Fümoar

Der Rest...
Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Sehr intressanti Grafik :eek: (zämesetzig vo de Ziggipreise) Mir Raucher dien mit de Autofahrer d'Löcher in de Bundeskasse stopfe, aber de Bund het immer mit de G'sundheit argumentiert! Diesmol sin sie wenigstens ehrlich und sage's grad das es für das isch :mad:

<object data="http://www.sf.tv/videoplayer/embed/9628 ... d847b32f6c" type="application/x-shockwave-flash" style="width:640px;height:386px"><param name="movie" value="http://www.sf.tv/videoplayer/embed/9628 ... c"/><param name="quality" value="high" /><param name="allowFullScreen" value="true" /><a href="http://www.videoportal.sf.tv/video?id=9 ... d847b32f6c" alt="zum Videoportal des Schweizer Fernsehens">10vor10 vom 26.10.2012</a></object>
Alles für BS

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11685
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Laufi, in sache Rauche bisch Du numme z'belächle. :rolleyes:
Gsehs yh, Basler Beize wärde rauchfrei, so wie das zweimol abgstumme worde isch und wie das s'BG wird bestätige. Heulheulheul.

Und denn uns Nichtraucher als gnussfeindlichi Nit-Konsumänte z'bezeichne isch grad no e Stuefe schwächer.

Aber hesch jo rächt! Raucher wie Di, sott me mitere Statue verwegige, well ihr jo soooooooooooooo viel für unseri Gsellschaft leischte. Duetmer leid, wenni das bishär nit anerkannt han. :rolleyes:

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Käppelijoch hat geschrieben:Laufi, in sache Rauche bisch Du numme z'belächle. :rolleyes:
Gsehs yh, Basler Beize wärde rauchfrei, so wie das zweimol abgstumme worde isch und wie das s'BG wird bestätige. Heulheulheul.

Und denn uns Nichtraucher als gnussfeindlichi Nit-Konsumänte z'bezeichne isch grad no e Stuefe schwächer.

Aber hesch jo rächt! Raucher wie Di, sott me mitere Statue verwegige, well ihr jo soooooooooooooo viel für unseri Gsellschaft leischte. Duetmer leid, wenni das bishär nit anerkannt han. :rolleyes:
und du bisch dr gröschti Ignorant überhaupt vo de Nichtraucher, selte so Lüt wie di troffe...truurig :rolleyes:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17620
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Käppelijoch hat geschrieben:Fame und Schiefe Eck
Das stimmt wirklich?

Wo gehen nun alle 12jährigen albanischen G Hustla Moddafuggaz hin? Schiefe Eck ist wirklich ein Verlust... Bin zwar alle Schaltjahr mal drin, aber die Beiz brauchts.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

SubComandante hat geschrieben:Das stimmt wirklich?
Ja, sind die biden die vor das BG gezogen sind mit einem Musterprozess.

@Käppelijoch, kannst mir bitte erklären: Die Lungenliga und andere Leute die nie in gewissen Kleinbars, Beizen und Spunten verweilen pochen ja auf den sogenannten Raucherschutz für Mitarbeiter. Warum? Die Mitarbeiten sind meistens die, die am meisten Rauchen. Wer dies bezweifeln will, soll man in gewisse "Fumoir"-Beizen gehen.

Ein Rauchverbot ist in Diskotheken, Restaurants und ähnlichen Einrichtungen komplett angebracht - aber nicht in kleinen Stammtisch-Knillen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

SubComandante hat geschrieben:Das stimmt wirklich?

Schiefe Eck ist wirklich ein Verlust... Bin zwar alle Schaltjahr mal drin, aber die Beiz brauchts.
Jein, offiziell jo, aber kei Ahnig wenn das "in Kraft" trätte wird? ...geschtern zobe zumindescht nonid, gemütlich gsi wie immer
(au ohni de Käppelijoch, wo stundelang um's Schiefe g'schliche isch und yhne het welle, aber ebe... :rolleyes :)

@Käppelijoch: s'Schiefe wird wie vo Euch gewollt rauchfrei!
Goht irgend e Nichtraucher wägedem jetzt ins Schiefe, wo vorher nie gsi isch? Nei, und dorum wird s'Schiefe dicht mache müesse, weil d'Raucher nüm dört sin...isch Dir egal? Falls ja, den halt'se eifach und nenn mi nid Ignorant,ok!!
Alles für BS

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17620
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

stacheldraht hat geschrieben:Ja, sind die biden die vor das BG gezogen sind mit einem Musterprozess.

@Käppelijoch, kannst mir bitte erklären: Die Lungenliga und andere Leute die nie in gewissen Kleinbars, Beizen und Spunten verweilen pochen ja auf den sogenannten Raucherschutz für Mitarbeiter. Warum? Die Mitarbeiten sind meistens die, die am meisten Rauchen. Wer dies bezweifeln will, soll man in gewisse "Fumoir"-Beizen gehen.

Ein Rauchverbot ist in Diskotheken, Restaurants und ähnlichen Einrichtungen komplett angebracht - aber nicht in kleinen Stammtisch-Knillen.
Es geht gar nicht darum, ob man beeinträchtig ist oder nicht. Man kann verbieten und seinen Willen durchsetzen, also tut man es. Es gibt genügend Nichtraucher, die in Fumoir Beizen gehen und denen es wirklich scheissegal ist. Bei Restaurants, wo alle grad am mampfen sind - ja, da kann man wegen Nichtrauchen reden. Aber nicht in einer Bar oder Spelunke.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Aus «Fümoar» könnten 178 Vereine werden

http://www.tageswoche.ch/de/2012_43/bas ... werden.htm

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Thierry Julliard erklärte, wie das neue Modell funktionieren könnte: Aus den 178 «Fümoar»-Lokalen werden 178 Einzelvereine mit den Namen «Fümoar 1» bis «Fümoar 178». Jeder Verein brächte einen eigenen Vorstand und jedes Mitglied eine separate Karte. Das heisst: Wenn ein Gast an einem Abend drei Raucher-Beizen besucht, muss er drei Karten im Portemonnaie haben, um überall hereingelassen zu werden. Bisher gilt eine Mitgliederkarte für alle angeschlossenen Beizen. Das neue Modell wäre also viel komplizierter und für die Gäste teurer – aber bei einem für «Fümoar» negativen Gerichtsentscheid die bisher einzige Möglichkeit.
Das wär wohl s'End vo de G'meinschaftssolidarität unter de Raucher z'Basel, dorum find ich's irgendwie kei gueti Idee (aber es fehlt halt an Alternative!)
Bereits jetzt gäbe es in Basel eine Hand voll kleiner Raucher-Beizen, die als Einzelvereine fungierten. Diese würden von den Behörden bisher nicht belangt. Ganz im Gegensatz zum Verein Fümoar, dessen Grösse dazu führe, dass es sich bei den Lokalen um öffentliche Orte handle. Die Kleinen hingegen seien vergleichbar mit Cliquenkellern, wo solange geraucht werden dürfe, bis die Keller während der Fasnacht zu öffentlich zugänglichen Lokalen würden – also praktisch immer
Jo, so wie bim Lotti zum Biispiel! D.H schlussendlich würd jede Raucher nur no in sini 2-3 ussg'wählte Raucherbeizli goh und das war's (ebe 2-3 Mitgliederkarte sin absolut s'maximum, für mich zumindescht)

...never ending Story :(
Alles für BS

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11685
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Zur Erinnerung, der Wirteverband hat vor einigen Jahren durchgesetzt, dass ein vereinslokal nur an maximal 4 tagen für 6 stunden und höchstens bis um mitternacht geöffnet haben darf.

Wird lustig, wenn dies dann bei diesen Vereinslokalen dann durchgesetzt wird :D

Wessels geht schon gegen die Einzelbetriebe vor, d'Schluggstube hat schon einen brief erhalten mit einer Verwarnung. Auch die Einzelvereinslösung wird vor Gericht scheitern.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Dieser jüngste Entscheid veranlasste «Fümoar»-Sekretär Thierry Julliard und Vereins-Präsident Mario Nanni zur Sitzung. Mario Nanni führte die Möglichkeit einer weiteren Raucher-Initiative ins Feld, die er selber allerdings als «keine gute Idee» bezeichnete und die auch von den anderen Anwesenden als «Zwängerei» abgetan wurde. Der Entscheid gegen eine Initiative fiel rasch und deutlich: Dieser Weg wird in nächster Zeit nicht eingeschlagen, was auch Maurus Ebneter vom Basler Wirteverband begrüsste.
Aha und das bisher war keine Zwängerei? :confused:
Käppelijoch hat geschrieben:Zur Erinnerung, der Wirteverband hat vor einigen Jahren durchgesetzt, dass ein vereinslokal nur an maximal 4 tagen für 6 stunden und höchstens bis um mitternacht geöffnet haben darf.

Wird lustig, wenn dies dann bei diesen Vereinslokalen dann durchgesetzt wird :D

Wessels geht schon gegen die Einzelbetriebe vor, d'Schluggstube hat schon einen brief erhalten mit einer Verwarnung. Auch die Einzelvereinslösung wird vor Gericht scheitern.
Bevor diese Aussage noch jemand anzweifelt:
[LEFT]Vereins- und Klubwirtschaft[/LEFT]§ 12.
[LEFT]Die Bewilligung zur Führung einer Vereins- und Klubwirtschaft[/LEFT]

[LEFT]berechtigt, den Betrieb zur Bewirtung der Mitglieder mit einer kleinen

Auswahl einfacher Speisen ohne spezielle Küchenzubereitung sowie
[LEFT]mit Getränken zum Konsum an Ort und Stelle bis zu vier Tagen pro
Woche für je sechs Stunden bis höchstens 24.00 Uhr offen zu halten.
Eine Betriebsführung, die eine selbständige und auf dauernden Erwerb
ausgerichtete wirtschaftliche Tätigkeit darstellt, ist nicht gestattet.
[/LEFT]
[/LEFT]
[LEFT]2[/LEFT]




[LEFT]In begründeten Ausnahmen kann die Bewilligungsbehörde für einzelne[/LEFT]

[LEFT]Anlässe oder mehrere Tage eine Bewilligung nach § 14 erteilen.[/LEFT]

[LEFT]3[/LEFT]




[LEFT]Der Öffentlichkeit zugängliche Betriebe oder Betriebe mit über[/LEFT]

[LEFT]Abs. 1 hinaus allgemein erweiterten Öffnungszeiten unterstehen § 11.[/LEFT]

[LEFT]4Das Nähere wird durch Verordnung geregelt.[/LEFT]
Aus meiner Sicht funktioniert der Verein Fümoir schon aus diesen (markierten) Gründen nicht.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Käppelijoch hat geschrieben:Zur Erinnerung, der Wirteverband hat vor einigen Jahren durchgesetzt, dass ein vereinslokal nur an maximal 4 tagen für 6 stunden und höchstens bis um mitternacht geöffnet haben darf.

Wird lustig, wenn dies dann bei diesen Vereinslokalen dann durchgesetzt wird :D

Wessels geht schon gegen die Einzelbetriebe vor, d'Schluggstube hat schon einen brief erhalten mit einer Verwarnung. Auch die Einzelvereinslösung wird vor Gericht scheitern.
Bevor diese Aussage noch jemand anzweifelt:

[LEFT]Vereins- und Klubwirtschaft[/LEFT]
[LEFT]§ 12. Die Bewilligung zur Führung einerVereins- und Klubwirtschaft
berechtigt, den Betrieb zur Bewirtung der Mitglieder mit einer kleinen
Auswahl einfacher Speisen ohne spezielle Küchenzubereitung sowie
mit Getränken zum Konsum an Ort und Stelle bis zu vier Tagen pro
Woche für je sechs Stunden bis höchstens 24.00 Uhr offen zu halten.
Eine Betriebsführung, die eine selbständige und auf dauernden Erwerb
ausgerichtete wirtschaftliche Tätigkeit darstellt, ist nicht gestattet.[/LEFT]
[LEFT]2In begründeten Ausnahmen kann die Bewilligungsbehörde für einzelne
Anlässe oder mehrere Tage eine Bewilligung nach § 14 erteilen.[/LEFT]
[LEFT]3Der Öffentlichkeit zugängliche Betriebe oder Betriebe mit über
Abs. 1 hinaus allgemein erweiterten Öffnungszeiten unterstehen § 11.[/LEFT]
4Das Nähere wird durch Verordnung geregelt.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Dann wird halt privatisiert, jeder Wirt ein Gastgeber, wie war das, gab es nicht letzthin eine Aktion von günstiger eingekauften Getränken (Cola etc), läuft die noch oder ist das Wettbewerbsverzerrend?
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Shamrock hat geschrieben:Dann wird halt privatisiert, jeder Wirt ein Gastgeber, wie war das, gab es nicht letzthin eine Aktion von günstiger eingekauften Getränken (Cola etc), läuft die noch oder ist das Wettbewerbsverzerrend?
Für eine regelmässige Bewirtung brauchst Du eine Bewilligung. Das Privat spielt dabei keine Rolle. Ich denke wenn dies so einfach möglich wäre, hätte man dies schon lange ohne dieses Vereinzeugs gemacht.

Es war mal was in den Zeitungem darüber. Wenn ich mich recht erinnere hat sich eine Frau mit Leuten getroffen und dann wurde gekocht (ähnlich wie bei den Dinners im fernsehen), nur bezahlten dann die Gäste. Dies wurde dann abgestellt.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Und wenn man jeden Abend eine Demonstration anmeldet? :cool:

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Blutengel hat geschrieben:Für eine regelmässige Bewirtung brauchst Du eine Bewilligung. Das Privat spielt dabei keine Rolle. Ich denke wenn dies so einfach möglich wäre, hätte man dies schon lange ohne dieses Vereinzeugs gemacht.

Es war mal was in den Zeitungem darüber. Wenn ich mich recht erinnere hat sich eine Frau mit Leuten getroffen und dann wurde gekocht (ähnlich wie bei den Dinners im fernsehen), nur bezahlten dann die Gäste. Dies wurde dann abgestellt.
Anfangs 90er gabs einige Privatclubs. Man musste einfach eine Membercard haben und somit wars ein Privatclub. Aber ob man dann darin Rauchen dürfte weiss ich auch nicht....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Ich würde es noch begrüssen, dass man pro Woche 2 Rauchertage einführt...z.b. Dientag und Freitag darf man in den Beizen, in welcher der Wirt es erlaubt, rauchen und an den anderen Tagen ist es rauchfrei. So können beide Seiten ihre Ausgänge planen und denen es nichts ausmacht mit Raucher, bzw. Nichtraucher auszugehen, haben ja dann keine Probleme damit. :cool:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Blutengel hat geschrieben:Für eine regelmässige Bewirtung brauchst Du eine Bewilligung. Das Privat spielt dabei keine Rolle. Ich denke wenn dies so einfach möglich wäre, hätte man dies schon lange ohne dieses Vereinzeugs gemacht.

Es war mal was in den Zeitungem darüber. Wenn ich mich recht erinnere hat sich eine Frau mit Leuten getroffen und dann wurde gekocht (ähnlich wie bei den Dinners im fernsehen), nur bezahlten dann die Gäste. Dies wurde dann abgestellt.
Private Bottle Partys machen wie in Irland in den 80-90-er Jahren ;)
war 'ne super Sache, hat viel Spass gemacht, vielleicht nicht jedem Nachbarn aber was hat uns das gestört, Rücksicht nehmen in der eigenen Wohnung wozu? Es wird genau auf sowas rauslaufen
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Sharky hat geschrieben:Ich würde es noch begrüssen, dass man pro Woche 2 Rauchertage einführt...z.b. Dientag und Freitag darf man in den Beizen, in welcher der Wirt es erlaubt, rauchen und an den anderen Tagen ist es rauchfrei. So können beide Seiten ihre Ausgänge planen und denen es nichts ausmacht mit Raucher, bzw. Nichtraucher auszugehen, haben ja dann keine Probleme damit. :cool:
Gute Idee - mit Montag/Dienstag könnte ich mich anfreunden

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Blutengel hat geschrieben:Es war mal was in den Zeitungem darüber. Wenn ich mich recht erinnere hat sich eine Frau mit Leuten getroffen und dann wurde gekocht (ähnlich wie bei den Dinners im fernsehen), nur bezahlten dann die Gäste. Dies wurde dann abgestellt.
Es isch sogar im Telebasel mol e Bericht d'rüber koh! An für sich e gueti Idee, Du kochsch in dinere Wohnig und durch Mund zu Mund Propaganda bekunnsch e richtigi Gäschtelischte...wär für beidi e Win-Win Situation (s'Müetterli bekunnt e Zuestupf zu ihrer spärliche Rente und de Student bekunnt für 10-15sFr. e nahrhaftes, bürgerlichs Z'mittag)...aber ebe, de Staat het yh'griffe (z.T Berechtigt wägem Hygieneg'setz z.T unberächtigt und übertriebe)!

...aber isch sowieso OT ;)
Alles für BS

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6365
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Laufi hat geschrieben:Es isch sogar im Telebasel mol e Bericht d'rüber koh! An für sich e gueti Idee, Du kochsch in dinere Wohnig und durch Mund zu Mund Propaganda bekunnsch e richtigi Gäschtelischte...wär für beidi e Win-Win Situation (s'Müetterli bekunnt e Zuestupf zu ihrer spärliche Rente und de Student bekunnt für 10-15sFr. e nahrhaftes, bürgerlichs Z'mittag)...aber ebe, de Staat het yh'griffe (z.T Berechtigt wägem Hygieneg'setz z.T unberächtigt und übertriebe)!

...aber isch sowieso OT ;)
wöchentliche private Mittagstische im kleinen Rahmen sind kein Problem.
Problem bei obigem Fall: das war nicht mehr im kleinen Rahmen!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

leben und leben lassen
selbst nicht rauchen, aber die anderen rauchen lassen

...ist das denn so schwierig?
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Das Ende naht: http://bazonline.ch/schweiz/standard/Nu ... y/29612062

(und die Möglichkeit von Einzelvereinen ist damit wohl bereits wieder vom Tisch)

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Rhykurve hat geschrieben:leben und leben lassen
selbst nicht rauchen, aber die anderen rauchen lassen
...ist das denn so schwierig?
Kann nicht sein, dass man an öffentlichen Orten in geschlossenen Räumen Passivrauch ausgesetzt ist. Aber in den eigenen vier Wänden und draussen soll jeder rauchen können was, was er hergeben kann. Und von mir aus soll es auch für Raucherwerbung keine Einschränkungen geben.

Schade dass es noch keine Zigaretten gibt, die keinen Rauch produzieren, denn dann könnte jeder Raucher überall seinem Hobby frönen.

Überall Alkohol konsumieren ist im Gegensatz zu Nikotin in Ordnung, denn man konsumiert nicht passiv Alkohol.

Fazit: Leben und leben lassen ja, sofern die Gesundheit anderer Leute nicht gefährdet wird.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Rotblau hat geschrieben:1. Kann nicht sein, dass man an öffentlichen Orten in geschlossenen Räumen Passivrauch ausgesetzt ist. Aber in den eigenen vier Wänden und draussen soll jeder rauchen können was, was er hergeben kann. Und von mir aus soll es auch für Raucherwerbung keine Einschränkungen geben.

Schade dass es noch keine Zigaretten gibt, die keinen Rauch produzieren, denn dann könnte jeder Raucher überall seinem Hobby frönen.

2. Überall Alkohol konsumieren ist im Gegensatz zu Nikotin in Ordnung, denn man konsumiert nicht passiv Alkohol.

Fazit: Leben und leben lassen ja, sofern die Gesundheit anderer Leute nicht gefährdet wird.
Zuerscht emol, mit dinere Yhstellig könne mir Raucher glaub tausendmol lieber läbe, als mit so extremischte Meinige wie die vom Käppelijoch!!

1. Das isch doch genau de Punkt, Du seisch an öffentliche Ort mit g'schlossene Rüüm isch's nid ok, deheime und im Freie isch's ok!
In dem Fall wär doch für Dich e Ruum, wo sich nur Raucher träffe ok und wär uss minere Sicht au nur Halb-offe, weil kei Nichtraucher zwunge wird zum in de Ruum z'goh! Und das sin jetzt halt emol genau d'Fümoir-Beizli!
Aber demit au d'extremischte Nichtraucher z'friede sin, miesst meh alle jetzige Beize und Clubs effektiv Nichtraucher mache, ohne Ussnahme...yhverstande!??
So, und jetzt miesst d'Fümoirvereinigung e "neu's" Huus kaufe und dörte e "Raucher-Club" mache, wo nur für Clubmitglieder und rauchendi Ahg'stellte zugänglich isch (Passivraucherschutz für Ahg'stellti isch e gueti Sach, aber es bruucht Toleranze und Ussnahme solangs no rauchendi Ahg'stellti git, weil suscht das System ad absurdum g'führt wird...so quasi Schutz vor sich selber :confused: , das funktioniert nid!?)
Wo um Himmels Wille het jetzt e Nichtraucher e Problem mit däm Modell??

2. Überall Alkohol konsumiere isch ok?? Aha, und im Stadion? ;)
Und den no zum "Leben und Leben lassen"...meh konsumiert zwar nid "passiv " Alkohol, aber meh kah aktiv devoh betroffe sii (sorry, aber genau das isch's Problem an de momentane G'sellschaftsform, Zigarette und no schlimmer Cannabis isch Tüüfelszüüg...aber Alkohol isch jo nur schlimm, wenn's e paar jugendlichi Fuessballfans in d'Finger bekömme, suscht isch's jo kei Problem in däre G'sellschaft :rolleyes: (es verliere jo keini Mensche Jobs wägem Alk und es wärde au keini Familie ussenanderg'risse wägem Alk!)
Alles für BS

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

mr rauche witer!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11685
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Dr Nichtraucher het es problem mitm Modäll Fümoar, well dank däm Modäll 90% vo de Usgehbeize däm Club drbyy sind und somit s'gsetz au klar umgange wird.

Nonemol: Mir händ 2mol über es Gsetz uff kantonaler Ebeni abgstumme und das khört umgsetzt und do händ sich alli drah z'halte. Genau s'glyche giltet für dr Verkehr, fürs Asylgsetz, für s'Stüüre zahle, für dr Bau vo Minarett etc. etc.

Ich gseh nit yh, wieso me grad bi däm Gsetz Gsetzesumgeher toleriere und sogar no belohne sott.

Fümoar isch am Ändi und das isch guet e so. Ob jetzt eine dusse raucht oder deheim ischmer egal. In Beize und Clubs hets nüt z'sueche. Ganz eifach.

Geschter isch e geute Tag gsi für dr Schutz vor Passivrauch und fürs Duuresetze vo Gsetz. Au Fümoar wird vor em BG Schiffbruch erleide und dr armi Herr Juillard wird e sehr guet zahlte Job los wärde.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Käppelijoch hat geschrieben:Dr Nichtraucher het es problem mitm Modäll Fümoar, well dank däm Modäll 90% vo de Usgehbeize däm Club drbyy sind und somit s'gsetz au klar umgange wird.

Nonemol: Mir händ 2mol über es Gsetz uff kantonaler Ebeni abgstumme und das khört umgsetzt und do händ sich alli drah z'halte. Genau s'glyche giltet für dr Verkehr, fürs Asylgsetz, für s'Stüüre zahle, für dr Bau vo Minarett etc. etc.

Ich gseh nit yh, wieso me grad bi däm Gsetz Gsetzesumgeher toleriere und sogar no belohne sott.

Fümoar isch am Ändi und das isch guet e so. Ob jetzt eine dusse raucht oder deheim ischmer egal. In Beize und Clubs hets nüt z'sueche. Ganz eifach.

Geschter isch e geute Tag gsi für dr Schutz vor Passivrauch und fürs Duuresetze vo Gsetz. Au Fümoar wird vor em BG Schiffbruch erleide und dr armi Herr Juillard wird e sehr guet zahlte Job los wärde.
Genau!


PS: ich hab einen Verein gegründet wo das Kiffen erlaubt ist. Beitreten lohnt sich.:-)

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6605
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Käppelijoch hat geschrieben:Dr Nichtraucher het es problem mitm Modäll Fümoar, well dank däm Modäll 90% vo de Usgehbeize däm Club drbyy sind und somit s'gsetz au klar umgange wird.

Nonemol: Mir händ 2mol über es Gsetz uff kantonaler Ebeni abgstumme und das khört umgsetzt und do händ sich alli drah z'halte. Genau s'glyche giltet für dr Verkehr, fürs Asylgsetz, für s'Stüüre zahle, für dr Bau vo Minarett etc. etc.

Ich gseh nit yh, wieso me grad bi däm Gsetz Gsetzesumgeher toleriere und sogar no belohne sott.

Fümoar isch am Ändi und das isch guet e so. Ob jetzt eine dusse raucht oder deheim ischmer egal. In Beize und Clubs hets nüt z'sueche. Ganz eifach.

Geschter isch e geute Tag gsi für dr Schutz vor Passivrauch und fürs Duuresetze vo Gsetz. Au Fümoar wird vor em BG Schiffbruch erleide und dr armi Herr Juillard wird e sehr guet zahlte Job los wärde.
dorum hän mir jo au mehrmols über d parkruumbewirtschaftig abgstumme in de letschte joore. ;)

s schlimme am ganze find ich jo dase es kei näbenander git sondern nur a oder b.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

y bi zwar raucher, abr d Juillards gömmer ufe sack. Gsetz isch Gsetz, d Mehrheit wills eso, denn ischs halt eso, schade. Und denn e riese scheiss GV organisiere, mit em Stutz wo jede Zahle muess, wenn är in e Lokal in Basel will. Bi dene Idiote reue mi sogar die 10 Stutz.

Wenn sy wenigschtens öppis einigermasse gschieds mit däm Gäld wurde mache.

Antworten