Nur erkennt die SVP zumindest das Problem, liefert leider keine richtige Lösung dazu...cantona hat geschrieben:nur will jetzt dä idiot im GR isch, goht d wält nid unter. Das Zitat vom Sportchef vo witer obe het scho öppis. Solang d Baz Crime Maps macht, die bürgerliche keini Argumänt händ usser reppresiv s "Sicherheitsproblem" z bekämpfe wird sich nüt ändere. Vo links bis rächts ich klar, dass me s Asylwäse muess ändere, abr ich ha kei einzigi gschiedi Idee vo dr Basler SVP ghört zum das irgendwie in die richtige Bahne z länke, wo me suscht nid scho ghört hät. Handy vrbot, CCTV etc. völlige Schwachsinn, 24 h Rhybord überwachig durch e private Sicherheitsdienscht? Nimmt mi wunder, wie die sich das in Realität vorstelle.
Und emol abgseh drvo, dass me sich in Basel muess ind Hose schisse, willme an jedem Ecke vomne Asylant könnt abgestoche wärde, gits für Herr und Frau Basler halt au no 1-2 anderi wichtigi Pünkt, wo me doch gärn emol drüber diskutiere könnt. Will ebe, d Ironie im obere Satz vorwäg gno, es fühlt sich wit nid jede in Basel unsicher, drum isch dr Slogan "sicheres Basel" au fürd Katz.
Die SP allerdings erkennt nicht einmal das Problem...
Ich verstehs auch nicht, was ist so schwer daran, ein geschlossenes Zentrum wo neu-Ankömmlinge aufgesammelt werden. Dort bleiben sie zwei Wochen bis der Antrag durch und entschieden ist. Wie gesagt, ein geschlossenes Zentrum, niemand geht einfach so raus wann er Lust hat.
Nach 2 Wochen muss entschieden werden. Alle die nicht wirkliche Flüchtlinge (= u.a. die meisten Nordafrikaner die ankommen) sind müssen das Land verlassen. Bei denen die wirklich Schutz brauchen und der Antrag angenommen wird muss man für bestmögliche Integration, Arbeit und somit Selbstständigkeit sorgen.
Brauchen sie keinen Schutz mehr und können wieder ins Heimatland zurück, müssen sie auch wieder zurück! Das ist ein Eckpunkt des Asylwesens! Leider wurde dass bei den ganzen Flüchtlingen aus dem Kosovo usw. vergessen...
Bedingung für das ganze wären dann noch die Grenzkontrollen, die man wieder einführen müsste...
So, ein paar wenige Punkte die umzusetzen sind und meiner Meinung nach wäre das positiv für alle. Es ist eine Lösung da, die rechtsextremen erhalten keinen Zuspruch weil sich niemand um das Anliegen kümmert. Echten Flüchtlingen wird geholfen, alle anderen belasten unser Asyl-, Sozial- und Rechtssystem nicht.