Patzer hat geschrieben:und wahrscheinlich drei mal gruppensieger... drei schwoobe im viertelfinale? ich könnt kotzen
freu mich dann aber auf die finalniederlage von bayern
Nid ganz, aber definitiv 3 deutsche Vereine in de Achtelfinal und das no vor'em letschte Spieltag, das isch doch au schomol öbbis...nämligg tipp topp und e scheeni Machtdemonstration
@basler: stell doch de Beschwerdebrief mit d'Mailadresse doh yhne, denn verschick ich's (und sicher no 2-3 anderi) au an d'SF
Laufi hat geschrieben:Nid ganz, aber definitiv 3 deutsche Vereine in de Achtelfinal und das no vor'em letschte Spieltag, das isch doch au schomol öbbis...nämligg tipp topp und e scheeni Machtdemonstration
aber durch die gruppensiege ist das weiterkommen ins viertelfinale durchaus möglich...
naja, machtdemonstration ist wenn sie 3 im halbfinale haben, so wie die spanier vor ein paar jahren oder die engländer ein paar jahre davor...
ich sehe diese saison als austrutscher nach oben an, dortmund und schalke spielen schon ziemlich am limit momentan...
Bobadischa hat geschrieben:Der Italo Schiri ist doch geschmiert. Für was gibts jetzt genau 5 min Nachspielzeit?
keine nachspielzeit erste halbzeit...
pro auswechslung "müssten" 30 sekunden nachgespielt werden. (=3minuten)
dann elfmeter + tor 1 minute
ist eigentlich alles vorgeschrieben, nur schiedsrichter halten sich nicht an die weisungen. faktisch dürfte kein spiel weniger als 5 min nachspielzeit haben, bei etlichen müssten es 15min sein.
aber do mr meischt scho froh isch wenn 3 min stoht, findet mrs viel wenn mol e 5 stoht.
Zuffi hat geschrieben:Beni in die Tonne aber endgültig.
am besten in die grüntonne. dann wird in der biogas-anlage wenigstens noch ein wenig energie aus ihm gemacht. nicht mehr zu mehr zu gebrauchen, allerdings schon seit geraumer zeit...
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]
alli 3 dütsche teams souverän witer! super leischtig.
ps: nach däre kischte ka dr ibra ipagge
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Wie wär's wenn man den Beni mit dem Beni ersetzten würde? Die Restschweiz würde zwar toben aber ich mein, man könnte Beni dann nicht mehr vorwerfen "pro Basel" zu kommentieren, es gäbe da genügend Alternativ Matches
Bobadischa hat geschrieben:Fussballexperte ist noch lange kein Fussballkommentator. Das kann nicht jeder - so einfach ist das auch wieder nicht
Wollte ich auch gerade schreiben. Beni verkackt zwar seit Jahren ziemlich oft bei seinen Kommentären. Aber 90 Minuten durch etwas gescheites zu labern ist eben schon nicht einfach. Aber klar, man sollte wissen welche Mannschaften auf dem Feld stehen etc. Ich meine nur, einen guten Nachfolger zu finden wird sehr schwierig.
Ach, der Huggel könnte das schon. Er müsste vlt. an seiner Hochdeutschen Aussprache etwas feilen. Wenn ihm zum Spielgeschehen nix mehr einfällt, brunzt er halt 'nen Schnitzelbangg und gut ist.
Aficionado hat geschrieben:Ach, der Huggel könnte das schon. Er müsste vlt. an seiner Hochdeutschen Aussprache etwas feilen. Wenn ihm zum Spielgeschehen nix mehr einfällt, brunzt er halt 'nen Schnitzelbangg und gut ist.
Wieso müssen die eigentlich hochdeutsch sprechen? Ich bin nicht so Ski Fan, aber schnurrt Bernhard Russi nicht auch auf Dialekt bei den Übertragungen und ich meine was Niki Lauda von sich gibt bei den Formel1 Übertragungen ist alles mögliche aber sicher kein Hochdeutsch
Das SF ist doch wie der Staat (mit seinen Beamten), wie eine Familie wo sich alle lieb haben und niemand wegen schlechten Leistungen in die Wüste geschickt wird.
Ein unqualifizierter IT Projektleiter verlocht einen dreistelligen Millionenbetrag, macht ja nix, er ist ein lieber Kerl, nun ist er IT Chef bei der Steuerverwaltung und darf wohl die nächsten Millionen in den Sand setzen...
Beni ist ja schon seit Jahren grottenschlecht. Man hat es mal mit Nachwuchs versucht, Patrick Schmid... Dem kann man aber nur schon von der Stimme her nicht zuhören, zudem hat er keine Ahnung von Fussball. Mitlerweile darf er ja nicht mal mehr Springreiten kommentieren, sondern nur noch Rand-Rand-Rand Sportarten.
Ruefer finde ich teilweise noch angenehm, hat aber ebenfalls keine Ahnung von Fussball und verspricht sich ebenso oft wie Beni.
Wyler ist ein elender FCZ Fan und zum Einschlafen...
Kern finde ich gut, dann sind wir aber auch schon mit allen durch.
Bei den Berichten finde ich Lukas Studer und Päddy Kälin noch super, warum nicht mal die kommentieren lassen? Wird ja eh alles aus dem Studio gemacht...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!