Fümoar
Dass raucher produktiver sind ist wohl weniger auf das rauchen an sich, als auf die effiziente pausenkultur zurückzuführen. Pausen sind wertvoll, vorausgesetzt man beschäftigt sich in der pause auch tatsächlich mit etwas anderem als der arbeit. Raucher machen diesbezüglich "aktiver" pause und tun dies auch konsequenter wegen der Sucht.
Ich wage zu behaupten, dass kaffee trinken oder etwas kleines essen den selben effekt haben, wenn man sich konsequent dafür zeit nimmt. Meist wird das aber parallel zur arbeit erledigt und in der pause sitzt man nur herum.
Ich wage zu behaupten, dass kaffee trinken oder etwas kleines essen den selben effekt haben, wenn man sich konsequent dafür zeit nimmt. Meist wird das aber parallel zur arbeit erledigt und in der pause sitzt man nur herum.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12597
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Crack/Heroin mit Zigaretten-Konsum vergleichen, das meinst du nicht ernst?Käppelijoch hat geschrieben:Das meinst Du nicht ernst? Gemäss Deiner Logik müsste man ab und an gratis-Heroin und gratis-Crack flächendecken verteilen, weil dies ein Segen fürs Sozialsystem ist?
Dann bist Du also sicher auch dabei, wenn die Preise für ein Päckchen auf 10.- erhöht werden zu Gunsten der AHV?
Das Kosten-Nutzen-Verhältnis hebt sich in eta auf bei den Rauchern, wenn es nicht sogar negativ ist. Am besten mal beim betreffenden Bundesamt nachfragen.
Habe auch noch keine glaubwürdige Studie gesehen, bei der Raucher häufiger fehlen am AP als NR.
Ganz so unrecht hat Echo mit seiner These nicht.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11712
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
-
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 19.12.2004, 17:19
also, anstatt Gefühlslagen etc. wiederzugeben, habe ich versucht, die Thematik der "Raucherkosten" nüchtern und sachlich zu betrachten und vorhandenes Datenmaterial zu analysieren (Achtung, ausführlich!).Käppelijoch hat geschrieben:Wenn ers ernst meint mit seiner These, dass man rauchen muss, wegen der AHV, dann mein ich es durchaus auch ernst. Dann zeigt dies den Zynismus seiner Aussage auf...
Leider ist die aktuellste Studie aus dem Jahre 1995 und von der Uni Neuenburg für das Bundesamt für Gesundheit (versteht sich, dass nicht übermässig pro Rauchen

Soziale Kosten Tabakkonsum 1995: CHF 10 Mia.! Klingt stark, klingt polemisch, deshalb nachfolgend die Kostenarten zuerst umschrieben und anschliessend die Träger der Kosten aufgeführt. Die Kosten werden in drei Kategorien unterteilt:
- Direkte Kosten (1.2Mia.): Artz-, Arzneimittel- und Spitalkosten für Personen, die infolge ihres Tabakkonsums erkrankt sind.
- Indirekte Kosten (3.8Mia.): Personen, die infolge des Tabakkonsums erkranken, können für kürzere oder längere Zeit arbeitsunfähig werden. Die Studie berechnet für krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit und bei vorzeitigem Tod den Produktionswert für alle Jahre, welche die Person hätte arbeiten können. (Sehr gewagt, den Produktionsausfall wegen des Todes als Kosten zu berechnen, aber wird sind mal grosszügig ;-))
- Immaterielle Kosten (5Mia.): Durch Krankheit oder Tod werden immaterielle Kosten erzeugt. „Kummer, Schmerz und Ressentiments der Personen, die einen Angehörigen verloren haben“, wird hier in Kosten berechnet. Dieser Posten ist offensichtlich völlig absurd und an den Haaren herbeigezogen, für was müssten sonst noch alles immaterielle Kosten berechnet werden (deshalb nachfolgend weggelassen)!?
Berechnung Kosten (aus Studie: Kosten - Zahlungen der Raucher (in Mio.):
- Direkte Gesundheitskosten: 1200 (Kosten) - 365 (Zahlen Raucher direkt) = 835
- Indirekte Kosten: 3809 - 2529 (Zahlen Raucher direkt) - 290 (höhere Versicherungsbeiträge) = 990
=> Kosten Total: 1825 - Verminderungen:
- Verminderung AHV 1200
- Verminderung Bezüge Leistungsauszahlungen 472
- Einnahmen Tabaksteuer 1350
Die Raucher haben folglich von den 5 Mia. direkten und indirekten Kosten 3.2 Mia. oder 64% direkt selber bezahlt. Weiter sind durch das frühere Ableben 1.67 Mia. eingespart und 1.35 Mia. durch die Tabaksteuer eingenommen worden (1995!!).
Folgende Entwicklungen stützen die Relationen von dazumals für heute: Natürlich ist die Studie sehr alt, zeigt meines Erachtens jedoch eine mögliche Tendenz.
uf los gohts los...!
Merci für d'arbet Fahneschwänker! Ich zieh mol mi Fazit drus: Die Behauptig, dass d'Raucher massivscht im Staat und im G'sundheitswese Geld koschte wärde,wenn sie alt sin, kah so nid bestätigt wärde! Zumol jo jede irgendwenn mol an'ere Krankheit stirbt, wenn er vorher kei Unfall het oder G'waltsam uss'em Läbe g'risse wird!
Und no e Fazit: ich lueg mir bin'ere Studie immer z'erscht ah, wer sie macht und vo wäm sie initiiert und zahlt worde isch! Den weisch nämlig meischtens scho im voruus, wie's Resultat ussieht
Und no e Fazit: ich lueg mir bin'ere Studie immer z'erscht ah, wer sie macht und vo wäm sie initiiert und zahlt worde isch! Den weisch nämlig meischtens scho im voruus, wie's Resultat ussieht

Alles für BS
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11712
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Jetzt ist noch die Frage, wie hoch das Gesamtbudget der AHV ist und schwups sieht man, dass dieser Raucherbeitrag gar nicht so hoch ist 
Raucher bezahlen damit in etwa 6% der AHV, was wahrlich kein grosser Brocken ist (Ich operiere a jetzt mit Deinen Zahlen - finde auf solchen Beiträgen, wie Deinen lässt sich gut aufbauen, danke!) - wenn man bedenkt wie die Tabaklobby das Rauchen zum Rettungsanker für die AHV udn damit Allgemeinheit macht. Wenn man das konsequent so sehen will, dann plädiere ich für einen Päckchenpreis von 20 Franken.
Ich finde es einfach eine Zwängerei, wenn man jetzt in BS wieder zur Abstimmung schreiten muss, weil es Herr Juillard so will. Das wäre dann nach 2008 dann die 4. - DIE VIERTE - Abstimmung darüber. Da frage ich mich echt, wo das Demokratieverständnis ist? Damit ist juillard und der Wirteverband kein Deut besser als die Zwängelis vom Hauseigentümerverband. Wie oft haben wir jetzt in den letzten 3-4 Jahren über Eigenbauzeugs abgestummen? Abscheulich, dieses Demokratieverständnis...
Richtig wäre jetzt, wenn Lungenliga wie auch Tabaklobby für ein paar Jahre Ruhe geben würden und sich das ganze entwickeln und einpendeln kann. Das BG soll noch über Fümoar entscheiden, dann ist für alle klar, was gilt und Ruhe ist für ein paar Jahre.
Aber ja...Juillard verdient sich eine goldene Nase mit seinem Vereinli, da will er halt umsverrecken, dass sein Vereinli weiterlebt...
@Laufi
Zum Thema Wer welche Studie bezahlt hat etc...ich habe Dir ein wunderbares Interview, das Du Dir gerne reinziehen kannst. Dann siehst Du wie die Tabaklobby noch heute versucht gezielt Desinformationen zu streuen und selbst Uniinstitute unterwanderte!
http://www.tagesanzeiger.ch/wissen/medi ... y/15646105
Dass passivrauchen schadet ist erwiesen und bewiesen, wer das Gegenteil behauptet, der ist realitätsblind.
Dass Rauchen die Gefahr von kardiovaskulären, stoffwechselbedingten und Krebserkrankungen massiv steigert ist ebenso in mehr als genug Studien immer und immer wieder bewiesen worden. Nichtraucher subventionieren dies durch die KK-Prämien, welche sie bezahlen. Ich bin dafür, dass man für Raucher da höhere KK-Gebühren ansetzt, ebenso für Alkoholiker. Suchtkranke sollen nicht länger subventioniert werden durch die Leute, welche sich im Griff haben. Irgendwo hört es mit der "Solidarität" dann auch auf.
Vor allem, wenn man schaut, was im tabakrauch alles enthalten ist und ausgestossen wird...würde man am Arbeitsplatz solche Abgase ungefiltert einatmen müssen, oder nur einer dieser Stoffe, dann wäre aber die Hölle los.
Und ich habe mein gesundheitliches Wissen an der Uni basel angeeignet und darf mich imerhin, was das angeht Master nennen...also komm nicht auf die dumme Idee mir vorzuwerfen, ich hätte nur "gekaufte Informationen" kosnumiert. Im Geneteil...

Raucher bezahlen damit in etwa 6% der AHV, was wahrlich kein grosser Brocken ist (Ich operiere a jetzt mit Deinen Zahlen - finde auf solchen Beiträgen, wie Deinen lässt sich gut aufbauen, danke!) - wenn man bedenkt wie die Tabaklobby das Rauchen zum Rettungsanker für die AHV udn damit Allgemeinheit macht. Wenn man das konsequent so sehen will, dann plädiere ich für einen Päckchenpreis von 20 Franken.
Ich finde es einfach eine Zwängerei, wenn man jetzt in BS wieder zur Abstimmung schreiten muss, weil es Herr Juillard so will. Das wäre dann nach 2008 dann die 4. - DIE VIERTE - Abstimmung darüber. Da frage ich mich echt, wo das Demokratieverständnis ist? Damit ist juillard und der Wirteverband kein Deut besser als die Zwängelis vom Hauseigentümerverband. Wie oft haben wir jetzt in den letzten 3-4 Jahren über Eigenbauzeugs abgestummen? Abscheulich, dieses Demokratieverständnis...
Richtig wäre jetzt, wenn Lungenliga wie auch Tabaklobby für ein paar Jahre Ruhe geben würden und sich das ganze entwickeln und einpendeln kann. Das BG soll noch über Fümoar entscheiden, dann ist für alle klar, was gilt und Ruhe ist für ein paar Jahre.
Aber ja...Juillard verdient sich eine goldene Nase mit seinem Vereinli, da will er halt umsverrecken, dass sein Vereinli weiterlebt...
@Laufi
Zum Thema Wer welche Studie bezahlt hat etc...ich habe Dir ein wunderbares Interview, das Du Dir gerne reinziehen kannst. Dann siehst Du wie die Tabaklobby noch heute versucht gezielt Desinformationen zu streuen und selbst Uniinstitute unterwanderte!
http://www.tagesanzeiger.ch/wissen/medi ... y/15646105
Dass passivrauchen schadet ist erwiesen und bewiesen, wer das Gegenteil behauptet, der ist realitätsblind.
Dass Rauchen die Gefahr von kardiovaskulären, stoffwechselbedingten und Krebserkrankungen massiv steigert ist ebenso in mehr als genug Studien immer und immer wieder bewiesen worden. Nichtraucher subventionieren dies durch die KK-Prämien, welche sie bezahlen. Ich bin dafür, dass man für Raucher da höhere KK-Gebühren ansetzt, ebenso für Alkoholiker. Suchtkranke sollen nicht länger subventioniert werden durch die Leute, welche sich im Griff haben. Irgendwo hört es mit der "Solidarität" dann auch auf.
Vor allem, wenn man schaut, was im tabakrauch alles enthalten ist und ausgestossen wird...würde man am Arbeitsplatz solche Abgase ungefiltert einatmen müssen, oder nur einer dieser Stoffe, dann wäre aber die Hölle los.
Und ich habe mein gesundheitliches Wissen an der Uni basel angeeignet und darf mich imerhin, was das angeht Master nennen...also komm nicht auf die dumme Idee mir vorzuwerfen, ich hätte nur "gekaufte Informationen" kosnumiert. Im Geneteil...
He hePatzer hat geschrieben:helmut schmidt, der ziehts durch... jetzt auf zdf
geile siech


I find Ihn eifach cool

Alles für BS
Blödsinn. Wo habe ich das gesagt?Käppelijoch hat geschrieben:Wenn ers ernst meint mit seiner These, dass man rauchen muss, wegen der AHV, dann mein ich es durchaus auch ernst. Dann zeigt dies den Zynismus seiner Aussage auf...
Von Nichtrauchern wird immer so getan, als würden Raucher höhere Gesundheits-Kosten verursachen als Nichtraucher.
Natürlich kann man eine Studie daraufhin designen und z.B. die Gruppe der 60-70-jährigen untersuchen und wird dann in diesem Alterssegment bei Rauchern höhere Gesundheitskosten finden als bei den Nichtrauchern.
Wenn man aber die Gesundheitskosten der letzten 10 Lebensjahre vergleicht, dann findet sich hier kaum ein Unterschied zwischen Rauchern oder Nichtrauchern. Ich würde sogar eher darauf wetten, dass Nichtraucher teurer sind, gerade weil sie älter werden und dann eben noch alle möglichen sonstigen Altersgebresten dazukommen.
Aber Gesundheitskosten sind ja nicht die einzigen Sozialkosten. Dazu kommen Renten, AHV, usf. Und da läppern sich die 7 oder mehr durchschnittlich längerer Lebensdauer am kostenintensiven Ende des Lebens eben zusammen.
Von mir aus muss niemand rauchen. Aber der Nichtraucher soll nicht so tun, als wäre er günstiger für die Allgemeinheit als der Raucher. Das Gegenteil ist wahr.
Alles andere ist mE auch eine milchbubenrechnung. Ein an alter sterbender raucher bezieht ja auch AHV. Falls er tatsächlich am rauchen zugrunde geht (die wahrscheinlichkeit für diverse krankheiten ist erwiesenermassen höher) kostet er den staat während der behandlung garantiert mehr als er ihm einspart.Echo hat geschrieben: Von Nichtrauchern wird immer so getan, als würden Raucher höhere Gesundheits-Kosten verursachen als Nichtraucher.
Deine rechnung geht nur auf wenn der kranke raucher mit einem herzinfarkt umkippt und auf der stelle tot ist. Wenn er überlebt addieren sich diese behandlungskosten zu den üblichen sozialleistungen, die er ja trotzdem vollumfänglich erhält.
Das soll aber kein grund sein, rauchen zu verbieten. Auch trinker, übergewichtige und leistungssportler verursachen kosten. Den "sparsamen" bürger in dieser hinsicht gibt es kaum.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
So kanns gehen, wenn man sich nicht an die Gesetze und REgeln unserer GEsellschaft hält und meint, man müsste die Luft verpesten und andere Leute mit seinem Qualm belästigen:
http://www.20min.ch/schweiz/basel/story ... l-19177011
http://www.20min.ch/schweiz/basel/story ... l-19177011
Ich seh scho e Gruppe vo extremischte Nichtraucher wild onanierend vor de Beiz umeschliiche! Dene goht uff normalem Weg scho lang keine meh abLupinin hat geschrieben:So kanns gehen, wenn man sich nicht an die Gesetze und REgeln unserer GEsellschaft hält und meint, man müsste die Luft verpesten und andere Leute mit seinem Qualm belästigen:
http://www.20min.ch/schweiz/basel/story ... l-19177011


Alles für BS
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17631
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Darum wollen Beizen wie z.B. das Grenzwert von jedem eine Fumoir Karte sehen. Selbst bei Bestellungen für mehrere müssen alle gezeigt werden. Damit niemand was sagen kann bei Kontrollen.Lupinin hat geschrieben:So kanns gehen, wenn man sich nicht an die Gesetze und REgeln unserer GEsellschaft hält und meint, man müsste die Luft verpesten und andere Leute mit seinem Qualm belästigen:
http://www.20min.ch/schweiz/basel/story ... l-19177011
Irgendwie lobe ich mir eine Stadt wie Berlin. Da macht jeder halt eine Kneipe auf, wenn er will. Auf Bewilligung wird eh meistens geschissen...
Wow die Güterhallle ist ja bekannt als FamilienausflugslokalLupinin hat geschrieben:So kanns gehen, wenn man sich nicht an die Gesetze und REgeln unserer GEsellschaft hält und meint, man müsste die Luft verpesten und andere Leute mit seinem Qualm belästigen:
http://www.20min.ch/schweiz/basel/story ... l-19177011

Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11712
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Niveau olé!Laufi hat geschrieben:Ich seh scho e Gruppe vo extremischte Nichtraucher wild onanierend vor de Beiz umeschliiche! Dene goht uff normalem Weg scho lang keine meh abarm,arm,arm, aber es kah natürlich au sii, dass d'Nichtraucher mol e Puff ohni Rauch ha wänn
(vögle ohne das meh hinterher nach Rauch stinkt und das de Ehefrau erkläre muess...scho klar!)

Noch dieses Jahr sollte das BG-Urteil kommen, dann wird Fümoar eh einpacken müssen.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11712
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Glauben kannst Du in der Kirche. Das Urteil des erstinstanzlichen Gerichtes lässt dem BG kaum eine andere Wahl zu.Mindl hat geschrieben:glaub eher das Fümoar recht bekommt![]()
Und da spielt es keine Rolle, ob jetzt am letzten Sonntag die Lungenligainitiative bachab geschickt wurde oder nicht. Was zählt, ist die aktuelle Gesetzgebung, welche in BS angewandt wird und nichts anderes.
Dies zeigt wieder mal von dir, dass du überhaupt keine Ahnung von den Beizen in Basel hast. Würdest du die Güterhalle kennen, wüsstest du, dass dort fast ausschliesslich Raucher verkehrten und es somit niemanden störte, dass dort geraucht wurde. Wie in den meisten anderen Fumoirs auch.Lupinin hat geschrieben:So kanns gehen, wenn man sich nicht an die Gesetze und REgeln unserer GEsellschaft hält und meint, man müsste die Luft verpesten und andere Leute mit seinem Qualm belästigen:
http://www.20min.ch/schweiz/basel/story ... l-19177011
Natürlich hat sich der Wirt dämlich verhalten, aber leider wurde ihm jetzt seine Existenz genommen. Und das nur weil es überhaupt so ein Gesetz gibt. Aber ja, er hätte halt seine Kunden besser kontrolliert. Aber deswegen gleich Luftsprünge machen?
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11712
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Wir haben Gesetze und die gelten für alle gleich. Ganz einfach. Nur weil Riehemer mehr PS-starke Mercedes fahren, verzichten wir jetzt nicht darauf, den Riehemer die Geschwindigeitsübertretungen zu erlassen, weil sie ja sonst ihre PS nirgends ausfahren können.Sharky hat geschrieben:Dies zeigt wieder mal von dir, dass du überhaupt keine Ahnung von den Beizen in Basel hast. Würdest du die Güterhalle kennen, wüsstest du, dass dort fast ausschliesslich Raucher verkehrten und es somit niemanden störte, dass dort geraucht wurde. Wie in den meisten anderen Fumoirs auch.

-
- Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: 03.01.2012, 09:22
- Wohnort: blätz
es freut di, gäll, dass e baiz zue gange isch wo du eh nit yyne bisch?!?!Käppelijoch hat geschrieben:Wir haben Gesetze und die gelten für alle gleich. Ganz einfach. Nur weil Riehemer mehr PS-starke Mercedes fahren, verzichten wir jetzt nicht darauf, den Riehemer die Geschwindigeitsübertretungen zu erlassen, weil sie ja sonst ihre PS nirgends ausfahren können.![]()

look up 2 the sky . . .it's a bird ...punkassmuh'fucker!!!!
es gotene fascht dr Schuss ab.Maximus Hater hat geschrieben:es freut di, gäll, dass e baiz zue gange isch wo du eh nit yyne bisch?!?!![]()
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Lieber bei den Clubs durchsetzen als bei einer Quartierbeiz...
Die Beiz ist mir mehr oder weniger Wurst, da kann ich auswählen wohin ich essen gehen will. Da war und ist es mir mit den Fümoar-Lokalen egal, es gibt genug gute Nichtraucherrestaurants oder welche mit Fumoirs (Paddy lässt grüssen...).
Die Polizei sollte lieber mal bei den Clubs aufräumen... 59, Singerhaus etc. wo alle dem Scheissverein angehören.
Hier sollte endlich rigoros die von der Mehrheit beschlossene Gesetzgebung angewendet werden. Man sollte endlich mal rauchfrei abtanzen können!
P.S. Timing ist gut, im Sommer würde das durchsetzten nicht so viel nützen. Jetzt wo die langsam die kalte Jahreszeit kommt dürfen sich die Raucher draussen den Arsch abfrieren...richtig so!
Die Polizei sollte lieber mal bei den Clubs aufräumen... 59, Singerhaus etc. wo alle dem Scheissverein angehören.

P.S. Timing ist gut, im Sommer würde das durchsetzten nicht so viel nützen. Jetzt wo die langsam die kalte Jahreszeit kommt dürfen sich die Raucher draussen den Arsch abfrieren...richtig so!

- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8201
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11712
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Es ist die Durchsetzung eines Gesetzes, an das sich alle zu halten haben. Das sollte normal sein. Ich tanze auch nicht wie ein Tanzbär herum, wenn jemand gebüsst wird, wenn er bei Rot über die Ampel fährt.Maximus Hater hat geschrieben:es freut di, gäll, dass e baiz zue gange isch wo du eh nit yyne bisch?!?!![]()

Und ob ich dort hingin oder nicht, spielt keine Rolle. Schliesslich erwarte ich auch, dass an der Kreuzung XY die rote Ampel respektiert wird, auch wenn ich diese Kreuzung nie benutze.
Darum sage ich auch: Entweder für alle im Stadion richtiges Bier/Alkohol oder für gar niemanden. Und keine VIP-Extrawürstchen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: 03.01.2012, 09:22
- Wohnort: blätz
Du bisch, mit Verlaub, e absolut Hoffnigsloose Fall...sicher e Büro-Schugger...Käppelijoch hat geschrieben:Es ist die Durchsetzung eines Gesetzes, an das sich alle zu halten haben. Das sollte normal sein. Ich tanze auch nicht wie ein Tanzbär herum, wenn jemand gebüsst wird, wenn er bei Rot über die Ampel fährt.
Und ob ich dort hingin oder nicht, spielt keine Rolle. Schliesslich erwarte ich auch, dass an der Kreuzung XY die rote Ampel respektiert wird, auch wenn ich diese Kreuzung nie benutze.
Darum sage ich auch: Entweder für alle im Stadion richtiges Bier/Alkohol oder für gar niemanden. Und keine VIP-Extrawürstchen.
look up 2 the sky . . .it's a bird ...punkassmuh'fucker!!!!
Nei, es goht nur ums G'setzt wo muess unbedingt yhg'halte wärde, vo allene und jederzyt...mimiimiiMindl hat geschrieben:er goht sicher 1 mol im monet e kaffi nochem schaffe go trinke und dert wo er immer ahnegoht isch e fümoar...

Sorry, aber fehlende Menscheverstand kah meh zum Glück nid mit G'setz begegne, suscht würd's sicher gli mol e G'setz geh, wie meh sich e Nutella-Brötli am Morge z'schmiere het...bi Widerhandlung 2 Monat Kischte, egal ob's Sinn macht, so sin halt d'Gsetz

PS dini dänkwiis kah meh belächle...aber eigentlich isch es e ganz G'föhrlichi! Es het in de Vergangeheit g'nueg Staate/Regierige geh, wo eso e Volksdänke brutal ussg'nützt hän (bis in d'Gegewart)!
Alles für BS
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11712
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Si...Du findest also, dass Gesetze, welche zweimal vom Volk angenommen wurden, ignoriert werden dürfen? Für was gehen wir dann noch abstimmen? Für was dann noch Volksentscheide? Das muss man mir zuerst mal erklären, für was wir da noch Volksentscheide durchführen, wenn danach trotzdem jeder machen darf, was er will.Laufi hat geschrieben:Nei, es goht nur ums G'setzt wo muess unbedingt yhg'halte wärde, vo allene und jederzyt...mimiimii!
Sorry, aber fehlende Menscheverstand kah meh zum Glück nid mit G'setz begegne, suscht würd's sicher gli mol e G'setz geh, wie meh sich e Nutella-Brötli am Morge z'schmiere het...bi Widerhandlung 2 Monat Kischte, egal ob's Sinn macht, so sin halt d'Gsetzgäll
PS dini dänkwiis kah meh belächle...aber eigentlich isch es e ganz G'föhrlichi! Es het in de Vergangeheit g'nueg Staate/Regierige geh, wo eso e Volksdänke brutal ussg'nützt hän (bis in d'Gegewart)!
Finds aber schön zu sehen, dass wenn die Gegenargumente fehlen, dass man auf die persönliche Ebene runtersteigt und beleidigend und ausfällig wird. Das spricht Bände. Ganze Bibliotheken.
Zum Beruflichen: Ich bin Naturwissenschaftler und kenne mich auf dem Gebiet, welches wir hier diskutieren wohl ziemlich gut aus, da ich in diesem Bereich einer meinen Schwerpunkte habe. Nix mit Bürogummi.
Also liebe emörte Raucher, welche statt Gegenargumente zu liefern, mich lieber mit Schimpfwörter und Beleidigungen eindecken:
Wieso ist es legitim, dass man sich nicht an Gesetze hält, welche man sogar per Volksentscheid getroffen hat? Wieso soll ein Gericht dieses Vorgehen tolerieren? Erklärt mir das bitte.
Ihr seid doch sicherlich die ersten, die herumrufen, dass sich diese Asylanten und Ausländer gefälligst an unsere Gesetze und Regeln halten sollen, wenn sie etwas wollen. Wieso soll dies für Raucher und Raucherbeizen nicht gelten, trotz gegenteiligem Gesetz?
Und kommt nicht mit "Gesundem Menschenverstand"...auch ich werde gebüsst, wenn ich bei rot über die Ampel fahre, obwohl es 05.00 und die Kreuzung leer ist bzw. keine anderen Autos fahren. Wieso ist es da logisch und richtig, dass ich gebüsst werde, aber wenn jemand trotz 6 Ermahnungen (sechs!!), nicht einlenkt und er dann die Konsequenzen tragen, dass es dann eine Sauerei etc. ist, dass er gebüsst wird?
Sind vor dem Gesetz auf einmal doch nicht alle gleich? Oder sollen nur Ausnahmen für die eigenen Interessen gelten, die anderen haben keine Ausnahmen dann zu gute?
Kommt bitte mit Gegenargumente, die wleche sind, statt mit Angriffen auf die Person. Aber ich bezweifle stark, dass da etwas kommt von Laufi und Co.
Warum soll jemand, der dafür ist, dass Gesetze, die aufgrund einer Volksabstimmung entstehen, angewendet werden, ein Büro-Schugger sein?Maximus Hater hat geschrieben:Du bisch, mit Verlaub, e absolut Hoffnigsloose Fall...sicher e Büro-Schugger...
.
Nach dieser eidgenössischen Abstimmung, in der die Verschärfung des Rauch-Verbotes abgelehnt wurde, wäre es für die Raucher einfach, in Basel mit einer neuen Initiative dafür zu sorgen, dass jedes Restaurant das rauchen wieder erlauben darf, und zwar immer und überall.