Radar-Info-Thread....

Der Rest...
Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

schnauz hat geschrieben:leider kein mobiler blitzer ! wurde am montag aufgebaut und einbetoniert, das teil wird wohl die nächsten 5 jahre überleben !
Oh shit habe gedacht es sei jener, welcher überall mal steht! :o
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

schnauz hat geschrieben:leider kein mobiler blitzer ! wurde am montag aufgebaut und einbetoniert, das teil wird wohl die nächsten 5 jahre überleben !

nachtrag: das scheisstteil blitz von hinten >>>> gilt also auch für motorräder leider !
Doch, ist das Riesenmöbel welches überall mal steht! Nicht fix.
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Wurde heute Morgen entfernt! :) Der auf der H18!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

huere lingg!

irgendwo in Deutschland

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Radar d Wettsteibruck duruf.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

jay hat geschrieben:Radar d Wettsteibruck duruf.
Thanks, muess spöter dört dure ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

jay hat geschrieben:Radar d Wettsteibruck duruf.
Erstaunlich, abwärts könnten sie doch viel mehr abzocken :mad:

Das ist wieder mal so ein Beispiel wo es nur um's Geld verdienen geht, mit Sicherheit hat das wenig zu tun.

Die Velofahrer sind dort völlig getrennt vom Autoverkehr, Fussgänger hat's kaum auf jeden Fall keine die die Brücke queren.

techno63
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 12.04.2005, 00:57
Kontaktdaten:

Radar / Kontrolle

Beitrag von techno63 »

Jetzt übertribe si's aber ganz schön. de kasch bald niene me ummefahre ohni dass de in e radarfalle oder kontrolle glockt wirsch :mad:

was meinet ihr drzue?

ha am Blick gschribe, mol luege was ich zur antwort grieg?
Was Erlaube Strunz......

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2833
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

techno63 hat geschrieben:Jetzt übertribe si's aber ganz schön. de kasch bald niene me ummefahre ohni dass de in e radarfalle oder kontrolle glockt wirsch :mad:

was meinet ihr drzue?

ha am Blick gschribe, mol luege was ich zur antwort grieg?
glockt? stelle sie dir denn e falle? oder bisch eifach nur so eine wo findt, dass er chan fahre wie er wot und nachher jammere wills konsequenze hed??
ja es gid kontrollort wos wohl ned um sicherheit god, fakt isch aber, dass gschwindigkeite au a dene orte signalisiert sind, ergo wenn mer druf luegt passiert eim nix!

mier ischs egal wenn gwüssi autofahrer meine selber müesse zbestimme, wenn sie wo wie schnell fahre, isch jedem sies guete recht. Aber höred mal uf jammere wenns denn halt au blitz!
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Agent Orange hat geschrieben:Der Mobile Blitzer der BL-Bullen steht seit gestern für ca. 4 Wochen an der H18 Fahrtrichtung Aesch, zwischen Einfahrt Muttenz und Ausfahrt Reinach Nord. Tempo dort: 120 km/h.
Dieser Kasten steht mittlerweilen in Liestal auf der Rheinstrasse in Fahrtrichtung Pratteln. Schön nach dem Kreisel bei der Ausfahrt von der Umfahrung, wo man am beschleunigen ist.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

techno63
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 12.04.2005, 00:57
Kontaktdaten:

Beitrag von techno63 »

dasto hat geschrieben:glockt? stelle sie dir denn e falle? oder bisch eifach nur so eine wo findt, dass er chan fahre wie er wot und nachher jammere wills konsequenze hed??
ja es gid kontrollort wos wohl ned um sicherheit god, fakt isch aber, dass gschwindigkeite au a dene orte signalisiert sind, ergo wenn mer druf luegt passiert eim nix!

mier ischs egal wenn gwüssi autofahrer meine selber müesse zbestimme, wenn sie wo wie schnell fahre, isch jedem sies guete recht. Aber höred mal uf jammere wenns denn halt au blitz!

genau uffe sone kommentar hani gwartet, du super korrektä schwizer bünzli autofahrer
Was Erlaube Strunz......

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Neue Bussengelder sollen die Kantonskassen der beiden Basel füllen – nun regt sich politischer Widerstand.
http://bazonline.ch/basel/land/In-der-R ... y/10291305

und den heisst's immer, d'Polizei blitzt nur an g'fööhrliche Ort und an Ort wo g'rast wird, oder es Schüeler ume het!!

...ha hüt morge aber grad öbis im ARD g'seh kah, wo de Polizei-Argument ziemlig d'Segel uss'em Wind hole wird :p
Noch sind Blitzerwarner nicht erlaubt, aber das könnte sich bald ändern: Um die Sicherheit auf deutschen Straßen zu erhöhen, wollen die Verkehrsexperten der schwarz-gelben Koalition jetzt teilweise das Verbot von Radarwarnern in Autos kippen.

Autofahrer sollen laut Jarzombek durch Starenkästen gezwungen werden, an Gefahrenstellen und Unfallschwerpunkten „mit angepasster Geschwindigkeit zu fahren“, sagt Jarzombek.. Greife man diese Logik auf, „ist es nur sinnvoll, wenn möglichst viele Menschen, auch Ortsunkundige, auf diese Gefahrenstelle mit Hilfe des Navis hingewiesen werden“. In anderen europäischen Ländern bestehe das Verbot zudem nicht. Gleichwohl füllen viele Kommunen und Länder ihre klammen Haushalte mit den Einnahmen durch Blitzer, da ist Widerstand gegen den Vorstoß programmiert
http://www.volksfreund.de/nachrichten/w ... 42,3286053

Recht hän si, wenn's nur de Verkehrssicherheit diene söll, wieso darf meh den mit Meldungen vor dene vermeidlich "g'fööhrliche" Stelle warne dürfe :confused:
Alles für BS

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Laufi hat geschrieben:Polizei-Argument ziemlig d'Segel uss'em Wind hole wird [/B] :p

:
...Segel uss'em Wind... so geil!!! :D :rolleyes:
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

i würd behaupte, dass wenn me immer genau so schnäll fahrt wie me söt, isch das gförliger, als wenn me mol e kli schnäller oder langsamer unterwägs isch! und s sin scho oft unfäll wäge däne blitzer pasiert.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

canon hat geschrieben:i würd behaupte, dass wenn me immer genau so schnäll fahrt wie me söt, isch das gförliger, als wenn me mol e kli schnäller oder langsamer unterwägs isch! und s sin scho oft unfäll wäge däne blitzer pasiert.
I nimm a es git wäge Blitzer sicher einiges weniger Unfäll als wäge sötige wo d schnäll fahre. Und wenns wägem Blitzer e Unfall git isch es oft eso, dass dr Betroffeni zschnäll gsi isch und drum e Vollbrämsig gmacht het. Do isch dr kausalzämmehang eher bim z schnäll fahre als bim Blitzer. Wenn nämlig nit z schnäll fahrsch merksch vom Blitzer jo au nüt.

Mi hets au scho blitz (uf dr Autobahn), jänu. Mi Fähler, den muess i halt drmit läbe und zahle.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

nur für die die's noch nicht kennen

http://www.facebook.com/RadarInfoBasel

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

i würd behaupte, dass wenn me immer genau so schnäll fahrt wie me söt, isch das gförliger, als wenn me mol e kli schnäller oder langsamer unterwägs isch! und s sin scho oft unfäll wäge däne blitzer pasiert.
heute blitzt es ab 5 km/h plus in BS/BL, in ZH ab 3 km/h plus.

um mehr Geld zu generieren wird diese Marge auf plus 2 km/h gesenkt, man rechne selbst wieviel mehr da zusammenkommt in einem Jahr, nicht zu vergessen dass BS die Parkbusseneinnahmen um 30% steigern will innert 2 Jahren... :rolleyes:
In Basel-Stadt rechnet die Polizei heuer mit 17,5 Millionen Franken Einnahmen (+17 Prozent). Und für kommendes Jahr ist bereits die nächste Steigerung um weitere 13 Prozent geplant. Im Baselbiet rechnet man dieses Jahr mit stolzen 22,3 Millionen Franken. Damit ist rund ein Fünftel mehr budgetiert als in den letzten Jahren- Grund für den erwarteten Anstieg der Bussengelder sind laut Mannhart aber nicht etwa eine Praxisänderung oder zusätzliche Geschwindigkeitskontrollen, sondern die neue Parkraumbewirtschaftung, die in der Stadt Basel in nächster Zeit über die Bühne gehen wird, Parkbussen machen im Stadtkanton immerhin rund die Hälfte der generierten Bussengelder aus. Im letzten Jahr wurden im Kanton Basel-Stadt 412'508 Bussen ausgesprochen.
also grösstenteils nur Abzocke, die richtigen Raser bleiben unbehelligt.

In der Region wird schärfer geblitzt

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

Blutengel hat geschrieben:I nimm a es git wäge Blitzer sicher einiges weniger Unfäll als wäge sötige wo d schnäll fahre. Und wenns wägem Blitzer e Unfall git isch es oft eso, dass dr Betroffeni zschnäll gsi isch und drum e Vollbrämsig gmacht het. Do isch dr kausalzämmehang eher bim z schnäll fahre als bim Blitzer. Wenn nämlig nit z schnäll fahrsch merksch vom Blitzer jo au nüt.

Mi hets au scho blitz (uf dr Autobahn), jänu. Mi Fähler, den muess i halt drmit läbe und zahle.
s chunt immer drufa wie viel me z schnäll isch! klar wenn eine mit 100er inere 50er zone fahrt, denn ghört das bestroft. aber wenn eine mit 60 statt 50 fahrt, denn isch das nid gförlig!

i ha scho sälber eine im arsch gha, will e kontrolle gmacht worde isch. d autos hän sich gstaut und das anere unübersichtliche stell. dä isch korräkt mit 60 gfahre und nachemene hügeli voll uf d iise. leider hets em nid ganz glängt mit brämse und i hanen im arsch gha! wär die polizeikontrolle nid gse, wär dä unfall nie pasiert! und wär isch do dra schuld? klar, dä wo mer hinte ine gfahre isch! obwohl 99% vo dr schuld eigentlich d polizei het!

anders bispiel. wenn ich mitem töff unterwägs bi und immer genau so schnäll fahr wie i dörft, miesti nonstop ufe tacho luege. denn chani mi nid ufe verkehr, fuessgänger, ample, etc. konzentriere... i lueg rasch ufe tacho und überseh eine wo übere fuessgänger lauft. bum! und das nur willi immer korräkt wöt fahre!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Tycoon hat geschrieben:heute blitzt es ab 5 km/h plus in BS/BL, in ZH ab 3 km/h plus.

um mehr Geld zu generieren wird diese Marge auf plus 2 km/h gesenkt, man rechne selbst wieviel mehr da zusammenkommt in einem Jahr, nicht zu vergessen dass BS die Parkbusseneinnahmen um 30% steigern will innert 2 Jahren... :rolleyes:



also grösstenteils nur Abzocke, die richtigen Raser bleiben unbehelligt.

In der Region wird schärfer geblitzt
Die Marge haben nichts mit dem Kanton zu tun. Die sind abhängig von der Geschwindigkeit und dem vom verwendeten System. Umso genauer (neuer) das System, umso kleiner ist die Marge. Die wird vorgegeben und kann nicht durch einzelne kantone geändert werden.

Hier sind die technischen Bedingten Margen abzulesen:
http://www.linker.ch/eigenlink/verkehrs ... tm#Fahrend
canon hat geschrieben:s chunt immer drufa wie viel me z schnäll isch! klar wenn eine mit 100er inere 50er zone fahrt, denn ghört das bestroft. aber wenn eine mit 60 statt 50 fahrt, denn isch das nid gförlig!

i ha scho sälber eine im arsch gha, will e kontrolle gmacht worde isch. d autos hän sich gstaut und das anere unübersichtliche stell. dä isch korräkt mit 60 gfahre und nachemene hügeli voll uf d iise. leider hets em nid ganz glängt mit brämse und i hanen im arsch gha! wär die polizeikontrolle nid gse, wär dä unfall nie pasiert! und wär isch do dra schuld? klar, dä wo mer hinte ine gfahre isch! obwohl 99% vo dr schuld eigentlich d polizei het!

anders bispiel. wenn ich mitem töff unterwägs bi und immer genau so schnäll fahr wie i dörft, miesti nonstop ufe tacho luege. denn chani mi nid ufe verkehr, fuessgänger, ample, etc. konzentriere... i lueg rasch ufe tacho und überseh eine wo übere fuessgänger lauft. bum! und das nur willi immer korräkt wöt fahre!
Hast Du die Autoprüfung schon gemacht oder ist die Prüfung so lange her?

Der Anhalteweg mit 50 beträgt bei trockener Strasse ca. 26 Meter (nass: 38 Meter). Bei 60 sind es bei trockener Strasse 34 Meter (nass: 50 Meter). Diese Werte gehen von optimalen Bedingungen betreffend Fahrer aus (ca. 1.25 Sekunden Reaktionszeit). Ist dieser Abgelenkt oder körperlich nicht ganz fit (Krankheit) erhöht sich die Reaktionszeit und damit auch der Anhalteweg. Und wenn Du nun einen Rollmeter nimmst wirst Du sehen, dass 8 Meter (bzw. 12 Meter bei nasser Strasse) in der Stadt doch ziemlich viel sind. Zu bedenken ist auch noch, dass Du, wenn Du mit 60 fährst, erst nach 21 Metern mit dem Bremsvorgang anfängst. Diese Strecke legt man innerhalb der Reaktionszeit von 1.25 Sekunden zurück. Ist die Reaktionszeit nur 0.25 Sekunden länger fängst Du nach 25 Metern mit dem Bremsen an (mit 50 stehst Du nach 26 Metern). Steht einer auf dem Fussgängerstreifen haust Du den noch mit fast 60 km/h weg. Gemäss dieser Seite entspricht ein Aufprall mit 60 km/h einem Sturz aus dem 6 Stock: http://www.slow-n-easy.ch/de/slowdown/reason5

Stell Dir vor Du machst eine Vollbremsung mit 50 km/h und bleibst vor dem Fussgängerstreifen stehen. Und nun führe Dir mal vor Augen, wo Du mit 60 km/h stehen würdest.

(Anhalteweg = zurückgelegter Weg bei der Reaktionszeit + Bremsweg)

Und eine Busse ist ja noch keine richtige Bestrafung, sondern eher ein Mahnfinger. Aber ich gebe Dir recht, wer mit 100 km/h durch die Stadt brettert gehört betraft - und zwar wegen Eventualvorsatz! 78 Meter Anhalteweg (nass: 125 Meter) ist schon ein Inkaufnehmen eines Todesopfers!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

Blutengel hat geschrieben:Die Marge haben nichts mit dem Kanton zu tun. Die sind abhängig von der Geschwindigkeit und dem vom verwendeten System. Umso genauer (neuer) das System, umso kleiner ist die Marge. Die wird vorgegeben und kann nicht durch einzelne kantone geändert werden.
reden wir vom gleichem Sachverhalt? denn so habe ich dass da verstanden und in meinem Post http://www.fcbforum.ch/forum/showpost.p ... tcount=601 so geschrieben :
Beispiel: Wer heute innerorts mit 56 oder 57 Kilometern pro Stunde unterwegs ist, kommt ohne Busse weg. Der Grund: Zusätzlich zum gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabzug von 5 Kilometern pro Stunde «schenkt» die Kantonspolizei den Temposündern heute noch zwei weitere Kilometer pro Stunde. Erst wer mit 58 oder mehr Kilometern pro Stunde «geblitzt» wird, muss zahlen. Ab September werden nun bereits all jene Autofahrer zur Bussenkasse gebeten, die mit 56 oder 57 Kilometern pro Stunde in die Radarfalle fahren.
Keine Geschenke mehr für Temposünder

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

canon hat geschrieben: anders bispiel. wenn ich mitem töff unterwägs bi und immer genau so schnäll fahr wie i dörft, miesti nonstop ufe tacho luege. denn chani mi nid ufe verkehr, fuessgänger, ample, etc. konzentriere... i lueg rasch ufe tacho und überseh eine wo übere fuessgänger lauft. bum! und das nur willi immer korräkt wöt fahre!
ich zietiere jetzt mal den teil deines posts: ich hoff jetzt einfach schwer, dass du das nicht wirklich so ernst gemeint hast. denn ob mit dem motorrad oder mit dem auto, man hat es definitiv im gefühl wie schnell man fährt, ausser du bist anfänger...dann kann ichs ja noch nachvollziehen. und selbst wenn du kurz auf den tacho schaust, dann übersiehst du nen fussgänger sicher nicht wenn du in dem geforderten tempo limit bist.
>> Life is not fair. But the root password helps <<

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

us aktuellem Alass, grad no wichtiger worde, bitte teile ;)

http://www.facebook.com/RadarInfoBasel
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

morris hat geschrieben:ich zietiere jetzt mal den teil deines posts: ich hoff jetzt einfach schwer, dass du das nicht wirklich so ernst gemeint hast. denn ob mit dem motorrad oder mit dem auto, man hat es definitiv im gefühl wie schnell man fährt, ausser du bist anfänger...dann kann ichs ja noch nachvollziehen. und selbst wenn du kurz auf den tacho schaust, dann übersiehst du nen fussgänger sicher nicht wenn du in dem geforderten tempo limit bist.
du hast also das Gefühl ob du 50 oder 53 fährst .. respekt - ich fahre auch Motorrad und da ist es definitiv viel schwerer einzuschätzen wie schnell man fährt. Wenn man ein Auto fährt das man nicht kennt ist es auch sehr schwierig und ich hab in meinem Leben bereits über 500'000 km mit Motorrad und Auto hinter mir

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

Bobadischa hat geschrieben:du hast also das Gefühl ob du 50 oder 53 fährst .. respekt - ich fahre auch Motorrad und da ist es definitiv viel schwerer einzuschätzen wie schnell man fährt. Wenn man ein Auto fährt das man nicht kennt ist es auch sehr schwierig und ich hab in meinem Leben bereits über 500'000 km mit Motorrad und Auto hinter mir
ja ja die 500 000 hab ich auch schon lange hinter mir das ist nicht das thema. und klar ist es mit dem motorrad schwieriger. und ja ich merk es definitiv ob ich zu schnell fahre oder nicht schliesslich betrifft seine aussage den stadtverkehr und da wirst du mit dem motorrad wohl kaum mit 70 sachen durchbrettern wo du (wie er erwähnt) fussgänger und ampel und etc hast. mit 53km/h übersiehst du den fussgänger nicht und wenn doch, dann würdest du ihn auch mit 50 übersehen, dann würdest du aber nicht auf den tacho gucken sondern der geilen schnecke im mini die auf dem trottoir läuft hinterher sabbern :cool: aber du kannst deine aussage ja gerne bei der polizei wieder geben..vielleicht erlassen sie dir dann ja die 3 km/h busse :D
>> Life is not fair. But the root password helps <<

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

morris hat geschrieben:ich zietiere jetzt mal den teil deines posts: ich hoff jetzt einfach schwer, dass du das nicht wirklich so ernst gemeint hast. denn ob mit dem motorrad oder mit dem auto, man hat es definitiv im gefühl wie schnell man fährt, ausser du bist anfänger...dann kann ichs ja noch nachvollziehen. und selbst wenn du kurz auf den tacho schaust, dann übersiehst du nen fussgänger sicher nicht wenn du in dem geforderten tempo limit bist.
wowww, respäkt! du wäisch also genau wie schnäll du fahrsch und das ohni ufe tacho z luege? mit däre nummere chasch zum wetten-dass go!

eigentlich hani uf folgendes use wölle: wenn me immer genau so schnäll fahrt wie me mues! also nid 1km/h z schnäll, denn muesch die ganzi zit ufe tacho luege und denn chasch di nüme ufe verkehr/fuessgänger/kinder/etc. konzentriere. do pasiere genau us däm grund mehr unfäll als, wenn eine mit 55 km/h + ufmerksam, statt 50km/ und die ganz zit: tacho-stroos-tacho-stroos-tacho-bumm! fahrt. tscheggsch?

wenns raser verfütscht bini für harts duregriffe und tief ins portmone länge!

aber wäge 6-7 km/ h z schnäll... pffffffffffffff...

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2833
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

canon hat geschrieben: eigentlich hani uf folgendes use wölle: wenn me immer genau so schnäll fahrt wie me mues! also nid 1km/h z schnäll, denn muesch die ganzi zit ufe tacho luege und denn chasch di nüme ufe verkehr/fuessgänger/kinder/etc. konzentriere. do pasiere genau us däm grund mehr unfäll als, wenn eine mit 55 km/h + ufmerksam, statt 50km/ und die ganz zit: tacho-stroos-tacho-stroos-tacho-bumm! fahrt. tscheggsch?
und du hesch würklich sgfühl wenn din tacho 50 azeigt fahrsch 50??
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

canon hat geschrieben:wowww, respäkt! du wäisch also genau wie schnäll du fahrsch und das ohni ufe tacho z luege? mit däre nummere chasch zum wetten-dass go!

eigentlich hani uf folgendes use wölle: wenn me immer genau so schnäll fahrt wie me mues! also nid 1km/h z schnäll, denn muesch die ganzi zit ufe tacho luege und denn chasch di nüme ufe verkehr/fuessgänger/kinder/etc. konzentriere. do pasiere genau us däm grund mehr unfäll als, wenn eine mit 55 km/h + ufmerksam, statt 50km/ und die ganz zit: tacho-stroos-tacho-stroos-tacho-bumm! fahrt. tscheggsch?

wenns raser verfütscht bini für harts duregriffe und tief ins portmone länge!

aber wäge 6-7 km/ h z schnäll... pffffffffffffff...
denn fahrsch halt 2-3 km/h langsamer und muesch nit immer uf e tacho luege. wenn 50 d limite isch heisst das nit, du muesch so schnell fahre :o
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

canon hat geschrieben:wowww, respäkt! du wäisch also genau wie schnäll du fahrsch und das ohni ufe tacho z luege? mit däre nummere chasch zum wetten-dass go!

eigentlich hani uf folgendes use wölle: wenn me immer genau so schnäll fahrt wie me mues! also nid 1km/h z schnäll, denn muesch die ganzi zit ufe tacho luege und denn chasch di nüme ufe verkehr/fuessgänger/kinder/etc. konzentriere. do pasiere genau us däm grund mehr unfäll als, wenn eine mit 55 km/h + ufmerksam, statt 50km/ und die ganz zit: tacho-stroos-tacho-stroos-tacho-bumm! fahrt. tscheggsch?

wenns raser verfütscht bini für harts duregriffe und tief ins portmone länge!

aber wäge 6-7 km/ h z schnäll... pffffffffffffff...
wenn du meine posts richtig gelesen hast, dann wüsstest du, dass ich geschrieben habe, dass ich es im gefühl habe zu wissen ob ich zu schnell bin oder nicht und dass ich es im gefühl habe wie schnell ich fahre. und nicht, dass ich genauuuuuu weiss wie schnell ich mich fortbewege. im gefühl haben heisst also für mich, dass ich es in etwa weiss. sowas kannst du dir antrainieren. es ist wirklich keine sache. und ich hab es mir eben so antrainiert, dass ich es merke wenn ich über 50 / 80 / 120 fahre.

und ich finds auch okay wenn man bezahlen muss wenn man 1km/h zu schnell ist. ne grenze ist ne grenze und jeder weiss es. ich bin auch schon das eine oder andere mal nen 40er los geworden. ist halt so....mal nicht aufgepasst und dann hats mich erwischt. who cares. solange du nicht zu den rasern gehörst sollten dich die paar läppischen franken auch nicht stören.
>> Life is not fair. But the root password helps <<

Benutzeravatar
Cedi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 422
Registriert: 12.08.2006, 13:26

Beitrag von Cedi »

kurze Frage Jungs

wenn man von Waldenburger/Bubendorf auf der Hauptstrasse Richtung Liestal fährt, danach abbiegt, RECHTS, Richtung Sissach. Was ist dort MOMENTAN die Höchstgeschwindigkeit?

Normalerweise ja 80 kmh, bis nach dem Tunnel Lausen...
aber momentan hats ja eine Baustelle.

hoffe, jemand weiss das gerade :)

ansonsten ... BITTE LÄCHELN
Stolz als Basler geboren zu sein

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Cedi hat geschrieben:kurze Frage Jungs

wenn man von Waldenburger/Bubendorf auf der Hauptstrasse Richtung Liestal fährt, danach abbiegt, RECHTS, Richtung Sissach. Was ist dort MOMENTAN die Höchstgeschwindigkeit?

Normalerweise ja 80 kmh, bis nach dem Tunnel Lausen...
aber momentan hats ja eine Baustelle.

hoffe, jemand weiss das gerade :)

ansonsten ... BITTE LÄCHELN
Im Baustellenbereich ist zur Zeit 60. Aufgehoben wird dann kurz nach der Einfahrt Altmarkt. Die blitzen aber nicht etwa zwischen Einfahrt und dem 80er-Bereich?
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Antworten