof oder die meisten internationalen Züge?
Meiste internationale Züge. (Vorallem Fernverkehr..)

Wobei, wenn Paris der grösse Bahnhof ist durch Anzahl Personen, werden wohl auch einige Internationale Züge fahren.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Garfield hat geschrieben:Meiste internationale Züge. (Vorallem Fernverkehr..)

Wobei, wenn Paris der grösse Bahnhof ist durch Anzahl Personen, werden wohl auch einige Internationale Züge fahren.
Da fahren sicher einige internationale Züge, aber die meisten Passagiere sind dort Leute die National reisen. Ich nehme an die Antwort auf die meisten Züge die international verkehren wird auf irgend einen Grenzbahnhof wie Basel der Fall sein, weil dort wie in Basel halt sehr viele S-Bahnen verkehren. Bei Paris ist keine Grenze in der Nähe

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

Garfield hat geschrieben:Meiste internationale Züge. (Vorallem Fernverkehr..)
Wenn vorallem Fernverkehr gemeint ist könnten es gut Zürich oder Frankfurt sein. Brüssel wäre vielleicht auch noch eine Variante...

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Von welchem europäischen Bahnhof aus fahren am meisten internationale Züge?
...isch d'Froog gsi! Und ich glaub halt scho, dass Paris ganz obe stooht (au im internationale Verkehr)
Mit 190 Millionen Reisenden pro Jahr ist der Nordbahnhof in Paris der am stärksten frequentierte Bahnhof in Europa. Aufgrund seiner Nähe zu Belgien, den Niederlanden, Großbritannien und Deutschland hatte der Gare du Nord schon immer eine große Bedeutung im internationalen Zugverkehr. Er ist ein Eisenbahnknotenpunkt mit Anschlüssen an die international verkehrenden Hochgeschwindigkeitszüge TGV, Eurostar und Thalys, an die nationalen Bahnlinien Transilien, RER, Metro
Alles für BS

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Bald kriegen wir ein neues Sofa und unser "altes" Ledersofa muss weg. Es ist eigentlich noch sehr gut im Schuss und würde einer bedürftigen Familie noch einige Jahre wertvolle Dienste erweisen, da es keine grossen Verbrauchsspuren aufweist.

Anstelle es für ein paar wenige Franken auf Ricardo zu versteigern, wollen wir es einer Organisation zukommen lassen, welche es entsprechend einzusetzen weiss.

Kennt einer etwas entsprechendes?

Wir kennen bisher nur GLUBOS.CH und im Internet haben wir noch HIOB.ch gefunden. Gibt es da noch andere, hat jemand Erfahrungen damit?

Kennt jemand noch kleinere Organisationen, welche genau so unterstützt werden könnten? Einzige Bedingung: Es müsste abgeholt werden.

Antworten