BaselGunner hat geschrieben:Das het doch bestimmt tieferi Gründ. I ha s'Gfühl dass do intern nümm alles eso toll gsi isch und dass sich e Teil vo dä (alteingsässene) Spieler gege dr Vogel usgsproche händ!
Der Auslöser dürfte der Ende letzte Saison sportlich begründete "Rücktritt" von Huggel sein. Vor allem Streller und Frei haben sich auch nach der Vollzugsmeldung stets für einen Verbleib von Beni ausgesprochen und den Schnitt hinter den Kulissen kritisiert. Das Problem war seit längerem bekannt, die "Kacke" seit zwei Monaten am Dampfen.
Die von Murat Yakin selbst provozierte Entlassung vor geraumer Zeit (dürfte so genau 7-8 Wochen her sein, ein Schelm wer dabei böses denkt...) ist in Luzern nun endlich auch von Aussen gesehen kein Zufall.
Trotzdem überrascht mich der heute gemachte Schritt. Da hätte ich der Klubführung um Präsident Heusler einen souveräneren Umgang mit den Unstimmigkeiten im Team und der erneuten Anbiederung von Yakin (nach seinem krampfhaften Versuch vor Jahresfrist, die direkte Nachfolge von Fink anzutreten) zugetraut.
Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre mit Murats Trainerstation bin ich effektiv unschlüssig, ob man ihn nun als „Wanderhure“ bezeichnen soll oder ob er seit Beginn seiner Trainerlaufbahn einfach nur konsequent auf ein Ziel „hingearbeitet“ hat – und heute endlich an seinem Ziel angekommen ist. Die Frage wird spätestens dann beantwortet, wenn der VfB (oder wahlweise ein anderer Verein der Bundesliga) beim FCB anklopft.
Fraglich dürfte nun noch sein, wie lange es geht bis auch der Name von Hakan offiziell zum Thema wird – werde mich hüten die kürzlichen Unstimmigkeiten bei der AC Bellinzona (ist doch auch etwa 2 Monate her) in den obigen Kontext zu bringen. Das machen die Betroffenen via Boulevardmedien früh genug wohl von alleine…
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.