Argumente (wie diejenigen von Zul Alpha) sind normalerweise keine Fragen und enden auch nicht mit einem Fragezeichen. Sie werden mit Gegenargumenten widerlegt, oder in Frage gestellt. Da du dich nun aus der Diskussion herausschleichst, ohne dich nur einmal mit dem Post vom Zul Alpha zu befassen, lässt das darauf schliessen dass du 1. Keine Gegenargumente hast, oder wahrscheinlich, 2. die Svp Plakate bei dir Wirkung zeigten und du somit keine eigene Meinung hast.Namelos hat geschrieben:vieleicht hate ich in Deutsch einen Fensterplatz.. aber eines weiss ich! eine frage endet am schluss mit einem Fragezeichen.. dieses sieht So aus: ?
leider habe ich dem beitrag keines gefunden..
du schon??
oder kannst du mir die Frage stellen, auf welche du doch hinweist!
Offizieller Abstimmungs Thread Teil 2/Schengen Dublin
Dublin - Ja
Schengen - Nein
leider kann man nicht so stimmen
u2022 Grenzübertritt von Personen - naja, "Grenzen nach aussen schliessen, nach innen oeffnen" toent vielleicht in der Theorie gut, aber in der Praxis? Ich glaube es wurde hier gesagt, dass die Zoelle in der Schweiz bleiben wuerden?
u2022 Visaerteilung für Kurzaufenthalte - Gute Sache
u2022 Polizeiliche Zusammenarbeit - Die Schweiz nimmt es mit dem Datenschutz bei weitem ernster als die anderen EU Laender... wenn die Daten froehlich austauschen, mach ich mir da Sorgen. (ein Stichwort auch: Hooligen Datenbank)
u2022 Rechtshilfe und Auslieferungen - Unterschied zu jetzt?
u2022 Bekämpfung des Waffen- und Drogenmissbrauchs - Toent immer gut, nur wie genau soll sich die momentane Lage verbessern, wenn man einen Teil des Schutzes (den Zoll) weg nimmt?
Bin immer noch etwas auf der Kippe.. ich moechte nicht vom Gesetz her gezwungen werden, als Schweizer immer eine ID bei mir zu tragen. Vielleicht kommt das in der Praxis (noch?) nicht zur Anwendung, aber riskieren will ich das nicht.
Betreffend EU Mitglied: Verzichte dankend. Da wird betrogen wo es nur geht, Gelder unterschlagen und man hat es immer noch nicht geschafft, die Verfassung zu verabschieden. (Wird es wohl auch nicht - way to go France) [Leider ist meine Lieblingsquelle [The Economist] auf englisch, hab aber vor kurzem einen Text darueber in's Forum kopiert]
Jetzt wo es zu broeckeln beginnt (und die Ost-Erweiterung die Sache nur noch schlimmer machen wird), muessen wir sicher nicht auch noch voll in's Fettnaepfchen springen. Was nicht heissen soll, dass dies auch auf Bilaterale Vertraege zutrifft.
Kurz eine andere Frage:
Waere es nicht moeglich die Visaregelung ohen die EU zu uebernehmen? Man koennte EU Visas doch einfach ohne Vetrag akzeptieren - geht ja kein anderes Land etwas an, welche Visas man nun akzeptiert...
Schengen - Nein
leider kann man nicht so stimmen

u2022 Grenzübertritt von Personen - naja, "Grenzen nach aussen schliessen, nach innen oeffnen" toent vielleicht in der Theorie gut, aber in der Praxis? Ich glaube es wurde hier gesagt, dass die Zoelle in der Schweiz bleiben wuerden?
u2022 Visaerteilung für Kurzaufenthalte - Gute Sache
u2022 Polizeiliche Zusammenarbeit - Die Schweiz nimmt es mit dem Datenschutz bei weitem ernster als die anderen EU Laender... wenn die Daten froehlich austauschen, mach ich mir da Sorgen. (ein Stichwort auch: Hooligen Datenbank)
u2022 Rechtshilfe und Auslieferungen - Unterschied zu jetzt?
u2022 Bekämpfung des Waffen- und Drogenmissbrauchs - Toent immer gut, nur wie genau soll sich die momentane Lage verbessern, wenn man einen Teil des Schutzes (den Zoll) weg nimmt?
Bin immer noch etwas auf der Kippe.. ich moechte nicht vom Gesetz her gezwungen werden, als Schweizer immer eine ID bei mir zu tragen. Vielleicht kommt das in der Praxis (noch?) nicht zur Anwendung, aber riskieren will ich das nicht.
Betreffend EU Mitglied: Verzichte dankend. Da wird betrogen wo es nur geht, Gelder unterschlagen und man hat es immer noch nicht geschafft, die Verfassung zu verabschieden. (Wird es wohl auch nicht - way to go France) [Leider ist meine Lieblingsquelle [The Economist] auf englisch, hab aber vor kurzem einen Text darueber in's Forum kopiert]
Jetzt wo es zu broeckeln beginnt (und die Ost-Erweiterung die Sache nur noch schlimmer machen wird), muessen wir sicher nicht auch noch voll in's Fettnaepfchen springen. Was nicht heissen soll, dass dies auch auf Bilaterale Vertraege zutrifft.
Kurz eine andere Frage:
Waere es nicht moeglich die Visaregelung ohen die EU zu uebernehmen? Man koennte EU Visas doch einfach ohne Vetrag akzeptieren - geht ja kein anderes Land etwas an, welche Visas man nun akzeptiert...
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Zum Euro : Quelle ? Litauen und Rumänien auch ? Wie dämlich wäre die EU (Stichwort Währungsstabilität) ?Namelos hat geschrieben:neuiträtendi EU mitglieder müen mines erachtens noch EURO NEH!
und sorry Schengen/Dublin würd ellei womuetlich e gueti Sach si.. D.h zuegriff uf dr Computer und so..
Aber leider isch es d vortüre für d eu.. wie sälber e EU typ in Italie gseit het..
" D schwiz cha nid numme s positive vo dr Eu ne, sie müen au s negative"
und sorry, neutrali Armee wär wäg!
Vortüre zur EU ? -> Behauptung. Genausogut kannst behaupten, dass Brot essen gewalttätig macht, weil eine Statistik belegt, dass 89% der Gewalttäter in der Woche vor ihrer Tat mindestens 1x Brot gegessen haben.
Neutrale Armee ? Hat gar nix damit zu tun. Abgesehen davon, dass unser Land eh keine Armee braucht. Ineffizient, machtlos, unbrauchbar, 5 Milliarden pro Jahr für NICHTS.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
um das chaos noch grösser zu machen wird nun das schlagwort neutralitöt in die runde geworfen. nur zur info: mit schweden, irland und österreich gibt es (mindestens) drei eu-staaten, die ihre neutralität bis heute nicht aufgeben mussten.
aber von der svp-ecke ist man es ja gewohnt, dass dichtung und wahrheit jeweils miteinader verschmolzen werden, so wie es einem gerade passt.

aber von der svp-ecke ist man es ja gewohnt, dass dichtung und wahrheit jeweils miteinader verschmolzen werden, so wie es einem gerade passt.

Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
willst du mich in die SVP ecke stellen?nogomet hat geschrieben:um das chaos noch grösser zu machen wird nun das schlagwort neutralitöt in die runde geworfen. nur zur info: mit schweden, irland und österreich gibt es (mindestens) drei eu-staaten, die ihre neutralität bis heute nicht aufgeben mussten.
aber von der svp-ecke ist man es ja gewohnt, dass dichtung und wahrheit jeweils miteinader verschmolzen werden, so wie es einem gerade passt.
![]()
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Wohin sonst ? PNOS ?Namelos hat geschrieben:willst du mich in die SVP ecke stellen?
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 468
- Registriert: 07.12.2004, 17:01
hmmm mol e -n-anderi frog , ha gheert , dass uffgrund vo Schenge -Dublin (Wo jo au Waffe"missbruch" reglet ) S'System vom Militär (Miliz und jede het d'Waffe dehaim respektive cha se nach em Dienst Plomobiert kaufe) komplett umkrämplett wärde mues.... wieviel isch do drhinter?
no zer EU Diskussion ... numme schnäll wird e e-n-ändloslangi...
Entweder biträtte oder aber dr Muet ha -n-e-n-alternative z'sy.... Eso wie's jetzt isch uff jedefall nit... und au e Schritt wo s'Banckgheimniss in d'Gfroht bringt... isch minnes Wissens immer no an die 40% BIP wo durch d'Banke erwirtscahftet wärde... so als input...
no zer EU Diskussion ... numme schnäll wird e e-n-ändloslangi...
Entweder biträtte oder aber dr Muet ha -n-e-n-alternative z'sy.... Eso wie's jetzt isch uff jedefall nit... und au e Schritt wo s'Banckgheimniss in d'Gfroht bringt... isch minnes Wissens immer no an die 40% BIP wo durch d'Banke erwirtscahftet wärde... so als input...
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Ja, ein richtiger Schweizer hat 'ne Army-Knarre unter dem Bett. Super. Richtige Männer...
Hat Luxemburg ein Bankgeheimnis ? England ? Huch JA. Scheisse, wieder eine Propaganda-Niete enttarnt...

Hat Luxemburg ein Bankgeheimnis ? England ? Huch JA. Scheisse, wieder eine Propaganda-Niete enttarnt...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
was wäre für dich eine alternative? eine gemeinschaft der nichtakzepierten gemeinsam mit bosnien-herzegowina, albanien, weissrussland, nordkorea und zimbabwe?Läggerlifreak hat geschrieben: no zer EU Diskussion ... numme schnäll wird e e-n-ändloslangi...
Entweder biträtte oder aber dr Muet ha -n-e-n-alternative z'sy....
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 468
- Registriert: 07.12.2004, 17:01
my dear gevatter.... das cha jedoch jederzit , elay scho bim verdacht uff styrhinterziehig uffg'hobe werde.... (schienbar selle d'styrbeamte sogar d'Autinummere vo nit luxeburger uffschriebe wo dert in e Bank go wurde ) in dr Schwiz isch me doch no-n-e wenely besser gschitzt aber item das isch do nit thema , wär wirgli froh , wenn mr ebber uff mini obigi Frog antworte wurd , dunggt mi nämmlig no essentiell wo vo wäge mehrkoste...
@nogo Alternative cha alles sy , vomene Chinesische billiglohn land bis zumene Land mit ere Schuelbildig wo alli umhaut... halt eyfach anders und nit wie jetzt eigentlich genau glich wie d'EU ...
@nogo Alternative cha alles sy , vomene Chinesische billiglohn land bis zumene Land mit ere Schuelbildig wo alli umhaut... halt eyfach anders und nit wie jetzt eigentlich genau glich wie d'EU ...
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.
so offenbare ich mal meine Argumente gegen Schengen:
- Schengen verbietet uns, unsere eigenen gernzen zu schützen!
Wie der Bundesrat bestätigte: " an der grenze sind verdachts-unabhängige Personenkontrollen in zukunft nicht mehr möglich. ( Vorum am 1.12.2004 im Ständerat)
- Das schengen Dossiert führt soweit, dass wir fremde rechte annehmen müssen.
Mit schenegn werden uns 500 Seiten fremde EU rechte unterstellt!
- Schengen treibt uns in die Eu
Wie Bundesräting Calmy-Rey bestätigt hat: " Indem wir die bilateralen Beziehungen zu EU intensivieren, können wir den Boden für den Eu Beitritt bereiten"
-Thema Asylwesen
Unser Ständerat und duie Mehrheit des Bundesrates wollen das Asylgesetz verschärfen!Mit schengen ist die leider weg: Wir können unser Asylgesetz nicht mehr selber bestimmen. Logosche konsequenz: Es würde den Zustom von "Asylanten" geben
- mehr kriminalität und arbeitslosigket
Also fazit:
- keine personenkontrollen, tiefere löhne, verlieren des bankgeheimnis
danke
- Schengen verbietet uns, unsere eigenen gernzen zu schützen!
Wie der Bundesrat bestätigte: " an der grenze sind verdachts-unabhängige Personenkontrollen in zukunft nicht mehr möglich. ( Vorum am 1.12.2004 im Ständerat)
- Das schengen Dossiert führt soweit, dass wir fremde rechte annehmen müssen.
Mit schenegn werden uns 500 Seiten fremde EU rechte unterstellt!
- Schengen treibt uns in die Eu
Wie Bundesräting Calmy-Rey bestätigt hat: " Indem wir die bilateralen Beziehungen zu EU intensivieren, können wir den Boden für den Eu Beitritt bereiten"
-Thema Asylwesen
Unser Ständerat und duie Mehrheit des Bundesrates wollen das Asylgesetz verschärfen!Mit schengen ist die leider weg: Wir können unser Asylgesetz nicht mehr selber bestimmen. Logosche konsequenz: Es würde den Zustom von "Asylanten" geben
- mehr kriminalität und arbeitslosigket
Also fazit:
- keine personenkontrollen, tiefere löhne, verlieren des bankgeheimnis
danke

keine argumente, sondern alles behauptungen, die nicht belegbar sind.Namelos hat geschrieben:so offenbare ich mal meine Argumente gegen Schengen:
blablabla ...
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
UAE, Singapur, China, Japan - wir koennten es ja die "Gemeinschaft der Zukunft" (CoF - community of the future) nennennogomet hat geschrieben:was wäre für dich eine alternative? eine gemeinschaft der nichtakzepierten gemeinsam mit bosnien-herzegowina, albanien, weissrussland, nordkorea und zimbabwe?

Sony Roboter mit chemical-laser - wer braucht da noch Soldaten?

Oder Vertraege... "halts maul ich laser dich"

[quote="Soriak"]UAE, Singapur, China, Japan - wir koennten es ja die "Gemeinschaft der Zukunft" (CoF - community of the future) nennen ]
eine "gemeinschaft der ewiggestrigen" wäre für die schweiz jedoch passender ...

eine "gemeinschaft der ewiggestrigen" wäre für die schweiz jedoch passender ...

Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
-
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 19.12.2004, 17:19
Luxemburg hat ein Bankgeheimnis, wohl nicht im CH-Stil, es besteht jedoch eins! und wer bitteschön bringt Geld nach England? Die Banken halten in England keinen derart wichtigen Stellenwert inne wie in der Schweiz (was wohl nicht zu bestreiten ist)Gevatter Rhein hat geschrieben: Hat Luxemburg ein Bankgeheimnis ? England ? Huch JA. Scheisse, wieder eine Propaganda-Niete enttarnt...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 468
- Registriert: 07.12.2004, 17:01
- Starmaster
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 800
- Registriert: 06.12.2004, 22:34
- Wohnort: 44!!!
Eine Ablehnung gegen Schengen/Dublin ist nur mit dem Hass gegen Fremdes zu verstehen. Wir werden uns mit einem Nein vom Rest der Welt abwenden und werden weiterhin in unserem Käseloch hocken bleiben...
Schengen/Dublin bringt nicht weniger Grenzkontrollen (heute werden nur 3% aller Grenzgänger kontrolliert...) sonden mehr. Die Kontrollen werden mit mobilen Grenzkontrollen durchgeführt. Im grenzüberschreitenden Austausch der Polizeidaten sehe ich nur Vorteile. So können Asylbewerber welche sich in einem anderen Land bereits beworben haben und abgelehnt wurden postwendend zurückgesendet werden und Verbrecher können über die Grenzen hinweg verfolgt werden. Es geht hier sicherlich nicht darum einen randalierenden Fussballfan in ganz Europa zu verfolgen (wie dies hier einige Male die Meinung war).
Also liebe Leute, schaut einmal über euren Tellerrand hinaus. Es geht nicht um eine Öffnung richtung Europa, es geht darum für unser Land/ unsere Region einen grossen Vorteil herauszuholen.
Schengen/Dublin bringt nicht weniger Grenzkontrollen (heute werden nur 3% aller Grenzgänger kontrolliert...) sonden mehr. Die Kontrollen werden mit mobilen Grenzkontrollen durchgeführt. Im grenzüberschreitenden Austausch der Polizeidaten sehe ich nur Vorteile. So können Asylbewerber welche sich in einem anderen Land bereits beworben haben und abgelehnt wurden postwendend zurückgesendet werden und Verbrecher können über die Grenzen hinweg verfolgt werden. Es geht hier sicherlich nicht darum einen randalierenden Fussballfan in ganz Europa zu verfolgen (wie dies hier einige Male die Meinung war).
Also liebe Leute, schaut einmal über euren Tellerrand hinaus. Es geht nicht um eine Öffnung richtung Europa, es geht darum für unser Land/ unsere Region einen grossen Vorteil herauszuholen.
PETRIC RAUS
was soll sie denn sonst sagen? wir wollen nie im leben in die eu? dass der bundesrat sich eine türe öffenhalten möchte für die aufnahme von beitrittsgesprächen, ist nichts als logisch. zumal der gesamtbundesrat (!) bereits vor jahren den eu-beitritt als fernziel festgelegt hat.Läggerlifreak hat geschrieben:cha nit alles beurteile , aber das het d'Calmi Rey wirgli usegloh... ha mi g'närvt yber das ungschiggte verhalte...
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Herrlich lustig zu lesen, wenn es nicht so traurig wäre, dass es Menschen gibt, die dermassen verblödet zu sein scheinen, dass sie diesen Propaganda-Scheiss aus der Küche des Albisgüetli-Goebbels Mörgeli wirklich glauben. Wenn Mörgeli sagen würde, Scheisse sei gesund, würden Leute wie du wohl mit offenem Mund unter die Plumpsklo's liegen bei Rockkonzerten.Namelos hat geschrieben:so offenbare ich mal meine Argumente gegen Schengen:
- Schengen verbietet uns, unsere eigenen gernzen zu schützen!
Wie der Bundesrat bestätigte: " an der grenze sind verdachts-unabhängige Personenkontrollen in zukunft nicht mehr möglich. ( Vorum am 1.12.2004 im Ständerat)
- Das schengen Dossiert führt soweit, dass wir fremde rechte annehmen müssen.
Mit schenegn werden uns 500 Seiten fremde EU rechte unterstellt!
- Schengen treibt uns in die Eu
Wie Bundesräting Calmy-Rey bestätigt hat: " Indem wir die bilateralen Beziehungen zu EU intensivieren, können wir den Boden für den Eu Beitritt bereiten"
-Thema Asylwesen
Unser Ständerat und duie Mehrheit des Bundesrates wollen das Asylgesetz verschärfen!Mit schengen ist die leider weg: Wir können unser Asylgesetz nicht mehr selber bestimmen. Logosche konsequenz: Es würde den Zustom von "Asylanten" geben
- mehr kriminalität und arbeitslosigket
Also fazit:
- keine personenkontrollen, tiefere löhne, verlieren des bankgeheimnis
danke![]()
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
danke.Namelos hat geschrieben:ja du hast alles argumente..
guet nacht
und ändere doch bitte deinen nick in argumetlos. würde wunderbar passen.
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 468
- Registriert: 07.12.2004, 17:01
wär viellicht taktisch gschiggter gsi ... item Fakt isch , mit Schenge Dublin isch me dr EU nonig biträtte... das mag im moment viellicht au guet so sy...nogomet hat geschrieben:was soll sie denn sonst sagen? wir wollen nie im leben in die eu? dass der bundesrat sich eine türe öffenhalten möchte für die aufnahme von beitrittsgesprächen, ist nichts als logisch. zumal der gesamtbundesrat (!) bereits vor jahren den eu-beitritt als fernziel festgelegt hat.
und dass sie das als Fernziel festglegt hänn empfind ich persenlig als schlichtwäggi Ohrfiige gege-n-e Volkswille... s'het e-n-EU NEI gäh... wieso au immer und ebb das schlau isch oder nit aber meh mues e-n-Abstimmigsresultat akzeptiere...
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
Zwifellos wird e grosse Teil vom BIP durch Banke erwirtschaftet, allerdings handle Banke mit Kapital und betribe kei eigentlichi Wärtschöpfig. Das wo si bi uns ans BIP bistüre goht nöime anders verlore. Sicher hend Banke e gwüssi Allokationsfunktion, d.h. si steigere biz d Effiziänz vom Kapital, dasch aber dr chlinschti Teil vo ihrem "Gwünn". Wenn denn diä mega Gwünn primär ind Täsche vo de Manager (gälli si Herr O$pel) fliesse, stigt zwar s BIP, mir hei aber grad gar nüt dervo.Läggerlifreak hat geschrieben:...und au e Schritt wo s'Banckgheimniss in d'Gfroht bringt... isch minnes Wissens immer no an die 40% BIP wo durch d'Banke erwirtscahftet wärde... so als input...
I bi nid strikt gegä s Bankgheimnis, isch im Grundsatz sogar z befürworte. S Problem isch eifach, das in dr Schwiz Milliarde vo Franke lige (bzw. zum Teil gläge si), wo regelrächt erschlachtet worde si. (Paul Pot, Idi Amin und wie sie alle hiessen).
PS: Bank schribt me ohni ck...

stimmt, man muss den volkswillen respektieren. deshalb lanciert man eine avanti-initiative und fordert den bau der zweiten gotthardröhre ...Läggerlifreak hat geschrieben:und dass sie das als Fernziel festglegt hänn empfind ich persenlig als schlichtwäggi Ohrfiige gege-n-e Volkswille... s'het e-n-EU NEI gäh... wieso au immer und ebb das schlau isch oder nit aber meh mues e-n-Abstimmigsresultat akzeptiere...
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
Falsch! (au wenn i nid bestrit das e EU-Bitritt im Momänt kei Chance hät, das allerings nur wägem Ständemehr).Läggerlifreak hat geschrieben:... s'het e-n-EU NEI gäh... wieso au immer und ebb das schlau isch oder nit aber meh mues e-n-Abstimmigsresultat akzeptiere...
D Schwiz het niä über e EU Bitritt abgstimmt! Dr EWR isch anno dazumal vo de Ständ verworfe worde, dank e ifrige weible vom Onkel Chrischtoff (d Mehrheit vo dr Bevölkerig isch allerdings derfür gsi).
Denn hets im 2001 mol no d Initiative "Ja zu Europa" geh, au das isch kei eigentlichi Bitrittsinitiative gsi, sondern mehr e überstürzts und undurchdachts Konstrukt (dorum si au EU fründlichi Parteie wiäd FDP oder d LDP dergäge gsi).
Das mag jetzt e biz tüpflischisserisch töne isch aber doch entscheidend.
By the way, d UNO het au mehreri Aläuf brucht und d Armee schaffe mer im 100ste Versuech denn au ändlig ab.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 468
- Registriert: 07.12.2004, 17:01
[quote="Vincent Vega"][quote]
hmmm Riese gwinn gehn an Ospel , das stimmt , aber die gwinn entstöhn nach dem vielse abzoge wird (Mieti Unterhalt vo Gebäude ; Löhn ; Sponsoring ; selbst d'Post verdanngt de viele Banküszüg rächt viel;etz...)
Und die erschlachtete Milliarde... tisch di mol nit wie genau d'Banke (jojo mit k) hytzutags luege... well ihne goht au e huffe an Ruef und dailwys au Gwinn kaputt , wenn das Geld pletzlig "kirminell wird"
wägem ck jo isch e vertipper gsi wie de gsehsch ha-n-y's jo d'Linie undedra richtig gschriebe...
@nogo , sag nit es sig ebber heilig... (d'Parteie am wenigste) aber vom Bundesroot erwart-y's erst rächt , dass er das Akzeptiert..
hmmm Riese gwinn gehn an Ospel , das stimmt , aber die gwinn entstöhn nach dem vielse abzoge wird (Mieti Unterhalt vo Gebäude ; Löhn ; Sponsoring ; selbst d'Post verdanngt de viele Banküszüg rächt viel;etz...)
Und die erschlachtete Milliarde... tisch di mol nit wie genau d'Banke (jojo mit k) hytzutags luege... well ihne goht au e huffe an Ruef und dailwys au Gwinn kaputt , wenn das Geld pletzlig "kirminell wird"
wägem ck jo isch e vertipper gsi wie de gsehsch ha-n-y's jo d'Linie undedra richtig gschriebe...
@nogo , sag nit es sig ebber heilig... (d'Parteie am wenigste) aber vom Bundesroot erwart-y's erst rächt , dass er das Akzeptiert..
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 468
- Registriert: 07.12.2004, 17:01
wird langsam miehsam immer di z'zitiereVincent Vega hat geschrieben: By the way, d UNO het au mehreri Aläuf brucht und d Armee schaffe mer im 100ste Versuech denn au ändlig ab.![]()

bi eigentlich immer no gege d'UNO aber das isch e-n-anders thema... well irgendwenn het me-n-eyfach alli weichkocht...
wägem Falsch... bi dr mainig gsi es het emol e-n-abstimmig gäh vo wäge bitrittsgsuech irgend e so ebbis... bi mr jetzt aber pletzlig nimm 100% sicher... *hirn* viellicht chasch mr jo hälfe...
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
Nei het niä e eigentlichi EU-Bitritts Abstimmig geh, ebä nur EWR und "Ja zu Europa", dört ischs vereifacht dorum gange, das dr Bundesrot s Ziel vomne schnälle EU-Bitritt mues verfolge (e wiä scho gseit, sehr ungschickt lancierti Initiative gsi).Läggerlifreak hat geschrieben: wägem Falsch... bi dr mainig gsi es het emol e-n-abstimmig gäh vo wäge bitrittsgsuech irgend e so ebbis... bi mr jetzt aber pletzlig nimm 100% sicher... *hirn* viellicht chasch mr jo hälfe...
Aber zwifellos würde Stoffel, Mörgeli und co. au e EU-Bitritts Abstimmig durch Angstmacherei und Umelüge bodige...
-
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 19.12.2004, 17:19
Ich weiss nicht, ob das mit den 3% stimmt, bin eher skeptisch... Du sagst, die Kontrollen werden mit mobilen Grenzkontrollen durchgeführt, das wird wohl bereits jetzt praktiziert! Neu wird jedoch sein, dass dies nicht an der Grenze geschieht, sondern, dass die Kontrollen im Landesinnern geschehen. Es gibt hierfür einen guten Vergleich. Tatort Fussballstadion. Hier kontrollierst du die Besucher am Eingang nach ihrem Eintrittsticket. Jetzt nehmen wir an, dies wird geändert, der Eingang ist offen, es werden im Stadion einfach sporadische Kontrollen nach Leuten ohne gültigem Eintrittsticket durchgeführt. Klug, nicht? Evtl. erwischt du sogar mehr Leute ohne Eintrittsticket, als wenn du beim Eingang kontrollieren würdest - es kann schliesslich jeder hineinlaufen, der dies möchte und jedermann weiss, dass dies möglich ist.Starmaster hat geschrieben: Schengen/Dublin bringt nicht weniger Grenzkontrollen (heute werden nur 3% aller Grenzgänger kontrolliert...) sonden mehr. Die Kontrollen werden mit mobilen Grenzkontrollen durchgeführt.
Wie sesap bereits gasagt hat, in der Weltwoche stehen einige gute Argumente gegen Schengen. Einer davon ist der Austausch der Polizeidaten. So funktioniert der Austausch zwischen uns und unseren Nachbarländern bereits sehr gut. Das neue "Wunder-System", von dem alle reden, ist das Schengen-System SIS. In Norwegen konnten letztes Jahr, explizit dieses Systems wegen, 12 Festnahmen vorgenommen werden - dies erscheint mir beinahe lächerlich!Starmaster hat geschrieben: Im grenzüberschreitenden Austausch der Polizeidaten sehe ich nur Vorteile.
postwendend wohin zurückgesendet werden? Ins Land, welches sie bereits registriert hat. Es ist jedoch nachgewiesen, dass Länder, welche eher an der "Quelle" liegen (Italien, Spanien) systematisch darauf verzichten, Asylanten zu registrieren, mit dem Ziel, "weitergezogene" Asylanten nicht mehr aufnehmen zu müssen. Deutschland bescherte diese Tatsache im letzten Jahr ein plus von 1466 Asylanten. Sehr kluges und nützliches System!Starmaster hat geschrieben: So können Asylbewerber welche sich in einem anderen Land bereits beworben haben und abgelehnt wurden postwendend zurückgesendet werden
Ach, die Regeln der EU anzunehmen, beispielsweise das Waffengesetz den EU-Richtlinien anzupassen, ist keine Annäherung an die EU?Starmaster hat geschrieben: Es geht nicht um eine Öffnung richtung Europa, es geht darum für unser Land/ unsere Region einen grossen Vorteil herauszuholen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 468
- Registriert: 07.12.2004, 17:01
oder au , well's "Volk" (uff jedefall die paar prozent wo gehn go stimme) eyfach nit will?Vincent Vega hat geschrieben: Aber zwifellos würde Stoffel, Mörgeli und co. au e EU-Bitritts Abstimmig durch Angstmacherei und Umelüge bodige...




Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.