Datenschutz im Geschäft

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
numerous
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 268
Registriert: 26.11.2011, 19:58

Datenschutz im Geschäft

Beitrag von numerous »

Werte Forumsgemeinde,

ich bin IT-Laie und habe deshalb einige Fragen zu folgendem Sachverhalt:
Im Geschäft nutzen wir den VPN-Client. Es kommt ab und zu vor, dass ich mich auch zuhause mit dem VPN einlogge. Nun meine Frage: Kann der Arbeitgeber beispielsweise meinen Suchverlauf durchsuchen? ich meine, ist es technisch möglich? zum rechtlichen Aspekt: In den Nutzungsbestimmungen (die glaube ich jeder Arbeitnehmer akzeptiert, wenn er sich für den VPN anmeldet) steht drin dass diese Überwachung stattfinden kann. Falls diese Überwachung möglich ist, wie genau ist diese?

Besten Dank für eure Antworten
Es war mein Wolfsrudel und mein Wolfsrudel war immer für mich da wenn ich sie gebraucht habe - Heiko Vogel 23.05.12

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17711
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Da Dein Datentraffic bei einer VPN Connection durch das Netz Deiner Firma geht ist es natürlich auch möglich, diesen zu untersuchen. Was Du ohne VPN alles gemacht hast gehört nicht dazu.

Es ist so, als wärst Du direkt bei Deiner Firma. Grundsätzlich ist es möglich, Deinen ganzen Onlineverkehr zu untersuchen und auszuwerten, solange Du im VPN connected bist. Und wenn dies geschieht, dann wird Dein Traffic geloggt und kann bei Bedarf ausgewertet werden. Wenn dies Dein Arbeitgeber auch wirklich macht...

Benutzeravatar
numerous
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 268
Registriert: 26.11.2011, 19:58

Beitrag von numerous »

SubComandante hat geschrieben:Da Dein Datentraffic bei einer VPN Connection durch das Netz Deiner Firma geht ist es natürlich auch möglich, diesen zu untersuchen. Was Du ohne VPN alles gemacht hast gehört nicht dazu.

Es ist so, als wärst Du direkt bei Deiner Firma. Grundsätzlich ist es möglich, Deinen ganzen Onlineverkehr zu untersuchen und auszuwerten, solange Du im VPN connected bist. Und wenn dies geschieht, dann wird Dein Traffic geloggt und kann bei Bedarf ausgewertet werden. Wenn dies Dein Arbeitgeber auch wirklich macht...
Okay danke. Ja es ist fraglich ob er dies tut, es gibt täglich bestimmt 1000 oder mehr User die darauf zugreifen. Könnte der Arbeitgeber auch nach bestimmten Stichworten "fanden"? Beispielsweise habe ich des öfteren nach Stellenangeboten gesucht :p
Es war mein Wolfsrudel und mein Wolfsrudel war immer für mich da wenn ich sie gebraucht habe - Heiko Vogel 23.05.12

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3136
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Dann verbinde dich nicht übers VPN wenn du nach einem Job suchst oder auf Porno-Seiten surfst... :rolleyes:

Das VPN ist da, damit du aufs Geschäfs-Netzwerk zugreifen kannst, für alles andere ist es nicht nötig.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17711
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

numerous hat geschrieben:Okay danke. Ja es ist fraglich ob er dies tut, es gibt täglich bestimmt 1000 oder mehr User die darauf zugreifen. Könnte der Arbeitgeber auch nach bestimmten Stichworten "fanden"? Beispielsweise habe ich des öfteren nach Stellenangeboten gesucht :p
Sehs so: was Du unverschlüsselt (ohne "https") machst, kann geloggt werden (bei Verschlüsselung nur die URL/IP). Aber bei so vielen User ...

Als Arbeitgeber würdest Du wohl eher schauen, dass die User während der Arbeit nicht auf pornographische Inhalte zugreifen. So als Beispiel. Halt in Richtung aktiver Filterung gewisser Seiten. Im schlimmsten Falle wird alles geloggt und bei Bedarf nachgeschaut, wer wann wohin zugegriffen hat. Wenn das ganze rechtliche Probleme bringt als Beispiel. Wenn die Firma Ärger mit der Justiz bekommt und deshalb rausfinden muss, wer hinter dem ganzen steckt.

Der Aufwand aktiver Überwachung und Auswertung tausender User - will das eine Firma?

Und wie Admin schon erwähnte: lass es bleiben, in der Firma Dinge zu tun, die Ärger bringen könnten.

Benutzeravatar
numerous
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 268
Registriert: 26.11.2011, 19:58

Beitrag von numerous »

danke für deine Antworten& Hinweise, SubComandante. Auf die Forumsexperten ist Verlass!
@ Admin: Ich habe mich mehr aus Gewohnheit im VPN eingeloggt, passiert mir bestimmt nicht wieder.
Es war mein Wolfsrudel und mein Wolfsrudel war immer für mich da wenn ich sie gebraucht habe - Heiko Vogel 23.05.12

Antworten