kurze Fragen, kurze Antworten
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17642
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Geiles Filmmaterial...Delgado hat geschrieben:Dürfte dieses Spiel gewesen sein:
http://www.youtube.com/watch?v=w7wucVYqOMg
1994, Aufstiegsspiel unter 42'000 Zuschauern.
Als Nachweis dazu habe ich noch das Video "I miss you" dazu gezogen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17642
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- DiniMueter
- Benutzer
- Beiträge: 73
- Registriert: 30.04.2011, 13:13
http://www.mobiletrend.chDiniMueter hat geschrieben:het öbber e gueti und günstigi site für natelschutzhülle? sott e neui ha für mi öpfel
1893 

- DanceForMe
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 20
- Registriert: 18.09.2007, 21:12
Manor hat Bilderrahmen soweit ich weiss, ob in diesem Format bin ich mir nicht sicher. Geh mal vorbei..DanceForMe hat geschrieben:Such Bilderrahmen im Format 30x30 cm, weiss jemand wo ich solche finde? Zu einem anständigen Preis.
Micasa, Ikea und Conforma (im Internet), Jysk, Mediamarkt hatten keine.
Danke!
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kann ich das Teil am Samsung Tab 10.1 anschliessen?
http://www.logitech.com/de-ch/product/s ... 23?crid=47
http://www.logitech.com/de-ch/product/s ... 23?crid=47
1893 

- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1452
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
coop bau+Hobby die schneiden das zurecht !DanceForMe hat geschrieben:Such Bilderrahmen im Format 30x30 cm, weiss jemand wo ich solche finde? Zu einem anständigen Preis.
Micasa, Ikea und Conforma (im Internet), Jysk, Mediamarkt hatten keine.
Danke!
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !
hat jemand erfahrung mit breitband.ch? dort surft man ja über den tv anschluss. gibts da auch wifi für. mit meinem wifi router und meinem adsl swisscom abo kann ich all meine geräte verbinden. oder kann man dann nur den pc anschliessen? auf breitband.ch ist nur die rede von einem kabelmodem für chf 120
gibt auch Wifi. Ruf doch mal in Pratteln an. Die geben dir gerne Auskunft.dasdiyok hat geschrieben:hat jemand erfahrung mit breitband.ch? dort surft man ja über den tv anschluss. gibts da auch wifi für. mit meinem wifi router und meinem adsl swisscom abo kann ich all meine geräte verbinden. oder kann man dann nur den pc anschliessen? auf breitband.ch ist nur die rede von einem kabelmodem für chf 120
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Es gibt nur ein Kabelmodem. Du müsstest einen Wifi-Router dazwischen besorgen. Wobei laut einer Internetzeitschrift sollte man sowieso aus Sicherheitsgründen einen Router dazwischen hängen und nie direkt auf ein Modem zugreifen. Das Modem kann man übrigens da auch Mietendasdiyok hat geschrieben:hat jemand erfahrung mit breitband.ch? dort surft man ja über den tv anschluss. gibts da auch wifi für. mit meinem wifi router und meinem adsl swisscom abo kann ich all meine geräte verbinden. oder kann man dann nur den pc anschliessen? auf breitband.ch ist nur die rede von einem kabelmodem für chf 120
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Kürzlich grad e ähnlichi Froog kah. Lies mol die gueti Antwort vom Soriak, viellicht hilft Dir das au wiiter (so wie mir)dasdiyok hat geschrieben:merci für die infos

Soriak hat geschrieben:Diese Frage scheint i nder Diskussion untergegangen zu sein:
Richtig. Du brauchst einen Router, um mehrere Geraete an ein Modem anschliessen zu koennen. Die Verbindung ist dann wie folgt: Modem -> Router, und Router -> PC/Laptop/TV/etc
Wenn du einen neuen Router kaufst, empfiehlt es sich einen Router zu kaufen, der 802.11n unterstuetzt. (Auf der Packung wird wohl 802.11b/g/n stehen - die anderen zwei Buchstaben sind die aelteren Versionen, die der Router auch unterstuetzt.) 802.11n ist der momentan schnellste kabellose Standard. Gerade wenn du Video kabellos von einem Geraet auf ein anderes sendest, ist dies wichtig. Du sagst zwar, dass du die Geraete zuerst via Kabel verbinden willst... dazu mehr spaeter. Trotzdem lohnt es sich nicht, hier ein paar Franken zu sparen. Kauf den guenstigsten Router mit 802.11n - die anderen features sind alle Schrott (z.B. Altersfreigaben und aehnlichen Schrott).
Es ist mir kein Router bekannt, der das nicht kann. Die Idee ist einfach: jedesmal, wenn sich ein Geraet an einen Router verbindet, wird ihm eine Addresse auf dem Netzwerk zugeordnet (eine interne IP Addresse). Nun wechselt die, wann immer sich ein Geraet neu verbindet oder der Router neu gestartet wird. Das ist problematisch, denn fuer einige Dinge willst du einem Geraet eine fixe Addresse zuordnen.
In den Einstellungen des Routers kannst du dies aber ganz einfach machen. So koennte z.B. dein PC 192.168.1.2 sein, dein TV 192.168.1.3, dein Laptop 192.168.1.4 usw. (Auch dein Router hat eine Addresse, die in der Anleitung steht. Diese aendert sich nicht und wird wahrscheinlich 192.168.1.1 sein.)
Ein Grund, eine fixe Addresse zu haben, ist dass dein PC nun als media server dienen kann. So kannst du vom PC aus Video an deinen Fernseher senden - z.B. mit http://xbmc.org/ (open source, also gratis)
Wenn dein Fernseher mit einer YouTube Applikation kommt, kannst du deinen PC gleich bei YouTube damit verbinden. So kannst du via PC einen Video waehlen und ihn auf dem Fernseher abspielen lassen. Macht es sehr viel einfacher eine Playliste zusammenzustellen... aber ich benutze selbst die Pause Taste auf dem PC, damit ich die Fernbedienung nicht brauche.
Nebenbei kann man das nicht nur ueber den PC machen, sondern auch via Natel/Tablet.
Noch genialer ist es, wenn man TV Sendungen via Torrents/Newsgroups bezieht. Ich habe eine externe Festplatte an meinen TV angeschlossen. Nun werden meine TV Sendungen automatisch (mit Hilfe von Sickbeard - auch das open source) heruntergeladen. Nachdem der Download abgeschlossen ist, wird die Videodatei kabellos auf die externe Festplatte geschickt. Danach bekomme ich eine E-mail vom Downloadprogramm (sabnzbd+ - ebenfalls open source), dass der Transfer beendet ist.
So laesst es sich leben...
Das geht ueber den gleichen Router... aber warum? Deinen PC kannst du via Kabel an den Router anschliessen, denn der Router gehoert direkt neben das Modem, welches wohl bereits jetzt schon neben deinem PC steht.
Dein TV sollte Wifi bereits eingebaut haben. Also mindestens diesen musst du nicht mit einem Kabel verbinden - das macht keinen Sinn. Der TV wird wohl nicht gleich neben dem Computer stehen... warum Kabel durch die Wohnung legen? Falls du einen Laptop brauchst, solltest du auch diesen direkt ueber wifi verbinden - der Sinn eines Laptops ist es schliesslich, dass er mobil ist.
Alles für BS
Ja, normaler 3,5mm Chinch Anschluss.RL88 hat geschrieben:Kann ich das Teil am Samsung Tab 10.1 anschliessen?
http://www.logitech.com/de-ch/product/s ... 23?crid=47
Wobei ich für das Geld eher Nahfeldmonitore nehmen würde. (ausser du verwendest sie, um einen grossen Raum zu beschallen) Aber das ist eine andere Sache.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17642
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Man verwendet bestimmte Frequenzen des Kabelanschlusses. Eigentlich dasselbe wie bei DSL, halt andere Technik. Auch dort werden bestimmte Frequenzen verwendet - darum braucht man auch einen Filter fürs Telefon.dasdiyok hat geschrieben:hat jemand erfahrung mit breitband.ch? dort surft man ja über den tv anschluss. gibts da auch wifi für. mit meinem wifi router und meinem adsl swisscom abo kann ich all meine geräte verbinden. oder kann man dann nur den pc anschliessen? auf breitband.ch ist nur die rede von einem kabelmodem für chf 120
Wie schon erwähnt: ruf denen an, vielleicht ist die Warteschlaufe ein paar Minuten lang wegen Vorweihnachtszeit und Aktionen - aber die können Dir entsprechend weiterhelfen. Und wenn Du ein Gerät brauchst, es gibt auch einen Shop in Pratteln. Modem und dahinter WIFI-Router ist schon richtig.
Ich bruch euchi Hilf!
Wenn ich uff kinox.to öbbis will ahluge, wiä goht das?
Ich ha ä Serie usgwählt. Z.bsp staffel 3, folge 2 und denn kömme diä verschiedenä ahbieter.
Klick ich druff, denn göhn ä million fänster uff und überall stoht gross Play.
Aber starte duät gar nüt, isch immer nur wärbig.
Und diä verdammte programm will ich au nit abelade!
Bin ich z'blöd für das???
Wenn ich uff kinox.to öbbis will ahluge, wiä goht das?
Ich ha ä Serie usgwählt. Z.bsp staffel 3, folge 2 und denn kömme diä verschiedenä ahbieter.
Klick ich druff, denn göhn ä million fänster uff und überall stoht gross Play.
Aber starte duät gar nüt, isch immer nur wärbig.
Und diä verdammte programm will ich au nit abelade!
Bin ich z'blöd für das???
e bizli schoRhymaa hat geschrieben:Ich bruch euchi Hilf!
Wenn ich uff kinox.to öbbis will ahluge, wiä goht das?
Ich ha ä Serie usgwählt. Z.bsp staffel 3, folge 2 und denn kömme diä verschiedenä ahbieter.
Klick ich druff, denn göhn ä million fänster uff und überall stoht gross Play.
Aber starte duät gar nüt, isch immer nur wärbig.
Und diä verdammte programm will ich au nit abelade!
Bin ich z'blöd für das???

du klicksch zerscht eimol uf dr jewiligi ahbieter, z.B. sockshare, nochane klicksch undera ufe player...eifach z mittst druf, denn öffnet sich dr sockshare player. dört muesch denn e paar sekunde warte, will sy di wännd stresse, dass de premium user wirsch, nach dene ca. 10 sekunde kasch ganz normal uf play drucke. irgendwenn weisch denn uf was de drucke söllsch und uf was besser nid.
Hä, das geeeht! Dangge Erich!cantona hat geschrieben:e bizli scho
du klicksch zerscht eimol uf dr jewiligi ahbieter, z.B. sockshare, nochane klicksch undera ufe player...eifach z mittst druf, denn öffnet sich dr sockshare player. dört muesch denn e paar sekunde warte, will sy di wännd stresse, dass de premium user wirsch, nach dene ca. 10 sekunde kasch ganz normal uf play drucke. irgendwenn weisch denn uf was de drucke söllsch und uf was besser nid.
Kochmütze: http://www.berufswaesche.ch/tag/kochmuetze/2/Hans hat geschrieben:Wo kann ich in Basel eine Kochschürze oder einen Kochhut kaufen?
Wo kann ich diese dann besticken lassen? Muss die Datei des Stickmotivs vektorisiert sein oder reicht ein jpeg o.Ä.?
Stickerei: http://www.tmgdruck.ch/stickerei.html
zeit zum Googeln: 8min
Müsste das sein:Riquelme hat geschrieben:Gibt es in Zürich so was wie die Pro Innerstadt in Basel?
http://www.cityvereinigung.ch/
Brot für Brüder, Fleisch für mich.