Wenn A. Frei zurückgetreten ist, das dürfte schätzungsweise in 2 Jahren der Fall sein, dann kann ich mir sehr wohl vorstellen. dass Derdiyok zum FCB zurückkehren könnte. Er hat sich ja bis jetzt in der 1. Buli nicht durchsetzten können. Und vielleicht ist die Einsicht bis dann gross, dass er nicht ewig Ersatzbankdrücker sein möchte. Derdiyok ist nur deshalb abgehauen, weil die Fleischkappe für ihn keine Verwendung hatte.roberto hat geschrieben:Zumindest Rakitic und Kuzmanovic haben sich bezüglich einer Rückkehr zu Basel schon öfters positiv geäussert. Bei Derdiyok wüsst ich jetzt nicht aber dass er als Basler seine Karriere bei uns beenden wird halte ich nicht für so unrealistisch. Aber Du magst recht haben, sie werden möglicherweise erst wechseln wollen wenn sie ihren Zenit bereits deutlich überschritten haben. So gesehen waren Alex, Streller und Huggel schon ein Ausnahmefall.
Unsere Ehemaligen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
logischMundharmonika hat geschrieben:Wir wissen auch, dass Rakitic sich für die kroatische Nationalmannschaft entschied, obwohl er zum Zeitpunkt des Entscheids sein ganzes Leben in der Schweiz gespielt hatte.
Ich hab kein Problem mit seinem Entscheid, weil ich einerseits nicht viel von Nationalmannschaften halte und andererseits der Ansicht bin, dass jeder dort spielen soll, wo er es für richtig hält.
Wieso aber soll Rakitics Herz in ein paar Jahren ausgerechnet für den FCB schlagen, wenn er bis dann wohl noch kaum jemanden im Club kennen wird? Wetten, dass er sich grad so gut von YB oder GC verpflichten lassen würde, wenn die ihm ein besseres Angebot unterbreiten?
Ich glaub nicht dass Eren sich mit diesem Leistungsausweis für eine Zukunft in Basel aufdrängt, der wäre eher wieder auf der Bank und dann wäre er auch wohl nicht ganz billig in der Lohnhaltung. Also für mich keine wirkliche Alternative. Dann doch lieber endlich mal Pak einbauen und fördern, wenn man ihn nicht verkaufen will.Nobby Stiles hat geschrieben:Wenn A. Frei zurückgetreten ist, das dürfte schätzungsweise in 2 Jahren der Fall sein, dann kann ich mir sehr wohl vorstellen. dass Derdiyok zum FCB zurückkehren könnte. Er hat sich ja bis jetzt in der 1. Buli nicht durchsetzten können. Und vielleicht ist die Einsicht bis dann gross, dass er nicht ewig Ersatzbankdrücker sein möchte. Derdiyok ist nur deshalb abgehauen, weil die Fleischkappe für ihn keine Verwendung hatte.
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
jaShamrock hat geschrieben:Ich glaub nicht dass Eren sich mit diesem Leistungsausweis für eine Zukunft in Basel aufdrängt, der wäre eher wieder auf der Bank und dann wäre er auch wohl nicht ganz billig in der Lohnhaltung. Also für mich keine wirkliche Alternative. Dann doch lieber endlich mal Pak einbauen und fördern, wenn man ihn nicht verkaufen will.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ideale Voraussetzungen für eine Verpflichtung... Ein alternder Fussballer, der sich im Ausland nicht durchsetzen konnte.Nobby Stiles hat geschrieben:Wenn A. Frei zurückgetreten ist, das dürfte schätzungsweise in 2 Jahren der Fall sein, dann kann ich mir sehr wohl vorstellen. dass Derdiyok zum FCB zurückkehren könnte. Er hat sich ja bis jetzt in der 1. Buli nicht durchsetzten können.

Ich kann es nicht genug oft wiederholen: wir sind doch kein Auffangbecken für im Ausland gescheiterte Fussballer!
Solch alte, im Ausland ausgediente Spieler zu holen, macht nur dann Sinn, wenn sie den FCB weiterbringen können und auch weiterbringen wollen oder/und einen speziellen Bezug zum FCB oder zur Region haben, wie das z.B. bei Streller und Frei der Fall ist. Auf (verletzungsanfälligere) Spieler, die sich einfach nur noch einen Zustupf zur Rente bei uns abholen wollen, kann ich gerne verzichten.
Ich habe nichts gegen Rakitic, Kuzmanovic, Petric, Ergic, Delgadovic und Derdiyok, aber die muss ich jetzt nicht unbedingt nochmals in Rotblau aufmarschieren sehen, denn ich glaube nicht, dass diese Spieler für den FCB ein Gewinn wären. Dann lieber Junge aus dem Nachwuchs in die erste Mannschaft integrieren.
Wir scheinen ja ein abartig starkes Kader zu verfügen, dass diese Leute für unseren FCB kein gewinn wären.Mundharmonika hat geschrieben: Ich habe nichts gegen Rakitic, Kuzmanovic, Petric, Ergic, Delgadovic und Derdiyok, aber die muss ich jetzt nicht unbedingt nochmals in Rotblau aufmarschieren sehen, denn ich glaube nicht, dass diese Spieler für den FCB ein Gewinn wären. Dann lieber Junge aus dem Nachwuchs in die erste Mannschaft integrieren.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ich habe nie gefordert, dass einer dieser Spieler wieder zu uns zurückkehren soll. Ich habe nur behauptet, dass ich mir gut vorstellen kann, dass ein Derdijok zum FCB zurück kehren könnte, da er es möglicherweise in 2 Jahren eingesehen hat, dass er es im Ausland nicht schaffen wird . Und ich habe geschrieben: "dann wenn Alex zurücktritt." Dann wäre Eren erst ca 26 jahre alt, also im besten Fussball Alter. Bitte genauer lesen.Mundharmonika hat geschrieben:Ideale Voraussetzungen für eine Verpflichtung... Ein alternder Fussballer, der sich im Ausland nicht durchsetzen konnte.
Ich kann es nicht genug oft wiederholen: wir sind doch kein Auffangbecken für im Ausland gescheiterte Fussballer!
Solch alte, im Ausland ausgediente Spieler zu holen, macht nur dann Sinn, wenn sie den FCB weiterbringen können und auch weiterbringen wollen oder/und einen speziellen Bezug zum FCB oder zur Region haben, wie das z.B. bei Streller und Frei der Fall ist. Auf (verletzungsanfälligere) Spieler, die sich einfach nur noch einen Zustupf zur Rente bei uns abholen wollen, kann ich gerne verzichten.
Ich habe nichts gegen Rakitic, Kuzmanovic, Petric, Ergic, Delgadovic und Derdiyok, aber die muss ich jetzt nicht unbedingt nochmals in Rotblau aufmarschieren sehen, denn ich glaube nicht, dass diese Spieler für den FCB ein Gewinn wären. Dann lieber Junge aus dem Nachwuchs in die erste Mannschaft integrieren.

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Die kämen ja nicht jetzt, sondern erst dann, wenn sie sonst niemand mehr will...Cocolores hat geschrieben:Wir scheinen ja ein abartig starkes Kader zu verfügen, dass diese Leute für unseren FCB kein gewinn wären.![]()

Ich habe sehr genau gelesen und darum nochmals: was bitte soll das? Derdijok sieht ein, dass er es im Ausland nicht schafft und dann soll er dann von uns aufgenommen werden? Solche Spieler können wir doch nicht brauchen. Wie kommst Du überhaupt darauf, dass wenn er es in Deutschland nicht schafft, regelmässig seine Tore zu schiessen, dann plötzlich bei uns gelingen sollte?!? Ich kann nichts mit ausrangierten Fussballern anfangen. Lieber ein Junge aus dem Nachwuchs, der es allen zeigen will.Nobby Stiles hat geschrieben:Ich habe nur behauptet, dass ich mir gut vorstellen kann, dass ein Derdijok zum FCB zurück kehren könnte, da er es möglicherweise in 2 Jahren eingesehen hat, dass er es im Ausland nicht schaffen wird . Und ich habe geschrieben: "dann wenn Alex zurücktritt." Dann wäre Eren erst ca 26 jahre alt, also im besten Fussball Alter. Bitte genauer lesen.![]()
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Nein, Du hast nicht begriffen, was ich sagen will. Es ging darum, ob diese Spieler wirklich erst dann zurück kommen, wenn sie niemand mehr will. Ich behaupte, dass nur Derdijok in der näheren Zukunft für den FCB ein Thema sein könnte, nämlich dann, wenn Alex Frei seine Fussballschuhe an den Nagel hängt. Grund: er rechnet sich beim FCB die grösseren Chancen aus, einen Stammplatz haben als in der 1. Buli. Ob ihn der FCB dann will, das ist ein anderes Thema. Sein Manager wird ihn aber möglicherwiese beim FCB ins Gespräch bringen wie auch bei anderen CH Spitzenclubs. Immerhin ist er aktueller Stammsturmspitze der heutigen Nati Mannschaft und es wird bestimmt einige CH-Super Liga Vereine geben, die ihn mit Handkuss nehmen würden. Und wenn man einen D. und PH. Degen wieder einstellen kann, dann traue ich dem FCB auch zu, dass ein Eren ein Thema sein könnte. Eren wäre dann im besten Fussballalter.Mundharmonika hat geschrieben:Die kämen ja nicht jetzt, sondern erst dann, wenn sie sonst niemand mehr will...
Ich habe sehr genau gelesen und darum nochmals: was bitte soll das? Derdijok sieht ein, dass er es im Ausland nicht schafft und dann soll er dann von uns aufgenommen werden? Solche Spieler können wir doch nicht brauchen. Wie kommst Du überhaupt darauf, dass wenn er es in Deutschland nicht schafft, regelmässig seine Tore zu schiessen, dann plötzlich bei uns gelingen sollte?!? Ich kann nichts mit ausrangierten Fussballern anfangen. Lieber ein Junge aus dem Nachwuchs, der es allen zeigen will.
Und auch ich mag keine abgetakelten Ex Grössen, würde aber ein Derdijok nicht zu diesen zählen.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ich glaube, es kann der FCB-Transferabteilung relativ egal sein, was sich Derdiyok oder andere Spieler beim FCB ausrechnen. In erster Linie muss der Spieler dem Trainer gefallen und ins Konzept passen.Nobby Stiles hat geschrieben:Ich behaupte, dass nur Derdijok in der näheren Zukunft für den FCB ein Thema sein könnte, nämlich dann, wenn Alex Frei seine Fussballschuhe an den Nagel hängt. Grund: er rechnet sich beim FCB die grösseren Chancen aus, einen Stammplatz haben als in der 1. Buli.
Derdiyok ist aus meiner Sicht zu unkonstant und wenn es in näherer Zukunft andere, noch junge hungrige Spieler auf dem Markt gibt, sehe ich nicht, weshalb man unbedingt einen Derdiyok zurückholen muss, der in der Bundesliga nie vollends überzeugen konnte.
Wenn jetzt schon bei Alex Frei, der eindeutig die besseren Goalgetter-Qualitäten aufweist als Derdiyok, von einigen Seiten ein Katzengejammer zu hören ist, weil er jetzt ein paarmal nicht getroffen hat, dann möchte ich mir nicht vorstellen, wie viele dann über die Verpflichtung von Derdiyok meckern, wenn er einmal ein paar Spiele lang nicht trifft.
Bin eigentlich vollkommen deiner Meinung. Das würde auch frischen Wind in die Spielweise bringen.Mundharmonika hat geschrieben:..... Dann lieber Junge aus dem Nachwuchs in die erste Mannschaft integrieren.
Aber: dazu muss man sie (die Jungen) für jemanden ins Team einwechseln.
Und da hat Heiko wohl nicht die Eier dazu. Denn er hat Angst, arrivierte Spieler wie AF oder MS (gut, der ist derzeit eigentlich in Form) auf die Bank zu setzen.
Ist nicht unähnlich wie bei CG, der bei Zanni mehrmals (eigentlich fast immer) beide Augen fest zugedrückt hat.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
das gleiche konnte man bei der rückkehr von streller auch sagen. eren wird frühestens in 1,2 jahren ein thema, bis dahin....(sollte man endlich mal pak installieren, der einzige stossstürmer, zoua ist ja eher hängend...)Mundharmonika hat geschrieben: Derdiyok ist aus meiner Sicht zu unkonstant und wenn es in näherer Zukunft andere, noch junge hungrige Spieler auf dem Markt gibt, sehe ich nicht, weshalb man unbedingt einen Derdiyok zurückholen muss, der in der Bundesliga nie vollends überzeugen konnte.
FOOTBALL'S LIFE!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
so ist es. Und ich fordere ihn ja auch nicht. Ich sage nur, wenn einer der z.Z. im Ausland spielenden ex FCB Spielern demnächst wieder in die CH zurück kehren möchten, dann noch am ehesten Eren. Und vergessen habe ich natürlich ein Ferati. Der steht in der Pole Position.Mundharmonika hat geschrieben:Ich glaube, es kann der FCB-Transferabteilung relativ egal sein, was sich Derdiyok oder andere Spieler beim FCB ausrechnen. In erster Linie muss der Spieler dem Trainer gefallen und ins Konzept passen.
Derdiyok ist aus meiner Sicht zu unkonstant und wenn es in näherer Zukunft andere, noch junge hungrige Spieler auf dem Markt gibt, sehe ich nicht, weshalb man unbedingt einen Derdiyok zurückholen muss, der in der Bundesliga nie vollends überzeugen konnte.
Wenn jetzt schon bei Alex Frei, der eindeutig die besseren Goalgetter-Qualitäten aufweist als Derdiyok, von einigen Seiten ein Katzengejammer zu hören ist, weil er jetzt ein paarmal nicht getroffen hat, dann möchte ich mir nicht vorstellen, wie viele dann über die Verpflichtung von Derdiyok meckern, wenn er einmal ein paar Spiele lang nicht trifft.
Und ja, ich würde es auch begrüssen, wenn ein PAK so langsam als AF Nachfolger aufgebaut würde. AF wird 34 Jahre alt und wird kaum mehr als noch 2 Jahre auf höchstem Niveau spielen können. Die momentante Situation mit Alex macht mir Sorgen. Es erinnert mich an seine letzten Spiele in der Schweizer Nati. Der FCB spielt diese Saison einen anderen Fussball. Es fehlen Spieler wie Shaqiri G. Xhaka aber auch ein Huggel und Abraham mit seinem Offensivdrang. Diese haben doch das FCB Spiel stark geprägt und es war irgendwie auf die Spielweise des AF zugeschnitten. Diese Saison ist noch wenig von der Spielweise der letzten Saison zu sehen. Die neuen Spieler müssen zuerst noch zusammenfinden. Sie sollten endlich einmal die Laufwege eines AF kennen. Ich meine, das FCB Spiel geht im Moment an einem AF vorbei. Genauso wie damals in der CH Nati. Auf der anderen Seite kommt AF doch auch zu guten Chancen und versiebt sie ungewohnterweise. Wenn AF in den nächsten 5 Spielen kein Torerfolg erziehlt, dann wird er auch bei vielen Fans stark in die Kritik kommen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3084
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Taulant Xhaka spielt bei GC bisher eine hervorragende Saison und zwar auf der Position, die er bis zur U18 beim FCB immer spielte.
Ich habe es hier drinnen schon einige Male gepostet: Er ist in der Balleroberung genau so gut wie Cabral, in der Spieleröffnung, sprich, der erste Pass, allerdings um zwei Klassen besser.
Ich habe es hier drinnen schon einige Male gepostet: Er ist in der Balleroberung genau so gut wie Cabral, in der Spieleröffnung, sprich, der erste Pass, allerdings um zwei Klassen besser.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ich glaube, Du formulierst da etwas falsch... Ich glaube nicht, dass die meisten Schweizer Spieler, die vom Ausland in die Schweiz zurückkehren, dies möchten, sondern dies müssen, wenn sie weiterhin einen mehr oder weniger anständig dotierten Vertrag haben wollen. Das ist eine andere Ausgangslage.Nobby Stiles hat geschrieben:Ich sage nur, wenn einer der z.Z. im Ausland spielenden ex FCB Spielern demnächst wieder in die CH zurück kehren möchten, dann noch am ehesten Eren. Und vergessen habe ich natürlich ein Ferati. Der steht in der Pole Position.
Für mich sind Streller, Frei oder Huggel Ausnahmen, die man aus meiner Sicht zurecht zurückgeholt hat. Sie sind mit der Region verwurzelt und mit Herzblut dabei, wollen den FCB vorwärts bringen. Das ist eine aussergewöhnliche Konstellation.
Aber Derdiyok und Ferati... ?!? Der Erste hat den Durchbruch in Deutschland nie wirklich geschafft und der Zweite ist total gescheitert und einen besonders tiefen Bezug zu Basel offenbart keiner von beiden. Ein bisschen hart ausgedrückt; was sollen diese beiden Loser-Typen bei uns in der Mannschaft?
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Cuore Matto, sprich dich mal aus:Cuore Matto hat geschrieben:Taulant Xhaka spielt bei GC bisher eine hervorragende Saison und zwar auf der Position, die er bis zur U18 beim FCB immer spielte.
Ich habe es hier drinnen schon einige Male gepostet: Er ist in der Balleroberung genau so gut wie Cabral, in der Spieleröffnung, sprich, der erste Pass, allerdings um zwei Klassen besser.
wie spielte TX in der U18?
War er klarer Antreiber?
Ich habe ihn damals nicht gesehen, die wenigen Spiele welche ich besuchte (und zwar vor oder nach einem Hobby-Fussballer Schutttreffen) habe ich mein Augenmerk nicht auf ihn gerichtet, somit:
- stach er von den Übrigen heraus?
- spezielle Spielzüge? Vergleichbar mit welchem Spieler?

(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
ferati war ab und zu im saal 12, einer von uns, eren ist sicher nicht total gescheitert, der war bei leverkusen eine weile gar stamm-spieler. stärker als seinerzeit streller in der buli.Mundharmonika hat geschrieben: Aber Derdiyok und Ferati... ?!? Der Erste hat den Durchbruch in Deutschland nie wirklich geschafft und der Zweite ist total gescheitert und einen besonders tiefen Bezug zu Basel offenbart keiner von beiden. Ein bisschen hart ausgedrückt; was sollen diese beiden Loser-Typen bei uns in der Mannschaft?
ausserdem die grössten loser-typen ohne jegliche bekenntnis zur region haben wir immer noch in unsereren: d. degen und p. degen (letzterer wird jedoch besser)....
FOOTBALL'S LIFE!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2382
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Selten so ein Seich gelesen. Ph. Degen nur weil er ein gutes Spiel gemach hat oder wie? Sonst wäre er doch auch Versager oder?Shurrican hat geschrieben: ausserdem die grössten loser-typen ohne jegliche bekenntnis zur region haben wir immer noch in unsereren: d. degen und p. degen (letzterer wird jedoch besser)....

Also bitte! Wenn Derdiyok in der Bundesliga den Durchbruch nicht geschafft hat, was soll man dann erst von Streller und Huggel sagen. Derdiyok könnte uns momentan oder in Zukunft defintiv helfen.Mundharmonika hat geschrieben:Ich glaube, Du formulierst da etwas falsch... Ich glaube nicht, dass die meisten Schweizer Spieler, die vom Ausland in die Schweiz zurückkehren, dies möchten, sondern dies müssen, wenn sie weiterhin einen mehr oder weniger anständig dotierten Vertrag haben wollen. Das ist eine andere Ausgangslage.
Für mich sind Streller, Frei oder Huggel Ausnahmen, die man aus meiner Sicht zurecht zurückgeholt hat. Sie sind mit der Region verwurzelt und mit Herzblut dabei, wollen den FCB vorwärts bringen. Das ist eine aussergewöhnliche Konstellation.
Aber Derdiyok und Ferati... ?!? Der Erste hat den Durchbruch in Deutschland nie wirklich geschafft und der Zweite ist total gescheitert und einen besonders tiefen Bezug zu Basel offenbart keiner von beiden. Ein bisschen hart ausgedrückt; was sollen diese beiden Loser-Typen bei uns in der Mannschaft?
NEWS
Scott Chipperfield am kommenden Donnerstag nicht an "Scotty's Corner"
Scott Chipperfield kann am kommenden Donnerstag, 4. Oktober 2012 beim Europa-League-Heimspiel des FC Basel 1893 gegen den KRC Genk (Bel) seine Gäste am Burger- und Getränkestand "Scottys Corner" beim St. Jakob-Park leider...
http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/de-de/10044/28750/16/7
Scott Chipperfield am kommenden Donnerstag nicht an "Scotty's Corner"
Scott Chipperfield kann am kommenden Donnerstag, 4. Oktober 2012 beim Europa-League-Heimspiel des FC Basel 1893 gegen den KRC Genk (Bel) seine Gäste am Burger- und Getränkestand "Scottys Corner" beim St. Jakob-Park leider...
http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/de-de/10044/28750/16/7
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ich behaupte ja nicht, dass Streller und Huggel den Durchbruch in der Bundesliga geschafft haben. Das haben sie nämlich bekanntlich nicht. Aber bei diesen beiden waren die Voraussetzungen für die Rückkehr aus meiner Sicht anders. Man hat sie u.a. auch als Identifikationsfiguren zurück geholt.joggggeli hat geschrieben:Also bitte! Wenn Derdiyok in der Bundesliga den Durchbruch nicht geschafft hat, was soll man dann erst von Streller und Huggel sagen. Derdiyok könnte uns momentan oder in Zukunft defintiv helfen.
Ob Derdiyok, der in der Bundesliga sicherlich mehr erreicht hat als die beiden oben Genannten, dies in gleichem Mass tun und uns auch noch fussballerisch weiterbringen könnte, bezweifle ich zum jetzigen Zeitpunkt ein wenig. Aber vielleicht täusche ich mich ja. Bei Derdiyok wär's von mir aus noch ein Versuch wert. Ferati hingegen kann dort bleiben, wo er ist.
Das mag bei Petric der Fall gewesen sein, aber sicher nicht bei Rakitic. Der CH Verband hat sich SEHR um Rakitic bemüht.Shamrock hat geschrieben:Ja aber da hat auch der SFV mitgeschlampt, Slaven Bilic und der kroatische Verband haben sich wirklich um ihn bemüht. König Kuhn, Lämmli und Slocower haben sich da auch nicht mit Ruhm bekleckert. Ich denke das dass mit Basel schon eine andere Bindung da ist als beim SFV oder zu Vereinen in der Restschweiz .Wir werden es ja sehen (oder eben nicht), in ein paar Jahren. Aber es sollte in einem Alter sein, dass dem Verein und Ivan gegenseitig nutzt
Ja und zu welchem Zeitpunkt? Als es schon zu spät war. Köbi Kuhn ging ja lieber nach Monaco zum langsam abtretenden Patrick Müller dessen Knie betrachten, anstatt sich mit dem Fall Rakitic zu beschäftigen.whizzkid hat geschrieben:Das mag bei Petric der Fall gewesen sein, aber sicher nicht bei Rakitic. Der CH Verband hat sich SEHR um Rakitic bemüht.
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3084
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Lieber Monarch, keine Ursache:Basler_Monarch hat geschrieben:Cuore Matto, sprich dich mal aus:
wie spielte TX in der U18?
War er klarer Antreiber?
Ich habe ihn damals nicht gesehen, die wenigen Spiele welche ich besuchte (und zwar vor oder nach einem Hobby-Fussballer Schutttreffen) habe ich mein Augenmerk nicht auf ihn gerichtet, somit:Danke für deine Infos und deine Zeit
- stach er von den Übrigen heraus?
- spezielle Spielzüge? Vergleichbar mit welchem Spieler?
![]()
Taulant spielte die 6er-Position und war ein Aggressivleader. Bissig, überragendes Kopfballspiel, super Balleroberung und ein leidenschaftlicher Kämpfer, aber auch mit einem Flair für den Spielaufbau (also kein reiner Zerstörer). In seinem 91er Jahrgang war er mit Granit und Xherdan der Auffälligste.
Im Vergleich würde ich sagen, er war (ist) eine Mischung aus Cabral, Huggel und Chippy.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
doch, wir sind uns hier ziemlich einig. Ja, vermutlich habe ich etwas nicht so klar formuliert.Mundharmonika hat geschrieben:Ich glaube, Du formulierst da etwas falsch... Ich glaube nicht, dass die meisten Schweizer Spieler, die vom Ausland in die Schweiz zurückkehren, dies möchten, sondern dies müssen, wenn sie weiterhin einen mehr oder weniger anständig dotierten Vertrag haben wollen. Das ist eine andere Ausgangslage.
Für mich sind Streller, Frei oder Huggel Ausnahmen, die man aus meiner Sicht zurecht zurückgeholt hat. Sie sind mit der Region verwurzelt und mit Herzblut dabei, wollen den FCB vorwärts bringen. Das ist eine aussergewöhnliche Konstellation.
Aber Derdiyok und Ferati... ?!? Der Erste hat den Durchbruch in Deutschland nie wirklich geschafft und der Zweite ist total gescheitert und einen besonders tiefen Bezug zu Basel offenbart keiner von beiden. Ein bisschen hart ausgedrückt; was sollen diese beiden Loser-Typen bei uns in der Mannschaft?
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Lieber Cuore Matto, danke schon mal für deine Antwort.Cuore Matto hat geschrieben:Lieber Monarch, keine Ursache:
Taulant spielte die 6er-Position und war ein Aggressivleader. Bissig, überragendes Kopfballspiel, super Balleroberung und ein leidenschaftlicher Kämpfer, aber auch mit einem Flair für den Spielaufbau (also kein reiner Zerstörer). In seinem 91er Jahrgang war er mit Granit und Xherdan der Auffälligste.
Im Vergleich würde ich sagen, er war (ist) eine Mischung aus Cabral, Huggel und Chippy.
Nun, TX schlug dementsprechend ebenfalls wie sein Bruder kluge Pässe in die Spitze/Tiefe.
Ich gebe zu, habe ihn auch bei den GC-Zusammenfassungen nicht richtig beobachten können (SF sei dank, da hat man in den 6 Minuten ja fast keine Zeit auf Details einzugehen).
Habe ihn aber zuletzt beim einen Treffer ziemlich nahe bei der Spitze gesehen - hat somit keine Angst mit Zug nach vorne zu gehen.
Ich bin irgendwie wirklich froh, dass er bei GC ist; bisher hat sich das stets ausbezahlt (Sommer ist das letzte hervorragende Beispiel) ... auch andere Spieler entwickeln sich wirklich gut im Niederhasli Campus.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 468
- Registriert: 07.12.2004, 17:01
Basler_Monarch hat geschrieben:Lieber Cuore Matto, danke schon mal für deine Antwort.
Nun, TX schlug dementsprechend ebenfalls wie sein Bruder kluge Pässe in die Spitze/Tiefe.
Ich gebe zu, habe ihn auch bei den GC-Zusammenfassungen nicht richtig beobachten können (SF sei dank, da hat man in den 6 Minuten ja fast keine Zeit auf Details einzugehen).
Habe ihn aber zuletzt beim einen Treffer ziemlich nahe bei der Spitze gesehen - hat somit keine Angst mit Zug nach vorne zu gehen.
Ich bin irgendwie wirklich froh, dass er bei GC ist; bisher hat sich das stets ausbezahlt (Sommer ist das letzte hervorragende Beispiel) ... auch andere Spieler entwickeln sich wirklich gut im Niederhasli Campus.
Nur hat anders als bei Sommer, GC auf TX eine Option....
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.