Nationalliga A Saison 2012/13

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Scheiss YB! Dass glaub i eifach nid was goht eigentlich ab die Saison? :mad:
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Deshalb wird YGay auch die nächsten Jahre nie Meister: Andauernd eine riesengrosse Fresse, aber mit massiv überschätzten Flöten wie Wölfchen und Raimondi Leute auf dem Feld welche bei uns wohl nichtmal im Kader stünden. Und wenn der Branchenleader Basel auch mal schlecht spielt und eine grottige Saison hinlegt, dann profitieren andere, nur YGay nicht. Nein, selbst dann stehen wir vor ihnen :D

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Perfekte Runde für GC..

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

jay hat geschrieben:Perfekte Runde für GC..
da bin ich aber froh.... :rolleyes:

ich sag nur 13 punkte. is ja noch nicht so langen her.
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

Die YB Spacken die auf "ihren" ;) Torhüter losgingen nach dem 3:2 gehören für ein paar Spiele gesperrt.. aber scheinbar interessiert sowas wieder keine Sau.

Insgesamt, gute Runde, ich mag diese Saison immer noch nicht richtig glauben :D

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

GCZ-Fan hat geschrieben:Die YB Spacken die auf "ihren" ;) Torhüter losgingen nach dem 3:2 gehören für ein paar Spiele gesperrt.. aber scheinbar interessiert sowas wieder keine Sau.

Insgesamt, gute Runde, ich mag diese Saison immer noch nicht richtig glauben :D
gewöhn dich nicht daran, das vergeigt ihr schon noch....da bin ich guter dinge :p ....

aber im moment schauts natürlich schon nicht schlecht aus, muss man zugeben.
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4132
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

GC spielt wirklich ansehnlich und hat einige gute talentierte Spieler. Chapeau, verdienter Leader.

Wenn sie so weiter spielen, spielen sie wirklich um den Titel.
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

stg isch zwenig schtargg und sion,yb und dr FCB hän schlicht und eifach zweni qualität.

wenn dr alles richtig mached, chönned ihr meischter wärde.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

GCZ-Fan hat geschrieben:Die YB Spacken die auf "ihren" ;) Torhüter losgingen nach dem 3:2 gehören für ein paar Spiele gesperrt.. aber scheinbar interessiert sowas wieder keine Sau.

Insgesamt, gute Runde, ich mag diese Saison immer noch nicht richtig glauben :D
Ach komm...passiert doch nach jedem Anschlusstor kurz vor Schluss sowas. Aber mal ne Frage: Wie erklärst du dir diese krass gegensätzlichen Saisons? Ich als Aussenstehender hatte schon letzte Saison den Eindruck, das GC eines der talentiertesten Teams ist der Liga, aber pro Spiel hinten oft krasse individuelle Fehler machte, die zu Gegentoren führten. Diese Saison steht man hinten viel sicherer, und vorne können die jungen Talente wirbeln. Manchmal muss man wenig, aber das Richtige tun, um ein Team ein gewaltiges Stück vorwärts zu bringen.

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Würde mich nicht wundern, wenn aus GC ein zweites Kloten wird!

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Beitrag von Bigb_ch »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Würde mich nicht wundern, wenn aus GC ein zweites Kloten wird!
Also der Fetscherin ist jedenfalls schon mal da. :D

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Würde mich nicht wundern, wenn aus GC ein zweites Kloten wird!
Wieso? Die finanzieren mit nem Gattuso-Gehalt mal locker 80 % des Kaders.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

glaube auch das gc meister wird... wenn sie nicht die besten spieler wieder verscherbeln im winter

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Patzer hat geschrieben:glaube auch das gc meister wird...
Eine solche Aussage sollte in diesem Forum verboten sein!!!

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Mundharmonika hat geschrieben:Eine solche Aussage sollte in diesem Forum verboten sein!!!
realist... wer sollte es sonst machen? wir wohl leider nicht :(

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

Grambambuli hat geschrieben:Ach komm...passiert doch nach jedem Anschlusstor kurz vor Schluss sowas. Aber mal ne Frage: Wie erklärst du dir diese krass gegensätzlichen Saisons? Ich als Aussenstehender hatte schon letzte Saison den Eindruck, das GC eines der talentiertesten Teams ist der Liga, aber pro Spiel hinten oft krasse individuelle Fehler machte, die zu Gegentoren führten. Diese Saison steht man hinten viel sicherer, und vorne können die jungen Talente wirbeln. Manchmal muss man wenig, aber das Richtige tun, um ein Team ein gewaltiges Stück vorwärts zu bringen.
Ich denke der Hauptgrund, weshalb der GCZ diese Saison vorne spielt, ist das eine Ruhe im Team herrscht, die letzte Saison einfach nicht da war. Kleinere Probleme wie zB die Verletzung von Grichting bringen das Team nicht mehr aus dem Konzept (Zum Glück konnte er bereits wieder spielen) - der Trainer scheint das Team immer perfekt auf die Gegner einzustellen, und auch mitzureissen. Dazu, aber das gehört ja ebenfalls mit rein, hat man das Team auf einigen Positionen sinnvoll verstärkt - ohne aber viel Geld auszugeben. Man ist als Team, nicht als Einzelspieler erfolgreich.

Der andere Punkt ist, man wusste von Anfang an, diese Saison wird es keine "Witz-Liga" mehr geben, sprich die Motivation, welche in der letzten Saison spätestens im Winter komplett weg war, sich irgendwie gegen den Abstieg stemmen zu müssen, war von Anfang an da. Und dann ein paar erfolgreiche Spiele, gute Mannschaftsstimmung, man sieht "es geht ja", und das Team ist von vorne bis hinten wie aus einem Guss.. es ist, so scheint es jedenfalls, ein Selbstläufer geworden.

Und, der dritte Punkt, die Gegner schwächeln auch. Wenn der FC St. Gallen der stärkste (von den Punkten) Gegner ist, sagt das schon alles! Der FC Basel, der FC Sion (und eingeschränkt YB und der FCZ) verhauen alles, was geht, verschenken Punkte, blamieren sich gegen Teams, welche Moral geben sollten, oder erknorzen sich Siege gerade mal so, ohne das es wirklich aufwärts geht. Dazu Panikreaktionen, wie bei Basel diese Woche mit dem Trainer - oder auch bei Sion.. hätte CC dem Sébastien Fournier mehr Macht gegenüber den Spielern gegeben, ich vermute, Sion hätte deutlich mehr Punkte auf dem Konto..

Also, zusammengefasst, 3 Punkte:

-Sinnvolle Verstärkungen, guter Teamspirit, "es passt halt" im Team. Thun hatte zu seiner Erfolgszeit eine ähnliche Motivation..
-Motivation, da es wieder um etwas geht - während andere Teams "saturiert" sind ;)
-Gegner die sich selber ein Bein stellen

Editiert:
Gerade beim Blick gesehen, denen ist die Szene nach dem 3:2 auch aufgefallen:

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 75330.html

In der Umfrage sagen immerhin über 55% das dies absolut nicht in Ordnung war.

Gingen die Stars zu weit?»

55,4% Ja! Das hatte nichts mit Fairplay zu tun
44,6% Nein! Das gehört zum Fussball

Das der Ball relativ zügig wieder freigegeben werden muss, das ist klar. Aber wenn der Torhüter den Ball noch nicht einmal richtig in den Händen hat, zu Dritt (!) ihn körperlich anzugehen, ca. 2 Sekunden nachdem das Tor gefallen ist, dann sollte das eigentlich als Tätlichkeit gehandelt werden. Schaut euch das Video nochmal an, meiner Meinung war die Reaktion der YB Spieler unter aller Sau. Ich würde das übrigens auf der Gegenseite genauso sehen. Wenn der Torhüter den Ball 5 Sekunden festhält, anschliessend gemütlich freigeben würde, ok, dann würde ich die Wut der Spieler ja verstehen, aber in diesem Fall war das nur brutal und unsportlich!

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

GCZ-Fan hat geschrieben: Editiert:
Gerade beim Blick gesehen, denen ist die Szene nach dem 3:2 auch aufgefallen:

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 75330.html

In der Umfrage sagen immerhin über 55% das dies absolut nicht in Ordnung war.

Gingen die Stars zu weit?»

55,4% Ja! Das hatte nichts mit Fairplay zu tun
44,6% Nein! Das gehört zum Fussball

Das der Ball relativ zügig wieder freigegeben werden muss, das ist klar. Aber wenn der Torhüter den Ball noch nicht einmal richtig in den Händen hat, zu Dritt (!) ihn körperlich anzugehen, ca. 2 Sekunden nachdem das Tor gefallen ist, dann sollte das eigentlich als Tätlichkeit gehandelt werden. Schaut euch das Video nochmal an, meiner Meinung war die Reaktion der YB Spieler unter aller Sau. Ich würde das übrigens auf der Gegenseite genauso sehen. Wenn der Torhüter den Ball 5 Sekunden festhält, anschliessend gemütlich freigeben würde, ok, dann würde ich die Wut der Spieler ja verstehen, aber in diesem Fall war das nur brutal und unsportlich!
Mitleid mit Bürki? Hier hat sich einmal mehr Bürki unsportlich verhalten, der ganz klar auf Zeitschinden aus ist. Gibt überhaupt keinen Grund für ihn, den Ball in die Hände zu nehmen und sollte dementsprechend Gelb gegen ihn geben. Aber man weiss ja mittlerweile, dass er hin und wieder in der Nachspielzeit austickt. Seine Tätlichkeit gegen Thun ist unvergessen.

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Grambambuli hat geschrieben:Ach komm...passiert doch nach jedem Anschlusstor kurz vor Schluss sowas. Aber mal ne Frage: Wie erklärst du dir diese krass gegensätzlichen Saisons? Ich als Aussenstehender hatte schon letzte Saison den Eindruck, das GC eines der talentiertesten Teams ist der Liga, aber pro Spiel hinten oft krasse individuelle Fehler machte, die zu Gegentoren führten. Diese Saison steht man hinten viel sicherer, und vorne können die jungen Talente wirbeln. Manchmal muss man wenig, aber das Richtige tun, um ein Team ein gewaltiges Stück vorwärts zu bringen.
Ich seh das genau so, ist ja nicht wirklich was passiert, es müsste sicherlich auch für einen YB Spieler Gelb geben (weiss nicht ob dies geschah) und dann wars das.

Warum GC plötzlich so gut ist, das kann sich wohl keiner erklären, hat ja auch niemand so erwartet. Die Gründe vom User obenan sind sicherlich nicht falsch. Dennoch ist es schwierig zu erklären warum man seit 9 Spielen keinen Punkt mehr abgegeben hat. Es hat sicherlich viel mit dem Momentum zu tun. Letzte Saison war man in einer enormen Negativspirale, das ganze verbunden mit der Tatsache dass man gar nicht absteigen kann, resultierte dann in einem Saisonergebnis das der Mannschaft nicht ganz gerecht wurde. GC hat ja nicht die ganze Mannschaft ausgewechselt, sondern hat sich punktuell gut verstärkt. Man hat zudem mit Zuber, Hajrovic, Toko oder Abrashi einige Spieler die bereits sehr erfolgreich gespielt haben mit GC (damals als man Dritter wurde). Zudem wurde vor allem die Defensive stabilisiert mit den Transfers von Salatic, Grichting und Vilotic und daraus erfolgt natürlich eine Befreiung für andere Spieler wie Zuber oder Hajrovic die sich mehr auf Pressing und die Offensive konzentrieren können.

Dann war sicherlich der sehr Glückliche Sieg in YB ausschlaggebend, endlich ein Positives Ergebnis, mal nicht besser gespielt und verloren sondern umgekehrt. Seither reitet man auf der Euphoriewelle und hat einige Spiele gewonnen in denen man auch gut ein, zwei Punkte hätte liegen lassen können (vom Spielverlauf her). Aber genau das zeichnet halt ein erfolgreiches Team aus...

Der letzte Punkt ist aber auch der Grund warum ich viel vorsichtiger bin als andere hier drin, das ist alles sehr fragil, etwas Verletzungspech und es wird plötzlich wieder schwieriger. Ich rechne damit dass die Zweite Hälfte der Saison einiges harziger wird, sollte man gar Wintermeister werden, geht man quasi als Titelaspirant Nr 1 in die Rückrunde, mal schauen wie das Team dann auftritt. Noch ist man einfach die Überraschungsmannschaft. Ein YB, Basel oder Sion haben aber viel mehr Potential im gesamten Kader. Wenn man aber so weiterspielt bis zur Pause, ist ein Platz in den Top drei kein unwahrscheinliches Ziel und wäre schlicht sensationell.

Momentan ist es schlicht traumhaft, man weiss kaum wie einem geschieht, Geschichte wie sie nur der Fussball schreiben kann. Erst noch im Nichts und kurz vor dem Ende, nun führt man jegliche Konkurenz in der Tabelle an und ich musste mir ungläubig die Augen reiben gestern nach 45 Minuten. Vor jedem Spiel rechnet man damit dass der Höhenflug ein Ende findet und wird eines anderen belehrt...

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

GCZ-Fan hat geschrieben:Ich denke der Hauptgrund, weshalb der GCZ diese Saison vorne spielt, ist das eine Ruhe im Team herrscht, die letzte Saison einfach nicht da war. Kleinere Probleme wie zB die Verletzung von Grichting bringen das Team nicht mehr aus dem Konzept (Zum Glück konnte er bereits wieder spielen) - der Trainer scheint das Team immer perfekt auf die Gegner einzustellen, und auch mitzureissen. Dazu, aber das gehört ja ebenfalls mit rein, hat man das Team auf einigen Positionen sinnvoll verstärkt - ohne aber viel Geld auszugeben. Man ist als Team, nicht als Einzelspieler erfolgreich.

Der andere Punkt ist, man wusste von Anfang an, diese Saison wird es keine "Witz-Liga" mehr geben, sprich die Motivation, welche in der letzten Saison spätestens im Winter komplett weg war, sich irgendwie gegen den Abstieg stemmen zu müssen, war von Anfang an da. Und dann ein paar erfolgreiche Spiele, gute Mannschaftsstimmung, man sieht "es geht ja", und das Team ist von vorne bis hinten wie aus einem Guss.. es ist, so scheint es jedenfalls, ein Selbstläufer geworden.

Und, der dritte Punkt, die Gegner schwächeln auch. Wenn der FC St. Gallen der stärkste (von den Punkten) Gegner ist, sagt das schon alles! Der FC Basel, der FC Sion (und eingeschränkt YB und der FCZ) verhauen alles, was geht, verschenken Punkte, blamieren sich gegen Teams, welche Moral geben sollten, oder erknorzen sich Siege gerade mal so, ohne das es wirklich aufwärts geht. Dazu Panikreaktionen, wie bei Basel diese Woche mit dem Trainer - oder auch bei Sion.. hätte CC dem Sébastien Fournier mehr Macht gegenüber den Spielern gegeben, ich vermute, Sion hätte deutlich mehr Punkte auf dem Konto..

Also, zusammengefasst, 3 Punkte:

-Sinnvolle Verstärkungen, guter Teamspirit, "es passt halt" im Team. Thun hatte zu seiner Erfolgszeit eine ähnliche Motivation..
-Motivation, da es wieder um etwas geht - während andere Teams "saturiert" sind ;)
-Gegner die sich selber ein Bein stellen

Editiert:
Gerade beim Blick gesehen, denen ist die Szene nach dem 3:2 auch aufgefallen:

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 75330.html

In der Umfrage sagen immerhin über 55% das dies absolut nicht in Ordnung war.

Gingen die Stars zu weit?»

55,4% Ja! Das hatte nichts mit Fairplay zu tun
44,6% Nein! Das gehört zum Fussball

Das der Ball relativ zügig wieder freigegeben werden muss, das ist klar. Aber wenn der Torhüter den Ball noch nicht einmal richtig in den Händen hat, zu Dritt (!) ihn körperlich anzugehen, ca. 2 Sekunden nachdem das Tor gefallen ist, dann sollte das eigentlich als Tätlichkeit gehandelt werden. Schaut euch das Video nochmal an, meiner Meinung war die Reaktion der YB Spieler unter aller Sau. Ich würde das übrigens auf der Gegenseite genauso sehen. Wenn der Torhüter den Ball 5 Sekunden festhält, anschliessend gemütlich freigeben würde, ok, dann würde ich die Wut der Spieler ja verstehen, aber in diesem Fall war das nur brutal und unsportlich!
Sie haben etwas an ihm rumgezerrt, aber der Hinfaller war "hausgemacht". Der Schiri hat da richtig reagiert, im Gegensatz zu dem bei YB-Braga letzte Saison, als er auf ein übles Schauspiel des gegnerischen Torhüters reingefallen ist und Ben Khalifa rot zeigte. Bzw: Die YB Spieler hätten die Schweden kopieren sollen, die haben sich schlicht einen neuen Ball geholt und sind damit zum Anstosskreis.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Grambambuli hat geschrieben:Bzw: Die YB Spieler hätten die Schweden kopieren sollen, die haben sich schlicht einen neuen Ball geholt und sind damit zum Anstosskreis.
Tut mir leid, aber ich hätte mich geschämt für die FCB Spieler wenn die das gleiche mit Sommer im GC Leibchen gemacht hätten. Da standen 4 YB Spieler um Bürki rum - nicht eine Sekunde nachdem er den Ball in den Händen hatte. Das ist doch selten dämlich ... Zeitspiel war das noch lange nicht

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

GCZ-Fan hat geschrieben:tun
44,6% Nein! Das gehört zum Fussball

Das der Ball relativ zügig wieder freigegeben werden muss, das ist klar. Aber wenn der Torhüter den Ball noch nicht einmal richtig in den Händen hat, zu Dritt (!) ihn körperlich anzugehen, ca. 2 Sekunden nachdem das Tor gefallen ist, dann sollte das eigentlich als Tätlichkeit gehandelt werden. Schaut euch das Video nochmal an, meiner Meinung war die Reaktion der YB Spieler unter aller Sau. Ich würde das übrigens auf der Gegenseite genauso sehen. Wenn der Torhüter den Ball 5 Sekunden festhält, anschliessend gemütlich freigeben würde, ok, dann würde ich die Wut der Spieler ja verstehen, aber in diesem Fall war das nur brutal und unsportlich!

Ach komm, da sind doch alle Torhüter die gleichen Warmduscher! Klar stürmen vier Spieler auf Bürki los. Einer berührt ihn wohl auch, dass Bürke dann aber wie ein Kartoffelsack hinfällt ist doch mehr als lächerlich.

Gelb sollte Bürki zudem bei der Aktion gegen Nef sehen. Er stürmt dort aus dem Kasten wie ein wilder. Hätte er das Bein nicht in Kung-Fu-Manier ausgestreckt, wäre er auch nicht so auf die Fresse gefallen. Wieso dort ein Foul gegen Nef gepfiffen wird, verstehe ich auch nicht. Auch hier nicht falsch verstehen, dies würde wohl jeder Torhüter so machen, macht es dadurch aber nicht besser.

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Bobadischa hat geschrieben:Tut mir leid, aber ich hätte mich geschämt für die FCB Spieler wenn die das gleiche mit Sommer im GC Leibchen gemacht hätten. Da standen 4 YB Spieler um Bürki rum - nicht eine Sekunde nachdem er den Ball in den Händen hatte. Das ist doch selten dämlich ... Zeitspiel war das noch lange nicht
schämst du dich jeweils auch, wenn 2 sekunden nach dem pfiff 4 fcb-spieler um schiri/linienrichter stehen und ihn bedrängen? :rolleyes:

die szene war nun wirklich halb so wild, bürki lässt sich (logischerweise...) fallen, der yb-spieler, der ihn festhält geht mit zu boden, gc-spieler schieben die berner weg. der schiri hat zudem sehr gut reagiert und all dies auch so gesehen.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

tommasino hat geschrieben:schämst du dich jeweils auch, wenn 2 sekunden nach dem pfiff 4 fcb-spieler um schiri/linienrichter stehen und ihn bedrängen? :rolleyes:
Ja - das tu ich. Aber noch schlimmer wäre es, wenn unsere Jungs das mit einem eigenen Spieler tun der nur ausgeleiht ist und seinen Job macht.

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

GCZ-Fan hat geschrieben: Editiert:
Gerade beim Blick gesehen, denen ist die Szene nach dem 3:2 auch aufgefallen:

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 75330.html

In der Umfrage sagen immerhin über 55% das dies absolut nicht in Ordnung war.

Gingen die Stars zu weit?»

55,4% Ja! Das hatte nichts mit Fairplay zu tun
44,6% Nein! Das gehört zum Fussball

Das der Ball relativ zügig wieder freigegeben werden muss, das ist klar. Aber wenn der Torhüter den Ball noch nicht einmal richtig in den Händen hat, zu Dritt (!) ihn körperlich anzugehen, ca. 2 Sekunden nachdem das Tor gefallen ist, dann sollte das eigentlich als Tätlichkeit gehandelt werden. Schaut euch das Video nochmal an, meiner Meinung war die Reaktion der YB Spieler unter aller Sau. Ich würde das übrigens auf der Gegenseite genauso sehen. Wenn der Torhüter den Ball 5 Sekunden festhält, anschliessend gemütlich freigeben würde, ok, dann würde ich die Wut der Spieler ja verstehen, aber in diesem Fall war das nur brutal und unsportlich!
Solche Online Umfragen kannst du spülen, die werden anhand der Antwort Auswahl gesteuert. "Nein! Das gehört zum Fussball" tönt einfach wie wenn man das gut finden würde, was man ja im Normalfall nicht tut. Trotzdem passiert es halt manchmal, nicht so tragisch...

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Bobadischa hat geschrieben:Ja - das tu ich. Aber noch schlimmer wäre es, wenn unsere Jungs das mit einem eigenen Spieler tun der nur ausgeleiht ist und seinen Job macht.
Och, bis (und wenn überhaupt) Bürki zurückkommt, ist keiner der Spieler vom Pulk mehr da.

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

GCZ-Fan hat geschrieben: In der Umfrage sagen immerhin über 55% das dies absolut nicht in Ordnung war.

Gingen die Stars zu weit?»

55,4% Ja! Das hatte nichts mit Fairplay zu tun
44,6% Nein! Das gehört zum Fussball
aber in diesem Fall war das nur brutal und unsportlich!
wollte ja eigentlich nichts zu dem Thema schreiben, aber jetzt hats mir den Deckel in die höhe gehauen.

Interessant: Da wird wieder der blick hervorgeholt, wenn es einem passt und sonst ist der blick feind nr.1.

und dann zitierst du auch noch absolut nicht in ordnung. aber hallo, wenns jemand nicht in ordnung findet, klickt er halt absolut nicht in Ordnung an, da er keine andere Möglichkeit hat.

2. wieso gibt er den Ball nicht frei sondern hält in fest? er hat keinen Grund dazu, ausser das Spiel zu verlangsam zeitschinden: Gelb für Bürki

Ps. natürlich finde ich es auch nicht in Ordnung, dass er so angegangen wurde, jedoch ist er weder geschupft noch sonstwas worden. Wie auch als ein YB spieler über ihn rüber hüpfte und er sich dann hinlegte, auch da nervte mich das simulieren gewaltig. schade wird sowas nicht (auch nachträglich) bestraft...

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Grambambuli hat geschrieben:Och, bis (und wenn überhaupt) Bürki zurückkommt, ist keiner der Spieler vom Pulk mehr da.
Totalumbruch im Sommer 2013? Wow!

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Bobadischa hat geschrieben:Totalumbruch im Sommer 2013? Wow!
Bürki wechselt dann wohl definitiv zu GC oder wird weiter ausgeliehen. Momentan ist keine Seite an einer Rückkehr interessiert.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Grambambuli hat geschrieben:Bürki wechselt dann wohl definitiv zu GC oder wird weiter ausgeliehen. Momentan ist keine Seite an einer Rückkehr interessiert.
Das einzige YB Talent welches mehr oder weniger Brauchbar ist seit gefühlten 20 Jahren und ihr wollt den abgeben und dafür den Wölfli behalten? Kein Wunder holt YB nie was.

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Bobadischa hat geschrieben:Totalumbruch im Sommer 2013? Wow!
Das ist doch kein Totalumbruch. Das ist bei uns jeden Sommer das Standardprozedere. :D

Gesperrt