Hass thread!

Der Rest...
Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

cantona hat geschrieben:1. Muess me ind Innestadt weder mitem Auto no mitem Töff.

2. Händ Oberwiler und Allschwiler sowieso e Scheiss z mälde.

3. Wenn me abr unbedingt s Bedürfnis drzue het, denn kame, genau wie d Autofahrer, au öppis drfür zahle. 50 Rappe pro Stund sött sich au dr letschti Räpplispalter könne leischte.

4. Vom Bezirk Arlesheim isch d Innestadt mitem Velo ohni witeres z erreiche. Vo de Städter erscht gar nid z rede. Die vo usserhalb händ ÖV.

5. isch sicher nid alles wo motorisiert isch öppis böses. Aber im hochfrequentierte Zentrum, wo all hundert meter e bus odr e tram fahrt, wo me au eifach laufe ka, brucht mes eifach nid, abgseh vom Zuebringerdienscht. So sehts e Grossteil in dr Stadt und für dr Räscht gilt Punkt 2.
Genau, und s'gliiche sött meh au grad no mit de Velofahrer mache (wer nid uff eme offizielle Parkfeld parkiert bekunnt e Buess, Punkt! So isch's G'setz mimiimii :rolleyes: d'raucher, d'rollerfahrer...wer isch als nächschtes drah :mad: ?

In minem G'schäft (e Ami-Bude nota bene) kömme sie jetzt au mit däm Argument,dass mir mien produktiver wärde, well jedi Anlag uff däre nid produziert wird koschtet uns 10'000 sFr./Tag! Eso kah meh e Buechigsystem eröffne, wo virtuell Profit oder Defizit generiert wird, was eifach nur s'Läbe verkompliziert und d'Mensche unter Druck setzt!
Ich weiss de Zämehang isch nid grad offesichtlich...es goht mir um die hüüchlerischi Veramerikaninisierig in unserer G'sellschaft :mad: Ich hör's vo so viel Kollege in ihre G'schäfter, dass meh überall nur no ussquetscht wird und e kleins Nümmerli isch, wo sich jo konform zu de heilige Regle (Code of Conduct oder übertrage "unser Rechtssystem") z'verhalte het! (oder uff d'Buesseg'schicht und die klei Politesse an de Front übertrage: wer nid so und soviel Buesse verteilt und dodurch Umsatz generiert, wird g'spickt!)

Armi Zuekunft...was sin mir doch frei gsi vor 20 Joor :D Goht nüm lang,denn hän mir alli e Chip im Kopf und wärde automatisch bestrooft, wenn mir gege d'Regle verstosse (wie ebe am 4i am morge bi rot über d'Stroos, obwohl du de einzigschti wiit und breit bisch und eigentlich sit je her niemand intressiert het)
Alles für BS

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6002
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Rhykurve hat geschrieben:todeshass auf die fotze beim rav. jetzt habe ich ne stelle und jetz beginnt sie erst richtig mit terror und belästigt mich schon mit emails! :mad:
wie das?

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Laufi hat geschrieben:Genau, und s'gliiche sött meh au grad no mit de Velofahrer mache (wer nid uff eme offizielle Parkfeld parkiert bekunnt e Buess, Punkt! So isch's G'setz mimiimii :rolleyes: d'raucher, d'rollerfahrer...wer isch als nächschtes drah :mad: ?
Was ist der Unterschied zwischen Autos bzw. Motorrädern und Velos?

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6002
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

cantona hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen Autos bzw. Motorrädern und Velos?
was ist mit den Kickboardern? :cool:

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

cantona hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen Autos bzw. Motorrädern und Velos?
Keine, die bruuche alli Platz :p (mehr oder weniger ;) )
Alles für BS

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

Taratonga hat geschrieben:wie das?
beginne im dezember - soll aber weiterhin bewerbungen schreiben. "Sie haben die Merkblätter nicht gelesen". doch habe ich, aber hinterfrage sie.

"Um Ihnen das Thema "Kontrollpflicht" näher zu bringen, sende ich Ihnen ein Aufgebot"

die schikaniert mich, seit ich dort angemeldet bin, zweimal 5 einstelltage (beides mal unverschuldet - "tut mir leid, das sind die Richtlinen" - "aber die Richtlinien sind behindert", "das ist schon möglich..."

ich hab ihr mal diesen artikel geschickt:

http://www.beobachter.ch/arbeit-bildung ... t-beraten/


boooah, ich koche!! :mad:
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Taratonga hat geschrieben:was ist mit den Kickboardern? :cool:
wie meinst du?

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6002
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Rhykurve hat geschrieben:beginne im dezember - soll aber weiterhin bewerbungen schreiben. ":
bis hierhin gelesen... unglaubliche Wichser dort (zu ca. 70%). hatte auch schon das Vergnügen. Du bekommst sicherlich noch eine Stelle bis zum
30. November.... also los, fleissig bewerben!!

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

cantona hat geschrieben:1. Muess me ind Innestadt weder mitem Auto no mitem Töff.

2. Händ Oberwiler und Allschwiler sowieso e Scheiss z mälde.

3. Wenn me abr unbedingt s Bedürfnis drzue het, denn kame, genau wie d Autofahrer, au öppis drfür zahle. 50 Rappe pro Stund sött sich au dr letschti Räpplispalter könne leischte.

4. Vom Bezirk Arlesheim isch d Innestadt mitem Velo ohni witeres z erreiche. Vo de Städter erscht gar nid z rede. Die vo usserhalb händ ÖV.

5. isch sicher nid alles wo motorisiert isch öppis böses. Aber im hochfrequentierte Zentrum, wo all hundert meter e bus odr e tram fahrt, wo me au eifach laufe ka, brucht mes eifach nid, abgseh vom Zuebringerdienscht. So sehts e Grossteil in dr Stadt und für dr Räscht gilt Punkt 2.
na logisch kommen wieder die grünen Argumente aber aus eigener Erfahrung als BVB Chauffeuse sieht die Sache ganz anders aus, dass wird aber ausgeblendet da wir ja selber schuld sind bei den BVB zu arbeiten, stimmts?

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Taratonga hat geschrieben:bis hierhin gelesen... unglaubliche Wichser dort (zu ca. 70%). hatte auch schon das Vergnügen. Du bekommst sicherlich noch eine Stelle bis zum
30. November.... also los, fleissig bewerben!!
jopp..wenni irgendwenn e Amoklauf in Basel mach...denn definitiv im RAV.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Rhykurve hat geschrieben:beginne im dezember - soll aber weiterhin bewerbungen schreiben. "Sie haben die Merkblätter nicht gelesen". doch habe ich, aber hinterfrage sie.

"Um Ihnen das Thema "Kontrollpflicht" näher zu bringen, sende ich Ihnen ein Aufgebot"

die schikaniert mich, seit ich dort angemeldet bin, zweimal 5 einstelltage (beides mal unverschuldet - "tut mir leid, das sind die Richtlinen" - "aber die Richtlinien sind behindert", "das ist schon möglich..."
Was heisst zweimal unverschuldet? Zu wenig Bewerbungen geschrieben? Man muss nun mal in der halben Deutschschweiz suchen (bis zu 2 Stunden Arbeitsweg) und nicht nur im eigenen Kanton.
Und was die noch zu schreibenden Bewerbungen angeht: 1. Welche Branche arbeitest du? Ist ein Temporäreinsatz wirklich unrealistisch? 2. Hast du schon einen Arbeitsvertrag von deinem künftigen Arbeitgeber?

Also ich habe die RAV-Berater stets als freundlich und vernünftig erlebt. Als man mir mal Einstelltage aufbrummen wollte, habe ich erfolgreich dagegen Protest eingelegt.

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

Basel - GC wurde doch auf Samstag, 17.11., 19:45 Uhr angesetzt? Inzwischen wurde das Spiel auf Sonntag um 16 Uhr verlegt. :rolleyes:

:mad: :mad: :mad:

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Rom braucht Geld: 500-Euro-Busse für Picknick

Beitrag von Laufi »

Tycoon hat geschrieben:Basel wird immer geiler, einfach nur noch zum Kotzen was die Herren Grossräte SP&Grüne da beschliessen :mad:



Wirbel um Töffparkplätze
Genau das han i g'meint :mad: Es isch nid nur Basel, alli EU-Länder rüschte uff, um im kleine Bürger s'Geld uss de Täsche z'zieh, demit de Staat am Läbe bliebe kah! Das hän "mir" doch alles schomol erläbt und wiederholt sich jetzt wieder, eifach uff e anderi Art (Weltwirtschaftskrise, schwarzer Freitag u.s.w...schöni Zuekunft :( )
http://www.cash.ch/news/alle/rom_brauch ... 221844-448

PS i weiss, isch e bitz Schwarzmolerei, aber sicher kei unmögliches Zuekunftszenario
Spanien steckt in einer tiefen Rezession, jeder Vierte ist ohne Job. Dramatisch ist die Situation bei Jugendlichen unter 25 Jahren. Hier liegt die Arbeitslosenquote bei über 50 Prozent. Offen ist nach wie vor, ob die Regierung des Euro-Krisenlandes demnächst einen neuen Hilfsantrag in Brüssel stellt
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/in ... offen.html
Alles für BS

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

Fulehung hat geschrieben:Was heisst zweimal unverschuldet? Zu wenig Bewerbungen geschrieben? Man muss nun mal in der halben Deutschschweiz suchen (bis zu 2 Stunden Arbeitsweg) und nicht nur im eigenen Kanton.
Und was die noch zu schreibenden Bewerbungen angeht: 1. Welche Branche arbeitest du? Ist ein Temporäreinsatz wirklich unrealistisch? 2. Hast du schon einen Arbeitsvertrag von deinem künftigen Arbeitgeber?

Also ich habe die RAV-Berater stets als freundlich und vernünftig erlebt. Als man mir mal Einstelltage aufbrummen wollte, habe ich erfolgreich dagegen Protest eingelegt.
meine letzte stelle habe ich gegenseitigem einverständnis fluchtartig verlassen (besondere umstände). Beim amt wurde ich gleich sanktioniert, dass ich "die zwei monate vor beendigung der arbeitslosigkeit" mich nicht genügend um arbeit beworben habe. zwei monate vor beendigung der arbeitslosigkeit wusste ich aber noch nicht dass ich eine neue stelle brauche, folglich konnte ich mich auch nicht bewerben... 5 Einstelltage!

Das zweite mal wegen eines verpassten termins. die einladung zu diesem termin habe ich nie bekommen. Auf nachfragen per mail nach dem nächsten termin erhielt ich keine antwort (sie behauptet sie hätte es per post geschickt). 5 Einstelltage - ich hätte Belegen müssen, dass ich die Einladung zum Termin nicht bekommen habe... wie soll man sowas belegen?

Ich bin Sozialarbeiter - da gibt es definitiv keine Stellen mals schnell eben bis ende november... Arbeitsvertrag für die neue Stelle ist beidseitig unterschreiben - kopie liegt beim RAV.

Also bereits 10 einstelltage und so wie es derzeit aussieht folgen wohl noch ein paar weiter... :mad:
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Rhykurve hat geschrieben:...ich hätte Belegen müssen, dass ich die Einladung zum Termin nicht bekommen habe... wie soll man sowas belegen?

Also bereits 10 einstelltage und so wie es derzeit aussieht folgen wohl noch ein paar weiter... :mad:
Ganz eifach, 24h-Videoüberwachig vo Dinem Briefkaschte und jedesmol d'Brief wo Du usseholsch, einzeln vor d'Kamera hebe...s'Problem isch g'löst ;)

Sorry, im Moment isch Dir sicher nid zum spasse z'muet! Ha grad welle schriebe "Hass uff e Staat"...ABER es git leider au g'nueg Sozialschmarotzer wo unser System ussnütze :mad:
...meh muess eifach jede Fall einzeln, genau und vorallem objektiv beurteile! Aber das isch wohl eifacher g'seit wie g'macht!
Wen aber e RAV-Mitarbeiter ahfanggt alli Arbeitslose z'verpauschalisiere und no schlimmer als Asoziali abz'stemple, denn g'hört er umgehend g'spickt, das isch mol sicher :mad:
Alles für BS

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Petric_10 hat geschrieben:Basel - GC wurde doch auf Samstag, 17.11., 19:45 Uhr angesetzt? Inzwischen wurde das Spiel auf Sonntag um 16 Uhr verlegt. :rolleyes:

:mad: :mad: :mad:
Du darfst einmal raten warum :cool:
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4132
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Shamrock hat geschrieben:Du darfst einmal raten warum :cool:
Wegen SF?
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Ha das jetzt mit de Parkplätzgebühre für Motorräder nit richtig verfolgt. Aber wenns um dRoller got, bini absolut yverstande! Die meine sie chönne überall ihre Chlapf anestelle. Letscht Wuche grad bim MM am Bahnhof bim Parkplatz, dä isch jo scho relativ äng direkt am Bahngleis, aber nei, do dr Veloparkplatz scho räschtvoll überfüllt gseh isch, hän sie ihri Roller direkt and Gländer ahnegstellt, aber grad eso, dass me mitem Auto nümm het chönne parkiere. :mad:
Es git hüt halt viel meh Roller als no vor 10 Johr, dorum bruchts au e Lösig. Die meischte Rollerfahrer, vorallem die Junge, meine z.T. me chas glich mache wie mitte Velos, eifach neume abstelle, egal wo... :rolleyes:
Am liebschte wäri ruckwärts vollgas grad in dä huffe Roller ihnegfahre.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2522
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Sharky hat geschrieben:Ha das jetzt mit de Parkplätzgebühre für Motorräder nit richtig verfolgt. Aber wenns um dRoller got, bini absolut yverstande! Die meine sie chönne überall ihre Chlapf anestelle. Letscht Wuche grad bim MM am Bahnhof bim Parkplatz, dä isch jo scho relativ äng direkt am Bahngleis, aber nei, do dr Veloparkplatz scho räschtvoll überfüllt gseh isch, hän sie ihri Roller direkt and Gländer ahnegstellt, aber grad eso, dass me mitem Auto nümm het chönne parkiere. :mad:
Es git hüt halt viel meh Roller als no vor 10 Johr, dorum bruchts au e Lösig. Die meischte Rollerfahrer, vorallem die Junge, meine z.T. me chas glich mache wie mitte Velos, eifach neume abstelle, egal wo... :rolleyes:
Am liebschte wäri ruckwärts vollgas grad in dä huffe Roller ihnegfahre.
Das heisst dann aber dass jeder Roller- und Motorradfahrer au e Aspruch uf e "vollwertige" Parkplatz het. Darüber, dass z.B. in dr wysse Zone e komplette Parkplatz mit eme Töff bsetzt, würdi mi viel meh ufrege (als Autofahrer)

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Sharky hat geschrieben:Ha das jetzt mit de Parkplätzgebühre für Motorräder nit richtig verfolgt. Aber wenns um dRoller got, bini absolut yverstande! Die meine sie chönne überall ihre Chlapf anestelle. Letscht Wuche grad bim MM am Bahnhof bim Parkplatz, dä isch jo scho relativ äng direkt am Bahngleis, aber nei, do dr Veloparkplatz scho räschtvoll überfüllt gseh isch, hän sie ihri Roller direkt and Gländer ahnegstellt, aber grad eso, dass me mitem Auto nümm het chönne parkiere. :mad:
Es git hüt halt viel meh Roller als no vor 10 Johr, dorum bruchts au e Lösig. Die meischte Rollerfahrer, vorallem die Junge, meine z.T. me chas glich mache wie mitte Velos, eifach neume abstelle, egal wo... :rolleyes:
Am liebschte wäri ruckwärts vollgas grad in dä huffe Roller ihnegfahre.
und was isch mit Mofas? Die söll me witterhin überall gratis anestelle chöne?

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Rhykurve hat geschrieben:meine letzte stelle habe ich gegenseitigem einverständnis fluchtartig verlassen (besondere umstände). Beim amt wurde ich gleich sanktioniert, dass ich "die zwei monate vor beendigung der arbeitslosigkeit" mich nicht genügend um arbeit beworben habe. zwei monate vor beendigung der arbeitslosigkeit wusste ich aber noch nicht dass ich eine neue stelle brauche, folglich konnte ich mich auch nicht bewerben... 5 Einstelltage!

Das zweite mal wegen eines verpassten termins. die einladung zu diesem termin habe ich nie bekommen. Auf nachfragen per mail nach dem nächsten termin erhielt ich keine antwort (sie behauptet sie hätte es per post geschickt). 5 Einstelltage - ich hätte Belegen müssen, dass ich die Einladung zum Termin nicht bekommen habe... wie soll man sowas belegen?

Ich bin Sozialarbeiter - da gibt es definitiv keine Stellen mals schnell eben bis ende november... Arbeitsvertrag für die neue Stelle ist beidseitig unterschreiben - kopie liegt beim RAV.

Also bereits 10 einstelltage und so wie es derzeit aussieht folgen wohl noch ein paar weiter... :mad:
Sieht übel aus. Man hängt aber definitiv beim RAV, wenn man selber auf die Löhne während der Kündigungsfrist verzichtet. 5 Einstelltage sind da noch fair.
Das mit der Einladung verstehe ich nicht ganz, zumindest im Kanton Bern ist es üblich, dass man bei einem RAV-Gespräch jeweils gleich das Aufgebot für den nächsten Termin in die Hand gedrückt bekommt. Habe dennoch einen Termin versifft und dies mit meiner intensiven Jobsuche begründet (habe einfach ein paar mehr Bewerbungen gemacht).
In diesem Fall würde ich bis November nur noch einen Vormittag pro Monat rumtelefonieren, ob irgendwo eine Ferienvertretung möglich ist und die entsprechenden mündlichen Bewerbungen einreichen.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Freistaat unteres Kleinbasel f-u-k :D

(natürlich ein Künstler mit Jahrgang 1981)

Mut, Chaos, Lockerheit für Basel

(Jahrgang 1985 mit dem Lebensmotto "Dancing People Are Never Wrong")

----------------------------------------------------------------------

ojeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee...

was wollen die denn bei den Regierungsratswahlen

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Hajdin hat geschrieben:Freistaat unteres Kleinbasel f-u-k :D

(natürlich ein Künstler mit Jahrgang 1981)

Mut, Chaos, Lockerheit für Basel

(Jahrgang 1985 mit dem Lebensmotto "Dancing People Are Never Wrong")

----------------------------------------------------------------------

ojeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee...

was wollen die den bei den Regierungsratswahlen
Abstinken und dann im Nirvana versinken

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Tycoon hat geschrieben:na logisch kommen wieder die grünen Argumente aber aus eigener Erfahrung als BVB Chauffeuse sieht die Sache ganz anders aus, dass wird aber ausgeblendet da wir ja selber schuld sind bei den BVB zu arbeiten, stimmts?
Was sieht anders aus?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17633
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Rhykurve hat geschrieben:meine letzte stelle habe ich gegenseitigem einverständnis fluchtartig verlassen (besondere umstände). Beim amt wurde ich gleich sanktioniert, dass ich "die zwei monate vor beendigung der arbeitslosigkeit" mich nicht genügend um arbeit beworben habe. zwei monate vor beendigung der arbeitslosigkeit wusste ich aber noch nicht dass ich eine neue stelle brauche, folglich konnte ich mich auch nicht bewerben... 5 Einstelltage!

Das zweite mal wegen eines verpassten termins. die einladung zu diesem termin habe ich nie bekommen. Auf nachfragen per mail nach dem nächsten termin erhielt ich keine antwort (sie behauptet sie hätte es per post geschickt). 5 Einstelltage - ich hätte Belegen müssen, dass ich die Einladung zum Termin nicht bekommen habe... wie soll man sowas belegen?

Ich bin Sozialarbeiter - da gibt es definitiv keine Stellen mals schnell eben bis ende november... Arbeitsvertrag für die neue Stelle ist beidseitig unterschreiben - kopie liegt beim RAV.

Also bereits 10 einstelltage und so wie es derzeit aussieht folgen wohl noch ein paar weiter... :mad:
Na, ich war ein Monat Arbeitslos, hatte ziemlich schnell wieder einen Job. Aber es gab auch Einstelltage. Aber das, weil ich auf all die schwachsinnigen Kurse verzichten wollte. Wenn jemand schnell wieder einen Job bekommt, sollte man eh die Einstelltage wieder löschen. Und die ganzen Bewerbungskurse... Das sollte für Leute sein, die grün hinter den Ohren sind und nicht für Leute, die wissen, wie man zu einem Job kommt.

Das bei Dir war halt Pech. Es ist ein Beruf, bei dem man Macht über andere Leute hat. Die meisten können damit umgehen, andere nutzen es halt aus. Gibt es keine Möglichkeit zu Rekursen und Weiterführung bei all den Sachen?

Und ja - wenn Du einen neuen Job hast, sollte man eigentlich als RAV-Mitarbeiter gratulieren und sagen: den Monat zahlen wir Dir selbstverständlich. Damals gabs bei dem Monat dazwischen keine Einstelltage bei mir für die Pause und man wollte auch nicht, dass ich noch was suche für die Zeit. Wieso auch? Ist doch gut, wenn Leute sich bemühen und schnell was finden. Und wenn man nicht wöchentlich X Bewerbungen macht sollte das auch okay sein. Man sollte sich für einen Job bewerben können, für den man sich interessiert und nicht für einen, bei dem man noch unglücklich wird und das Arbeitsverhältnis eh schnell wieder dahin ist. Aber das ist meine Auffassung. Und für diejenigen, die einfach nicht wollen kann man ja immer noch die Keule rausziehen.

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

Fulehung hat geschrieben:Sieht übel aus. Man hängt aber definitiv beim RAV, wenn man selber auf die Löhne während der Kündigungsfrist verzichtet. 5 Einstelltage sind da noch fair.
das war eine kompliziertere geschichte. hatte für meinen letzten job innerhalb 12 monate drei arbeitgeber... der neuste (neuer mandatsträger der institution) wurde uns einfach vor die nase gesetzt. Typ Patron. Mein Vertrag lief Ende April 2012 aus. Als der Typ neu begonnen hatte (Februar 2012) haben wir uns mündlich auf einen neuen Vertrag ab Mai 2012 geeinigt.
Da wir uns nicht verstanden (sowohl was die zukunft der institution betraf, sowie zwischenmenschlich) haben wir uns mitte April 2012 geeinigt, diesen nur mündlich existierenden vertrag, wieder aufzulösen. Ich wusste also zwei Wochen vor beginn der Arbeitslosigkeit, dass ich einen neuen job brauche, hätte mich aber bereits zuvor bewerben müssen. was ja de facto schlicht unmöglich ist.

Ach ja, es lag übrigens nicht an mir ;) das gesamte team (5 Leute) ist dort mittlerweile weg...
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

SubComandante hat geschrieben:Aber es gab auch Einstelltage. Aber das, weil ich auf all die schwachsinnigen Kurse verzichten wollte.

Das bei Dir war halt Pech. Es ist ein Beruf, bei dem man Macht über andere Leute hat. Die meisten können damit umgehen, andere nutzen es halt aus. Gibt es keine Möglichkeit zu Rekursen und Weiterführung bei all den Sachen?

Und ja - wenn Du einen neuen Job hast, sollte man eigentlich als RAV-Mitarbeiter gratulieren und sagen: den Monat zahlen wir Dir selbstverständlich.

Man sollte sich für einen Job bewerben können, für den man sich interessiert und nicht für einen, bei dem man noch unglücklich wird und das Arbeitsverhältnis eh schnell wieder dahin ist.
da ist ja der haken; du hast das nicht zu entscheiden ;) die drücken einem einfach unsinniges auf. meine "beraterin" wollte mich in einen bewerbungskurs schicken!!! Ich hab bei meiner letzten Stelle die Bewerbungen geprüft und die Vorstellungsgespräche durchgeführt...

Gratuliert hat sie bei mir zwar schon, aber ich müsse nun noch "schadensminderung" betreiben und mich im oktober noch um temporärstellen kümmern.

Der Letzte Punkt finde ich auch wichtig, auch aus dem Grund, dass man die Arbeitgeber unnötig beschäftigt. Pro Monat fand ich 3 - 4 Stelölen, wo ich wirklich gerne arbeiten wollte und mich dementsprechend bewarb. der rest waren "auffüllbewerbungen" (und wenn man keine einstelltage will, muss man da mitspielen). Dummerweise hätte ich im Juni einen Job haben können, den ich gar nicht wollte...hab ich abgesagt..

nachdem sie mir gestern ne mail schrieb, schrieb ich ihr zurück :D heute meinte sie:

"Ich habe Weisungen, an welche ich mich zu halten habe. Ob diese "hirnverbrannt" sind oder nicht, steht dabei nicht zur Debatte" (und sie behauptet, sie sei sozialarbeiterin:confused :)

"Wenn Sie meinen, die Zeit bis Ende November als Freizeit verbringen zu können, dann können Sie das tun, aber nicht auf Kosten der Arbeitslosenkasse. Sie haben die Wahl: Entweder sie melden sich auf 30. September von der Arbeitslosenkasse ab, oder Sie halten sich an die Weisungen."

Hat mich schon lange niemand mehr so zum Kochen gebracht, wie dieses Miststück! :mad:
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

SubComandante hat geschrieben: Es ist ein Beruf, bei dem man Macht über andere Leute hat.
Irgendein schlauer mensch hat mal gesagt:
"Macht sollte nur denen verliehen werden, die sie partout nicht haben wollen."
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

cantona hat geschrieben:Was sieht anders aus?
früher hatte man gem. Depotzugeörigkeit seine Dienstantritte an fixen Orten.
heute gehört man zwar noch einem Depot an aber die Orte sind nicht mehr fix.

zudem wurden in vielen Diensten die Pause zwischen den Dienstteilen auf 30 Min. gekürzt, rechne selbst aus wenn Du an der Heiliggeistkirche abtreten hast und 30 Minuten später am Claraplatz sein musst wieviel Zeit für ein kleines Essen übrig bleibt, im ÖV darf man ja nix mehr essen :D da ist der Roller das Beste in der City und die BVB begrüsst dass auch, nun soll ich also noch bezahlen wenn auch nur 50 Rappen pro Stunde, wenn die Parkuhren aber analog PW eingestellt werden wie jetzt, max. 1 Std., wer zahlt nach auf meinen Platz wenn ich am Fahren (arbeiten) bin, dass meinte ich.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6388
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Antworten