News und Transfers Fussball
Genau meine Meinung. Zu den PL-Geldheinis hätte er imho gar nicht gepasst.Blade hat geschrieben:weisst du denn was er ein jahr lang in NY gemacht hat? vielicht hat er ja ein jahr lang einen deutsch kurs besucht? spanisch, englisch und italienisch kann er schon
ich finde die wahl perfekt wo hätte er sonst hin sollen?
chelsea, city? mit den möchtegern investoren, milan?
Abgesehen davon ob man die Bayern mag oder nicht, gearbeitet wird dort besser als bei vielen anderen Topvereinen.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Das ganze ist übrigens definitiv und nicht "Bild" Exklusiv. Heynckes hat um Weihnachten herum den FC Bayern informiert, dass seine Tendenz zum Beenden der Karriere geht. Heute hat er seinen Entscheid offiziell gemacht und wie es sich als professionelles Unternehmen gehört hatte München auch schon Kontakt mit einem potenziellen Nachfolger.
Eine Story wie Romeo und Julia und alle haben sich lieb!
Eine Story wie Romeo und Julia und alle haben sich lieb!
Bayern zielt aber ganz klar zum Champions League Sieg, die Liga sollte für jeden Trainer machbar sein - dies ist wie bei uns in Basel. Allerdings kann sich in München ein Trainer in der CL richtig messen und ob Pepi dass mit den Bayern hinbekommt wage ich zumindest zu bezweifeln. Vor allem frage ich mich auch, ob Pep mit dem rustikalen Kader etwas anfangen kann..? Bisher hat er Diven mit Tiki-Taka trainiert.Bobadischa hat geschrieben:Fraglich: Ist das doch der absolute Ligakrösus. Zeigen hätte er es in der Premier League können, da hat es ein paar Vereine mit gut Kohle. Bayern hat doch ein Kader das seinesgleichen sucht (auch Dortmund kann da nicht mithalten)
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Guardiola ab Juli Trainer des FC Bayern (Heynckes beendet Karriere zum Saisonende)
Jetzt isch es definitiv au für mich offiziell, Goooil 
http://www.fcbayern.telekom.de/de/aktue ... /39379.php

http://www.fcbayern.telekom.de/de/aktue ... /39379.php
Alles für BS
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Robben wird dann wohl aussortiert und Shaqiri erhält einen Stammplatz... Meine VoraussageDizp hat geschrieben:Bayern ist das ideale Team für Pep. Bayern hat nach Barcelona den höchsten Anteil an Ballbesitz und erfolgreichen Pässen. Wird auch spannend zu beobachten sein, welche personellen Veränderungen es geben wird. Bei Barcelona baute er auch radikal um (Ronaldinho weg, Deco weg, etc.).

Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- SternDesSüdens
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 16.12.2011, 12:59
Das ist mal ne Bombe! Ein sehr sympatischer Trainer mit hohem Fachverstand, ich freue mich riesig! Er wird auch sicher im Laufe der Zeit den einen oder anderen Spanier nach München locken.
Aber vor allen Dingen sieht man an seiner Entscheidung wie hoch der Stellenwert der Bundesliga mittlerweile in Europa ist. Für Shaq kann dieser Trainer nur gut sein, bin mir sicher dass Pep ihn zu einem außergewöhnlichen Spieler machen kann.
Aber vor allen Dingen sieht man an seiner Entscheidung wie hoch der Stellenwert der Bundesliga mittlerweile in Europa ist. Für Shaq kann dieser Trainer nur gut sein, bin mir sicher dass Pep ihn zu einem außergewöhnlichen Spieler machen kann.
Das dachte sich Bayern ja auch, damals als sie Klinsmann holten, der halbe Kader war ihm ja durch seine Nationaltrainerzeit bestens bekannt und man dachte wohl das ginge übergangslos. War ja dann halt sSeite 30 von 30Erste...20282930Patzer hat geschrieben:bis heute war er eigentlich noch sympatisch...
ob er erfolgreich sein wird??? kann er mit der halben deutschen nationalmannschaft ein tikitaka-team formen?
bin gespannt, wir werden sehen
Gehe zu: Fussball Nach oben
chon nicht so
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
Klar, er geht nach New York (USA) um Deutsch zu lernen.Blade hat geschrieben:weisst du denn was er ein jahr lang in NY gemacht hat? vielicht hat er ja ein jahr lang einen deutsch kurs besucht? spanisch, englisch und italienisch kann er schon
ich finde die wahl perfekt wo hätte er sonst hin sollen?
chelsea, city? mit den möchtegern investoren, milan?


Sabbatjahr
Ich ha mol irgendwo g'läse kah, dass er hauptsächlich das g'macht hetDelgado hat geschrieben:Klar, er geht nach New York (USA) um Deutsch zu lernen.![]()

http://de.wikipedia.org/wiki/Sabbatical
Alles für BS
Ob er es jetzt als Sabbatical oder einfach als Weiterbildung bezeichnet ist eigentlich ein Detail. Auch in einem Sabbatical geht man nich nach Amerika um Deutsch zu lernen.Laufi hat geschrieben:Ich ha mol irgendwo g'läse kah, dass er hauptsächlich das g'macht het
http://de.wikipedia.org/wiki/Sabbatical
BTW hat er übrigens in New York die Uni-Klasse im Bereich Wirtschaftswissenschaft / Management bei einem seiner ehemaligen Barca-Geschäftsleitungsmitgliedern besucht.
Vilanova, der sein Licht ja immer unter den Scheffel stellt und sich dagegen verwehrt, auf die gleiche Stufe mit Guardiola gestellt zu werden, hat eben ziemlich mutig aufgestellt. Im Cupheimspiel gegen Malaga, immerhin CL-Gruppensieger, spielt er ohne sein zurzeit stärkstes Mittelfeld (Busquets, Xavi, Cesc)... Halbzeit 2:1
Warum nicht, sag mir einen Ort in Mittel Europa, wo er unbemerkt eine Sprachschule hätte aufsuchen können? Nicht wenige "Promis" aus Europa gehen mal ganz gerne nach NY oder sonstwohin, weil sie dort ohne grosses Theater machen können was sie wollen. Die Amis sind ja mit ihren eigenen Promi's beschäftigtDelgado hat geschrieben:Ob er es jetzt als Sabbatical oder einfach als Weiterbildung bezeichnet ist eigentlich ein Detail. Auch in einem Sabbatical geht man nich nach Amerika um Deutsch zu lernen.
BTW hat er übrigens in New York die Uni-Klasse im Bereich Wirtschaftswissenschaft / Management bei einem seiner ehemaligen Barca-Geschäftsleitungsmitgliedern besucht.
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
ich finde rio triffts ziemlich gut:
Rio Ferdinand (Manchester United) via Twitter: „Die Nachricht, dass Pep zu Bayern München geht, war ein Schock...bis man sich überlegt hat, weshalb. Stabilität, Organisation, Wettbewerbsfähigkeit in der Champons League, Geld zum Investieren, Geschichte und Zeit ließen ihn zu diesem Klub gehen, nehme ich an. Offenbar konnte kein anderer Klub, mit dem er in Verbindung gebracht wurde, das alles bieten.“
Rio Ferdinand (Manchester United) via Twitter: „Die Nachricht, dass Pep zu Bayern München geht, war ein Schock...bis man sich überlegt hat, weshalb. Stabilität, Organisation, Wettbewerbsfähigkeit in der Champons League, Geld zum Investieren, Geschichte und Zeit ließen ihn zu diesem Klub gehen, nehme ich an. Offenbar konnte kein anderer Klub, mit dem er in Verbindung gebracht wurde, das alles bieten.“
Das stimmt au eso! Guet g'schriebe bzw. analysiert vom Ferdinand. Meh kah d'Bayern hasse oder liebe, eins isch definitiv e Tatsach...sie hän mit em zuekünftige Finac.Fairplay die beschte Ussichte zum s'nächschte Barca z'wärde!
I weiss no Ahfang 90iger wo alles vo Ajax g'schwärmt het, denn sin die Königliche koh mit ihrem "weissen Ballett", kurz mol ManU und den Barca (mit em Messi), wo über allem g'stande isch!
Das kunnt und goht...und als nächschtes isch's wohl wirklich d'BuLi mit de Bayern de Massstab
I weiss no Ahfang 90iger wo alles vo Ajax g'schwärmt het, denn sin die Königliche koh mit ihrem "weissen Ballett", kurz mol ManU und den Barca (mit em Messi), wo über allem g'stande isch!
Das kunnt und goht...und als nächschtes isch's wohl wirklich d'BuLi mit de Bayern de Massstab

Alles für BS
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
SPIEGEL: Neuer Bayern-Trainer Guardiola: Das Experiment
Irgendwie bin ich noch nicht so überzeugt, dass Guardiola und Bayern wirklich zusammenpassen. Einerseits der eher scheue und introvertierte Guardiola und andererseits die Grossmäuler Hoeness und Rumenigge, die eher Mühe bekunden, wenn ihnen einer die Show stiehlt. Man darf gespannt sein...
Irgendwie bin ich noch nicht so überzeugt, dass Guardiola und Bayern wirklich zusammenpassen. Einerseits der eher scheue und introvertierte Guardiola und andererseits die Grossmäuler Hoeness und Rumenigge, die eher Mühe bekunden, wenn ihnen einer die Show stiehlt. Man darf gespannt sein...
bini dr einzig wo das langwilig findet?
Bayern rennt national jetzt scho dr konkurränz drfo und spihlt glichzittig phänemonale fuessball. Internationl sin si in de letzte 3 johr 2 mol im CL Final gsi...
hätts vill geiler gfunde wennr e sinkends schiff (so wie zB Arsenal
) uss dr vrsänkig gholt hät.
Bayern rennt national jetzt scho dr konkurränz drfo und spihlt glichzittig phänemonale fuessball. Internationl sin si in de letzte 3 johr 2 mol im CL Final gsi...
hätts vill geiler gfunde wennr e sinkends schiff (so wie zB Arsenal

"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."
der massstab für zweite plätzeLaufi hat geschrieben:Das stimmt au eso! Guet g'schriebe bzw. analysiert vom Ferdinand. Meh kah d'Bayern hasse oder liebe, eins isch definitiv e Tatsach...sie hän mit em zuekünftige Finac.Fairplay die beschte Ussichte zum s'nächschte Barca z'wärde!
I weiss no Ahfang 90iger wo alles vo Ajax g'schwärmt het, denn sin die Königliche koh mit ihrem "weissen Ballett", kurz mol ManU und den Barca (mit em Messi), wo über allem g'stande isch!
Das kunnt und goht...und als nächschtes isch's wohl wirklich d'BuLi mit de Bayern de Massstab![]()
barca hat eine nachwuchsakademie die seines gleichen sucht. auch wenn financial fairplay so kommt wie angekündigt, barca produziert jedes jahr 2-3 weltklassespieler, da ist bayern noch meilenweit davon weg. sogar in deutschland gibts besser clubs in der nachwuchsarbeit
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1163
- Registriert: 06.01.2005, 20:57
hab mir (als Real fanschlarpi hat geschrieben:kanst du mir dafür jeweils beispiele geben?

Die Nachwuchs Stars bei Real kann man wahrscheinlich an einer Hand abzählen...

Kriterien: Debüt in den letzten 10 Jahren (alle ab 2003) und Marktwert über 10 Mio, da es sonst bestimmt keine Weltklassespieler wären
Messi (2004 Debüt in der 1. Manschaft)
Busquets (2008)
Capel (2004, jetzt Lissabon)
Pedro (2008)
Krkic (2007 jetzt Milan)
Alba (2009)
Thiago (2009)
Fabregas (2011)
Tello (2012)
Montoya (2011)
Romeu (2011, jetzt Chelsea)
Deulofeu (2011)
Pique (2008)
keine ahnung wie vollständig diese Liste ist... Hoffe habe nicht all zu viel vergessen
Soll jeder selbst entscheiden, wer Weltklasse ist und wer nicht
Da sind schon einige dabei die sehr weit davon sind, Weltklasse zu sein. Kommt natürlich immer drauf an, was man unter Weltklasse versteht. Aber Bojan, Montoya, Tello, Lukaku, Deulofeu (kennt niemand ausserhalb von Spanien) und auch Thiago gehören zur Zeit sicher nicht zur Weltklasse (wobei Thiago sicher einer der besten Mittelfeld-Spieler in seinem Alter ist, aber sicher noch nicht zur Weltklasse gehört. Genau so wie Messi 2005 noch nicht Weltklasse war). Aber die sind alle auch extrem jung. Weltklasse-Potential ist aufjedenfall bei einigen vorhanden, sicher nicht bei allen.Doppelchnopf hat geschrieben:hab mir (als Real fan) mal die Mühe gemacht jene Spieler, welche aus der der Nachwuchsmannschaft nachgezogen wurde, aufzulisten.
Die Nachwuchs Stars bei Real kann man wahrscheinlich an einer Hand abzählen...
Kriterien: Debüt in den letzten 10 Jahren (alle ab 2003) und Marktwert über 10 Mio, da es sonst bestimmt keine Weltklassespieler wären
Messi (2004 Debüt in der 1. Manschaft)
Busquets (2008)
Capel (2004, jetzt Lissabon)
Pedro (2008)
Krkic (2007 jetzt Milan)
Alba (2009)
Thiago (2009)
Fabregas (2011)
Tello (2012)
Montoya (2011)
Romeu (2011, jetzt Chelsea)
Deulofeu (2011)
Pique (2008)
keine ahnung wie vollständig diese Liste ist... Hoffe habe nicht all zu viel vergessen
Soll jeder selbst entscheiden, wer Weltklasse ist und wer nicht
Xavi, Iniesta, Valdes und Puyol sind übrigens auch alles Eigengewächse.
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."
vom aktuellen barca kader, kannst du dir hier anschauen:schlarpi hat geschrieben:kanst du mir dafür jeweils beispiele geben?
http://www.transfermarkt.de/de/fc-barce ... n_131.html
sind folgende nicht aus dem barca nachwuchs:
mascherano
adriano
abidal
alves
song
sanchez
villa
sprich: 19 von 26 spieler sind aus dem eigenen nachwuchs.
diese saison haben tello, thiago, cuenca und batra den sprung in die erste mannschaft geschaft. möglicherweise sind die (noch) nicht weltklasse, aber können es noch werden
mit deulofeu, sergi roberto und rafinha stehen die nächsten supertalente schon in den startlöchern.
noch fragen?