Fc Basel vs Servette FC - 7.10.2012

Diskussionen rund um den FCB.
Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Idealist hat geschrieben:Dein Erinnerungsvermögen täuscht gewaltig. Nur sehr selten hatten wir 5-stellige Zuschauerzahlen, dies höchstens in den Auf-Abstiegsrunden, wenn wir noch theoretische Aufstiegschancen hatten. In den normalen Meisterschaftsspielen hatten wir Zuschauerzahlen zwischen 2'000-5'000! Die Euphorie entstand dann erst so ab einem Jahr vor dem Aufstieg mit den von dir genannten Zuschauerzahlen. Aber bei 4/5 der NLB Spiele war tote Hose.
Kann sein, dass ich mich täusche. Ich finde jetzt auch keinen Beleg für höhere Zahlen, mit Ausnahme der 22'000 Zuschauer, welche sich zum Derby gegen den FCZ im Jahr 1990 im alten Joggeli einfanden. Meine Erinnerungen sind vielleicht etwas verklärt, da dies meine Anfangszeiten beim FCB waren. Ich war damals immer stolz darauf, dass wir mehr Zuschauer hatten als die meisten NLA-Vereine. Deswegen würde es mich erstaunen, wenn die 2000-5000 wirklich stimmen. Aber ist off-topic, also lassen wir das.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Platypus hat geschrieben:Kann sein, dass ich mich täusche. Ich finde jetzt auch keinen Beleg für höhere Zahlen, mit Ausnahme der 22'000 Zuschauer, welche sich zum Derby gegen den FCZ im Jahr 1990 im alten Joggeli einfanden. Meine Erinnerungen sind vielleicht etwas verklärt, da dies meine Anfangszeiten beim FCB waren. Ich war damals immer stolz darauf, dass wir mehr Zuschauer hatten als die meisten NLA-Vereine. Deswegen würde es mich erstaunen, wenn die 2000-5000 wirklich stimmen. Aber ist off-topic, also lassen wir das.
Klar stimmen die 2'000 bis 5'000. Ich kann mich sogar an mindestens ein Spiel mit weniger als 2'000 Zuschauer erinnern. Das ist ein Märchen, das gerne erzählt wird, dass der FCB während den Nati-B-Zeiten regelmässig 5-stellige Besucherzahlen aufweisen konnte. In den seltenen Fällen, wo die Besucherzahlen tatsächlich so hoch waren, wurden die Tickets zudem gesponsert u.a. von der Migros.

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

Platypus hat geschrieben:Kann sein, dass ich mich täusche. Ich finde jetzt auch keinen Beleg für höhere Zahlen, mit Ausnahme der 22'000 Zuschauer, welche sich zum Derby gegen den FCZ im Jahr 1990 im alten Joggeli einfanden. Meine Erinnerungen sind vielleicht etwas verklärt, da dies meine Anfangszeiten beim FCB waren. Ich war damals immer stolz darauf, dass wir mehr Zuschauer hatten als die meisten NLA-Vereine. Deswegen würde es mich erstaunen, wenn die 2000-5000 wirklich stimmen. Aber ist off-topic, also lassen wir das.
Mit 5000 Zuschauern konnte es durchaus vorkommen, das man damals mehr Zuschauer hatte als NLA-Klubs.. wenn ich überlege, welche Klubs damals teilweise Jahrelang in der NLA spielten.. Kriens, Yverdon, und noch so einige dieser Grösse.. da waren wohl auch "nur" 3000-4000 Zuschauer angesagt bei deren Heimspielen..

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Mundharmonika hat geschrieben: Auch ich kann dem aktuellen Gekicke nicht viel abgewinnen, aber ich finde es unverständlich, dass man dem Trainer und der Mannschaft nicht die nötige Zeit einräumen will, um sich wieder zu einer Einheit zu formen. Ich wiederhole mich; für mich ist dieser Zeithorizont die Winterpause. Dann sollen die FCB-Verantwortlichen in aller Ruhe und mit aller Sachlichkeit dieses erste halbe Jahr analysieren und wenn nötig Anpassungen vornehmen.
DANKE
positiv: 3 pünggt
negativ: die panik wenn der gegner ein tor geschossen hat

positiv: 2 wochen pause und zwar für alle

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

GCZ-Fan hat geschrieben: Ist ihr Trainer trotzdem am wackeln, weil das Team nur mit viel Glück (und einem Linienrichter) gerade so gegen das 2-Punkte-nach-1/3 der Meisterschaft-Servette gewinnt? Eindeutig Ja!
Nein, der Trainer ist nicht am wackeln. Unser Präsident macht strategische Entscheidungen nicht von emotionalen Reaktionen der Fans abhängig. Umgekehrt sind wir als Fans gut damit bedient, dass unser Präsident seine Entscheidungen nachhaltig plant und dementsprechend rational handelt.

Lange wurde dies sehr geschätzt, da es im Fussball alles andere als selbstverständlich ist. Allerdings muss es nüchtern betrachtet auch nichts bedeuten, wenn man sich in einer Phase wo man gegen den FC Bayern München und Manchester United gewinnt, gegenseitig auf die Schultern klopft. Ein echtes gegenseitiges Vertrauensverhältnis entsteht eben allermeistens nicht in der besten Zeiten.

Irgendwie war es deshalb absehbar, aber dennoch finde ich es schade, dass das was man in den guten Zeiten (ich bin zu 100% davon überzeugt, dass diese noch lange nicht zu Ende sind) glorifiziert und als typisch Basel bezeichnet hat, jetzt plötzlich von vielen am liebsten über den Haufen geworfen würde.

Fey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: 13.08.2008, 18:49

Beitrag von Fey »

Sackschwaches spiel gsy.
Sieg isch zwar schön aber find d art und wys zum kotze.
Ich lieb de FCB und daher tuets irgendwie weh zgseh wie do 11 lüt ufem platz stönd wovo nur 2-3 fighte und de rest s rotblaue trickot chli spaziere trage.
Pfiffe würd mir trozdem nie in sinn cho genauso wenig würdi aber wenn anderi pfiffe wiene geischteskranke aff in dr MK umehüpfe und wild gestikulierend de rest vom stadion z beleidige lönd se pfiffe und guet isch den das seht so scheisse lächerlich us was do teils lüt in dr MK mache ums pfiffe z kritisiere.

Und nach der Nati pause hoffi eifach de Vogel findet mol eh Stamm elf und hört uf rotiere den wenn eh manschaft scho verunsicheret isch machts rotiere das meist nur schlimmer.
Und d spieler sölle sich mol bewusst werde das mer au 90min fighte chan!!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Sauro wohl schon mit 85 Ballkontakten, dicht gefolgt von Schär mit 84 und Sommer mit 52! Spannend. Jetzt liegt wohl Schär mit 86 zu 85 vorne.
dä het hüt nid gspielt, also statt motze lieber zerscht uff dufstellig luege :cool:

sorry verwechselte den mit diaz

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

tanner hat geschrieben:dä het hüt nid gspielt, also statt motze lieber zerscht uff dufstellig luege :cool:
Natürlich hat er gespielt... Schau lieber du mal auf die Aufstellung :rolleyes:

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

tanner hat geschrieben:DANKE
positiv: 3 pünggt
negativ: die panik wenn der gegner ein tor geschossen hat

positiv: 2 wochen pause und zwar für alle
Pause für Alle? Ligapause (der FCB stellt laut heutigem Matchheft 53 Spieler für ihre jeweiligen Nationalmannschaften ab, inkludiert sind natürlich alle U-Teams und Frauenteams) ;)
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Catch22 hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist warum Vogel Salah nicht von Beginn an gebracht hat. Man könnte meinen gewisse Spieler beschweren sich vermehrt auf dem Platz bei Salah, dabei spielen diese Grännis bei weitem den grösseren Dreck zusammen. :o Aber vielleicht ist es für's Selbstvertrauen der anderen Spieler besser man lässt Salah auf der Bank. :mad: Wasever 3 Punkte :o
weil im forum der wunsch ausgesprochen wurde, diesen auf die bank zu setzen
sowie steini park, diaz und yapi braucht er ja gar nie mehr auf's feld zu stellen
und er doch lieber mal die zwillinge spielen lassen soll da sich diese ja blind verstehen

also bitte, da liest der trainer schon mit, erfüllt euch eure wünsche und dann seit ihr so undankbar

@shamrock: ja pause vom fcb, die sind vielleicht auch froh sich 2 wochen nicht sehen zu müssen

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2719
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

es ist ja alles so schlecht... jammer jammer ;)

Schaut euch mal die Super League an: Luzern, YB, FCZ alle mit noch schlechteren Bilanzen, alles Teams die vor der Saison offiziell um den Titel kämpfen wollten.

Ach und ja, bezüglich Trainerwechsel, Luzern ist ja so viel besser dran :p

Ein Trainerwechsel bring jetzt sofort nichts, denn 1. müssten alle Spieler bei 0 Anfangen mit einem neuen System, und 2. was konkret könnte ein neuer Trainer ändern? Er wird dieselben Spieler haben, und ebenso auf Ballbesitz spielen müssen da der FCB von der Qualität her einfach keine Kontermannschaft sein darf, schon gar nicht im Joggeli. Resultat: Die Gegner werden weiterhin ultradefensiv spielen, das FCB Mittelfeld wird keine Löcher finden, die Stürmer keine Bälle usw usw. Das einzige was ändern muss ist das Selbstvertrauen der Spieler und die Form: Diaz, Salah, A. Frei alle weit ausser Form. Klar hat der FCB dann Probleme Tore zu schiessen. Letzte Saison wars gleich, nur hat damals Frei den richtigen Riecher gehabt und solche Bälle wie gegen Genk blind ins Tor gemacht.

Benutzeravatar
bird1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 532
Registriert: 20.07.2012, 12:40
Wohnort: Basel

Beitrag von bird1893 »

tanner hat geschrieben:weil im forum der wunsch ausgesprochen wurde, diesen auf die bank zu setzen
sowie steini park, diaz und yapi braucht er ja gar nie mehr auf's feld zu stellen
und er doch lieber mal die zwillinge spielen lassen soll da sich diese ja blind verstehen

also bitte, da liest der trainer schon mit, erfüllt euch eure wünsche und dann seit ihr so undankbar

@shamrock: ja pause vom fcb, die sind vielleicht auch froh sich 2 wochen nicht sehen zu müssen
haha ich stelle mir den vogel vor im forum tips holen für die vergangenheit :D


hallo herr vogel! ich grüsse Sie!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9529
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

GCZ-Fan hat geschrieben:Wenn eine Meinung als Nicht-Basel-Fan auch erlaubt ist:

Der Anspruch von Basel kann es nicht sein, zwischen YB und Sion im Mittelfeld um einen Uefa-Cup-Platz zu kämpfen. Sondern der Anspruch MUSS der Meistertitel sein. Bei dem Budget im Vergleich zur Rest-Schweiz und den Möglichkeiten, ist alles andere einfach keine Option.
Danke sehr Benutzer "GCZ-Fan", dass du mir erklärst, was der Anspruch des FC Basel 1893 sein muss. Sehr hilfreiche Information, da ich eigentlich dachte, unser Anspruch sei der Klassenerhalt. Dann sende ich gerne eine ebenfalls hilfreiche Information zurück nach Zürich. Den Meistertitel feiert man hierzulande nicht, wie du vielleicht dachtest, schon nach 12 Runden, sondern nach 36 - bzw. wenn man der Konkurrenz uneinholbar enteilt ist.

Ich habe nichts gegen dich persönlich, aber dein Verein riecht streng nach Fäkalien. Dazu passt, dass man glaubt, nachdem man ein paar Spiele in der NLA gewonnen hat, den Fans des FCB den Anspruch des Vereins erklären zu müssen.

Benutzeravatar
Pipi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1396
Registriert: 21.08.2012, 22:22

Beitrag von Pipi »

Momentan freue ich mich über jeden Sieg...

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6612
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Platypus hat geschrieben:In meiner Erinnerung hatten wir im B gute Zuschauerzahlen, meist 5-stellig, ab und zu in der Auf-/Abstiegsrunde sogar über 20'000, einmal sogar über 40'000 gegen den FCZ. Damals waren wir eben nicht verwöhnt und freuten uns noch über Erfolgserlebnisse auf tiefem Niveau. Gering war das Interesse eher vorher, in den 80er-Jahren als es nach der erfolgreichen Benthaus-Ära bergab ging.

Ich hoffe, dass unsere jetzige extreme Verwöhntheit nicht den Niedergang der erfolgreichen Oeri/Heusler-Ära einläutet. Unsere überhöhten Ansprüche stellen meines Erachtens die weitaus grösste Gefahr für die künftige Entwicklung des FCB dar. Denn das Zuschauerinteresse ist für den FCB von zentraler Bedeutung. Wenn dieses nachlässt, verlieren wir langfristig unseren Wettbewerbsvorteil gegenüber der nationalen Konkurrenz.
zueschauerzahle sinn die erschte 4 joor in dr nati b in dr quali bi ca 4000 im schnitt gläge in de uffstiegsrundene e bitz höcher . im joor wo dr bachel-friedel an dr linie gstande isch, isch dr schnitt e bitz uffe und in dr uffstiegsrundi sinn denn zahle vorallem gege gc und luzärn hoch gseh.
im letschte joor isch dr schnitt in dr quali bi öbe 7000 gläge und in dr uffstiegsrundi bi ca 19000-20000

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

footbâle hat geschrieben:Dir ist offensichtlich entgangen, dass ich nicht mal entfernt zu den Leuten gehöre, die für Vogel einen Job auf Lebenszeit fordern. Aber ich denke nunmal nicht, dass ein Trainerwechsel zu diesem Zeitpunkt zielführend wäre. Mit 8 Punkten Rückstand auf Platz 1 und weiterhin guten Chancen in der EL ist die Situation nüchtern betrachtet nicht dramatisch.
Über die Unzulänglichkeiten in unserem Spiel brauchen wir nicht zu streiten. Die sind offensichtlich und damit auch der Vereinsleitung und dem Cheftrainer bekannt. Weniger offensichtlich ist, wie das Spiel in kurzer Zeit mit dem vorhandenen Spielermaterial deutlich verbessert werden kann. Man darf nicht so naiv sein, zu glauben, das alles an der Personalie Vogel festmachen und damit durch einen Trainerwechsel über Nacht lösen zu können. Am Ende des Jahres sollte man bilanzieren und ohne jede Sentimentalität entscheiden.
Und Dir ist offensichtlich entgangen dass ich den Kopf von Vogel gar (noch) nicht gefordert habe... ;) Auch habe ich nicht nach 2-3 schlechten Spielen Weltuntergangsstimmung verbreitet.

Wenn man nur die Tabelle anschaut ist die Situation noch nicht dramatisch, einverstanden. Wenn man jetzt aber sämtliche bisherigen Spiele etwas genauer analysiert, vor allem die Spielweise und wie die Punkte zusammen gekommen sind, dann kann, ich wiederhole: kann, das schon pessimistisch stimmen, erst recht wenn man sieht, dass die Mannschaft spielerisch komplett stagniert und nicht in der Lage ist, sich der Spielweise des jeweiligen Gegners anzupassen. Und genau dies sind die Hauptaufgaben von Heiko Vogel.

Ich akzeptiere Aussagen wie: "letzte Saison wars genau gleich", verstehen aber kann ich sie nicht. Es zeugt meiner Meinung nach von einer gewissen Selbstherrlichkeit a) zu meinen, dass wir trotz dem Verlust mehrer Schlüsselspieler diese Saison genau gleich dominieren werden, b) der Konkurrenz nicht zutrauen dass sie sich verbessern kann und c) selbst nach über 20 schlechten Spielen (2 Halbzeiten ausgenommen) am liebsten jegliche Kritik im Keim ersticken möchte. (damit meine ich nicht Dich).

Wir werden sehen wer von uns am Schluss Recht hatte. Ich für meinen Teil werde mich auf der einen Seite sicher nicht darüber freuen falls meine Befürchtungen eintreffen sollten und ich werde auf der anderen Seite sofort hinstehen und zugeben dass ich mich getäuscht habe falls alles wieder so kommt wie letzte Saison. Die Zeichen dazu deute ich aber eher schlecht. Als Grundlage für meine Voraussage dient für mich die Analyse sämtlicher bisherigen Spiele in dieser Saison und nicht das Prinzip Hoffnung "es kommt schon alles gut". Aber wie gesagt: das kann und darf jeder so halten wie er bzw. sie es will.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben:....für mich ist dieser Zeithorizont die Winterpause. Dann sollen die FCB-Verantwortlichen in aller Ruhe und mit aller Sachlichkeit dieses erste halbe Jahr analysieren und wenn nötig Anpassungen vornehmen.
Gedanken um das zentrale Mittelfeld macht man sich mit Sicherheit nicht erst in der Winterpause.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Im Mittelfeld fehlt eine zentrale Schalt- und Waltfigur....Diaz ist (noch) nicht bereit oder spielt eher zu defensiv. Cabral ist Abräumer aber kein Spielgestalter. Diaz wäre dafür sicher am besten geignet oder dann Yapi wieder. Aber auch er hatte zum Teil eher schlechtere Spiele als gute in dieser Saison und wird wohl erst nach der Winterpause wieder voll im Einsatz stehen.
Auf dem Papier haben wir ja eigentlich ein hammerstarks MF mit Stocker, Diaz, Yapi, F. Frai, Cabral, Salah, D. Degen....nur passts irgendwie noch nicht zusammen.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Gedanken um das zentrale Mittelfeld macht man sich mit Sicherheit nicht erst in der Winterpause.
Das ist mir schon klar. Über Personalien macht man sich beim FCB das ganze Jahr Gedanken. Es geht viel mehr darum, dass man in der Winterpause Nägel mit Köpfen macht bzw. das nach aussen kommuniziert, was intern besprochen und beschlossen wurde.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

footbâle hat geschrieben:Danke sehr Benutzer "GCZ-Fan", dass du mir erklärst, was der Anspruch des FC Basel 1893 sein muss. Sehr hilfreiche Information, da ich eigentlich dachte, unser Anspruch sei der Klassenerhalt. Dann sende ich gerne eine ebenfalls hilfreiche Information zurück nach Zürich. Den Meistertitel feiert man hierzulande nicht, wie du vielleicht dachtest, schon nach 12 Runden, sondern nach 36 - bzw. wenn man der Konkurrenz uneinholbar enteilt ist.

Ich habe nichts gegen dich persönlich, aber dein Verein riecht streng nach Fäkalien. Dazu passt, dass man glaubt, nachdem man ein paar Spiele in der NLA gewonnen hat, den Fans des FCB den Anspruch des Vereins erklären zu müssen.
Müssen denn immer wieder derart arrogante und grosskotzige Kommentare sein ? Kann man hier nicht sachlich bleiben, ohne Beleidigungen ? Sorry aber solches nervt mich immer wieder...

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

GCZ-Fan hat geschrieben: Ist ihr Trainer trotzdem am wackeln, weil das Team nur mit viel Glück (und einem Linienrichter) gerade so gegen das 2-Punkte-nach-1/3 der Meisterschaft-Servette gewinnt? Eindeutig Ja!
Glaub mir, dass wir so blöd sind wie der FC Luzern, ist reines Wunschdenken eines GC Fans, der seit 2 Wochen feuchte Träume hat! :o

Bärni, Jaus & Co sind nicht der ehem. Zerkus Stierli.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2527
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Heavy hat geschrieben:Okay ich war definitif an einem anderen Spiel. Salah aht bei meinem Match praktisch jeden 2 Kampf verloren, ausser er spielte den Ball (zum Teil aus aussichtsreicher Position) nach hinten. Stieni ist mir lediglich durch seine Gewaltsflanke aufgefallen.
Ich hatt eher den eindruck dass dder druck über Rechts zusammenbrach nach der Auswechslung.
Und ich ha nid gsoffe *staun*

Recht geben muss ich heute den Zoua Gegenern. Fpr mich hat er auch die 124. Chance sich zu präsentieren nicht genutzt (er hatte genau eine Szene, neben paar Kopfballverlängerungen... den Assist).

Voser Kämpferisch, heute aber klar schwächer als gegen Sion.
Streller als einziger dabei, bedingungslos das Glück zu erzwingen, ein 2ter oder 3ter der sich so in Szene setzt würd der Mannschaft gut tun.

Zufrieden bin ich heute auch mit unserer Chancenauswertung. Die war ziemlich top.

Cabral hatte das A Freisyndrom heute. Zeitweise hat er mich an den Polizisten erinner der auf den Äschenpatz den verkehr regelt. Wilde Gestik und gefuchtel mit den Armen... dabei hat er sich vergessen sich Freizulaufen.

Allgemein sehe ich die Bewegung ohne Ball im Mittelfeld als ungenügend. Entweder klaffen Lücken, oder man steht sich gegenseitig auf die Füsse beim versteckenspielen hinter den Gegnern.

Schär manchmal Souverän, manchmal Panikorchester. Könnte ne verstärkung sein, wenn er mehr Konstanz an den Tag legt.

Salah hat meisst mühe mit dem physischen Stil seiner Gegenspieler, der muss wohl körperlich etwas aufgebaut werden, wie dies bei MED oder Zanni der fall war.

Zur Stimmung: mir ging in den letzten beiden Heimspielen die schölölölö lalala singsagn Mentalität etwas auf den Keks... offenbar haben wir als Kurve das Duregheie etwas verlernt... darf ruhig mal ein Haut sie oder ein Finger aus dem A*** sein. Halt etwas mehr skandierende Anfeuerung, anstelle des Gesanges. Nix gegen Gesänge, aber is inzwischen etwas eintönig.
Habe das gleiche Spiel gesehen wie du und bin mit deiner Einschätzung von A bis Z einverstanden.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Jämmerlich, auch in Anbetracht, dass nur noch 3 der gesetzten Stammspieler vom Team der letzten Saison (Sommer, Streller, Stocker) auf dem Platz standen. Keiner, der Ersatzspieler hat sich für einen Stammplatz empfohlen und Leidenschaft ? Nichts davon gesehen.

Positiv: 3 Punkte und ein paar Stammspieler geschont.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Pusher hat geschrieben:es ist ja alles so schlecht... jammer jammer ;)

Schaut euch mal die Super League an: Luzern, YB, FCZ alle mit noch schlechteren Bilanzen, alles Teams die vor der Saison offiziell um den Titel kämpfen wollten.

Ach und ja, bezüglich Trainerwechsel, Luzern ist ja so viel besser dran :p

Ein Trainerwechsel bring jetzt sofort nichts, denn 1. müssten alle Spieler bei 0 Anfangen mit einem neuen System, und 2. was konkret könnte ein neuer Trainer ändern? Er wird dieselben Spieler haben, und ebenso auf Ballbesitz spielen müssen da der FCB von der Qualität her einfach keine Kontermannschaft sein darf, schon gar nicht im Joggeli. Resultat: Die Gegner werden weiterhin ultradefensiv spielen, das FCB Mittelfeld wird keine Löcher finden, die Stürmer keine Bälle usw usw. Das einzige was ändern muss ist das Selbstvertrauen der Spieler und die Form: Diaz, Salah, A. Frei alle weit ausser Form. Klar hat der FCB dann Probleme Tore zu schiessen. Letzte Saison wars gleich, nur hat damals Frei den richtigen Riecher gehabt und solche Bälle wie gegen Genk blind ins Tor gemacht.
dem stimme ich zu. Es braucht jetzt eher ein Menthaltrainer, denn die Mannschaft hat kein Selbstvertrauen mehr und von der ersten Minute an Angst, das Spiel zu verlieren.

Und trotzdem hat dr FCB gemäss heutiger Tabelle am meisten Tore aller Mannschaften geschossen ! 2 mehr als GC !

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7104
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Heavy hat geschrieben:Bärni, Jaus & Co sind nicht der ehem. Zerkus Stierli.
du bisch nid uf em neuschte Stand was VR/Vorstand agoht ;)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Vali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: 15.08.2011, 10:18

Beitrag von Vali »

bedenklich, dass überhaupt keine fortschritte zu sehen sind. man sagt immer, wir brauchen zeit. aber nach den vielen spielen, die wir diesen herbst schon hatten, müsste doch langsam etwas zu erkennen sein. da ist einfach nichts. ich finde, es wird sogar immer schlimmer. es wirken auch alle ratlos. zur zeit ist es einfach deprimierend.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Nobby Stiles hat geschrieben:dem stimme ich zu. Es braucht jetzt eher ein Menthaltrainer, denn die Mannschaft hat kein Selbstvertrauen mehr und von der ersten Minute an Angst, das Spiel zu verlieren.

Und trotzdem hat dr FCB gemäss heutiger Tabelle am meisten Tore aller Mannschaften geschossen ! 2 mehr als GC !
Hab ich ja geschrieben (gestern, ist ein paar Seiten her, die Posts werden ja immer länger hier ;) ) dass Her Marcoli mal eine Kollektivsitzung, o.ä durchführen sollte) und auf das Tore schiessen aufbauen.
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Domingo hat geschrieben:du bisch nid uf em neuschte Stand was VR/Vorstand agoht ;)
*recht hesch natürlig!* ;)

Trotzdem isch s aktuelle Lohnkonzept guet und das isch ufem Jaus sine Vorstellige basierend.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Nobby Stiles hat geschrieben:Jämmerlich, auch in Anbetracht, dass nur noch 3 der gesetzten Stammspieler vom Team der letzten Saison (Sommer, Streller, Stocker) auf dem Platz standen. Keiner, der Ersatzspieler hat sich für einen Stammplatz empfohlen und Leidenschaft ? Nichts davon gesehen.
Was hast du erwartet? Nach 3 Meistertiteln ist man satt wie Alex Frei nach dem Spiel richtig erkannt hat. Servette wer? Wir haben Manu und Bayern geschlagen da muss man sich nicht mehr beweisen. Das läuft alles von alleine. Zudem stehen wir genauso wie letztes Jahr da. Alles halb so wild.

Heiko isch ä geile Siech und in HEIKO WE TRUST und wir werden sowieso Meister. Weil alle anderen das kleinere Budget haben und wir Millionen für Transfers ausgeben können.

fussballmafia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2004, 20:27

Beitrag von fussballmafia »

lpforlive hat geschrieben:lieber herr
letzte saison haben wir schon einen schlechteren start als heuer, aber die letzte niederlage gab es 20.august 2011 gegen luzern und danach ging die post ab-> 26 spiele ungeschlagen use. aber jetzt haben wir OKTOBER und die mannschaft spielt immer noch den gleichen scheiss zusammen wie im juli als die neuen dazukammen.

endlich mal 90 minuten vollgas geben
letzte Niederlage 2011 (Meisterschaft): 20.08.2011
letzte Niederlage 2012 (Meisterschaft): 25.08.2012

Punkte 2011 nach 12 Runden: 22 (6/4/2)
Punkte 2012 nach 12 Runden: 21 (5/6/1)

Torverhältnis nach 12 Runden 2011: 27:13
Torverhältnis nach 12 Runden 2012: 21:13

Ich sehe viele Parallelen zu letzter Saison... Letztes Jahr haben wir sogar ein Spiel mehr verloren...

Antworten