App veröffentlicht. Es gibt deshalb keine pauschale Antwort auf deine
Frage.
Ein CH User kann nicht sehen, welche Apps im US Store nicht funktionieren.
Dazu müsste er ja den US Store sehen.

Einstellungen --> persönlicher Hotspot.Blutengel hat geschrieben:Ich habe mein iPhone per USB an einen Laptop (Win 7 neu aufgesetzt) angeschlossen, damit ich mit diesem auf das Internet zugreifen kann. Leider klappt das nicht. Der Laptop findet das iPhone irgendwie nicht (als Datenträger schon). Via WLan habe ich es auch schon versucht, aber auch hier hängt die Sache an einem nicht indentifizierten Netzwerk.
Wo genau in den Netzwerkeinstellunge kann ich das iPhone als Router anwählen?
orange vergibt keine festen IPs mehr... also nix mehr mit iPhone als router benützen... für android gäbe es apps die das umgehen können, apple verbietet die jedoch für iOS.Blutengel hat geschrieben:Ich habe mein iPhone per USB an einen Laptop (Win 7 neu aufgesetzt) angeschlossen, damit ich mit diesem auf das Internet zugreifen kann. Leider klappt das nicht. Der Laptop findet das iPhone irgendwie nicht (als Datenträger schon). Via WLan habe ich es auch schon versucht, aber auch hier hängt die Sache an einem nicht indentifizierten Netzwerk.
Wo genau in den Netzwerkeinstellunge kann ich das iPhone als Router anwählen?
Was willsch dermit sage?Mindl hat geschrieben:Ahjo: alli iPhone user selet doch dä DND (bitte nicht stören) modus ihstelle...
enjoy the silence
http://apfeleimer.de/2013/01/ios-6-dnd- ... b-7-januarSharky hat geschrieben:Was willsch dermit sage?
na gut, kleines Übel....Bobadischa hat geschrieben:http://apfeleimer.de/2013/01/ios-6-dnd- ... b-7-januar
Das isch aber nonig lang eso oder?Mindl hat geschrieben:orange vergibt keine festen IPs mehr... also nix mehr mit iPhone als router benützen... für android gäbe es apps die das umgehen können, apple verbietet die jedoch für iOS.
1 Benutzerkonto? Geht aber es gibt Probleme. Wir haben 2 Benutzerkonten und hatten so bisher keine Probleme. Ich würde es so machenSpirit of St. Jakob hat geschrieben:Ich habe eine Frage, die zwar nur am Rande mit iPhone zu tun hat, vielleicht kann mir als Apfel-Neuling ja jemand weiterhelfen.
Bis jetzt hatte meine Freundin und ich jeweils einen separaten PC, bzw. Laptop mit dem installierten iTunes für das Backup des iPhones, bzw. für Musikdownloades, etc. Jetzt haben wir zusammen einen neuen iMac gekauft. Den kann/sollte man ja mit iTunes konfigurieren. Besteht die Möglichkeit, dass weiterhin jeder von uns zwei in seinem eigenen iTunes auf demselben iMac arbeiten/backupen/downloaden kann oder müssen wir nun ein gemeinsames iTunes-Konto erstellen?
Besten Dank.![]()
Wie soll sich das bemerkbar machen? Ich sehe kein 4G Zeichen oder ähnliches.Chrisixx hat geschrieben:iOS 6.1 verfügbar und LTE für Swisscom user.
Ich surf jetzt ca. 30% schneller.andreas hat geschrieben:Wie soll sich das bemerkbar machen? Ich sehe kein 4G Zeichen oder ähnliches.
Übrigens soll die LTE Abdeckung von Dornach & Liestal bis nach Basel (SBB, Innenstadt) gehen:
http://gis2.begasoft.ch/gis/pages/ch.bg ... te&lang=en
do hämmer aber im verglich zu anderne schwizer städt e ganz miesi abdeckig.andreas hat geschrieben: Übrigens soll die LTE Abdeckung von Dornach & Liestal bis nach Basel (SBB, Innenstadt) gehen:
http://gis2.begasoft.ch/gis/pages/ch.bg ... te&lang=en