Heiko Vogel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

carlitos_1990 hat geschrieben:Wen ich der heiko wär würde sauro und schär und de voser und ph degen und mim mittelfeld drago und daiz und cabral und flügel isch salah und de zua und ihm sturm frei und strelli
Find au mir sötte mol probiere ohni e Goali z'spile. ;) :D
Ein Kanton Basel!

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

BaseI_Ost hat geschrieben:Find au mir sötte mol probiere ohni e Goali z'spile. ;) :D
ich find me sött ihn zrugg hole und denn ins Mittelfäld stelle

http://www.transfermarkt.ch/de/carlitos ... 17352.html


:D

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 810
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Beitrag von Sacchi1 »

Was mich immer wieder erstaunt sind die Aussagen, dass die Spieler nicht in Form sind. Die Form kann man in der Regel grösstenteils planen in dem jeder Spieler entsprechend einen Trainingsplan erhält. Verletzungen kann man vorbeugen, in dem man einen guten Trainingsplan für jeden einzelnen vorgibt. Verletzungen aufgrund von Fouls sind nicht planbar und können passieren. Demzufolge verändert sich für denjenigen wieder der Trainingsplan. Das jetzt aber so viele Spieler ausser Form sind stimmt mich persönlich sehr nachdenklich. Ich würde gerne ein Mäuschen spielen um mal zu sehen, wie die Formplanung beim FCB geplant wird. Da scheint mir doch einiges nicht ganz so zu sein, wie es sein sollte.

Beispiel Salah. Ein Konterspieler, stark im 1:1, spielt in einem System mit viel Ballbesitz. Seine Stärken werden überhaupt nicht berücksichtigt. Ferner scheint er mir nicht mehr so spritzig zu sein, wie zu Beginn der Saison. Da frage ich mich, was da passiert ist.

Auch Alex Frei scheint mir unglaublich langsam geworden zu sein. Er war nie der Schnellste, aber seine Antizipation lässt momentan sehr zu wünschen übrig.

Ein paar Gedanken meinerseits zum Thema FCB und quo vadis...

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Chartking hat geschrieben:Nichts könnte die Hilf- und Ratlosigkeit Vogels besser unterlegen als seine eigenen Aussagen. Wenn wirklich nur Nunancen zu korrigieren sind: warum hat er es dann in 26 Spielen nicht geschaft diese zu verbessern...? Seit genau so vielen Spielen hören wir dass alles besser wird und seit genau so vielen Spielen sehen wir dass dem eben nicht so ist...ganz ehrlich: für einen angeschlagenen Gegner wie Servette kommt ein FCB in der momentanen Verfassung gerade recht. Selbst Vogel erwartet gegen den mit Abstand schlechtesten Super League Verein keinen deutlichen Sieg. Selbstvertrauen hört sich anders an....
Sorry Chartking, aber ich ha mir mol dini Byträg durreg'läse und mi Fazit isch so erschreckend wie tragisch...Du bisch mit Abstand de negativschti und kritischti User doh inne, und das sit Joore :eek: ! (sogar im erfolgriischte FCB-Joor in de Vereinsg'schicht hesch's nid könne siiloh :o )
Chartking hat geschrieben:Da die wenigsten von uns Radoslav richtig beurteilen können schlage ich vor was ich bei allen neuen Spielern vorschlage: gebt dem Burschen ein halbes Jahr Zeit und zieht danach ein Fazit.
Isch scho e halb's Joor vobie du Hüüchler :mad: ?
Chartking hat geschrieben:Mit der jetzigen Verfassung der Mannschaft kommt bei mir irgendwie keine Champions League Stimmung auf. Von daher ist es mir eigentlich egal auf wen wir treffen. Ich wünsche mir einfach, dass wir uns anständig aus der Affäre ziehen. Wenns dann sogar für einen Sieg reicht ists umso schöner.
Wo sin eigentlich Dini Berichtigungsbyträg, dass Du total falsch g'lägge bisch mit dinere KRITISCHE Yhschätzig, he? Ich ha nüd g'funde!! Hesch d'Eier nid dezue zum zuegestoh, dass Du falsch g'lägge bisch, oder bisch g'fruschtet deheime g'sässe, weil dini dunkle Vorahnige nid yhtroffe sin?? ...kum sag mol, wo sin dini positive Yhträg doh dezue?
Chartking hat geschrieben:Danke Pak! Ich habs immer gewusst und danke Heiko, dass Du über Deinen Schatten gesprungen bist und ihm endlich etwas mehr Einsatzzeit gegönnt hast. Der Junge hats verdient!
...ohne Worte :rolleyes: (aber zeigt sehr schön, dass meh's de Vereins-Kritiker NIE recht mache kah, egal was meh macht! Danke für's Uffzeige)
Alles für BS

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Sacchi1 hat geschrieben: Ferner scheint er mir nicht mehr so spritzig zu sein, wie zu Beginn der Saison. Da frage ich mich, was da passiert ist.
tja wenn Fussball so einfach wäre... schau dir mal ein Torres an, der gefühlte 30 Spiele ohne Tor geblieben ist. Oder eine Mannschaft wie der FC Luzern, die sich verstärkt hat und trotzdem weit von der Form der letzten Saison entfernt ist. Spieler sind eben keine Roboter, da weiss man nie weshalb es nicht läuft. Und das ist ja schon so seit Beginn des Fussballs - und ist beim FCB auch oft passiert. Carignano z.B. der eigentlich der beste FCB Stürmer aller Zeiten hätte werden sollen.

Salah und Diaz spielen in einem neuen Team, da kann man nicht erwarten dass sie auf einmal dieselben Leistungen zeigen. Salah spielt auch in einer anderen Liga die physischer ist, das ist er sich noch nicht gewohnt. Delagdo musste damals auch 7kg Muskeln zulegen um sich physisch zu behaupten.

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Adnoctum hat geschrieben:Ist überwintern in der EL zu ambitiös? Seit 2008 war der CH Meister durchgehend in der CL vertretten ist es dann zu ambitiös die gruppenphase als minimalziel zu formulieren? Ich sage nicht das Cluj ein schlechter Gegner ist, aber wer die beiden Spiele gegen Cluj gesehen hat weiss das nicht Cluj gut sondern Basel scheisse gespielt hat.
Überwintern in der EL ist nicht zu ambitiös, aber es ist auch nicht selbstverständlich. Deswegen sage ich, kann halt so ein Ziel auch mal verpasst werden (wie 2006 unter Gross oder 2009, unter Fink), ohne dass man gleich alles in Frage stellen muss. Aber so weit sind wir noch lange nicht, die Chancen sind intakt. Das wichtigste Ziel ist die Meisterschaft, aber auch hier gilt: Man kann nicht jede Saison Meister werden. Und bis jetzt ist noch gar nichts entschieden. Ich traue es dem FCB zu, dass er zur Aufholjagd ansetzt und es einen richtig spannenden Frühling gibt (wie ihn letzte Saison einige vermisst hatten...).

Dann noch zu Cluj: Die haben in der CL den portugiesischen Vertreter Braga auswärts geschlagen und gegen ManU zu Hause knapp verloren. Die sind gleichwertig mit dem FCB, sie spielen in einer ähnlich starken Liga und sind im Moment gefestigter als der FCB. Trotzdem hat sie der FCB im Hinspiel lange Zeit dominiert und es mangelte nur an der Effizienz. Dann liess man sich auskontern und fiel in ein Loch. Das ist zwar bedauerlich, aber kein Grund, alles in den Dreck zu ziehen.

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

Ich bin davon überzeugt die das die Mannschaft am Sonntag einen Gang zulegen kann, und mit mindestens 2 Toren Unterschied gewinnt! Tempofussball zeigt, alles was das Herz begehrt um die Qualität von Rot & Blau ins richtige Licht zu rücken! Sozusagen eine kleine Ansage an die Konkurrenz

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

Me sött zwüsche Panikmache und offesichtlich berächtigter Kritik unterscheide. Genauso sött me unterscheide, ob me zurzit unglücklich agiert und uffem richtige Wäg isch, oder ob me Spiel für Spiel e richtige Stiefel zämmeschuttet und hofft, dass dr Axel irgendwenn wieder am Laufmeter usem Nichts trifft. Wenn me sich denn nach jedem Grottekick Zügs muess alose wie "Auf diesem Feld kann man kein Pressing aufziehn", "Torchancen kann man nicht herausspielen, man muss sie erzwingen", "Grosses Kompliment an den Gegner", "Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen" USW (!), denn muess me sich nit wundere wenn Kritik uffkeimt. Kei Funke Sälbschtkritik dringt nach usse. Das Alles nach e paar richtige Coaching-Böck (Steiner-Kult, 1-Maa Strellersturm, 1. Wächsel in dr 83. usw.). Desweitern frogi mi wies umd Trainingsintensität stoht sit dr Karatemeischter nach Hamburg isch. Was me mit em Diaz und Salah agstellt het, wenn me mol luegt was die bi de 1. Ufftritt zeigt hän im Verglich zu jetzt. Aber isch jo alles glich, verfriehti Panikmacherei, i weiss.

Was genau spricht denn FÜR dr Heiko, usser dass er e geile Siech isch? Eifach mol so als neutrali Froog..

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

Platypus hat geschrieben:Überwintern in der EL ist nicht zu ambitiös, aber es ist auch nicht selbstverständlich. Deswegen sage ich, kann halt so ein Ziel auch mal verpasst werden (wie 2006 unter Gross oder 2009, unter Fink), ohne dass man gleich alles in Frage stellen muss. Aber so weit sind wir noch lange nicht, die Chancen sind intakt. Das wichtigste Ziel ist die Meisterschaft, aber auch hier gilt: Man kann nicht jede Saison Meister werden. Und bis jetzt ist noch gar nichts entschieden. Ich traue es dem FCB zu, dass er zur Aufholjagd ansetzt und es einen richtig spannenden Frühling gibt (wie ihn letzte Saison einige vermisst hatten...).
Aber me ka jedi Saison e einigermasse aständige Fuessball spiele, erfolgsunabhängig. D Meischterschaft liggt sälbschtverständlich logger "no" drin, was scho alles über unseri Gurkegegner seit und i somit wieder bim 1. Satz ins Grüble kumm.

hernan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 267
Registriert: 11.06.2012, 11:53

Beitrag von hernan »

Riesespächt hat geschrieben: Was genau spricht denn FÜR dr Heiko, usser dass er e geile Siech isch? Eifach mol so als neutrali Froog..
...er ist nicht so dumm wie viele andere Trainer (viele Trainer haben leider nicht allzuviel in der Birne)

schon alleine die Idee die Abgänge von Shakiri, Abraham und Xhaka mit ähnliche Spielertypen zu kompensieren (Salah für Shak, Sauro fuer Abraham, Diaz fuer Xhaka) um weiterhin das gleiche System spielen zu können war vom Grund auf eine gute Idee. Zumindest ist/war eine Strategie dahinter...schaut mal was ein Magath in Wolfsburg macht..einfach wahllos irgendwelche Spieler zusammenkaufen..

dass sich nun alles schwieriger gestaltet als erwartet, ist natürlich nicht von der Hand zu weisen..aber zumindest war ein Konzept mit klaren Vorstellungen da.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Riesespächt hat geschrieben: Was genau spricht denn FÜR dr Heiko, usser dass er e geile Siech isch? Eifach mol so als neutrali Froog..
Für mi persönlich hets sehr viel drmit z due, wie är vo uns behandlet worde isch, nachdäm är cheftrainer worde isch. "läbenslängliche vrtrag", "heiko, heiko, heiko", "mir halte denn au zu ihm, wenns mol nid so guet lauft", "erfolg isch nid alles im läbe" sind nur wenigi bischpiil.

s isch mr z miehsam jetzt vo allne user wo am umeflenne sind go zitat sueche, wo nonig mol e johr alt sind, abr bim user charliesheen hanis mol gmacht und s resultat: fahne im wind.

dr heiko het so abartig viel vorschusslorbeere kriegt und alli händ gseit, mir halte denn au zu ihm wenns mol nid so guet lauft. jetzt simmer vierte, "nur" in dr EL und me will en loswärde, will nid jedes spiel gwunne wird, will s keini galaöbe am laufband git, will eim sini matchanalyse nid passe, will är uf dr bank hoggt währendem match, will d mannschaft nid funktioniert wie s johrhundert team vo dr letschte saison.

schlussändlich zeige euri forderige, wieviel eures eigene wort wärt het und was mir basler im vrglich zu dr räschtschwiz halt ebe doch nid sind. nämlich öppis anders, d fuessballstadt wo au hinterem verein stoht, wenns mol nid lauft. d fans wo nochhaltigi arbet im team wärtschätze, wo nid nur dr kurzfrischtigi erfolg schätze. mir, die wo nid alles drunter und drüber goht, sobalds mol nid so lauft, wo me nid grad will köpf seh rolle. wo me vrspräche haltet und spieler odr trainer wo öppis gleischtet händ duet respektiere, au wenns ebe nid lauft.

dass söll nid heisse, dass ich an de letschte spiel spass ka hätti, dass konstruktivi kritik vrbote seig odr was au immer. abr bi däm was do inne gschriebe wird, würds mi nid wundere wenn me em alex sy vorzitige rücktritt würd fordere.

"sy laufe immer in d richtig wo dr wind weiht, und kehre sofort widr um, sobald dr wind dreiht"

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Wenn der FCB gegen Servette nicht gewinnt, ist Vogel weg! Quelle: Umfeld des FCB.
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Wirklich wichtige Dinge dringen nur ganz selten (ungezielt) zur Unzeit aus der Vorstandsetage.

P.S. Und trotzdem ist es nun wahr geworden

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Agent Orange hat geschrieben:Wenn der FCB gegen Servette nicht gewinnt, ist Vogel weg! Quelle: Umfeld des FCB.
Und wenn er gewinnt, wird sein Vertrag bis 2018 verlängert. Bei Unentschieden lässt er sich seine Haare violett färben. Quelle: Umfeld des FCB.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Mundharmonika hat geschrieben:Und wenn er gewinnt, wird sein Vertrag bis 2018 verlängert. Bei Unentschieden lässt er sich seine Haare violett färben. Quelle: Umfeld des FCB.
Verdammt gäbet nid immer eso aa mit eure guete FCB Beziehige, ich wird ganz niidisch :D :p
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Mundharmonika hat geschrieben:Und wenn er gewinnt, wird sein Vertrag bis 2018 verlängert. Bei Unentschieden lässt er sich seine Haare violett färben. Quelle: Umfeld des FCB.
Dann hoffe ich mal auf ein Unentschieden! :D

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Riesespächt hat geschrieben:Me sött zwüsche Panikmache und offesichtlich berächtigter Kritik unterscheide. Genauso sött me unterscheide, ob me zurzit unglücklich agiert und uffem richtige Wäg isch, oder ob me Spiel für Spiel e richtige Stiefel zämmeschuttet und hofft, dass dr Axel irgendwenn wieder am Laufmeter usem Nichts trifft. Wenn me sich denn nach jedem Grottekick Zügs muess alose wie "Auf diesem Feld kann man kein Pressing aufziehn", "Torchancen kann man nicht herausspielen, man muss sie erzwingen", "Grosses Kompliment an den Gegner", "Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen" USW (!), denn muess me sich nit wundere wenn Kritik uffkeimt. Kei Funke Sälbschtkritik dringt nach usse. Das Alles nach e paar richtige Coaching-Böck (Steiner-Kult, 1-Maa Strellersturm, 1. Wächsel in dr 83. usw.). Desweitern frogi mi wies umd Trainingsintensität stoht sit dr Karatemeischter nach Hamburg isch. Was me mit em Diaz und Salah agstellt het, wenn me mol luegt was die bi de 1. Ufftritt zeigt hän im Verglich zu jetzt. Aber isch jo alles glich, verfriehti Panikmacherei, i weiss.

Was genau spricht denn FÜR dr Heiko, usser dass er e geile Siech isch? Eifach mol so als neutrali Froog..
Sehr guter Beitrag.
Zur Frage: Was er in der letzten Saison gemacht hat, war phänomenal. Einige wollen jetzt einfach sagen, er habe von der Arbeit Finks profitiert. Andererseits haben wir doch alle gesagt, dass er das Fink'sche System perfektionniert habe, d.h., die Defenisve klar stabilisiert (zwar etwas auf Kosten des Offensivfussbals, aber dank der Effizienz konnte man Spiele gewinnen, welche man mit Fink noch verloren hatte).
Er hat uns die grössten Siege wohl in der Ära geschenkt, hat alles erreicht, was es zu erreichen gibt.
Aber es stimmt, der Fussball ist kurzlebig; ein Trainer kann sich nicht ewig im vergangenen Erfolg sonnen. Das musste auch CG spüren.
Die Frage ist einfach, wie lange man Kredit geben will, kann, muss. Das sieht natürlich jeder Fan anders. Dass dem so ist, sollten wir uns doch nicht gegenseitig attackieren. Der eine hat mehr Geduld, der andere weniger. Ist doch das Gleiche wie bei den Präsidenten. ;)
Ich würde, wenn nicht etwas wirklich dramatisches passiert, wie sämtliche Ziele schon in der Vorrunde zu verpassen, Mitte Dezember über die Bücher und schauen, wie sich die Dinge entwickelt haben.

Für den Vorstand kommen da aber noch viele andere Sachen dazu, von welchen wir keine Kenntnis haben. Das ist sozusagen ein Puzzle. Und da traue ich Heusler und seinem Team zu, dass sie zur richtigen Zeit die richtigen Schlüsse ziehen.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

gemäss unbestätigten Quellen sollen sich die Frauen des unzufriedenen Nordkoreaners Pak bereits ins Stellung gebracht haben.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

cantona hat geschrieben: sobalds mol nid so lauft, wo me nid grad will köpf seh rolle. wo me vrspräche haltet und spieler odr trainer wo öppis gleischtet händ duet respektiere, au wenns ebe nid lauft.
hat doch nichts mit fähnlein im wind zu tun.
ein trainer ist gut, wenn er erfolg hat. ein trainer ist schlecht, wenn er keinen erfolg hat. so einfach ist das.

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

cantona hat geschrieben:[blabla...]

s isch mr z miehsam jetzt vo allne user wo am umeflenne sind go zitat sueche, wo nonig mol e johr alt sind, abr bim user charliesheen hanis mol gmacht und s resultat: fahne im wind.

[blabla...]
muss hier einfach mal intervenieren und dich bitten, mir nicht jedes mal wegen einer aussage auf den schlips zu treten.

du solltest dir auch mal um die umstände gedanken machen. nach einem hervorragend errungenen sieg kann man mit den sehr vielen überschwänglichen gefühlen so einiges schreiben.

aber davon mal abgesehen können sich meinungen mit der zeit auch ändern.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

charliesheenFCB hat geschrieben:muss hier einfach mal intervenieren und dich bitten, mir nicht jedes mal wegen einer aussage auf den schlips zu treten.

du solltest dir auch mal um die umstände gedanken machen. nach einem hervorragend errungenen sieg kann man mit den sehr vielen überschwänglichen gefühlen so einiges schreiben.

aber davon mal abgesehen können sich meinungen mit der zeit auch ändern.
ist ja das erste Mal, dass du darauf eingehst.

es geht nicht speziell um dich, sondern darum, dass sehr viele, um nicht zu sagen praktisch alle für Vogel voll des Lobes waren, obwohl er gar noch nicht viel erreicht hatte. der wurde richtig gefeiert, nach den Spielen, bei den Feiern im Frühling. Das hatte halt was mit der Art zu tun, wie sich T.F. verabschiedet hatte und dass man danach trotzdem sehr erfolgreich war.

Für mich ist es einfach extrem lächerlich und überhaupt nicht ernst zu nehmen, wenn eine Masse einer Person so übertriebenen Kredit gibt, ihn richtig hochleben lässt um ihn dann ein halbes Jahr später fallen zu lassen.

Das ist so charakterlos wie der Abgang von Fink und gleicht einem Dolchstoss.

Und an Onkel Tom: Wenn doch nur alles so einfach wäre, wie es für dich scheint.

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Riesespächt hat geschrieben:Aber me ka jedi Saison e einigermasse aständige Fuessball spiele, erfolgsunabhängig. D Meischterschaft liggt sälbschtverständlich logger "no" drin, was scho alles über unseri Gurkegegner seit und i somit wieder bim 1. Satz ins Grüble kumm.
In meiner Wahrnehmung war der Fussball des FCB nur vorübergehend wirklich schlecht, v.a. im Auswärtsspiel gegen Cluj und im Spiel gegen den FCZ, als man sich gar nichts zutraute und auch der Einsatz zu fehlen schien. Seither wird wieder mehr vorwärts gespielt, noch zu fehlerhaft und v.a. zu ineffizient, aber mit mehr Mut. Gegen Sion, Lausanne und Genk wurden genügend Chancen herausgespielt, welche aber nur in der 2. HZ gegen Sion effizient genutzt wurden.

In Deiner Wahrnehmung scheint alles schlecht zu sein und wenn dem FCB mal etwas gelingt, dann liegt es an den schlechten Gegnern. Da habe ich den Eindruck, dass Du vom FCB erwartest, wie letzte Saison auf europäischem Topniveau zu spielen und der nationalen Konkurrenz davonzueilen. Klar, Du sagst, es geht Dir nur um "anständigen" Fussball. Aber dass Du z.B. den Fussball gegen Genk scheinbar unanständig fandest, erstaunt mich. Das war, gemessen am normalen Leistungsniveau des Schweizer Fussballs, mMn gar nicht so schlecht. Unglücklich halt, dass man aus 3 Chancen des Gegners 2 Tore zuliess und die eigenen Chancen zu wenig nutzte, aber von der erfolgsunabhängigen Leistung her, war's von mir aus gesehen ganz ok.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Guter Post Cantona und für mich ist ein Guter Trainer, der seine Mannschaft auch durch schwierige Zeiten führen kann, ansonsten wären Hunderte von Trainern regelmässig auf Jobsuche, da ja nicht jeder Ende Saison ganz vorne stehen kann. Wenn der Trainer dann in der Öffentlichkeitskommunikation nicht die üblichen Floskeln bringt und mit der Faust den Tisch zerdeppert, um die Stammtischrunde zu erfreuen, dann kann der intern sicher so mit der Mannschaft arbeiten, dass es auch irgendwann wieder funktioniert
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Shamrock hat geschrieben:Guter Post Cantona und für mich ist ein Guter Trainer, der seine Mannschaft auch durch schwierige Zeiten führen kann, ansonsten wären Hunderte von Trainern regelmässig auf Jobsuche, da ja nicht jeder Ende Saison ganz vorne stehen kann. Wenn der Trainer dann in der Öffentlichkeitskommunikation nicht die üblichen Floskeln bringt und mit der Faust den Tisch zerdeppert, um die Stammtischrunde zu erfreuen, dann kann der intern sicher so mit der Mannschaft arbeiten, dass es auch irgendwann wieder funktioniert
Alle sagen, es kommt schon noch, aber die ständigen Unentschieden bringen uns auch nicht weiter. Frage mich eben, ob Heiko wirklich eine Mannschaft durch schlechte Zeiten führen kann. Aber selbst wenn ers nicht könnte: Was gäbe es für Alternativen? Im Moment wirklich nichts brauchbares. (und WEHE, einer kommt nochmals mit einem gewissen Herrn M.Y. :mad: ...)
Und übrigens: Habt ihr auch schon bemerkt, dass der HSV just zu der Zeit wieder am Kommen ist, wie man sich das auch vom FCB unter Fink gewohnt war...

SantiagoQ85
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 12.06.2007, 09:06

Beitrag von SantiagoQ85 »

Ich denke, was neben allen Erfolgen bzw. Misserfolgen einer der wichtigsten Faktoren ist, wenn man sich Gedanken darüber macht, ob ein Trainerwechsel mitten in der Saison (mitten in einem längerfristigen Projekt) Sinn ergibt ist, ob der Trainer von den Spielern "akzeptiert" wird, bzw. ob er mit dem Team noch arbeiten kann. Dies kann bei Misserfolgen manchmal schnell ändern. Und ich meine nicht, ob man direkt Verbesserungen im Spiel als Zuschauer sieht, sondern ob man in einer solchen Konstellation noch miteinander arbeiten kann. Ich denke, dies wird vielen Trainern zum Verhängnis. Wenn die Stimmung in der Mannschaft kippt, dann geht es nicht mehr lange, und der Trainer ist weg. Doch um diese Entwicklung beurteilen zu können, müsste man näher an der Mannschaft sein. Ich hoffe allerdings für die den FC Basel, dass die Spieler und Trainer wirklich Grösse zeigen, und an einem Strick ziehen. Wenn dies der Fall ist, bin ich überzeugt, dass im Verlaufe der Saison immer mehr Verbesserungen zu sehen sind. Und manchmal braucht es wirklich nur kleine Dinge, die wieder klappen, und viele weitere Automatismen klappen auch wieder. Ich traue das dem Staff und der Führungsetage absolut zu, diese Geduld zu wahren und den Unsinn einer von Aktionismus geprägten Handlung zu sehen. Würde wohl vielen gut stehen...

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

Onkel Tom hat geschrieben:hat doch nichts mit fähnlein im wind zu tun.
ein trainer ist gut, wenn er erfolg hat. ein trainer ist schlecht, wenn er keinen erfolg hat. so einfach ist das.
Geh ins Wallis und deine Gebete werden in Sekundenbruchteilen erhört. :rolleyes:

Aber so tickt die FCB-Uhr nun mal nicht. Und das ist auch gut so.

Aber ich merke gerne an, dass mir das aktuelle Geschehen auf dem Grün zuweilen ebenfalls missfällt. Aber all dies ausschliesslich auf Vogel zu schieben und zudem noch keinerlei Hoffnung auf Besserung zu haben, erscheint mir definitiv zu hart.

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Agent Orange hat geschrieben:Wenn der FCB gegen Servette nicht gewinnt, ist Vogel weg! Quelle: Umfeld des FCB.
stimmt, für ein paar tage im urlaub am Tegernsee :rolleyes:

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

cantona hat geschrieben: Für mich ist es einfach extrem lächerlich und überhaupt nicht ernst zu nehmen, wenn eine Masse einer Person so übertriebenen Kredit gibt, ihn richtig hochleben lässt um ihn dann ein halbes Jahr später fallen zu lassen.
Stimmt schon. Ist aber im bezahlten Fussball völlig normal. Der FCB mit seiner auf Kontinuität ausgerichteten Personalpolitik hält zwar dagegen, kann sich aber den Mechanismen der Branche auch nicht völlig entziehen.
Es mag bei uns länger dauern, bis das Vertrauen in einen Cheftrainer aufgebraucht ist, aber der Punkt kommt irgendwann. Und zwar auch bei jedem einzelnen unserer HV Fangemeinde. Ein Trainer beim FCB hat die besten Arbeitsbedingungen der Liga und nominell die beste Mannschaft, den breitesten Kader. Wenn er damit nicht vorne mitspielt, hat er versagt. Da kann er so nett sein wie er will.
Ich glaube aber noch daran, dass Heiko die Kurve kriegt. Wenn heute Servette geschlagen wird.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Warum wurde eigentlich der Videoanalyst entlassen? War sein Ipad zu teuer?

Und wurde für den Fitnesstrainer Ersatz eingestellt? Finde dazu nichts auf der FCB Website. Denn in den vergangenen Saisons schien es mir, dass der FCB 90 Minuten rennen konnte und in den letzten ~20 Minuten mochte dann der Gegner nicht mehr nachrennen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Dever hat geschrieben:Und wurde für den Fitnesstrainer Ersatz eingestellt? Finde dazu nichts auf der FCB Website. Denn in den vergangenen Saisons schien es mir, dass der FCB 90 Minuten rennen konnte und in den letzten ~20 Minuten mochte dann der Gegner nicht mehr nachrennen.
Das ist eine gute Frage. Das habe ich mich auch schon gefragt. Es fällt mir auch auf, dass die Kondition vor ein paar Monaten besser war.

Antworten