Rotblau hat geschrieben:Auch nach 10-facher Betrachtung der beiden Strafraumszenen (Janjatovic gegen Degen, Muntwiler und noch ein St.Galler gegen Streller) kann ich weder behaupten, dass ein Penalty zwingend, noch dass ganz sicher nichts ist. Nötig wären nach Aufnahmen aus anderen Winkeln.
Lustig nur, dass mit Muntwiler derjenige Spieler den Schiri zum Pfiff bewegte, der an einem Samstag in der Saison 2006/07 beim Einsatz für die 2. Mannschaft des FC St.Gallen des Feldes verwiesen wurde und am nächsten Tag sich einsetzen liess im NLA-Team, damit dem FC Zürich einen Forfait-Sieg schenkte und dem FCB einen Titel raubte, den er auf dem Rasen erkämpft hat.
Und nun toben die memmenhaften FCB-Hasser im FCSG-Forum. Die vielen und viel klareren Fehlentscheide gegen den FCB in St.Gallen in den letzten Jahren sind vergessen.
Am Spiel sassen viele St.Galler in meiner Nähe. Und kein einziger hat ausgerufen nach dem Penalty-Entscheid, zu unklar schien der Fall.
Aber selbst wenn der FCB zwei Punkte geschenkt bekam, dann hätte der FCB wieder die Anzahl Punkte, die ihm im 2012/13 zustehen. In den ersten drei Runde hätte der FCB ohne Schiri-Fehler 9 Punkte geholt, bekam aber nur deren 5.
immer wieder witzig dein schwachsinn, fehler ohne ende!
zum Match: basel gewinnt, zwar verdient, aber mit einem bescheidenen faden Beigeschmack.
Sehr gute Lösung von Jeff wie er mit der roten von PAM umzugehen wusste. An die Herren, die sich darüber aufregen, wie Jeff Streller ansprach: FInde ich interessant dass ihr für Pussyfussball und Theaterkunst seid. Müsst ihr wissen, ich fands gut.
Grossartiges Abschlussfeuerwerk eurerseits, sah schön aus.
Fazit zum Spiel: St. Gallen hat ein Stürmerproblem, Basel eines beim Zusammenspiel.