Georg Heitz
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1873
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Wenn man sich die Transfers der letzten 3 Jahre anschaut sprich der Post-Gross-Ära anschaut muss man feststellen, dass man nicht nur einmal daneben gegriffen hat. Hier mal eine Auflistung:
Gute/sehr gute Transfers
- Frei
- Inkoom
- Dragovic
- (Salah)
Durchschnittlich
- Yapi
- Park
- Steinhöfer
- Zoua
Fehlgriffe
- Da Silva
- Cagdas
- Tembo
- Kovac
- Baron
- Kusunga
Bewertung (noch) nicht möglich
- Colomba
- Wessels
- Ph. Degen
- Voser
- Vailati
- Sauro
- Diaz
- D. Degen
- (Salah)
Wenn man sich jetzt die Kategorie gute/sehr gute Transfers ansieht, kann man lediglich bei Inkoom und (noch vorsichtig) Salah von gutem Scouting reden. Bei den beiden Anderen hat man entweder viel Geld in die Hand genommen (Frei) oder Glück gehabt, dass der Spieler noch nicht sofort in eine grosse Liga wollte (Dragovic).
Von den vier Spielern in der Kategorie "durchschnittlich" sind meiner Meinung nach alle (Stand heute) ein Fehlgriff. Ich habe sie lediglich in der Kategorie "durchschnittlich", weil sie alle regelmässig spielen. Wenn es nach mir geht, hätten wir keinen von denen gebraucht und hätten die Lücken, die diese Spieler hätten schliessen sollen, auch mit Leuten aus dem vorhandenen Kader/eigenen Nachwuchs stopfen können.
Bei den Fehlgriffen müssen wir meiner Meinung nach nicht diskutieren. Entweder überschätztes Talent oder überschätzter "Altstar" aus einer grossen Liga. Bei den restlichen Spielern ist eine Bewertung mangels Spielpraxis (noch) nicht möglich.
Wenn ich mir das Ganze dann so anschaue, kann ich nicht wirklich zufrieden sein. Klar es gibt keinen Verein auf der Welt, bei der jeder Transfer einschlägt, aber dennoch müsste man aus den vorhandenen Mitteln mehr machen. Und sollten die Transfer dieser Saison nicht einschlagen, müsste man konsequenterweise die sogenannte Transferkommission um Georg Heitz hinterfragen.
Gute/sehr gute Transfers
- Frei
- Inkoom
- Dragovic
- (Salah)
Durchschnittlich
- Yapi
- Park
- Steinhöfer
- Zoua
Fehlgriffe
- Da Silva
- Cagdas
- Tembo
- Kovac
- Baron
- Kusunga
Bewertung (noch) nicht möglich
- Colomba
- Wessels
- Ph. Degen
- Voser
- Vailati
- Sauro
- Diaz
- D. Degen
- (Salah)
Wenn man sich jetzt die Kategorie gute/sehr gute Transfers ansieht, kann man lediglich bei Inkoom und (noch vorsichtig) Salah von gutem Scouting reden. Bei den beiden Anderen hat man entweder viel Geld in die Hand genommen (Frei) oder Glück gehabt, dass der Spieler noch nicht sofort in eine grosse Liga wollte (Dragovic).
Von den vier Spielern in der Kategorie "durchschnittlich" sind meiner Meinung nach alle (Stand heute) ein Fehlgriff. Ich habe sie lediglich in der Kategorie "durchschnittlich", weil sie alle regelmässig spielen. Wenn es nach mir geht, hätten wir keinen von denen gebraucht und hätten die Lücken, die diese Spieler hätten schliessen sollen, auch mit Leuten aus dem vorhandenen Kader/eigenen Nachwuchs stopfen können.
Bei den Fehlgriffen müssen wir meiner Meinung nach nicht diskutieren. Entweder überschätztes Talent oder überschätzter "Altstar" aus einer grossen Liga. Bei den restlichen Spielern ist eine Bewertung mangels Spielpraxis (noch) nicht möglich.
Wenn ich mir das Ganze dann so anschaue, kann ich nicht wirklich zufrieden sein. Klar es gibt keinen Verein auf der Welt, bei der jeder Transfer einschlägt, aber dennoch müsste man aus den vorhandenen Mitteln mehr machen. Und sollten die Transfer dieser Saison nicht einschlagen, müsste man konsequenterweise die sogenannte Transferkommission um Georg Heitz hinterfragen.
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]
Franzobel[/RIGHT]
Der Yapi-Transfer war zu dem Zeitpunkt als er getätigt wurde sehr gut.
Ein wichtiger Baustein zum ersten Meistertitel nach der Ära gross.
Bei Tembo konnte man nicht wissen wie er sich entwickelt. Von den Anlagen her brachte er alles mit um sehr erfolgreich Fussball zu spielen, aber wenns im Kopf nicht stimmt dann hilft dies auch nicht weiter.
edit: Baron kam ablösefrei zum FCB und wird nicht viel verdient haben, warum sollte man ein solches Experiment nicht wagen? Kusunga stand ja, bevor er zum FCB wechselte, bei französichen Vereinen auf dem Zettel, er galt als grosses Talent. Dass der gute Mann dauerverletzt sein wird, konnte auch niemand ahnen.

Bei Tembo konnte man nicht wissen wie er sich entwickelt. Von den Anlagen her brachte er alles mit um sehr erfolgreich Fussball zu spielen, aber wenns im Kopf nicht stimmt dann hilft dies auch nicht weiter.
edit: Baron kam ablösefrei zum FCB und wird nicht viel verdient haben, warum sollte man ein solches Experiment nicht wagen? Kusunga stand ja, bevor er zum FCB wechselte, bei französichen Vereinen auf dem Zettel, er galt als grosses Talent. Dass der gute Mann dauerverletzt sein wird, konnte auch niemand ahnen.
Der hat bis jetzt 1 Teileinsatz, 1 gutes und 1 schlechtes Spiel gezeigt und Du zählst Ihn schon (halbwegs) zu den guten Transfers?manu3l hat geschrieben: Gute/sehr gute Transfers
- Frei
- Inkoom
- Dragovic
- (Salah)
Durchschnittlich
- Yapi
- Park
- Steinhöfer
- Zoua
edith resümiert no: (zufriedenstellende) Transfers der letzten 3 Jahre Frei und Drago + die "alten" Streller, Stocker und Sommer mehr haben wir nicht im Team. Eigentlich hast Du recht, der FCB hat eine richtige scheiss Mannschaft...
declaravit iam mortuum vivere
Kann dem absolut beipflichten. So richtig zufrieden kann man mit den Transfers nicht sein.manu3l hat geschrieben:Wenn man sich die Transfers der letzten 3 Jahre anschaut sprich der Post-Gross-Ära anschaut muss man feststellen, dass man nicht nur einmal daneben gegriffen hat. Hier mal eine Auflistung:
Gute/sehr gute Transfers
- Frei
- Inkoom
- Dragovic
- (Salah)
Durchschnittlich
- Yapi
- Park
- Steinhöfer
- Zoua
Fehlgriffe
- Da Silva
- Cagdas
- Tembo
- Kovac
- Baron
- Kusunga
- Andrist
Bewertung (noch) nicht möglich
- Colomba
- Wessels
- Ph. Degen
- Voser
- Vailati
- Sauro
- Diaz
- D. Degen
- (Salah)
Bin mit Dir einig gut geschrieben,wenn wir so zimlich die einzigen sind die das so sehenFür mich ist dieser ex Schreiberling ein selbsdarsteller,und möchte gern Fussball versteher,der will sich Profilieren,dabei hat er noch nichts gebracht,wie gesagt dass ist meine Meinung nicht erst jetzt,hatte die immer schon von dem.bird1893 hat geschrieben:ich hoffe schwer, dass aus Herrn Heitz kein Bickel wird... scheint mir im moment ein wenig gefordert!
ein für den fcb spezielles angebot an gc - die sache mit andrist und die Transfer, die im Moment (!) nicht ganz zu passen scheinen. Immerhin hat man es offenbar erkannt mit dem versuchten wechsel von salatic.. wieso war man nicht so weitsichtig einen huggel noch für ein jahr zu halten? hätte schon viel an konstanz ins team gebracht! (nein, ich war nie gegen huggel!)
also, lieber herr heitz: ich hoffe, dass ein journalist als sportdirektor die nötige kompetenz mitbringt!! auch in dieser situation sollte man langfristig denken und das geld aus den verkäufen sinnvoll investieren - ich weiss, dass ich mit dem ziemlich alleine dastehen werde, aber: warum konnte man diesen sommer niemanden mit namen nach basel holen, der dem team sicherheit und selbstvertrauen gegeben hätte? diaz mag ein exzellenter spieler sein, aber passt er zum team? neu in europa etc. - ich weiss nicht...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Auch andere, grosse Mannschaften tätigen teure Fehltransfers. Dem Heitz daraus jetzt einen Strick zu drehen ist lachhaft.
Was man nicht vergessen darf ist, dass viele der Leistungsträger aus dem eigenen Nachwuchs kommen. Da werden halt generell weniger Transfers getätigt als bei anderen Mannschaften.
Was man nicht vergessen darf ist, dass viele der Leistungsträger aus dem eigenen Nachwuchs kommen. Da werden halt generell weniger Transfers getätigt als bei anderen Mannschaften.
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1873
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Das man nicht nur Bomben verpflichten kann ist klar. Wenn man sich aber den Kader der letzten Saison anschaut, die ja als beste Spielzeit der Vereinsgeschichte bezeichnet werden kann, stellt man fest, dass die Leistungsträger fast alle aus dem eigenen Nachwuchs stammten. Dies ist zwar überhaupt kein negativer Punkt, spricht sogar voll und ganz für die Nachwuchsarbeit. Aus Sicht der Transferkommission sollte einem dies aber trotzdem zu denken geben. Schliesslich sollten die von ihnen geholten Spieler ja nicht Schwachpunkt einer Mannschaft sein, sondern eine Verstärkung. Und dies war meiner Meinung nach bei zu wenig Spielern der Fall.
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]
Franzobel[/RIGHT]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ja, das sehe ich auch so.Admin hat geschrieben:Es gibt wohl kaum ein Verein auf der Welt, der keine Transferflops generiert.
Hauptsache wieder mal gemotzt...
Noch vor ca einem halben Jahr als ich den möglichen Transfer von Sauro als problematisch eingestuft habe, da der Spieler keinen Stammplatz hat und auch so ein unbeschriebenes Blatt ist, wurde in diesem Forum fast einstimmig meine Bedenken zerstreut. Viele vertrauten unserem Vorstand und bescheinigten ihm viel Kompetenz. Und jetzt ein halbes Jahr später haben sie fast nur Transferflops getätigt. Ich kann dieses Forum langsam nicht mehr ernst nehmen. Da gibt es zu viele User, die kehren ihre Meinung je nach Windrichtung. Sauro war bis jetzt noch nicht das, was die meisten User damals erwartet haben. Ein Transferflop ist auch er bis jetzt nicht.
z.B. ein Andrist ist für mich nicht unbedingt ein Transferflop. Er wurde ganz klar als Backup Spieler geholt. Mit Stocker und Shaqiri hatten wir ja damals keinen Bedarf, aber die Angst, dass diese abhauen, was teilweise passiert ist. Auch ein Kovac ist bei mir nicht unbedingt ein Transferflop. Ich finde es beruhigend, dass wir so einen Routinier als IV Backup haben. Und wenn ich seine Leistungen in seinen letzten Spielen ansehe, so waren diese tadellos. Ein Da Silva war nur in der Hinrunde ein Flop, in der Rückrunde war er ganz
klar ein Leistungsträger und in der Finalissima gegen die YB sogar überragend.
Die meisten kennen nur schwarz oder weiss, gut oder schlecht, nett oder böse und was dazwischen existiert nicht. Und das kannst du leider nicht (mehr) ändern.Nobby Stiles hat geschrieben:Ja, das sehe ich auch so.
Noch vor ca einem halben Jahr als ich den möglichen Transfer von Sauro als problematisch eingestuft habe, da der Spieler keinen Stammplatz hat und auch so ein unbeschriebenes Blatt ist, wurde in diesem Forum fast einstimmig meine Bedenken zerstreut. Viele vertrauten unserem Vorstand und bescheinigten ihm viel Kompetenz. Und jetzt ein halbes Jahr später haben sie fast nur Transferflops getätigt. Ich kann dieses Forum langsam nicht mehr ernst nehmen. Da gibt es zu viele User, die kehren ihre Meinung je nach Windrichtung. Sauro war bis jetzt noch nicht das, was die meisten User damals erwartet haben. Ein Transferflop ist auch er bis jetzt nicht.
z.B. ein Andrist ist für mich nicht unbedingt ein Transferflop. Er wurde ganz klar als Backup Spieler geholt. Mit Stocker und Shaqiri hatten wir ja damals keinen Bedarf, aber die Angst, dass diese abhauen, was teilweise passiert ist. Auch ein Kovac ist bei mir nicht unbedingt ein Transferflop. Ich finde es beruhigend, dass wir so einen Routinier als IV Backup haben. Und wenn ich seine Leistungen in seinen letzten Spielen ansehe, so waren diese tadellos. Ein Da Silva war nur in der Hinrunde ein Flop, in der Rückrunde war er ganz
klar ein Leistungsträger und in der Finalissima gegen die YB sogar überragend.
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
Liebe KanzlerChancellor hat geschrieben:Locken-Toni überragend und ein Leistungsträger???
Wo beziehst du deine Narkotika? Muss höllisch sein das Zeug.....
Ich weiss, mit meinem User-Name bin ich jetzt natürlich fast verpflichtet "Locken-Toni" in Schutz zu nehmen, aber eigentlich ist das hier nicht der Grund. Ich finde Nobby hat recht.
Toni hat damals in der Vorrunde ganz sicher keine Stricke zerrissen, ja war sogar teilweise sehr schlecht.
Trotzdem war er in der Rückrunde ein Leistungsträger und mitverantwortlich, dass wir so eine Aufholjagt geschafft haben.
Damals war "Schaggi" noch nicht so prägend wie die Saisons danach und wir hatten keine andere Dribbel-Maschine im Team, trotzdem waren wir offensiv super-stark. Dies hat vorallem daran gelegen, weil ab dem Mittelfeld viel direkt gespielt wurde. Toni, Vale und auch Streller waren da ganz stark.....! Mit diesem Direktspiel wurde das Spiel schnell gemacht und dies ging vielmals von Toni aus. Dass daraus auch mal Fehlpässe entstehen ist ja normal, wenigstens wurde es immer wieder probiert.
(Herrgott, wer will denn immer den Perfekten-Barca-Fehlerlos-Fussball sehen...gähn!)
Für mich war er damals ganz klar stark mitverantwortlich, dass wir offensiv so gut waren. Defensiv waren wir da nähmlich auch nicht der Hit.
OK, die Torgefahr ging ihm ein bisschen ab, aber ja, man kann nicht alles haben....!

Also ganz klar.........Toni war kein Flop-Transfer......
PS: Wir wären auch diese Saison viel besser, wenn mal jemand das Direktspiel probieren würde.....
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Stimmt doch, oder ? Ein Jürgen Klopp hat ihn ja auch nach Dortmund geholt.DaSilva hat geschrieben:Liebe Kanzler
Ich weiss, mit meinem User-Name bin ich jetzt natürlich fast verpflichtet "Locken-Toni" in Schutz zu nehmen, aber eigentlich ist das hier nicht der Grund. Ich finde Nobby hat recht.
Toni hat damals in der Vorrunde ganz sicher keine Stricke zerrissen, ja war sogar teilweise sehr schlecht.
Trotzdem war er in der Rückrunde ein Leistungsträger und mitverantwortlich, dass wir so eine Aufholjagt geschafft haben.
Damals war "Schaggi" noch nicht so prägend wie die Saisons danach und wir hatten keine andere Dribbel-Maschine im Team, trotzdem waren wir offensiv super-stark. Dies hat vorallem daran gelegen, weil ab dem Mittelfeld viel direkt gespielt wurde. Toni, Vale und auch Streller waren da ganz stark.....! Mit diesem Direktspiel wurde das Spiel schnell gemacht und dies ging vielmals von Toni aus. Dass daraus auch mal Fehlpässe entstehen ist ja normal, wenigstens wurde es immer wieder probiert.
(Herrgott, wer will denn immer den Perfekten-Barca-Fehlerlos-Fussball sehen...gähn!)
Für mich war er damals ganz klar stark mitverantwortlich, dass wir offensiv so gut waren. Defensiv waren wir da nähmlich auch nicht der Hit.
OK, die Torgefahr ging ihm ein bisschen ab, aber ja, man kann nicht alles haben....!
Also ganz klar.........Toni war kein Flop-Transfer......
PS: Wir wären auch diese Saison viel besser, wenn mal jemand das Direktspiel probieren würde.....
Wer behauptet, dass Klopp von Fussball keine Ahnung hat ??
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
Die einzigen Einsätze welche er in Dortmund hatte, waren die von der Ersatzbank zum einlaufen und wieder zurück auf die Ersatzbank. Einen Unterschied gab es zu seiner Zeit in Basel: er sass mit weniger Fettreserven auf der Ersatzbank.
Und ja, es wurden in der Rückrunde damals vermehrt Pässe in die Tiefe geschlagen. Vielleicht sogar von Toni. Allerdings gab es solche, die ankamen und solche, die der Gegner erhielt. Für letzteres war dann eher Toni zuständig.
Nur weil der vielleicht im letzten Spiel in Bern ein paar Pässe hatte, die den Adressat auch erreicht haben, bleibt er gleichwohl einer der grössten Transferflops der jüngeren FCB und wohl auch BVB Geschichte! Hoffnungslos überschätzt der Spieler und leider die Fortführung einer FCB Tradition der -sagen wir mal- letzten 10 Jahre: die einzigen Brasilianer zu finden, die kein Talent für Fussball haben! (und hey, das ist schwierig!!)
Und ja, es wurden in der Rückrunde damals vermehrt Pässe in die Tiefe geschlagen. Vielleicht sogar von Toni. Allerdings gab es solche, die ankamen und solche, die der Gegner erhielt. Für letzteres war dann eher Toni zuständig.
Nur weil der vielleicht im letzten Spiel in Bern ein paar Pässe hatte, die den Adressat auch erreicht haben, bleibt er gleichwohl einer der grössten Transferflops der jüngeren FCB und wohl auch BVB Geschichte! Hoffnungslos überschätzt der Spieler und leider die Fortführung einer FCB Tradition der -sagen wir mal- letzten 10 Jahre: die einzigen Brasilianer zu finden, die kein Talent für Fussball haben! (und hey, das ist schwierig!!)
Betreten des Rasens verboten!
haha, das konnten wir schon viel früher, ich sag nur Vilmar Santos Barbosa.Chancellor hat geschrieben:und leider die Fortführung einer FCB Tradition der -sagen wir mal- letzten 10 Jahre: die einzigen Brasilianer zu finden, die kein Talent für Fussball haben! (und hey, das ist schwierig!!)

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- BananeBieger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 181
- Registriert: 11.08.2005, 09:15
Ha ha ha, dazu möchte ich nur mal den Namen José Mario Claudino Ze Maria in die Runde werfenChancellor hat geschrieben: Hoffnungslos überschätzt der Spieler und leider die Fortführung einer FCB Tradition der -sagen wir mal- letzten 10 Jahre: die einzigen Brasilianer zu finden, die kein Talent für Fussball haben! (und hey, das ist schwierig!!)


- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
Ich meinte ja auch nicht die europäischen Samba-Lehrer!Mundharmonika hat geschrieben:So schwierig ist das nicht. Es gibt viele Brasilianer, die nur mittelmässig gut oder sogar schlecht Fussball spielen und trotzdem in Europa sind.
Wenn ich da z.b. an Eduardo denke......ich glaube sogar seine Grossmutter war torgefährlicher. Wobei Torgefährlichkeit an und für sich ja nicht das einzige Leistungsmerkmal ist, bloss Eduardo nannte sich Stürmer, da ist es schon etwas berufsschädigend wenn man nicht weiss, wie man Tore schiesst.
Betreten des Rasens verboten!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1163
- Registriert: 06.01.2005, 20:57
man kann von "Locken-Toni" halten was man will, die Meinungen gehen, wie man hier im Forum sieht, auseinander...Chancellor hat geschrieben:Die einzigen Einsätze welche er in Dortmund hatte, waren die von der Ersatzbank zum einlaufen und wieder zurück auf die Ersatzbank. Einen Unterschied gab es zu seiner Zeit in Basel: er sass mit weniger Fettreserven auf der Ersatzbank.
Dieser o.g. Punkt ist jedoch schlichtwegs falsch!
http://www.transfermarkt.ch/de/antonio-da-silva/leistungsdaten/spieler_1919_2010.html
bei seinen 22 Einsätzen spielte er Durschschnittlich immerhin ca. 35 Minuten. Er war zwar definitiv kein Stammspieler, jedoch als Ergänzungsspieler ganz passabel!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Wenn Du das Geschehen in der Bundesliga nicht verfolgst, dann bitte halt einfach den Latz. Er kam übrigens 27x in 2 Saisons beim Deutschen Meister zum Einsatz. Und ein Jürgen Klopp verpflichtet bestimmt kein Transferflop.Chancellor hat geschrieben:Die einzigen Einsätze welche er in Dortmund hatte, waren die von der Ersatzbank zum einlaufen und wieder zurück auf die Ersatzbank. Einen Unterschied gab es zu seiner Zeit in Basel: er sass mit weniger Fettreserven auf der Ersatzbank.
Und ja, es wurden in der Rückrunde damals vermehrt Pässe in die Tiefe geschlagen. Vielleicht sogar von Toni. Allerdings gab es solche, die ankamen und solche, die der Gegner erhielt. Für letzteres war dann eher Toni zuständig.
Nur weil der vielleicht im letzten Spiel in Bern ein paar Pässe hatte, die den Adressat auch erreicht haben, bleibt er gleichwohl einer der grössten Transferflops der jüngeren FCB und wohl auch BVB Geschichte! Hoffnungslos überschätzt der Spieler und leider die Fortführung einer FCB Tradition der -sagen wir mal- letzten 10 Jahre: die einzigen Brasilianer zu finden, die kein Talent für Fussball haben! (und hey, das ist schwierig!!)
Der versteht wahrscheinlich mehr von Fussball als ein Kanzler

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
alle waren nicht schlecht. Z.B. Kéber war ein guter Transfer. Er kam von Hannover 96 aus der 1. Buli, wo er Stammspieler war. Leider hatte er Heimweh und hat den FCB relativ rasch wieder verlassen. Er wechselte zum FC Santos, für den er von 2005 bis 2008 180 Spiele absolviert hat. Er spielte 19x für die brasilianische A-Nati.Chancellor hat geschrieben:Ich meinte ja auch nicht die europäischen Samba-Lehrer!
Wenn ich da z.b. an Eduardo denke......ich glaube sogar seine Grossmutter war torgefährlicher. Wobei Torgefährlichkeit an und für sich ja nicht das einzige Leistungsmerkmal ist, bloss Eduardo nannte sich Stürmer, da ist es schon etwas berufsschädigend wenn man nicht weiss, wie man Tore schiesst.
Er war meiner Meinung nach der beste RAV, den wir in den letzten 40 Jahren hatten.
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
Na ja, guck dir mal weiter unten seine Einwechslungszeiten an. Meistens kam er dann, wenn ein wirklich brauchbarer Spieler mit Applaus verabschiedet wurde. Zudem das Prädikat 'passabler Ergänzungsspieler' ist ja auch nicht gerade das, was Schwabbelbauch-Toni als Kompliment auffassen würde.Doppelchnopf hat geschrieben:man kann von "Locken-Toni" halten was man will, die Meinungen gehen, wie man hier im Forum sieht, auseinander...
Dieser o.g. Punkt ist jedoch schlichtwegs falsch!
http://www.transfermarkt.ch/de/antonio-da-silva/leistungsdaten/spieler_1919_2010.html
bei seinen 22 Einsätzen spielte er Durschschnittlich immerhin ca. 35 Minuten. Er war zwar definitiv kein Stammspieler, jedoch als Ergänzungsspieler ganz passabel!
Und um die Haarspaltereien um seine Einsatzminuten bei Dortmund zu beenden: zu behaupten, er hätte einen massgeblichen Beitrag zu den Dortmunder Erfolgen in den letzten beiden Jahren geleistet, wäre etwa gleich wie wenn man Atan Cagdas als besten Innenverteidiger der FCB Geschichte nennen würde.....oder so.
Was übrigend Cagdas und Locken-Toni gemeinsam haben: man konnte sie sehr schnell vergessen, ohne je den Eindruck zu haben, etwas würde fehlen.
Betreten des Rasens verboten!
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
Von 'alle' schreibst du, aber nicht ich. Und jede Regel kennt Ausnahmen. Die von dir genannte war eine Ausnahme. Allerdings eine von denen, bei welchen man wusste, dass sie nicht lange das Trikot des FCB tragen.Nobby Stiles hat geschrieben:alle waren nicht schlecht. Z.B. Kéber war ein guter Transfer. Leider hatte er Heimweh und hat den FCB relativ rasch wieder verlassen.
Er war meiner Meinung nach der beste RAV, den wir in den letzten 40 Jahren hatten.
PS: war der nicht linker Aussenverteidiger?
Betreten des Rasens verboten!
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
Schau mal Nobbeli, wenn dir die Argumente ausgehen musst du es nicht gleich mit postpubertärem Trötzelen und Angeiferlen versuchen, gell?Nobby Stiles hat geschrieben:Wenn Du das Geschehen in der Bundesliga nicht verfolgst, dann bitte halt einfach den Latz. Er kam übrigens 27x in 2 Saisons beim Deutschen Meister zum Einsatz. Und ein Jürgen Klopp verpflichtet bestimmt kein Transferflop.
Der versteht wahrscheinlich mehr von Fussball als ein Kanzler![]()
Und auch Herr Klopp ist nicht davor immun Transferflops zu verpflichten, weil kein Trainer der Welt dies letztlich verhindern kann. Soviel zum Ahnung haben. Und selbst Herr Klopp hat dies erkannt, denn Toni hat den BVB kaum freiwillig verlassen, alles klar?
Betreten des Rasens verboten!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
kléber hiess der und war lv, der war gar noch zusammen mit atouba, für mich der technisch begabteste spieler nach delgado, im kader. wir hatten die beiden besten lv des fcb ever zur gleichen zeit....Nobby Stiles hat geschrieben:alle waren nicht schlecht. Z.B. Kéber war ein guter Transfer. Er kam von Hannover 96 aus der 1. Buli, wo er Stammspieler war. Leider hatte er Heimweh und hat den FCB relativ rasch wieder verlassen. Er wechselte zum FC Santos, für den er von 2005 bis 2008 180 Spiele absolviert hat. Er spielte 19x für die brasilianische A-Nati.
Er war meiner Meinung nach der beste RAV, den wir in den letzten 40 Jahren hatten.
naja, die vielen einsätze als offizieller backup von nuri sahin, das argument hast du nicht widerlegt. es ist bekannt dass kloppp auf jugend setzt. als sven bender und leitner mehr oder weniger aus der eigenen jugend kamen, daneben mit captain kehl und der sahin-ersatz gündugan im zentrale mittefeld, hatte da silva keinen platz mehr. toni hat seinen job erfüllt, aber wenn ein jüngerer gleichstarker kommt ist klar wen klopp ausssucht.Chancellor hat geschrieben:Schau mal Nobbeli, wenn dir die Argumente ausgehen musst du es nicht gleich mit postpubertärem Trötzelen und Angeiferlen versuchen, gell?
Und auch Herr Klopp ist nicht davor immun Transferflops zu verpflichten, weil kein Trainer der Welt dies letztlich verhindern kann. Soviel zum Ahnung haben. Und selbst Herr Klopp hat dies erkannt, denn Toni hat den BVB kaum freiwillig verlassen, alles klar?
FOOTBALL'S LIFE!