YB-Fc Basel So. 23.09.2012 | 16:15
das einzig positive an diesem spiel war der glückliche punkt. verdient war er sicher nicht. yb hätte klar gewinnen müssen. es fehlt zur zeit überall beim fcb. vorne verstolpern sie die wenigen bälle die sie kriegen. vom mittelfeld kommt sowieso nichts, null kreativität und auch in der rückwärtsbewegung wird nicht konsequent genug gearbeitet. und hinten, wie so oft, ziemlich unsicher. sommer ist der einzige, der seine leistung bringt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Da widersprichst du dir aber völlig. Wenn Studer gerne gepfiffen hätte, weil er aus Eurer Sicht ein heimlicher FCB-Fan ist, dann hätte er auch wirklich gepfiffen, ob nun der Arm am Körper angelegt war oder nicht. Da Studer nicht gepfiffen hat und auch nicht beim Foul an Degen, steht dein Statement auf sehr gläsernen Füssen. YB hatte genug Chancen, das Spiel zu entscheiden, aber es schaute ja nur ein abgefälschter Glücksschuss raus. Anders der FCB: nicht überragend gespielt, aber effizient. Daran müssen eure YB-Versager arbeiten in Bern und nicht die Zeit vertrödeln mit lamentieren und herum heulen.Grambambuli hat geschrieben:........3. Angelegter Arm, keine Bewegung zum Ball, ergo kein Hands. Sonst hätte Studer sicher gerne gepfiffen.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Es zählt der hinterste bzw. vorderte Körperteil, mit demMaverick hat geschrieben:Dass der Penalty an Vitkieviez einer war, ist klar. Dennoch wurden auch einige entscheidende Szenen gegen den FCB gepfiffen:
- Das Offside in der ersten Halbzeit war keines, weil Farneruds Hand näher zum Tor als Alex Frei ist. Die Offside-Linie im Fernsehen wurde falsch gezogen!!!
- David Degen wurde von Nuzzolo klar gefoult. Die eine Wiederholung hat das bestätigt, leider kam keine zweite und ich weiss nicht, ob das Foul innerhalb des 16ers war...
- Farneruds "Hands" hätte ich gerne in einer Wiederholung gesehen...
ein Tor geschossen werden darf. Daher stimmt die Linie
und der Offsideentscheid knapp.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Sag das den Bernern nicht, die waren schon immer so... mümümü, kein Penalty mümümü böser Stocker mümümü Gigi Oeri mümümükomposchti hat geschrieben:Da widersprichst du dir aber völlig. Wenn Studer gerne gepfiffen hätte, weil er aus Eurer Sicht ein heimlicher FCB-Fan ist, dann hätte er auch wirklich gepfiffen, ob nun der Arm am Körper angelegt war oder nicht. Da Studer nicht gepfiffen hat und auch nicht beim Foul an Degen, steht dein Statement auf sehr gläsernen Füssen. YB hatte genug Chancen, das Spiel zu entscheiden, aber es schaute ja nur ein abgefälschter Glücksschuss raus. Anders der FCB: nicht überragend gespielt, aber effizient. Daran müssen eure YB-Versager arbeiten in Bern und nicht die Zeit vertrödeln mit lamentieren und herum heulen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Idefix
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: 04.10.2005, 13:02
- Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Wie kann man bloss in der 90igsten Minute so im eigenen Sechzehner den Gegner umhauen...
Wie oft noch flankt Steini den Ball ins Niemandsland.
Wie oft noch muss immer alles hintenrum geschoben werden.
Ja Herr Vogel, die Chefetage ist verärgert, ich hoffe Du ziehst Deinen Hals noch aus der Schlinge...
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Ha,ha,ha - ich liebe deine Einträge. Ein wahrer Genuss, auch der FCB hält sich also neuerdings einen Hofnarren oder bist du gar als 'Advocatus diaboli' eingestellt, um das lahme Forum wieder mal ein bisschen aufzumischen ???lpforlive hat geschrieben:park raus -> voser rein
steini raus -> p.degen rein
a.frei raus -> junger stürmer rein -> vuleta,pak usw.
langsam aber ist heiko vogel nicht mehr tragbar. mal schauen gehen was die eigentlich trainieren.
Fragen über Fragen..........

Interessant, wie unterschiedlich Leischtige beurteilt wärde.
Ich find, dr FCB hett gäg Lissabon und YB düttlig besser gschpielt als am Afang vo dr Saison. Was no fählt, isch e gwüsses Sälbstverständnis; insbesonderi vor em Goal. Und einzelni Spieler renne no immer ihrer Form hinterhär - ich dängg do primär an unseri beide Usseverteidiger.
Alles in allem ha ich aber nach wie vor e guets Gfühl und freu mi uf dr Match gäg Sion.
Ich find, dr FCB hett gäg Lissabon und YB düttlig besser gschpielt als am Afang vo dr Saison. Was no fählt, isch e gwüsses Sälbstverständnis; insbesonderi vor em Goal. Und einzelni Spieler renne no immer ihrer Form hinterhär - ich dängg do primär an unseri beide Usseverteidiger.
Alles in allem ha ich aber nach wie vor e guets Gfühl und freu mi uf dr Match gäg Sion.
Ich gsehs genau so.C3' hat geschrieben:Interessant, wie unterschiedlich Leischtige beurteilt wärde.
Ich find, dr FCB hett gäg Lissabon und YB düttlig besser gschpielt als am Afang vo dr Saison. Was no fählt, isch e gwüsses Sälbstverständnis; insbesonderi vor em Goal. Und einzelni Spieler renne no immer ihrer Form hinterhär - ich dängg do primär an unseri beide Usseverteidiger.
Alles in allem ha ich aber nach wie vor e guets Gfühl und freu mi uf dr Match gäg Sion.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
1. Das Spiel war ansatzweise besser in der Offensive aber nachwievor völlig ideenlos durch die zentrale. Defensiv ist die Mannschaft inzwischen schon ziemlich stark finde ich.
2. Zoua ist ein Stürmer und kein Flügelspieler! Wann sieht das der Vogel endlich! Allein seine Physis ist völlig für die Katz auf dieser Position. Siehe Caicedo dazumals.. Aber bei Zoua sogar noch extremer.
3. Wie schon mehrfach angesprochen auch von anderen hier, gehört A. Frei in den Sturm und sollte nur in Ausnahmesituationen den Ball im Mittelfeld holen. Und da sind wir auch beim grössten Manko m.M.:
4. Es braucht eine Nr. 10! Einen Spielmacher! Sowiso jetzt wo mit Shaqiri und Xhaka die grösste Kreativität verloren gegangen ist. Einen der seinen Gegner auch mal ausdribbeln kann, Steilpässe spielt und mit Zug aufs Tor durch die zentrale auch auf den Aussenpositionen Räume schafft. Inzwischen wissen praktisch alle, dass die einzige Waffe momentan Flanken über die Flügel sind.
Wen nicht einmal mehr diese Flanken reinkommen dann sind wir Offensiv praktisch inexistent das hat man gestern gesehen.
Diaz sollte es sein bin aber bis jetzt eher enttäuscht von Ihm was das alles anbelangt.
2. Zoua ist ein Stürmer und kein Flügelspieler! Wann sieht das der Vogel endlich! Allein seine Physis ist völlig für die Katz auf dieser Position. Siehe Caicedo dazumals.. Aber bei Zoua sogar noch extremer.
3. Wie schon mehrfach angesprochen auch von anderen hier, gehört A. Frei in den Sturm und sollte nur in Ausnahmesituationen den Ball im Mittelfeld holen. Und da sind wir auch beim grössten Manko m.M.:
4. Es braucht eine Nr. 10! Einen Spielmacher! Sowiso jetzt wo mit Shaqiri und Xhaka die grösste Kreativität verloren gegangen ist. Einen der seinen Gegner auch mal ausdribbeln kann, Steilpässe spielt und mit Zug aufs Tor durch die zentrale auch auf den Aussenpositionen Räume schafft. Inzwischen wissen praktisch alle, dass die einzige Waffe momentan Flanken über die Flügel sind.
Wen nicht einmal mehr diese Flanken reinkommen dann sind wir Offensiv praktisch inexistent das hat man gestern gesehen.
Diaz sollte es sein bin aber bis jetzt eher enttäuscht von Ihm was das alles anbelangt.
Ich bin auch etwas enttäuscht, aber m.M.n hätte man Diaz die 2 - 3 Wochen Ruhe geben sollen, auch wenn er das nicht wollte. Das war etwas zu viel für Ihn und hätte er etwas getankt und sein Kopf freigemacht, wäre er uns jetzt sicher nützlicher gewesen.PrOv hat geschrieben: Diaz sollte es sein bin aber bis jetzt eher enttäuscht von Ihm was das alles anbelangt.
Aber im Nachhinein ist es immer einfacher, wenn es nicht gut läuft sind wir alle plötzlich Trainer und würden es besser machen!

Ich traue der Mannschaft in den nächsten Wochen zu dass wir in allen Reihen kompakter auftreten und eine Leistungssteigerung ersichtlich sein wird!
[CENTER]____________________
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Man liest hier erstmals auch negative Stimmen über A. Frei... hierzu würde ich gerner meinen Senf dazu geben:
Als Frei den Austritt aus der Nati gab lief es Ihm ja bekanntlich auch nicht sehr gut in der Nati, hingegen buchte er bei Basel praktisch in jedem Spiel... Dies zog er dann so weiter bis genau die zwei Spieler (Xhaka/Shaqiri) den FCB verliessen welche die Bälle Herrn Frei so zuspielten, dass der nur noch einschieben musste.
Ich denke nicht das Frei seiner Form hinterherläuft. Frei braucht einfach Spieler welche Ihm die Bälle vor's Tor bringen. Finde es Quatsch wenn er die Bälle im Mittelfeld holen "muss"!
Dazu kommt, dass Frei den Erfolg braucht um gut zu spielen, sein Ego muss gekrault werden damit er die Sicherheit hat und Tor um Tor ballert. Dies Fehlt im zur Zeit, das merkt man ja auch wenn man Ihn auf's Tor schiessen sieht. Viel zu zaghaft, viel zu ängstlich!
Für mich ist zur Zeit Park ein riesen Ärgernis! Ich fand Ihn letztes Jahr eigentlich ganz gut und war zufrieden mit Ihm. Aber was diese Saison läuft ist ja wohl unter aller sau! Total unsicher im Zweikampf. Extrem viele Fehlpässe und das Foul kurz vor schluss schiesst den Vogel ab!
Von DD habe ich mir eigentlich mehr erwartet. Doch kann er wohl nicht mehr! Technisch für den FCB zu schwach! Aber was man Ihm lassen muss... er kämpft! Was ich bei anderen Spielern weniger spühre!
Tja, ich zähl jetzt mal nicht weiter auf! Meine Hoffnung, dass unser FCB die Kurve noch kriegt und wieder in Fahrt kommt bleibt bestehen!
Ich sehe auch nicht ein, wie gewisse Leute hier drin schon vom entlassen des Trainers, katastrophalen Transfers und gelaufener Meisterschaft schreiben können!
Als Frei den Austritt aus der Nati gab lief es Ihm ja bekanntlich auch nicht sehr gut in der Nati, hingegen buchte er bei Basel praktisch in jedem Spiel... Dies zog er dann so weiter bis genau die zwei Spieler (Xhaka/Shaqiri) den FCB verliessen welche die Bälle Herrn Frei so zuspielten, dass der nur noch einschieben musste.
Ich denke nicht das Frei seiner Form hinterherläuft. Frei braucht einfach Spieler welche Ihm die Bälle vor's Tor bringen. Finde es Quatsch wenn er die Bälle im Mittelfeld holen "muss"!
Dazu kommt, dass Frei den Erfolg braucht um gut zu spielen, sein Ego muss gekrault werden damit er die Sicherheit hat und Tor um Tor ballert. Dies Fehlt im zur Zeit, das merkt man ja auch wenn man Ihn auf's Tor schiessen sieht. Viel zu zaghaft, viel zu ängstlich!
Für mich ist zur Zeit Park ein riesen Ärgernis! Ich fand Ihn letztes Jahr eigentlich ganz gut und war zufrieden mit Ihm. Aber was diese Saison läuft ist ja wohl unter aller sau! Total unsicher im Zweikampf. Extrem viele Fehlpässe und das Foul kurz vor schluss schiesst den Vogel ab!
Von DD habe ich mir eigentlich mehr erwartet. Doch kann er wohl nicht mehr! Technisch für den FCB zu schwach! Aber was man Ihm lassen muss... er kämpft! Was ich bei anderen Spielern weniger spühre!
Tja, ich zähl jetzt mal nicht weiter auf! Meine Hoffnung, dass unser FCB die Kurve noch kriegt und wieder in Fahrt kommt bleibt bestehen!
Ich sehe auch nicht ein, wie gewisse Leute hier drin schon vom entlassen des Trainers, katastrophalen Transfers und gelaufener Meisterschaft schreiben können!
HEIKO VOGEL - «An guten Tagen macht er den rein»
Man müsste zusehen dass im Winter wieder mehr Spieler eingebaut werden, die nicht über 4-5 Sprachkenntnisse verfügen müssen. Das soll keine rassistische Kritik sein, aber ich glaube es ist im Moment etwas zuviel Multi-Kulti auf dem Platz, die einerseits eine ganz andere Spiel- wie auch Sprachkultur haben. Natürlich kann man mit Englisch/Spanisch/Deutsch einiges aufgleisen, bloss heisst das nicht, dass wenn einer "Stop" schreit, der andere auch das so versteht, respektive den Zeitpunkt wenn Stop sein sollte.
Ich denke das der Punkt nicht ganz unerheblich ist im Moment.
Ich denke das der Punkt nicht ganz unerheblich ist im Moment.
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
Mein Senf zum Spiel:
Grundsätzlich ein glücklicher Punkt in Bern, wobei sich die YB-Spieler mal ein paar Gedanken über Aufwand und Ertrag machen sollten.
Unsere Innenverteidigung habe ich nicht so schlecht gesehen. Allmählich klappt das mit Sauro und Dragovic. Dass gerade in der ersten HZ YB-Angriff um YB-Angriff auf unser Tor brandete, lag an den Aussenspielern und dem MF, das es nicht schaffte das Spiel zu kontrollieren bzw. die Seiten dicht zu machen. Ich verstehe nicht wieso Park trotz Unterform durchspielt, zumal es auf diesen Positionen Alternativen gäbe (Voser, Degen).
D. Degen war ein Ärgerniss und hätte früher ausgewechselt gehört.
Eines der Hauptprobleme liegt m. E. momentan im Zentralenmittelfeld. Diaz als 4 Millionentransfer enttäuscht bis jetzt, ich hoffe es liegt daran, dass er überspielt ist und er verbessert sich noch. F. Frei war bemüht, konnte aber in der Offensive nicht wirklich Akzente setzen. Da fehlen Xhaka und Huggel enorm. Wenn dann von den Seiten auch nicht wirklich viel kommt, haben es A. Frei und unser Kapitän schwer Tore zu schiessen.
Ich sehe die Transfers von diesem Sommer immernoch kritisch. Gerade Diaz und Salah haben bis jetzt erst zaghaft angedeutet, warum man für sie fast 7 Millionen gezahlt hat und ich hoffe schwer, es bleibt nicht nur bei diesen Andeutungen.
Ich denke, dass Sionspiel wird zeigen, ob man die letzten beiden Unentschieden als Fortschritt betrachten kann. Am Mittwoch zuhause müsste dann aber der nächste Schritt folgen.
Grundsätzlich ein glücklicher Punkt in Bern, wobei sich die YB-Spieler mal ein paar Gedanken über Aufwand und Ertrag machen sollten.
Unsere Innenverteidigung habe ich nicht so schlecht gesehen. Allmählich klappt das mit Sauro und Dragovic. Dass gerade in der ersten HZ YB-Angriff um YB-Angriff auf unser Tor brandete, lag an den Aussenspielern und dem MF, das es nicht schaffte das Spiel zu kontrollieren bzw. die Seiten dicht zu machen. Ich verstehe nicht wieso Park trotz Unterform durchspielt, zumal es auf diesen Positionen Alternativen gäbe (Voser, Degen).
D. Degen war ein Ärgerniss und hätte früher ausgewechselt gehört.
Eines der Hauptprobleme liegt m. E. momentan im Zentralenmittelfeld. Diaz als 4 Millionentransfer enttäuscht bis jetzt, ich hoffe es liegt daran, dass er überspielt ist und er verbessert sich noch. F. Frei war bemüht, konnte aber in der Offensive nicht wirklich Akzente setzen. Da fehlen Xhaka und Huggel enorm. Wenn dann von den Seiten auch nicht wirklich viel kommt, haben es A. Frei und unser Kapitän schwer Tore zu schiessen.
Ich sehe die Transfers von diesem Sommer immernoch kritisch. Gerade Diaz und Salah haben bis jetzt erst zaghaft angedeutet, warum man für sie fast 7 Millionen gezahlt hat und ich hoffe schwer, es bleibt nicht nur bei diesen Andeutungen.
Ich denke, dass Sionspiel wird zeigen, ob man die letzten beiden Unentschieden als Fortschritt betrachten kann. Am Mittwoch zuhause müsste dann aber der nächste Schritt folgen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 992
- Registriert: 12.05.2006, 15:26
- k@rli o.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1402
- Registriert: 16.12.2004, 09:16
- Wohnort: Pulau Pulau Bompa
der ausbleibende Foulpfiff offenbart Studers Stil geradezu exemplarisch. Wie die lächerliche gelbe Karte gegen Fabian Frei gleich nach der berechtigten gegen Spycher zeigt, bemüht sich Studer ständig um "Ausgewogenheit", das heisst er kompensiert und kompensiert und kompensiert. Das zeigte sich schon im allerersten Spiel, in dem ich ihn pfeifen sah. Anscheinend soll das dazu dienen, dass die Gemüter nicht allzu sehr überkochen können.
Unmittelbar vor dem Foul Park's hat er Cabral eher unnötig verwarnt, ich bin sicher, das wusste er und war ihm bei der Penaltyszene noch präsent und hat ihn zusätzlich dazu, dass es schnell ging, am Pfiff gehindert. Für mich bleibt schleierhaft, warum ein zögerlicher Schiri als Nummer 1 seiner Gilde im Lande gelten kann.
Unmittelbar vor dem Foul Park's hat er Cabral eher unnötig verwarnt, ich bin sicher, das wusste er und war ihm bei der Penaltyszene noch präsent und hat ihn zusätzlich dazu, dass es schnell ging, am Pfiff gehindert. Für mich bleibt schleierhaft, warum ein zögerlicher Schiri als Nummer 1 seiner Gilde im Lande gelten kann.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
Oha, nach dieser Aussage des YB-Spielers war die Entscheidung von Studer wohl doch richtig:RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:http://www.kurzpass.ch/Fussball/Super-L ... ndalr.html
Das Hängen bleiben kam vor dem Kontakt durch Park. Dadurch verlor er selber schon das Gleichgewicht und erst danach kam die BerührungEs war offensichtlich; niemand leugnete nach dem Spiel, dass das Ausbleiben des Pfiffes falsch war. Matias Vitkieviez, der Gefoulte, antwortete auf die Frage ob es Penalty war: «Natürlich. Ich tat so als wolle ich flanken, blieb hängen und er haut mich um.» Ein Foul, das so klar war, dass wohl jeder Zuschauer gepfiffen hätte, aber Schiedsrichter Studer nicht. «Es ist Penalty und der Linienrichter steht noch dazu daneben. Das ist ein Skandal!», regte Vitkieviez sich über die mangelhafte Arbeit des Assistenten auf. Christoph Spycher äusserte sich zu den aufgebrachten Fans: «Die Fans haben gesehen, was drei andere Männer nicht gesehen haben. Der eine war ganz nah.»

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Ja, ich neige auch dazu, dir Recht zu geben. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass die Äusserungen nach Aussen (Medien etc.) kaum dieselben sind, wie sie intern gesprochen werden.Agent Orange hat geschrieben:Ja sicher, nur ist Heiko Vogel völlig Kritikresistent, egal ob positiv oder negativ!
und nein, ich bin nicht Psychiater!
Nicht gegen die Meinung halten, die darf doch jeder haben und wie erwähnt, mit konstruktiver Kritik hat niemand Mühe.Cocolores hat geschrieben:Warum muss man dagegen halten? Muss jeder die gleiche Meinung haben?
Gegen das negative Denken versuche ich zu halten (auch bei mir), denn positiv hat noch nie geschadet!
Cocolores;1260151 hat geschrieben:Richtig! Die Negativspirale kommt ins Rollen. Leider kommt überhaupt keine Reaktion von Vereinsseite. Man redet alles schön, klopft sich auf die Schulter und verteilt Komplimente an die Mannschaft.
O-Ton Heiko nach dem Spiel: Grosses Kompliment an die Mannschaft! Man kann Tore nicht herausspielen, man muss sie erzwingen.
Siehe Kommentar weiter oben......Aussagen nach Aussen (Medien etc.) sind kaum dieselben, wie sie intern gesprochen werden.
Wenn du anfängst den Gegner Schwäche zu zeigen, hast du schon halb verloren.

Ich fand das Spiel gar nicht soooo schlecht. Ich sah gestern eine Steigerung zu den vorherigen Spielen.
Mich störte gestern vorallem, dass die Spieler zu spät zum Ballführenden Mann gegangen sind.. So entstand dann auch das Tor.
Zudem kamen die Pässe nach vorne z.T noch nicht richtig an. Dies ändert sich hoffentlich mit der Zeit.
Mich störte gestern vorallem, dass die Spieler zu spät zum Ballführenden Mann gegangen sind.. So entstand dann auch das Tor.
Zudem kamen die Pässe nach vorne z.T noch nicht richtig an. Dies ändert sich hoffentlich mit der Zeit.
dr witschkiewitsch bringts uffe Punggt.
er het scho rächt, mir sin in de letschte 10 Johr nur erfolgriich gsi dangg de schiris.....armseelig...
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 44548.html

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 44548.html
declaravit iam mortuum vivere
irgendwenn gnüegt der alex nümm. wenn glück hesch in 3 johr, wenn päch hesch in 1, und wenns übel isch, die saison. das isch kei kritik, der alex het gnueg verdienscht, (wenn überhaupt 1 akteur historisch mehr gha het), aber die saison het är (bis jetz) nochegloh.marc.d hat geschrieben:Man liest hier erstmals auch negative Stimmen über A. Frei
Ich frage mich, warum die Berner nicht schon lange Bernard Challandes verpflicht haben. Der passt doch wie die Faust aufs Auge zu den Jammeris.shady hat geschrieben:dr witschkiewitsch bringts uffe Punggt.er het scho rächt, mir sin in de letschte 10 Johr nur erfolgriich gsi dangg de schiris.....armseelig...
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 44548.html
Da muss ich Dir leider recht geben. Diese Saison läufts Ihm gar nicht! Denke aber trotzdem das es um Ihn noch nicht geschehen ist. Man müsste sicher aber sicherlich langsam nach einem ebenwürdigen Ersatz umschauen. So wie man Sommer nach Basel holte und dieser noch 1 Jahr von Costanzo profitieren konnte.zocker hat geschrieben:irgendwenn gnüegt der alex nümm. wenn glück hesch in 3 johr, wenn päch hesch in 1, und wenns übel isch, die saison. das isch kei kritik, der alex het gnueg verdienscht, (wenn überhaupt 1 akteur historisch mehr gha het), aber die saison het är (bis jetz) nochegloh.
HEIKO VOGEL - «An guten Tagen macht er den rein»
Im Jammern sind die Berner echt ganz vorne mit dabei. Aber keiner tut dies so unterhaltsam wie Carlos Varela.shady hat geschrieben:dr witschkiewitsch bringts uffe Punggt.er het scho rächt, mir sin in de letschte 10 Johr nur erfolgriich gsi dangg de schiris.....armseelig...
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 44548.html

Spiel - naja.
Insgesamt (und das ist keine neue Erkenntnis) fehlt im Mittelfeld die Stabilität. Das wirkt sich nämlich im Spielaufbau, in der Verteidigung und allgemein im Ballbesitz aus. Die Bälle kommen nicht mit genügender Qualität von ganz hinten nach ganz vorne. Der Weggang von Shaqiri verhindert ausserdem, dass man jederzeit einen Spieler hatte, der den Unterschied ausmachen kann, indem er einen Spieler ausspielt, überläuft oder aus der Distanz mal abzieht.
Zweiteres wurde mit Salah meiner Meinung nach sehr gut ersetzt. Salah konnte beim FCB zwar nicht die eine tragende Rolle spielen, aber von einem gerade erst 20 Jahre alt gewordenem Spieler, der seit dem Sommer in unserem Team spielt, erwarte ich keine Wunder, das kann und darf mindestens eine halbe Saison in Anspruch nehmen.
Ersteres ist kritischer. Xhaka und Huggel waren zwar selten/nie brillant, aber eben sehr sicher, solid. Es gab wenige Spiele in denen man sagen konnte "boah, die beiden haben ja jeden Ball vertendelt" - auch mit Cabral oder Yapi im Zentrum lief es oft recht gut. Yapi würde meiner Meinung nach auch jetzt dem Team gut tun, denn er spielt zwar nicht besonders attraktiv oder offensiv, aber er spielt sehr sicher und bewegt sich sehr viel, ist immer anspielbar, weiss wo er stehen muss.
Alles in allem glaube ich, dass dieses Zentrum sehr sehr wichtig für das ganze Spiel des FCB's ist. Dann braucht Frei sich weniger zurückfallen zu lassen, die Stürmer können mit den Flügeln plus evtl. einem Zentrumsspieler häufiger Überzahlsituationen spielen und so weiter.
Nur so als Randnotiz: Wenn ich mich richtig erinnere an die letzten internationalen Spiele mit den beiden Spielern, dann waren Xhaka und Yapi jeweils die Spieler mit den meisten Kilometern - was für mich auch gefühlt der Fall war. Bei Diaz und F. Frei wird das ganz sicher nicht der Fall sein.
Insgesamt (und das ist keine neue Erkenntnis) fehlt im Mittelfeld die Stabilität. Das wirkt sich nämlich im Spielaufbau, in der Verteidigung und allgemein im Ballbesitz aus. Die Bälle kommen nicht mit genügender Qualität von ganz hinten nach ganz vorne. Der Weggang von Shaqiri verhindert ausserdem, dass man jederzeit einen Spieler hatte, der den Unterschied ausmachen kann, indem er einen Spieler ausspielt, überläuft oder aus der Distanz mal abzieht.
Zweiteres wurde mit Salah meiner Meinung nach sehr gut ersetzt. Salah konnte beim FCB zwar nicht die eine tragende Rolle spielen, aber von einem gerade erst 20 Jahre alt gewordenem Spieler, der seit dem Sommer in unserem Team spielt, erwarte ich keine Wunder, das kann und darf mindestens eine halbe Saison in Anspruch nehmen.
Ersteres ist kritischer. Xhaka und Huggel waren zwar selten/nie brillant, aber eben sehr sicher, solid. Es gab wenige Spiele in denen man sagen konnte "boah, die beiden haben ja jeden Ball vertendelt" - auch mit Cabral oder Yapi im Zentrum lief es oft recht gut. Yapi würde meiner Meinung nach auch jetzt dem Team gut tun, denn er spielt zwar nicht besonders attraktiv oder offensiv, aber er spielt sehr sicher und bewegt sich sehr viel, ist immer anspielbar, weiss wo er stehen muss.
Alles in allem glaube ich, dass dieses Zentrum sehr sehr wichtig für das ganze Spiel des FCB's ist. Dann braucht Frei sich weniger zurückfallen zu lassen, die Stürmer können mit den Flügeln plus evtl. einem Zentrumsspieler häufiger Überzahlsituationen spielen und so weiter.
Nur so als Randnotiz: Wenn ich mich richtig erinnere an die letzten internationalen Spiele mit den beiden Spielern, dann waren Xhaka und Yapi jeweils die Spieler mit den meisten Kilometern - was für mich auch gefühlt der Fall war. Bei Diaz und F. Frei wird das ganz sicher nicht der Fall sein.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.