Folgende Ausgangslage:
Mein Pc stürzt jedes mal ab wenn ich ihn das erste mal starte. Es dauert ca. 5-10 min, dann merkt man dass er "stottert". Sprich die Maus macht nur noch Sprünge, er Ton knistert etc. Anschliessend kann ich die Maus und die Tastatur nicht mehr benutzen (beide per USB angeschlossen). Entweder kommt dan auch sofort ein Bluescreen oder dr PC bleibt einfach hängen und ich würg ihn selber ab. Und es erscheint auch noch die Meldung singemäss: "Ein USB Gerät kann höhere Leistung erzielenbla bla bla bla".
Das Interessante an der ganzen Sache ist, dass wen ich nach diesem Absturz den Pc wieder starte, und dabei die Option "normal starten" auswähle, läuft er so lange ich will (mehrere Tage) ohne die kleinsten Probleme. Ich mache also jeden Tag das gleiche Spiel. Pc anstellen, warten bis zum Absturzt, neu starten --> kein Problem mehr.
Nun frage ich mich, was startet der Computer anders nach dem Absturz als wenn ich ihn normal runtergefahren habe? Vorallem ja da ich dann nicht in einem abgesicherten Modus oder so starte, sondern "normal starten" auswähle?
Die Treiber sind auf dem neusten Stand. Vorallem jene der USB Anschlüsse.
Problem für Informatiker
Dies könnte einige Ursachen haben. Ist schwierig so zu sagen. Als erstes analysier mal die Bluescreens die du da erhältst. Du findest die Dumpfiles in folgendem Verzeichnis: C:\Windows\Minidump
Dann gibts verschiedene Varianten wie du das Dingens analisieren kannst.
- Online
- Auf die selbe Art, nur manuell
- Oder ein einfaches Tool
Wenn Du das hast, bist du der Lösung des Problems schon ein Schritt näher. Grundsätzlich tipp ich aber trotzdem mal auf irgend ein Hardware Problem. Ein kleiner Tipp: Befreie Deinen PC alle paar Monate... z.b halbjährlich mal vom Staub. Gehäuse öffnen, handstaubsauger nehmen und reinigen. Dann auf den Balkon und mit Druckluft mal alle Lüfter und das Board reinigen. Das alleine bewirkt oft schon wunder. Staub ist nämlich oft die ursache für langsamer werdende PC's. Die Leute vergessen das, denn die Luftzirkulation im Gehäuse ist nicht ideal, der Prozi wird wärmer..die Lüfter arbeiten mehr und der PC verliert an Leistung.
Wenn Du hilfe betreffend der dmp Files benötigst, kannst mich gern auch per PN kontaktieren.
Dann gibts verschiedene Varianten wie du das Dingens analisieren kannst.
- Online
- Auf die selbe Art, nur manuell
- Oder ein einfaches Tool
Wenn Du das hast, bist du der Lösung des Problems schon ein Schritt näher. Grundsätzlich tipp ich aber trotzdem mal auf irgend ein Hardware Problem. Ein kleiner Tipp: Befreie Deinen PC alle paar Monate... z.b halbjährlich mal vom Staub. Gehäuse öffnen, handstaubsauger nehmen und reinigen. Dann auf den Balkon und mit Druckluft mal alle Lüfter und das Board reinigen. Das alleine bewirkt oft schon wunder. Staub ist nämlich oft die ursache für langsamer werdende PC's. Die Leute vergessen das, denn die Luftzirkulation im Gehäuse ist nicht ideal, der Prozi wird wärmer..die Lüfter arbeiten mehr und der PC verliert an Leistung.
Wenn Du hilfe betreffend der dmp Files benötigst, kannst mich gern auch per PN kontaktieren.
>> Life is not fair. But the root password helps <<
- YefgenyKafelnikov
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: 09.08.2012, 11:45
Ka, aber es sieht so aus als hättest du ein älteres Gerät. Das mit dem USB sieht so aus,
als würdest du USB 1,3 Anschlüsse haben, aber ein USB 2,0 Gerät anschließen.
Sag welches Betriebssystem du benutzt, wie alt dein PC ist und wie alt die angeschlossenen
Geräte sind. Ist es eine drahtlose Maus/Tastatur mit so einem USB Empfänger?
als würdest du USB 1,3 Anschlüsse haben, aber ein USB 2,0 Gerät anschließen.
Sag welches Betriebssystem du benutzt, wie alt dein PC ist und wie alt die angeschlossenen
Geräte sind. Ist es eine drahtlose Maus/Tastatur mit so einem USB Empfänger?
Problem für Informatiker
Achte beim Staubsauger darauf, dass er vorne kein Metallstück hat, schalte den PC aus, stell den Netzschalter auf aus und trenne den PC komplett vom Strom!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Kann erst heut Abend die genauen Daten angeben. Aber es sind definitiv alles USB 2.0 Anschlüsse.
Es funktioniert ja alles auch, einfach immer erst nachdem er das erste Mal abgstürzt ist. Kann daher auch nicht am Staub liegen, denn der ist auch beim zweiten Mal starten vorhanden
1. Mal starten --> Absturz (und das ausnahmslos, jeden Tag!)
2. Mat starten --> Keine Probleme mehr. Hatte noch nie einen Hänger nach dem neuen Start.
Dr Pc muss also irgendwie unterschiedlich aufstarten. Die Dumpfiles muss ich jetzt mal richtig auswerten. Hab das nur kurz Versucht. Der Anreiz mich damit zu beschäftigen ist halt auch nicht so gross, weil schlussendlich der Pc einwandfrei funktioniert.. nach dem zweiten Mal starten
Es funktioniert ja alles auch, einfach immer erst nachdem er das erste Mal abgstürzt ist. Kann daher auch nicht am Staub liegen, denn der ist auch beim zweiten Mal starten vorhanden
1. Mal starten --> Absturz (und das ausnahmslos, jeden Tag!)
2. Mat starten --> Keine Probleme mehr. Hatte noch nie einen Hänger nach dem neuen Start.
Dr Pc muss also irgendwie unterschiedlich aufstarten. Die Dumpfiles muss ich jetzt mal richtig auswerten. Hab das nur kurz Versucht. Der Anreiz mich damit zu beschäftigen ist halt auch nicht so gross, weil schlussendlich der Pc einwandfrei funktioniert.. nach dem zweiten Mal starten
Könnte es sein, dass die Maus oder Tastatur bereits auf USB 3 läuft? oder ne externe Festplatte? Hatte dieses Problem bei nem "Kunden"... dort war das ausschlaggebende Problem ein USB 3 Gerät welches an einem USB 2.0 Anschluss lief (oder eben nicht lief)
HEIKO VOGEL - «An guten Tagen macht er den rein»
- YefgenyKafelnikov
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: 09.08.2012, 11:45
Ich habe 2 Fehlerquellen.
1) USB Problem/Elektronik Problem. Das heisst, USB 3.0/2.0 Kompatibilät.
Vielleicht ein Elektonikproblem mit der richtigen Stromversorgung(Netzteil,Stecker, Spannung,Kondensator).
Billige Transformator Technik liefert z.B. statt 12 Volt plötzlich 11,8 Volt. Im Bios bzw. Softwaretechnisch kann man sowas prüfen.
2) Antivir! Ich habe erlebt, dass dieses Programm sich beim ersten Start updated und es da Probleme mit den Peripherie gibt. Beim
anschliessenden 2ten Start fällt das Update weg, weil es auf dem neuesten Stand ist.
1) USB Problem/Elektronik Problem. Das heisst, USB 3.0/2.0 Kompatibilät.
Vielleicht ein Elektonikproblem mit der richtigen Stromversorgung(Netzteil,Stecker, Spannung,Kondensator).
Billige Transformator Technik liefert z.B. statt 12 Volt plötzlich 11,8 Volt. Im Bios bzw. Softwaretechnisch kann man sowas prüfen.
2) Antivir! Ich habe erlebt, dass dieses Programm sich beim ersten Start updated und es da Probleme mit den Peripherie gibt. Beim
anschliessenden 2ten Start fällt das Update weg, weil es auf dem neuesten Stand ist.