Adelson Cabral zum FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

tanner hat geschrieben: :rolleyes: er mag technisch kein messi sein, aber er macht das was ihr von den spielern fordert, kämpfen, gras fressen
Na ja, das war aber gestern auch zu wenig zu sehen! Wie der sich von Lang aussteigen liess und dann einfach zusah, wie der zum Schuss ansetzte, ist für mich nicht "Gras fressen"! Und im Spielaufbau ist er eine Katastrophe! warum er sich dann gar noch prädestiniert fühlt, den anderen Spielern im Spielaufbau(!) Anweisungen zu geben, ist wohl sein Geheimnis... Ich habe nichts dagegen, wenn er den defensiven Part organisieren will, aber den Spielaufbau soll er denen überlassen, die etwas schneller schalten können.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Quo hat geschrieben:Na ja, das war aber gestern auch zu wenig zu sehen! Wie der sich von Lang aussteigen liess und dann einfach zusah, wie der zum Schuss ansetzte, ist für mich nicht "Gras fressen"! Und im Spielaufbau ist er eine Katastrophe! warum er sich dann gar noch prädestiniert fühlt, den anderen Spielern im Spielaufbau(!) Anweisungen zu geben, ist wohl sein Geheimnis... Ich habe nichts dagegen, wenn er den defensiven Part organisieren will, aber den Spielaufbau soll er denen überlassen, die etwas schneller schalten können.
ich bewundere alle leute, welche täglich 100% geben/gehen können

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

tanner hat geschrieben:ich bewundere alle leute, welche täglich 100% geben/gehen können
Komm Frau Tanner, Fussballer müssen maximal 2x pro Woche während gerade einmal je 90 Minuten 100% geben. Ich denke das sollte möglich sein.

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

tanner hat geschrieben:ich bewundere alle leute, welche täglich 100% geben/gehen können
Für ein Millionengehalt 2x pro Woche über 90 Minuten Vollgas geben und alles aus sich rausholen......... mhm... Deiner Meinung nach nicht möglich?
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Chartking hat geschrieben:Komm Frau Tanner, Fussballer müssen maximal 2x pro Woche während gerade einmal je 90 Minuten 100% geben. Ich denke das sollte möglich sein.
da dies ja bei all den anderen clubs (in ganz europa)so ist, ausser beim FCBasel, muss ich dir wohl recht geben

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

tanner hat geschrieben:ich bewundere alle leute, welche täglich 100% geben/gehen können
tja tanner, dieses argument, sei es auch nur 2x die woche, werden die leute nie verstehen, leute die ihren 08/15 job mit dem fussballspiel vergleichen ist eh nicht zu helfen. wenn es so einfach wäre würden wir nicht ins stadion gehen, sondern uns gegenseitig beim arbeiten zuschauen :rolleyes: .

letztes jahr haben uns einzelaktionen von a. frei, shaq, sommer regelmässig rausgehauen, das fehlt jetzt. letzte saison war erst um genau diese zeit das legendäre 3:3 gegen manu (mit cabral und f. frei, ohne shaq und huggel) davor hat man auch gegen otelul (kennt ihr die noch?) nur mit ach und krach gewonnen. man darf nicht vergessen. wir sind 3 mal meister geworden, 4 mal ist im europa sehr selten. trotzdem ich freue mich irgendwie ende saison die user hier rauszupicken.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
könig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 07.12.2004, 14:07

Beitrag von könig »

MAGICO CABRAL!!!!


gott.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

tanner hat geschrieben:da dies ja bei all den anderen clubs (in ganz europa)so ist, ausser beim FCBasel, muss ich dir wohl recht geben
Es fehlt den Leuten wohl auch etwas die Einsicht dass ihnen selber und wenn es nur 2 x 90 Minuten in der Woche sind, nicht ca. 27'000 über die Schulter schauen, was sie wie tun. Natürlich haben sich die Fussballer das ausgesucht, aber das heisst nicht dass sie wegen dem, wenn es mal Scheisse läuft, sich eine Telefonkabine auf dem Feld krallen können um dann endlich wieder den unbezwingbaren Kerl rauszuhängen, der mit der Unterhose über seinem Trikot wieder die ganze Erde rettet. Es scheint als gäbe es im Basler Rasen zwischenzeitlich doch Kryptonit ;) :D
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9499
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Der am meisten unterschätzte Spieler im Kader. Eigentlich unverzichtbar.
Gäbe es eine Statistik dazu, würde sie belegen, dass wir mit ihm klar erfolgreicher sind als ohne ihn. Auch wenn er mal mit rot runter muss.

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Da stimme ich voll und ganz zu. Es kann nicht jeder ein brillanter Techniker sein, aber man braucht eben auch eine Kampfsau als Ergänzung. Im 4-1-4-1 kommt Cabral noch besser zur Geltung, weil er im Gegensatz zum 4-4-2 weniger nach vorne machen muss und sich auf seine Stärken konzentrieren kann. Pro Vertragsverlängerung! Ansonsten muss man definitiv eine Ersatz-Kampfsau verpflichten und zweikampfstärker als Cabral könnte die kaum sein.

Übrigens: Die rote Karte war ein Witz. Ich hoffe, dass der FCB auch ohne Cabral in Belgien besteht und genügend Zweikämpfe im Mittelfeld gewinnt. Andererseits bin ich zuversichtlich, dass Sporting sich zu Hause gegen Videoton für die blamable Auswärtsniederlage revanchieren kann und der FCB somit auch bei einer Niederlage qualifiziert wäre.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

footbâle hat geschrieben:Der am meisten unterschätzte Spieler im Kader. Eigentlich unverzichtbar.
Gäbe es eine Statistik dazu, würde sie belegen, dass wir mit ihm klar erfolgreicher sind als ohne ihn. Auch wenn er mal mit rot runter muss.
natürlich gibt es statistiken, z.b. das es erst die 2. (lächrliche) gelb-rote war im trikot des fcb, noch nie direkt rot. bin gespannt wie my ihn im derzeitigen system ersetzen will gegen genk. ein zentrum mit ff, diaz und yapi kann ich mir kaum vorstellen. würde mich nicht wundern wenn ajeti oder grether da plötzlich auftauchen.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Weil ich so Spieler alla Davids, Gattuso, Cabral liebe, möchte ich mich nochmal solidarisch für Cabral aussprechen:
  1. Harte erste Gelbe,
  2. Vertretbare zweite, weil man gesehen hat wie der Schiri veranlagt ist
  3. Trotzdem hätte der Schiri Fingerspitzengefühl zeigen können, ein Platzverweis kann Spielentscheidend sein (im gestrigen Fall förderlich, weil man noch stärker zusammen gerückt ist, gefighter hat, sowie herrlich Kontertore geschossen hat)
Ich frage mich, weswegen der Peruaner beim Ball wegschlagen und erster gelber Karte, keine zweite erhielt.

Egal: Cabral meist unterschätzter Spieler beim FCb in den letzten Zeiten.

Mein Lieblingsspieler, wenns drum geht, meine Auffassung des Fussbalspielens zu verkörpern (jene welche mich jemals gesehen haben, können sicher bezeugen, mit wenig Talent, kann man aberdurch Einsatz und Kampfeswille vieles wett machen!).
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

sein pass auf stocker, der zum 1:0 führte, war nicht von einem technischen minderbemitteltem spieler, wie cabral häufig dargestellt wird.....

ich erinnere auch an das auswärtstor zum 1-3 in rom....

cheers
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

Basler_Monarch hat geschrieben:Weil ich so Spieler alla Davids, Gattuso, Cabral liebe, möchte ich mich nochmal solidarisch für Cabral aussprechen:
  1. Harte erste Gelbe,
  2. Vertretbare zweite, weil man gesehen hat wie der Schiri veranlagt ist
  3. Trotzdem hätte der Schiri Fingerspitzengefühl zeigen können, ein Platzverweis kann Spielentscheidend sein (im gestrigen Fall förderlich, weil man noch stärker zusammen gerückt ist, gefighter hat, sowie herrlich Kontertore geschossen hat)
Ich frage mich, weswegen der Peruaner beim Ball wegschlagen und erster gelber Karte, keine zweite erhielt.

Egal: Cabral meist unterschätzter Spieler beim FCb in den letzten Zeiten.

Mein Lieblingsspieler, wenns drum geht, meine Auffassung des Fussbalspielens zu verkörpern (jene welche mich jemals gesehen haben, können sicher bezeugen, mit wenig Talent, kann man aberdurch Einsatz und Kampfeswille vieles wett machen!).
Guter Post. Kann ich so unterschreiben.

Bringt halt die Position so mit sich, dass der Spieler da meist etwas unterschätzt wird. Hatten wir bei Ba auch schon so. Sind halt ein wenig die Holzer und dementsprechend mit ihrer Spielweise auch ziemlich kartenanfällig. Ein wenig doof ist halt nur, dass Cabral die Karten meist ziemlich dämlich einfängt. Das Foul da im Mittelfeld hätte nicht sein müssen. Oder auch damals die zwei gelben kurz hintereinander in Thun. Aber ansonsten mag ich den Jungen recht gut.
>> Life is not fair. But the root password helps <<

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

In einem 5er Mittelfeld ist er auch besser aufgehoben...

Ich hab mal gesagt, mit zwei zentralen Mittelfeldspielern geht es nicht weiter mit Cabral. Aber so wie im Moment ist das natürlich Bestens.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben:Der am meisten unterschätzte Spieler im Kader. Eigentlich unverzichtbar.
Gäbe es eine Statistik dazu, würde sie belegen, dass wir mit ihm klar erfolgreicher sind als ohne ihn. Auch wenn er mal mit rot runter muss.
Na ja... Im gestrigen Spiel gelang uns mit Cabral ein Tor, aber wir gerieten zunehmend unter Druck! Ohne Cabral schossen wir zwei Tore und liefen kaum mehr Gefahr, einen Gegentreffer zu kassieren... ;)

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

Quo hat geschrieben:Na ja... Im gestrigen Spiel gelang uns mit Cabral ein Tor, aber wir gerieten zunehmend unter Druck! Ohne Cabral schossen wir zwei Tore und liefen kaum mehr Gefahr, einen Gegentreffer zu kassieren... ;)
man könnte meinen du hast recht. denn das war im märz dieses jahres gegen thun auch so. aber da hatte zuvor matic auch ne rote bekommen :)
>> Life is not fair. But the root password helps <<

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6606
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

morris hat geschrieben:Guter Post. Kann ich so unterschreiben.

Bringt halt die Position so mit sich, dass der Spieler da meist etwas unterschätzt wird. Hatten wir bei Ba auch schon so. Sind halt ein wenig die Holzer und dementsprechend mit ihrer Spielweise auch ziemlich kartenanfällig. Ein wenig doof ist halt nur, dass Cabral die Karten meist ziemlich dämlich einfängt. Das Foul da im Mittelfeld hätte nicht sein müssen.
Wenns e foul gseh wär, denn jä, aber es isch kei foul gseh

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

D-Balkon hat geschrieben:Wenns e foul gseh wär, denn jä, aber es isch kei foul gseh
Wenn nicht dieses, dann nimm ein anderes Beispiel. Es gibt genügend Spiele in denen Cabral vor roten Karten steht
>> Life is not fair. But the root password helps <<

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1971
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Basler_Monarch hat geschrieben:Ich frage mich, weswegen der Peruaner beim Ball wegschlagen und erster gelber Karte, keine zweite erhielt.
Wenn Cabral vorher keine Rote erhalten hätte würde sich niemand wundern. Jemanden vom Platz zu stellen, weil er einmalig und nicht wirklich "krass" (so ungefähr in Richtung Sommer flog der Ball ja :p ) den Ball weg schlägt, würde nicht gerade von viel Fingerspitzengefühl zeugen. Dann wiederum, Cabral hat die Rote erhalten... :o
morris hat geschrieben:Wenn nicht dieses, dann nimm ein anderes Beispiel. Es gibt genügend Spiele in denen Cabral vor roten Karten steht
Er spielt hart, ja, aber nicht gefährlich. Deswegen erhält er auch hin und wieder gelbe Karten, hat aber erst zwei Mal überhaupt eine rote Karte erhalten.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6606
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

morris hat geschrieben:Wenn nicht dieses, dann nimm ein anderes Beispiel. Es gibt genügend Spiele in denen Cabral vor roten Karten steht
Ich has nit vo de andere mätch, ich has vom sportingmatch

singhabird
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 464
Registriert: 30.05.2011, 18:41
Wohnort: zu weit vom Joggeli

Beitrag von singhabird »

Cabral wird wohl bleiben, yapis Vertrag wohl nicht verlängert kovac sicher nicht. Steini mag ich einfach lieber als die degens.

Die Degens spielen momentan gut ,jedoch sind sie nicht sehr konstant.
Es würde mir weh tun wenn Steini gehen muss.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Zum aktuell äusserst wertvollen Cabral.

Beitrag von Basler_Monarch »

morris hat geschrieben:Guter Post. Kann ich so unterschreiben.

Bringt halt die Position so mit sich, dass der Spieler da meist etwas unterschätzt wird. Hatten wir bei Ba auch schon so. Sind halt ein wenig die Holzer und dementsprechend mit ihrer Spielweise auch ziemlich kartenanfällig. Ein wenig doof ist halt nur, dass Cabral die Karten meist ziemlich dämlich einfängt. Das Foul da im Mittelfeld hätte nicht sein müssen. Oder auch damals die zwei gelben kurz hintereinander in Thun. Aber ansonsten mag ich den Jungen recht gut.
Lieber morris :)
Danke für deine Rückmeldung.

Nun, gerne möchte ich etwas diesbezüglich noch ansprechen.

Ich gehe davon aus, dass auch du früher Fussball gespielt hast?!

Als ich damals bei den Junioren spielte (apropos, mit einem aktuellen Aushängeschild des FC Basels) und einem Ziel aber ohne Talent nacheiferte, oder zumindest versuchte - da ich aufgrund der Konkurrenz oft auf dem Bänkli sass, bekam ich aus Italien von einem ehem. erfahrenen Profi eine Anregung:

Im Mittelfeld, wo der Gegner am wenigsten eine aggressive Spielweise erwartet (noch weniger eine etwas härtere Gangart/einsteigen), kann man dort dem Gegner den Schneid abkaufen; respektive verunsichern.

Cabral macht dies äusserst geschickt.

Und seit dieser Saison auch zwischendurch mit erstaunlichen Angriffsauslösungen, steilen Pässen.

Auf alle Fälle gefällt mir, dass er dirigiert - sich entschuldigt wenn er etwas falsch macht, zurücksprintet, bei Eckbällen als Fels in der Brandung absichert, den "Jungen" Mut zuspricht, allgemein viel mehr als früher redet (ist er eigentlich neuerdings Deutschsprechend?).



So das wars, jetzt hoff ich einfach, dass er nach all dem Lob mir nicht das Maul stopft und zukünftig einen Kaiserschmarren zusammenspielt :p :D
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Quo hat geschrieben:Na ja... Im gestrigen Spiel gelang uns mit Cabral ein Tor, aber wir gerieten zunehmend unter Druck! Ohne Cabral schossen wir zwei Tore und liefen kaum mehr Gefahr, einen Gegentreffer zu kassieren... ;)
:D :D okeoke ... da kommt schon der Zapfen, welcher mir mein Lobgesang pro Cabral im eigen Hals ersticken lässt :D

Aber:
jedes Spiel muss differenziert betrachtet werden, da es eine eigene "Psychologie" aufweist.
Beim Spiel gegen Sporting muss man sagen, dass das gesamte Team nach diesem Vorfall "enger" zusammengerückt ist. Man hat diesen Ruck förmlich gespürt. Manchmal auch in Teams ersichtlich, wenn etwas schlimmes passiert, Verletzung oder sonst ein schlimmer Vorfall im Umfeld des Vereins/Teams.

Dies bedeutet für mich, dass das Team gegen Sporting wirklich mental bereit war (egal wenn es Schwächephasen hatte), weil - sonst hätte man nicht diesen Ruck gesehen.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

morris hat geschrieben:Guter Post. Kann ich so unterschreiben.

Bringt halt die Position so mit sich, dass der Spieler da meist etwas unterschätzt wird. Hatten wir bei Ba auch schon so. Sind halt ein wenig die Holzer und dementsprechend mit ihrer Spielweise auch ziemlich kartenanfällig. Ein wenig doof ist halt nur, dass Cabral die Karten meist ziemlich dämlich einfängt. Das Foul da im Mittelfeld hätte nicht sein müssen. Oder auch damals die zwei gelben kurz hintereinander in Thun. Aber ansonsten mag ich den Jungen recht gut.
Lieber morris :)
Danke für deine Rückmeldung.

Nun, gerne möchte ich etwas diesbezüglich noch ansprechen.

Ich gehe davon aus, dass auch du früher Fussball gespielt hast?!

Als ich damals bei den Junioren spielte (apropos, mit einem aktuellen Aushängeschild des FC Basels) und einem Ziel aber ohne Talent nacheiferte, oder zumindest versuchte - da ich aufgrund der Konkurrenz oft auf dem Bänkli sass, bekam ich aus Italien von einem ehem. erfahrenen Profi eine Anregung:

Im Mittelfeld, wo der Gegner am wenigsten eine aggressive Spielweise erwartet (noch weniger eine etwas härtere Gangart/einsteigen), kann man dort dem Gegner den Schneid abkaufen; respektive verunsichern.

Cabral macht dies äusserst geschickt.

Und seit dieser Saison auch zwischendurch mit erstaunlichen Angriffsauslösungen, steilen Pässen.

Auf alle Fälle gefällt mir, dass er dirigiert - sich entschuldigt wenn er etwas falsch macht, zurücksprintet, bei Eckbällen als Fels in der Brandung absichert, den "Jungen" Mut zuspricht, allgemein viel mehr als früher redet (ist er eigentlich neuerdings Deutschsprechend?).




So das wars, jetzt hoff ich einfach, dass er nach all dem Lob mir nicht das Maul stopft und zukünftig einen Kaiserschmarren zusammenspielt :p :D
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

van basten
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: 04.06.2011, 15:23

Beitrag von van basten »

Auf alle Fälle gefällt mir, dass er dirigiert - sich entschuldigt wenn er etwas falsch macht, zurücksprintet, bei Eckbällen als Fels in der Brandung absichert, den "Jungen" Mut zuspricht, allgemein viel mehr als früher redet (ist er eigentlich neuerdings Deutschsprechend?).


Ist mir auch aufgefallen dass er viel mehr redet. ich denke es wird vorallem zwei gründe:

- er ist jetzt stammspieler wird sich mehr getrauen, als bankspieler ist die hemmschwelle höher

- als genfer redet er franz nehme an langsam aber sicher auch deutsch. ausserdem kommt er ja von den kapverden und wird sich mit einem mix aus portugisiesch und spanisch auch mit diaz verständigen können.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1971
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

van basten hat geschrieben:- als genfer redet er franz nehme an langsam aber sicher auch deutsch. ausserdem kommt er ja von den kapverden und wird sich mit einem mix aus portugisiesch und spanisch auch mit diaz verständigen können.
Der Junge kommt aus Moudon, was 15 Minuten von Lausanne entfernt liegt. Nichts da mit Genf. :p

van basten
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: 04.06.2011, 15:23

Beitrag von van basten »

Dever hat geschrieben:Der Junge kommt aus Moudon, was 15 Minuten von Lausanne entfernt liegt. Nichts da mit Genf. :p
hauptsache frankreich :)

Benutzeravatar
ivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1021
Registriert: 19.04.2011, 08:49

Beitrag von ivan »

Au wenn no 1 Spihl ussstoht. Für mi dr Spihler vo dr Hirundi bis jetzt. Vlt könnt me nachm Gülle-Spihl jo e gläini umfroog starte! ;)
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

ivan hat geschrieben:Au wenn no 1 Spihl ussstoht. Für mi dr Spihler vo dr Hirundi bis jetzt. Vlt könnt me nachm Gülle-Spihl jo e gläini umfroog starte! ;)
Spiiler vo dr Hirundi isch dr Stocker ev. no dr Streller. Entdeckig vo dr Hirundi isch dr Schär. Entüschig vo dr Hirundi isch dr Alex - geschtr widr unterste Kanone gsi. Entüschendsi Transfer isch dr Diaz

Antworten