baller, der in seiner überschäumenden Freude, gerade Meister geworden zu sein, einen FCB Schal verbrennt, wird von einigen zum Todfeind erklärt. Spieler wie ein Lichtsteiner werden in einem Thread aufs Übelkste beleidigt und beschimpft. Ich frage mich; was soll denn das alles ? In vielen Threads in diesem Forum gehts nicht mehr um den Fussball. Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern (bis ca 1975), da gab es im Joggeli keine Fansektoren. Polizisten waren nur da, um den Verkehr zu regeln. Auf den Stehrampen haben sich rotblaue Fahnen mit gelben, blau/weissen etc vermischt. Man hat gemeinsam das Fussballspiel angesehen. Jeder hat für seine Mannschaft gefiebert. Man hat sich aber gegenseitig respektiert. Nach dem Match hat man gemeinsam noch das Spiel analysiert und anschliessend haben wir den gegnerischen Fans noch eine gute Heimreise gewünscht. Der FCZ, damals der grosse Rivale des FCB, hat man respektiert, aber nicht unbedingt geliebt. Wenn der FCZ im Cup der Meister, so hiess die CL damals, spielte, dann haben viele Basler Fans dem FCZ die Daumen gedrückt, denn es ging damals um die Ehre des Schweizer Fussballs. Ich schreibe nicht vom Fussball Himmel, sondern so war es wirklich. Und vergessen wir nicht, damals kamen bis zu +50'000 Zuschauer ins Joggeli !
Ich frage mich, warum alles so anders geworden ist.
