Transfergerüchte 2012/2013
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Solange Bobadilla nichts unterschrieben hat, gehört es in die Gerüchteküche. An Yakin gewöhne ich mich langsam. Insbesondere, da er nicht nur gross rumredet, sondern er was bewirken konnte und einen Plan hat. Es ist halt derselbe Murat, der schon früher auf dem Feld wohl am liebsten mit Kaugummi und Sonnenbrille rumgerannt wäre. Aber hey, er macht einen guten Job. Die beiden Degens, die auf den Sack gehen können, spielen wieder gut und haben sich, nicht immer wohlgemerkt, aber immer öfters im Griff. Das mit Frei ist traurig; ich hoffe, der Hänger ist in der Rückrunde vorrüber. Ich wünsche mir einen Zweimannsturm in der Rückrunde mit Frei und Streller. Und wegen Sympathie und Trainer. Wir hatten Fink und Vogel, zwei durchaus sympathische Trainer. Aber die Jahre zuvor waren die mit Gross. Seine Aussagen waren ja durchwegs mit einem gewissen Kult behaftet (Kompakt, Realistisch, Spieler kennen fremde Stadien noch nicht, Spielstarker Marque, etc), aber sehr sympathisch war er für mich nur, wenn er vor einer PK etwas zuviel Champagner hatte und Blick Reporter attackierte oder loslegte mit "Köbi. Hetten öpper gseh?".
Gross' Höhepunkt
Gross' Höhepunkt
Wieso? Damit wir den Namen spanisch und nicht argentinisch-spanisch aussprechen?Onkel Tom hat geschrieben:das kann ich nur unterstützen. auch wir fans sollten dies so handhaben. "bobadilla" und nichts anderes.
Oder gehst du einfach davon aus, dass Bobadilla gegenüber Kommentatoren darauf bestand, dass sein Name mit "sch" ausgesprochen wird? Und findest das einfach scheisse und nicht unterstützenswert? (ich glaub sowas hat mal jemand hier gepostet, Wahrheitsgehalt?)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Da wäre ich mir aber nicht so sicher. Es hat noch einige ehemalige Donnstigsclub Mitglieder, die steinreich sind. Wenn sie sehen, dass ihr Lieblingsclub plötzlich wieder solide geführt wird und sich auf der Erfolgstrasse befindet, dann machen sie ihr prall gefülltes Portemonnaie wieder auf. Die jetztige Clubführung wird es leichter haben, wieder an Millionen Gönnerfranken heranzukopmmen als in der Vergangenheit. GC war vor ca 12 Jahren der reichste Schweizer Fussballverein, und zwar nicht, weil sie so viele Zuschauer hatten, sondern weil sie finanzkräftige Gönner im Rücken hatten. Und einige dieser Gönner sind immer noch da und warten schön ab, wie sich der GC Club entwickelt. Für sie könnte jetzt der Moment gekommen sein, wieder für GC zu sponsern.AstraRotlicht hat geschrieben:das glaube ich nicht. nur weil die hoppers jetzt mal bisschen oben mitspielen, heisst das noch lange nicht das die es sich jetzt plötzlich leisten können spieler nicht abgeben zu müssen. die haben immer noch schulden und sind froh über jeden rappen der in den club fliesst. vielleicht werden sie nicht gleich beim ersten angebot schwach aber basel hat eindeutig die besseren karten um zuber und evtl. salatic zu holen.
salatic wäre mein absoluter traumtransfer, verstehe immer noch nicht wieso die herren es nicht geschafft haben ihn ablösefrei !!!! zu holen, sondern erst als er bei gc wieder in rampenlicht gerückt ist.... aber die transfers der letzten 1 1/2 jahre haben nicht sehr überzeugt (ausser salah).
Vor ungefähr einem Jahr wurde man in diesem Forum gesteinigt, wenn man den Namen Salatic als Wunschspieler genannt hätte. Da hiess es, zu wenig gut fur den FCB oder ist ein ex GC Spieler, wollen wir nicht usw. Bitte lese nach in der Historie. Salatic ist hier in diesem Fourm erst ein Wunschkandidat seit er erfolgreich bei GC spielt. Vorher war er absolut kein Thema.
Dragovic, Schaer, Diaz,Steini waren ebenfalls gute Transfers. Park spielte in seiner ersten Saison ebenfalls gut, befindet sich aber in einem tiefen Formtief.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Ich habe Salatic schon vor der Saison thematisiert.Nobby Stiles hat geschrieben:
Vor ungefähr einem Jahr wurde man in diesem Forum gesteinigt, wenn man den Namen Salatic als Wunschspieler genannt hätte. Da hiess es, zu wenig gut fur den FCB oder ist ein ex GC Spieler, wollen wir nicht usw. Bitte lese nach in der Historie. Salatic ist hier in diesem Fourm erst ein Wunschkandidat seit er erfolgreich bei GC spielt. Vorher war er absolut kein Thema.Dragovic, Schaer, Diaz,Steini waren ebenfalls gute Transfers. Park spielte in seiner ersten Saison ebenfalls gut, befindet sich aber in einem tiefen Formtief.
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
Bobadilla ist ein 'fertiger' Stürmer. Es ist unwahrscheinlich, dass er sich noch weiter entwickelt. What you see is what you get - und das reicht dann halt doch nicht ganz. Wieviele gute Spiele hat er für YB in der laufenden Saison gemacht? Mir wäre auch keine signifikante Entwicklung bewusst, die der Spieler seit dem Weggang von GC gemacht hat. Kann mich aus sportlicher Sicht nicht mit dieser Verpflichtung anfreunden.
Zu teuer für das was er kann. Limitiertes Potenzial.
Zu teuer für das was er kann. Limitiertes Potenzial.
genau so ist es. nur ist ein bobadilla im bienenkostüm nicht zu vergleichen mit einem bobadilla in rotblau. das lässt sich zwar einfach sagen aber mal ehrlich ein sturmduo streller bobadilla hat ganz einfach klasse.footbâle hat geschrieben:Bobadilla ist ein 'fertiger' Stürmer. Es ist unwahrscheinlich, dass er sich noch weiter entwickelt. What you see is what you get - und das reicht dann halt doch nicht ganz. Wieviele gute Spiele hat er für YB in der laufenden Saison gemacht? Mir wäre auch keine signifikante Entwicklung bewusst, die der Spieler seit dem Weggang von GC gemacht hat. Kann mich aus sportlicher Sicht nicht mit dieser Verpflichtung anfreunden.
Zu teuer für das was er kann. Limitiertes Potenzial.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Nobby 
Danke für deine Antwort hinsichtlich den GC!
Hätte meiner (ich meine von AstraRotlicht) geforderten Antwort entsprochen - somit kann ich deine vollumfänglich "unterschreiben".
Die Herrschaften um den GC sind nicht zu unterschätzen, zumal diese sich wirklich mit dem "Insekten"-Club identifizieren!
Apropos, es sei hier von mir angemerkt, dass ich diese Herren unterstütze: und zwar erst dann Kapital einzuschiessen, wenn ein Verein unternehmerisch korrekt geführt wird. Und es wird (so scheint es zumindest) vieles richtig gemacht. Dosé - mir nicht unsympathisch - und Co. haben von mir Respekt verdient. Adrian Feltscherin zwar weniger, aber die machen es mit dem Dragan Rapic wett! Top Mann, meines Erachtens.
Somit bleibe ich dabei: sie werden weiterhin der (erfolgreichen) Nachwuchsarbeit nachgehen, Spieler ausbilden, in der ersten Mannschaft integrieren, u.U. weiterverkaufen - aber mit Sicherheit uns einen Zuber in der aktuellen Konstellation nicht verkaufen. Schande über meinem Haupt, sollte ich falsch liegen.
Toll ist es, dass Basel-Fans mit GC wieder einen Verein zum .....en haben


Danke für deine Antwort hinsichtlich den GC!
Hätte meiner (ich meine von AstraRotlicht) geforderten Antwort entsprochen - somit kann ich deine vollumfänglich "unterschreiben".
Die Herrschaften um den GC sind nicht zu unterschätzen, zumal diese sich wirklich mit dem "Insekten"-Club identifizieren!
Apropos, es sei hier von mir angemerkt, dass ich diese Herren unterstütze: und zwar erst dann Kapital einzuschiessen, wenn ein Verein unternehmerisch korrekt geführt wird. Und es wird (so scheint es zumindest) vieles richtig gemacht. Dosé - mir nicht unsympathisch - und Co. haben von mir Respekt verdient. Adrian Feltscherin zwar weniger, aber die machen es mit dem Dragan Rapic wett! Top Mann, meines Erachtens.
Somit bleibe ich dabei: sie werden weiterhin der (erfolgreichen) Nachwuchsarbeit nachgehen, Spieler ausbilden, in der ersten Mannschaft integrieren, u.U. weiterverkaufen - aber mit Sicherheit uns einen Zuber in der aktuellen Konstellation nicht verkaufen. Schande über meinem Haupt, sollte ich falsch liegen.
Toll ist es, dass Basel-Fans mit GC wieder einen Verein zum .....en haben


(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Bin absolut deiner Meinung - und ergänze: mit einem M. Yakin als Trainer, wird er am ehesten sein Können ausschöpfen.
Davon bin ich überzeugt!
Davon bin ich überzeugt!
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Bin absolut deiner Meinung - und ergänze:Pschorr hat geschrieben:genau so ist es. nur ist ein bobadilla im bienenkostüm nicht zu vergleichen mit einem bobadilla in rotblau. das lässt sich zwar einfach sagen aber mal ehrlich ein sturmduo streller bobadilla hat ganz einfach klasse.
mit einem M. Yakin als Trainer, wird er am ehesten sein Können ausschöpfen.
Davon bin ich überzeugt!
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Herr Dosé selber ist weniger euphorisch: (Auszug aus einem Interview in 20min, vor ein paar Tagen erschienen)
GC war in den letzten Jahren meist klamm. Erfolg kostet. Kehren mit dem Erfolg die Geldgeber zurück?
Als ich Ende März auf Sponsorensuche ging, wurde ich noch ausgelacht. «Was habt ihr schon zu bieten?», habe ich zu hören bekommen. Die gute Vorrunde hat sicher geholfen und ich hoffe, dass GC für Geldgeber wieder attraktiver geworden ist. In der Stadt spricht man wieder von uns, wir sind präsenter und auch die Fans finden langsam ins Stadion zurück. Aber ist der Ruf einmal kaputt, geht es lange, bis man das Vertrauen zurückgewinnt. Es wird nicht einfach, die Wirtschaftslage ist sehr angespannt. Ich sitze bei anderen Unternehmen im Verwaltungsrat und sehe, dass Investitionen für das Jahr 2013 sehr, sehr konservativ geplant werden – und da rede ich vom Kerngeschäft, nicht von Sponsoring.
Wieviel Geld steht Ihnen in der Saison 2013/14 zur Verfügung?
Mein Ziel ist, das Budget des Gesamtvereins von derzeit 15, 16 Millionen Franken auf 17 Millionen leicht zu erhöhen. Ich spreche hier nicht vom Budget für die erste Mannschaft – das ist eine andere Geschichte – sondern vom Gesamtverein. Wir müssen auch im Nachwuchsbereich unsere Philosophie verankern, Strukturen und Perspektiven schaffen. Unsere Jungen sollen ihren ersten Profivertrag bei GC unterschreiben, dazu müssen wir in der Karriereplanung besser werden. Dazu braucht es mehr Geld. Aber wie gesagt: Ob uns das gelingt, kann ich noch nicht sagen. Die Substanz muss erst erarbeitet werden, das geht nicht von einem Tag auf den anderen. In der Schweiz ist es schwierig jemanden zu finden, der in den Profifussball investiert, in der Stadt Zürich erst recht.
GC war in den letzten Jahren meist klamm. Erfolg kostet. Kehren mit dem Erfolg die Geldgeber zurück?
Als ich Ende März auf Sponsorensuche ging, wurde ich noch ausgelacht. «Was habt ihr schon zu bieten?», habe ich zu hören bekommen. Die gute Vorrunde hat sicher geholfen und ich hoffe, dass GC für Geldgeber wieder attraktiver geworden ist. In der Stadt spricht man wieder von uns, wir sind präsenter und auch die Fans finden langsam ins Stadion zurück. Aber ist der Ruf einmal kaputt, geht es lange, bis man das Vertrauen zurückgewinnt. Es wird nicht einfach, die Wirtschaftslage ist sehr angespannt. Ich sitze bei anderen Unternehmen im Verwaltungsrat und sehe, dass Investitionen für das Jahr 2013 sehr, sehr konservativ geplant werden – und da rede ich vom Kerngeschäft, nicht von Sponsoring.
Wieviel Geld steht Ihnen in der Saison 2013/14 zur Verfügung?
Mein Ziel ist, das Budget des Gesamtvereins von derzeit 15, 16 Millionen Franken auf 17 Millionen leicht zu erhöhen. Ich spreche hier nicht vom Budget für die erste Mannschaft – das ist eine andere Geschichte – sondern vom Gesamtverein. Wir müssen auch im Nachwuchsbereich unsere Philosophie verankern, Strukturen und Perspektiven schaffen. Unsere Jungen sollen ihren ersten Profivertrag bei GC unterschreiben, dazu müssen wir in der Karriereplanung besser werden. Dazu braucht es mehr Geld. Aber wie gesagt: Ob uns das gelingt, kann ich noch nicht sagen. Die Substanz muss erst erarbeitet werden, das geht nicht von einem Tag auf den anderen. In der Schweiz ist es schwierig jemanden zu finden, der in den Profifussball investiert, in der Stadt Zürich erst recht.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Unterstreicht meine oben genannte Meinung:nobilissa hat geschrieben:Herr Dosé selber ist weniger euphorisch: (Auszug aus einem Interview in 20min, vor ein paar Tagen erschienen)
GC war in den letzten Jahren meist klamm. Erfolg kostet. Kehren mit dem Erfolg die Geldgeber zurück?
Als ich Ende März auf Sponsorensuche ging, wurde ich noch ausgelacht. «Was habt ihr schon zu bieten?», habe ich zu hören bekommen. Die gute Vorrunde hat sicher geholfen und ich hoffe, dass GC für Geldgeber wieder attraktiver geworden ist. In der Stadt spricht man wieder von uns, wir sind präsenter und auch die Fans finden langsam ins Stadion zurück. Aber ist der Ruf einmal kaputt, geht es lange, bis man das Vertrauen zurückgewinnt. Es wird nicht einfach, die Wirtschaftslage ist sehr angespannt. Ich sitze bei anderen Unternehmen im Verwaltungsrat und sehe, dass Investitionen für das Jahr 2013 sehr, sehr konservativ geplant werden – und da rede ich vom Kerngeschäft, nicht von Sponsoring.
Wieviel Geld steht Ihnen in der Saison 2013/14 zur Verfügung?
Mein Ziel ist, das Budget des Gesamtvereins von derzeit 15, 16 Millionen Franken auf 17 Millionen leicht zu erhöhen. Ich spreche hier nicht vom Budget für die erste Mannschaft – das ist eine andere Geschichte – sondern vom Gesamtverein. Wir müssen auch im Nachwuchsbereich unsere Philosophie verankern, Strukturen und Perspektiven schaffen. Unsere Jungen sollen ihren ersten Profivertrag bei GC unterschreiben, dazu müssen wir in der Karriereplanung besser werden. Dazu braucht es mehr Geld. Aber wie gesagt: Ob uns das gelingt, kann ich noch nicht sagen. Die Substanz muss erst erarbeitet werden, das geht nicht von einem Tag auf den anderen. In der Schweiz ist es schwierig jemanden zu finden, der in den Profifussball investiert, in der Stadt Zürich erst recht.
Die Verantwortlichen machen nicht den Fehler sich zu überschätzen, im Gegenteil.
Und dies macht sie glaubwürdig!
Bedeutet zugleich auch, das die Rückgewinnung von verlorenem Glauben schneller vollzogen werden könnte.
Der GC ist auf einem guten Weg, ..und dies ist für die NLA und den FC Basel auch gut so!
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Dann mach die Augen auf. Wenn du da nicht die Qualitäten von Bobadilla gesehen hast, dann kann man dir auch nicht mehr helfen. Bobadilla ist etwas vom besten, was auf Schweizer Spielplätzen rumläuft bzw. rumgelaufen ist. Er war nicht konstant bzw. hat öfters nicht gespielt, weil er sich nicht beherrschen konnte. Es ist aber ein grosser Unterschied Konstanz bzw. Beherrschung reinzubringen oder nicht vorhandene Fähigkeiten noch zu entwickeln. Dass er diese Fähigkeiten schon hat, hat er mit Wahnsinnsleistungen diese Saison öfters gezeigt.footbâle hat geschrieben:Bobadilla ist ein 'fertiger' Stürmer. Es ist unwahrscheinlich, dass er sich noch weiter entwickelt. What you see is what you get - und das reicht dann halt doch nicht ganz. Wieviele gute Spiele hat er für YB in der laufenden Saison gemacht? Mir wäre auch keine signifikante Entwicklung bewusst, die der Spieler seit dem Weggang von GC gemacht hat. Kann mich aus sportlicher Sicht nicht mit dieser Verpflichtung anfreunden.
Zu teuer für das was er kann. Limitiertes Potenzial.
jep, ist momentan klar der beste stürmer in der schweiz.expertus hat geschrieben:Dann mach die Augen auf. Wenn du da nicht die Qualitäten von Bobadilla gesehen hast, dann kann man dir auch nicht mehr helfen. Bobadilla ist etwas vom besten, was auf Schweizer Spielplätzen rumläuft bzw. rumgelaufen ist. Er war nicht konstant bzw. hat öfters nicht gespielt, weil er sich nicht beherrschen konnte. Es ist aber ein grosser Unterschied Konstanz bzw. Beherrschung reinzubringen oder nicht vorhandene Fähigkeiten noch zu entwickeln. Dass er diese Fähigkeiten schon hat, hat er mit Wahnsinnsleistungen diese Saison öfters gezeigt.
natürligg kha dä schutte, khäi frog!
me muessem numme no die undiszplinierthäite ustriibe und denn isch guet.
wixeit, e fungzionirende bobadilla isch für jedes top tiim e gwünn.
aber är muess e perschpeggtive ha, e guet's umfäld und e trener wonnen im griff hett!
denn goht dä ab!
me muessem numme no die undiszplinierthäite ustriibe und denn isch guet.
wixeit, e fungzionirende bobadilla isch für jedes top tiim e gwünn.
aber är muess e perschpeggtive ha, e guet's umfäld und e trener wonnen im griff hett!
denn goht dä ab!
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"
- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6
Me kha jo über sini qualitäte diskudiere, aber unseri verteidiger hän doch dir gröschti mieh kha gege ihn, vorallem im heimspiel.
Öb me ihn söll hole gits au verschiedeni meinige (wie ne jo gseht), aber sicher nit zue jedem pris ( 3-3,5 isch i.o. Mee find ich nit). Was är aber uff jedefall muess ablege sinn sini undiziplierte ussfäll. Das kha me aber vertraglich regle.
Öb me ihn söll hole gits au verschiedeni meinige (wie ne jo gseht), aber sicher nit zue jedem pris ( 3-3,5 isch i.o. Mee find ich nit). Was är aber uff jedefall muess ablege sinn sini undiziplierte ussfäll. Das kha me aber vertraglich regle.
Schon nur, damit die Gerüchte nicht weiter brodeln.heimweh basler hat geschrieben:soll endlich unterschreiben![]()
http://www.tuttonapoli.net/?action=read ... zia=129965
- Catch22
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2602
- Registriert: 13.07.2012, 22:07
- Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben
Wäre schon wichtig das Bobadilla die Vorbereitung zur Rückrunde mitmacht!
Mich interessiert aber ein anderer möglicher Transfer noch viel mehr. Und zwar wäre ich froh über Infos zu Mohamed el Nenny was der FCB von ihm hält als Trial. Hoffe da auf die Tageswoche und Insider News hier im Forum. Und natürlich fcb.ch ;-) !! Auf Youtube ist vor allem viel offensives Spektakel zu sehen von ihm. Was mir aber auch aufgefallen ist auf den Videos dort, er scheint aus der Defensive heraus schnell umschalten zu können und kann dadurch das Spiel schnell machen nach vorne. Eine Qualität die ich von DM Spielern in der Schweiz zwar auch schon gesehen habe, aber nicht konstant und mit zuwenig Eiern in der Hose.

- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
bitte übersetztennobilissa hat geschrieben:Schon nur, damit die Gerüchte nicht weiter brodeln.
http://www.tuttonapoli.net/?action=read ... zia=129965
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Danke, ich hoffe der Transfer von Bobadilla zum FCB geht in den nächsten Tagen über die Bühne.Balotelli hat geschrieben:Kurzi übersetzig.
Napoli Udinese und Inter sind an Boba drann.
Boba will aber auf keinen fall ins Ausland, er ist mit 17 Jahren in die Schweiz gekommen. Er ist hier aufgewachsen und liebt die Schweiz. Er will unbedingt zum FC Basel!!!
Transfergerüchte 2012/2013
Naja, der Berater wird zitiert, dass von den italienischen Vereinen nur Udine Infos über den Spieler einholte. Mit den anderen hatte man nie Kontakt.Balotelli hat geschrieben:Kurzi übersetzig.
Napoli Udinese und Inter sind an Boba drann.
Boba will aber auf keinen fall ins Ausland, er ist mit 17 Jahren in die Schweiz gekommen. Er ist hier aufgewachsen und liebt die Schweiz. Er will unbedingt zum FC Basel!!!
Und dass Bobadilla momentan mit Basel verhandelt und schon im Januar zum FCB wechseln könnte.
Genau. An den Gerüchten mit inter und napoli ist laut seinem Agenten nichts dran. Vages Interesse von den friaulern. Entscheidend ist, dass bobadilla in der Schweiz bleiben will und gerne zu Basel kommen würde. Wenns im Januar nicht klappt, würde man im Juni wieder verhandeln.Käsebrot hat geschrieben:Naja, der Berater wird zitiert, dass von den italienischen Vereinen nur Udine Infos über den Spieler einholte. Mit den anderen hatte man nie Kontakt.
Und dass Bobadilla momentan mit Basel verhandelt und schon im Januar zum FCB wechseln könnte.
Yb gibt wieder mal ein erbärmliches Bild ab. Versuchen den Armen Kerl verzweifelt in Europa zu verhökern. Was der Spieler will, interessiert nicht. Einfach nur traurig.
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Scheiss YB, die sollen Bobadilla zum FCB gehen lassen.peter f hat geschrieben:Genau. An den Gerüchten mit inter und napoli ist laut seinem Agenten nichts dran. Vages Interesse von den friaulern. Entscheidend ist, dass bobadilla in der Schweiz bleiben will und gerne zu Basel kommen würde. Wenns im Januar nicht klappt, würde man im Juni wieder verhandeln.
Yb gibt wieder mal ein erbärmliches Bild ab. Versuchen den Armen Kerl verzweifelt in Europa zu verhökern. Was der Spieler will, interessiert nicht. Einfach nur traurig.
Aber sicher doch. Wer die eigene Meinung nicht teilt, hat keine Ahnung. Dem ist nicht mehr zu helfen. Ziemlich erbärmlich, wie ich finde. Und sicher keine Einladung zu einer vernünftigen Auseinandersetzung zum Thema auf der Grundlage von Argumenten. Wobei die gebetsmühlenartige Wiederholung der Ansicht, dass Bobadilla 'etwas vom besten' sei, für mich kein Argument ist.expertus hat geschrieben:Dann mach die Augen auf. Wenn du da nicht die Qualitäten von Bobadilla gesehen hast, dann kann man dir auch nicht mehr helfen. Bobadilla ist etwas vom besten, was auf Schweizer Spielplätzen rumläuft bzw. rumgelaufen ist. Er war nicht konstant bzw. hat öfters nicht gespielt, weil er sich nicht beherrschen konnte. Es ist aber ein grosser Unterschied Konstanz bzw. Beherrschung reinzubringen oder nicht vorhandene Fähigkeiten noch zu entwickeln. Dass er diese Fähigkeiten schon hat, hat er mit Wahnsinnsleistungen diese Saison öfters gezeigt.
- Catch22
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2602
- Registriert: 13.07.2012, 22:07
- Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben
Mensch Leute. Es gibt jetzt wirklich mehr Faktoren die für einen Wechsel Bobadilla's zum FCB sprechen. Man sucht doch in erster Linie Qualität die zum Vortschritt des Verein's beitragen soll, dann auf den Preis ob es überhaupt möglich ist. Alles im Rahmen natürlich. Das sind doch keine oberflächlichen Geschenke die irgendwem zugestanden werden um sein perönliches scheinheiliges Standing aufrecht zu erhalten. Sprich, ihr unterstellt zum teil gewissen Personen die Krankheit "Profilneurose". Die Zeiten sind vorbei macht doch die Augen auf! Das liegt wohl an der Schweizer Mentalität oder an der Geschichte mit dem Koffer voller Geld resp. dem einen oder anderen Transfer der nicht eingeschlagen hat. Umso mehr sollte man die Arbeit die HEUTE geleistet wird schätzen und auch ein wenig darauf Vertrauen!
Ich habe mir mal die Mühe gemacht die letzten Transfairs des FCB unter die Lupe zu nehmen.
- Yapi: man hat sich von ihm wahrscheinlich mehr erwartet als er uns tatsächlich gebracht hat. Trotzdem: Er kam ablösefrei & hat uns indirekt einen Meistertitel eingebracht.
- Steinhöfer: Solide, nicht top, aber sein Geld wert. Dafür, dass man nach Inkooms Abgang schnell handeln musste finde ich den Kauf sehr gelungen.
- Dragovic: Ich habe selten einen jungen Verteidiger gesehen der so abgeklärt auftritt wie er. Und dies nicht nur in der Super League sondern auch gegen Spieler wie Rooney, van Wolfswinkel, etc. Wird uns bald einmal verlassen und eine Stange Geld einbringen. Top Transfair.
- Tembo: Hat mehr Bälle verstolpert als er Einsatzminuten hatte. Totaler Fehleinkauf.
- Kusunga: Hat bei einigen Testspielen überzeugt, daher verstehe ich wieso er geholt wurde. Trotzdem war das Niveau des Fc Basel einiges zu hoch für ihn. Auch hier hat unsere Transfairabteilung danebengegriffen, auch wenn er wohl nicht allzu viel Geld gekostet hat.
- Philipp Degen: Zur Zeit eine echte Verstärkung. Sollte er verletzungsfrei bleiben auch hier eine gute Rückholaktion.
- Andrist: Hat nie eine wirkliche Chance erhalten unter Vogel. Hat jedenfalls Talent, das hat man bei Thun & Luzern gesehen. Ob es unter einem Trainer wie Yakin gereicht hätte / reichen wird, werden wir noch sehen.
- Kovac: War fussballerisch nie ein Gewinn. Zu langsam & zu fehleranfällig. War auch sehr teuer (Lohnmässig jefenfalls). Fehltransfair.
- Voser: Die ganze Zeit verletzt, ansonsten hat er einige Male gut gespielt und einige Male enttäuscht. Auch von ihm hat man sich sicherlich mehr erwartet. Trotzdem denke ich er wäre eine Verstärkung wenn er eine Saison ohne Verletzung spielen könnte.
- Park: War letzte Saison ein sicherer Wert in der linken Verteidigung. Dieses Jahr völlig von den Schuhen. Daher schwierig zu beurteilen.
- Pak: Auch er hat noch nie viel Einsatzzeit erhalten. Wurde letzten Sommer mit einem langfristigen Vertrag an Basel gebunden, daher versprechen sich die Verantwortlichen viel von ihm. Kann noch nicht beurteilt werden.
- Vailati: Kam ablösefrei & ist zufrieden als Nummer zwei hinter Sommer. An diesem Transfair sehe ich nichts verkehrtes.
- David Degen: Bei ihm scheiden sich die Geister. Ich sehe ihn als Gewinn, wenn er auf seine Schnautze hockt und mit Philipp zusammen auf der rechten Seite spielt. Wohl aber zu teuer für das was er uns bietet.
- Mohamed Salah: Ein Verspren für die Zukunft. Wird uns noch viel Freude bereiten & uns eine Stange Geld einbringen.
- Diaz: Man hat sich sicherlich mehr von ihm versprochen als er uns bis jetzt gezeigt hat. Trotzdem, er war eine gestandene Grösse in Südamerika, das heisst schon etwas. Ausserdem kann man aus der Vergangenheit sagen, dass die meisten guten Südländer eine längere Angewöhnungszeit brauchten (Delgado, Abraham...). Von daher finde ich es auch noch zu früh um über ihn zu ureteilen. Aber schon die Tatsache, dass ein Spieler seines Kalibers den Weg zu uns gefunden hat zeigt, dass unsere Transfairverantwortlichen nicht alles falsch machen!
- Fabian Schär: Bei ihm gilt das gleiche wie bei Dragovic. Nur macht er mir noch grössere Freude, da er ein Schweizer ist.
- Sauro: Hatte gegen Ende in Vogels System langsam den Tritt gefunden. Pech für ihn, dass Schär so saumässig gut gespielt und somite auch eingeschlagen hat. Ob er das Zeug zum Abwehrchef hat wenn uns Dragovic verlassen wird wage ich aber zur Zeit noch zu bezweifeln. Ich hoffe aber, dass er sich ähnlich entwickelt wie Abraham dies tat.
Das wären alle Spieler die in den letzten par Jahren von anderen Vereinen zu der ersten Manschaft des FCB gestossen sind soweit ich mich erinnern kann. Fazit, wir hatten einige solide & gute Transfairs getätigt. Fehleinkäufe würde ich nur Tembo, Kusunga & Kovac nennen.
Von daher werde ich unsere Transfairabteilung unterstützen, wenn sie Bobadilla kaufen möchten. Dass Murat Yakin auf ihn setzen wird ist wohl klar! Sprich, ich vertraue unserer Klubleitung voll und ganz, denn wie gesagt in letzter Zeit haben sie nicht so viel falsch gemacht!
- Yapi: man hat sich von ihm wahrscheinlich mehr erwartet als er uns tatsächlich gebracht hat. Trotzdem: Er kam ablösefrei & hat uns indirekt einen Meistertitel eingebracht.
- Steinhöfer: Solide, nicht top, aber sein Geld wert. Dafür, dass man nach Inkooms Abgang schnell handeln musste finde ich den Kauf sehr gelungen.
- Dragovic: Ich habe selten einen jungen Verteidiger gesehen der so abgeklärt auftritt wie er. Und dies nicht nur in der Super League sondern auch gegen Spieler wie Rooney, van Wolfswinkel, etc. Wird uns bald einmal verlassen und eine Stange Geld einbringen. Top Transfair.
- Tembo: Hat mehr Bälle verstolpert als er Einsatzminuten hatte. Totaler Fehleinkauf.
- Kusunga: Hat bei einigen Testspielen überzeugt, daher verstehe ich wieso er geholt wurde. Trotzdem war das Niveau des Fc Basel einiges zu hoch für ihn. Auch hier hat unsere Transfairabteilung danebengegriffen, auch wenn er wohl nicht allzu viel Geld gekostet hat.
- Philipp Degen: Zur Zeit eine echte Verstärkung. Sollte er verletzungsfrei bleiben auch hier eine gute Rückholaktion.
- Andrist: Hat nie eine wirkliche Chance erhalten unter Vogel. Hat jedenfalls Talent, das hat man bei Thun & Luzern gesehen. Ob es unter einem Trainer wie Yakin gereicht hätte / reichen wird, werden wir noch sehen.
- Kovac: War fussballerisch nie ein Gewinn. Zu langsam & zu fehleranfällig. War auch sehr teuer (Lohnmässig jefenfalls). Fehltransfair.
- Voser: Die ganze Zeit verletzt, ansonsten hat er einige Male gut gespielt und einige Male enttäuscht. Auch von ihm hat man sich sicherlich mehr erwartet. Trotzdem denke ich er wäre eine Verstärkung wenn er eine Saison ohne Verletzung spielen könnte.
- Park: War letzte Saison ein sicherer Wert in der linken Verteidigung. Dieses Jahr völlig von den Schuhen. Daher schwierig zu beurteilen.
- Pak: Auch er hat noch nie viel Einsatzzeit erhalten. Wurde letzten Sommer mit einem langfristigen Vertrag an Basel gebunden, daher versprechen sich die Verantwortlichen viel von ihm. Kann noch nicht beurteilt werden.
- Vailati: Kam ablösefrei & ist zufrieden als Nummer zwei hinter Sommer. An diesem Transfair sehe ich nichts verkehrtes.
- David Degen: Bei ihm scheiden sich die Geister. Ich sehe ihn als Gewinn, wenn er auf seine Schnautze hockt und mit Philipp zusammen auf der rechten Seite spielt. Wohl aber zu teuer für das was er uns bietet.
- Mohamed Salah: Ein Verspren für die Zukunft. Wird uns noch viel Freude bereiten & uns eine Stange Geld einbringen.
- Diaz: Man hat sich sicherlich mehr von ihm versprochen als er uns bis jetzt gezeigt hat. Trotzdem, er war eine gestandene Grösse in Südamerika, das heisst schon etwas. Ausserdem kann man aus der Vergangenheit sagen, dass die meisten guten Südländer eine längere Angewöhnungszeit brauchten (Delgado, Abraham...). Von daher finde ich es auch noch zu früh um über ihn zu ureteilen. Aber schon die Tatsache, dass ein Spieler seines Kalibers den Weg zu uns gefunden hat zeigt, dass unsere Transfairverantwortlichen nicht alles falsch machen!
- Fabian Schär: Bei ihm gilt das gleiche wie bei Dragovic. Nur macht er mir noch grössere Freude, da er ein Schweizer ist.
- Sauro: Hatte gegen Ende in Vogels System langsam den Tritt gefunden. Pech für ihn, dass Schär so saumässig gut gespielt und somite auch eingeschlagen hat. Ob er das Zeug zum Abwehrchef hat wenn uns Dragovic verlassen wird wage ich aber zur Zeit noch zu bezweifeln. Ich hoffe aber, dass er sich ähnlich entwickelt wie Abraham dies tat.
Das wären alle Spieler die in den letzten par Jahren von anderen Vereinen zu der ersten Manschaft des FCB gestossen sind soweit ich mich erinnern kann. Fazit, wir hatten einige solide & gute Transfairs getätigt. Fehleinkäufe würde ich nur Tembo, Kusunga & Kovac nennen.
Von daher werde ich unsere Transfairabteilung unterstützen, wenn sie Bobadilla kaufen möchten. Dass Murat Yakin auf ihn setzen wird ist wohl klar! Sprich, ich vertraue unserer Klubleitung voll und ganz, denn wie gesagt in letzter Zeit haben sie nicht so viel falsch gemacht!
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
Alles in allem ist die Transferphilosophie schon positiv. Wenn man das mit Portugal vergleicht, momentan wohl führend im Bereich Talentförderung, dann sieht man auf dem ersten Blick dass da, obwohl sie so viele teure Spieler verkaufen, eine sehr viel grössere Masse an- und verkauft wird. Beispiel: http://www.transfermarkt.de/de/benfica- ... n_294.html
Da wechseln bis zu vier Dutzend Spieler pro Saison, wenn es einer nicht packt, kommen zwei nach und das fast unbemerkt.
Bei uns kann man die an einer Hand abzählen, die dann auch einschlagen müssen. Bei einigen klappe es, bei anderen nicht. Insgesamt aber doch eine positive Bilanz. Bei Boba sehe ich keine grosse Gefahr dass er keine grosse Verstärkung wird.
Da wechseln bis zu vier Dutzend Spieler pro Saison, wenn es einer nicht packt, kommen zwei nach und das fast unbemerkt.
Bei uns kann man die an einer Hand abzählen, die dann auch einschlagen müssen. Bei einigen klappe es, bei anderen nicht. Insgesamt aber doch eine positive Bilanz. Bei Boba sehe ich keine grosse Gefahr dass er keine grosse Verstärkung wird.