Heiko Vogel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Chancellor hat geschrieben:Kamm war's. Dass Heiko nie in der Freien Strasse einkaufen gegangen ist, hat ihn als kompetenten FCB Trainer schon stark in Frage gestellt. Dass er aber in der ganzen Zeit keine MUBA, ART oder BASELWORLD Tickets gekauft hat, hat seine Entlassung besiegelt!!!
Jaaaa Zürich, die Bahnhofstrasse und das Kaufleuten, macht euch auf harte Zeiten gefasst, Muri wurde nun in die "Freie" verdammt
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Mundharmonika hat geschrieben: :D

Im nächsten Match eine Anti-Kamm-Choreo, aber subito!
Als ob sich Herr Kamm auf einen Blick zum Publikums-Pöbel unterhalb der VIP Zone einlassen würde. Ich bitte Dich!
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
ISDG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 02.07.2012, 12:57
Wohnort: Nicht mehr in BS

Beitrag von ISDG »

Mundharmonika hat geschrieben:Den habe ich schon gesehen, aber lies meinen Beitrag zuerst richtig!

Dass es nach aussen immer ein Entscheid des Verwaltungsrates sein wird, ist mir auch klar, aber ich nehme nicht an, dass die VR-Mitglieder Werthmüller (Finanzen) oder Kamm (Marketing) jene sind, die darüber entscheiden, wer Cheftrainer der 1. Mannschaft zu sein hat... Sie tragen den Entscheid mit. Die anderen drei - also Heusler, Knup und Heitz - dürften bzw. müssten die Personen sein, die das entschieden und dann den anderen vorgelegt haben.
Da bist du aber nicht sehr gut im Bilde was ein Finanzchef mitzuentscheiden hat?! :D
Natürlich hast du Recht, dass intern andere mitreden (siehe Organigramm und Kompetenzreglement der FC Basel 1893 AG)
Trotzdem ist es eine Sache der Statuten, dass der VR Entscheid durch die VR Mitglieder zu erfolgen hat und da wiederum dann halt der Mehrheitsentscheid gilt.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Shamrock hat geschrieben:Jaaaa Zürich, die Bahnhofstrasse und das Kaufleuten, macht euch auf harte Zeiten gefasst, Muri wurde nun in die "Freie" verdammt
Das mit der Pflicht in der Freien einzukaufen galt nur für Heiko. Muri muss das nicht. Als Restaurant- und Immobilienbesitzer und Puffvermieter leistet er längst schon genug für das Bruttosozialprodukt dieser Stadt! Da sind die lächerlichen Sozialbezüge (welche notabene sowieso dem Landkanton zur Last fallen) seiner Frau Mama ein absolut zu vernachlässigender Gegenwert.

Und seit gestern ist klar: Grosser Beitrag zur Wertschöpfung der Region = beste Befähigung als Fussballtrainer.

Wer das nicht schon vorher wusste ist einfach blöd.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

ISDG hat geschrieben:Da bist du aber nicht sehr gut im Bilde was ein Finanzchef mitzuentscheiden hat?! :D
Natürlich hast du Recht, dass intern andere mitreden (siehe Organigramm und Kompetenzreglement der FC Basel 1893 AG)
Trotzdem ist es eine Sache der Statuten, dass der VR Entscheid durch die VR Mitglieder zu erfolgen hat und da wiederum dann halt der Mehrheitsentscheid gilt.
Die Theorie kennen wir alle, aber für die interessiert sich im Moment niemand. Wir versuchen rauszufinden, welche Person/en den Ausschlag für die Freilassung von Heiko resp. die Einstellung von Murat geliefert haben. Ich bezweifle, dass der Finanzchef in dieser Angelegenheit die Führungsrolle übernahm, nur weil wir die CL verpasst haben und dem Club somit viel Geld durch die Lappen ging... :rolleyes:

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Chancellor hat geschrieben:Das mit der Pflicht in der Freien einzukaufen galt nur für Heiko. Muri muss das nicht. Als Restaurant- und Immobilienbesitzer und Puffvermieter leistet er längst schon genug für das Bruttosozialprodukt dieser Stadt! Da sind die lächerlichen Sozialbezüge (welche notabene sowieso dem Landkanton zur Last fallen) seiner Frau Mama ein absolut zu vernachlässigender Gegenwert.

Und seit gestern ist klar: Grosser Beitrag zur Wertschöpfung der Region = beste Befähigung als Fussballtrainer.

Wer das nicht schon vorher wusste ist einfach blöd.
Ach darum holte man die Degens zurück, reine Zukunftsabsichten, alles klar :D
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Mundharmonika hat geschrieben:Die Theorie kennen wir alle, aber für die interessiert sich im Moment niemand. Wir versuchen rauszufinden, welche Person/en den Ausschlag für die Freilassung von Heiko resp. die Einstellung von Murat geliefert haben. Ich bezweifle, dass der Finanzchef in dieser Angelegenheit die Führungsrolle übernahm, nur weil wir die CL verpasst haben und dem Club somit viel Geld durch die Lappen ging... :rolleyes:
Böse Vorstandszungen behaupten ja, der Ausschlag sei von Heiko selbst gekommen!
Betreten des Rasens verboten!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

zocker hat geschrieben:no übler. das heisst, mer überloht am coach ä trasferentscheid. und wenn nid, erkennt der heusler, ob der rm wo me möcht, defensiv effektiv isch, ä perfekte schuss het und weli flanketechnik är hüfig verwändet ? :o :o

pardon, aber das isch eifach amateurhaft. erkenne, weli verpflichtige geeignet sind, het ä coach und ä sportchef druf, aber nid ä gedigeni jurischte/journi koalition und die übrige figure.

der heusler isch ä perfekte rhetoriker, wo sachlich und detailorientiert uftritt, und är isch supportertolerant. das isch der hauptfaktor, dass 2/3 supporter ihn lobe und kritik kategorisch nid möchte.

bis der fcb nid ändlich ä ächte sportchef het (no ä ceo isch no perfekter, aber kei pflicht ;) ), isch der staff nid professionell schtrukturiert, do vertrau ich mehr uft münchner schtruktur.
Das funktioniert öbe so. Dr Cheftrainer suecht e zentrale Mittelfäld Spieler. Er got zum Sportkoordinator Heitz und dä sitzt zämme mit em Zbinden und suecht mit ihm möglichi Kandiate. Die wärde im Cheftrainer vorglegt. Und dä prüft Kandidate und entscheidet sich für eine. Dr Heusler als CEO und Inhaber muess aber si Säge drzue gä. Es goht do denn ums Finanzielle. Worum ich glaub, dass es eso ablauft het mer folgendi Ussag gäh. Dr Heitz het im Vogel e Video über dr Diaz vorglegt. Dr Vogel het nach 20 Sekunde im Heitz mitteilt, dass är dä Spieler unbedingt will. Heusler oder vielicht het sogar der ganzi Vorstand het drfür s OK müesse gä. Wichtig isch sicher au dr Zbinden, wo dr Spreu vom Weize trennt. Denn dr FCB bekunnt jede Dag Spieler abote. Zueddäm muess dr Zbinden au Spieler sueche, wo im FCB sine Asprüch auh Gerächt wäre. Do isch natürlig si Fuessballverstand gfrogt. Und i glaub
jetzt eifach emol, dass dr Zbinden öbis vo Fuessball verstoht.

Es het in dr FCB Gschäftsfüherig gnueg Fuessball Kompetänz.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

zocker hat geschrieben:shiva, bischs du ;)

jede buli verein het ä resärve im petto, wenn är ä coach nümm möcht. aber din prächtig fcb staff ghört nid zu däre kategorie und du nennsch mir 200 perfekti fakte, wo das belege. gnueg geplauder, ideologe höre eh nid zue.
läse isch ebbe mängisch nid ganz eifach. wo sag ich, dass me dr yakin usem huet zauberet het? aber dr fcb het sicher nid numme ei trainer in dr hinterhand. genau wie für jede spiiler sicher 2 in beobachtig sin. aber trotzdäm het me evaluiert, welle vo dene kandidate me zerscht kontaktiert. aber, dass dr muri die ideali lösig isch, isch ebbe nid vo dr hand zwiise... das was du laberisch het mit ideologie nüt ztue. höggschtens mit verbländig...

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

ISDG hat geschrieben:Heitz hat sehr wohl mit dem Entscheid zu tun. Es ist ein Verwaltungsratsentscheid, wo die Mehrheit wiederum entscheidet.
Und Ihr vergesst den Finanzchef, der sehr wohl ein gewichtiges Wörtchen mitzureden hat.
Vielleicht war er der Einzige, der gegen die Entlassung von Vogel gestimmt hat. :D s war sicher ein Mehrheitsentscheid.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Doppelchnopf hat geschrieben:isch zwar scho älter (Baz vom Summer 2010)

http://bazonline.ch/sport/axpo_super_league/Und-wieder-greift-der-FC-Basel-nach-den-Sternen/story/14179390



könnte mir gut vorstellen, dass Adrian Knup da mittlerweile auch noch ein "Mitspracherecht" hat.
aber sicher.....

zocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 04.10.2011, 11:29
Wohnort: Basel

Beitrag von zocker »

Nobby Stiles hat geschrieben: Es het in dr FCB Gschäftsfüherig gnueg Fuessball Kompetänz.
nochdäm der fcb der thorsten verpflichtet het: weli transfers sind bis zu däre saison perfekt gsi, wo kei basler gsi sind und kei thorsten liebling ?

und wieso durts in münche 2-3 wuche bis verpflichtige adaptiert sind und bim fcb erkennt mers nach 12 wuche no nid?

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

Ich glaube ja die Mehrheit wurde unter diesen drei ausgemacht
  • Bernhard Heusler
  • Adrian Knup
  • Georg Heitz
damit man dann sagen konnte "der verwaltungsrat hat entschieden", hat man den beiden andern einfach angedroht sie in der öffentlichkeit als hauptschuldige für HV's freistellung zu outen und sie dann in die MK zu schicken :D

aber ehrlich, all in all ists doch eigentlich egal wer jetzt nun hauptverantwortlicher stimmengeber für die vogel sache war. es ist nun mal einfach tatsache, dass er nicht mehr hier ist und je länger je mehr ich über die möglichen ursachen und folgen dieser entscheidung nachdenke desto verwirrter bin ich. ich weiss nur, dass ich nicht wirklich begeistert bin, dass ausgerechnet MY trainer ist. aber vielleicht werden wir ja alle noch unsere helle freude an ihm haben.
>> Life is not fair. But the root password helps <<

Benutzeravatar
ISDG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 02.07.2012, 12:57
Wohnort: Nicht mehr in BS

Beitrag von ISDG »

Mundharmonika hat geschrieben:Die Theorie kennen wir alle, aber für die interessiert sich im Moment niemand. Wir versuchen rauszufinden, welche Person/en den Ausschlag für die Freilassung von Heiko resp. die Einstellung von Murat geliefert haben. Ich bezweifle, dass der Finanzchef in dieser Angelegenheit die Führungsrolle übernahm, nur weil wir die CL verpasst haben und dem Club somit viel Geld durch die Lappen ging... :rolleyes:
Das war auch nicht die Frage ,,von Laufi'';
Die Frage war, wer den Entscheid gefällt hat......Das sind die reinen Fakten.....alles andere ist sowieso nur reine Spekulation und da habe ich auch nur so meine Vermutungen.
Wenn aber der Auslöser kein Entscheidungsträger gewesen wäre, hätte er auch keinen VR Entschluss ,,erzwingen'' können. Er hätte allenfalls die Mehrheit davon überzeugen können, ja.

Gehen wir mal von (m)einer ,,reinen'' Spekulation aus;
Alex Frei trifft sich mit Murat 2-3 Wochen vorher und ,,muss''/ will rausfinden ob er mit Murat zusammen arbeiten wollte / könnte...
Alex Frei ist ganz klar kein Entscheidungsträger, aber eine ,,gewichtige Person'' in der Mannschaft.

Danach kann er die Mehrheit (es muss ja nur die Mehrheit sein) von diesem ,,Projekt Trainerwechsel'' überzeugen? Aber wie erwähnt ,,reine Spekulation''.....

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

zocker hat geschrieben: und wieso durts in münche 2-3 wuche bis verpflichtige adaptiert sind und bim fcb erkennt mers nach 12 wuche no nid?
willsch nid dänke oder wie gseht das us bi dir? also, ich gib dr d antwort:

well münche e trainer het, wo das ka...

Benutzeravatar
ISDG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 02.07.2012, 12:57
Wohnort: Nicht mehr in BS

Beitrag von ISDG »

morris hat geschrieben:Ich glaube ja die Mehrheit wurde unter diesen drei ausgemacht
  • Bernhard Heusler
  • Adrian Knup
  • Georg Heitz
damit man dann sagen konnte "der verwaltungsrat hat entschieden", hat man den beiden andern einfach angedroht sie in der öffentlichkeit als hauptschuldige für HV's freistellung zu outen und sie dann in die MK zu schicken :D

aber ehrlich, all in all ists doch eigentlich egal wer jetzt nun hauptverantwortlicher stimmengeber für die vogel sache war. es ist nun mal einfach tatsache, dass er nicht mehr hier ist und je länger je mehr ich über die möglichen ursachen und folgen dieser entscheidung nachdenke desto verwirrter bin ich. ich weiss nur, dass ich nicht wirklich begeistert bin, dass ausgerechnet MY trainer ist. aber vielleicht werden wir ja alle noch unsere helle freude an ihm haben.
Jetzt bist du auch noch verwirrt :confused:
Ich tausche BH gegen Kamm, dann passt für mich...LOL.
Aber du hast schon Recht, entscheidend ist jetzt, dass es vorwärts geht und wir ,,wieder'' Erfolge feiern können. (Sorry, für meine Spekulation :rolleyes:

Benutzeravatar
ISDG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 02.07.2012, 12:57
Wohnort: Nicht mehr in BS

Beitrag von ISDG »

Nobby Stiles hat geschrieben:Vielleicht war er der Einzige, der gegen die Entlassung von Vogel gestimmt hat. :D s war sicher ein Mehrheitsentscheid.
Möglich, ich hätt's jedenfalls.... :D mir kommt die ganze Sache so zu teuer.....

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

zocker hat geschrieben:nochdäm der fcb der thorsten verpflichtet het: weli transfers sind bis zu däre saison perfekt gsi, wo kei basler gsi sind und kei thorsten liebling ?und wieso durts in münche 2-3 wuche bis verpflichtige adaptiert sind und bim fcb erkennt mers nach 12 wuche no nid?
ich glaub, du weisch nit so ganz wie s Fuessballgschäft tickt. Und zuedämm verstand i di Frog au nit so rächt. Du kasch doch Bayern nit mit em FCB vergliche. Die hän ganz anderi Möglichkeite als mir. Zuedäm isch es nit bsunders schwer, e guete Spieler nach Münche z locke.

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

ISDG hat geschrieben: Gehen wir mal von (m)einer ,,reinen'' Spekulation aus;
Alex Frei trifft sich mit Murat 2-3 Wochen vorher und ,,muss''/ will rausfinden ob er mit Murat zusammen arbeiten wollte / könnte...
Und die Gerüchteküche brodelt wieder ;)

Aber ja, nehmen wir mal an deine Spekulation hätte sogar Hand und Fuss. Dann würde mir da folgendes durch den Kopf schwirren:

Die ganze Sache war ein total durchgeplantes Ding. Der VR wusste schon lange (mehr als nur ein paar Wochen), dass man HV absetzen möchte. Man hat etwas Gras über die Sache wachsen lassen die zwischen MY und dem FCL war. Hat dann mal den alten Nati - Kumpel AF als Vorbote geschickt um die Lage mal abzuchecken. Dann kamen da einige Tage Verhandlungen zwischen dem FCB und MY, wo man ihm sagte: "Erzähl in der Öffentlichkeit, dass der Deal innert 48h ablief, ansonsten könnte man noch meinen wir wollten HV schon lange den Stuhl unter dem Arsch wegreissen!"

Würde also Deine Spekulation stimmen, dann würde das ganze Konstrukt "Trainerwechsel" aber sowas von zum Himmel stinken.

Nun kann ich zu deinem Post von gestern als Antwort geben: Ja ich wünsche mir in dem Moment, dass das nicht wahr ist, was ich hier gerade hingeschrieben habe! :D
>> Life is not fair. But the root password helps <<

Benutzeravatar
Realist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1339
Registriert: 29.09.2006, 06:55
Wohnort: St. Jakobs-Park C4

Beitrag von Realist »

ISDG hat geschrieben: Gehen wir mal von (m)einer ,,reinen'' Spekulation aus;
Alex Frei trifft sich mit Murat 2-3 Wochen vorher und ,,muss''/ will rausfinden ob er mit Murat zusammen arbeiten wollte / könnte...
Alex Frei ist ganz klar kein Entscheidungsträger, aber eine ,,gewichtige Person'' in der Mannschaft.

Danach kann er die Mehrheit (es muss ja nur die Mehrheit sein) von diesem ,,Projekt Trainerwechsel'' überzeugen? Aber wie erwähnt ,,reine Spekulation''.....
Ich behaupt jetzt au emol öpis (trotz mim Username :D )
Dr Alex isch überhaupt kei Fründ vom Muri und es wird früener oder spöter zwüsche dene zwei gwaltig chlöpfe .......... :eek:
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.

zocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 04.10.2011, 11:29
Wohnort: Basel

Beitrag von zocker »

Nobby Stiles hat geschrieben:ich glaub, du weisch nit so ganz wie s Fuessballgschäft tickt. Und zuedämm verstand i di Frog au nit so rächt. Du kasch doch Bayern nit mit em FCB vergliche. Die hän ganz anderi Möglichkeite als mir. Zuedäm isch es nit bsunders schwer, e guete Spieler nach Münche z locke.
ich kenn münche, und bin generell sehr buli orientiert. jede vernünftig buli verein het ä vernünftige sportchef, das het der fcb nid. ich vertrau amne ökonom und ehemolige profi, und nid amne jurischt und journalischt.

nomol eifach: entscheide, ob ä chilen, wo me bis zu däre saison nid kennt het, der perfekti transfer isch, trau ich däm staff nid zue, wenns kei vernünftige sportchef het. der ruedi isch die nächscht personalie, wo hüfig nid sehr glücklich entscheidet, im bereich afrikaner/latino transfers haperts , 2/3 gnüege nid. die schtruktur verhebt, wenn ä coach hesch, wo erkennt, weli transfers der erfolg optimiere. wenn nid, haperts.

zu münche: logisch sind das verschiedeni dimensione, abers het 1 entscheidendi parallele: beidi verein punkto cash jedem übrige verein überläge, das heisst aber nid, dass der titel gratis isch, 2-3 konkurränte möchte der erfolg verderbe. und do mer das nid möcht, sind erfolgsoptimierendi transfers pflicht, wo me erkennt, dass die amne konkurränt überläge sind. und das erkenn ich die saison bim fcb nid, und ich vertrau nid druf, dass der staff das erkennt het, wo me die verpflichtet het.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

ISDG hat geschrieben:Ich tausche BH gegen Kamm

das gibt hängebrüste dafür schöne haare.......
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

Realist hat geschrieben:Ich behaupt jetzt au emol öpis (trotz mim Username :D )
Dr Alex isch überhaupt kei Fründ vom Muri und es wird früener oder spöter zwüsche dene zwei gwaltig chlöpfe .......... :eek:
sooooooooo unrealistisch ist das gar nicht :)
>> Life is not fair. But the root password helps <<

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

zocker hat geschrieben:ich kenn münche, und bin generell sehr buli orientiert. jede vernünftig buli verein het ä vernünftige sportchef, das het der fcb nid. ich vertrau amne ökonom und ehemolige profi, und nid amne jurischt und journalischt.

nomol eifach: entscheide, ob ä chilen, wo me bis zu däre saison nid kennt het, der perfekti transfer isch, trau ich däm staff nid zue, wenns kei vernünftige sportchef het. der ruedi isch die nächscht personalie, wo hüfig nid sehr glücklich entscheidet, im bereich afrikaner/latino transfers haperts , 2/3 gnüege nid. die schtruktur verhebt, wenn ä coach hesch, wo erkennt, weli transfers der erfolg optimiere. wenn nid, haperts.

zu münche: logisch sind das verschiedeni dimensione, abers het 1 entscheidendi parallele: beidi verein punkto cash jedem übrige verein überläge, das heisst aber nid, dass der titel gratis isch, 2-3 konkurränte möchte der erfolg verderbe. und do mer das nid möcht, sind erfolgsoptimierendi transfers pflicht, wo me erkennt, dass die amne konkurränt überläge sind. und das erkenn ich die saison bim fcb nid, und ich vertrau nid druf, dass der staff das erkennt het, wo me die verpflichtet het.
dr salah und vorallem dr diaz sin top transfers. leider hets unsere trainer nid gschafft, die beide z integriere... isch sicher u.a. ei grund für sini entlassig...

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

Zargor hat geschrieben:das gibt hängebrüste dafür schöne haare.......
auf den brüsten????? :confused: :eek:
>> Life is not fair. But the root password helps <<

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Und usserdäm hett Münche 2 Johr lang keini Titel gholt, worum? Will Münche das kaaaaa :p
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Realist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1339
Registriert: 29.09.2006, 06:55
Wohnort: St. Jakobs-Park C4

Beitrag von Realist »

morris hat geschrieben:sooooooooo unrealistisch ist das gar nicht :)
Ebe drum meini .................. :rolleyes:
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

zocker hat geschrieben:ich kenn münche, und bin generell sehr buli orientiert. jede vernünftig buli verein het ä vernünftige sportchef, das het der fcb nid. ich vertrau amne ökonom und ehemolige profi, und nid amne jurischt und journalischt.

nomol eifach: entscheide, ob ä chilen, wo me bis zu däre saison nid kennt het, der perfekti transfer isch, trau ich däm staff nid zue, wenns kei vernünftige sportchef het. der ruedi isch die nächscht personalie, wo hüfig nid sehr glücklich entscheidet, im bereich afrikaner/latino transfers haperts , 2/3 gnüege nid. die schtruktur verhebt, wenn ä coach hesch, wo erkennt, weli transfers der erfolg optimiere. wenn nid, haperts.

zu münche: logisch sind das verschiedeni dimensione, abers het 1 entscheidendi parallele: beidi verein punkto cash jedem übrige verein überläge, das heisst aber nid, dass der titel gratis isch, 2-3 konkurränte möchte der erfolg verderbe. und do mer das nid möcht, sind erfolgsoptimierendi transfers pflicht, wo me erkennt, dass die amne konkurränt überläge sind. und das erkenn ich die saison bim fcb nid, und ich vertrau nid druf, dass der staff das erkennt het, wo me die verpflichtet het.
Der Diaz kannte ich schon vor 2 Jahren. Ich nehme an, dass der beim FCB Staff schon längere Zeit bekannt, aber bis zum letzten Sommer kein Thema war, da auch kein Bedarf. Für mich ist das ein guter Transfer. Diaz hatte auch Angebote von guten spanischen Clubs.

Ich bin der Meinung, dass beim FCB der Vorstand gut aufgestellt ist und genügend Fachkompetenz vorliegt. Wir sind kein Bayern München, die es sich erlauben können, eine Geschäftsstelle, einen Vorstand und einen Aufsichtsrat gespickt von Weltmeistern zu finanzieren. Die Bayern haben ein Budget mit von + € 150 Mio ! Die können ganz anders auf dem Transfermarkt auftreten.
Die können fast alle Spieler holen, die sie holen wollen. Schon auch weil die 1. Buli attraktiver ist als unsere Bauernbank Super Liga. Dazu kommt, dass der FCB nie und nimmer die gleichen Löhne zahlen kann wie 1. Buli Clubs.


Die Funktion von Heitz ist teilweise diejenige eines Pressesprechers, teilweise Managment des Spielbetriebes. In dieser Form auch als Schnittstelle zwischen Trainer/Mannschaft - und dem Clubvorstand. Heitz nimmt übrigens an den Vorstandsitzungen teil, hat aber kein Stimmrecht. Das sagt auch aus, dass er eigentlich personelle Entscheidungen gar nicht treffen kann.

Fussballkompetenz bringen mit Sicherheit neben dem Cheftrainer und seinem Assi auch die Herren Knup, Baumgartner, Cecce und Zbinden mit. Und auch ein Heusler versteht recht viel von Fuss. Dasselbe traue ich auch einem Heitz zu. Warum soll ein Sportjournalist nichts von Fussball verstehen. Und zuviel Fussballkompetenz verderbt den Brei. Oder in anderen Worten: wenn zuviele Leute in sportlichen Belangen ein Mitspracherecht haben, dann kommt meistens ausser Unruhe nichts Gescheiter heraus. Das haben die Bayern auch immer wieder einmal erlebt erleben müssen und beim HSV gehört das zum Alltag. Was macht der vielgelobte und mit 1. Buli Erfahrung ausgestattete Herr Känzig bei YB, oder Heinz Hermann beim FCL. In beiden Clubs herrscht Unruhe.

Mit Salah, Diaz, Schär und Sauro hat sich der FCB meiner Meinung nach genügend gut verstärkt. Ein Shaqiri, G. Xhaka oder ein Abraham ersetzt man nicht so einfach. Unter dem Strich hat die Mannschaft an Qualität verloren, aber nicht dramatisch viel. Es sind alles junge Spieler, die geholt wurden. Und die brauchen einfach noch Zeit. Mit diesem Kader müsste man eigentlich trotz allem 9
Punkte mehr auf dem Konto haben.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Nobby Stiles hat geschrieben:Das funktioniert öbe so. Dr Cheftrainer suecht e zentrale Mittelfäld Spieler. Er got zum Sportkoordinator Heitz und dä sitzt zämme mit em Zbinden und suecht mit ihm möglichi Kandiate. Die wärde im Cheftrainer vorglegt. Und dä prüft Kandidate und entscheidet sich für eine. Dr Heusler als CEO und Inhaber muess aber si Säge drzue gä. Es goht do denn ums Finanzielle. Worum ich glaub, dass es eso ablauft het mer folgendi Ussag gäh. Dr Heitz het im Vogel e Video über dr Diaz vorglegt. Dr Vogel het nach 20 Sekunde im Heitz mitteilt, dass är dä Spieler unbedingt will. Heusler oder vielicht het sogar der ganzi Vorstand het drfür s OK müesse gä. Wichtig isch sicher au dr Zbinden, wo dr Spreu vom Weize trennt. Denn dr FCB bekunnt jede Dag Spieler abote. Zueddäm muess dr Zbinden au Spieler sueche, wo im FCB sine Asprüch auh Gerächt wäre.
Bist Du ein Nachfahre der Gebrüder Grimm?
Nobby Stiles hat geschrieben:Heitz nimmt übrigens an den Vorstandsitzungen teil, hat aber kein Stimmrecht. Das sagt auch aus, dass er eigentlich personelle Entscheidungen gar nicht treffen kann.
Da Heitz ein Vorstandsmitglied ist, ist es nur logisch, dass er an den Vorstandssitzungen teilnimmt. Und wieso bitte soll er als Vorstandsmitglied (und VR-Mitglied) kein Stimmrecht haben?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Nobby Stiles hat geschrieben:Das funktioniert öbe so. Dr Cheftrainer suecht e zentrale Mittelfäld Spieler. Er got zum Sportkoordinator Heitz und dä sitzt zämme mit em Zbinden und suecht mit ihm möglichi Kandiate. Die wärde im Cheftrainer vorglegt. Und dä prüft Kandidate und entscheidet sich für eine. Dr Heusler als CEO und Inhaber muess aber si Säge drzue gä. Es goht do denn ums Finanzielle. Worum ich glaub, dass es eso ablauft het mer folgendi Ussag gäh. Dr Heitz het im Vogel e Video über dr Diaz vorglegt. Dr Vogel het nach 20 Sekunde im Heitz mitteilt, dass är dä Spieler unbedingt will. Heusler oder vielicht het sogar der ganzi Vorstand het drfür s OK müesse gä. Wichtig isch sicher au dr Zbinden, wo dr Spreu vom Weize trennt. Denn dr FCB bekunnt jede Dag Spieler abote. Zueddäm muess dr Zbinden au Spieler sueche, wo im FCB sine Asprüch auh Gerächt wäre.
Bist Du ein Nachfahre der Gebrüder Grimm?

Antworten