0.7 Sek sind bei 50 Kmh fast 10 Meter. Da war es schon lange Orange, und es gab genügend Zeit um zu reagieren.Master hat geschrieben:also ich find die obengenannten 0.7s rot schon ziemlich krass...da könnte es wohl noch den einen oder anderen erwischen.
wenn ich sehe, dass es orange wird, spielt definitiv noch eine rolle, wer sich gerade hinter mir befindet und ob es z.B. nass ist. würde mich also auch nicht ausschliessen als möglicher über-rotlicht-fahrer mit dem auto.
Lichtsignal bei Rot überquert
- chickens**t
- Benutzer
- Beiträge: 80
- Registriert: 05.01.2005, 13:59
Und in dieser Zeit legt man bei 50km/h fast 42m zurück, also LÄNGSTENS genug Zeit zum komfortablem Abbremsen.John Doe hat geschrieben:um das noch ein wenig zu illustrieren: Die Gelbphase muss bei einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von bis zu 50 km/h 3 Sekunden, bei einer zHG von bis zu 60 km/h 4 Sekunden und bei bis zu 70 km/h 5 Sekunden dauern.
da sind die 0,7 sekunden dann nur noch zugabe...
Das Argument der Überraschung zählt also aus meiner Sicht definitiv nicht. Und wem diese Zeit der Gelbphase trotzdem nicht ausreicht sollte vielleicht sein Billet abgeben und mit dem Velo fahren, da sollte die Zeit definitiv reichen zum bremsen...
In Deutschland muss bei 50km/h das Gelbsignal 3 Sekunden aufleuchten. Nehme mal das gleiche für die Schweiz an.
Standard Reaktionszeit: 0.8 Sekunden. Also hat man 2.2 Sekunden Zeit zu bremsen bis es Rot ist.
In dieser Zeit legt man 30.5 m zurück. Wenn man also innerhalb von 30 Meter von der Ampel ist kann man bei gleichbleibender Geschwindkeit noch durchfahren ohne geblitzt zu werden. Wer genau am dümmsten Ort ist hat 30.5 Meter Zeit um sein Auto zum Stillstand zu bringen. Wem diese Distanz nicht genügt sollte def. nicht in einem Auto unterwegs sein.
@ Muggel
Du kannst Tatsächlich dafür gebüsst werden bei Rot über den Fussgänger zu gehen
Standard Reaktionszeit: 0.8 Sekunden. Also hat man 2.2 Sekunden Zeit zu bremsen bis es Rot ist.
In dieser Zeit legt man 30.5 m zurück. Wenn man also innerhalb von 30 Meter von der Ampel ist kann man bei gleichbleibender Geschwindkeit noch durchfahren ohne geblitzt zu werden. Wer genau am dümmsten Ort ist hat 30.5 Meter Zeit um sein Auto zum Stillstand zu bringen. Wem diese Distanz nicht genügt sollte def. nicht in einem Auto unterwegs sein.
@ Muggel
Du kannst Tatsächlich dafür gebüsst werden bei Rot über den Fussgänger zu gehen

Okay Moment - dann habe ich eine grundsätzliche Frage: ich dachte bislang, dass man nicht bei rot auf der Kreuzung stehendarf - sprich: Wenn ich bei Orange drüber fahre und die Ampel stellt auf rot während ich auf der Strasse stehe, dann werde ich auch geblitzt?
Ist diese Annahme falsch?
Gilt wirklich nur der Zeitpunkt an dem ich bei der Ampel stehe mit dem Auto?
Falls ja, dann okay, die Zeit reicht locker. Falls nicht - die 10-20m Kreuzung machen recht viel aus, wenn man mit 40-50 drüber fährt, dann hat man eben 1-2s.
Ist diese Annahme falsch?
Gilt wirklich nur der Zeitpunkt an dem ich bei der Ampel stehe mit dem Auto?
Falls ja, dann okay, die Zeit reicht locker. Falls nicht - die 10-20m Kreuzung machen recht viel aus, wenn man mit 40-50 drüber fährt, dann hat man eben 1-2s.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
also mir ist es definitiv scheiss egal wer hinter mir ist. wenn ich stark bremse, weil ich damit verhindere bei rot durchzufahren und mir einer dann hinten drauf knallt ist das definitiv sein problem. denn dann hat er ne anzeige wegen nicht beherrschen des fahrzeugs. egal obs draussen warm..kalt..nass oder furz trocken ist :-)Master hat geschrieben: wenn ich sehe, dass es orange wird, spielt definitiv noch eine rolle, wer sich gerade hinter mir befindet und ob es z.B. nass ist. würde mich also auch nicht ausschliessen als möglicher über-rotlicht-fahrer mit dem auto
>> Life is not fair. But the root password helps <<
- Idefix
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: 04.10.2005, 13:02
- Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli
0.7 Sekunden ist eine halbe Ewigkeit...Allez Basel! hat geschrieben:Es handelt sich hier bei um 0.7 Sekunden. Mir wurde in der Fahrschule noch beigebracht, dass man bei Orange das Lichtsignal überqueren soll, anstatt voll auf die Bremse zu treten.
bei welchem Radar war das denn ?
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
- Idefix
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: 04.10.2005, 13:02
- Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli
letschti isch e Velofahrer in dr Nauestroos unter em Autotunnel Bahnhofsplatz dureblocht... tja... isch halt.. nid verwütsche loh ... denn passt das halt.Muggel hat geschrieben:Also ich wär drfür, wenn me scho d'Velofahrer biesst wenn sie bi rot über e Ample fahre, dass me s'Glyche mit de Fuessgänger denn au würd mache,
wenn sie bi rot eifach drüberlaatsche.
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
Weil die (allermeisten) Ampeln hierzulande dynamisch gesteuert werden und somit nicht vorhersehbar ist, wann auf gelb umgeschaltet wird. Das mit dem Countdown, was die Leute ironischerweise immer für furchtbar fortschrittlich halten, funktioniert also nur bei Lichtigsnalanlagen aus der Steinzeit, die mit einem fixen Umlauf funktionieren.Soriak hat geschrieben: Was ich nicht verstehe ist, warum Kreuzungen keinen "count down" zu Gelb haben.
dynamisch ja - aber es würde ja auch ein 5 sekunden countdown reichen, oder?Laaaveri hat geschrieben:Weil die (allermeisten) Ampeln hierzulande dynamisch gesteuert werden und somit nicht vorhersehbar ist, wann auf gelb umgeschaltet wird. Das mit dem Countdown, was die Leute ironischerweise immer für furchtbar fortschrittlich halten, funktioniert also nur bei Lichtigsnalanlagen aus der Steinzeit, die mit einem fixen Umlauf funktionieren.
Bei den heutigen Steuerungen ist aber auch das nicht möglich, weil teilweise innerhalb einer Sekunde umgeschaltet wird. Und z.B. 5 s Verzögerung einzubauen für den Countdown ist auch nicht zweckmässig...Bobadischa hat geschrieben:dynamisch ja - aber es würde ja auch ein 5 sekunden countdown reichen, oder?
- Idefix
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: 04.10.2005, 13:02
- Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli
Diesen Countdown hab ich jetzt kürzlich in Thailand erlebt.
da fängt es bei 50 an runter zu zählen... bei Grün zählt es dann ebenfalls wieder runter... naja finde ich eher nicht so clever, da sehe ich noch 7 Sekunden und dann Vollgas das es noch reicht...
da fängt es bei 50 an runter zu zählen... bei Grün zählt es dann ebenfalls wieder runter... naja finde ich eher nicht so clever, da sehe ich noch 7 Sekunden und dann Vollgas das es noch reicht...
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
Ich verstehe deinen Sachverhalt zwar nicht ganz, aber du hast dein Auto bei der Ampel zu stoppen, wenn sich der Verkehr auf der Kreuzung staut, auch wenn du grün hast. Die Kreuzung muss theoretisch immer frei sein.Master hat geschrieben:Okay Moment - dann habe ich eine grundsätzliche Frage: ich dachte bislang, dass man nicht bei rot auf der Kreuzung stehendarf - sprich: Wenn ich bei Orange drüber fahre und die Ampel stellt auf rot während ich auf der Strasse stehe, dann werde ich auch geblitzt?
Ist diese Annahme falsch?
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6
Da sitz jemand im Auto und hat sie sich wohl aufgeschrieben. War ein schwarzer Polo oder? Hab ich auch schon in einer 30er Zone beim St. Johan Quartier gesehen. Und da sassen def. noch 2 Personen drin.Intruder hat geschrieben:Kurzer Einschub: Habe diese Woche eine Busse von 250.- bekommen, da ich in einer 30er Zone mit meiner Vespa zu schnell gefahren bin. Der Blitz kam von vorne aus einem parkierten Polo. Wie geht das? Weiss jemand wie die an meine Nummer gekommen sind?
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
In der Regel hat es entweder eine Schlaufe im Boden oder die modernere Kamera hat eine entsprechende Software.Master hat geschrieben:...ja doch, ich will wissen wo der auslöser ist. deine antwort hilft mir nicht wirklich weiter![]()
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Bei mir vor dem Haus machen sie auch immer Radar-Kontrollen, der Schugger steht ein paar Meter daneben und schreibt die Nummern der Motorradfahrer auf, sofern es geblitzt hat.Intruder hat geschrieben:Kurzer Einschub: Habe diese Woche eine Busse von 250.- bekommen, da ich in einer 30er Zone mit meiner Vespa zu schnell gefahren bin. Der Blitz kam von vorne aus einem parkierten Polo. Wie geht das? Weiss jemand wie die an meine Nummer gekommen sind?
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!