abgesehen davon dass der inhalt deines kommentars nicht den geringsten sinn macht, muss ich dich doch fragen ob für dich die wahl der angestellten in der ihm gehörenden fussballfirma nicht zu b. heuslers kompetenzen zählen soll?bananeflanke hat geschrieben:Innerhalb von 6 Monaten vom CL-Achtelfinalisten zum Hühnerhaufen der Süper Lig. Das hätte Felix Magath nicht besser hinbekommen, in Personalunion!
Hauptsache einen Trainer, der in der Freien Strasse einkaufen geht, 10 Millionen verscherbelt für schwer integrierbare Spieler und ein zu erfolgsverwöhntes Publikum...
Dieser Vorstand, oder besser - wie sie sich selber sehen - diese "Diener des Vereins" haben ihre Glaubwürdigkeit verloren. Diener sind vielleicht im Vatikan gefragt, aber nicht bei einer professionellen Fussballfirma. Machen Sie Ihren Job, denn dafür werden Sie entlöhnt.
Bernhard Heusler
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 994
- Registriert: 12.05.2006, 15:26
Super Antwort und sehr diplomatisch ussdruckt...ich ha die Gab' leider nid, ich würd eifach sage, dass meh scho si Meinig dörf ha au wenn sie so saudumm isch, wie die vo Dir zitierti!!Idealist hat geschrieben:Nur weil dir seine Entscheidung nicht passt, heisst das noch lange nicht, dass er seine Arbeit nicht macht.
Für mich hat Heusler sogar an Glaubwürdigkeit gewonnen. Ich bin zu 100% davon überzeugt, dass Heusler nach bestem Wissen und Gewissen entschieden und gehandelt hat. Ob diese Richtig ist oder nicht, weiss ich nicht. Aber ihm deswegen vorzuhalten, er mache seine Arbeit nicht, ist einfach nur dumm. Ihm war ja auch klar, dass er mit dieser Entscheidung seine Beliebtheit nicht steigern wird.
Es ist so einfach, aus dem Hinterhalt auf eine angeschossene Person zu schiessen und nicht gewillt ist, zu differenzieren. Aber du hast ja lange auf eine Gelegenheit warten müssen...
Und de Cello isch genau de gliich Dummkopf "hart aber faire Worte"


@Cello: während mir no in de (FCB-)Wohlfühloase hocke, bisch Du scho lang e GC-Fan worde, bin i überzüggt

Alles für BS
Danke Berni Heusler - für diesen Entscheid, für Ihren Einsatz und Ihre Leidenschaft für diesen Klub!
Ich sehe es zu 100% wie Marco Streller: Es kommt gut!
Vorwärts FCB!
Ich sehe es zu 100% wie Marco Streller: Es kommt gut!
Vorwärts FCB!
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
-
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.12.2011, 14:05
Du hast das aus dem Zusammenhang gerissen. Gemeint habe ich damit die Aussage von BH, er/wir diene/n diesem Verein...RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:abgesehen davon dass der inhalt deines kommentars nicht den geringsten sinn macht, muss ich dich doch fragen ob für dich die wahl der angestellten in der ihm gehörenden fussballfirma nicht zu b. heuslers kompetenzen zählen soll?
Schön das man in diesem Forum auch anderer Meinung sein kann ohne gleich beschimpft zu werden.

- ebichu
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 276
- Registriert: 10.09.2006, 20:53
- Wohnort: ändlich widr z basel
Was soll er denn sonst sagen, unser lieber Marco... Dass es nicht gut kommt oder wie?ZeroZero hat geschrieben: Ich sehe es zu 100% wie Marco Streller: Es kommt gut!

[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]
[CENTER]MK|BS[/CENTER]
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]
[CENTER]MK|BS[/CENTER]
Bei allem Unverständnis für Heiko's Freistellung und trotz einigen anderen zumindest fragwürdigen Entscheidungen (z.B. erst keinen routinierter Abwehrchef und keinen robusten DM verpflichten und dann plötzlich das Panik-Salatic-Angebot platzieren):
Ich fände es hundert mal schlimmer als diese Vorkommnisse, wenn Bernhard Heusler den FCB verlassen würde/müsste. Ich hoffe mal, dass dies auch gar kein Thema ist und ich gehe davon aus, dass die grosse Mehrheit der Fans bei aller Kritik immer noch weiss und schätzt, was sie an diesem Präsidenten hat. Perfekt ist niemand (obwohl ich bei Heusler bis vor Kurzem noch fast dieses Gefühl hatte). Fehler passieren. Ob der Trainerwechsel ein Fehler war, können wir ausserdem gar (noch) nicht wirklich beurteilen. Wenn ich mir andere Präsidenten von Fussballclubs anschaue, dann haben wir beim FCB doch einfach nur riesiges Glück. Und wenn jemand meint, der Nachfolger von Heusler werde keine Fehler mehr begehen und gleichzeitig dieselben Qualitäten wie Heusler mitbringen, dann dürfte dies reine Illusion sein.
A propos Geldgeber: Bevor man sich von solchen Leuten dreinschwatzen lässt (siehe Worst Case in Luzern), wäre ich dafür das Budget zu reduzieren und sich so von Geldgebern unabhängig zu machen. Man müsste dann noch stärker auf den eigenen Nachwuchs setzen, um ein Gerüst von 3-4 Routiniers mit Führungsqualitäten herum. Damit könnte man in der Meisterschaft oben mitspielen, ohne zu dominieren wie in den letzten 10 Jahren. Ab und zu wäre wohl auch ein Exploit in Europa möglich (CL-Teilnahme, Überwintern in EL). Mehr wohl nicht, aber eigentlich ist mehr auf Dauer eh nicht realistisch und ich könnte gut damit leben.
Ich fände es hundert mal schlimmer als diese Vorkommnisse, wenn Bernhard Heusler den FCB verlassen würde/müsste. Ich hoffe mal, dass dies auch gar kein Thema ist und ich gehe davon aus, dass die grosse Mehrheit der Fans bei aller Kritik immer noch weiss und schätzt, was sie an diesem Präsidenten hat. Perfekt ist niemand (obwohl ich bei Heusler bis vor Kurzem noch fast dieses Gefühl hatte). Fehler passieren. Ob der Trainerwechsel ein Fehler war, können wir ausserdem gar (noch) nicht wirklich beurteilen. Wenn ich mir andere Präsidenten von Fussballclubs anschaue, dann haben wir beim FCB doch einfach nur riesiges Glück. Und wenn jemand meint, der Nachfolger von Heusler werde keine Fehler mehr begehen und gleichzeitig dieselben Qualitäten wie Heusler mitbringen, dann dürfte dies reine Illusion sein.
A propos Geldgeber: Bevor man sich von solchen Leuten dreinschwatzen lässt (siehe Worst Case in Luzern), wäre ich dafür das Budget zu reduzieren und sich so von Geldgebern unabhängig zu machen. Man müsste dann noch stärker auf den eigenen Nachwuchs setzen, um ein Gerüst von 3-4 Routiniers mit Führungsqualitäten herum. Damit könnte man in der Meisterschaft oben mitspielen, ohne zu dominieren wie in den letzten 10 Jahren. Ab und zu wäre wohl auch ein Exploit in Europa möglich (CL-Teilnahme, Überwintern in EL). Mehr wohl nicht, aber eigentlich ist mehr auf Dauer eh nicht realistisch und ich könnte gut damit leben.
Der Ton macht die Musik, kennsch?ebichu hat geschrieben:Was soll er denn sonst sagen, unser lieber Marco... Dass es nicht gut kommt oder wie?![]()

Das haben die Spieler auch unter Vogel stets geäussert. Wurde es besser? War davon etwas zu sehen/spüren? Im Gegenteil, es wurde immer schlimmer... die aktuellen Aussagen - so mein Empfinden - wirken deutlich entschlossener, überzeugter. Und das wurde am Donnerstag, bis auf die 2 Blackouts, auch bestätigt. Abgesehen von Sion 2. HZ war es spielerisch und vom Engagement her die beste Leistung in dieser Saison. Ein Schritt vorwärts! Es scheint, dass die Spieler wieder wirklich daran glauben.
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 994
- Registriert: 12.05.2006, 15:26
ich weiss beim besten willen nicht, wo ich dich beschimpft haben soll. ist ja ok wenn du deine meinung hast, must dich nur nicht wundern wenn deine polemik entsprechende reaktionen hervorruft.bananeflanke hat geschrieben: Schön das man in diesem Forum auch anderer Meinung sein kann ohne gleich beschimpft zu werden.![]()
Er meint wohl mich..aber wie Du richtigerwiis g'schriebe hesch, muess er sich nid wundere, ha mi eigentlich no zruggg'halteRIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:ich weiss beim besten willen nicht, wo ich dich beschimpft haben soll. ist ja ok wenn du deine meinung hast, must dich nur nicht wundern wenn deine polemik entsprechende reaktionen hervorruft.


@Platypus: sehr scheen beschriebe, Du kasch Dich sehr guet ussdrucke, Huet ab!! Und no was zum Berni: e Kolleg im G'schäft isch Trainer bim SCB und kennt de Berni au persönlich...er schätzt ihn als eine vo de (wenn nid sogar der) menschlichschti Präsident(e) yh, wo de FCB je kah het! Und das glaub ich eifach sofort, mit betonig uff glaube, das muess ich zuegeh!
Alles für BS
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Seit des Trainerwechsels hat man noch keinen einzigen Punkt geholt. Von einer Besserung kann daher zur Zeit nicht gesprochen werden. Es ist zwar schön das man nun angriffslustiger spielt aber wenn man keine Punkte holt dann ist das brotlose Kunst. In der Superleague gibt es leider keine Preise für die Mannschaft mit den meisten Angriffen oder den meisten Eckbällen. Nur das Schlussresultat ergibt Punkte in der Tabelle.ZeroZero hat geschrieben: Das haben die Spieler auch unter Vogel stets geäussert. Wurde es besser? War davon etwas zu sehen/spüren? Im Gegenteil, es wurde immer schlimmer...
piss di du vollpfoschte.Laufi hat geschrieben:Super Antwort und sehr diplomatisch ussdruckt...ich ha die Gab' leider nid, ich würd eifach sage, dass meh scho si Meinig dörf ha au wenn sie so saudumm isch, wie die vo Dir zitierti!!
Und de Cello isch genau de gliich Dummkopf "hart aber faire Worte"...das ich nicht lache
aber wundert mi überhaupt nid, dass der das e fairi Antwort und fairs Verhalte im FCB gegeüber findet!
@Cello: während mir no in de (FCB-)Wohlfühloase hocke, bisch Du scho lang e GC-Fan worde, bin i überzüggt![]()
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"
PadrePio hat geschrieben:Seit des Trainerwechsels hat man noch keinen einzigen Punkt geholt. Von einer Besserung kann daher zur Zeit nicht gesprochen werden. Es ist zwar schön das man nun angriffslustiger spielt aber wenn man keine Punkte holt dann ist das brotlose Kunst. In der Superleague gibt es leider keine Preise für die Mannschaft mit den meisten Angriffen oder den meisten Eckbällen. Nur das Schlussresultat ergibt Punkte in der Tabelle.
Die aktuellen Probleme beim FCB stehen doch in der Verantwortung des Sportchefs oder nicht?
Und höhere Personalentscheide werden beim FCB als Vorstandsentscheide getroffen oder nicht?
Kann gut sein, dass Heusler durchaus anderer Meinung war bei der Verpflichtung von Vogel und/oder dessen Vertragsdauer und/oder dessen Kündigung und/oder der Verpflichtung von Yakin als der Rest des Vorstandes...
Aber er nun einmal der Chef und muss vor die Kamera stehen und die Vereinsentscheide kommunizieren.
Und höhere Personalentscheide werden beim FCB als Vorstandsentscheide getroffen oder nicht?
Kann gut sein, dass Heusler durchaus anderer Meinung war bei der Verpflichtung von Vogel und/oder dessen Vertragsdauer und/oder dessen Kündigung und/oder der Verpflichtung von Yakin als der Rest des Vorstandes...
Aber er nun einmal der Chef und muss vor die Kamera stehen und die Vereinsentscheide kommunizieren.
Das ist richtig und ich will ihn auch nicht abschiessen, er macht viel und versucht sich in die verschiedensten Belange einzufühlen, aber in diesem Punkt agiert er nach aussen eher unglücklich und da frage ich mich, inwieweit er das vertritt, was er zur Zeit nach aussen trägt. Ich bleibe bei meinen Zweifeln
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 187
- Registriert: 30.08.2011, 21:54
topidealist hat geschrieben:nur weil dir seine entscheidung nicht passt, heisst das noch lange nicht, dass er seine arbeit nicht macht.
Für mich hat heusler sogar an glaubwürdigkeit gewonnen. Ich bin zu 100% davon überzeugt, dass heusler nach bestem wissen und gewissen entschieden und gehandelt hat. Ob diese richtig ist oder nicht, weiss ich nicht. Aber ihm deswegen vorzuhalten, er mache seine arbeit nicht, ist einfach nur dumm. Ihm war ja auch klar, dass er mit dieser entscheidung seine beliebtheit nicht steigern wird.
Es ist so einfach, aus dem hinterhalt auf eine angeschossene person zu schiessen und nicht gewillt ist, zu differenzieren. Aber du hast ja lange auf eine gelegenheit warten müssen...
Ein bisschen empfinde ich Basel wie das berühmte Gallische Dorf ( Zitat Heiko Vogel ROTBLAU)
Ich finde schon, dass vom Videoton-Spiel von einer Besserung gesprochen werden darf. Dass es noch nicht berauschend war und das Zählbare noch fehlt ist an sich korrekt und das bestreitet ja auch niemand. Mittel- bis langfristig ist aber die Entwicklung der Mannschaft wichtiger, als einzelne Niederlagen. Geht die Entwicklung so weiter, werden die Punkte automatisch wieder eingefahren. Wie heute.PadrePio hat geschrieben:Seit des Trainerwechsels hat man noch keinen einzigen Punkt geholt. Von einer Besserung kann daher zur Zeit nicht gesprochen werden. Es ist zwar schön das man nun angriffslustiger spielt aber wenn man keine Punkte holt dann ist das brotlose Kunst. In der Superleague gibt es leider keine Preise für die Mannschaft mit den meisten Angriffen oder den meisten Eckbällen. Nur das Schlussresultat ergibt Punkte in der Tabelle.
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Aus dem Blick:
Heiko Vogel flog, weil er nicht in Basel einkaufen ging.
«Ich weiss nicht, ob er das tat oder nicht. Die Aussage, ein FCB-Trainer soll in der Freien Strasse einkaufen, war eine Metapher. In der aufgeheizten Atmosphäre ist auch diese bewusst missverstanden worden. Es geht nicht ums Einkaufen, sondern darum, dass der Job eine Präsenz an verschiedenen Fronten erfordert. Der FCB ist in Basel eine Institution, und die Kommunikation mit den Menschen funktioniert nicht nur über Mikrofone. Klubexponenten und der Trainer müssen den FCB sieben Tage leben, das kann auch mal anstrengend sein.»
Heiko Vogel flog, weil er nicht in Basel einkaufen ging.
«Ich weiss nicht, ob er das tat oder nicht. Die Aussage, ein FCB-Trainer soll in der Freien Strasse einkaufen, war eine Metapher. In der aufgeheizten Atmosphäre ist auch diese bewusst missverstanden worden. Es geht nicht ums Einkaufen, sondern darum, dass der Job eine Präsenz an verschiedenen Fronten erfordert. Der FCB ist in Basel eine Institution, und die Kommunikation mit den Menschen funktioniert nicht nur über Mikrofone. Klubexponenten und der Trainer müssen den FCB sieben Tage leben, das kann auch mal anstrengend sein.»
Aha die Sponsoren haben reklamiertKäsebrot hat geschrieben:Aus dem Blick:
Heiko Vogel flog, weil er nicht in Basel einkaufen ging.
«Ich weiss nicht, ob er das tat oder nicht. Die Aussage, ein FCB-Trainer soll in der Freien Strasse einkaufen, war eine Metapher. In der aufgeheizten Atmosphäre ist auch diese bewusst missverstanden worden. Es geht nicht ums Einkaufen, sondern darum, dass der Job eine Präsenz an verschiedenen Fronten erfordert. Der FCB ist in Basel eine Institution, und die Kommunikation mit den Menschen funktioniert nicht nur über Mikrofone. Klubexponenten und der Trainer müssen den FCB sieben Tage leben, das kann auch mal anstrengend sein.»

Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
Neu scheint dies mit Sicherheit nicht zu sein. Heitz und/oder Heusler haben ja betont, dass der Vorstand schon letzte Saison mit verschiedenen Punkten bei Vogels Arbeit nicht zufrieden war. Damals gab ihm der Erfolg (rückblickend kann man ketzerisch fragen ob es seiner war oder ob er auf der Fink'schen Erfolgswelle weiterschwamm) "noch" recht.Shamrock hat geschrieben:Aha die Sponsoren haben reklamiertUnd letzte Saison hat er das also auch nicht gemacht oder es hat nicht gestört
Scho luschtig, wo de Fink gange isch und alli vo Hüüchler g'schnurrt hän, het offesichtlich de Heiko di ganzi Arbet g'macht im Hintergrund und de Dütschlehrer isch quasi nur de Motivator gsi!!Käsebrot hat geschrieben:Neu scheint dies mit Sicherheit nicht zu sein. Heitz und/oder Heusler haben ja betont, dass der Vorstand schon letzte Saison mit verschiedenen Punkten bei Vogels Arbeit nicht zufrieden war. Damals gab ihm der Erfolg (rückblickend kann man ketzerisch fragen ob es seiner war oder ob er auf der Fink'schen Erfolgswelle weiterschwamm) "noch" recht.
Und jetzt wo de Heiko unde durch isch, isch plötzlich wieder de verhassti (aber mittlerwiile erfolgriichi) Fink de Vater vom Erfolg gsi

...wenn mir's scho vo hüüchlerisch hän

Alles für BS
da hast du recht auf der ganzen linie, stört mich auch an der momentanen diskussion. das problem dürfte sein, dass hier alle ihre meinung zum besten geben, aber absolut keine ahnung haben, was denn eigentlich wirklich war. und wenn man die fakten nicht kennt diskutiert man nicht, man spekuliert. da kann man auch in den wind husten, kommt etwa aufs selbe raus...Laufi hat geschrieben:Scho luschtig, wo de Fink gange isch und alli vo Hüüchler g'schnurrt hän, het offesichtlich de Heiko di ganzi Arbet g'macht im Hintergrund und de Dütschlehrer isch quasi nur de Motivator gsi!!
Und jetzt wo de Heiko unde durch isch, isch plötzlich wieder de verhassti (aber mittlerwiile erfolgriichi) Fink de Vater vom Erfolg gsi??
...wenn mir's scho vo hüüchlerisch hän![]()
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]
Laufi, versuche doch mal eine überspitzte Antwort als solche zu sehen und nicht alles bierernst zu nehmen.Laufi hat geschrieben:Scho luschtig, wo de Fink gange isch und alli vo Hüüchler g'schnurrt hän, het offesichtlich de Heiko di ganzi Arbet g'macht im Hintergrund und de Dütschlehrer isch quasi nur de Motivator gsi!!
Und jetzt wo de Heiko unde durch isch, isch plötzlich wieder de verhassti (aber mittlerwiile erfolgriichi) Fink de Vater vom Erfolg gsi??
...wenn mir's scho vo hüüchlerisch hän![]()

Fink mag ein Heuchler sein, der seinen persönlichen Erfolg vor alles andere setzt (so zumindest mein Eindruck) aber gemeinsam mit Vogel bildete er ein super Duo.
http://www.enagain.ch/default.aspx?acti ... 290&pcid=1Käsebrot hat geschrieben:Neu scheint dies mit Sicherheit nicht zu sein. Heitz und/oder Heusler haben ja betont, dass der Vorstand schon letzte Saison mit verschiedenen Punkten bei Vogels Arbeit nicht zufrieden war. Damals gab ihm der Erfolg (rückblickend kann man ketzerisch fragen ob es seiner war oder ob er auf der Fink'schen Erfolgswelle weiterschwamm) "noch" recht.
Heitz wollte Yakin wohl schon immer ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Weisst Du überhaupt, was Du da für einen Mist schreibst ?bananeflanke hat geschrieben:Innerhalb von 6 Monaten vom CL-Achtelfinalisten zum Hühnerhaufen der Süper Lig. Das hätte Felix Magath nicht besser hinbekommen, in Personalunion!
Hauptsache einen Trainer, der in der Freien Strasse einkaufen geht, 10 Millionen verscherbelt für schwer integrierbare Spieler und ein zu erfolgsverwöhntes Publikum...
Dieser Vorstand, oder besser - wie sie sich selber sehen - diese "Diener des Vereins" haben ihre Glaubwürdigkeit verloren. Diener sind vielleicht im Vatikan gefragt, aber nicht bei einer professionellen Fussballfirma. Machen Sie Ihren Job, denn dafür werden Sie entlöhnt.
Was hat das mit dem Vorstand zu tun, dass es im Moment der ersten Mannschaft nicht rund läuft ? Das passiert den besten Mannschaften. Schlussendlich steht der Vorstand nicht auf dem Rasen. Das liegt in aller erster Linie in der Verantwortung des Trainers und des Sportchefs. Der Vorstand hat die Notbremse gezogen, weil es mit dem FCB immer weiter bergab ging. Normalerweise ist in einer Situation der Trainer das Opfer. So war es auch beim FCB.
Und hast wohl nicht begriffen, was Heusler mit dem Einkaufen in der Freien Strasse meint. Das ist symbolisch gemeint und nicht wörtlich !
Und ein Trainer, der 10 Mio verscherbelt für teure schwer integrierbare Spieler

Nur weil sie im Moment nicht eingesetzt werden, heisst das noch lange nicht, dass sie in Zukunft auf der Bank versauern werden.
Letzten Endes verlassen wir uns mehrheitlich auf Mutmassungen und nicht auf Fakten. Ich mutmasse mal dahingehend, dass Vogels Entlassung nichts mit der Anstellung Yakins zu tun hatte, sondern eher mit seiner Arbeit (welche vom Vorstand als ungenügend bewertet wurde). Ich gehe aber davon aus, dass man in der Führungsetage nicht unglücklich darüber war, dass Yakin gerade frei war.Blutengel hat geschrieben:http://www.enagain.ch/default.aspx?acti ... 290&pcid=1
Heitz wollte Yakin wohl schon immer ...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
was Du schreibst, macht SinnKäsebrot hat geschrieben:Letzten Endes verlassen wir uns mehrheitlich auf Mutmassungen und nicht auf Fakten. Ich mutmasse mal dahingehend, dass Vogels Entlassung nichts mit der Anstellung Yakins zu tun hatte, sondern eher mit seiner Arbeit (welche vom Vorstand als ungenügend bewertet wurde). Ich gehe aber davon aus, dass man in der Führungsetage nicht unglücklich darüber war, dass Yakin gerade frei war.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Nobby Stiles hat geschrieben:Wenn man zwischen den Zeilen lesen kann, dann war es wohl so.
Die Fakten liegen auf der Hand und wurden übrigens auch verschiedentlich so komuniziert. Also kein Geschwafel.
Käsebrot hat geschrieben:Letzten Endes verlassen wir uns mehrheitlich auf Mutmassungen und nicht auf Fakten.