War mit dem Tsunami in Asien oder dem Erdbeben in Haiti aber nicht der Fall...Käsebrot hat geschrieben:Finde ich auch. Wärs z.B. in Bangladesch oder auf den Philippinen würde es mit einem Schulterzucken zur Kenntnis genommen und zur Tagesordnung übergegangen.
Sandy in New York
- chickens**t
- Benutzer
- Beiträge: 80
- Registriert: 05.01.2005, 13:59
eine vo uns.Tycoon hat geschrieben:die spinnen, die Amis.....
Im New Yorker Hafen, Irrer fährt Jetski mitten im Sturm
no risk, no fun
- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6
Erster Plünderer in Philadelphia geschnappt
Isch irgendwie scho krass, trotz all unserne moderne Geräte, Verkehrsmittel und Technologie (und vorallem au Sozialsystem) bruuchts nur e "glaine" Sturm und us de Mensche kömme wieder die niedrigschte Instinkt usse
!
http://www.blick.ch/news/ausland/erster ... 88615.html
Wenn emol e globales Ereignis (Katastrophe) isch und mir z.B kei Strom, kei Wasser und keini Essensvorrät meh hän, denn bricht die ganzi G'sellschaft innerhalb vo 2-3 Monate zäme und mir sin wieder im tiefschte Mittelalter!
Es isch irgendwie unglaublich und vorallem unheimlich wie schnell's kah goh

http://www.blick.ch/news/ausland/erster ... 88615.html
Wenn emol e globales Ereignis (Katastrophe) isch und mir z.B kei Strom, kei Wasser und keini Essensvorrät meh hän, denn bricht die ganzi G'sellschaft innerhalb vo 2-3 Monate zäme und mir sin wieder im tiefschte Mittelalter!
Es isch irgendwie unglaublich und vorallem unheimlich wie schnell's kah goh

Alles für BS
genau das ist der Punkt. Viele haben zu NY eher ein Bezug, oder überhaupt USA als jetzt Bangladesh oder die Philippinen. Entweder war man mal schon dort oder kennt jemanden. Ausserdem ist NY die berühmteste Stadt auf der Welt und ist so natürlich interessanter. Dazu kommt noch, dass die USA nicht jedes zweite Jahr so ein grosser Hurricane hat. Die Karibik, Bangladesch oder Philippinen haben jedes Jahr mehrere Hurricanes. Die sind aber auch darauf vorbereitet und wissen was jedes Jahr auf sie zukommt.heimweh basler hat geschrieben:wahrscheinlich weil schon viele in new york waren und die stadt kennen![]()
Deswegen ist es nicht weniger schlimm als jetzt dieser, aber halt unspektaktulärer...auch haben sie nicht die Möglichkeit den Sturm so in den Medien zu präsentieren wie die Amis.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
mitten im sturm? man beachte die wellen und den kommentar der frau. das ist anderthalb stunden, bevor der sturm aufs land traf. blöd mal wieder...Tycoon hat geschrieben:die spinnen, die Amis.....
Im New Yorker Hafen, Irrer fährt Jetski mitten im Sturm
no risk, no fun

also ich weiss ja nicht, was für romantisierte vorstellungen du von den usa hast, aber in gewissen gegenden dort schauts mehr nach dritter welt aus als nach erster. das sozialsystem ist ein absoluter witz im vergleich zu unserem oder jenem skandinavischer länder. von dem her überrascht mich das nicht die bohne, war ja bei kathrina nicht anderst....Laufi hat geschrieben:Isch irgendwie scho krass, trotz all unserne moderne Geräte, Verkehrsmittel und Technologie (und vorallem au Sozialsystem) bruuchts nur e "glaine" Sturm und us de Mensche kömme wieder die niedrigschte Instinkt usse!
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]
Und jetzt, meindsch bi uns in Europa würds nur e Spürli g'sitterter zuegoh, bin'ere richtige Naturkatastrophe oder politische Konflikt (oder sogar Kriege)!?rethabile hat geschrieben: also ich weiss ja nicht, was für romantisierte vorstellungen du von den usa hast, aber in gewissen gegenden dort schauts mehr nach dritter welt aus als nach erster. das sozialsystem ist ein absoluter witz im vergleich zu unserem oder jenem skandinavischer länder. von dem her überrascht mich das nicht die bohne, war ja bei kathrina nicht anderst....
Nid wirklich, suscht hättisch de Sinn vo minere Ussag nid verstande!
@Jerry: ...so ganz spontan fallt mir grad e besser's Ziel yh zum meissle als Stei

Alles für BS
was quaselst du jetzt plötzlich von krieg und politischen unruhen? es ging doch um die situation jetzt in den usa in den von den unwetter betroffenen gebieten. und ja, ich glaube, dass die schweiz und die nordischen länder (auf die ich mich bezog) einen anderen bezug zu gewalt und gesetzlosigkeit haben als die usa, weil dort die sozialen spannungen um ein vielfaches grösser sind. und wo immer du menschen hast, die nichts zu verlieren haben, hast du menschen, die bereit sind eine gelegenheit zu nutzen und halt auch gegen das gesetz zu verstossen....Laufi hat geschrieben:Und jetzt, meindsch bi uns in Europa würds nur e Spürli g'sitterter zuegoh, bin'ere richtige Naturkatastrophe oder politische Konflikt (oder sogar Kriege)!?
Nid wirklich, suscht hättisch de Sinn vo minere Ussag nid verstande!
bin zwar nicht soziologe, aber so weit scheint mir das recht einleuchtend, warum ich mich auch für sozialen ausgleich und chancengleichheit für alle einsetze. ich glaube wirklich, das verhindert gewalt...
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]
Bisch überhaupt schomol in de USA gsi oder hesch au nur e Vorstellig was dört in de Grossstädt abgoht???Laufi hat geschrieben:Und jetzt, meindsch bi uns in Europa würds nur e Spürli g'sitterter zuegoh, bin'ere richtige Naturkatastrophe oder politische Konflikt (oder sogar Kriege)!?
Nid wirklich, suscht hättisch de Sinn vo minere Ussag nid verstande!
Wohl eher nid, sunscht würdsch mit Sicherheit nid sone Müll schriibe!
Amerika isch chrank, das cha dr jede wo schomol döt gsi isch bestätige!
Ein Kanton Basel!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1452
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
kann man so stehen lassen !BaseI_Ost hat geschrieben:Bisch überhaupt schomol in de USA gsi oder hesch au nur e Vorstellig was dört in de Grossstädt abgoht???
Wohl eher nid, sunscht würdsch mit Sicherheit nid sone Müll schriibe!
Amerika isch chrank, das cha dr jede wo schomol döt gsi isch bestätige!
usa = 0 sicherheit und 0 sozialsystem !
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Übertreib mal nicht, Alter. Die USA ist einfach anders als wir. Die haben eine völlig andere Vorstellung vom Leben als wir. Wegen dem muss man sie nicht gleich als krank abstempeln.BaseI_Ost hat geschrieben: Amerika isch chrank, das cha dr jede wo schomol döt gsi isch bestätige!
Ich liebe die Schweiz auch so, wie wir sie erleben dürfen. Wegen dem würde es mir nie in den Sinn kommen, ein anderes Land als krank abzustempeln, weil sie einfach anders leben als wir.
Und ja, ich war schon in mehreren Grossstädten von den USA. Und nein, ich hielt mich nicht nur an den Touristenorten auf. Spannend wird es doch erst dort, wo man auf das richtige Leben trifft.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Schon krass, einige in Amerika haben ihr Leben verloren, andere ihr Haus, ihr ganzes Hab und Gut... Und dann gibts Leute die wissen nichts bessers zu sagen als Amerika sei krank...
New York hats ja nicht soo schlimm getroffen, aber in einigen Städtchen weiter südlich siehts aus wie damals in Japan oder beim grossen Tsunami... Häuser einfach weg...
New York hats ja nicht soo schlimm getroffen, aber in einigen Städtchen weiter südlich siehts aus wie damals in Japan oder beim grossen Tsunami... Häuser einfach weg...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Ich bi scho paarmol in de staate gsi und als "krank" hannis nonie empfunde.BaseI_Ost hat geschrieben:Bisch überhaupt schomol in de USA gsi oder hesch au nur e Vorstellig was dört in de Grossstädt abgoht???
Wohl eher nid, sunscht würdsch mit Sicherheit nid sone Müll schriibe!
Amerika isch chrank, das cha dr jede wo schomol döt gsi isch bestätige!

S het eifach mehr spinner als bi uns (vor allem in San Francisco!)

...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
ausser etlichem anderen dass ein ganzes Quartier abgebrannt ist....Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Schon krass, einige in Amerika haben ihr Leben verloren, andere ihr Haus, ihr ganzes Hab und Gut... Und dann gibts Leute die wissen nichts bessers zu sagen als Amerika sei krank...
New York hats ja nicht soo schlimm getroffen, aber in einigen Städtchen weiter südlich siehts aus wie damals in Japan oder beim grossen Tsunami... Häuser einfach weg...
Breezy Point ist eine rauchende RuineDas New Yorker Quartier Breezy Point wurde von Sandy doppelt getroffen. Ein Feuer zerstörte rund 100 überschwemmte Häuser, die Bewohner stehen vor dem Nichts
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Ja das stimmt natürlich, ich bezog mich aus versehen auf Manhattan...Tycoon hat geschrieben:ausser etlichem anderen dass ein ganzes Quartier abgebrannt ist....
Breezy Point ist eine rauchende Ruine
Breezy Point ist soweit ich auf Google Maps sehe auch der äusserste Teil.
Kann mir eigentlich jemand erklären, warum bei einem Hurrikan die Wasserpegel derart steigen? Ich meine es ist ja nicht ein Fluss der sich wegen viel Regen füllt, es ist ja das Meer! Und es war auch keine Riesenwelle die kommt und dann gleich wieder zurückzieht und alles mitreisst wie bei einem Tsunami.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
http://de.wikipedia.org/wiki/SturmflutPro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Kann mir eigentlich jemand erklären, warum bei einem Hurrikan die Wasserpegel derart steigen? Ich meine es ist ja nicht ein Fluss der sich wegen viel Regen füllt, es ist ja das Meer! Und es war auch keine Riesenwelle die kommt und dann gleich wieder zurückzieht und alles mitreisst wie bei einem Tsunami.
und
http://www.n-tv.de/panorama/Sturmflut-w ... 01536.html (v.a. ab dritten Abschnitt)
Scho krass, einigi kläbe am Mäntig am 02:00 am Morge vor dr Glotze und luege gspannt zue wie dr Grossrum New York überschwemmt wird, damit si denn ein uff künstlichi Betroffeheit chönne mache.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Schon krass, einige in Amerika haben ihr Leben verloren, andere ihr Haus, ihr ganzes Hab und Gut... Und dann gibts Leute die wissen nichts bessers zu sagen als Amerika sei krank...
New York hats ja nicht soo schlimm getroffen, aber in einigen Städtchen weiter südlich siehts aus wie damals in Japan oder beim grossen Tsunami... Häuser einfach weg...
Präsidäntschaftswahl/zirkus in de USA = krankAllez Basel! hat geschrieben:Übertreib mal nicht, Alter. Die USA ist einfach anders als wir. Die haben eine völlig andere Vorstellung vom Leben als wir. Wegen dem muss man sie nicht gleich als krank abstempeln.
Ich liebe die Schweiz auch so, wie wir sie erleben dürfen. Wegen dem würde es mir nie in den Sinn kommen, ein anderes Land als krank abzustempeln, weil sie einfach anders leben als wir.
Medieberichterstattig in de USA = krank
Grössewahnsinn in de USA = krank
Verschuldig in de USA = krank
Läbensistellig in de USA = krank
Rächtssystem in de USA = krank
Kriminalität in de USA = krank
Sozialsystem in de USA = krank
Bildigssystem in de USA = krank
Machtverteilig in de USA = krank
Wohlstandsverteilig in de USA = krank
etc.
Ein Kanton Basel!
Klar, so redet nur e richtige Bünzli Schwiizer. Alles andere als Schwiiz isch nüt und chrank.BaseI_Ost hat geschrieben:Bisch überhaupt schomol in de USA gsi oder hesch au nur e Vorstellig was dört in de Grossstädt abgoht???
Wohl eher nid, sunscht würdsch mit Sicherheit nid sone Müll schriibe!
Amerika isch chrank, das cha dr jede wo schomol döt gsi isch bestätige!
Es git no anderi Way of Lifes als das in dr Schwiiz...aber nei, die sind denn eifach chrank.

Klar isch au, dass jedi grösseri Stadt wohl automatisch gförlicher isch und meh Chaos herrscht als innere Kleistadt wie Basel...
Also wäge dr fehlende Sicherheite und Soz. System isch USA krank?schnauz hat geschrieben:kann man so stehen lassen !
usa = 0 sicherheit und 0 sozialsystem !

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Nimm als Beispiel einen Sturm am Vierwaldstättersee oder sonst einem Schweizer See. Da wirst Du feststellen, dass das Wasser wegen den Winden stark aufgewühlt wird und über die Ufer tritt. Bei einem Hurricane sind die Winde um einiges stärker und die Wellen um einiges heftiger, auch weil die Fläche viel grösser ist. Zudem haben wir im Meer noch die Gezeiten, die vermischt mit einem starken Sturm beträchtliche Schäden anrichten können.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Kann mir eigentlich jemand erklären, warum bei einem Hurrikan die Wasserpegel derart steigen? Ich meine es ist ja nicht ein Fluss der sich wegen viel Regen füllt, es ist ja das Meer! Und es war auch keine Riesenwelle die kommt und dann gleich wieder zurückzieht und alles mitreisst wie bei einem Tsunami.
Dann kommt die zusätzliche, gigantische Wassermenge, die vom Himmel fällt und wo in einer Stadt wie New York die Kanalisationen nicht mehr mithalten können. Das Wasser, das Du in den Strassen siehst, ist eine Mischung aus Meerwasser und Regenwasser, das nicht mehr abfliessen kann.
Bei Sandy:
1. Es ist Springzeit bei den Gezeiten (Ebbe und Flut), d.h. das Hochwasser ist ohnehin schon hoch.
2. In einem grossen Tiefdruckgebiet steigt der Meeresspiegel wegen der Druckverhältnisse (umgekehrt sinkt er unter einem Hochdruckgebiet).
3. die starken auflandigen Winde drücken das Meerwasser grossflächig auf die Küste.
Das alles zusammen führt zu einem zeitweise bis 3m über der Norm liegenden Wasserstand.
Die Wellenhöhe der Windsee betrifft nur die unmittelbare Küstenlinie. Manhatten z.B. ist vor Wellen geschützt.
1. Es ist Springzeit bei den Gezeiten (Ebbe und Flut), d.h. das Hochwasser ist ohnehin schon hoch.
2. In einem grossen Tiefdruckgebiet steigt der Meeresspiegel wegen der Druckverhältnisse (umgekehrt sinkt er unter einem Hochdruckgebiet).
3. die starken auflandigen Winde drücken das Meerwasser grossflächig auf die Küste.
Das alles zusammen führt zu einem zeitweise bis 3m über der Norm liegenden Wasserstand.
Die Wellenhöhe der Windsee betrifft nur die unmittelbare Küstenlinie. Manhatten z.B. ist vor Wellen geschützt.
-
- Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: 03.01.2012, 09:22
- Wohnort: blätz
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Vielleicht zuerst einmal folgendes: Amerika ist ein Kontinent, wo u.a Länder wie Kanada, Mexiko, Guatemala, Panama, Venezuela, Argentinien, Chile und einige andere recht grosse Länder auch dazu gehören. Ich nehme an, dass sich Deine Aussage "Amerika ist krank" auf die USA bezieht.BaseI_Ost hat geschrieben:Amerika isch chrank, das cha dr jede wo schomol döt gsi isch bestätige!
Du kannst dies als Tüpflischisserey abtun, aber wenn Du der USA schon an den Karren fahren willst, dann solltest Du zumindest die richtige Bezeichnung für dieses Land benutzen. Aber letztlich widerspiegelt dies die weit verbreitete schweizerische Arroganz, Ignoranz und fehlende Toleranz. Nur weil ein Land anders ist als die Schweiz, muss es noch lange nicht krank sein. Es ist in erster Linie einmal anders. Dein Fehler ist, dass Du die Schweiz offenbar als Massstab für gut und schlecht nimmst und dann entsprechend urteilst.
Anhand Deiner Kriterien ist aber auch die Schweiz in vielen Punkten krank, sehr krank sogar. Alleine die Tatsache, dass die Schweiz eine der höchsten Selbstmordraten der Welt aufzuweisen hat, sollte Dir zu denken geben.
Ich persönlich bin übrigens gar kein Freund der USA, dem "American way of life" und der US-amerikanischen Politik, muss aber zugeben, dass ich trotz - aus meiner Sicht - vielem Negativem auch immer wieder viel Positives in der USA entdecke.