Nationalliga A Saison 2012/13

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

nid wirklich s optimale resultat für uns, abr s duet trotzdäm guet, d st. galler widr mol richtig zerstört z seh, d fans pfiffe, vrlönd stadion scho vor schluss...wie me sy kennt

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Allez Basel! hat geschrieben:St. Gallen spielt schon seit anfangs Saison völlig am Limit.
Klar. Darum sind sie aktuell auf Tabellenrang 2. ;)

Benutzeravatar
bird1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 532
Registriert: 20.07.2012, 12:40
Wohnort: Basel

Beitrag von bird1893 »

nick knatterton hat geschrieben:Klar. Darum sind sie aktuell auf Tabellenrang 2. ;)
basel nicht, deshlab rang 4...

du hast die aussage nicht verstanden!

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

bird1893 hat geschrieben:basel nicht, deshlab rang 4...

du hast die aussage nicht verstanden!
Nein, offenbar nicht. Bis vor 2-3 Spielen war SG relativ souverän, in den letzten Spielen ging's eher harzig. Aber von Anfang an am Limit = mit Ach und Krach gewonnen? Finde ich nicht.

Naja, es müssen ja nicht immer alle die gleiche Meinung haben. ;)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Und der Herr Superstarweltmeistermessias hat immerhin 60 Minuten durchgehalten - respekt :rolleyes:

Mir ist heute auf der linken Abwehrseite bei den Güllern Pa Modou aufgefallen. Defensiv ziemlich sicher - zumindest sicherer als unsere linke Defensivseite.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Ich sehs etwas anders: GC und Güllen sind durchaus ernstzunehmende Kontrahenden. Alledings sitzen die beiden im Glashaus. Das dünne Kader kann Verletzungen kaum kompensieren. Beide Kader haben nun verletzte Stammspieler und schon gerät das ganze Konstrukt ins Wanken.

Nur Kann sich sowas schnell wieder zum guten oder schlechten ändern.

Sion stufe ich slebstverständlich als stärker ein, wobei auch die immer mal wieder nicht überzeugen sind. Stecken also in einer ähnlichen Lage wie mehr. Denke am Schluss wird das Team Meister, dass die grösste Konstanz in der Rückrunde an den Tag legt.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Heavy hat geschrieben:Ich sehs etwas anders: GC und Güllen sind durchaus ernstzunehmende Kontrahenden. Alledings sitzen die beiden im Glashaus. Das dünne Kader kann Verletzungen kaum kompensieren. Beide Kader haben nun verletzte Stammspieler und schon gerät das ganze Konstrukt ins Wanken.

Nur Kann sich sowas schnell wieder zum guten oder schlechten ändern.

Sion stufe ich slebstverständlich als stärker ein, wobei auch die immer mal wieder nicht überzeugen sind. Stecken also in einer ähnlichen Lage wie mehr. Denke am Schluss wird das Team Meister, dass die grösste Konstanz in der Rückrunde an den Tag legt.
Wie wahr.

Nur sehe ich GC mehr als Konkurrent als St. Gallen oder Sion.

St. Gallen hat die Mittel nicht, um sich wesentlich zu verstärken, dies dürfte auch nicht ihr Ziel sein in der ersten Saison wieder oben.

Sion hat "zu viel Kohle" und es scheint mit den Gerüchten um italienische Ü35 Weltmeistern einmal mehr die Teamstimmung zu versauen.

GC aber scheint das Team der Stunde zu sein. Mit Dose verfügt GC zudem über einen Mann mit dem nötigen Netzwerk um nun Gelder für notwenidge Transfers zu finden. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass sich GC noch gezielt und Sinnvoll verstärken kann und wird in der Winterpause.

Ich bin ganz froh, haben wir nun den Rückstand in den letzten beiden Runden gegen GC verringert. Auch wenn ich nicht an einen Durchmarsch von GC glaube, aber so souverän wie die bisher aufgetreten sind wären die mit 2-3 Verstärkungen ein sehr ernstzunehmender Gegner.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Die Meisterschaft wird am Schluss zwischen Sion und Basel entschieden. Die Qualität des Kaders ist halt doch besser. GC als dritte Kraft und dazu YB und FCZ, die langsam wieder sich fangen.

St. Gallen konnte den Schwung und die intakte Mannschaft der letzten Saison mitnehmen. Dieser Bonus wird aber nicht ewig halten, insbesondere weil die Breite des Kaders fehlt. Und verdammi nomol, Gülle vorne goht gar nit!!!

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Noch 11 Heimspiele und 10 Auswärtsspiele

Zuhause 8 gewinnen und auswärts 5...(vielleicht noch ein paar Unentschieden)

= 39 Punkte

jetzt haben wir 27 Punkte...

also macht das 66-70 Punkte

sollte eigentlich reichen, da die Teams vor uns nicht konstant sein werden und nicht die 70 Punkte Marke knacken werden.

Bin in dieser Hinsicht ziemlich optimistisch.

Die einzigen Titelkandidaten in den letzten 5 Jahren waren Zürich und YB und die hatten 72 und 77 Punkte...aber von GC, Sion oder St.Gallen kann man noch nicht erwarten solange mitzuspielen.

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Beitrag von Bigb_ch »

Ich war überrascht, dass SG nach dem Platzverweis mit 3 Verteidigern sehr offensiv agierte und auch weiterhin zu guten Chancen kam. Am Ende fehlte die Kraft und man wurde klassisch ausgekontert.

Ewig wird sich SG nicht unter den Top 2 halten können. Die spielen ja eigentlich immer noch mit dem NLB-Kader plus grösstenteils ebenfalls NLB-Verstärkungen, aber wirklich fähige Alternativen auf der Bank sind da kaum nicht vorhanden und mit Cavusevic fällt der beste Stürmer ein halbes Jahr aus. Aber anscheinend stimmt die Mischung , dass man sich noch immer dort oben befindet (wir stehen ja weiss Gott nicht mehr Anfang Saison). Aber für einen EC-Platz könnte es durchaus reichen.

Ähnlich sehe ich es bei GC. Wenn dort der eine oder andere Leistungsträger ausfällt, wird es relativ schnell runter gehen auf der Tabelle. Basel und Sion sind wesentlich stärker besetzt.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

GC wird Wintermeister, aber es das wars dann auch mal. Die Meisterschaft wird zwischen Basel und Sion entschieden. St Gallen rutscht runter und GC wird dritter.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Von St Gallen wurden jetzt zwei Spiele hintereinander klare Fouls im Strafraum nicht gepfiffen, soviel zum Thema der FCB wird von den Schiris bevorteilt.

SF hat in der Zusammenfassung die Szene in der 60igsten nicht mal gezeigt, dafür lieber ein sauberes Tackiling von Sion in der ersten Halbzeit.

Wenn wir schon beim SF sind, der Pfostenschuss von Streller wurde auch nicht gezeigt. Würde mich manchmal schon interessieren wer und mit welcher Begründung entscheidet was im Zusammenschnitt gezeigt wird...
declaravit iam mortuum vivere

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Beitrag von Bigb_ch »

shady hat geschrieben:Von St Gallen wurden jetzt zwei Spiele hintereinander klare Fouls im Strafraum nicht gepfiffen, soviel zum Thema der FCB wird von den Schiris bevorteilt.
Wobei SG zu Beginn der Saison doch etliche Fehlentscheidungen gegen sich hatte. Aber im Verlauf Saison gleich es sich anscheinend doch wieder aus.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9511
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

shady hat geschrieben:Von St Gallen wurden jetzt zwei Spiele hintereinander klare Fouls im Strafraum nicht gepfiffen, soviel zum Thema der FCB wird von den Schiris bevorteilt.

SF hat in der Zusammenfassung die Szene in der 60igsten nicht mal gezeigt, dafür lieber ein sauberes Tackiling von Sion in der ersten Halbzeit.

Wenn wir schon beim SF sind, der Pfostenschuss von Streller wurde auch nicht gezeigt. Würde mich manchmal schon interessieren wer und mit welcher Begründung entscheidet was im Zusammenschnitt gezeigt wird...
Wenn man gehört hat, wie Ruefer kommentiert hat, wundert einen gar nichts mehr. Ein Ligaspiel sollte wenigstens halbwegs neutral und objektiv kommentiert werden. Ruefer aber klang etwa so, wie wenn er seine gesamte Habe auf St. Gallen gewettet hätte. Einfach nur unglaublich tendenziös und parteiisch in jeder Hinsicht. Schlimmer als wenn Fritschi auf TC den FCZ kommentiert. Eine Schande.
Und ja, die Szene die du angesprochen hast war ein sonnenklarer Penalty.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

footbâle hat geschrieben:Wenn man gehört hat, wie Ruefer kommentiert hat, wundert einen gar nichts mehr. Ein Ligaspiel sollte wenigstens halbwegs neutral und objektiv kommentiert werden. Ruefer aber klang etwa so, wie wenn er seine gesamte Habe auf St. Gallen gewettet hätte. Einfach nur unglaublich tendenziös und parteiisch in jeder Hinsicht. Schlimmer als wenn Fritschi auf TC den FCZ kommentiert. Eine Schande.
Und ja, die Szene die du angesprochen hast war ein sonnenklarer Penalty.
Was hast Du für ein Kommentar gehört? Ruefer hatte ja auch bei dieser Szene gesagt, dass es klar ein Penalty für Sion wäre. Ich hatte betreffend Partei ergreifen eher das gegenteilige Gefühl ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Es wird wieder spannend.

Basel noch gegen GC, Gülle und Thun
GC noch gegen FCB, Sion und FCZ
Güllen noch gegen YB, Luzern und FCB
Sion noch gegen Servette, GC und YB

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

sergipe hat geschrieben:Es wird wieder spannend.

Basel noch gegen GC, Gülle und Thun > FCB 9 Pkt. = 36
GC noch gegen FCB, Sion und FCZ > GC 4 Pkt. = 37
Güllen noch gegen YB, Luzern und FCB > Güllen 3 Pkt. = 34
Sion noch gegen Servette, GC und YB > Sion 7 Pkt. = 35

:)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Beitrag von Bigb_ch »

Gar nicht mal so unrealistisch. :D

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

SubComandante hat geschrieben:Wenn man schon um dabeizusein die Bratwurst ohne Senf essen muss, braucht es halt etwas, um die Leute bei Laune zu halten.
Pausenunterhaltung... Wem's gefällt...

Zum Spiel. Hätte wäre wenn.... St. Gallen hat verloren. Glücklich, dass man einen Fehlentscheid des Schirris nicht noch ein Penalty erhalten hat, aber gibt schlimmeres.


St. Gallen zu zehnt sehr angagiert und kämpferisch. Das Publikum würdigte dies auch nach dem Spiel wurde die Mannschaft beklatscht. Dies nicht nur vom EB sondern auch vom Sektor C. Leider gabs vereinzelte Pfiffe, aber dies kann man leider nicht abschalten. Jedoch ist das Grosse Mehr sehr zufrieden mit der Einstellung und dem Siegeswillen, den die Mannschaft an den Tag legte. ob man jetzt 0:1 oder 0:4 verliert, ist schlussendlich egal. Kompliment, dass das unser Trainer genau so sah und ein 3-1-3-2 spielen liess, ab der 65 Min.

Bin gespannt, ob St. Gallen gegen Biel ähnlich aufspielen kann. Ein Sieg und man hat wieder die positive Kraft. Verlieren die Jungs aber das Spiel, wird es immens gefählich. SG brach die letzten Jahre immer ein, als man aus dem Cup geflogen ist. Daher Sieg Pflicht.

Zum Restprogramm: 5 Punkte aus den verbleibenden Partien und ich bin sehr sehr zufrieden. 3 Punkte sollte Pflicht sein und 4 Punkte wären zufriedenstellend. YB wird ein unentschieden abgeknöpft, Luzern weggefegt und gegen euch erhoffe ich mir auch ein unentschieden. Gegen YB kanns alles geben, Luzern kann und darf man einfach nicht verlieren und Basel auswärts sehr mühsam um Punkte zu stehlen, gebe aber die Hoffnung nicht auf.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Prestige hat geschrieben:...St. Gallen zu zehnt sehr angagiert und kämpferisch. Das Publikum würdigte dies auch nach dem Spiel wurde die Mannschaft beklatscht. Dies nicht nur vom EB sondern auch vom Sektor C. Leider gabs vereinzelte Pfiffe, aber dies kann man leider nicht abschalten. Jedoch ist das Grosse Mehr sehr zufrieden mit der Einstellung und dem Siegeswillen, den die Mannschaft an den Tag legte. ob man jetzt 0:1 oder 0:4 verliert, ist schlussendlich egal. Kompliment, dass das unser Trainer genau so sah und ein 3-1-3-2 spielen liess, ab der 65 Min...
Du meindsch wohl die glaini Gruppe vo Hardcore-Fans, wo bis zum Schluss bliebe sin!? Mir isch nämlig eso vor koh, als wär "s'grosse Mehr" vo de Zueschauer vor em Schlusspfiff gange! ;)
Alles für BS

gorbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 264
Registriert: 17.12.2004, 13:17
Wohnort: stehplatz

Beitrag von gorbi »

Laufi hat geschrieben:Du meindsch wohl die glaini Gruppe vo Hardcore-Fans, wo bis zum Schluss bliebe sin!? Mir isch nämlig eso vor koh, als wär "s'grosse Mehr" vo de Zueschauer vor em Schlusspfiff gange! ;)
..das sind dann wohl die FANS, welche auch bei einer Niederlage bis zum Schluss im Stadion bleiben und die Leistung würdigen..!

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

Laufi hat geschrieben:Du meindsch wohl die glaini Gruppe vo Hardcore-Fans, wo bis zum Schluss bliebe sin!? Mir isch nämlig eso vor koh, als wär "s'grosse Mehr" vo de Zueschauer vor em Schlusspfiff gange! ;)
hehehe ;) sah mans dementsprechend so im Fernseh? Einige Nasen gingen gleich nach dem 3:0. Es blieben etwa 6-7000 Leute im Stadion. Sprich diese Zahl, die ich auch als Fans von St. Gallen erachte. und hörte man sich um, so waren die Gespräche nicht, och mann sind wir schlecht, sondern eher och mann hatten wir heute pech, aber wir spielen phänomenal.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

I ha scho während de Live-Übertragig dänkt kah...das kah nur e Tschingg sii, wo so umeschreit :p
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 94185.html
Alles für BS

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Laufi hat geschrieben:I ha scho während de Live-Übertragig dänkt kah...das kah nur e Tschingg sii, wo so umeschreit :p
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 94185.html
Keine Lust mehr zu rennen, also auswechseln lassen und von draussen dem Max machen. Als er noch im Spiel war musste er nach jedem Pfiff zum Schiedsrichter um mit ihm zu diskutieren und einen pseudo bösen Blick nachzuwerfen. Würde weniger Energie mit den Spurts zum Schiri verbrauchen, würde es vielleicht auch mal für 90 Minuten reichen.

Bevor Fragen auftauchen:
Ich mag Gattuso nicht und mochte ihn auch noch nie.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

Beitrag von heimweh basler »

ist das grambi immer noch das wölfli am trösten :confused: :D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Interview mit Rueda aus der heutigen BaZ:
Aber dann kamen wieder diese individuellen Fehler...

...die unter anderem auch von Ihrem Torhüter und Captain Marco Wölfli verursacht werden.
Ich muss Marco in Schutz nehmen. Als sein Befreiungsschlag beim Basler Yapi landete, spielte dieser den Ball klar mit dem Oberarm und erzielte dann die Führung. Ich will das nicht als Ausrede gelten lassen Aber wir wurden vom Schiedsrichter wieder einmal benachteiligt?

Sie sagen «wieder einmal». Fühlen Sie sich durch die Schiedsrichter generell benachteiligt?
Im ersten Spiel gegen Basel wurde ein klarer Elfmeter für uns nicht gepfiffen. In Sion war es das Gleiche. Auch im Zweifelsfall gab es viele Entscheidungen gegen uns. Wir werden in dieser Saison in vieler Hinsicht hart bestraft. Für die eigenen Fehler und für diejenigen der Unparteiischen.
Irgendwie ist es eine neue Mode in der Schweiz (nicht nur bei YB, manchmal auch bei uns) geworden, den Fehler ständig beim Schiri zu suchen.

Ich habe bisher noch keine einzige Aufnahme gesehen, wo der Ball KLAR an Yapis Oberarm landete. Zudem schoss Wölfli den Ball ja direkt auf Yapi und ich glaube nicht, dass Yapi überhaupt Zeit hatte zu überlegen, mit welchem Körperteil er den Ball stoppen sollte. Was hätte der gute Mann denn tun sollen? Sich in Luft auflösen? Originell auch, dass Rueda Wölflis Schuss als "Befreiungsschlag" bezeichnet. Darunter verstehe ich eigentlich etwas anderes...

Wie auch immer... Hier über das vermeintliche Handspiel zu sprechen ist wirklich eine Farce. Dieses Tor geht ganz klar auf die Kappe von Wölfli und nicht des Schiris. Wer dem Gegner den Ball vor dem Tor in die Füsse spielt, darf sich nicht wundern, wenn dann ein Tor fällt.

Aber es war schon immer die grösste Stärke von Wölfli, bei Gegentreffern seine Vorderleute oder eben die Schiris zusammen zu stauchen.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

ICh hab im Stadion auch gedacht es war der Arm - sitz aber im D und sehr weit weg. Hab dann 5 Liveticker angeschaut und keiner hat von einem Handspiel gesprochen. Es war im Fernsehen nicht mal ersichtlich ob es wirklich ein Handspiel war. Im Zweifel für den Stürmer und somit alles richtig gemacht

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Mundharmonika hat geschrieben:Interview mit Rueda aus der heutigen BaZ:

Irgendwie ist es eine neue Mode in der Schweiz (nicht nur bei YB, manchmal auch bei uns) geworden, den Fehler ständig beim Schiri zu suchen.

Ich habe bisher noch keine einzige Aufnahme gesehen, wo der Ball KLAR an Yapis Oberarm landete. Zudem schoss Wölfli den Ball ja direkt auf Yapi und ich glaube nicht, dass Yapi überhaupt Zeit hatte zu überlegen, mit welchem Körperteil er den Ball stoppen sollte. Was hätte der gute Mann denn tun sollen? Sich in Luft auflösen? Originell auch, dass Rueda Wölflis Schuss als "Befreiungsschlag" bezeichnet. Darunter verstehe ich eigentlich etwas anderes...

Wie auch immer... Hier über das vermeintliche Handspiel zu sprechen ist wirklich eine Farce. Dieses Tor geht ganz klar auf die Kappe von Wölfli und nicht des Schiris. Wer dem Gegner den Ball vor dem Tor in die Füsse spielt, darf sich nicht wundern, wenn dann ein Tor fällt.

Aber es war schon immer die grösste Stärke von Wölfli, bei Gegentreffern seine Vorderleute oder eben die Schiris zusammen zu stauchen.
Als aus meiner Sicht (C4) hat Yapi den Ball klar mit dem Arm mitgenommen. Ebenfalls war zu sehen, wie er den Arm austreckt und zusammen mit der Schulter hoch nahm. Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich die Situation abgepfiffen hätte.

Allerdings ist auch zu sagen, dass es im Fernsehen keine klare Aufnahme gibt. Weiter würde ich dem Schiri hier nie was unterstellen, schliesslich steht er auf dem Feld und ich habe von schräg oben eine bessere Sicht. Gut möglich, dass er es als Schulter taxiert hat.

Und klar nehme ich das Tor trotzdem ;)

Eigentlich ist der Schiri Schuld, dass wir nicht höher gewonnen haben. Hätte er diese Aktin abgepfiffen, wären die Pfostenschüsse von Streller und Stocker ins Tor und wir hätten mit 3:0 gewonnen. Also wurden eher wir benachteiligt :p
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Mundharmonika hat geschrieben:Interview mit Rueda aus der heutigen BaZ:

Irgendwie ist es eine neue Mode in der Schweiz (nicht nur bei YB, manchmal auch bei uns) geworden, den Fehler ständig beim Schiri zu suchen.

Ich habe bisher noch keine einzige Aufnahme gesehen, wo der Ball KLAR an Yapis Oberarm landete. Zudem schoss Wölfli den Ball ja direkt auf Yapi und ich glaube nicht, dass Yapi überhaupt Zeit hatte zu überlegen, mit welchem Körperteil er den Ball stoppen sollte. Was hätte der gute Mann denn tun sollen? Sich in Luft auflösen? Originell auch, dass Rueda Wölflis Schuss als "Befreiungsschlag" bezeichnet. Darunter verstehe ich eigentlich etwas anderes...

Wie auch immer... Hier über das vermeintliche Handspiel zu sprechen ist wirklich eine Farce. Dieses Tor geht ganz klar auf die Kappe von Wölfli und nicht des Schiris. Wer dem Gegner den Ball vor dem Tor in die Füsse spielt, darf sich nicht wundern, wenn dann ein Tor fällt.

Aber es war schon immer die grösste Stärke von Wölfli, bei Gegentreffern seine Vorderleute oder eben die Schiris zusammen zu stauchen.
Schau SF-Zusammenfassung, dort ist es klar zu sehen und wird auch korrekt beurteilt.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Grambambuli hat geschrieben:Schau SF-Zusammenfassung, dort ist es klar zu sehen und wird auch korrekt beurteilt.
Dass Du ein klares Hands gesehen hast und Wölfli von jeder Schuld freisprechen würdest, war mir natürlich von Anfang an klar. :p

Gesperrt