Pub Thread
Pub Thread
Eure Favorit?
dito4059 hat geschrieben:keins vo allne, pubs in basel grundsaetzlig uebertuert und spasslos, sad but true
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Isch s'Mc Guinness nid zue!? Ha letschdi (aafangs Dezämber) emol welle go, denn isch mr gseit worde das es nymmi offe isch!? Und was fählt isch s'Fair & Square. Im Nelson gits guete Wurschdsalat aber e weneli Dartlaschdig und wenn mr will go en nid FCB Match luege muess mr um dr Doon bättle ....d'Bierpriise mache das Guet scho faschd zemene Luxusprodukt. Im F&S zahl ich glaub unter 5 Frangge fir e Stange (und nid die gschissene 2.5 dl). Isch au nid günschdig aber so sind d'Priise au in de Baize...
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Also so Pub mässig isch Basel nüt. Wennd widr mol in Ängland bisch, isch das öppis vom geilschte, widr in e ahständigs Pub go. Also y find s Nelson und s Piwi uf jedefall nid dr Hammer. Im Paddy's kame e Match luege, abr au nur wennr am Nomitag isch. Z'Nacht isch Platzangscht ahgseit und vorallem e huffe Stutz im Portemonnaie.
-
Doppelchnopf
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1163
- Registriert: 06.01.2005, 20:57
Vorallem isch Paddys (leider) in letzte Zit au vermehrt no durch Schlägerei, Messergschichte, etc ufgfalle...cantona hat geschrieben:Also so Pub mässig isch Basel nüt. Wennd widr mol in Ängland bisch, isch das öppis vom geilschte, widr in e ahständigs Pub go. Also y find s Nelson und s Piwi uf jedefall nid dr Hammer. Im Paddy's kame e Match luege, abr au nur wennr am Nomitag isch. Z'Nacht isch Platzangscht ahgseit und vorallem e huffe Stutz im Portemonnaie.
Friehner (vor 6/7 Joor) isch s Paddys noch richtig geil gsi... Aständigi Musik, agnehmi Lüt und nit überfüllt.
Aber sunscht, wie de schribsch, alli Pubs in Basel sind leider gar nüt um Verglich zu Grossbritannie/irland...
Und s McGuiness isch glaubs, wie dr Brausebad gschribe het, gschlosse.
Na also das McGuiness hatte schon negative Schlagzeilen in anderer Art, der Typ hat sich wohl selber abgeschossen mit seinem Verhalten
http://www.blick.ch/news/schweiz/tote-m ... 45556.html
Ich kenne noch andere Leute, die er betrogen hat, sei es hier oder in Irland
http://www.blick.ch/news/schweiz/tote-m ... 45556.html
Ich kenne noch andere Leute, die er betrogen hat, sei es hier oder in Irland
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
Eigentlich no komisch, dass e Stadt mit 170'000 Ihwohner (mitere Region vo ca. 500'000 Ihwohner) nur drei (halbi) Pubs het und nie irgend e Wirt het öppis mit Britannie Vrglichbars gmacht.
Ich ha vor emne Johr e Schottland Trip gmacht und dank Tipps vo paar ne User do inne unglaublich tolli Pubs gfunde. Geili Musik, geils ässe (für e Pub), guets Bier, e ahständigs Whisky Sortimänt und das alles zumne zahlbare Pris. Dass me bi uns mehr fürs Bier zahlt isch halt so, abr fascht 10 Stutz für e Guinness findi scho krass.
Ich ha vor emne Johr e Schottland Trip gmacht und dank Tipps vo paar ne User do inne unglaublich tolli Pubs gfunde. Geili Musik, geils ässe (für e Pub), guets Bier, e ahständigs Whisky Sortimänt und das alles zumne zahlbare Pris. Dass me bi uns mehr fürs Bier zahlt isch halt so, abr fascht 10 Stutz für e Guinness findi scho krass.
- Idefix
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: 04.10.2005, 13:02
- Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli
bohh dä sötsch durch alli ecke prügle... !Shamrock hat geschrieben:Na also das McGuiness hatte schon negative Schlagzeilen in anderer Art, der Typ hat sich wohl selber abgeschossen mit seinem Verhalten
http://www.blick.ch/news/schweiz/tote-m ... 45556.html
Ich kenne noch andere Leute, die er betrogen hat, sei es hier oder in Irland
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
-
Doppelchnopf
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1163
- Registriert: 06.01.2005, 20:57
Recht hesch, nur chunt halt bi dene usländische bier halt meistens no dr transport und vorallem d Stüüre druf... aber leider kostet z.b. im Paddys au s iheimisch Bier (Feldschlössli) ca. 8 oder 8.50 stutz, isch scho happig.cantona hat geschrieben:Eigentlich no komisch, dass e Stadt mit 170'000 Ihwohner (mitere Region vo ca. 500'000 Ihwohner) nur drei (halbi) Pubs het und nie irgend e Wirt het öppis mit Britannie Vrglichbars gmacht.
Ich ha vor emne Johr e Schottland Trip gmacht und dank Tipps vo paar ne User do inne unglaublich tolli Pubs gfunde. Geili Musik, geils ässe (für e Pub), guets Bier, e ahständigs Whisky Sortimänt und das alles zumne zahlbare Pris. Dass me bi uns mehr fürs Bier zahlt isch halt so, abr fascht 10 Stutz für e Guinness findi scho krass.
Aber e richtig britischs Pub, DAS wär richtig geil.
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
Find i jetzt nid wirklig erstuunlig. Pubs isch schliesslig immer no öbis britischs/schottischs/irischs und im Ändeffäkt e Ergänzig zu Bars, Clubs und Beize.cantona hat geschrieben:Eigentlich no komisch, dass e Stadt mit 170'000 Ihwohner (mitere Region vo ca. 500'000 Ihwohner) nur drei (halbi) Pubs het und nie irgend e Wirt het öppis mit Britannie Vrglichbars gmacht.
Ich ha vor emne Johr e Schottland Trip gmacht und dank Tipps vo paar ne User do inne unglaublich tolli Pubs gfunde. Geili Musik, geils ässe (für e Pub), guets Bier, e ahständigs Whisky Sortimänt und das alles zumne zahlbare Pris. Dass me bi uns mehr fürs Bier zahlt isch halt so, abr fascht 10 Stutz für e Guinness findi scho krass.
Git in de Region übrigens meh als 3 Pubs.
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
Guet, für e Grosses zahlsch jo aber usser in dr Glaibasler Quartierspunte au überall um die 7.50-7.90, oder?Doppelchnopf hat geschrieben:Recht hesch, nur chunt halt bi dene usländische bier halt meistens no dr transport und vorallem d Stüüre druf... aber leider kostet z.b. im Paddys au s iheimisch Bier (Feldschlössli) ca. 8 oder 8.50 stutz, isch scho happig.
Aber e richtig britischs Pub, DAS wär richtig geil.
Kame so seh, abr s git jo unzähligi bischpil vo usländische Sache wo sich in dr Schwiz etabliert händ. Chines, Italiäner, Thailänder...zwar Restaurant, abr au im Gastroberich. Und y has Gfühl, dass Schwizer vo dr britische Pub Kultur scho rächt ahto sind. Zudäm isch Basel d Schwizer Expat Hauptstadt, vo dene kömme au viel us Ängland/Neuseeland/Australie. Ich mein das jetzt nid so Möchtegärn-Ängländer mässig, abr wenns so viel Lüt schätze, ka mes doch au richtig importiere, wieso nid? Wär ich Gastronom würdi mr das mol übrlege. Eventuell gits halt au viel Sache wo drgege spräche, wär weiss.Corpsegrinder hat geschrieben:Find i jetzt nid wirklig erstuunlig. Pubs isch schliesslig immer no öbis britischs/schottischs/irischs und im Ändeffäkt e Ergänzig zu Bars, Clubs und Beize.
Git in de Region übrigens meh als 3 Pubs.
Wo gits denn suscht no Pubs? Ich kenn mi Gastromässig ufem Land nid wirklich us. Abr in dr Stadt gits jo wirklich nur Piwi, Nelson und Paddys (und s Guinness hets mol gäh)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17711
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Immer halt eine Frage, wo Du hingehst. Wenns nur eine Bar sein sollte, dann sind 8bar oder Irrsinn sehr friedlich. Gibt aber eine Menge anderer. War letztlich auch in einem Schuppen voller Leute wie mein Avatar - die Typen mit Hackfressen mit viel Ehre und gespieltem Stolz, die Frauen halt im Fanta-Style (Fuck-and-never-touch-again). Viel Schein und Null Sein. Und die Beispiele Freiburg und Helsinki sind doch die löblicheren Orte dieser Welt (muss wieder mal nach Helsinki).Voyager hat geschrieben:basel ist doch ausgangsmässig eh schon lange tot, selbst in luzern läuft mehr! ein verschwindend geringes angebot und wo man hingeht herrscht eine aggressive stimmung, es wimmelt von latinos, afrikanern sowie leuten aus dem balkan und anatolien. da lob ich mir städte wie freiburg oder helsinki!
- König Fussball
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 08.03.2012, 13:15
Nun ja, bevor wieder jeder, der schon mal irgendwo auf den Inseln im Pub eine gute Zeit hatte, nun öffentlich die hiesigen Verhältnisse beklagt, sollte man sich auch der Rolle der "public houses" in der dortigen Gesellschaft bewusst sein. Schliesslich sind sie nicht einfach Gaststätten, sondern auch (insbesondere in kleinen Ortschaften) Handelsplatz für Informationen und Güter, Versammlungsort, politisches Forum, Musik- und Gesangsplattform, Spiel- und Wettkampfort, Tanzboden, Kondolenzstätte etc. und somit der soziale Mittelpunkt eines Dorfes oder Quartiers. Entsprechend präsentiert sich auch die Altersstruktur der Clientèle sehr breit gefächert. Als importiertes Konzept wird man somit mit einem Pub hierzulande wohl nie eine vergleichbare Ambiance generieren können. Mit den alten Wirtshäusern und Dorfschänken hätte man zwar auch hier mehr oder weniger ähnlich etablierte Infrastruktur, aber da gehen halt nur noch wenig junge Leute hin (was einerseits verändertem Ausgangsverhalten, liberaleren Öffnungszeiten und Ausschankregulierungen zuzuschreiben, aber mitunter durchaus auch die Schuld der teilweise wenig innovativen Wirte ist, denen die immer älter werdende Kundschaft nun buchstäblich wegstirbt). Man darf allerdings die Augen auch nicht vor dem Umstand verschliessen, dass in UK wie auch Irland die Zahl der Pubs stark rückläufig ist, von dem her ist zumindest da die direkte Parallele zu unseren Wirtshäusern gegeben...
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." -George Best
Ja klar ist es nicht genau das gleiche. Wenn man ein Swiss Raclette House in Amerika baut, ist es trotzdem noch lange kein altes Schweizer Chalet mit einer langen Tradition etc. man muss nicht versuchen eine Geschichte zu importieren, aber ein Modell. Und ich meine damit ja auch nicht Dorfpubs, obwohl ich die mag, sondern schon etwas grösseres, ein bisschen moderneres.König Fussball hat geschrieben:Nun ja, bevor wieder jeder, der schon mal irgendwo auf den Inseln im Pub eine gute Zeit hatte, nun öffentlich die hiesigen Verhältnisse beklagt, sollte man sich auch der Rolle der "public houses" in der dortigen Gesellschaft bewusst sein. Schliesslich sind sie nicht einfach Gaststätten, sondern auch (insbesondere in kleinen Ortschaften) Handelsplatz für Informationen und Güter, Versammlungsort, politisches Forum, Musik- und Gesangsplattform, Spiel- und Wettkampfort, Tanzboden, Kondolenzstätte etc. und somit der soziale Mittelpunkt eines Dorfes oder Quartiers. Entsprechend präsentiert sich auch die Altersstruktur der Clientèle sehr breit gefächert. Als importiertes Konzept wird man somit mit einem Pub hierzulande wohl nie eine vergleichbare Ambiance generieren können. Mit den alten Wirtshäusern und Dorfschänken hätte man zwar auch hier mehr oder weniger ähnlich etablierte Infrastruktur, aber da gehen halt nur noch wenig junge Leute hin (was einerseits verändertem Ausgangsverhalten, liberaleren Öffnungszeiten und Ausschankregulierungen zuzuschreiben, aber mitunter durchaus auch die Schuld der teilweise wenig innovativen Wirte ist, denen die immer älter werdende Kundschaft nun buchstäblich wegstirbt). Man darf allerdings die Augen auch nicht vor dem Umstand verschliessen, dass in UK wie auch Irland die Zahl der Pubs stark rückläufig ist, von dem her ist zumindest da die direkte Parallele zu unseren Wirtshäusern gegeben...
Im Zentrum der Stadt gibt es aber nicht mehr viel alte Wirtshäuser. Da gibts vorallem jede Menge asi Bars und langweilige Schuppen die enorm vollgestopft sind wie das Papa's. Sonst hätte ich gar keine Mühe damit in alte Spunten zu gehen. Aber ich habe keine Lust immer ins tiefste Kleinbasel zu gehen. Und in Grossbasel gibt es davon einfach sehr wenig. Und Zentrale Baizen? Mutz, Stöckli... wahrscheinlich gibts noch ein paar mehr, aber sie fallen mir gerade nicht ein.
Ich wünschte mir halt einfach ein gepflegtes Lokal, wie oben schon geschrieben mit guter Musik, gutem Bier und typischem Essen und das alles zu bezahlbaren Preisen.
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2603
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Der Hund liegt doch eindeutig bei dem hohen Preisniveau in der Innenstadt begraben. Allein die monatlichen Fixkosten (Löhne, soz. Abgaben, Miete/ Pacht etc.), lassen sich nicht einem grossen Bier für 5.- decken.cantona hat geschrieben:Ja klar ist es nicht genau das gleiche. Wenn man ein Swiss Raclette House in Amerika baut, ist es trotzdem noch lange kein altes Schweizer Chalet mit einer langen Tradition etc. man muss nicht versuchen eine Geschichte zu importieren, aber ein Modell. Und ich meine damit ja auch nicht Dorfpubs, obwohl ich die mag, sondern schon etwas grösseres, ein bisschen moderneres.
Im Zentrum der Stadt gibt es aber nicht mehr viel alte Wirtshäuser. Da gibts vorallem jede Menge asi Bars und langweilige Schuppen die enorm vollgestopft sind wie das Papa's. Sonst hätte ich gar keine Mühe damit in alte Spunten zu gehen. Aber ich habe keine Lust immer ins tiefste Kleinbasel zu gehen. Und in Grossbasel gibt es davon einfach sehr wenig. Und Zentrale Baizen? Mutz, Stöckli... wahrscheinlich gibts noch ein paar mehr, aber sie fallen mir gerade nicht ein.
Ich wünschte mir halt einfach ein gepflegtes Lokal, wie oben schon geschrieben mit guter Musik, gutem Bier und typischem Essen und das alles zu bezahlbaren Preisen.
Zu den Pub`s/ Beizen:
Paddy`s:
Seit dem Umbau nicht mehr als Pub von innen zu erkennen. Der neue Anstrich passt zu einem Club (oder Kloster
Redrocks:
Grossflächige Bar, die Leute verteilen sich besser. Musik eher angenehmer (mehr richtung Rock), aber auch sie bewegen sich deutlich richtung Mainstream-Pop-Scheisse. Stammbier zum kotzen (geeignet für Pflanzendünger), Preise sehr hoch, Publikum lockerer als im Paddy`s.
Balz Bar:
Hipster Hochburg in Basel, Bier ist erträglich (aber Biergläser fehlen), schöne Terrasse, angenehmes Publikum
Piwi:
Verdient die Beuteudung "Pub" am allermeisten. Viel Livesport, Einrichtung, Leute, gutes Bier
Nelson:
Preise im günstigeren Bereich, eher für Fussballfans geeignet, schöner Sitzplatz im Hof, Dartscheiben schlucken viel Platz, integriertes Fumoir, bester Long Island Icetea in der Stadt (sofern der Chef Hand anlegt), Bier gut
Das sind so meine Eindrücke einiger Trinkspelunken.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
das schlimmste an den basler (schweizer?) pubs ist, die musik die läuft, und dadurch, was für leute angezogen werden. seit das paddies nur noch hitparadensound laufen lässt, ist auch das publikum dementsprechend.
die einrichtung, style, angebot und so weiter ist alles okay in den schweizer pubs, die athomsphäre ist einfach beschissen.
die einrichtung, style, angebot und so weiter ist alles okay in den schweizer pubs, die athomsphäre ist einfach beschissen.
-
Bobadischa
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8218
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Naja, mit den Bars ist es ja nicht anders, nur 0815 Bars mit durchschnittlichen überteuerten Cocktails...cantona hat geschrieben:Eigentlich no komisch, dass e Stadt mit 170'000 Ihwohner (mitere Region vo ca. 500'000 Ihwohner) nur drei (halbi) Pubs het und nie irgend e Wirt het öppis mit Britannie Vrglichbars gmacht.
Ich ha vor emne Johr e Schottland Trip gmacht und dank Tipps vo paar ne User do inne unglaublich tolli Pubs gfunde. Geili Musik, geils ässe (für e Pub), guets Bier, e ahständigs Whisky Sortimänt und das alles zumne zahlbare Pris. Dass me bi uns mehr fürs Bier zahlt isch halt so, abr fascht 10 Stutz für e Guinness findi scho krass.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2603
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA