Bevor wieder Diskussione uffkömme
Der FC Basel ist sicher weiter, ...
...wenn er in den letzten zwei Runden ...
seine Spiele gegen Sporting und Genk gewinnt.
mindestens zwei Punkte holt und Videoton höchstens einen.
gegen Genk höher gewinnt, als er gegen Sporting verliert.
Auf die Tordifferenz der Direktbegegnungen kommt es an, wenn Genk, Lissabon und FCB gleich viele Punkte haben, nämlich 8 (FCB verliert gg. Sporting und schlägt Genk, Sporting besiegt Videoton, Videoton schlägt Genk). Dann hat Genk heute ein Torverhältnis von 5:4, Lissabon von 2:3 und der FCB von 2:2).
In den Rechenspielen, bei denen Videoton, Basel und Sporting oder Videoton, Basel und Genk gleich viele Punkte haben, kommt Videoton weiter, weil die jeweils zwei Spiele gewonnen und verloren haben, also auf sechs Punkte kommen. Die anderen zwei hätten jeweils einen Sieg und zwei Unentschieden im Portfolio, kämen also bloss auf fünf Punkte in der Rangliste zwischen den Punktgleichen Teams.
Die Szenarien wären zum einen: FCB, Videoton und Sporting kommen auf 6 Punkte (FCB spielt gegen Sporting Remis und verliert in Genk, Sporting besiegt Videoton, das zuvor gegen Genk verloren hat).
Und zum anderen: FCB, Genk und Videoton haben je 9 Pkte (FCB gewinnt gegen Sporting, spielt in Genk unentschieden, Genk verliert gegen Videoton, Videoton verliert gg. Sporting).
Das Reglement besagt
«Wenn zwei oder mehr Mannschaften nach Abschluss der Gruppenspiele die gleiche Anzahl Punkte aufweisen, wird die Platzierung nach folgenden Kriterien in der aufgeführten Reihenfolge ermittelt:
a) höhere Punktzahl aus den Gruppenspielen der betreffenden Mannschaften;
b) bessere Tordifferenz aus den Gruppenspielen der betreffenden Mannschaften;
c) grössere Anzahl erzielter Tore in den Gruppenspielen der betreffenden Mannschaften;
d) grössere Anzahl Auswärtstore in den Gruppenspielen der betreffenden Mannschaften;
e) wenn zwei Mannschaften nach der Anwendung der Kriterien a) bis d) immer noch denselben Platz belegen, werden die Kriterien a) bis d) erneut angewendet, jedoch ausschliesslich auf die Direktbegegnungen zwischen den beiden betreffenden Mannschaften, um deren definitive Platzierung. Führt dieses Vorgehen keine Entscheidung herbei, werden die Kriterien f) bis h) angewendet;
f) bessere Tordifferenz aus allen Gruppenspielen;
g) grössere Anzahl erzielter Tore in allen Gruppenspielen;
h) grössere Anzahl Koeffizientenpunkte, die durch den betreffenden Verein und seinen Verband in den vorangegangenen fünf Spielzeiten erreicht wurden.
Eifach mol e Sieg hüt zobe, denn luege mir wiiter! Mi Tipp no schnäll....3:1
E scheene Match & Hopp FCB