Bundesliga Saison 2012/2013

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
SternDesSüdens
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 16.12.2011, 12:59

Beitrag von SternDesSüdens »

Shamrock hat geschrieben:Gnäf gnäf gnäf, das beste Winterlager 2012 hiess es letztes Jahr und das Jahr tönt es so

http://www.bild.de/sport/fussball/jupp- ... .bild.html
Typisch Bild-Zeitung!

Schlagzeile: HEYNCKES:Wir sind die besten Bayern aller Zeiten

Und was hat Heynckes wirklich gesagt:

„Ich würde sagen, dass der FC Bayern solch einen modernen, attraktiven, zeitgemäßen Fußball noch nie gespielt hat ins einer ganzen Historie!“

Und mit dieser Aussage hat er vollkommen recht und ich sehe da überhaupt nichts überhebliches bei!
Und die Blöd-Zeitung macht halt ne Schlagzeile draus!

@Shamrock:

Aber Hauptsache immer schön gegen die Bayern lästern. Und nächstes Mal den ganzen Artikel lesen und nicht nur die Schlagzeile, dann wärst Du selber drauf gekommen!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »


Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 808
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Beitrag von RL88 »

Tickets für Heimspiel Dortmund? Wie komme ich zu solchen? Wo der Preis noch stimmt?
1893  :cool:

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »


Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Kapitulation im Kampf gegen Rechts

Beitrag von Basil Stinson »

http://www.spiegel.de/sport/fussball/aachen-ultras-loesen-sich-auf-a-877215.html#spCommentsBoxPager

Die "Aachen Ultras" wurden bedroht, gejagt und verprügelt - nun haben sie sich aufgelöst. Der Alemannia-Fanclub fühlte sich vom Verein im Stich gelassen und hilflos den rechtsorientierten Aachen-Anhängern "Karlsbande Ultras" ausgesetzt. Ein deutschlandweit einmaliger Vorgang.

In der 60. Spielminute erklingt ihr letztes Lied. Einmal noch schwenken sie die schwarz-gelben Fahnen, einmal noch singen sie mit all ihrer Leidenschaft. Dann ist es vorbei. Die "Aachen Ultras" (ACU), seit 1999 ständiger Begleiter der Alemannia, hören auf. Von diesem Tag an werden sie die Spiele ihres Vereins nicht mehr besuchen. Herausgedrängt aus der Fanszene des insolventen Fußball-Drittligisten, alleingelassen im Kampf gegen die Rechtsextremisten in der Kurve.


Es hätte aufregendere Orte für den finalen Akt dieses zweieinhalbjährigen Schauspiels geben können als das Kölner Flughafenstadion an einem kalten Januartag. Nicht einmal 3000 Zuschauer sind gekommen, um das Zweitrundenspiel im Mittelrheinpokal der heimischen Viktoria gegen die Alemannia (2:5 nach Elfmeterschießen) zu sehen. Doch bis zum ersten Ligaspiel im neuen Jahr in zwei Wochen wollte der antifaschistische Teil der Aachener Ultraszene nicht mehr warten. Zu oft wurden die ACU wegenihrer Ideale körperlich angegriffen, zu selten bekamen sie Unterstützung vom Verein, dem Fanprojekt und den übrigen Fans.

Der Konflikt schwelt bereits seit Jahren. Deutlich sichtbar wurde er erstmals im Juli 2010, als sich ein Großteil der ACU abspaltete und die "Karlsbande Ultras" (KBU) gründete. Während sich die alte Gruppe strikt antifaschistisch orientiert, finden bei der neuen Gruppe auch rechtsoffene bis offen rechtsextreme Fans ein Zuhause. Und die gibt es in Aachen zuhauf. NPD-Kader wie Sascha Wagner gehören ebenso selbstverständlich zur Fanszene wie Teile der verbotenen "Kameradschaft Aachener Land".

Für die Karlsbande ist das kein Problem, sie selbst versteht sich als unpolitisch. So lange sie beim Fußball den Mund halten, sei es egal, welche politische Einstellung die Mitglieder hätten. Was zähle, sei die Liebe zum Verein. Dass diese auch über homophobe und antisemitische Entgleisungen gelebt wird, stört sie nicht. Stattdessen kämpfen die KBU gegen die "Parasiten" und deren "Linksradikalismus" - gemeint sind die ACU und ihre Arbeit gegen Rassismus, Homophobie und Sexismus.

ACU beklagt "unfassbar bedeutungslose Worthülsen" des Clubs

Schnell wurde der Konflikt auch körperlich ausgetragen. Mitglieder der ACU landeten reihenweise im Krankenhaus. Bei jedem Spiel musste die Polizei die Gruppen trennen, wie es sonst mit den Fans verschiedener Clubs geschieht. Trotzdem kam es zu Angriffen in Stadien, die für bundesweites Aufsehen sorgten. Wie beispielsweise die Massenschlägerei mit zahlreichen Verletzten nach dem Auswärtsspiel in Saarbrücken Anfang August 2012.

Weil der meist nur kurze öffentliche Aufschrei nie zu einer Verbesserung der Situation beitrug, macht die ACU nun Schluss. Die Antifaschisten beugen sich der Gewalt von rechts. Im Verhältnis zur Größe und Geschichte der Gruppe ein einmaliger Fall im deutschen Fußball.

Doch die ACU gehen nicht leise, sie nutzen ihren Abgang für eine Generalabrechnung. Eine 24-seitige Sonderausgabe ihrer Kurvenzeitung "Mullejan" haben sie ebenso vorbereitet wie zahlreiche Transparente, die sie ab der 60. Spielminute zeigen. "Lieber Parasit als Antisemit" ist zu lesen. Oder: "Nazis Am Tivoli? Nie gesehen." Und auch "Politik und Religion haben in den Stadien keinen Zutritt". Der Satz stammt von Sportdirektor Uwe Scherr und stehe stellvertretend für die laut "Mullejan" "schwammigen und teils unfassbar bedeutungslosen Worthülsen" seitens des Vereins.

Lutz van Hasselt, Fanbeauftragter der Alemannia, sieht das anders: "Alemannia Aachen hat sich sowohl in der Vergangenheit als auch aktuell immer wieder klar gegen Rechtsextremismus und Rassismus positioniert, außerdem wurden Vorfälle mit rechtsextremem Hintergrund konsequent unter anderem mit Stadionverboten bestraft." In der Tat wurde der Karlsbande nach den Vorfällen in Saarbrücken untersagt, am heimischen Tivoli ihre Fahnen aufzuhängen. Doch obwohl das Verbot bis heute gilt, hing die Zaunfahne zwei Monate später wieder.

"Schwarzer Tag für die demokratischen Verhältnisse"

Auf einem weiteren Transparent der ACU steht "Sozialarbeit ist Fleißarbeit". Ein Zitat der Fanprojektleiterin Kristina Walther, die in den Augen der linken Ultras zu wenig "gegen den braunen Sumpf" tue und immer dann weggucke, wenn es ernst werde. Walther selbst will sich zu dem Konflikt nicht äußern. Vor Ort ist sie auch nicht, sie ist im Urlaub.


Dafür sind andere gekommen. Etwa 250 Ultras aus ganz Deutschland zeigen sich solidarisch und schaffen ein bizarres Szenario. Während das Spiel läuft, liegen sich einige Ultras traurig in den Armen, andere starren mit leerem Blick auf das Spielfeld.

Kurz vor dem Elfmeterschießen des Pokalspiels droht die Lage zu eskalieren. Mitglieder der Karlsbande stürmen wegen der Vielzahl an Transparenten, die auch gegen sie gerichtet sind, zum Trennzaun zwischen den beiden Gruppen und werfen Böller auf die ACU, deren Leute ebenfalls Richtung Zaun rennen. Doch binnen Sekunden hat die Polizei die Lage unter Kontrolle.

Fanforscher Gerd Dembowski steht am Rand des Blocks und spricht von "einem schwarzen Tag für die demokratischen Verhältnisse". Martin Endemann vom "Bündnis Aktiver Fußball-Fans" (BAFF) wählt ähnliche Worte. Am Beispiel Aachen könne man gut sehen, was passiert, wenn einer Gruppe, die sich offen gegen rechts positioniert, niemand zur Hilfe kommt. "Sie geben auf, und das kann ich gut verstehen", sagt Endemann, der kritisch in die Zukunft blickt: "Hier wird ein erschreckendes Signal gesendet: Es lohnt sich, andere Fans zu bedrohen, zu jagen und zu verprügeln."

:( :mad: :mad:
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Benutzeravatar
fcb4ever1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 12.10.2011, 09:29
Wohnort: Gellert B4

Tickets Bayern München

Beitrag von fcb4ever1893 »

Weiss jemand, wie man zu bezahlbaren Tickets in der Allianz-Arena für ein Bayern-Spiel kommt?
__________________________________________

Fussball ist nicht das Wichtigste im Leben - es ist das Einzige. :cool:

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

fcb4ever1893 hat geschrieben:Weiss jemand, wie man zu bezahlbaren Tickets in der Allianz-Arena für ein Bayern-Spiel kommt?
Ich hol'se über die Site...http://www.viagogo.de/fcbayern
Alles für BS

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Rückrunden-Auftakt

Beitrag von Laufi »

Es goht wieder los! Die fuessballlosi Zyt isch ändlig vobii :D
Fr, 18.01.13 | 20:15 Uhr ARD LIVE
Schalke 04 eröffnet die Rückrunde mit dem Heimspiel gegen Hannover 96. Eigentlich ein Grund zur Freude, doch bei den "Königsblauen" ist die Stimmung vor dem Start alles andere als entspannt. Alle Infos, Bilder und Ticker auf sportschau.de.
http://www.daserste.de/programm/tvtipp. ... 18.01.2013
Alles für BS

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Laufi hat geschrieben:Es goht wieder los! Die fuessballlosi Zyt isch ändlig vobii :D

http://www.daserste.de/programm/tvtipp. ... 18.01.2013
Ich verpetz Dich nach England usw, "Fussballose Zeit" Rofl :p
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Fuchs het e brutali Sprungkraft.

Djouru mit englischer härti :)

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

laut vielen deutschen war das ja jetzt die beste liga der welt.... ein cl 1/8 finalist vs. einen el 1/16 finalst

da ist thun gegen servette noch interessanter ;)

gut, wenn man zwei nati-gurken in der innenverteidigung hat fallen dann halt auch die tore ;)

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

Läuft doch was ;)

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

djourou steht extrem im schilff rum... völlig überschätzt... der packts auch in der buli nicht

edit: meine fresse, die emmentaler verteidigung

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

1. gegentor: eggimann schuld
2. gegentor: eggimann und djourou schuld
3. gegentor: djourou schuld
4. gegentor: djourou schuld

Benutzeravatar
SimonFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 18.06.2011, 18:15
Wohnort: hinter Dir

Bundesliga Saison 2012/2013

Beitrag von SimonFCB »

In der PL sind solche spiele alltäglich

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2972
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Bundesliga Saison 2012/2013

Beitrag von aguero »

es het wohl e Grund geh wieso de Djourou nit mehr isatzzit kriegt het vom Wenger bi Arsenal... so Schwach

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

d Abwehr vo Hannover gfallt guet.

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

Schlake führt 5:3 kurz vor Schluss, das Ding ist wohl gelaufen, schade..

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

5-4 traum tor :p :D

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

pro schär / klose in der nati innenverteidigung :cool: ;)

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Patzer hat geschrieben:pro schär / klose in der nati innenverteidigung :cool: ;)
sind momentan definitiv die beschte IV. Oder wie laufts am Von Bergen?

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

Joggeligool hat geschrieben:5-4 traum tor :p :D
Leider zu spät... aber 9 Tore, meine Fresse, waren da beide Verteidigungen noch in der Winterpause? :D

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Transfersieger Hannoverscher Sportverein
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

In Deutschland geht schon wieder die Welt unter wegen ein bisschen Pyro der Frankfurter in Leverkusen...

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Gestern 9 Tore in einem Spiel, heute 8 in 5. :) Da hat wohl der eine oder andere Trainer das Resultat in der Ansprache vor dem Spiel erwähnt, oder auch nicht und die Angreifer waren einfach schwach ;)

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Das aktuelle Sportstudio hat als Themenschwerpunkt Sicherheit heute abend
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Der BVB will auch noch was beitragen zu der Torbilanz von heute
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

eulenspiegel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2004, 13:21

Beitrag von eulenspiegel »

Shamrock hat geschrieben:Das aktuelle Sportstudio hat als Themenschwerpunkt Sicherheit heute abend
Umso geiler das scho die erste Stylos ufem Fäld glandet sind unds e Spielunterbruch geh het!!!

WITTER SO!!!!

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

BVB hat die Torbilanz von heute drastisch erhöht
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Hyt in lev gsi mit bekannte us fmm , diggi Tour.. Heftigi pyro show und e rise fescht gsi, reisebricht folgt.

S git nur eins z sage: dasch Fuessball
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Antworten