Zivildienst

Der Rest...
Benutzeravatar
Doomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: 04.07.2008, 22:45

Beitrag von Doomez »

manu3l hat geschrieben:Sali zämme,

Ich sött jetzt denn au mol mini Ysätz afoh ableischte.

Was könnetr mir empfähle? Ganz klassisch ins Altersheim (was muess me dört so mache, isch es asträgend, truurig oder wie)? Was gits für Gheimtipps? Welli Betrieb könnetr empfähle? Usw.

Wär euch dankbar für euri Hilf. ;)
naja, kommt natürlich ganz darauf an, welcher Typ du bist und was du magst.
Habe als ZIVI gerade eben 8 Monate in einem Tagesheim in der Kinderbetreuung für Kinder im Schulalter gearbeitet. War zwar teilweise sehr anstrengend, aber sehr interessant, abwechslungsreich und eine sehr gute Erfahrung.

Da der lange Einsatz nun vorbei ist, kann ich die restlichen 5.5 Monate ZIVI gemächlicher angehen. Würde dir einfach keinen monotonen, langweiligen Job empfehlen. Ein Kollege von mir arbeitete 6 Monate als Küchengehilfe in einem Altersheim: 40 kg Kartoffeln schälen, 20 kg Salat etc... und das jeden Tag.
Er hatte bald die Schnauze voll...^^
s isch zyt zum ahgriff, nach vorne spiele...

Benutzeravatar
DanceForMe
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 18.09.2007, 21:12

Beitrag von DanceForMe »

dasdiyok hat geschrieben:ich bekam, nebst meinem normalen einkommen, zusätzlich no so um die chf 850 für 26 tage zivildienst. dies wenn der zivi ort keine unterkunft und 3 x verpflegung/tag zur verfügung stellt. zuvor rs und 4 wks absolviert
Welcher Betrieb war das?

Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Einsatz Suche

Beitrag von Basil Stinson »

Hallo zusammen

Ich suche einen Zivi Platz für nächstes Jahr.
(Tipp Stellensuche: http://www.eis.zivi.admin.ch/)

Hat jemand eine Empfehlung für mich?

Ich bin relativ flexibel.
Am liebsten im Sozialwesen (evtl. mit Randständigen)
oder etwas in der Natur (z.B. Stadtgärtnerei).
Mitspracherecht beim Arbeitsplan (FCB und andere Steckenpferde)
evtl. auch eine Adminstelle (wo man gefordert wird, mache nicht Zivi um Datenbögen zu erfassen).
leider darf ich noch nicht Auto fahren.

Ich mache gerne etwas was der Stadt oder ihren Bewohnern etwas bringt.
Ich freue mich über Empfehlungen, auch per PM
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Fankultur
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: 14.12.2011, 00:48

Beitrag von Fankultur »

falls du dir auch vorstellen kannst, mit Kindern zu arbeiten, ab und an eine 12 stunden schicht zu übernehmen und viel verantwortung zu tragen - wende dich an das Schifferkinderheim. habe nur gute erfahrungen gemacht. mitspracherecht, einbezug in sitzungen und auf jeder gruppe tolle praktikanten/zivi-anleitungen.

alternativ sind antroposophen heime relativ dünn besetzt, was zivistellen anbelangt. am besten direkt vorbei gehen - macht im sozialwesen so oder so den besten eindruck.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

wenn kömme üblicherwiis die rechnige für dr wehrpflichtersatz? bi als UT e halbs johr normal go schaffe und ha siither nüd me vo dem verein ghört.

ich bi ebbe scho vor dr ushebig vergesse word (und während dr ushebig au). kunnt do no öppis?
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Beitrag von Basil Stinson »

Danke für den Tipp, werde ich mir sicher anschauen.
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

Habe unterdessen auch bereits 8 Monate Zivildienst absolviert und hatte alles dabei von super bis katastrophal.

Generell lässt sich sagen, dass man nach Möglichkeit die Hände vom Gesundheitsbereich lassen sollte. Insbesondere von Spitälern und Altersheimen habe ich bis anhin fast nur schlechtes gehört und auch selber schlechte Erfahrungen gemacht.

Im Gegensatz dazu kann ich 2 Arbeitgeber empfehlen:

1. Robi Spiel Aktionen. War mein bisher coolster Zivi Job. Super Team, super aufgaben, viel draussen und eine sinvolle Arbeit

2. Heilsarmee. Hier habe ich 2 Monate im Brockenhaus am Erasmusplatz gearbeitet. Tolle Stelle. Enormer Sozialer Mehrwert. Die Arbeit an sich macht spass, ist aber sicherlich nicht so abwechslungsreich wie bei den Robis.

Vor allem bei den Robis lohnt sich eine frühe Bewerbung, da sich viele Zivis melden und sie oft schon 6 Monate im vorhinein ausgebucht sind.

Hoffe konnte helfen.

Ach ja und hände weg von Casa Vita. Wurde noch nie so schäbig behandelt, so viel gemobbt und am Schluss sogar rausgeworfen. Ein absoluter Sauladen in jeglicher Hinsicht.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

hanfueli hat geschrieben:wenn kömme üblicherwiis die rechnige für dr wehrpflichtersatz? bi als UT e halbs johr normal go schaffe und ha siither nüd me vo dem verein ghört.

ich bi ebbe scho vor dr ushebig vergesse word (und während dr ushebig au). kunnt do no öppis?
kunnt sicher. normalerwiis kriegsch die erscht rächnig im april odr so, und denn im summer bis herbscht irgendwie die definitivi, nachdäm si dini aktuelli stürabrächnig gseh händ. bi zwar im militär, abr ha mol vrschobe, abr wird allwä mit UT nid anderscht sy.


und @Basel: ha ghört im Bürgerspital sigs no cool. Abr ebe, bi sälber nid Zivi.

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Arcanis hat geschrieben: Generell lässt sich sagen, dass man nach Möglichkeit die Hände vom Gesundheitsbereich lassen sollte. Insbesondere von Spitälern und Altersheimen habe ich bis anhin fast nur schlechtes gehört und auch selber schlechte Erfahrungen gemacht.
Ist es nicht mehr so, dass man den langen Einsatz im Gesundheitsbereich machen muss? Ich kam darum herum, da ich die RS und vier WK's gemacht habe.

Als Zivi habe ich danach einen Monat bei der Stadtgärtnerei auf dem Friedhof Hörnli und später noch drei Monate beim Museum BL in Liestal gearbeitet. Hat mir beides sehr gut gefallen, da ich als Bürolist mal ein wenig handwerklich arbeiten wollte. Würde es sofort wieder so machen.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

travel
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 27.05.2008, 11:37

Beitrag von travel »

Habe meine Durchdienerzeit absolviert, im gesamten stehen 303 Diensttage in meinem Dienstbüchlein. Jedoch muss ich bis 30 jedes Jahr das Obligatorische schiessen. Kann ich mich nun in den Zivildienst umteilen lassen?

Tage müsste ich ja keine mehr absolvieren und das Gewehr abgeben. Hat da jemand bereits Erfahrung mit dieser Lösung gemacht?

lowerman
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 27.12.2004, 19:10

Beitrag von lowerman »

Was sollte der Zivildienst für ein Interesse haben, dich aufzunehmen?

Aber probier's doch. Mehr als ablehnen können Sie ja nicht.

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

travel hat geschrieben:Tage müsste ich ja keine mehr absolvieren und das Gewehr abgeben. Hat da jemand bereits Erfahrung mit dieser Lösung gemacht?
Warum hast Du denn 303 Tage geleistet? Wären das nicht weniger?

Im Zivildienst muss man die 1,5-fache Anzahl Dienstage leisten wie im Militär. Wenn man aber schon alle Diensttage hat, weiss ich auch nicht wie das geht. Ich behaupte jetzt mal, das geht nicht bzw. macht keinen Sinn. Oder Du müsstest dann nochmals für 150 Tage im Zivildienst antraben.

Wenn ich das richtig verstehe, hast Du einfach keinen Bock mehr auf das Obligatorische oder? Keine schiessgeilen Kollegen?
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

travel
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 27.05.2008, 11:37

Beitrag von travel »

The Moose hat geschrieben: Wenn ich das richtig verstehe, hast Du einfach keinen Bock mehr auf das Obligatorische oder? Keine schiessgeilen Kollegen?
Genau. Nein, die kackts alle auch an.

travel
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 27.05.2008, 11:37

Beitrag von travel »

The Moose hat geschrieben:Warum hast Du denn 303 Tage geleistet? Wären das nicht weniger?
3 Tage Aushebung und dann 300 Tage Durchdiener. Durchdiener müssen mehr Tage leisten, als solche, die das WK-System machen (230 Tage glaube ich).

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

travel hat geschrieben:Genau. Nein, die kackts alle auch an.
für e 50er machis :-)

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

travel hat geschrieben:Genau. Nein, die kackts alle auch an.
Sehe es doch so: Du bist in etwa anfangs 20 und hast den ganzen Scheiss schon hinter Dir. Vor allem musst Du nichts bezahlen!

Jedes Jahr diese 20 Patronen nach hinten ballern ist nicht so eine grosse Sache. Man kann auch mal grosszügig ein Jahr vergessen...
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

ölkj
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 16.04.2012, 19:48

Beitrag von ölkj »

The Moose hat geschrieben:Sehe es doch so: Du bist in etwa anfangs 20 und hast den ganzen Scheiss schon hinter Dir. Vor allem musst Du nichts bezahlen!

Jedes Jahr diese 20 Patronen nach hinten ballern ist nicht so eine grosse Sache. Man kann auch mal grosszügig ein Jahr vergessen...

Aber nur, wenn sie Dich au vergessen. Ist ja nicht weiter tragisch, 20 Bohnen nach hinten zu ballern und wenn Du genug Punkte hast (50? k.A.) kannst Du die ja immer noch irgendwo hin schiessen. Einfach geradeaus, könntest ja auch die falsche Scheibe erwischt haben.
Brot für Brüder, Fleisch für mich.

Benutzeravatar
DanceForMe
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 18.09.2007, 21:12

Beitrag von DanceForMe »

Bin auf der Suche nach einer einmonatigen Zivistelle in Basel. Wer kann was empfehlen?

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

DanceForMe hat geschrieben:Bin auf der Suche nach einer einmonatigen Zivistelle in Basel. Wer kann was empfehlen?
Melde Dich mal bei der Stadtgärtnerei.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
papa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 10.09.2005, 15:13

Beitrag von papa »

ist es richtig, dass im ersten jahr Zivildienst ein langer dienst geleistet werden muss?
Auch wenn man die rs absolivert hat
SCOTT CHIPPERFIELD

Benutzeravatar
steinegänger
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 29.08.2013, 08:57

Beitrag von steinegänger »

papa hat geschrieben:ist es richtig, dass im ersten jahr Zivildienst ein langer dienst geleistet werden muss?
Auch wenn man die rs absolivert hat
Ja aber nur noch 54 Tage wenn man die RS bestanden hat.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

papa hat geschrieben:ist es richtig, dass im ersten jahr Zivildienst ein langer dienst geleistet werden muss?
Auch wenn man die rs absolivert hat
Bei mir war das anders. Ich hab 4 Wochen gemacht als erster Zivildienst nach der RS.

Benutzeravatar
papa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 10.09.2005, 15:13

Beitrag von papa »

Käppelijoch hat geschrieben:Bei mir war das anders. Ich hab 4 Wochen gemacht als erster Zivildienst nach der RS.
das ist genau meine frage 4 Wochen hätte ich zeit. brauche ja auch noch ferien während den Semesterferien ;)
gibt es die Möglichkeit den Einsatz auf ein späteres jahr zu verschieben oder weniger tage zu leisten?
SCOTT CHIPPERFIELD

Benutzeravatar
steinegänger
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 29.08.2013, 08:57

Beitrag von steinegänger »

ob heute oder morgen irgendwann musst du den grossen einsatz leisten, aber ihr zivis habt ja immer das gefühl das ihr die "gescheiteren" seit bist ihr merkt das ihr auch 180 tage und 26 tage pro jahr leisten müsst und wenn ihr euch nicht an die regeln haltet noch zivilrechtlich bestraft werden. +130 tage als ein normaler militarist da haben eure arbeitgeber sicher besonders freude.... irgendwann holt es jeden ein...
Und kommt mir jetzt nicht mit "ach da mach ich was sinnvolles" 95% von den zivis gurkt ihr einsatz genau so an die 95% in der army.... :D

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Mein Arbeitgeber ist enorm froh, mache ich Zivildienst weil ich kann den Zeitpunkt selbst bestimmen bzw. mit dem Arbeitgeber absprechen. So gehe/ging ich jeweils in Phasen, in denen bei uns nicht viel läuft. Der war echt froh, konnte er mit mir so verfahren.

Nach der RS habe ich nie einen grossen Dienst geleistet, immer wk-mässig 4 Wochen. Sehe das Problem dabei nicht?
Wärst Offizier oder Unteroffizier würdest Du viel viel mehr fehlen.

Und ja, ich mache gerne Zivildienst, weil ich dort meinen Fähigkeiten gemäss eingesetzt werde und Inputs von mir auch gut ankommen bzw. selbst Projekte aufgleise und damit zu einer Weiterentwicklung des Zivi-Betriebes beitrage. Und das ist enorm befriedigend irgendwie.

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

Käppelijoch hat geschrieben: Und ja, ich mache gerne Zivildienst, weil ich dort meinen Fähigkeiten gemäss eingesetzt werde und Inputs von mir auch gut ankommen bzw. selbst Projekte aufgleise und damit zu einer Weiterentwicklung des Zivi-Betriebes beitrage. Und das ist enorm befriedigend irgendwie.
klassische win-win situation.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

zivistelle zu vergeben!

anforderungen:
- gerne handwerker, gärtner oder ähnliches
- jemand der sich beruflich in die soziale richtung entwickeln möchte, oder zumindest in diesen bereich hineinschauen möchte.
- du hast nerven, ernergie und kannst dir vorstellen mit kindern (7 - 13) zu arbeiten
- interesse an tieren und keine probleme damit einen stall auszumisten.

Beginn im Optimalfall am 02. Ma 2014 - also bald :)
die einsätze bei usn dauern in der regel 3 - 6 monate - nach absprache.

bei interesse pn, bei fragen ebenfalls pn.

PS.: Arbeitstage Dienstag bis Samstag
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

roemadier
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 28.03.2014, 21:29

Beitrag von roemadier »

Weiss jemand, ob man nachträglich für untauglich erklärt werden kann respektive inwiefern psychische Erkrankungen nachträglich für ein UT geltend gemacht werden können.
Ein Kollege von mir hat eine relativ gute Aushebung absolviert, starke Sportests absolviert und auch den Check beim Psychologen überstanden. Er hat sich kurzfristig dann doch gegen den Militärdienst entschieden und begonnen Zivildienst zu leisten, da er dies für sinnvoller hielt. Teile des Zivildienst hat er bereits absolviert, musste dann aber seine Stelle aufgrund von Depressionen aufgeben. Das Problem ist nur, dass wenn man zulange wartet mit der Suche nach Einsätzen, dass man dann zwangseingeteilt wird und zu irgendetwas verknurrt wird, was man dann vielleicht überhaupt nicht machen will. Eine Strafe dafür zu zahlen, dass man krankheitsbedingt nicht voll arbeitsfähig ist, ist ja auch nicht richtig, oder? Ich selber kanns leider nicht ganz beurteilen, da ich keinen Zivildienst geleistet habe, sondern als Grenadier im Tessin. Die meisten, die bei meiner Aushebung als UT eingestuft wurden, hatten irgend ein körperliches Leiden wie starke Rückenschmerzen, Kreuzbandriss oder Ähnliches. Bei psychischen Krankheiten wird man ja wohl ziemlich schnell als Drückeberger eingestuft, der sich nur vor dem Militärdienst drücken will nehme ich an.

Antworten