Fc Basel vs Servette FC - 7.10.2012

Diskussionen rund um den FCB.
sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Laufi hat geschrieben:Keini Kommentär zu Eure Tipps :confused: ? Jede einzelne vo Euch würd voller Stolz si Tipp zitiere,wenn's eso yhtroffe wär...und wo sin jetzt euri Sprüch, Berichtigunge und Probs dass es nid eso yhtroffe isch?
Das isch in mine Auge eifach Hüüchelei par excellence, wo mi an Euch eso stört :mad: !
Wenn euri negative Vorsage yhträffe hän ihr e grosses Muul und saget "han ich's Euch nid gseit, ich has doch g'wüsst" und zitieret eure Tipp als Bewiis und wenn's nid yhtrifft sin ihr eifach ruhig und brummlet in eure Bart...das isch in mine Auge eifach kei Fan-Verhalte mit Herz und Seel, das isch eifach nur falsch und hüüchlerisch was ihr machet :mad:
oje, ä Fanpolizist.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Mundharmonika hat geschrieben:Du sagst es!

Dieses Geflenne von schlechtem Fussball, diese Zoua-Basher und die Vogel-Raus-Fraktion... - um Welten mühsamer und unerträglicher als das laue Gekicke auf dem Platz. Ich glaube, da sind einige letzte Saison ein wenig zu verwöhnt worden.

Natürlich muss das momentane Gekicke eindeutig besser werden, natürlich merkt jeder, dass dies nicht der FCB ist, den wir sehen wollen... Aber gopferglemmi noch einmal, trotz zum Teil miserablem Fussball stimmen die Resultate und die aktuelle Punktzahl in der Meisterschaft. Ob dies jetzt daran liegt, dass die anderen noch schlechter sind oder der FCB immerhin noch den Willen aufbringt, die Partien zu drehen, spielt letztlich keine Rolle. Am Schluss zählen die Resultate. Dass die Art und Weise, wie diese zustande kamen, bald vergessen wird, zeigen hier zahlreiche User mit ihren Einträgen. Offenbar können sie sich nicht mehr daran erinnern, dass der FCB auch in den letzten Jahren nie über die ganze Saison die anderen Mannschaften dominierte und Durchhänger hatte.

Es sind jetzt noch 6 Partien in der Meisterschaft zu bestreiten bis zur Winterpause. Bis dann solltet Ihr der Mannschaft und dem Trainer Zeit geben, anstatt hier jedes Mal vehementer die Absetzung von Vogel zu fordern. In der Winterpause kann man dann ein erstes Fazit und gegebenenfalls Konsequenzen ziehen.

Was erwartet Ihr denn überhaupt von einer vorzeitigen Absetzung des Trainers? Dass plötzlich alles besser wird und die Spieler von einem Spiel auf das andere wieder die Leistungen von letzter Saison abrufen können?

Den Trainer zum jetzigen Zeitpunkt zu entlassen wäre aus meiner Sicht übrigens noch peinlicher als das aktuelle Gekicke. Das wäre so richtig provinzhaft wie beim FC Luzern, wo man den Trainer entliess, nur weil er die zu hohen Erwartungen des verwöhnten Pöbels nicht erfüllen konnte.
Was ich nicht verstehe: Du sagst Erfolg ist nicht alles im Leben und gleichzeitig sagst Du dass es egal ist wie gewonnen wird Hauptsache das Resultat stimmt...

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

peter hat geschrieben: - katastrophal: Zoua, DD (trotz Tor)


2. DD= total Ausfall -> auf die Tribüne
Schinbar ha ich e andere Match gseh.. ich ha die beide Däge guet gfunde die ersti Halbzit, hend sich öpis zuegmuetet und chli unberechebar gspielt, Degen sinds halt neume zwüsche Genie und Wahnsinn, aber wenni gseh was die andere zeige bini hüt froh gsi drum.

Benutzeravatar
Zelig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 751
Registriert: 21.05.2008, 20:28
Wohnort: BS

Beitrag von Zelig »

Bin ja sonst ein hoffnungsloser Zweckoptimist, aber hallo, so kommt das nicht gut. Und das war nur Servette ...

Wir stehen immer einen Schritt zu weit vom Gegner. Hinten, in der Mitte und vorne. Wir verlieren fast jeden Zweikampf und bleiben dann einfach stehen. Vogel soll in der Pause das schreckliche Adjektiv "pomadig" benutzt haben. Wo er Recht hat, hat er Recht.

Die Show der Degen-Twins bringt nichts, dazu sind sie technisch zu beschränkt. Ceterum censeo: Sie sind ein Fremdkörper in diesem Team. Ich ziehe Steini rechts immer noch vor. Nach seiner Einwechslung ging auch vorne rechts endlich wieder mal was, wobei da auch noch Salah mitgeholfen hat.

Hinten links ist Voser keine valable Alternative zu Park. Physisch ist er überfordert, und auch vom Tempo her keine gute Wahl. Also: Pro Steini links und Park rechts.

Sauro kann man nicht viel vorwerfen, Schär hat ein Tor gemacht. Hoffe, es baut ihn weiter auf. Er ist noch neu, ich denke, da ist Luft nach oben.

FF war einer der Besseren mit ein paar schönen Pässen, Cabral heute ziemlich passiv, blieb oft einfach stehen, wenn er ausgelassen wurde, Stocker nimmermüde aber glücklos.

Unglaublich, was Papa Streller ackert. Wenn nur alle sich so am Riemen reissen würden wie er, z.B. Zoua. Hat der überhaupt gespielt? Ach ja, der schöne Assist für Steller kam von ihm.

Und Sommer steht in letzter Zeit auch öfter im Schilf. Beim Weitschuss wurde er erwischt, weil er zu weit vorne stand.

Allgemein war da kein Biss drin, keine gesunde Aggressivität. Ab und zu darf man dem Gegner auch ein bisschen wehtun.

Ich plädiere für:

Sommer
Steinhöfer, Dragovic (Schär), Sauro, Park
Salah, FF, Cabral, Stocker
AF (Pak, Zoua) Streller
__________________________________________

[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Chartking hat geschrieben:Was ich nicht verstehe: Du sagst Erfolg ist nicht alles im Leben und gleichzeitig sagst Du dass es egal ist wie gewonnen wird Hauptsache das Resultat stimmt...
Falsch, ich gehöre nicht zur Fraktion, die "Erfolg isch nid alles im Läbe" trällert, aber ich stelle fest, dass viele, die sich das auf's Hemd geschrieben haben, sich nicht mehr daran erinnern, wenn es dem FCB einmal nicht so gut läuft.

Ich gehöre zur Fraktion, die den FCB gewinnen sehen will, die einen erfolgreichen FCB sehen will. Wenn's geht, dann natürlich am liebsten mit attraktivem Fussball, der uns von den Sesseln reisst.

Auch ich kann dem aktuellen Gekicke nicht viel abgewinnen, aber ich finde es unverständlich, dass man dem Trainer und der Mannschaft nicht die nötige Zeit einräumen will, um sich wieder zu einer Einheit zu formen. Ich wiederhole mich; für mich ist dieser Zeithorizont die Winterpause. Dann sollen die FCB-Verantwortlichen in aller Ruhe und mit aller Sachlichkeit dieses erste halbe Jahr analysieren und wenn nötig Anpassungen vornehmen.

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

Bild

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Zelig hat geschrieben: Die Show der Degen-Twins bringt nichts, dazu sind sie technisch zu beschränkt. Ceterum censeo: Sie sind ein Fremdkörper in diesem Team. Ich ziehe Steini rechts immer noch vor. Nach seiner Einwechslung ging auch vorne rechts endlich wieder mal was, wobei da auch noch Salah mitgeholfen hat.
Okay ich war definitif an einem anderen Spiel. Salah aht bei meinem Match praktisch jeden 2 Kampf verloren, ausser er spielte den Ball (zum Teil aus aussichtsreicher Position) nach hinten. Stieni ist mir lediglich durch seine Gewaltsflanke aufgefallen.
Ich hatt eher den eindruck dass dder druck über Rechts zusammenbrach nach der Auswechslung.
Und ich ha nid gsoffe *staun*

Recht geben muss ich heute den Zoua Gegenern. Fpr mich hat er auch die 124. Chance sich zu präsentieren nicht genutzt (er hatte genau eine Szene, neben paar Kopfballverlängerungen... den Assist).

Voser Kämpferisch, heute aber klar schwächer als gegen Sion.
Streller als einziger dabei, bedingungslos das Glück zu erzwingen, ein 2ter oder 3ter der sich so in Szene setzt würd der Mannschaft gut tun.

Zufrieden bin ich heute auch mit unserer Chancenauswertung. Die war ziemlich top.

Cabral hatte das A Freisyndrom heute. Zeitweise hat er mich an den Polizisten erinner der auf den Äschenpatz den verkehr regelt. Wilde Gestik und gefuchtel mit den Armen... dabei hat er sich vergessen sich Freizulaufen.

Allgemein sehe ich die Bewegung ohne Ball im Mittelfeld als ungenügend. Entweder klaffen Lücken, oder man steht sich gegenseitig auf die Füsse beim versteckenspielen hinter den Gegnern.

Schär manchmal Souverän, manchmal Panikorchester. Könnte ne verstärkung sein, wenn er mehr Konstanz an den Tag legt.

Salah hat meisst mühe mit dem physischen Stil seiner Gegenspieler, der muss wohl körperlich etwas aufgebaut werden, wie dies bei MED oder Zanni der fall war.

Zur Stimmung: mir ging in den letzten beiden Heimspielen die schölölölö lalala singsagn Mentalität etwas auf den Keks... offenbar haben wir als Kurve das Duregheie etwas verlernt... darf ruhig mal ein Haut sie oder ein Finger aus dem A*** sein. Halt etwas mehr skandierende Anfeuerung, anstelle des Gesanges. Nix gegen Gesänge, aber is inzwischen etwas eintönig.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Mundharmonika hat geschrieben:Falsch, ich gehöre nicht zur Fraktion, die "Erfolg isch nid alles im Läbe" trällert, aber ich stelle fest, dass viele, die sich das auf's Hemd geschrieben haben, sich nicht mehr daran erinnern, wenn es dem FCB einmal nicht so gut läuft.

Ich gehöre zur Fraktion, die den FCB gewinnen sehen will, die einen erfolgreichen FCB sehen will. Wenn's geht, dann natürlich am liebsten mit attraktivem Fussball, der uns von den Sesseln reisst.

Auch ich kann dem aktuellen Gekicke nicht viel abgewinnen, aber ich finde es unverständlich, dass man dem Trainer und der Mannschaft nicht die nötige Zeit einräumen will, um sich wieder zu einer Einheit zu formen. Ich wiederhole mich; für mich ist dieser Zeithorizont die Winterpause. Dann sollen die FCB-Verantwortlichen in aller Ruhe und mit aller Sachlichkeit dieses erste halbe Jahr analysieren und wenn nötig Anpassungen vornehmen.
Auch wenn ich nur für mich sprechen kann bin ich mir sehr sicher, dass niemand irgend etwas gegen die Spieler oder den Trainer sagen würde wenn gute Ansätze, neue Ideen, kleine Verbesserungen oder auch nur schon tadelloser Einsatz und Wille von allen zu sehen wären. Aber Ankündigungen wie "wir werden kommen wie die Feuerwehr" oder Aussagen wie "es müssen nur Nuancen geändert werden" oder "es gibt keinen Knoten welcher platzen muss" sind eine Verarschung der Zuschauer und gehen gar nicht.

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

Zelig hat geschrieben:Bin ja sonst ein hoffnungsloser Zweckoptimist, aber hallo, so kommt das nicht gut. Und das war nur Servette ...

Wir stehen immer einen Schritt zu weit vom Gegner. Hinten, in der Mitte und vorne. Wir verlieren fast jeden Zweikampf und bleiben dann einfach stehen. Vogel soll in der Pause das schreckliche Adjektiv "pomadig" benutzt haben. Wo er Recht hat, hat er Recht.

Die Show der Degen-Twins bringt nichts, dazu sind sie technisch zu beschränkt. Ceterum censeo: Sie sind ein Fremdkörper in diesem Team. Ich ziehe Steini rechts immer noch vor. Nach seiner Einwechslung ging auch vorne rechts endlich wieder mal was, wobei da auch noch Salah mitgeholfen hat.

Hinten links ist Voser keine valable Alternative zu Park. Physisch ist er überfordert, und auch vom Tempo her keine gute Wahl. Also: Pro Steini links und Park rechts.

Sauro kann man nicht viel vorwerfen, Schär hat ein Tor gemacht. Hoffe, es baut ihn weiter auf. Er ist noch neu, ich denke, da ist Luft nach oben.

FF war einer der Besseren mit ein paar schönen Pässen, Cabral heute ziemlich passiv, blieb oft einfach stehen, wenn er ausgelassen wurde, Stocker nimmermüde aber glücklos.

Unglaublich, was Papa Streller ackert. Wenn nur alle sich so am Riemen reissen würden wie er, z.B. Zoua. Hat der überhaupt gespielt? Ach ja, der schöne Assist für Steller kam von ihm.

Und Sommer steht in letzter Zeit auch öfter im Schilf. Beim Weitschuss wurde er erwischt, weil er zu weit vorne stand.

Allgemein war da kein Biss drin, keine gesunde Aggressivität. Ab und zu darf man dem Gegner auch ein bisschen wehtun.

Ich plädiere für:

Sommer
Steinhöfer, Dragovic (Schär), Sauro, Park
Salah, FF, Cabral, Stocker
AF (Pak, Zoua) Streller
sehe ich eigentlich ziemlich aenhlich, ausser FF den ich eher schwach sah, aber mit dem Rest der Analyse bin ich einverstanden
FCB :):):)

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Hüt isch mir grad wieder schlagartig klar worde, dass mir immerno nur 2000-3000 Zueschauer hätte, wenn de FCB wieder würd NatiB spiele :( wie dazumols, truurig aber sehr woohrschiinlich Realität!!
Ich kah Euch Verein/Fans zeige, wo nid eso e erfolgsverwöhntes Dänke hän, wie vieli doh inne (ich sag nur d'Rangers, wo mit 30'000 Maa in de schottische Käff umenander fahre, DAS isch Fan-Sii in mine Auge)!!

PS JA genau Sergipe, de Fan-Polizischt het g'sprooche :rolleyes:
Alles für BS

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Chartking hat geschrieben:Aber Ankündigungen wie "wir werden kommen wie die Feuerwehr" oder Aussagen wie "es müssen nur Nuancen geändert werden" oder "es gibt keinen Knoten welcher platzen muss" sind eine Verarschung der Zuschauer und gehen gar nicht.
Ich weiss nicht, was Du Dich immer so sehr ab diesen Aussagen in den Interviews enervierst. Das ist doch bei fast allen das gleiche Blabla, ob Sieg oder Niederlage. Da höre ich doch schon lange nicht mehr hin bzw. nimm es nicht ernst.

Ganz typisch ist doch z.B. jeweils die Frage an die Torschützen über die Freude über ihren Treffer. Mittlerweile kommt doch da fast unisono auf der ganzen Welt immer die gleiche Antwort. Nämlich dass es keine Rolle spiele, wer das Tor geschossen habe, sondern dass es schön ist, dass man mit seinem Tor der Mannschaft helfen konnte.

Und so verhält es sich mit vielen anderen Fragen. Diese Interviews sind doch wertlos. Ich verstehe nicht, weshalb Du dies andauernd als Massstab für die aktuelle Lage nimmst.

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

Über Zoua wurde alles gesagt, sehr schön.

Warum ein Andrist nach Luzern verliehen wurde und Kovac in der 2. Mannschaft spielt, ist mir ein grosses Rätsel. Schlechter als 2/3 der Mannschaft sind sie sicher nicht :mad:

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich weiss nicht, was Du Dich immer so sehr ab diesen Aussagen in den Interviews enervierst. Das ist doch bei fast allen das gleiche Blabla, ob Sieg oder Niederlage. Da höre ich doch schon lange nicht mehr hin bzw. nimm es nicht ernst.

Ganz typisch ist doch z.B. jeweils die Frage an die Torschützen über die Freude über ihren Treffer. Mittlerweile kommt doch da fast unisono auf der ganzen Welt immer die gleiche Antwort. Nämlich dass es keine Rolle spiele, wer das Tor geschossen habe, sondern dass es schön ist, dass man mit seinem Tor der Mannschaft helfen konnte.

Und so verhält es sich mit vielen anderen Fragen. Diese Interviews sind doch wertlos. Ich verstehe nicht, weshalb Du dies andauernd als Massstab für die aktuelle Lage nimmst.
Du hesch so recht, dass ich das scho wieder extra erwähne muess :D Bravo Mundharmonika, find's super wie Du das Kritiker-Problem sachlich bekämpfsch...ich kah's leider nur emotional, dorum muess und will ich mi au zrugghalte!
Wiiter so, die schweigendi Mehrheit stimmt sicher meh Dir zue, wie im andere ... !! :D
Alles für BS

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Laufi hat geschrieben:...oder nachdem mir jo dummerwiis :rolleyes: nid verlore hän, s'Thema uff irgend e Detail länke wo nid stimmt! Ich kah Euch echt nüm ernscht neh mit eurer schwarzmolerei :mad:
Das Goal hät me genau so guet au chönne geh dr Sommer het dr Ball gseh, isch au nid wirklich irritiert worde und het drum au garnid reklamiert!
Laufi hat geschrieben:Keini Kommentär zu Eure Tipps :confused: ? Jede einzelne vo Euch würd voller Stolz si Tipp zitiere,wenn's eso yhtroffe wär...und wo sin jetzt euri Sprüch, Berichtigunge und Probs dass es nid eso yhtroffe isch?
Das isch in mine Auge eifach Hüüchelei par excellence, wo mi an Euch eso stört :mad: !
Wenn euri negative Vorsage yhträffe hän ihr e grosses Muul und saget "han ich's Euch nid gseit, ich has doch g'wüsst" und zitieret eure Tipp als Bewiis und wenn's nid yhtrifft sin ihr eifach ruhig und brummlet in eure Bart...das isch in mine Auge eifach kei Fan-Verhalte mit Herz und Seel, das isch eifach nur falsch und hüüchlerisch was ihr machet :mad:
Es het genau so vill positivi Vorhärsage/Tipps wo nid ytroffe sin who cares?
Aber sowas als Gegeargumänt z'bringe seit eigentlich alles über di us.
Laufi hat geschrieben:Jo, aber weisch nid uff was ich usse will? Es isch im Moment s'eifachschte gege de FCB z'tippe und sich bestätigt fühle,wenn's den eso yhtrifft! Und wenn de FCB g'wünnt haltet meh d'Schnurre und het jo au g'wunne!

Ich hass so Karakter, wo immer zu de G'wünner g'höre wänn und sich je nach "Windrichtig" eso verhalte (z.B momentan kritisch gege de FCB sii)!
Ich will nid immer zu de G'wünner g'höre, ich will immer zum FCB g'höre und wenn das wieder NatiB bedüüte würd....."ICH stand immer hinter Dir..eeF Cee..e Bee" :D !!!
Du raffsch glaub garnid um was es goht.
Laufi hat geschrieben:Hüt isch mir grad wieder schlagartig klar worde, dass mir immerno nur 2000-3000 Zueschauer hätte, wenn de FCB wieder würd NatiB spiele :( wie dazumols, truurig aber sehr woohrschiinlich Realität!!
Ich kah Euch Verein/Fans zeige, wo nid eso e erfolgsverwöhntes Dänke hän, wie vieli doh inne (ich sag nur d'Rangers, wo mit 30'000 Maa in de schottische Käff umenander fahre, DAS isch Fan-Sii in mine Auge)!!

PS JA genau Sergipe, de Fan-Polizischt het g'sprooche :rolleyes:
Du würdsch lieber mol schlagartig di PC/Laptop/Handy gege e Kopf haue. ;)
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
Bebbionist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 369
Registriert: 11.12.2004, 22:46

Beitrag von Bebbionist »

Laufi hat geschrieben:Hüt isch mir grad wieder schlagartig klar worde, dass mir immerno nur 2000-3000 Zueschauer hätte, wenn de FCB wieder würd NatiB spiele :( wie dazumols, truurig aber sehr woohrschiinlich Realität!!
Ich kah Euch Verein/Fans zeige, wo nid eso e erfolgsverwöhntes Dänke hän, wie vieli doh inne (ich sag nur d'Rangers, wo mit 30'000 Maa in de schottische Käff umenander fahre, DAS isch Fan-Sii in mine Auge)!!

PS JA genau Sergipe, de Fan-Polizischt het g'sprooche :rolleyes:
Guets Biispiel, e zwangsrelegierts Spitzeteam z'neh wo nid abgstiige isch, will si e Stiefel zämegschuttet hän, sondern Misswirtschaft betriibe händ. Die wärde innert kürzeschter Ziit wieder im 1 spiele!

Aber wenn e Mannschaft vom Spitzeteam durch Grottekick joorelang s'Publikum nur no entdüscht, isch es völlig verständlig, dass me nüm immer an e Match goht. Fuessball isch für vieli e unterhaltigs-hobby worde. ich sag nid, dass das guet isch, aber es isch e so. und es bringt nüt, sich über 25000 Lüt uszloh, will si nid genau glich sölle dänke. will si dr Verein anderscht unterstütze.

Wenns em Verein mol wieder so schlächt goht, wie vor knapp 20 Joor, wo me in dr Stadt mitem Kässeli Gäld gsammlet het zur Rettig vom Verein, sin dört nur die die Tolle gsi, wo jedes Wuchenänd au no an de Mätschs gsi sind. Nid jede goht immer ins STadion, aber vielne bedütet dr FCB glich öbbis und me versuecht ihn uf e anderi Art und Wiis z'unterstütze - au wenns e 50er note isch für d'Rettig vom Verein. Me könnt mit däne 50.- jo au en glatte Usgang go ha.



Ein wo pfiiift, ka genau wie du wo z'friide isch mitem minimum, dr FCB au uf de Talfahrte unterstütze, au wenners vo ziit zu ziit mit pfiff quittiert!
[CENTER]"jetzt wird nüm gsunge - jetzt wird do gschraue! s'isch Zit zum bisse - dr Arsch ufrisse!"[/CENTER]

Benutzeravatar
ebichu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 276
Registriert: 10.09.2006, 20:53
Wohnort: ändlich widr z basel

Beitrag von ebichu »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich weiss nicht, was Du Dich immer so sehr ab diesen Aussagen in den Interviews enervierst. Das ist doch bei fast allen das gleiche Blabla, ob Sieg oder Niederlage. Da höre ich doch schon lange nicht mehr hin bzw. nimm es nicht ernst.

Ganz typisch ist doch z.B. jeweils die Frage an die Torschützen über die Freude über ihren Treffer. Mittlerweile kommt doch da fast unisono auf der ganzen Welt immer die gleiche Antwort. Nämlich dass es keine Rolle spiele, wer das Tor geschossen habe, sondern dass es schön ist, dass man mit seinem Tor der Mannschaft helfen konnte.

Und so verhält es sich mit vielen anderen Fragen. Diese Interviews sind doch wertlos. Ich verstehe nicht, weshalb Du dies andauernd als Massstab für die aktuelle Lage nimmst.
Ja, nur reden wir hier nicht vom torschützen welcher
irgendwelches dümmliches gesabbel von sich gibt (die könnens
ja meist nicht besser), sondern vom trainer. Und dieser sollte
durchaus in der lage sein, die situation vernünftig einschätzen zu können und
das auch so mitzuteilen. Ich mein als die glatze damals irgendwelchen stuss
vor der kamera erzählt hat, wurde ihm zurecht realitätsverlust vorgeworfen?
Und bei Vogel sollte mans nun nicht ganz so genau nehmen? Ich sehe das
wie Chartking, schon nur der gebrauch des wortes "nuancen" ist in der
aktuellen situation absolut unpassend, und ist nicht gerade förderlich für das
vertrauen in den Trainer. Wie kann man einem trainer vertrauen, welcher
nichtmal in der lage zu sein scheint die wirklichen probleme zu erkennen,
geschweige denn zu lösen?
Zuschauer für dumm verkaufen und schöne Welt plädieren geht absolut
nicht
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]


[CENTER]MK|BS[/CENTER]

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Laufi hat geschrieben:Hüt isch mir grad wieder schlagartig klar worde, dass mir immerno nur 2000-3000 Zueschauer hätte, wenn de FCB wieder würd NatiB spiele :( wie dazumols, truurig aber sehr woohrschiinlich Realität!!
Ich kah Euch Verein/Fans zeige, wo nid eso e erfolgsverwöhntes Dänke hän, wie vieli doh inne (ich sag nur d'Rangers, wo mit 30'000 Maa in de schottische Käff umenander fahre, DAS isch Fan-Sii in mine Auge)!!

PS JA genau Sergipe, de Fan-Polizischt het g'sprooche :rolleyes:
In meiner Erinnerung hatten wir im B gute Zuschauerzahlen, meist 5-stellig, ab und zu in der Auf-/Abstiegsrunde sogar über 20'000, einmal sogar über 40'000 gegen den FCZ. Damals waren wir eben nicht verwöhnt und freuten uns noch über Erfolgserlebnisse auf tiefem Niveau. Gering war das Interesse eher vorher, in den 80er-Jahren als es nach der erfolgreichen Benthaus-Ära bergab ging.

Ich hoffe, dass unsere jetzige extreme Verwöhntheit nicht den Niedergang der erfolgreichen Oeri/Heusler-Ära einläutet. Unsere überhöhten Ansprüche stellen meines Erachtens die weitaus grösste Gefahr für die künftige Entwicklung des FCB dar. Denn das Zuschauerinteresse ist für den FCB von zentraler Bedeutung. Wenn dieses nachlässt, verlieren wir langfristig unseren Wettbewerbsvorteil gegenüber der nationalen Konkurrenz.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Bebbionist hat geschrieben:Guets Biispiel, e zwangsrelegierts Spitzeteam z'neh wo nid abgstiige isch, will si e Stiefel zämegschuttet hän, sondern Misswirtschaft betriibe händ. Die wärde innert kürzeschter Ziit wieder im 1 spiele!

Aber wenn e Mannschaft vom Spitzeteam durch Grottekick joorelang s'Publikum nur no entdüscht, isch es völlig verständlig, dass me nüm immer an e Match goht. Fuessball isch für vieli e unterhaltigs-hobby worde. ich sag nid, dass das guet isch, aber es isch e so. und es bringt nüt, sich über 25000 Lüt uszloh, will si nid genau glich sölle dänke. will si dr Verein anderscht unterstütze.

Wenns em Verein mol wieder so schlächt goht, wie vor knapp 20 Joor, wo me in dr Stadt mitem Kässeli Gäld gsammlet het zur Rettig vom Verein, sin dört nur die die Tolle gsi, wo jedes Wuchenänd au no an de Mätschs gsi sind. Nid jede goht immer ins STadion, aber vielne bedütet dr FCB glich öbbis und me versuecht ihn uf e anderi Art und Wiis z'unterstütze - au wenns e 50er note isch für d'Rettig vom Verein. Me könnt mit däne 50.- jo au en glatte Usgang go ha.


Ein wo pfiiift, ka genau wie du wo z'friide isch mitem minimum, dr FCB au uf de Talfahrte unterstütze, au wenners vo ziit zu ziit mit pfiff quittiert!
Sehr guete Gegebytrag, sachlich mit Argument, find ich wirklich guet und das mein ich au eso!
Und das ich nid nur eine bi wo blöd zuestimmt,wenn e guets Gegeargument kunnt, han ich extra e alte Bytrag vo mir g'suecht, wo das au unterstriicht ;) !
Laufi hat geschrieben:Ich ha 2-3 Kollege, die sin wie ich sit 30 Joor an de FCB-Mätch aber wie Du seisch immer am Zwiifle, skeptisch sii und uff guet düütsch immer öbbis z'motze hän :p !! Aber wie Du richtig seisch, ich weiss dass dene de FCB genaugliich wie mir, am Härze liegt.
...in mine Auge, oder in minem Fan-Verständnis goht's überhaupt nid um die, die sin immer so, aber was ich überhaupt nid kah ha, sin verdammti "Fähnli im Wind" und so "Fans",wo sich immer populistisch Verhalte und nur den de FCB toll finde, wenn's grad In isch (Celtic, Liverpool, ManU, Bayern) :mad:
Ich dänk, mir Optimischte könne au objektiv Kritik üebe, aber immer mit eme positive, hoffnigsvolle Räschtfunke :D
PS das isch mi Antwort uff e sehr guete Bytrag vom FCBasel1967 gsi
Alles für BS

Online
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9529
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Chartking hat geschrieben:Du bist lustig...Du zählst alles auf was nicht stimmt und gibst Vogel gleichzeitig einen Blankoschein dass er daran nichts zu ändern hat weil er ja gut beraten wird...ausser ein paar unerschütterlichen Hardcore-Idealisten, welche auch noch klatschen würden wenn der FCB Eigentore am Laufmeter produzieren würde und abgeschlagen Tabellenletzter wäre, sieht die ganze Welt dass da vieles im argen liegt.
Dir ist offensichtlich entgangen, dass ich nicht mal entfernt zu den Leuten gehöre, die für Vogel einen Job auf Lebenszeit fordern. Aber ich denke nunmal nicht, dass ein Trainerwechsel zu diesem Zeitpunkt zielführend wäre. Mit 8 Punkten Rückstand auf Platz 1 und weiterhin guten Chancen in der EL ist die Situation nüchtern betrachtet nicht dramatisch.
Über die Unzulänglichkeiten in unserem Spiel brauchen wir nicht zu streiten. Die sind offensichtlich und damit auch der Vereinsleitung und dem Cheftrainer bekannt. Weniger offensichtlich ist, wie das Spiel in kurzer Zeit mit dem vorhandenen Spielermaterial deutlich verbessert werden kann. Man darf nicht so naiv sein, zu glauben, das alles an der Personalie Vogel festmachen und damit durch einen Trainerwechsel über Nacht lösen zu können. Am Ende des Jahres sollte man bilanzieren und ohne jede Sentimentalität entscheiden.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

footbâle hat geschrieben:Dir ist offensichtlich entgangen, dass ich nicht mal entfernt zu den Leuten gehöre, die für Vogel einen Job auf Lebenszeit fordern. Aber ich denke nunmal nicht, dass ein Trainerwechsel zu diesem Zeitpunkt zielführend wäre. Mit 8 Punkten Rückstand auf Platz 1 und weiterhin guten Chancen in der EL ist die Situation nüchtern betrachtet nicht dramatisch.
Über die Unzulänglichkeiten in unserem Spiel brauchen wir nicht zu streiten. Die sind offensichtlich und damit auch der Vereinsleitung und dem Cheftrainer bekannt. Weniger offensichtlich ist, wie das Spiel in kurzer Zeit mit dem vorhandenen Spielermaterial deutlich verbessert werden kann. Man darf nicht so naiv sein, zu glauben, das alles an der Personalie Vogel festmachen und damit durch einen Trainerwechsel über Nacht lösen zu können. Am Ende des Jahres sollte man bilanzieren und ohne jede Sentimentalität entscheiden.
Genau wäge so Byträg han ich d'Hoffnig nonid uffgeh!! Es git'se no, die Mensche wo sich könne objektiv und nüchtern ussdrugge (nid so wie ich und anderi Kandidate ;) )
Merci vielmol Footbale, topp! Ich kah beruhigt goh schlofe, mir wärde Meischter und ich wird in de Summerpause g'nueg z'due ha um all dene Kritiker ihri Zitat um d'Ohre z'haue...freu mi jetzt scho wie e Rohrspatz :D
Alles für BS

Benutzeravatar
Zelig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 751
Registriert: 21.05.2008, 20:28
Wohnort: BS

Beitrag von Zelig »

footbâle hat geschrieben: Über die Unzulänglichkeiten in unserem Spiel brauchen wir nicht zu streiten. Die sind offensichtlich und damit auch der Vereinsleitung und dem Cheftrainer bekannt. Weniger offensichtlich ist, wie das Spiel in kurzer Zeit mit dem vorhandenen Spielermaterial deutlich verbessert werden kann. Man darf nicht so naiv sein, zu glauben, das alles an der Personalie Vogel festmachen und damit durch einen Trainerwechsel über Nacht lösen zu können. Am Ende des Jahres sollte man bilanzieren und ohne jede Sentimentalität entscheiden.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
__________________________________________

[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben:Dir ist offensichtlich entgangen, dass ich nicht mal entfernt zu den Leuten gehöre, die für Vogel einen Job auf Lebenszeit fordern. Aber ich denke nunmal nicht, dass ein Trainerwechsel zu diesem Zeitpunkt zielführend wäre. Mit 8 Punkten Rückstand auf Platz 1 und weiterhin guten Chancen in der EL ist die Situation nüchtern betrachtet nicht dramatisch.
Über die Unzulänglichkeiten in unserem Spiel brauchen wir nicht zu streiten. Die sind offensichtlich und damit auch der Vereinsleitung und dem Cheftrainer bekannt. Weniger offensichtlich ist, wie das Spiel in kurzer Zeit mit dem vorhandenen Spielermaterial deutlich verbessert werden kann. Man darf nicht so naiv sein, zu glauben, das alles an der Personalie Vogel festmachen und damit durch einen Trainerwechsel über Nacht lösen zu können. Am Ende des Jahres sollte man bilanzieren und ohne jede Sentimentalität entscheiden.
Bravo!

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

Platypus hat geschrieben:In meiner Erinnerung hatten wir im B gute Zuschauerzahlen, meist 5-stellig, ab und zu in der Auf-/Abstiegsrunde sogar über 20'000, einmal sogar über 40'000 gegen den FCZ. Damals waren wir eben nicht verwöhnt und freuten uns noch über Erfolgserlebnisse auf tiefem Niveau. Gering war das Interesse eher vorher, in den 80er-Jahren als es nach der erfolgreichen Benthaus-Ära bergab ging.
Dein Erinnerungsvermögen täuscht gewaltig. Nur sehr selten hatten wir 5-stellige Zuschauerzahlen, dies höchstens in den Auf-Abstiegsrunden, wenn wir noch theoretische Aufstiegschancen hatten. In den normalen Meisterschaftsspielen hatten wir Zuschauerzahlen zwischen 2'000-5'000! Die Euphorie entstand dann erst so ab einem Jahr vor dem Aufstieg mit den von dir genannten Zuschauerzahlen. Aber bei 4/5 der NLB Spiele war tote Hose.

Benutzeravatar
DonCorleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 847
Registriert: 08.12.2004, 20:04
Wohnort: 4133

Beitrag von DonCorleone »

Spiele wie heute gab es oft in den letzten 3 jahren.auch mit xs gx bh und aa.jede saison die gleiche saisonstartleier.wieviele punkte hatte yb vorsprung?jetzt natipause und dann kommt der express ins rollen.

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

footbâle hat geschrieben:Dir ist offensichtlich entgangen, dass ich nicht mal entfernt zu den Leuten gehöre, die für Vogel einen Job auf Lebenszeit fordern. Aber ich denke nunmal nicht, dass ein Trainerwechsel zu diesem Zeitpunkt zielführend wäre. Mit 8 Punkten Rückstand auf Platz 1 und weiterhin guten Chancen in der EL ist die Situation nüchtern betrachtet nicht dramatisch.
Über die Unzulänglichkeiten in unserem Spiel brauchen wir nicht zu streiten. Die sind offensichtlich und damit auch der Vereinsleitung und dem Cheftrainer bekannt. Weniger offensichtlich ist, wie das Spiel in kurzer Zeit mit dem vorhandenen Spielermaterial deutlich verbessert werden kann. Man darf nicht so naiv sein, zu glauben, das alles an der Personalie Vogel festmachen und damit durch einen Trainerwechsel über Nacht lösen zu können. Am Ende des Jahres sollte man bilanzieren und ohne jede Sentimentalität entscheiden.
Wenn eine Meinung als Nicht-Basel-Fan auch erlaubt ist:

Ich würde einen Trainerwechsel zur aktuellen Situation auch falsch finden.

Allerdings muss man sich spätestens mittelfristig schon fragen, wo ein Team wie der FC Basel mit seinen finanziellen Möglichkeiten zu finden sein sollte.

Das Basel deutlich mehr Geld als alle Schweizer Vereine besitzt, teilweise wegen ihrer sportlichen Erfolge, teilweise weil sie einfach viel mehr Geld mit Tickets machen, teilweise weil sie Spieler gut verkaufen konnten, ist kein Geheimnis. Und mit einem Budget, welches den FCB in der Schweiz in eine mindestens (!) gleich überlegene Situation wie den FC Bayern in Deutschland oder Real/Barca in Spanien bringt, im Vergleich zur Konkurrenz, ist alles andere als um die absolute Spitze mitzuspielen eben NICHT genügend.

Falls jemand noch "Anstoss 3" (oder andere Fussballmanager) kennt - da konnte man auch gefeuert werden, auch wenn man auf Platz 3 stand, wenn das Saisonziele der Titel war.. :D

Und genau das Problem hat Basel jetzt.

Sind sie miserabel in der Tabelle? Nein!
Sind sie miserabel (sprich ausgeschieden) im internationalen Geschäft? Nein!
Sind sie miserabel (sprich draussen) im Cup? Nein!

Ist ihr Trainer trotzdem am wackeln, weil das Team nur mit viel Glück (und einem Linienrichter) gerade so gegen das 2-Punkte-nach-1/3 der Meisterschaft-Servette gewinnt? Eindeutig Ja!

Der Anspruch von Basel kann es nicht sein, zwischen YB und Sion im Mittelfeld um einen Uefa-Cup-Platz zu kämpfen. Sondern der Anspruch MUSS der Meistertitel sein. Bei dem Budget im Vergleich zur Rest-Schweiz und den Möglichkeiten, ist alles andere einfach keine Option.

War letzte Saison evtl. zu einfach für Basel? Die Meisterschaft war - sowohl oben wie auch unten - eine absolute Farce, keine Anstrengung nötig nach 2/3 der Saison mehr, und international feierte man Erfolge, die wohl das ganze Gefüge durcheinander brachten.. umso härter war dann die Landung Anfang dieser Saison, so scheint mir.. aus der CL-Qualy gekickt, National nur vorderes Mittelfeld, ein Gewürge, ein Gemurkse.. der FC Basel stellt höhere Ansprüche an sich selber, und wenn zumindest bis zur Winterpause keine Verbesserung sichtbar ist, MUSS auch der Trainer wenigstens zur Frage gestellt werden.

So, das war mein Wort zum Sonntag, gute Nacht :)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

ebichu hat geschrieben:Ja, nur reden wir hier nicht vom torschützen welcher
irgendwelches dümmliches gesabbel von sich gibt (die könnens
ja meist nicht besser), sondern vom trainer. Und dieser sollte
durchaus in der lage sein, die situation vernünftig einschätzen zu können und
das auch so mitzuteilen. Ich mein als die glatze damals irgendwelchen stuss
vor der kamera erzählt hat, wurde ihm zurecht realitätsverlust vorgeworfen?
Und bei Vogel sollte mans nun nicht ganz so genau nehmen? Ich sehe das
wie Chartking, schon nur der gebrauch des wortes "nuancen" ist in der
aktuellen situation absolut unpassend, und ist nicht gerade förderlich für das
vertrauen in den Trainer. Wie kann man einem trainer vertrauen, welcher
nichtmal in der lage zu sein scheint die wirklichen probleme zu erkennen,
geschweige denn zu lösen?
Zuschauer für dumm verkaufen und schöne Welt plädieren geht absolut
nicht
Ja, schon klar, es ist der Trainer und nicht ein Spieler. Doch auch da verhält es sich ähnlich mit den stets gleichen Fragen. Entsprechend fallen die Antworten aus. Und erwartet ihr, dass ein Trainer nach einem schlechten Spiel hinsteht und sagt, dass Park eine Pumpe ist, Zoua ein Stolperi und Steinhöfer unbrauchbar? Und soviel ich weiss, haben Vogels Statements noch nicht Gross'sche Züge angenommen, wo Niederlagen damit erklärt werden, dass neue Spieler wie Salah, Sauro und Diaz zuerst noch die Stadien kennenlernen müssen.

Wie auch immer... - wie kann man sich nur ab solchen Interviews aufregen? Lasst doch die ein wenig plaudern, aber hängt sie nicht wegen ihren hüllenlosen Aussagen auf.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Ich weiss, mir sin nid Nürnberg und hän anderi Ahsprüch! Aber trotzdem han ich mol welle zeige, was passiere kah, wenn inere Krise (d.H 4 Niederlage in Folge!) alli ahfange klartext rede, wie das manchi Kritiker verlange!
Dä Schuss kah nämlig ganz bös nach hinte losgoh und ändert schlussändlich gar nüd, im Gegeteil :eek:
Als die Beschimpfungen aus dem Fanblock immer lauter wurden, brachen die Profis des 1. FC Nürnberg ihren Weg zu den Anhängern nach Abpfiff vorzeitig ab.

Bei ihrem angefressenen Trainer waren die Spieler im Anschluss an die vierte Niederlage in Folge aber nicht besser dran .

"Ich bin nicht dazu da, alles schönzureden. Ich werde mit dem ein oder anderen Tacheles reden", sagte Dieter Hecking LIGA total! nach dem 0:3 (0:1) beim SC Freiburg .

Dass der Club-Bus mit Ersatz-Kennzeichen nach Hause fahren musste, weil die Nummernschilder geklaut wurden, passte perfekt ins Bild.

Teamgeist vergiftet

"Man muss den Finger auch mal in die Wunde legen. Es passt mir nicht, was da derzeit passiert", haderte Hecking noch weit nach Spielende.

Momentan scheint es in erster Linie innerhalb des Teams nicht zu passen.

Davon zeugten die gegenseitigen Schuldzuweisungen der Profis.

Klose droht Ärger mit Hecking

Vor allem Innenverteidiger Timm Klose attackierte die Kollegen.

"So macht es keinen Spass. Da versucht man alles, und dann ist man in der Abwehr der Arsch. Wir setzten gar nichts von dem um, was wir uns vornehmen", äusserte der Schweizer.
http://www.sport1.ch/sport1ch/generated ... 00000.html

PS und sobald ich de Clip vom hütige Ufftritt vom Labbadia ha, git's de nächschti Klartext :p
Alles für BS

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

footbâle hat geschrieben:Aber ich denke nunmal nicht, dass ein Trainerwechsel zu diesem Zeitpunkt zielführend wäre. Mit 8 Punkten Rückstand auf Platz 1 und weiterhin guten Chancen in der EL ist die Situation nüchtern betrachtet nicht dramatisch.
Über die Unzulänglichkeiten in unserem Spiel brauchen wir nicht zu streiten. Die sind offensichtlich und damit auch der Vereinsleitung und dem Cheftrainer bekannt. Weniger offensichtlich ist, wie das Spiel in kurzer Zeit mit dem vorhandenen Spielermaterial deutlich verbessert werden kann. Man darf nicht so naiv sein, zu glauben, das alles an der Personalie Vogel festmachen und damit durch einen Trainerwechsel über Nacht lösen zu können. Am Ende des Jahres sollte man bilanzieren und ohne jede Sentimentalität entscheiden.
Heusler, bisches?

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Idealist hat geschrieben:Dein Erinnerungsvermögen täuscht gewaltig. Nur sehr selten hatten wir 5-stellige Zuschauerzahlen, dies höchstens in den Auf-Abstiegsrunden, wenn wir noch theoretische Aufstiegschancen hatten. In den normalen Meisterschaftsspielen hatten wir Zuschauerzahlen zwischen 2'000-5'000! Die Euphorie entstand dann erst so ab einem Jahr vor dem Aufstieg mit den von dir genannten Zuschauerzahlen. Aber bei 4/5 der NLB Spiele war tote Hose.
Aha, in däm Fall au eine vo dene Duble gsi, wo dört gsi isch :p !?

PS Ich wünsch mir die Zyte sicher nid zrugg, aber geil isch's gsi...und das kah uns keine meh neh ;)
Alles für BS

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Mundharmonika hat geschrieben:Heusler, bisches?
Nein denn dann würde im dem Post was von Demut stehen ;)
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Antworten