FC Basel - FC Thun
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
- *BEBBI*4ever!!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1276
- Registriert: 07.12.2004, 03:48
- Wohnort: Gündülü
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 654
- Registriert: 06.12.2004, 22:11
Hauptsach e Sieg und e geils Spiel!
FCB - Thun 5:3 (1:3)
11. Gelson 0:1
19. Delgado 1:1
22. Lustrinelli 1:2
36. Gerber 1:3
59. Jimmy 2:3
75. Chippy 3:3
84. Jimmy 4:3
89. ERGIC 5:3
das wär doch öbis
11. Gelson 0:1
19. Delgado 1:1
22. Lustrinelli 1:2
36. Gerber 1:3
59. Jimmy 2:3
75. Chippy 3:3
84. Jimmy 4:3
89. ERGIC 5:3
das wär doch öbis

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 258
- Registriert: 07.12.2004, 08:27
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
- chef-teleboy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 604
- Registriert: 07.12.2004, 09:49
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: 22.03.2005, 15:11
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
Thun wird doch völlig überschätzt. Die haben bisher nur gegen schwache gespielt. Und wir haben gegen Thun verloren weil wir nach der Winterpüause und dem Uefa-Cup überhaupt noch nicht bereit waren. Keine Chance haben die Thuner am Samstag. die werden weggeputzt 8:1 

Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten
- joggeliwurscht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 802
- Registriert: 07.12.2004, 12:43
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Thun wird morgen am frühen abend (18.45....oberschwul die zit...) auf den boden der nackten tatsachen zurückgeholt werden. und dieser boden ist steinig, knallhart und erbarmungslos. coltorti soll besser in die knie gehen beim ball aus dem netz holen - 6-8 x falsch bewegen und es droht ein hexenschuss.
übrigens - ich hasse "longo" schönenberger.
übrigens - ich hasse "longo" schönenberger.
Ahoi!
Wo ist Dein Schuh?
Wo ist Dein Schuh?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
Basel - Thun (bisherige Resultate: 1:4, 3:3, 0:3). -- Samstag,
18.45 Uhr (live/SF2). -- Absenzen: Carignano, Huggel, Petric, Yakin
(alle verletzt), Philipp Degen (gesperrt); Sinani (verletzt),
Baykal (gesperrt). -- Fraglich: Gimenez
; Gelson, Pallas. --
Statistik: Gegen keines der anderen acht Super-League-Teams weist
Basel eine annähernd so schwache Saisonbilanz aus: In drei
Ligapartien holte der FCB nur einen Punkt und schied zudem im
Achtelfinal des Swisscom Cup gegen die Berner Oberländer aus.
18.45 Uhr (live/SF2). -- Absenzen: Carignano, Huggel, Petric, Yakin
(alle verletzt), Philipp Degen (gesperrt); Sinani (verletzt),
Baykal (gesperrt). -- Fraglich: Gimenez

Statistik: Gegen keines der anderen acht Super-League-Teams weist
Basel eine annähernd so schwache Saisonbilanz aus: In drei
Ligapartien holte der FCB nur einen Punkt und schied zudem im
Achtelfinal des Swisscom Cup gegen die Berner Oberländer aus.
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Hab die biblischen Ausmasse der kommenden Bauernniederlage schon vor Wochen angekündigt. Unter 5 Toren Differenz geht nix.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
- joggeliwurscht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 802
- Registriert: 07.12.2004, 12:43
hier noch eine 'Vorschau' aus der NZZ:
FC Basel wohl vor entscheidendem Schritt
Verfolger Thun im St.-Jakob-Park zu Gast
Die Schweizer Fans dürften am Wochenende den Fokus auf zwei Spiele der 32. Super-League-Runde richten: Champion Basel kann gegen seinen hartnäckigen Verfolger FC Thun den wohl entscheidenden Schritt Richtung Titel tun und Schaffhausen mit einem Sieg in St. Gallen die Spannung im Abstiegskampf aufrecht erhalten.
(si) Die erste Entscheidung in der Super League dürfte bereits gefallen sein. Selbst wenn der FC Thun seine fünf letzten Spiele verlieren und GC noch vier Mal gewinnen sollte, ist den Berner Oberländern Rang 2 und damit der Platz in der zweiten Runde der Champions-League-Qualifikation nur noch mathematisch zu nehmen. Die Grasshoppers müssen gegenüber Thun eine Tordifferenz von minus 33 aufholen. Dazu würde allerdings selbst ein Effort «à la Thoune» (5 Heimsiege in Serie/19:2 Tore zwischen Mitte März und Ende April) nicht mehr ausreichen.
Thun mit der wohl letzten Gelegenheit
Für Thun wird das Kräftemessen im Basler St.-Jakob-Park am Samstag die wohl letzte Gelegenheit sein, den Branchenleader auf dem Weg zur Titelverteidigung nochmals in Schwierigkeiten zu bringen. Aber selbst mit drei Punkten in Basel, wo in den letzten beiden Ligaspielen immerhin je ein Remis erreicht wurde, wäre Thun in der Schlussphase der Meisterschaft auf Aussetzer des FCB angewiesen, um diesen noch von der Spitze zu verdrängen. Denn dank dem 4:0-Sieg bei Xamax kann Basel nun wieder das bessere Torverhältnis vorweisen.
«Thun hat eine erstaunliche Stilsicherheit gefunden, hat eigentlich nichts zu verlieren und blüht in der Rolle des Aussenseiters auf», verteilte FCB-Coach Christian Gross Komplimente. «Seit Saisonbeginn spielt der FC Thun einen aggressiven, offensiv ausgerichteten Fussball.» Und dennoch stellt die Mannschaft von Urs Schönenberger die beste Abwehr der Liga. Basels Offensive, die wiederum am meisten Treffer aller Super-League-Vereine auf dem Konto hat, wird gegen die Innenverteidiger Ljubo Milicevic und Armand Deumi deshalb wesentlich mehr gefordert sein als noch in La Chaux-de-Fonds. Thuns Goalie Fabio Coltorti, der als designierter Nachfolger von Pascal Zuberbühler in der Nationalmannschaft gilt, kassierte zudem nur in fünf Partien mehr als zwei Gegentore, blieb aber elf Mal ohne Gegentor.
Augenmerk gilt Topskorer Christian Gimenez
Coltorti und seine Vorderleute werden ihr Augenmerk vor allem auf Christian Gimenez richten müssen. Der Argentinier, der am Donnerstag und Freitag nach seinem Hattrick (gegen Xamax) rein präventiv mit dem Training aussetzte, erzielte zwölf der letzten 24 FCB-Treffer und wird am Samstag zur gleichen Stammformation gehören, die am Mittwoch Neuchâtel Xamax in der ersten 30 Minuten demontiert hatte.
Nachdem gegen Aarau die erste Chance verpasst worden war, steht Schaffhausen in St. Gallen unter Zugzwang. Mit einem Sieg könnte der Aufsteiger, der als einziges Team der Liga gegen St. Gallen in dieser Saison noch nie verloren hat, bis auf zwei Punkte zum spielfreien FC Aarau aufschliessen und gleichzeitig den samstäglichen Gegner in Bedrängnis bringen. Denn St. Gallens Ensemble, das in den letzten drei Partien nie punktete, hat unter anderem noch Auswärtsspiele in Basel und Thun auf dem Restprogramm stehen.
«Schaffhausen mit Lucky Punch wieder dabei»
Aufgeben will in Schaffhausens Führungsetage (noch) niemand, auch wenn das weitere Umfeld die Partie in St. Gallen als letzte Chance betrachtet. «Mit einem Lucky Punch sind wir wieder dabei», sagte Manager Christian Stübi in einem Interview mit den «Schaffhauser Nachrichten». «Noch sind wir nicht direkt abgestiegen!»
In der medialen Kritik standen im FCS zuletzt vor allem die beiden Stürmer Enzo Todisco und Ursal Yasar. Diese will Coach Jürgen Seeberger nicht gelten lassen: «Für die Tatsache, dass Todisco in der Nationalliga B auf der Bank sass, sind sieben Tore keine schlechte Ausbeute. Und Yasar war lange Zeit verletzt, da braucht es noch Anlaufzeit. Beide Spieler haben grosse Fortschritte gemacht.» Auf Tore sind die Nordostschweizer aber gerade in der momentanen Situation mehr angewiesen denn je. Sonst droht dem vor der Saison vielerorts als «schwächster Aufsteiger aller Zeiten» eingestuften Verein unwiderruflich der (Rück-)Fall in die Challenge League.
FC Basel wohl vor entscheidendem Schritt
Verfolger Thun im St.-Jakob-Park zu Gast
Die Schweizer Fans dürften am Wochenende den Fokus auf zwei Spiele der 32. Super-League-Runde richten: Champion Basel kann gegen seinen hartnäckigen Verfolger FC Thun den wohl entscheidenden Schritt Richtung Titel tun und Schaffhausen mit einem Sieg in St. Gallen die Spannung im Abstiegskampf aufrecht erhalten.
(si) Die erste Entscheidung in der Super League dürfte bereits gefallen sein. Selbst wenn der FC Thun seine fünf letzten Spiele verlieren und GC noch vier Mal gewinnen sollte, ist den Berner Oberländern Rang 2 und damit der Platz in der zweiten Runde der Champions-League-Qualifikation nur noch mathematisch zu nehmen. Die Grasshoppers müssen gegenüber Thun eine Tordifferenz von minus 33 aufholen. Dazu würde allerdings selbst ein Effort «à la Thoune» (5 Heimsiege in Serie/19:2 Tore zwischen Mitte März und Ende April) nicht mehr ausreichen.
Thun mit der wohl letzten Gelegenheit
Für Thun wird das Kräftemessen im Basler St.-Jakob-Park am Samstag die wohl letzte Gelegenheit sein, den Branchenleader auf dem Weg zur Titelverteidigung nochmals in Schwierigkeiten zu bringen. Aber selbst mit drei Punkten in Basel, wo in den letzten beiden Ligaspielen immerhin je ein Remis erreicht wurde, wäre Thun in der Schlussphase der Meisterschaft auf Aussetzer des FCB angewiesen, um diesen noch von der Spitze zu verdrängen. Denn dank dem 4:0-Sieg bei Xamax kann Basel nun wieder das bessere Torverhältnis vorweisen.
«Thun hat eine erstaunliche Stilsicherheit gefunden, hat eigentlich nichts zu verlieren und blüht in der Rolle des Aussenseiters auf», verteilte FCB-Coach Christian Gross Komplimente. «Seit Saisonbeginn spielt der FC Thun einen aggressiven, offensiv ausgerichteten Fussball.» Und dennoch stellt die Mannschaft von Urs Schönenberger die beste Abwehr der Liga. Basels Offensive, die wiederum am meisten Treffer aller Super-League-Vereine auf dem Konto hat, wird gegen die Innenverteidiger Ljubo Milicevic und Armand Deumi deshalb wesentlich mehr gefordert sein als noch in La Chaux-de-Fonds. Thuns Goalie Fabio Coltorti, der als designierter Nachfolger von Pascal Zuberbühler in der Nationalmannschaft gilt, kassierte zudem nur in fünf Partien mehr als zwei Gegentore, blieb aber elf Mal ohne Gegentor.
Augenmerk gilt Topskorer Christian Gimenez
Coltorti und seine Vorderleute werden ihr Augenmerk vor allem auf Christian Gimenez richten müssen. Der Argentinier, der am Donnerstag und Freitag nach seinem Hattrick (gegen Xamax) rein präventiv mit dem Training aussetzte, erzielte zwölf der letzten 24 FCB-Treffer und wird am Samstag zur gleichen Stammformation gehören, die am Mittwoch Neuchâtel Xamax in der ersten 30 Minuten demontiert hatte.
Nachdem gegen Aarau die erste Chance verpasst worden war, steht Schaffhausen in St. Gallen unter Zugzwang. Mit einem Sieg könnte der Aufsteiger, der als einziges Team der Liga gegen St. Gallen in dieser Saison noch nie verloren hat, bis auf zwei Punkte zum spielfreien FC Aarau aufschliessen und gleichzeitig den samstäglichen Gegner in Bedrängnis bringen. Denn St. Gallens Ensemble, das in den letzten drei Partien nie punktete, hat unter anderem noch Auswärtsspiele in Basel und Thun auf dem Restprogramm stehen.
«Schaffhausen mit Lucky Punch wieder dabei»
Aufgeben will in Schaffhausens Führungsetage (noch) niemand, auch wenn das weitere Umfeld die Partie in St. Gallen als letzte Chance betrachtet. «Mit einem Lucky Punch sind wir wieder dabei», sagte Manager Christian Stübi in einem Interview mit den «Schaffhauser Nachrichten». «Noch sind wir nicht direkt abgestiegen!»
In der medialen Kritik standen im FCS zuletzt vor allem die beiden Stürmer Enzo Todisco und Ursal Yasar. Diese will Coach Jürgen Seeberger nicht gelten lassen: «Für die Tatsache, dass Todisco in der Nationalliga B auf der Bank sass, sind sieben Tore keine schlechte Ausbeute. Und Yasar war lange Zeit verletzt, da braucht es noch Anlaufzeit. Beide Spieler haben grosse Fortschritte gemacht.» Auf Tore sind die Nordostschweizer aber gerade in der momentanen Situation mehr angewiesen denn je. Sonst droht dem vor der Saison vielerorts als «schwächster Aufsteiger aller Zeiten» eingestuften Verein unwiderruflich der (Rück-)Fall in die Challenge League.
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]
fcb.ch
Letzte Infos vor dem Spitzenspiel gegen den FC Thun
Am Samstag um 18.45 Uhr steigt der Spitzenkampf gegen Thun. Bis am Freitagmittag wurden dafür 33'800 Tickets verkauft. Es sind somit nur noch einige Dutzend Plätze erhältlich! FCB-Trainer Christian Gross hofft auf ein proppenvolles Joggeli gegen Thun aber auch in den letzten beiden Heimspielen gegen St. Gallen und Xamax.
Für Gross folgt morgen das dritte von sechs Finalspielen. Der FCB hat dabei den Vorteil in den restlichen vier Spielen dreimal zu Hause antreten zu können. Man darf morgen mit derselben Aufstellung rechnen wie vergangenen Mittwoch gegen Xamax. Christian Gimenez trainierte schonungshalber heute zwar nicht mit der Mannschaft, sollte aber am Samstag fit sein. Für den weiteren Verlauf der Meisterschaft erhofft sich Gross, dass die einige der Langzeitverletzten noch eingesetzt werden können.
Man spürte dem FCB-Trainer an der heutigen Pressekonferenz den Fokus auf das morgige Spiel regelrecht an. Seine Mannschaft dürfe nicht zu euphorisch spielen müsse aber bestimmt den Sieg suchen, meinte Gross. Die gleiche Kompaktheit wie gegen Xamax ist am Samstag gefordert gegen einen Gegner der wie schon die ganze Saison nichts zu verlieren hat und deshalb umso gefährlicher ist.
Die Bilanz gegen Thun fällt für die Rotblauen in dieser Saison bislang ernüchternd aus. In der Meisterschaft verlor man beide Auswärtsspiele deutlich und kam zu Hause nur auf ein 3:3-Unentschieden. Im Cup schied der FCB zudem ebenfalls gegen den selben Gegner nach Penalty- schiessen aus. Ein Hauptgrund für diese schwache Bilanz, waren die vielen begangenen Eigenfehler in diesen Partien, welche abgestellt werden müssen. Zudem sei es wichtig, morgen auch eine gute Schiedsrichterleistung zu haben. Wer den Spitzenkampf pfeifen wird, erfährt man wie immer kurz vor dem Spiel.
Gross fordert von seinem Team gegen Thun eine hohe Effizienz. Man dürfe den Gegner erst gar nicht aufkommen lassen. Das Vertrauen in die Mannschaft sei aber ebenso gross wie die Vorfreude auf das Spiel!
Dann also bis morgen um 18:45 Uhr im vollen Joggeli mit einer hoffentlich sensationellen Stimmung. Schliesslich geht es um nichts weniger als die Vorentscheidung in der Meisterschaft!
Letzte Infos vor dem Spitzenspiel gegen den FC Thun
Am Samstag um 18.45 Uhr steigt der Spitzenkampf gegen Thun. Bis am Freitagmittag wurden dafür 33'800 Tickets verkauft. Es sind somit nur noch einige Dutzend Plätze erhältlich! FCB-Trainer Christian Gross hofft auf ein proppenvolles Joggeli gegen Thun aber auch in den letzten beiden Heimspielen gegen St. Gallen und Xamax.
Für Gross folgt morgen das dritte von sechs Finalspielen. Der FCB hat dabei den Vorteil in den restlichen vier Spielen dreimal zu Hause antreten zu können. Man darf morgen mit derselben Aufstellung rechnen wie vergangenen Mittwoch gegen Xamax. Christian Gimenez trainierte schonungshalber heute zwar nicht mit der Mannschaft, sollte aber am Samstag fit sein. Für den weiteren Verlauf der Meisterschaft erhofft sich Gross, dass die einige der Langzeitverletzten noch eingesetzt werden können.
Man spürte dem FCB-Trainer an der heutigen Pressekonferenz den Fokus auf das morgige Spiel regelrecht an. Seine Mannschaft dürfe nicht zu euphorisch spielen müsse aber bestimmt den Sieg suchen, meinte Gross. Die gleiche Kompaktheit wie gegen Xamax ist am Samstag gefordert gegen einen Gegner der wie schon die ganze Saison nichts zu verlieren hat und deshalb umso gefährlicher ist.
Die Bilanz gegen Thun fällt für die Rotblauen in dieser Saison bislang ernüchternd aus. In der Meisterschaft verlor man beide Auswärtsspiele deutlich und kam zu Hause nur auf ein 3:3-Unentschieden. Im Cup schied der FCB zudem ebenfalls gegen den selben Gegner nach Penalty- schiessen aus. Ein Hauptgrund für diese schwache Bilanz, waren die vielen begangenen Eigenfehler in diesen Partien, welche abgestellt werden müssen. Zudem sei es wichtig, morgen auch eine gute Schiedsrichterleistung zu haben. Wer den Spitzenkampf pfeifen wird, erfährt man wie immer kurz vor dem Spiel.
Gross fordert von seinem Team gegen Thun eine hohe Effizienz. Man dürfe den Gegner erst gar nicht aufkommen lassen. Das Vertrauen in die Mannschaft sei aber ebenso gross wie die Vorfreude auf das Spiel!
Dann also bis morgen um 18:45 Uhr im vollen Joggeli mit einer hoffentlich sensationellen Stimmung. Schliesslich geht es um nichts weniger als die Vorentscheidung in der Meisterschaft!
- fcb is my life
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 324
- Registriert: 09.12.2004, 20:44
- Wohnort: Niergendwo...
Ich hoffe es wird so sein. Wir brauchen Jimmy in der momentanen Verfassung, sonst sehe ich nichts gutes für unsChristian Gimenez trainierte schonungshalber heute zwar nicht mit der Mannschaft, sollte aber am Samstag fit sein.



-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1306
- Registriert: 15.12.2004, 21:36
Bricht über Thun im 10vor10
http://real.xobix.ch/ramgen/sfdrs/10vor ... 0:24:03.83
Wird ziit die Thuner ufe bode zruck z hole...
http://real.xobix.ch/ramgen/sfdrs/10vor ... 0:24:03.83
Wird ziit die Thuner ufe bode zruck z hole...
Mini Biträg richte sich an d Lüüt wo im FCB Forum läse und dörfe nid kopiert oder wiiter verbreitet wärde!
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Hesch dr Grind an dr Mälkmaschine agschlage Doddeli ?nicolas hat geschrieben:Basel brucht dhiuf vom schiri....![]()
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]