
Muri fyr Heiko!?
bist du dir da sicher, dass uns der zürcher Betonmischer wirklich weiter bringt. Wo der auftaucht gibts Zoff. Der wird Berni über den Tisch ziehen, jederzeit. Nimmt mich wunder, was dem Zürcher bezahlt wird...SubComandante hat geschrieben:Darum geht es nicht. Es geht um sein Verhalten die letzten Jahre und seine Sprüche. Gehts rein ums sportliche, hat der FCB sicher die beste Wahl getroffen.

"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!
Tageswoche:
Das kommt nun völlig überraschend: Der FC Basel entlässt seinen Cheftrainer Heiko Vogel und präsentiert als Nachfolger den ehemaligen Basler Abwehrchef Murat Yakin.
Mit diesem Schritt widerspricht sich die FCB-Führung bis zu einem gewissen Masse selbst. Gegen aussen hatten Präsident Bernhard Heusler und Sportchef Georg Heitz immer Ruhe ausgestrahlt. Und dieselbe vor allem gegenüber der Medien auch immer eingefordert.
Das Aus in der Qualifikation zur Champions League? Das sollte nach den Worten der FCB-Führungscrew ein Rückschlag sein, wie er im Sport immer wieder mal passieren kann. Der schwache Start in die Super League? Wurde angesichts des Umbruchs in der Mannschaft als vorhersehbar eingestuft.
Und jetzt? Gelten all diese Worte scheinbar nichts mehr. Der FCB zieht die Reissleine in einem Moment, in dem ausserhalb des Clubs niemand damit gerechnet hätte. Um 16 Uhr wird der Club die Medien informieren und Murat Yakin als neuen Trainer präsentieren.
An dieser Pressekonferenz nicht mehr dabei sein wird Heiko Vogel. Der 36-Jährige konnte sich fast exakt ein Jahr lang im Amt halten. Am 13. Oktober trat er zunächst als interimistischer Cheftrainer an, nachdem Thorsten Fink zum Hamburger SV weitergezogen war. Am 12. Dezember dann erhielt Vogel einen Vertrag, der bis Juni 2014 hätte laufen sollen.
Dazu kommt es nicht mehr, der Club wird den Deutschen auszahlen müssen. Die Erfolge, die Vogel mit dem FCB feierte – Achtelfinaleinzug in der Champions League, Double-Sieger – galten in der momentanen Situation nichts mehr.
Vogels Nachfolger Murat Yakin ist in Basel bestens bekannt. Der heute 38-jährige Münchensteiner hatte seine Juniorenzeit beim FC Concordia absolviert und machte danach als defensiver Mittelfeldspieler und Innenverteidiger internationale Karriere, ehe er zum FC Basel wechselte, wo er seine beste Zeit von 2001 bis 2006 hatte. Yakin blickt auf 49 Länderspiele zurück.
Als Trainer führte er den FC Thun in die Super League und machte danach als Trainer des FC Luzern dem FCB das Leben immer wieder schwer. Zuletzt im Cupfinal 2012, den die Luzerner erst im Elfmeterschiessen gegen die Basler verloren.
Der Start in die neue Saison misslang Yakin und dem FCL dann allerdings noch weit mehr als dem FCB unter Vogel. Am 20. August musste Yakin seinen Spind in Luzern räumen, nachdem er in sechs Spielen bloss drei Punkte erobert hatte. Knapp zwei Monate später kommt Yakin durch die grosse Tür zurück. Als Cheftrainer des FC Basel.
Das kommt nun völlig überraschend: Der FC Basel entlässt seinen Cheftrainer Heiko Vogel und präsentiert als Nachfolger den ehemaligen Basler Abwehrchef Murat Yakin.
Mit diesem Schritt widerspricht sich die FCB-Führung bis zu einem gewissen Masse selbst. Gegen aussen hatten Präsident Bernhard Heusler und Sportchef Georg Heitz immer Ruhe ausgestrahlt. Und dieselbe vor allem gegenüber der Medien auch immer eingefordert.
Das Aus in der Qualifikation zur Champions League? Das sollte nach den Worten der FCB-Führungscrew ein Rückschlag sein, wie er im Sport immer wieder mal passieren kann. Der schwache Start in die Super League? Wurde angesichts des Umbruchs in der Mannschaft als vorhersehbar eingestuft.
Und jetzt? Gelten all diese Worte scheinbar nichts mehr. Der FCB zieht die Reissleine in einem Moment, in dem ausserhalb des Clubs niemand damit gerechnet hätte. Um 16 Uhr wird der Club die Medien informieren und Murat Yakin als neuen Trainer präsentieren.
An dieser Pressekonferenz nicht mehr dabei sein wird Heiko Vogel. Der 36-Jährige konnte sich fast exakt ein Jahr lang im Amt halten. Am 13. Oktober trat er zunächst als interimistischer Cheftrainer an, nachdem Thorsten Fink zum Hamburger SV weitergezogen war. Am 12. Dezember dann erhielt Vogel einen Vertrag, der bis Juni 2014 hätte laufen sollen.
Dazu kommt es nicht mehr, der Club wird den Deutschen auszahlen müssen. Die Erfolge, die Vogel mit dem FCB feierte – Achtelfinaleinzug in der Champions League, Double-Sieger – galten in der momentanen Situation nichts mehr.
Vogels Nachfolger Murat Yakin ist in Basel bestens bekannt. Der heute 38-jährige Münchensteiner hatte seine Juniorenzeit beim FC Concordia absolviert und machte danach als defensiver Mittelfeldspieler und Innenverteidiger internationale Karriere, ehe er zum FC Basel wechselte, wo er seine beste Zeit von 2001 bis 2006 hatte. Yakin blickt auf 49 Länderspiele zurück.
Als Trainer führte er den FC Thun in die Super League und machte danach als Trainer des FC Luzern dem FCB das Leben immer wieder schwer. Zuletzt im Cupfinal 2012, den die Luzerner erst im Elfmeterschiessen gegen die Basler verloren.
Der Start in die neue Saison misslang Yakin und dem FCL dann allerdings noch weit mehr als dem FCB unter Vogel. Am 20. August musste Yakin seinen Spind in Luzern räumen, nachdem er in sechs Spielen bloss drei Punkte erobert hatte. Knapp zwei Monate später kommt Yakin durch die grosse Tür zurück. Als Cheftrainer des FC Basel.
__________________________________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________
- Dome
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1482
- Registriert: 07.12.2004, 09:37
- Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5
nein, schnellschuss war es wohl nicht.4everblackandwhite hat geschrieben:Ich glaube nicht das es ein Schnellschuss ist(war).
Habe mit so was gerechnet, aber nicht vor der Winterpause.
Kollege hat mir letzte oder vorletzte noch erzählt, wie einer seiner Kollegen ihm angepisst erzählt hat, er habe Muri mehrfach beim Joggeli in Anzug gesehen, etc...
habe ihn zuerst ausgelacht und ihm gesagt, er solle sich von seinem Kollegen nicht so paranoiascheiss andrehen lassen...

Signatur zu vermieten.
- einspielen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: 02.06.2005, 12:33
mi überraschts nit und au dr heiko wirds verstoh. Die Mannschaft durchlebt sit dr neue Saison e einzigi negativspirale. dr Heiko hets nit im Asatz verstande e Team z formiere, dr Mannschaft e plan mitzgä und kompetenz us z'strahle.
definitiv isch dr fcb 2 nummere z gross gsi für dr vogel.
Dr FCB brucht e Trainer und kei Fan an dr Linie!
Übere Murat kha me sich stritte. Aber was sin anderi Kandidate im Moment?
Ich dänk es muess eine in de Lade ine wo de Lüt mol wieder biz weh macht. eine wo me spürt, e eigeni meinig het und mol neume biz aeggt. eine wo mol konsequenze zieht und dr tarif dure git. Ohni Hierarchie funktionierts nit inere Profifuessballmannschaft.
Zuedem muess e trainer nit dr Liebling vo de fans si. er muess sini mannschaft im griff ha und d spiel gwünne!
definitiv isch dr fcb 2 nummere z gross gsi für dr vogel.
Dr FCB brucht e Trainer und kei Fan an dr Linie!
Übere Murat kha me sich stritte. Aber was sin anderi Kandidate im Moment?
Ich dänk es muess eine in de Lade ine wo de Lüt mol wieder biz weh macht. eine wo me spürt, e eigeni meinig het und mol neume biz aeggt. eine wo mol konsequenze zieht und dr tarif dure git. Ohni Hierarchie funktionierts nit inere Profifuessballmannschaft.
Zuedem muess e trainer nit dr Liebling vo de fans si. er muess sini mannschaft im griff ha und d spiel gwünne!
_________________
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 124
- Registriert: 27.08.2012, 08:39
Warum? Das ist nicht fair!
Sorry!!!
Aber was kann HV dafür, wenn Shaq, Xhaka, Huggel, Chippi und Abraham gehen bzw. aufhören? Was kann er dafür, wenn Alex Frei seit Wochen, ja Monaten Ladehemmungen hat und im entscheidenden Moment nicht mal vom Elfmeterpunkt trifft? Wenn Park im Vergleich zur letzten Saison um drei Klassen schlechter ist. Wenn Yapi lange verletzt ist? Die Einkäufe des Vorstandes (Salat, Diaz) bisher praktisch nie gehalten haben, was sie versprachen?
All dafür kann HV nix. Er hat erreicht, was man unter diesen Umständen erreichen kann. Er steht in der Meisterschaft nicht schlechter da als seine Vorgänger in den letzten Jahren.
Es gab aus den genannten Gründen überhaupt keinen Grund, ihn zu entlassen. Ich bin gar überzeugt, dass sich der FCB demnächst langsam wieder nach vorne geschoben hätte. Nun wird Muri die Früchte ernten.
Aber was kann HV dafür, wenn Shaq, Xhaka, Huggel, Chippi und Abraham gehen bzw. aufhören? Was kann er dafür, wenn Alex Frei seit Wochen, ja Monaten Ladehemmungen hat und im entscheidenden Moment nicht mal vom Elfmeterpunkt trifft? Wenn Park im Vergleich zur letzten Saison um drei Klassen schlechter ist. Wenn Yapi lange verletzt ist? Die Einkäufe des Vorstandes (Salat, Diaz) bisher praktisch nie gehalten haben, was sie versprachen?
All dafür kann HV nix. Er hat erreicht, was man unter diesen Umständen erreichen kann. Er steht in der Meisterschaft nicht schlechter da als seine Vorgänger in den letzten Jahren.
Es gab aus den genannten Gründen überhaupt keinen Grund, ihn zu entlassen. Ich bin gar überzeugt, dass sich der FCB demnächst langsam wieder nach vorne geschoben hätte. Nun wird Muri die Früchte ernten.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17641
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Die Frage ist eher: wen hätte man sonst nehmen sollen? Und dazu kommt halt noch, dass er Basler Vergangenheit hat - die Reputation hat er aber in letzter Zeit zerstört.Fätze hat geschrieben:bist du dir da sicher, dass uns der zürcher Betonmischer wirklich weiter bringt. Wo der auftaucht gibts Zoff. Der wird Berni über den Tisch ziehen, jederzeit. Nimmt mich wunder, was dem Zürcher bezahlt wird...![]()
Auch die Tageswoche sieht das ganze sehr kritisch!
http://www.tageswoche.ch/de/2012_41/international/471048/kein-witz-fcb-entlaesst-vogel-und-holt-yakin.htm
http://www.tageswoche.ch/de/2012_41/international/471048/kein-witz-fcb-entlaesst-vogel-und-holt-yakin.htm
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 225
- Registriert: 22.02.2005, 12:18
- Wohnort: Boksburg
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
- BananeBieger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 181
- Registriert: 11.08.2005, 09:15
Ich bin sprachlos... Da muss etwas Schwerwiegendes vorgefallen sein. Heusler alleine hat diese Entscheidung sicher nicht gefällt. Schlussendlich gibt es auch noch einen Verwaltungsrat und nicht zuletzt die Sponsoren und Donatoren, die hier wahrscheinlich Druck aufgesetzt haben.
Nur soviel zu Murat. Ich respektiere Dich für Deine sportlichen Leistungen beim FCB. Das ist aber alles. Als Trainer bist Du für mich der Albtraum der Albträume. Jetzt werden wir aller Voraussicht nach wieder einen Fussball zu sehen bekommen, wie zu CG's Zeiten.
Nur soviel zu Murat. Ich respektiere Dich für Deine sportlichen Leistungen beim FCB. Das ist aber alles. Als Trainer bist Du für mich der Albtraum der Albträume. Jetzt werden wir aller Voraussicht nach wieder einen Fussball zu sehen bekommen, wie zu CG's Zeiten.
die kennen die genauen Gründe ja auch nicht..sind es wirklich nur sportliche..??Cocolores hat geschrieben:Auch die Tageswoche sieht das ganze sehr kritisch!
http://www.tageswoche.ch/de/2012_41/international/471048/kein-witz-fcb-entlaesst-vogel-und-holt-yakin.htm
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
hoff mol schwer, dass mr noni sowit sin, dass die personalentscheidige könne träffe!BananeBieger hat geschrieben:Ich bin sprachlos... Da muss etwas Schwerwiegendes vorgefallen sein. Heusler alleine hat diese Entscheidung sicher nicht gefällt. Schlussendlich gibt es auch noch einen Verwaltungsrat und nicht zuletzt die Sponsoren und Donatoren, die hier wahrscheinlich Druck aufgesetzt haben.
"Es hängt alles zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreissen, dann tränt das Auge."
Dettmar Cramer denkt ganzheitlich
Dettmar Cramer denkt ganzheitlich
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17641
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Völllig einverstanden mit dem Post, ausser mit dem letzten Satz. M.Y. wird es vergeigen, und dann läuft er davon. Wäre nicht das erste Mal.Rhyyläx hat geschrieben:Sorry!!!
Aber was kann HV dafür, wenn Shaq, Xhaka, Huggel, Chippi und Abraham gehen bzw. aufhören? Was kann er dafür, wenn Alex Frei seit Wochen, ja Monaten Ladehemmungen hat und im entscheidenden Moment nicht mal vom Elfmeterpunkt trifft? Wenn Park im Vergleich zur letzten Saison um drei Klassen schlechter ist. Wenn Yapi lange verletzt ist? Die Einkäufe des Vorstandes (Salat, Diaz) bisher praktisch nie gehalten haben, was sie versprachen?
All dafür kann HV nix. Er hat erreicht, was man unter diesen Umständen erreichen kann. Er steht in der Meisterschaft nicht schlechter da als seine Vorgänger in den letzten Jahren.
Es gab aus den genannten Gründen überhaupt keinen Grund, ihn zu entlassen. Ich bin gar überzeugt, dass sich der FCB demnächst langsam wieder nach vorne geschoben hätte. Nun wird Muri die Früchte ernten.
Je länger ich mir das überlege, desto mehr komme ich - wie andere hier drin - zur Überzeugung, dass da etwas vorgefallen ist. Bald wissen wir mehr.
__________________________________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________
Dankschön. Bi zwar zimlich enttüscht gsi übers Verhalte vom Yakin als Luzärn-Trainer, trotzdäm ischer härzlich Willkomme. Mir isch er zu Spieler-Zite charakterlich und fuessballerisch in beschter Erinnerig. Ich hoff, das bestätigt er als Trainer.plutokennedy hat geschrieben:Geht es eigentlich noch?
Nur Ressentiments und Ignoranz hier?
Murat stand am Anfang der goldenen Ära 2000, vielleicht der beste und souveränste Basler Fussballer überhaupt.
Der FCB musste reagieren, ich ziehe den Hut vor Heusler, diese unpopuläre, aber angesichts der bisherigen Saison bitter nötige Entscheidung gegen die vox populi durchzusetzen.
Sehr schad find ich's ume Heiko. Klasse Typ! Ich hät ihm bis im Winter Zit glo. Aber d'Uftritt sin scho nit so überzügend gsi und hän au nit uf baldigi Besserig hiidütet. Alles Gute Heiko!
Dr Heusler und co. wo wäsentlich nöcher am Puls sin, hän dä muetigi Entscheid gfellt und sich sicher au Gedanke drzue gmacht. So isches und jetzt biz teubele und nüm welle an FCB-Mätch go, sorry, peinlich.
So ist es! Viele hier drin lassen sich von persönlichen Sympathien oder Antipathien leiten. Vogel war mir auch sympathisch, Muri ists nicht. So what? Gehts hier um einen Ponyhof oder um professionellen Fussball?einspielen hat geschrieben:mi überraschts nit und au dr heiko wirds verstoh. Die Mannschaft durchlebt sit dr neue Saison e einzigi negativspirale. dr Heiko hets nit im Asatz verstande e Team z formiere, dr Mannschaft e plan mitzgä und kompetenz us z'strahle.
definitiv isch dr fcb 2 nummere z gross gsi für dr vogel.
Dr FCB brucht e Trainer und kei Fan an dr Linie!
Übere Murat kha me sich stritte. Aber was sin anderi Kandidate im Moment?
Ich dänk es muess eine in de Lade ine wo de Lüt mol wieder biz weh macht. eine wo me spürt, e eigeni meinig het und mol neume biz aeggt. eine wo mol konsequenze zieht und dr tarif dure git. Ohni Hierarchie funktionierts nit inere Profifuessballmannschaft.
Zuedem muess e trainer nit dr Liebling vo de fans si. er muess sini mannschaft im griff ha und d spiel gwünne!
- franktroxler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 228
- Registriert: 25.10.2011, 12:46
- Wohnort: LDN
Ich frage mich ebenfalls was da mit der Vereinsführung passiert ist? Die Verpflichtung der Degens war schon fragwürdig!Zelig hat geschrieben:Ich bin oft in der Schweiz unterwegs, habe viele Kollegen, die auch Fussballfans sind und andere Vereine unterstützen.
Auch wenn sie dem FCB den Erfolg nie gönnen mochten, haben sie den Verein und seine Führung immer bewundert, weil er stets mit Bedacht kommunizierte und sich nicht zu Panikentscheidungen hinreissen liess.
Das ist jetzt vorbei.
Nun ich bin kein Gegner von Murat Yakin! Doch ich bin ein Gegner von Panikentscheidungen wie sie im Fussball gang und gäbe sind! Hat nicht Herr Heusler immer wieder betont das die Vereinsführung des FC Basel 1893 sich nicht von aussen/Medien beinflussen lässt?
Nun einige spotten Heiko Vogel hätte diese Saison nicht gezeigt das er ein guter Trainer ist?
1. Die Saison ist noch nicht mal bei der Hälfte und die Besserwisser wollen schon eine Prognose für die Saison ziehen?
2. Der FC Basel verliert seine 2-3 seiner besten Spieler und kauft keinen gleichwertigen Ersatz (was ja kaum möglich ist in dieser Liga)! Doch dafür ist nicht der Trainer verantwortlich!
Leider scheint sich der FC Basel immer weiter zu einem Eventclub wie die grossen Vereine hier in England zu entwickeln! kleines Beispiel ist die Übernahme von Berchtold Catering ..schade eigentlich!
Zuffi hat geschrieben:Denn Nordstern hats mir zu viel Shqiptars und Borderline zu viele Freaks.
Brummler-1952 hat geschrieben:Au ich gang im Übrige jede Tag go wärgge für my Ykomme, dass ich mir z' ässe, z' dringge, e gmietligi Wohnig, e Autöli, Ferie und schlussändlig d' JK vom FCB ka leischte. Und i bi einigermasse xund und ganz zfriide drby.
schnauz hat geschrieben:de chasches dreie wie de willsch aber näger blibt e näger !
-
- Benutzer
- Beiträge: 82
- Registriert: 12.04.2006, 17:20