News und Transfers Fussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

Wieso sollte Luzern Winter abgeben? Wenn die das machen, würde Alpstaeg doch recht haben... :D
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Grambambuli hat geschrieben:Müssen sie auch nicht.
Das sagt sich YB seit Jahren....

Benutzeravatar
ivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1021
Registriert: 19.04.2011, 08:49

Beitrag von ivan »

Laufi hat geschrieben:Das würd mi jetzt aber gar nid wundere, wenn das G'rücht stimme würd, why not, die flüssige Mittel dezue hätte sie uff jede Fall ;)
Denke nicht, dass Guardiola nach Frankreich geht. Sehe ihn eher beim AC Milan oder in England (Chelsea/City).

PSG soll sich doch Mourinho und Cristiano hohlen, dann ist die spanische Liga einiges angenehmer. Wenn dann noch Pepe und Ramos mitgehen mache ich einen Freudentanz :D
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

ivan hat geschrieben:Denke nicht, dass Guardiola nach Frankreich geht. Sehe ihn eher beim AC Milan oder in England (Chelsea/City).

PSG soll sich doch Mourinho und Cristiano hohlen, dann ist die spanische Liga einiges angenehmer. Wenn dann noch Pepe und Ramos mitgehen mache ich einen Freudentanz :D
Sollen dann aber Busquets, Dani Alves, Mascherano, Pinto und Sanchez mitnehmen... Dann kann man auch wieder mal ein Barca Spiel schauen...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
eric.cartman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1119
Registriert: 17.09.2005, 16:10

Beitrag von eric.cartman »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Sollen dann aber Busquets, Dani Alves, Mascherano, Pinto und Sanchez mitnehmen... Dann kann man auch wieder mal ein Barca Spiel schauen...
einverstanden...bis auf sergio busquets, der wird dringend gebraucht.
siempre positifo

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »

Djordjevic wird gejagt - Auch von GC

Bild
Filip Djordjevic ist in aller Munde.


Filip Djordjevic von Nantes ist in der Ligue 2 ein echter Goalgetter. 13 Treffer in 16 Meisterschaftsspielen sprechen für sich.

Der 25-jährige serbische Auswahlspieler hat durch seine Treffsicherheit das Interesse anderer Klubs geweckt. Red Bull Salzburg und Lazio Rom haben den Mittelstürmer ins Visier gefasst.
Djordjevic wurde auch schon mit den Zürcher Grasshoppers in Verbindung gebracht. Beim Rekordmeister aus der Schweiz dürfte aber die hohe Ablösesumme zum Problem werden.

(pad/fussball.ch)

http://www.fussball.ch/Djordjevic+wird+ ... detail.htm

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Grambambuli hat geschrieben:Wäre ein verdammt cleverer Transfer.
Wenn Winter tatsächlich durch GC vom FCL weggelotst werden sollte, muss ich sagen:
well done.

Finde ihn einen guten Spieler, obwohl ich nicht denke dass er zum FC Basel passen würde.
Aber sollte er wieder unter Forte spielen, denke ich - könnte er nochmals in eine tragendere Rolle schlüpfen.
Entwicklung wäre somit m.E. gewährleistet.

My 2 cents.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Das läuft ja richtig gut in Bellinzona

Bellinzona entlässt Trainer und Sportchef

Gabriele hatte im August den entlassenen Raimondo Ponte ersetzt und den Tessiner Verein in der Challenge League auf Platz 2 hinter Aarau geführt. Einen Nachfolger gab Bellinzona bislang noch nicht bekannt.
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Shamrock hat geschrieben:Das läuft ja richtig gut in Bellinzona

Bellinzona entlässt Trainer und Sportchef

Gabriele hatte im August den entlassenen Raimondo Ponte ersetzt und den Tessiner Verein in der Challenge League auf Platz 2 hinter Aarau geführt. Einen Nachfolger gab Bellinzona bislang noch nicht bekannt.
Das kommt davon, wenn man Spieler die im Verwaltungsrat sitzen auf der Bank versauern lässt ;) :D
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

:p
Blutengel hat geschrieben:Das kommt davon, wenn man Spieler die im Verwaltungsrat sitzen auf der Bank versauern lässt ;) :D
Wart nur bis es bei uns auch soweit ist, ein Yakin kommt ja bekanntlich selten allein :D
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Blatter will Alkohol und Zigaretten aus dem Stadion verbannen, im Theater und in der Oper würden ja auch nicht geraucht und getrunken werden. Der war auch noch nie in einer Theaterpause im Foyer, oder noch nie an einer 5 Stündigen Wagner Aufführung. Dann beschränken wir doch grad den Verzehr von Essen und Getränken auf die Halbzeitpause, wie im Theater, die Caterer wird' s massig freuen. Er brachte diesen Vorschlag übrigens bei einem gepflegten Glas Wein vor :rolleyes:
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Shamrock hat geschrieben:Blatter will Alkohol und Zigaretten aus dem Stadion verbannen, im Theater und in der Oper würden ja auch nicht geraucht und getrunken werden. Der war auch noch nie in einer Theaterpause im Foyer, oder noch nie an einer 5 Stündigen Wagner Aufführung. Dann beschränken wir doch grad den Verzehr von Essen und Getränken auf die Halbzeitpause, wie im Theater, die Caterer wird' s massig freuen. Er brachte diesen Vorschlag übrigens bei einem gepflegten Glas Wein vor :rolleyes:
jeden tag sterben menschen. warum sind so selten die richtigen dabei....?
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

rethabile hat geschrieben:jeden tag sterben menschen. warum sind so selten die richtigen dabei....?
ich mag ihn ja auch nicht, aber wegen so etwas jemandem den tod wünschen????

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Blade hat geschrieben:ich mag ihn ja auch nicht, aber wegen so etwas jemandem den tod wünschen????
Zumal er für mich in diesem Fall das einzig Richtige sagt. Alkoholverbot ja, aber dann für ALLE!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Blutengel hat geschrieben:Zumal er für mich in diesem Fall das einzig Richtige sagt. Alkoholverbot ja, aber dann für ALLE!
Sehe ich auch so: Nimmt mich wunder was das argument ist, dass man in der Loge saufen darf bis der Arzt kommt und im A unten, C, Family Sektor, B usw. nicht. Danke Seppli, du lässt selten was brauchbares raus, aber wenn Alkohol Verbot, dann für alle. Wollen wir schauen ob die Politiker (die normalerweise in der Loge sitzen) oder die Firmenbosse dann noch so für das Alkoholverbot sind, wenn es da oben keinen Wein, keinen Champagner, keinen Glühwein und kein Bier mehr gibt

Benutzeravatar
Garfield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: 22.11.2007, 15:52

Beitrag von Garfield »

Würden wohl ein paar Sponsoren abspringen..

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

In wie fern lässt sich ein Tabakverbot rechtfertigen? Der Vergleich zum Theater hinkt für mich gewaltig. Mal abgesehen davon, dass es sich jeweils um einen kulturellen Anlass handelt, hat es nichts aber auch gar nichts gemeinsam.

Ich für meinen Teil würde eher aggressiver wenn ich während dem Matsch meine Ziggi nicht mehr rauchen könnte.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Bobadischa hat geschrieben:Sehe ich auch so: Nimmt mich wunder was das argument ist, dass man in der Loge saufen darf bis der Arzt kommt und im A unten, C, Family Sektor, B usw. nicht. Danke Seppli, du lässt selten was brauchbares raus, aber wenn Alkohol Verbot, dann für alle. Wollen wir schauen ob die Politiker (die normalerweise in der Loge sitzen) oder die Firmenbosse dann noch so für das Alkoholverbot sind, wenn es da oben keinen Wein, keinen Champagner, keinen Glühwein und kein Bier mehr gibt
Vorallem siehts dann im Stadion richtig düster aus....nur die Loge ist besetzt, der Rest ist leer....
Jedenfalls gehe ich nicht mehr an Spiele an welche kein Alkohol ausgeschenkt wird, das mach ich ja bereits jetzt schon. Und meine SK wird wohl jetzt nach 10 Jahren nicht mehr verlängert, denn die 2,4 Promille Pfütze brauche ich auch nicht.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Garfield hat geschrieben:Würden wohl ein paar Sponsoren abspringen..
Normalerweise sitzen da oben Einflussreiche Personen aus Politik und Wirtschaft, jedenfalls ein Teil von ihnen, bevor die ihre Karte im Joggeli abgeben werden sie wohl eher Druck ausüben. Es kann den restlichen (die sogenannten Fans zweiter Klasse) nur Recht sein wenn die Sesselfurzer und Politikermongis sich gegen das Alkoholverbot wehren!

Und im Allgemeinen gilt was die Politiker ja auch den "Unterfans" die schon auf Alkohol verzichten müssen weiss machen: Wer wegen dem Alkohol ins Stadion kommt, darf gerne zu Hause bleiben :rolleyes:

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Sharky hat geschrieben:Vorallem siehts dann im Stadion richtig düster aus....nur die Loge ist besetzt, der Rest ist leer....
Jedenfalls gehe ich nicht mehr an Spiele an welche kein Alkohol ausgeschenkt wird, das mach ich ja bereits jetzt schon. Und meine SK wird wohl jetzt nach 10 Jahren nicht mehr verlängert, denn die 2,4 Promille Pfütze brauche ich auch nicht.
Ich finde es noch speziell, dass man das Fansdasein vom Alkohol abhänig macht ... zumal man belächelt wird, wenn man wegen der Trainerwahl nicht mehr verlängern will. Aus meiner Sicht ist das nicht vorhanden Sein von Alkohol weniger schlimm als die falsche Trainerwahl (abwarten).
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

Blutengel hat geschrieben:Ich finde es noch speziell, dass man das Fansdasein vom Alkohol abhänig macht ...
jetzt wirds philosophisch :p fan sein odernicht sein. das ist hier die frage. nein im ernst. ich finde jeder sollte so fan sein wie er will. ob sitzend stehend besoffen nüchtern im B oder D motzend oder nicht motzend. Aber hört endlich mal auf alles zu verbieten. Nicht alles hängt mit Gewalt zusammen. Es geht hier um Fussball, nicht um eine scheiss Theateraufführung.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3132
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Was für ein Heuchler! In Brasilien herrscht beim Fussball ein gesetzliches Alkoholverbot. Wegen der WM hat die FIFA beim brasilianischen Staat reklamiert, man solle doch eine Ausnahme machen...tja, wenn die Sponsoren Druck machen ist alles möglich.

Und ein FIFA-Präsident der Fussball mit der Oper vergleicht...sagt alles über seine Prioritäten.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Arcanis hat geschrieben:jetzt wirds philosophisch :p fan sein odernicht sein. das ist hier die frage. nein im ernst. ich finde jeder sollte so fan sein wie er will. ob sitzend stehend besoffen nüchtern im B oder D motzend oder nicht motzend. Aber hört endlich mal auf alles zu verbieten. Nicht alles hängt mit Gewalt zusammen. Es geht hier um Fussball, nicht um eine scheiss Theateraufführung.
Ich will den Alkohl ja nicht verbieten. Ich bin aber der Meinung, dass von einem Verbot alle betroffen sein müssen und nicht nur die "Untertanen" im Stadion. Es kann jeder Fan sein wie er will das stimmt, aber die JK nicht verlängern nur weil es keinen "richtigen" Alkohol mehr gibt :o
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Shamrock hat geschrieben:Blatter will Alkohol und Zigaretten aus dem Stadion verbannen, im Theater und in der Oper würden ja auch nicht geraucht und getrunken werden. Der war auch noch nie in einer Theaterpause im Foyer, oder noch nie an einer 5 Stündigen Wagner Aufführung. Dann beschränken wir doch grad den Verzehr von Essen und Getränken auf die Halbzeitpause, wie im Theater, die Caterer wird' s massig freuen. Er brachte diesen Vorschlag übrigens bei einem gepflegten Glas Wein vor :rolleyes:
Vielleicht weil es kein Theater und keine Oper ist? Das ist ein so dummer Vergleich das es schon nervt.

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

Blutengel hat geschrieben:Ich will den Alkohl ja nicht verbieten. Ich bin aber der Meinung, dass von einem Verbot alle betroffen sein müssen und nicht nur die "Untertanen" im Stadion. Es kann jeder Fan sein wie er will das stimmt, aber die JK nicht verlängern nur weil es keinen "richtigen" Alkohol mehr gibt :o
Über ein Alkoholverbot lässt sich diskutieren. Hier besteht sicherlich ein gewisser Zusammenhang mit der Gewalt. Wie hilfreich dabei ein Alkoholverbot aber ist das Problem zu lösen sei mal dahin gestellt. Und ja. Wenn Alkoholverbot dann für alle.

In letzter Zeit wurden jedoch vermehrt Verbote diskutiert (z.B. Tabak als aktuelles Beispiel), die sich jeglicher Grundlage entbehren. Sie stehen in keinem Zusammenhang zu irgend einem bekannten Problem im Fussball.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Blutengel hat geschrieben:Ich finde es noch speziell, dass man das Fansdasein vom Alkohol abhänig macht ... zumal man belächelt wird, wenn man wegen der Trainerwahl nicht mehr verlängern will. Aus meiner Sicht ist das nicht vorhanden Sein von Alkohol weniger schlimm als die falsche Trainerwahl (abwarten).
Hat ja nichts mit Fansein zu tun. Kann auch vor dem TV Fan sein. Für mich gehört halt seit 30 Jahren Bier und Wurst zum Match, egal was für ein Spiel es ist. Und ja, ich trinke gerne auch mal ein Bier über den Durst an einem Spiel, für mich gehört das dazu.
Im Moment ist es einfach so, dass man halt schon 2-3 Stunden vor dem Spiel sich an einem Bierstand oder in einem Restaurant trifft, damit man noch ein paar Bier vorher tinken kann. Früher reichte eine Stunde vorher und hat im Stadion weiter gemacht.
Die verdammte Verbieterei geht mir einfach auf den Sack und das muss ich ja nicht mitmachen, wenn ich nicht will. ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Bobadischa hat geschrieben:Sehe ich auch so: Nimmt mich wunder was das argument ist, dass man in der Loge saufen darf bis der Arzt kommt und im A unten, C, Family Sektor, B usw. nicht. Danke Seppli, du lässt selten was brauchbares raus, aber wenn Alkohol Verbot, dann für alle. Wollen wir schauen ob die Politiker (die normalerweise in der Loge sitzen) oder die Firmenbosse dann noch so für das Alkoholverbot sind, wenn es da oben keinen Wein, keinen Champagner, keinen Glühwein und kein Bier mehr gibt
Ja, dies ist der Hauptgrund, weshalb ich mein Jahresabbo nicht mehr erneuert habe. Ich lasse mich nicht auf Leichtbier setzten. Rauchen ist bei mir eh vergangenheit. Aber ich will gemütlich mein Bier trinken und das Spiel "geniessen". Ich lasse mich nicht bevormunden. Vorallem, ich habe NIE geschlägelt und wegen diesen paar Oberidioten darf doch nicht Kollektiv bestraft werden. Wenn dies alles ist was unsere Hirnis zu Stande bringen, dann gute Nacht !!!!!!!!! :o

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Die Rechnung wird die sein: Plätze im Fussballstadion sind beschränkt (so ca. 80'000 maximal, sonst sitzt man ohnehin zu weit weg vom Feld). Bei steigender Popularität des Fussballs bekommt man ein Stadion auch mit braven Familien, Rentnern, Groopies voll und kann die Ultras und Hard Core Fans ohne finanzielle Verluste, ja womöglich sogar mit Gewinn durch sinkende Sicherheitsausgaben, ausschliessen, loswerden und abschieben
Das jedenfalls bei den Cash Cows wie den grossen Ligen, der CL, den Welt- und Kontinentalmeisterschaften.
Mögen sich die Proleten in den unteren Ligen besaufen und schlagen...

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

Echo hat geschrieben:Die Rechnung wird die sein: Plätze im Fussballstadion sind beschränkt (so ca. 80'000 maximal, sonst sitzt man ohnehin zu weit weg vom Feld). Bei steigender Popularität des Fussballs bekommt man ein Stadion auch mit braven Familien, Rentnern, Groopies voll und kann die Ultras und Hard Core Fans ohne finanzielle Verluste, ja womöglich sogar mit Gewinn durch sinkende Sicherheitsausgaben, ausschliessen, loswerden und abschieben
Das jedenfalls bei den Cash Cows wie den grossen Ligen, der CL, den Welt- und Kontinentalmeisterschaften.
Mögen sich die Proleten in den unteren Ligen besaufen und schlagen...
Eine sehr riskante Rechnung. Könnte auch nach hinten losgehen, und in 15 Jahren sind die Stadien nur noch halbvoll.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Ja dann gibt es halt bei der Meisterfeier einfach auch nur noch ein mit Blööterliwasser gefüllten Kübel, die Meisterziggare ist aus gesundem Lakritz und auf dem Balkon wird freudig mit fluoriszierendem Leuchtstäbchen gefeiert.

Flutet das Walis von mir aus mit Fendant

Man könnte dann gerade noch die Formel 1 von all diesen Drogen säubern, das elitäre Pferderennen von Ascot, alle Skirennen, Tennisturniere usw.
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Antworten