Repression im Schweizer Fussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Delgado hat geschrieben:Die Sponsoren steigen eher aus den Verträgen aus, als dass sie ihre Beziehung zur Politik einsetzen...


Aha ;)

http://www.20min.ch/videotv/?vid=216392&cid=3
http://www.nzz.ch/aktuell/panorama/fc-b ... 1.17526155

Klar, nehmen wir mal einfach 2 Pressemitteilungen welche nur eine Seite berücksichtigt. Und wieso ist das ganze passiert? Und wieso ist dein Beispiel gerade von St. Gallen, dem Einzigen Kanton, der bereits mit dem verschärften Gesetz arbeitet? ;) :o
Mir geht es doch bei den Links gar nicht darum, wer jetzt Schuld war und wer nicht. Die Links sind eine Antwort auf Bobadischa. Er meinte ja:
Es ist ja nicht so, dass ich dieses Papier verteidige. Von mir aus gesehen bringt das rein gar nichts und vor allem ist es in den letzten 3-4 Jahren sehr ruhig geworden. Praktisch keine Zwischenfälle mehr, schon gar nicht mit Basler beteiligung
;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
WalterFrosch
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 14.07.2011, 17:00

Beitrag von WalterFrosch »

Admin hat geschrieben:Stellungnahme SFL: http://www.sfl.ch/de/Swiss-Football-Lea ... ungen.aspx
SFL und SFV legen Wert darauf, dass Auflagen immer zielführend, verhältnismässig und umsetzbar sind und nicht zu einer Eskalation führen. Vor allem beim Kombiticket und der lückenlosen elektronischen ID-Kontrolle an den Stadioneingängen konnte bis anhin nicht nachgewiesen werden, dass die erwähnten Kriterien erfüllt sind. Repressive Massnahmen sollen sich immer gegen Täter, nicht aber gegen Matchbesucher oder gar die Sportarten Fussball und Eishockey richten
na also; der SFV und die SFL haben es auch verstanden.
egal, was das Leben noch mit ihm vorhat - Walter Frosch ist auf jeden Fall gewappnet. Einem Zweikampf ist er schließlich noch nie aus dem Weg gegangen

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Admin hat geschrieben:Stellungnahme SFL

http://www.sfl.ch/de/Swiss-Football-Lea ... ungen.aspx
Und dann graben sie noch das einzige Bild der letzten Saison aus auf dem die Fans friedlich waren. Echt wie immer alles verfälscht wird! :rolleyes:

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Simplex hat geschrieben:Irgendwie bringt mich das grad voll in Rage :mad: :mad:
Ja? Mich überhaupt nid, weil das Bild 0 Ussagekraft het, ob und wievielmol sie persönlich an'eme Spiel ahwäsend isch! Also so objektiv muess meh glaub doch no bliebe...uff so bobadische' Häxejagd uss'em Mittelalter kann ich eigentlich verzichte!!
Oder was willsch mit däm Bildli ussdrugge, Bobadischa!?

PS das heisst aber nid, dass ich au ihri Meinig vertritt...nur das es erwähnt isch ;)
Vom Alkoholverbot ausgenommen sind Personen, die im VIP-Sektor ein Spiel besuchen. «In dieser Zone gab es noch nie Probleme mit gewalttätigen Fans», sagte de Quattro.
So e Argumentation regt mi eigentlich viel meh uff, weil meh das nid kah so stooh loh (in de A, B und C Sektore im Stadion hets au nie Problem mit g'walttätige Fans geh) :mad:
Alles für BS

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Laufi hat geschrieben:Ja? Mich überhaupt nid, weil das Bild 0 Ussagekraft het, ob und wievielmol sie persönlich an'eme Spiel ahwäsend isch! Also so objektiv muess meh glaub doch no bliebe...uff so bobadische' Häxejagd uss'em Mittelalter kann ich eigentlich verzichte!!
Oder was willsch mit däm Bildli ussdrugge, Bobadischa!?
Kannst dir ihre "Geschichte" ja lesen. Für mich sollen solche Kühe die Schnauze halten. Wenn sie wie z.B. Pegoraro an Fussballspiele geht, dann kann sie sich gerne äussern. Wenn ihre Hobbys eher der Kirchenchor sind und sie sich über was äussert, von dem sie absolut und nachweisslich keinen Plan hat und das ganze nur aus Erzählungen kennt, dann soll sie ihren verdammten Latz halten! In ihrer Lieblingssportart "Judo" gehts natürlich auch anders zu und her

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Bobadischa hat geschrieben:Ich finde es immer wichtig zu sehen wer denn diese Personen sind, die hier die Einschränkungen fordern. Es könnte ja sein, dass sie gar nie an einem Match sind und die Themen nur aus der Zeitung kennen.

Hier mal Jaqueline de Quattro

Bild
Und was genau siehst du?

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Tja, so ist halt die Schweizer Politik, aktuell entscheidet auch eine Konzertpianistin über das Schweizer Asylwesen...
ja und ein buchhalter ist sportminister.

und nu? was soll das besagen? wenn du glaubst, bundesräte hätten die kapazität, irgendetwas selber zu entscheiden, dann hast du aber nullkommaunternull plan davon, was sich im bundeshaus so abspielt.... aber das wäre ja keine allzugrosse überraschung...
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Bobadischa hat geschrieben:Kannst dir ihre "Geschichte" ja lesen. Für mich sollen solche Kühe die Schnauze halten. Wenn sie wie z.B. Pegoraro an Fussballspiele geht, dann kann sie sich gerne äussern. Wenn ihre Hobbys eher der Kirchenchor sind und sie sich über was äussert, von dem sie absolut und nachweisslich keinen Plan hat und das ganze nur aus Erzählungen kennt, dann soll sie ihren verdammten Latz halten! In ihrer Lieblingssportart "Judo" gehts natürlich auch anders zu und her
Sorry ich bi nid so e Stalker wie Du und kenn mi in däm Metier au nid uss! Bring mol Fakte uff e Tisch, anstatt nume so vagi Ahdüütige...machsch mi au grad hässig :mad: jetzt "muess" ich wäge Dir no so e dummi Kueh verteitige ;)

@TO BE: du suechsch glaub au no de Bewiis uff'em Bildli, so wie's ussieht!? :p
Alles für BS

Maximus Hater
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: 03.01.2012, 09:22
Wohnort: blätz

Beitrag von Maximus Hater »

TO BE hat geschrieben:Und was genau siehst du?
phöse kaoten-mädchen im hintergrund und eine Quattro die sich schon auf die neue saison freut :D
look up 2 the sky . . .it's a bird ...punkassmuh'fucker!!!!

ölkj
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 16.04.2012, 19:48

Beitrag von ölkj »

sergipe hat geschrieben:Bier gibts im Coop günstig, Sektoren hat's auch noch andere im Stadion.

Man sieht sich. Aber ohne Gitter dazwischen.

Dafür nehm ich Dich beim Wort ;-)




Zurück zum Thema: Ich finde diese Lösung sehr beschissen, aber freue mich trotzdem auf einen gepflegten Auftritt in einem anderen Sektor.......

FCB FCB FCB FCB
Brot für Brüder, Fleisch für mich.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Laufi hat geschrieben:Sorry ich bi nid so e Stalker wie Du und kenn mi in däm Metier au nid uss! Bring mol Fakte uff e Tisch, anstatt nume so vagi Ahdüütige...machsch mi au grad hässig :mad: jetzt "muess" ich wäge Dir no so e dummi Kueh verteitige ;)

@TO BE: du suechsch glaub au no de Bewiis uff'em Bildli, so wie's ussieht!? :p
Ich habe 15 Minuten investiert und in der Zeit etwa 10 Artikel überflogen. Sie hat mit Fussball nichts am Hut.

Dass du keine Zeit dazu hast wundert mich, denn du hast jedenfalls Zeit in einem Jahr 2000 On-Topic Beiträge in dieses Forum zu posten

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

TO BE hat geschrieben:Und dann graben sie noch das einzige Bild der letzten Saison aus auf dem die Fans friedlich waren. Echt wie immer alles verfälscht wird! :rolleyes:
1. Finde ich eigentlich die Stellungsnahme ziemlich gut! Und nicht nur ein Ja machen wir!

2. @ TO BE, vor allem ist es doch nicht möglich, dass es friedliche Basler sind, die gibt es nicht! :cool:

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Bobadischa hat geschrieben:Ich habe 15 Minuten investiert und in der Zeit etwa 10 Artikel überflogen. Sie hat mit Fussball nichts am Hut.

Dass du keine Zeit dazu hast wundert mich, denn du hast jedenfalls Zeit in einem Jahr 2000 On-Topic Beiträge in dieses Forum zu posten
Also immerno kei einzigschtes Argument für dini Ahschuldigunge uf em Tisch...wieso verwundert mi das nid!

PS 460 Byträg in 3 Mönet isch aber au nid schlecht...Kawa :p (rächne's mol uff 1 Joor hoch Du Dödel)
Alles für BS

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Laufi hat geschrieben:Also immerno kei einzigschtes Argument für dini Ahschuldigunge uf em Tisch...wieso verwundert mi das nid!

PS 460 Byträg in 3 Mönet isch aber au nid schlecht...Kawa :p (rächne's mol uff 1 Joor hoch Du Dödel)
Ich habe die 15 Minuten aber auch investiert. Zum Thema: Mein Argument ist, die Politiker sollen aufhören nach Zeitungen zu politisieren und sie sollen Leute aus der Partei nehmen die regelmässig Fussballspiele besuchen und sich bei denen informieren. Das dürfte ja kein Problem sein, oder?

Benutzeravatar
HJK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1155
Registriert: 26.10.2005, 17:19
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von HJK »

Glaube nicht, dass sich viel ändern wird. Unser Vorstand arbeitet schon lange an einer umsetzbaren Lösung.
Seit längerem gibt es ja nur noch 2.4% Bier. Voll betrunkene kommen nicht ins Stadion. In die Fanarbeit wird investiert.
Jetzt kommt diese Kommission welche nicht viel Ahnung von Fussball hat und bringt irgendwelche Vorschläge....traurig. Traurig auch, dass sich die Politiker welche solche Gesetze dann umsetzen ihr Fachwissen aus reisserischen Medienberichten holen, statt bei den Vereinen und Fanverbänden anzufragen. Es gibt keine einfachen Lösungen, wie diese Leute es gerne hätten....ein voller Schuss hintenraus und eine Verarsche für Leute welche sich wirklich dem Problem annehmen (Vereine, Fanrbeit etc...)
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa

Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

HJK hat geschrieben:Glaube nicht, dass sich viel ändern wird. Unser Vorstand arbeitet schon lange an einer umsetzbaren Lösung.
Seit längerem gibt es ja nur noch 2.4% Bier. Voll betrunkene kommen nicht ins Stadion. In die Fanarbeit wird investiert.
Jetzt kommt diese Kommission welche nicht viel Ahnung von Fussball hat und bringt irgendwelche Vorschläge....traurig. Traurig auch, dass sich die Politiker welche solche Gesetze dann umsetzen ihr Fachwissen aus reisserischen Medienberichten holen, statt bei den Vereinen und Fanverbänden anzufragen. Es gibt keine einfachen Lösungen, wie diese Leute es gerne hätten....ein voller Schuss hintenraus und eine Verarsche für Leute welche sich wirklich dem Problem annehmen (Vereine, Fanrbeit etc...)
Das mit den Politikern ist leider ein Problem, Sie kennen die Materie nicht und sehen (wahrscheinlich) bei den Fussballfans eine gute Möglichkeit sich zu profilieren und auf sich aufmerksam zu machen! Und dagegen was tun ist sehr schwierig.

ein wenig OT: Ist ja nicht nur hier beim Fussball/Eishockey so, sondern auch zB bei der Tierschutzverordnung welche regelmässig verschlechtert wird vom Veterinäramt, ohne irgendwelche Experten und Meinungen von aussen zuzulassen.

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Blackmore hat geschrieben:Das mit den Politikern ist leider ein Problem, Sie kennen die Materie nicht und sehen (wahrscheinlich) bei den Fussballfans eine gute Möglichkeit sich zu profilieren und auf sich aufmerksam zu machen! Und dagegen was tun ist sehr schwierig.

ein wenig OT: Ist ja nicht nur hier beim Fussball/Eishockey so, sondern auch zB bei der Tierschutzverordnung welche regelmässig verschlechtert wird vom Veterinäramt, ohne irgendwelche Experten und Meinungen von aussen zuzulassen.
dazu zwei begriffe aus der politikwissenschaft, falls es interessiert. framing und agenda-setting......

zu studieren bei der svp und deren ausländerpolitik. das problem ist, dass diese kreise gar kein interesse daran haben, das beackerte problem wirklich zu lösen, sonst verlieren sie ein profilierungsfeld...siehe lungenliga vs. rauchverbote. das bringt auch nix, ausser viel aufmerksamkeit....
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »


Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

rethabile hat geschrieben:dazu zwei begriffe aus der politikwissenschaft, falls es interessiert. framing und agenda-setting......

zu studieren bei der svp und deren ausländerpolitik. das problem ist, dass diese kreise gar kein interesse daran haben, das beackerte problem wirklich zu lösen, sonst verlieren sie ein profilierungsfeld...siehe lungenliga vs. rauchverbote. das bringt auch nix, ausser viel aufmerksamkeit....
Und genau da liegt ja der Hund auch begraben. Wie soll man sich gegen etwas bzw. jemanden wehren, der gar kein Interesse daran hat und sich nur profilieren will? Da werden andere Stimmen, egal wie Vernünftig, einfach ignoriert, da uninteressant für diesen Jemanden.

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Blackmore hat geschrieben:Und genau da liegt ja der Hund auch begraben. Wie soll man sich gegen etwas bzw. jemanden wehren, der gar kein Interesse daran hat und sich nur profilieren will? Da werden andere Stimmen, egal wie Vernünftig, einfach ignoriert, da uninteressant für diesen Jemanden.
ja genau. es sind wahrscheinlich 95% der in der schweiz lebenden ausländer hochanständig, fleissig und um gutnachhbarschaftliche beziehungen bemüht. genau gleich sind wahrscheinlich 98% aller fussballfans in der schweiz hochanständig, sicher nicht gewalttäti, wahlweise etwas versoffen und wie ich sie erlebe sehr gesellige zeitgenossen.

nun werden aber beide gruppen einfach mit den restlichen paar prozent in den gleichen topf geworfen und kollektiv bestraft. nicht sehr kreativ von den politikern, aber effektiv. da spielts dann auch keine rolle, ob man un- oder halbwahrheiten verbreitet, hauptsache man kommt bei otto-normal-dummschwätzer gut an.

und auch hier wieder werden forderungen nach massnahmen laut, welche das problem nicht lösen, im schlimmsten fall gar verschärfen werden. alle hier scheinen es zu wissen, nur die damen und herren entscheidungsträger wollen es nicht einsehen. nun gut, wer wind säht wird sturm ernten....
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Säget mol, bini dr einzig wo sich uf dä Komkordatscheiss freut?
Mir hän kei Lobby, das heisst d Behörde biete uns die eimalig glägeheit ihre Massnahme-Katalog ein für alle Mal ind Pfanne z haue.
Mir händ bis im Summer zit uns z koordiniere...

glaube wenn mir all 2 Wuche irgendwo in Regelzug istige (ohni z löse etc...)
und denn Uswärts im Heimsektor uftauche usw. werde die schnell ufe Bode vo de Tatsache zugg cho. Muss jo nid mol eskaliere oder so. SBB loht wohl nid lang die leere Züg lo fahre. Wie machtlos d Polizei gege Guerilliataktik isch wüsse mir. Selbst für Bier gits Möglichkeite, soferns kei Alk meh git umd Stadie...

Ich stell mirs Luschtig vor, und mir werde eimol meh de Politiker und Repressionstriber uf der Na(u)se ummetanze. :cool:

PS: Wär zahlt eigentlich dr Zuesazufwand? Wird dr Match nid bewilligt wenn im Vorfeld zu Gwalt ufgruefe wird?

Benutzeravatar
König Fussball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 756
Registriert: 08.03.2012, 13:15

Beitrag von König Fussball »

Heavy hat geschrieben:Säget mol, bini dr einzig wo sich uf dä Komkordatscheiss freut?
Natürlich hat das Ganze eine unterhaltsame Komponente, wenn man an die diversen Umgehungsmöglichkeiten, das daraus resultierende Chaos und die sicherlich einmal mehr kreativen Erklärungsversuche von Sicherheitskräften und Politikern denkt. Es sollte jedem volljährigen Bürger dieses unseren Staates allerdings Anlass zur Sorge bereiten, wenn jener weltfremde und in Ansätzen verfassungswidrige Massnahmenkatalog ernsthaft die schlauste Lösung darstellen soll, die unsere mit Steuergeldern entlöhnten Politiker auszuarbeiten im Stande waren...
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." -George Best

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Es ist einfach an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Aber langsam wird es einfach zu mühsam darüber zu diskutieren. Auch der letzte Politiker aus dem hinterletzten Dorf, der noch nie in einem Stadion war, sollte langsam begriffen haben, dass diese ganzen neuen Regeln für nichts sind.

Man setzt sich NULL mit der Realität auseinander und erschafft Lösungen die zu 100% nicht funktionieren. In der Privatwirtschaft würden all diese KKJPD Idioten auf der Strasse stehen, wenn sie da auch solchen Dreck abliefern würden.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

bsp. aus Deutschland:

http://fuerth.de/Portaldata/1/Resources ... _21_12.pdf

Allgemeinverfügung für die Stadt Fürth, Nürnberger dürfen Innenstadtgebiet nicht betreten und sich schon gar nicht mit Gesängen o.ä. zu Erkennen geben.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Ah noch eine ernste Frage: Wieviele Spiele mit Basler Beteiligung sind Risikospiele? Alle? Oder nur GC, FCZ und YB? Oder FCSG und FCL auch? Sion? Oder sind Basler grundsätzlich ein Risiko, egal welcher Gegner?

Benutzeravatar
Simplex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 929
Registriert: 10.05.2012, 15:58
Wohnort: MK

Beitrag von Simplex »

cantona hat geschrieben:Ah noch eine ernste Frage: Wieviele Spiele mit Basler Beteiligung sind Risikospiele? Alle? Oder nur GC, FCZ und YB? Oder FCSG und FCL auch? Sion? Oder sind Basler grundsätzlich ein Risiko, egal welcher Gegner?
So wie ich die Leute, die das bewerten einschätze, ist jedes NLA Spiel mit Basler Beteiligung ein ein Risikospiel.
[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

stacheldraht hat geschrieben:bsp. aus Deutschland:

http://fuerth.de/Portaldata/1/Resources ... _21_12.pdf

Allgemeinverfügung für die Stadt Fürth, Nürnberger dürfen Innenstadtgebiet nicht betreten und sich schon gar nicht mit Gesängen o.ä. zu Erkennen geben.
1. Vom 24. November 2012, 10 Uhr, bis 25. November 2012, 2 Uhr, ist allen
Personen außerhalb von öffentlichen Verkehrsmitteln der Aufenthalt
sowie das Betreten des Stadtgebiets Fürth innerhalb des in dem beigefügten
Lageplan rot umrandeten Bereichs verboten...sofern
a) es sich optisch (zum Beispiel aufgrund der Kleidung, Mützen, Schals,
Abzeichen etc.) oder akustisch (einzeln oder gemeinsam skandierte Parolen)
erkennbar um Anhänger des 1.FC Nürnberg handelt, die in Gruppen von mehreren Personen (auch Kleingruppen) unterwegs sind,
b) es sich optisch bzw. akustisch erkennbar um Personen oder Personengruppen handelt, die aufwieglerischen
Fangruppierungen (zum Beispiel den Ultras) des 1. FC Nürnberg zuzurechnen sind,
c) Anzeichen dafür erkennbar sind, dass sich Personen oder Personengruppen,
die den Fans des 1. FC Nürnberg zuzuordnen sind, zu einer
Marschformation zusammenschließen wollen, oder
d) Fans des 1. FC Nürnberg provokative oder aufwieglerische Bestrebungen erkennen lassen


PS Sin mir den scho in Glasgow, wo No-Go Areas und neutrali Quartier definiert sin!?
Wer will so öbbis...mir Fuessballfans sicher nid, dört gohts um Politik und unseri doofe Politiker wüsse nüd besser's, als die krasse Massnahme z'überneh :mad: Die Ärsch dreihe an de G'waltspirale mindeschtens genauso stark, wie die unbelehrbare Chaote, es isch jetzt definitiv sowiit!

@Cantona: hüt im Basilisk het's g'heisse, dass 50% vo de FCB-Spiel Risikospiel sin :o
Alles für BS

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Heavy hat geschrieben:Säget mol, bini dr einzig wo sich uf dä Komkordatscheiss freut?
ja lustig ist es irgendwie schon. insbesondere wenn sie anfangen wollen, grundrechte für fussballfans zu beschneiden. nur fürchte ich halt, dass sich daraus auch eine negativspirale entwickeln könnte (gewalt führt zu repression, repression führt zu gewalt usw....) aus der es dann wirklich keinen ausweg mehr geben wird.

hoffe man kommt früher zur besinnung, zum wohle aller...
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Simplex hat geschrieben:So wie ich die Leute, die das bewerten einschätze, ist jedes NLA Spiel mit Basler Beteiligung ein ein Risikospiel.
Auswärts wird es wohl so sein.

Zuhause:
Sicher FCZ, GC, YB,
Evlt. FCL, SG, Sion,
Kaum SFC, Lausanne, Thun

Wobei ich schon das zuviel finde. Risikospiel zu Hause ist evtl. gegen Zürich, ansonsten.. Auswärts kommts halt auf die Polizei drauf an, nicht auf den Gegner

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

Beitrag von heimweh basler »

ab vors bundesgericht :cool:

Antworten