21.10.2012, 13:45 Uhr, Luzern - Basel
grundsätzlich hast du absolut recht, 11 punkte sind verdammt viel. was mir noch so einigermassen hoffnung macht ist, dass wir noch drei direktbegegnungen mit dem ungeziefer haben. also immerhin neun punkte aufzuholen haben wir in den eigenen füssen......Rhyyläx hat geschrieben:Wenn GC so weiterspielt, muss ab sofort eine Hammerserie her, sonst ist die Meisterschaft gelaufen. 11 Punkte Rückstand sind ne Menge.
aber wir können nicht mehr aus eigener kraft meister werden


[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
einfach nur richtig, aber wie mit diesem Personal..., besser gesagt Einstellung. Wenn man gesehen hat wie die Luzerner mit ihren sehr beschrenkten fussballerischen Mittel in der 2. Hz. unsere Mannschaft dominiert haben, waren immer einen Schritt schneller, bei Ballverlust sofort wieder mit zwei Spielern am zurückkämpfen etc. etc. alles was ich seit Anfang jahr vermisse bei den unsrigen. Nein es braucht noch einen weiteren Knall nach dem Trainerwechsel, nun bei den Spielern, jetzt müssen sie gnadenlos in die Verantwortung genommen werden. Wie wärs die U21 verstärkt mit den noch willigeren Spielen bis Ende Saison aufstellen ?.lpforlive hat geschrieben:der fcb muss ab sofort die spiele gewinnen und die konkurrenz endlich 90 minuten lang an die wand spielen. wer das nicht kapiert, ab in die u21 und im winter ab in die wüste. wir brauchen jetzt spieler die gewillt sind 90 minuten den arsch aufzureisen.
die zeit zum einspielen ist jetzt eindeutig vorbei!! und wer etwas anderes zu melden hat soll seine rotblaue brille ausziehen!!

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
Bis auf den ersten Satz geb ich dir ein WORD. Wir müssen keinen Gegner 90 Minuten an eine Wand spielen. Wir müssen 90 Minuten konzentriert auftreten und Leidenschaft auf den Platz bringen. Dann kommen die Punkte von alleine. War ein ganz schwacher Match heute. Gut finde ich, dass Streller kein Blatt vor den Mund nimmt und ganz klar gesagt hat, dass heute 7 Totalausfälle auf dem Platz standen.lpforlive hat geschrieben:der fcb muss ab sofort die spiele gewinnen und die konkurrenz endlich 90 minuten lang an die wand spielen. wer das nicht kapiert, ab in die u21 und im winter ab in die wüste. wir brauchen jetzt spieler die gewillt sind 90 minuten den arsch aufzureisen.
die zeit zum einspielen ist jetzt eindeutig vorbei!! und wer etwas anderes zu melden hat soll seine rotblaue brille ausziehen!!
- Admin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3132
- Registriert: 06.12.2004, 18:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Die schlechteste Leistung die ich in den letzten Jahren erlebt habe. Unglaublich viele Fehlpässe, wahrscheinlich mehr als in der gesamten bisherigen Saison. Ok, der Systemwechsel war gewagt, aber wie kann man eine solche unterirdische Leistung bringen? Man sah, dass die Mannschaft total verunsichert war, nicht einmal die einfachsten Pässe kamen zum Mitspieler. Und dann zusätzlich die Disziplinlosigkeit mancher Spieler. Ein Wunder, dass Dragovic bis zum Schluss spielen durfte.
Zum Glück sind die Luzerner so was von harmlos vor dem Tor, sonst wäre die Niederlage noch höher ausgefallen.
Mit einem solchen Auftritt gibts am Donnerstang eine deftige Klatsche gegen Videoton.
Zum Glück sind die Luzerner so was von harmlos vor dem Tor, sonst wäre die Niederlage noch höher ausgefallen.
Mit einem solchen Auftritt gibts am Donnerstang eine deftige Klatsche gegen Videoton.
Was war denn nach dem spiel? Hab ich wohl irgendwie verpasst.Garfield hat geschrieben:Zum Spiel kein Kommentar. Ca 40% Ballbesitz und 0 Torschüsse sagen alles.
Dazu kein Wille, keine Leidenschaft kein Kampf kein Nichts.
Aktion nach dem Spiel war überfällig und gut.
Zum spiel wurde alles gesagt. Schlichtwegs eine Katastrophe, das muss ganz ganz schnell besser werden!
Niemand hat heute von einem total verunsicherten FCB Hurra Fussball erwartet, jedoch einen positiven Effekt durch den Trainerwechsel! Dieser ist leider ausgeblieben, weil Yakin auf "tutti" gegangen ist!
Ein labiles System stabilisiert man nicht durch einen radikalen Systemwechsel! Yakin muss noch viel lernen...

- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6
Marco Streller: «Sieben Totalausfälle»
Vieles ist anders beim FC Basel: Trainer, Spielsystem, Abwehrchef. Aber etwas ist geblieben: Die Ratlosigkeit, die die Spieler nach einem schlechten Resultat bei der Suche nach den Gründen begleitet. Nach dem 0:1 in Luzern versuchte sich Captain Marco Streller in der Analyse – und wählte deutliche Worte. Von Florian Raz
Marco Streller, neues System, ein ehemals aussortierter Spieler als Abwehrchef. Vieles war anders, beim FC Basel ...
... ja, und das hat ja auch hervorragend geklappt (lacht ironisch). Nein. Das war etwas, das wir verändern wollten, um etwas flexibler zu werden. Es ist klar, dass noch nicht alles funktionieren kann. Ich meine, Murat Yakin ist jetzt eine Woche da. Die Drei hinten in der Abwehr haben meiner Meinung nach ein sehr gutes Spiel gemacht. Aber wenn du sieben Totalausfälle vorne dran hast, kannst du nicht gewinnen.
Nach einer wenigstens ausgeglichenen ersten Halbzeit, in der der FCB mehr Ballbesitz hatte, hat Luzern Ihre Mannschaft nach der Pause überfordert.
Ich weiss nicht, warum das so war. Der Ballbesitz interessiert mich nicht mehr. Ich habe soviel von Ballbesitz gehört ... Aber wir brauchen Punkte. Wir müssen zwingender werden, wir müssen schneller nach vorne spielen, wir dürfen die Bälle nicht so einfach verlieren, wir müssen unsere Chancen nutzen.
Wie ist die Atmosphäre in der Kabine mit dem neuen Trainer?
Muri kann nicht zaubern. Es ist doch klar, dass er weiss, dass er etwas Zeit braucht, um seine Ideen auf uns zu übertragen. Aber wir brauchen auch Punkte. Jetzt müssen wir erfahrenen Spieler und auch der Trainer, der auch seine Erfahrung hat, vorneweg gehen. Es gibt solche Momente – und das jetzt ist ein schwieriger Moment.
Am Donnerstag geht es bereits in der Europa League weiter mit dem Spiel bei Videoton. Viel Zeit haben Sie nicht, um etwas am Spiel zu ändern.
Es ist gut, dass es schnell weitergeht. Wir sind in der Europa League noch voll im Rennen. Unser Ziel ist es, in diesem Wettbewerb zu überwintern und dazu brauchen wir gegen Videoton vier Punkte, wenn es geht sogar sechs.
Ist es denn wirklich gut, dass es am Donnerstag gleich weitergeht? Hätten Sie nicht lieber mal eine Woche, in der das Team und der Trainer in Ruhe gemeinsam am neuen System arbeiten könnten?
Es wäre sicher besser, wenn wir ein paar Tage mehr zusammen hätten. Aber die haben wir einfach nicht. Es ist eine schwierige Situation, aber es muss weiter gehen.
Sie selbst waren in den letzten Wochen der Aktivposten im Angriff. Heute aber hingen Sie komplett in der Luft.
Das war so. Definitiv. Ich habe nicht viele Bälle bekommen. Und die, die ich bekommen habe, habe ich verloren.
Die Hoffnung beim FCB war sicher, dass die Mannschaft nach dem Trainerwechsel eine Reaktion zeigt. Jetzt haben Sie gegen den Zweitletzten der Super League gespielt – und eine Reaktion haben eigentlich nur die Luzerner gezeigt.
Das habe ich auch so gesehen.
Haben Sie dafür eine Erklärung?
Nein, die habe ich nicht. Leider nicht. Aber ich hoffe, dass wir sie noch finden.
Sie sagen eigentlich jedes Wochenende, dass es vorwärts gehen müsse, dass der FCB Punkte brauche ...
... das ist richtig ...
... an welchem Punkt steht der FCB denn jetzt? Die Meisterschaft werden Sie ja kaum bereits abschreiben?
Nein, um Gotteswillen. Aber wir dürfen uns nicht immer darauf verlassen, dass wir stets so viele Punkte aufholen, wie wir das in der Vergangenheit gemacht haben, dass wir irgendwann in einen Lauf kommen und dann nicht mehr aufzuhalten sind. Das muss man sich auch wieder erarbeiten. Derzeit geht es ja nicht einmal darum, extrem schön zu spielen. Sondern darum, Spiele zu gewinnen. Im Moment ist es halt eher etwas umgekehrt. Dass wir immer versuchen, im Ballbesitz zu bleiben, aber nichts Konstruktives kommt. Und das müssen wir schleunigst ändern.
War es denn besonders mutig von Murat Yakin, gleich in seinem ersten Spiel das Spielsystem umzustellen?
Er hat sich ja schon Gedanken gemacht, warum er das tut. Er wollte die Defensive stabilisieren, weil er das Gefühl hatte, dass das Zusammenspiel zwischen Innen- und Aussenverteidigern in der Vergangenheit nicht ideal war. Und an den Drei hinten drin ist es heute nicht gelegen.
Aber wenn es gegen vorne hätte gehen sollen, betraf der angestrebte Überraschungsmoment eher den Basler, der den Ball hatte. Weil er nicht wusste, wen er wie hätte anspielen sollen.
Ich habe das auch ein wenig so beobachtet. Der, der den Ball hatte, war die ärmste Sau. Wir haben unser Hauptaugenmerk in dieser Woche sicher auf die Defensive gelegt. Ich denke, dass wir uns in den kommenden Wochen eher um die Offensive kümmern werden.
Waren die Umstellungen und die Rückholaktion von Kovac also nicht einfach ein Ausrufezeichen, das der Trainer setzen wollte, um zu zeigen: Hallo, jetzt bin ich der Chef?
Nein, das glaube ich nicht. Die Spieler, die frisch in die Mannschaft gekommen sind, haben sich ja auch nie etwas zuschulden kommen lassen, sie waren immer anständig Es ist oft so im Fussball, dass die, die eigentlich aussortiert waren, plötzlich noch einmal eine Chance erhalten.
Aber ein Fortschritt war dieses Spiel in Luzern nicht. Oder sehen Sie das anders?
Nein. Das war definitiv kein Fortschritt. Aber das kann man doch nach einer Woche doch gar nicht erwarten. Da muss man uns auch ein wenig die Zeit geben, die wir eigentlich nicht haben.
Das klingt kompliziert.
Ja, aber so ist es. Yakin kann auch nicht alles sofort ändern. Und das muss er auch nicht. Es war ja nicht alles schlecht unter Heiko Vogel – im Gegenteil. Aber Yakin hat jetzt einfach ein paar andere Ideen. Und um die umzusetzen, brauchen wir halt ein wenig Zeit. Mehr kann ich Ihnen auch nicht sagen.
http://www.tageswoche.ch/de/2012_42/spo ... faelle.htm
gut gebrüllt newbie!Gorlomi hat geschrieben:Niemand hat heute von einem total verunsicherten FCB Hurra Fussball erwartet, jedoch einen positiven Effekt durch den Trainerwechsel! Dieser ist leider ausgeblieben, weil Yakin auf "tutti" gegangen ist!Ein labiles System stabilisiert man nicht durch einen radikalen Systemwechsel! Yakin muss noch viel lernen...

"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!
Mal zu etwas komplett anderem:
Wie verständigt man sich innerhalb des Teams eigentlich mit Diaz, Salah und Sauro?
Ich meine, wie funktioniert die Kommunikation innerhalb des Teams? Ich halte eigentlich nach wie vor sehr viel von Diaz (kann durchaus das kreative Element im offensiven MF übernehmen, hat das Auge und den Pass dafür) und von Salah (schnell, trickreich, wendig)..auch Sauro zeigte aufsteigende Tendenz.
Diaz und Sauro sprechen wohl spanisch. Sprechen sie auch englisch? Wer im Team spricht sonst noch spanisch?
Salah spricht arabisch. Kann er auch english? Wer im Team spricht sonst noch arabisch?
Mangelnde Kommunikation, sprich konsequenterweise mangelnde Integration der (teuren) Neuzugänge wären somit ein weiteres Mosaiksteinchen, welche mitverantwortlich für die momentane Situation beim FCB sind.
Wie verständigt man sich innerhalb des Teams eigentlich mit Diaz, Salah und Sauro?
Ich meine, wie funktioniert die Kommunikation innerhalb des Teams? Ich halte eigentlich nach wie vor sehr viel von Diaz (kann durchaus das kreative Element im offensiven MF übernehmen, hat das Auge und den Pass dafür) und von Salah (schnell, trickreich, wendig)..auch Sauro zeigte aufsteigende Tendenz.
Diaz und Sauro sprechen wohl spanisch. Sprechen sie auch englisch? Wer im Team spricht sonst noch spanisch?
Salah spricht arabisch. Kann er auch english? Wer im Team spricht sonst noch arabisch?
Mangelnde Kommunikation, sprich konsequenterweise mangelnde Integration der (teuren) Neuzugänge wären somit ein weiteres Mosaiksteinchen, welche mitverantwortlich für die momentane Situation beim FCB sind.
war mal beim trainingsplatz und auf den velos haben sich vailati und sauro intensiv unterhalten!!Keule hat geschrieben:Mal zu etwas komplett anderem:
Wie verständigt man sich innerhalb des Teams eigentlich mit Diaz, Salah und Sauro?
Ich meine, wie funktioniert die Kommunikation innerhalb des Teams? Ich halte eigentlich nach wie vor sehr viel von Diaz (kann durchaus das kreative Element im offensiven MF übernehmen, hat das Auge und den Pass dafür) und von Salah (schnell, trickreich, wendig)..auch Sauro zeigte aufsteigende Tendenz.
Diaz und Sauro sprechen wohl spanisch. Sprechen sie auch englisch? Wer im Team spricht sonst noch spanisch?
Salah spricht arabisch. Kann er auch english? Wer im Team spricht sonst noch arabisch?
Mangelnde Kommunikation, sprich konsequenterweise mangelnde Integration der (teuren) Neuzugänge wären somit ein weiteres Mosaiksteinchen, welche mitverantwortlich für die momentane Situation beim FCB sind.
Good point: Yakin kann sich ja nicht mal auf Baseldeutsch ausdrücken. Als er neulich auf Radio Basilisk sagen wollte, die Yakins seien schon immer umstritten gewesen, sagte er: "Die Yakins sind sich nie einig gewesen."Keule hat geschrieben:Mal zu etwas komplett anderem:
Wie verständigt man sich innerhalb des Teams eigentlich mit Diaz, Salah und Sauro?
Ich meine, wie funktioniert die Kommunikation innerhalb des Teams? Ich halte eigentlich nach wie vor sehr viel von Diaz (kann durchaus das kreative Element im offensiven MF übernehmen, hat das Auge und den Pass dafür) und von Salah (schnell, trickreich, wendig)..auch Sauro zeigte aufsteigende Tendenz.
Diaz und Sauro sprechen wohl spanisch. Sprechen sie auch englisch? Wer im Team spricht sonst noch spanisch?
Salah spricht arabisch. Kann er auch english? Wer im Team spricht sonst noch arabisch?
Mangelnde Kommunikation, sprich konsequenterweise mangelnde Integration der (teuren) Neuzugänge wären somit ein weiteres Mosaiksteinchen, welche mitverantwortlich für die momentane Situation beim FCB sind.

Soviel zur sprachlichen Kompetenz unseres Cheftrainers. Das kann ja nicht klappen.
Über seine emotionale Intelligenz wollen wir einen Mantel des Schweigens legen. Bedenklich nur, dass die Vereinsführung das nicht erkannt hat.
__________________________________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________
das ist ja schön für die beiden, aber idealerweise können sich die elf verständigen, die gemeinsam auf dem platz stehen. ich kann mir vorstellen, dass der eine oder andere noch so ein wenig spanisch versteht. schliesslich hatten wir ja immer wieder mal 'spanier' im kader. optimal ist die situation aber sicher nicht, zumal sauro und diaz kaum englisch sprechen können.bird1893 hat geschrieben:war mal beim trainingsplatz und auf den velos haben sich vailati und sauro intensiv unterhalten!!
zappenduster ist die situation von salah. der spricht nur arabisch (vorläufig), verstehen wird das aber (auch vorläufig?) keiner.
Sag niemals NIE!Heavy hat geschrieben:geht noch schlechter als heute?![]()

Unser Vorstand hätte deine Frage vor 3 Wochen noch mit einem klaren NEIN beantwortet, aber jetzt blos keine Panik, Muri soll doch Zeit bekommen die Mannschaft nach seinen Ansprüchen zu Formen! Mein Kredit hat er bis zum Sommer

Dieses Resultat werden wir spätestens in 2 Monaten sehen

[CENTER]____________________
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Dann hätten wir da ja noch Pat und Pattachon..äh..Park und Pak. Ok, Park ist schon ne Weile hier und hat regelmässig gespielt, der dürfte mittlerweile die elementarsten fussballerdeutschweisheiten gepaukt haben...bei Pak bin ich mir da nicht so sicher.John Doe hat geschrieben:das ist ja schön für die beiden, aber idealerweise können sich die elf verständigen, die gemeinsam auf dem platz stehen. ich kann mir vorstellen, dass der eine oder andere noch so ein wenig spanisch versteht. schliesslich hatten wir ja immer wieder mal 'spanier' im kader. optimal ist die situation aber sicher nicht, zumal sauro und diaz kaum englisch sprechen können.
zappenduster ist die situation von salah. der spricht nur arabisch (vorläufig), verstehen wird das aber (auch vorläufig?) keiner.
Item, manchmal geht es im Fussball halt wirklich nur um banale Dinge...wie halt eben die Möglichkeit, sich mit den Teamkameraden unterhalten zu können...sei es auf dem Fahrrad neben dem Trainingsgelände oder aus meiner Sicht wichtiger....wenn sie zusammen auf dem Fussball-Platz stehen und Ihren Beruf ausüben :-)
Ansonsten wäre er ja nicht bei uns!Zelig hat geschrieben:Good point:
Über seine emotionale Intelligenz wollen wir einen Mantel des Schweigens legen. Bedenklich nur, dass die Vereinsführung das nicht erkannt hat.
Ich habe bei der PK beim ersten Satz von Muri gedacht: MEIN GOTT und kurz danach hab ich mich gefragt: Gibt es einen Gott???
[CENTER]____________________
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Eilmeldung
Der FCB hat soeben an einer kurzfristig einberufenen Medienkonferenz mitgeteilt, dass Murat Yakin ab sofort wegen Erfolglosigkeit von seinem Amt entbunden wird. Ausserdem habe es unterschiedliche Auffassungen über die taktische Ausrichtung zwischen Trainer und Vorstandsmitglied Heitz gegeben. Als Nachfolger ist Christian Gross im Gespräch.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"