Champions League Revolution 2015-2018

Alles über Fussball, ausser FCB.
La Valetta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 30.07.2008, 18:45

Beitrag von La Valetta »

dagegen!
MIR SIN DIE GEILSCHTE!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17657
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Ich bin einverstanden mit CL nur mit der Nummer 1 aus den Länder. Dafür aber umbedingt die Euroleague behalten. Die würde dafür ungemein aufgewertet werden mit Spitzenteams und man sähe nicht mehr den Losercup, wie es einige heute wahrnehmen.

Aber nur noch CL und keine EL mehr ist kompletter Unfug. Wie gesagt, CL nur noch für die ersten und die EL dafür mit besseren Teams. Was will man mehr?

Und ja, 2 Gruppenphasen wären okay und fair für alle.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Also Moment... Die Schweiz wäre nicht unbedingt schlechter dran.

1. Meistens scheiden eh immer alle CH Clubs in der Quali raus. Es ist extrem
selten, dass mehr als 2 Clubs in einer Gruppenphase sind. Bei einer Erweiterung
der CL hätte die Schweiz mindestens einen direkten Platz, sicher auch einen
Qualplatz! Die Chancen für diesen zweiten wären dann wohl nicht viel schlechter
als jetzt, um weiter zu kommen.

2. Bei einer Eliminierung der EL könnte sich die Uefa voll auf die CL konzentrieren.
Ich vermute, dass zumindest eine 1.5-Verfachung der Geldausschüttung mög-
lich ist. Grosse Vereine würden kaum benachteiligt.

3. Allerdings besteht eine grosse Gefahr der Verwässerung. Es könnte gut sein,
dass dann FCB Fans selbst die Gruppenphase nicht mehr so spannend fänden
und erst das Überwintern wirklich spannend wird (und wohl auch Pflicht wäre).
Doch aufgepasst: wenn die CL der einzige Wettbewerb wird, dann wird die
Attraktivität vielleicht auch grösser für uns, da man nicht mehr jedes Jahr
garantiert hat, das Gegurke der EL zu erleben!

4. Für Fussballromantiker ist eine Reform wünschenswert. Ob es für den Normalo-
Fan zu Beginn spannender ist, wage ich zu bezweifeln. Ich verweise aber auf
Punkt 3: Es ist schwierig zu sagen, wenn die CL der einzige Wettbewerb wird.

Ich stimme JA.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

SubComandante hat geschrieben:Ich bin einverstanden mit CL nur mit der Nummer 1 aus den Länder. Dafür aber umbedingt die Euroleague behalten. Die würde dafür ungemein aufgewertet werden mit Spitzenteams und man sähe nicht mehr den Losercup, wie es einige heute wahrnehmen.

Aber nur noch CL und keine EL mehr ist kompletter Unfug. Wie gesagt, CL nur noch für die ersten und die EL dafür mit besseren Teams. Was will man mehr?

Und ja, 2 Gruppenphasen wären okay und fair für alle.
du meinst aber nicht, dass ManU dann die Europaleague plötzlich als Attracktiv empfindet. Die EL hat 0 Prio bei den grossen Clubs und wird auch dann in ihren Augen der Verlierercub sein.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Bobadischa hat geschrieben:du meinst aber nicht, dass ManU dann die Europaleague plötzlich als Attracktiv empfindet. Die EL hat 0 Prio bei den grossen Clubs und wird auch dann in ihren Augen der Verlierercub sein.
Naja, sie würden sich dann selbst da mit Mannschaften wie Real, Barcelona, Bayern, Dortmund messen (je nach Meisterschaftsausgang). So könnte die EL weiter aufgewertet werden.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Blutengel hat geschrieben:Naja, sie würden sich dann selbst da mit Mannschaften wie Real, Barcelona, Bayern, Dortmund messen (je nach Meisterschaftsausgang). So könnte die EL weiter aufgewertet werden.
nur weil 4-5 gute Mannschaften dabei sind, wird immer noch 90% Müll (im Auge von ManU, Real und co.) drin sein. Die EL wird dadurch im allgemeinen nicht aufgewertet weil 5% Top Clubs dabei sind

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Leute, vergesst bitte zu diesem Thema nicht folgende UEFA-Neuerungen geplant ab 2013:

Ab 2013 führt die Uefa ein Finanz-Kontrollsystem für alle europäischen Klubs ein. Das entschied der Verband Ende 2009 auf seiner Exekutiv-Sitzung in Nyon. Im Klartext: Die Vereine dürfen dann nicht weiter mehr Geld ausgeben als sie einnehmen. In England, Italien und Spanien war das bislang aber Gang und Gäbe. Die Reform soll eine Neuverschuldung verhindern. Uefa-Boss Michel Platini: „Wenn Real Madrid Kredite bekommt, die zurückgezahlt werden, habe ich damit kein Problem. Wenn ein Mäzen zwei Jahre lang einem Klub hilft, und der seine Schulden nicht bezahlt, dann schon.“ Die Klubs müssen belegen, dass Investitionen (Transfers, Gehälter) refinanziert werden können – zum Beispiel durch Sponsoring-Einnahmen, Trikotverkäufe und Sachwerte (Stadion, Vereinsgelände etc.). Hintergrund: Die Uefa will verhindern, dass Ablösesummen und Gehälter immer weiter steigen – und damit finanzielles Fair Play unter den Klubs gewährleisten.
Ganz klar: Diese Entscheidung tut zum Beispiel der Bundesliga oder der Schweizer Liga gut. Dort müssen die Vereine vor jeder Saison nachweisen, dass die Zahlungsfähigkeit bis zum Saisonende gesichert ist. In den europäischen Top-Ligen lief das Lizenzierungsverfahren bislang viel lockerer. Mega-Transfers werden bald ganz genau unter die Lupe genommen (z. Bsp. Cristiano Ronaldo für 94 Mio. von ManU zu Real). Das ist ein richtungweisender Schritt für die Entwicklung des europäischen Vereinsfußballs in wirtschaftlich nicht ganz einfachen Zeiten.
Übrigens: Bei Verstößen gegen die neuen Regeln gibt es drastische Strafen. Den Top-Klubs droht dann sogar der Ausschluss aus der Champions League!

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

komposchti hat geschrieben: Ganz klar: Diese Entscheidung tut zum Beispiel der Bundesliga oder der Schweizer Liga gut. Dort müssen die Vereine vor jeder Saison nachweisen, dass die Zahlungsfähigkeit bis zum Saisonende gesichert ist.
Das war ja dann scheinbar letztes Jahr in der Schweiz noch nicht der Fall..

RIP XAMAX

(Ich weiss, das es auch schon letztes Jahr der Fall war, bloss, wenn man irgendwelche getürkten Unterlagen einreichen kann für die Lizenz, ist es ein totaler Witz..)

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2624
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Recht so! Denn es ist halt schon so, dass die Europa-League ein typischer Cup der Verlierer ist. Wenn man weiss, dass in der EL jede teilnehmende Mannschaft auf ihre Art und Weise gescheitert ist, dann nimmt das dem Ganzen den Reiz. Zudem mMn meist absolut unattraktive Begegnungen.

Also entweder ein richtiger Europacup oder gar nicht! Dies im Wissen, dass es auch unseren FCB hin und wieder erwischen kann...

Aber natürlich werden all die mittelmässigen Klubs in ganz Europa aufschreien, wenn sie um die Honigtöpfe fürchten.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

An die Leute, die die Champions League langweiliger finden, weil immer die gleichen Teams gegeneinander spielen? Findet ihr also auch ein FCB-GC Spiel uninteressant, weil's das ja schon tausendmal gab?

Nee, die Champions League zurzeit ist schon richtig so. Spannend weils (Traditions)duelle gibt und ab und zu gibts den einen oder anderen Favoriten, der in der Gruppenphase scheitert. Momentan können auch genügend kleine Teams sich qualifizieren (wobei ich aus der Liste oben eher Dinamo Kiew rausgestrichen hätte ;) ) . Ein Problem seh ich höchstens darin, dass der dritte Platz für die Europa League qualifiziert, aber das ist nötig, damit es in gewissen letzt-Rundenspielen noch um etwas geht.

Nee, wenn das Problem bei der Unattraktivität der Europa League liegt, sollte man auch dort etwas ändern, und das ist für mich ziemlich simpel: Die vielen Qualispiele im Sommer streichen und einen einfachen Cup-Modus (Hin- und Rückspiel) durchziehen.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

salegh hat geschrieben:celtic klai? mein ich bi kai schotte fan, aber celtic klai? :eek: :eek:


i glaubs nit... celtic klai... :D :p

anderlecht, zagreb und kiew hend me traditione und grössi als das momentan wohl für di grosse "PSG" ;)
Also Celtic ist aktuell ein kleiner Fisch - nur schon wenn man das Budget anschaut. Das ist wie bei Dynamo Zagreb oder so - das ist nur noch ein Name. Was vor 10 Jahren war ist heute kaum mehr interessant. Kannst mir ja mal die europäischen Erfolge der letzten 5 Jahre nennen.

Ich denke niemand hier hätte angst vor einem Duell gegen Celtic

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Wie wäre es mit Meistercup, Cup der Cupsieger und wieder der Normale UEFA Cup?

Benutzeravatar
radames
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 12.08.2008, 10:41
Wohnort: 4058

Beitrag von radames »

Ergic89 hat geschrieben:Recht so! Denn es ist halt schon so, dass die Europa-League ein typischer Cup der Verlierer ist. Wenn man weiss, dass in der EL jede teilnehmende Mannschaft auf ihre Art und Weise gescheitert ist, dann nimmt das dem Ganzen den Reiz. Zudem mMn meist absolut unattraktive Begegnungen.

Also entweder ein richtiger Europacup oder gar nicht! Dies im Wissen, dass es auch unseren FCB hin und wieder erwischen kann...

Aber natürlich werden all die mittelmässigen Klubs in ganz Europa aufschreien, wenn sie um die Honigtöpfe fürchten.
Ich stell mal die Frage, was denn Manchester United, Arsenal, Valencia, Malaga, PSG, Milan und wie sie alle heissen denn so gewonnen haben letzte Saison dass sie scheinbar den Anspruch haben zu erzählen die Europaleague sei ein "Cup der Verlierer" ...
4everblackandwhite hat geschrieben:Wie wäre es mit Meistercup, Cup der Cupsieger und wieder der Normale UEFA Cup?
das wäre genial und es sollte im Fussball wieder ums wesentliche gehen und nicht nur um Geld.
"Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können." - Albert Einstein -

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

4everblackandwhite hat geschrieben:Wie wäre es mit Meistercup, Cup der Cupsieger und wieder der Normale UEFA Cup?
genau so!
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

4everblackandwhite hat geschrieben:Wie wäre es mit Meistercup, Cup der Cupsieger und wieder der Normale UEFA Cup?
Ja, Meistercup. Aber nur mit den Meistern.
Uefacup wie früher.
Cup der Cupsieger braucht es nicht. 2 Wettbewerbe reichen vollkommen.

NoTitleSince1987

Beitrag von NoTitleSince1987 »

Cocolores hat geschrieben:Ja, Meistercup. Aber nur mit den Meistern.
Uefacup wie früher.
Cup der Cupsieger braucht es nicht. 2 Wettbewerbe reichen vollkommen.
Finde auch dass zwei Wettbewerbe reichen.

Ansonsten könnte man auch den UI-Cup wieder einführen ;) :D

Benutzeravatar
König Fussball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: 08.03.2012, 13:15

Beitrag von König Fussball »

NoTitleSince1987 hat geschrieben: Ansonsten könnte man auch den UI-Cup wieder einführen ;) :D
Nix gegen den UI-Cup, wie sonst hätte man legendäre Mannschaften wie Boby Brno und SS Folgore nach Basel lotsen können? Auch schön, als auswärts gegen den HSV im schleswig-holsteinischen Lübeck gespielt (und gewonnen) wurde oder als wir mal Lausanne gezogen hatten... Aber ich seh schon, das wird eher wieder ein Beitrag zum Nostalgie-Fred.

Drum kurz: Pro Oldschool: Meistercup, UEFA Cup und Cup der Cupsieger.
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." -George Best

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Pro Meistercup mit KO-Phasen und Gruppenspielen (nur Meister + Vorjahressieger) und Uefa-Cup (inkl. Cupsieger)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Antworten